Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Schalke: Keller offenbar entlassen  (Gelesen 320 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Schalke: Keller offenbar entlassen
« am: 07. Oktober 2014, 08:32:14 »
Schalke: Keller entlassen / die Matteo Nachfolger


Schalke 04 soll sich von seinem Trainer Jens Keller getrennt haben.

Das berichtet "Sky" unter Berufung auf eigene Informationen.

Vertreter des Klubs, bei dem es im Laufe des Tages zu einem Gespräch mit Keller kommen sollte, waren zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

Spekulationen über eine Trennung vom 43 Jahre alten Keller kursierten seit der 1:2-Pleite der Gelsenkirchener am vergangenen Samstag im Punktspiel bei 1899 Hoffenheim.

Insgesamt stehen für Schalke nach den ersten zehn Pflichtspielen der Saison lediglich zwei Siege und Platz elf in der Bundesliga-Tabelle zu Buche, außerdem sind die Knappen bereits in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden und in der Champions League nach den ersten beiden Begegnungen noch ohne Erfolg.

Schalkes Trennung von Keller, der im Dezember 2012 das Cheftrainer-Amt der Königsblauen als Nachfolger des Niederländers Huub Stevens übernommen hat, würde die zweite Trainer-Entlassung in der laufenden Bundesliga-Saison bedeuten.

Als erster Coach hatte Mirko Slomka seinen Posten beim Hamburger SV räumen müssen.

sport 1
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2014, 09:02:34 von Letterman »

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #1 am: 07. Oktober 2014, 09:01:41 »
Laut Sky hat Schalke die Nachricht bestätigt. Di Matteo wird Nachfolger.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #2 am: 07. Oktober 2014, 09:26:44 »
Hat es den Mann mit den 7 Leben also doch endlich erwischt. Es gab aber schon Zeitpunkte, da hätte ich eher mit seiner Entlassung gerechnet. Mal sehen was ein richtiger Trainer aus diesem Kader herausholen kann. Normalerweise hätten sie das Potenzial, jetzt wo Dortmund schwächelt, Bayerns Verfolger Nr. 1 zu sein. Aber dafür haben sie den Start schon zu sehr vermurkst.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #3 am: 07. Oktober 2014, 11:55:15 »
Für Keller sicher fast eine Erleichterung. Eine Woche kurz vor der Entlassung, die Woche drauf wird über eine Vertragsverlängerung diskutiert. Und dabei hat er Schalke absolut weiter gebracht und sehr viele Nachwuchsspieler gefördert. Wahrscheinlich zu sachlich für Schalke.

Ob die Matteo nun mehr daraus macht?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #4 am: 07. Oktober 2014, 18:36:24 »
Heldt: Di Matteo beeindruckt mich


Schalkes Sportvorstand Horst Heldt hat den Trainerwechsel von Jens Keller zu Roberto Di Matteo begründet.

"Roberto hat mich beeindruckt. Er weiß wie man mit Stars umzugehen hat. Wir hatten schon länger Kontakt zu Di Matteo gehabt. Er war damals auch schon als Coach angedacht. Da sollte Jens Keller der Übergang sein", erklärte der 44-Jährige am Dienstag in einer Medienrunde.

Die Entscheidung zur Entlassung sei am Sonntag gefallen, er habe sich mit dem neuen Schalker Trainer zu Sondierungsgesprächen in London getroffen. Damit widersprach Heldt auch anderslautenden Medieninformation.

Die "Bild" hatte berichtet, dass sich Sportvorstand Heldt und Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies einen Tag nach der 1:1-Enttäuschung in der Champions League gegen NK Maribor mit ihrem Wunschkandidaten auf eine künftige Zusammenarbeit geeinigt hätten.

Nach der 1:2-Niederlage bei der TSG Hoffenheim war Kellers Galgenfrist abgelaufen, danach holte Heldt Di Matteo aus London ins Revier.

"Der Trend war negativ. Wir mussten handeln", sagte Heldt zu SPORT1.

