Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Mario Gomez  (Gelesen 218 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Mario Gomez
« am: 25. August 2014, 17:35:39 »
Gomez kündigt DFB-Comeback an

Mario Gomez will bald auch wieder im DFB-Trikot auf Torejagd gehen
(Copyright: getty)
Torjäger Mario Gomez gibt sich selbstbewusst und hat nach verpasster WM sein baldiges Comeback in der Nationalmannschaft angekündigt.

"Natürlich möchte und werde ich wieder in den Kreis der Nationalmannschaft zurückkehren", sagte der 29-Jährige "Sport Bild".

Bundestrainer Joachim Löw wird im Laufe der Woche seinen Kader für das Länderspiel am 3. September in Düsseldorf (20.45 Uhr) gegen den WM-Finalisten Argentinien und die EM-Qualifikation vier Tage später in Dortmund gegen Schottland (7. September, 20.45 Uhr) nominieren.

Am Samstag beginnt für Gomez mit dem AC Florenz die Saison in Italiens Serie A.

Zum Auftakt muss die Fiorentina beim Vizemeister AS Rom antreten. "Die Vorbereitung verlief bisher gut und wir sind für den Ligastart gerüstet", berichtete Gomez: "Beim Duell gegen den AS Rom wissen wir auch gleich, wo wir stehen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Mario Gomez
« Antwort #1 am: 30. August 2014, 14:33:01 »
Gomez freut sich auf DFB-Comeback

Mario Gomez steht vor seinem Comeback im DFB-Team
(Copyright: getty)
Mario Gomez freut sich, dass der Bundestrainer Joachim Löw ihn für das Länderspiel gegen Argentinien (3. September in Düsseldorf) und das EM-Qualifikationsspiel gegen Schottland (7. September in Dortmund) nominiert hat: "Er sagte, dass er mich gerne dabei haben will, jetzt wo ich wieder gesund und fit bin", erzählte der 29 Jahre alte Angreifer vom AC Florenz im "Bild"-Gespräch.

Als Neuanfang sieht der Ex-Münchner und -Stuttgarter die Berufung nicht: "Das ist das falsche Wort. Ohne die vielen Verletzungen in der letzten Saison wäre ich sicherlich auch in Brasilien dabei gewesen und jetzt Weltmeister. Es ist aber ein richtig gutes Gefühl, wieder dabei zu sein."

Dass er einen WM-Titel verpasst hat, nimmt Gomez sportlich: "Natürlich war es schmerzhaft, nicht dabei gewesen zu sein. Doch ich habe mich für alle im Team richtig gefreut. Der Titel war hochverdient." Das Endspiel gegen Argentinien am 13. Juli hatte der Torjäger mit seinen Klubteamkollegen aus Florenz im Trainingslager verfolgt: "Ich habe mit den Jungs richtig mitgefiebert."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Mario Gomez
« Antwort #2 am: 05. September 2014, 21:03:00 »
Gomez kritisiert TV-Experte Scholl

Mario Gomez spielt derzeit in Italien für den AC Florenz
(Copyright: getty)
Ein Fehlschuss bei der EM 2008 und ein Witz von TV-Experte Mehmet Scholl sind in den Augen von Nationalstürmer Mario Gomez schuld an seinem Image in Deutschland.

Der Stürmer war beim 2:4 gegen Argentinien am Mittwoch in Düsseldorf zum wiederholten Male in einem Länderspiel in Deutschland ausgepfiffen worden. Scholl hatte während der EM 2012 gezweifelt, er habe Sorge, dass Gomez sich "wundliegt".

"Aus meinem Kopf ist das längst raus, nur aus vielen anderen Köpfen nicht", sagte der Italien-Legionär vom AC Florenz in einer Interview-Runde mit mehreren deutschen Medien (Kölner Express, kicker, Bild, Stuttgarter Zeitung, tz) über Scholl, den er an anderer Stelle "meinen Freund Experte" nannte: "Er wusste auch nicht, was er da anrichtet. Es ist einfach, dort zu stehen und einen flapsigen Spruch zu machen, ohne die Auswirkungen zu kennen in der heutigen Zeit. Ich will Mehmet Scholl sicher auch nicht die Schuld geben. Ich war es, der am Mittwoch nicht getroffen hat. Aber es passt halt genau ins Bild."

"Dass das, was da am Mittwoch passiert ist, nicht schön war, da müssen wir nicht drüber sprechen", sagte der frühere Stuttgarter und Münchner: "Das ist aber meiner Meinung nach nicht nur etwas, was mit dem Spiel am Mittwoch zu tun hat, sondern mit meiner Historie."

Begonnen habe alles mit dem peinlichen Fehlschuss bei der EM 2008 gegen Österreich, aber es gehe "nicht nur um Sportliches". Einen Spieler wie Lukas Podolski "begleitet das Positive, bei mir zieht sich das Negative durch." Bei ihm sei "das Pfeifen ja leider fast schon Kult geworden, das kann ich nicht verstehen."

Ihm persönlich mache es "nicht ganz so viel aus, wenn sie pfeifen, ich kriege das hin. Ich mache das seit 2008 mit. Was ich aber merke, und was gar nicht geht: meine Familie, meine Freunde, die mich kennen, die das alles sehr trifft. Es tut mir nur sehr leid für meine Eltern. Ich hatte eine gute Erziehung, sie haben immer alles für mich getan, wir haben ein super Verhältnis. Und sie sitzen nun daheim und schauen zu... Pfiffe sind nicht cool!"

