Hrubesch nominiert vier Neue
Die deutsche U21-Nationalmannschaft bestreitet die letzten beiden Länderspiele des Jahres mit vier Debütanten, aber ohne Kapitän Kevin Volland.
Trainer Horst Hrubesch berief für die Partien gegen die Niederlande am 13. November in Ingolstadt (18.00 Uhr) und bei EM-Gastgeber Tschechien fünf Tage später in Prag (17.30/Eurosport) die Neulinge Niklas Süle (1899 Hoffenheim), Rani Khedira (RB Leipzig), Jean Zimmer und Willi Orban (beide 1. FC Kaiserslautern).
"Ab jetzt beginnt die Vorbereitung auf die EM im kommenden Jahr", sagt Hrubesch mit Blick auf den Saisonhöhepunkt im Sommer in Tschechien (17. bis 30. Juni 2015).
"Wir hatten seit Beginn der Qualifikation kaum ein Testspiel und somit nicht viele Gelegenheiten, Dinge auszuprobieren. Die beiden Länderspiele gegen die Niederlande und Tschechien sind für uns wichtige Tests, bei denen wir dem einen oder anderen die Chance geben werden, sich zu beweisen."
Verzichten muss Hrubesch auf den für die A-Nationalmannschaft nominierten Volland sowie die angeschlagenen Joshua Kimmich (RB Leipzig), Nico Schulz (Hertha BSC) und Leon Goretzka von Schalke 04, der seinen Muskelbündelriss noch nicht vollständig auskuriert hat.
Zurück ins Team kehrt dafür Emre Can (FC Liverpool) nach überstandener Sprunggelenkverletzung.
Vor der Endrunde, bei der die deutschen Junioren in der Gruppe A auf den Gastgeber, Dänemark und Serbien treffen, spielt die U21 am 27. März in Paderborn gegen Italien und am 31. März in England (Middlesbrough).
"Wir haben absichtlich hochkarätige Gegner ausgesucht, um uns auf Topniveau auf die EM vorzubereiten", sagte Hrubesch.
Das deutsche U21-Aufgebot im Überblick:
Tor: Timo Horn (1. FC Köln), Bernd Leno (Bayer Leverkusen), Mark-Andre ter Stegen (FC Barcelona)
Abwehr: Christian Günter (SC Freiburg), Dominique Heintz (1. FC Kaiserslautern), Robin Knoche (VfL Wolfsburg), Julian Korb (Borussia Mönchengladbach), Willi Orban (1. FC Kaiserslautern), Niklas Stark (1. FC Nürnberg), Niklas Süle (1899 Hoffenheim), Jean Zimmer (1. FC Kaiserslautern)
Mittelfeld: Leonardo Bittencourt (Hannover 96), Emre Can (FC Liverpool), Johannes Geis (FSV Mainz 05), Rani Khedira (RB Leipzig), Moritz Leitner (VfB Stuttgart), Yunus Malli (FSV Mainz 05), Max Meyer (Schalke 04), Amin Younes (1. FC Kaiserslautern)
Angriff: Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg), Philipp Hofmann (1. FC Kaiserslautern), Elias Kachunga (SC Paderborn), Felix Klaus (SC Freiburg)
sport 1