Der Trainer hatte sich am Dienstag von seiner Mannschaft verabschiedet.

Sein Nachfolger wird am Mittwoch um 13 Uhr vorgestellt. Di Matteo bringt einen neuen Co- und Torwarttrainer mit nach Gelsenkirchen. Die Schalker hatten sich zuvor auch von Peter Herrmann (Co-Trainer) und Holger Gehrke (Torwarttrainer) getrennt.

sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #5 am: 07. Oktober 2014, 20:25:06 »
Stars?  Welche Stars?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2014, 22:50:59 »
Naja, Schalke hat schon ein paar Stars in den Reihen. Aber das war doch nicht das Problem bei Schalke. Da man Keller seit Amtsbeginn alle zwei Wochen in Frage gestellt hat, und dies war wirklich seit der Unterschrift so, hat man den Spielern ständig ein Alibi geschaffen. Und der Manager, der den Kader zusammengestellt hat, hat sich nun auch sein Alibi geschaffen, in dem er es dem Coach in die Schuhe geschoben hat.

Und was hat man geholt? Einen Trainer der biederen Fußball spielen lässt. Ich bin gespannt wie das im launischen Gelsenkirchen ankommt. Ob di Matteo die Leistung von Keller toppen kann?
Niveau ist keine Handcreme

Offline KuK

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1285
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #7 am: 08. Oktober 2014, 15:00:02 »
Naja, auch wenn am Ende die Ergebnisse immer mit den letzten Spiel stimmte, soverän sieht anders aus. Eirgend wie hat man seinen Einfluß auf die Mannschaft nicht zu spüren bekommen. Er hat es auch nicht geschafft die Abwehr zu festigen. Ein Grundprinzip für erfolgreichen Fußball. Dazu die vielen Verletzten!!!! Falsches Training? Na, die haben Andere auch. Dann immer wieder diese Undiszipliniertheiten und Platzverweise. Das war ja langsam nicht mehr mit auszuhalten.
Auf alle diese Sachen hat ein Trainer für mich doch schon Einfluß um es zu ändern.
Hätte mich über Tuchel auch mehr gefreut. Aber schaun wir einmal. Laß mich überraschen.
Geht es schief, gibt es dieses Jahr auf Schalke noch ein Erdbeben.
Eintracht Sondershausen - Das war eimal die Macht vom Kyffhäuser

Mein neustes Hobby, das Straubinger Gäubodenfest und die Straubing Tigers!!!
Traumhaft!!!

Mit Alkohol habe ich keine Probleme......aber ohne!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #8 am: 08. Oktober 2014, 17:27:15 »
Schalke beurlaubt Mannschaftsarzt


Nach Cheftrainer Jens Keller, seinem Assistenten Peter Hermann und Torwartcoach Holger Gehrke hat Schalke 04 auch Mannschaftsarzt Thorsten Rarreck mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden.

Das teilte Manager Horst Heldt nach der Vorstellung des neuen Cheftrainers Roberto Di Matteo am Mittwochmittag mit.

Der Orthopäde Rarreck war mit einer Unterbrechung von drei Jahren seit 1997 für die medizinische Abteilung der Gelsenkirchener tätig beziehungsweise verantwortlich.

Di Matteo wird in den nächsten Tagen ein neuer Mannschaftsarzt zur Seite gestellt. Wer das sein wird, ist noch nicht bekannt.

Di Matteo will Defensive stärken


Der neue Trainer Roberto Di Matteo will Schalke 04 mit einem verbesserten Defensivverhalten wieder auf Kurs bringen. "Es ist eine gute Mannschaft, die nach vorne viel Potenzial hat. Sie hat aber in der Defensive einige Probleme. An der defensiven Organisation muss man arbeiten", sagte der 44 Jahre alte Italiener bei seiner Präsentation am Mittwoch.

Di Matteo hat bei den Schalkern am Dienstag die Nachfolge von Jens Keller angetreten, der nach 22 Monaten im Amt als Trainer der Königsblauen nach einem schwachen Saisonstart freigestellt worden war.