Einen Rücktritt aus der Nationalmannschaft schloss der 29-Jährige zum jetzigen Zeitpunkt aber aus: "Nein, weil solange ich fit und gesund bin, so wie es am Mittwoch war, will ich spielen. Es hört sich vielleicht komisch an, weil ich jedes Mal ausgepfiffen werde, wenn ich hier bin - aber es macht mir immer Spaß, hier zu sein mit der Mannschaft!"

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Mario Gomez
« Antwort #3 am: 06. September 2014, 10:43:46 »
Jetzt berichtet Gomez in der BILD davon wie seine Eltern unter den Anfeindungen leiden. Mensch Junge, mach die Dinger einfach rein und gut ist es. Ich fand die Pfiffe gegen Argentinien jetzt auch nicht so extrem und irgendwo auch angebracht. Wenn man in der Nationalelf spielen will, und das beim Weltmeister, dann musst du als Stürmer die Dinger machen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Mario Gomez
« Antwort #4 am: 06. September 2014, 13:21:26 »
 [heull] [heull] [heull] Wobei ich getrost unterstelle, dass der Großteil des DNM-Publikums bei Heimspielen auch keine Ahnung von Tuten und Blasen hat.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Mario Gomez
« Antwort #5 am: 06. September 2014, 16:34:33 »
Jetzt berichtet Gomez in der BILD davon wie seine Eltern unter den Anfeindungen leiden. Mensch Junge, mach die Dinger einfach rein und gut ist es. Ich fand die Pfiffe gegen Argentinien jetzt auch nicht so extrem und irgendwo auch angebracht. Wenn man in der Nationalelf spielen will, und das beim Weltmeister, dann musst du als Stürmer die Dinger machen.

Ich frag mich bei Deinen Kommentaren manchmal, ob du wirklich so tickst oder ob du mit solchen BILD-typischen, polemischen Kommentaren hier einfach die Diskussionen anstacheln möchtest...  [noplan]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Mario Gomez
« Antwort #6 am: 06. September 2014, 22:50:56 »
Dann überleg mal.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Mario Gomez
« Antwort #7 am: 15. September 2014, 15:51:34 »
Mario Gomez in der Kritik

Mario Gomez wechselte im Sommer 2013 vom FC Bayern nach Florenz
(Copyright: getty)
Mario Gomez ist nach dem enttäuschenden 0:0 seines Klubs AC Florenz gegen den FC Genua in der italienischen Meisterschaft in die Kritik geraten.

"Gomez verpasst eine Torchance, danach verliert er sich. Bei Fiorentina wird er zum Fall. Der Deutsche erlebt keinen guten Moment", kommentierte die italienische Sporttageszeitung "Tuttosport".

"Gomez ist außer Form und außerhalb des Spielschemas. Rettet den Soldaten Gomez!", kommentierte die "Gazzetta dello Sport".

Der deutsche Nationalstürmer enttäuschte und wurde in der zweiten Halbzeit ausgewechselt.

"Giuseppe Rossi bleibt nach seiner Verletzung in den USA, Gomez wird nach lediglich einer Stunde und null Toren in den beiden ersten Meisterschaftsspielen ausgewechselt: Fiorentinas Fehlstart ist mit der schwarzen Phase seiner beiden Juwele zu erklären", analysierte die "Gazzetta".

"Der Corriere dello Sport" ergänzte: "Was geschieht mit Gomez? Er jagt nach dem Tor, das ihm nicht gelingt. Ohne ihn schafft Fiorentina nicht den Durchbruch."

Rückendeckung erhielt der 29-Jährige von Trainer Vincenzo Montella: "Mario zahlt noch die Folgen der letzten Saison mit den schweren Verletzungen. Ein Tor genügt ihm, um alles wieder in Ordnung zu bringen."

Auch Sportdirektor Daniele Prade meinte, dass es keinen Fall Gomez gebe: "Mario genießt unser volles Vertrauen."

Keine relevante Rolle spielte am Sonntag auch der zweite deutsche Starstürmer in der italienischen Serie A, der WM-Rekordschütze Miroslav Klose von Lazio Rom. Klose, im ersten Saisonspiel beim 1:3 gegen den AC Mailand noch in der Startelf, saß am Sonntag gegen AC Cesena (3:0) zunächst nur auf der Bank und wurde nach einer Stunde für den Serben Filip Djordjevic eingewechselt.

Da führte Lazio bereits mit 2:0.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Mario Gomez
« Antwort #8 am: 22. September 2014, 20:41:57 »
Gomez wieder verletzt

Bittere Diagnose: Mario Gomez ist schon wieder verletzt
(Copyright: getty)
Mario Gomez bleibt auch in der neuen Saison vom Pech verfolgt.

Der deutsche Nationalstürmer des AC Florenz verletzte sich beim Sieg gegen Atlanta Bergamo (1:0) am dritten Spieltag der Serie A am Oberschenkel und muss pausieren.

Wie die "Fiorentina" mitteilte, wird der 29-Jährige frühestens in drei Wochen wieder spielen können.

Gomez hatte bereits in der letzen Saison große Teile der Rückrunde verletzt verpasst und war deshalb von Bundestrainer Joachim Löw nicht für die Weltmeisterschaft in Brasilien berufen.

sport 1