Am Donnerstag wird Di Matteo, der einen Vertrag bis 30. Juni 2017 unterschrieben hat, sein erstes Training leiten.

Sein Debüt auf der Schalker Bank gibt er am 18. Oktober im Heimspiel gegen Hertha BSC.


sport 1
« Letzte Änderung: 08. Oktober 2014, 17:29:25 von Letterman »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #9 am: 11. Oktober 2014, 12:11:27 »
Wilmots: Schalke wollte mich holen

Marc Wilmots bleibt Nationaltrainer in Belgien
(Copyright: getty)
Schalkes Neu-Coach Roberto Di Matteo war offenbar nicht die erste Wahl nach der Entlassung von Ex-Trainer Jens Keller.

Wie der belgische Nationaltrainer und Schalker Idol Marc Wilmots bestätigte, wollten die Knappen den Ex-Profi nach Gelsenkirchen holen.

"Ich wurde von Schalke kontaktiert. Aus Respekt gegenüber den Fans und den Spielern würde ich das Team vor so großen EM-Qualifikationsspielen nicht im Stich lassen", sagte Wilmots, der Belgien zur WM 2014 in Brasilien führte und kurz vorm Startschuss der Endrunde seinen Vertrag bis 2018 verlängerte.

Am Sonntag ist S04-Sportdirektor Horst Held zu Gast im Volkswagen Doppelpass (ab 11 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und auf SPORT1.fm).

Wilmots absolvierte für Schalke zwischen 1996 und 2003 138 Bundesliga-Spiele und gehörte den "Eurofightern" an, die 1997 den UEFA-Pokal gewannen.

Von März bis Juni 2003 saß er bereits als Interimstrainer auf der Schalker Bank.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #10 am: 19. Oktober 2014, 00:24:04 »
Neururer kritisiert Heldt scharf


Peter Neururer hat nach der Beurlaubung von Jens Keller beim FC Schalke scharfe Kritik an Sportvorstand Horst Heldt geäußert.

Der einstige Trainer der "Königsblauen" warf Heldt vor allem vor, immer wieder Fehler bei der Beurteilung und Einstellung von Trainer zu machen.

"Oftmals haben wir Trainer, die absolute Profis sind, das Problem, dass wir von absoluten Amateuren beurteilt werden", sagte Neururer im Interview bei SPORT1.fm.

Schalke hatte Keller nach sieben Spieltagen in der Bundesliga freigestellt und durch Roberto di Matteo ersetzt.

"Wenn ich immer wieder dieselben Fehler mache, immer wieder die falschen Trainer angeblich einstelle, dann muss man sich auch mal hinterfragen lassen", sagte Neururer über den Schalker Entscheidungsträger.

Der Coach des VfL Bochum hält die Entlassung Kellers für "sehr, sehr fragwürdig. Er war der erfolgreichste Trainer der letzten Jahre auf Schalke"

Neururer trainierte Schalke von 1988 bis 1990.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #11 am: 19. Oktober 2014, 11:19:43 »
Nunja, dieser "Amateur" Heldt wurde als Manager schon mal deutscher Meister. Der Titel fehlt dem "Profi" Neururer noch.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #12 am: 19. Oktober 2014, 19:42:34 »
Und mit welchem seiner bisherigen Vereine hätte Neururer jetzt bitte Deutscher Meister werden sollen ?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #13 am: 19. Oktober 2014, 20:00:19 »
Nunja, dieser "Amateur" Heldt wurde als Manager schon mal deutscher Meister. Der Titel fehlt dem "Profi" Neururer noch.
inhaltlich ist das sicher Fakt, aber welche Bedeutung hat das auf Neururers Aussagen?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Schalke: Keller offenbar entlassen
« Antwort #14 am: 19. Oktober 2014, 21:52:26 »
Heldt wurde Meister mit einem Verein, der eigentlich nicht Meister werden kann. ;) Aber im Ernst: Ich mag Neururer eigentlich sehr, aber diese Aussage ist genauso zu einfach wie zu einseitig.