Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC Augsburg  (Gelesen 1078 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
FC Augsburg
« am: 04. Dezember 2014, 10:31:14 »
Seinsch in Augsburg zurückgetreten

Präsident Walter Seinsch ist beim FC Augsburg von allen seinen Ämtern zurückgetreten.

Das gab der 73-Jährige auf der Jahreshauptversammlung der Schwaben bekannt.


Seinsch hatte dem Verein seit November 2000 vorgestanden, unter seiner Ägide stieg der damalige Viertligist bis in die Bundesliga auf.

Sein Nachfolger als Vorstandsvorsitzender wird Seinschs bisheriger Stellvertreter Klaus Hofmann.

"Ich bin traurig", erklärte dieser zu Beginn seiner Rede und würdigte seinen Nachfolger in den höchsten Tönen: "Wir können alle von Walther Seinsch lernen. Er wird immer mein größter Held bleiben."

"Es gibt keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, mein Amt niederzulegen. Außerdem muss ich an meine Gesundheit denken", sagte Seinsch, der mit Standing Ovations gefeiert wurde.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr machten die Schwaben einen Gewinn von 2,028 Millionen Euro vor Steuern.

Das gab der FCA am Mittwoch auf seiner Jahreshauptversammlung bekannt. Demnach erzielte Augsburg Einnahmen in Höhe von 47,446 Millionen Euro und verbuchten Ausgabe in Höhe von 45,418 Millionen.

Zu Beginn der Versammlung hatte Präsident Walther Seinsch nach 14 Jahren überraschend seinen Rücktritt erklärt. Der FCA steht in seinem vierten Jahr in der Bundesliga derzeit auf Platz vier und damit erstmals in seiner Geschichte auf einem Champions-League-Rang.

Seinsch hatte den Verein im November 2000 auf dem sportlichen Tiefpunkt in der Bayernliga übernommen. Dass die Schwaben nun erstmals auf einem Champions-League-Platz stehen und ein neues, modernes Stadion haben, ist zu einem großen Teil sein Verdienst.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Augsburg
« Antwort #1 am: 09. Februar 2015, 10:49:11 »
Kritische Worte zu den Zuschauerzahlen und der Unterstützung zu Hause von einem Spieler:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/620748/artikel_baiers-aerger-ueber-die-leeren-plaetze-in-augsburg.html


Finde ich ein wenig übertrieben, aber ganz unrecht hat er sicher nicht.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FC Augsburg
« Antwort #2 am: 09. Februar 2015, 11:07:53 »
Naja, wenn ich bedenke, wieviele Jahrzehnte sie in der Versenkung verschwunden waren, finde ich die Entwicklung der Augsburger Zuschauerzahlen sehr beachtlich.

Im Juli 2002 war ich mit dem OFC in Augsburg als sie gerade wieder von der Viert- in die Drittklassigkeit aufgestiegen waren. Da waren nur 3.500 Zuschauer im Rosenaustadion (und das auch nur gegen uns, der Schnitt lag bei 2.000) und die Kassierer waren vom unerwartet großen Andrang überrascht, haben die Kassen viel zu spät geöffnet, so wie sie es wohl aus der Bayernliga gewohnt waren. Als der FCA dann einige Jahre später um den Aufstieg in die 2. BL mitgespielt hat, waren in den Spielen gegen uns immerhin ca. 6.000 Zuschauer da.  In der 2. Liga hatten sie dann schon so zwischen 15.000 und 20.000. Ein Riesensprung!

Jetzt hat man im Schnitt 27.000 Zuschauer. Das ist doch super!
« Letzte Änderung: 09. Februar 2015, 11:12:49 von Statistiker »

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: FC Augsburg
« Antwort #3 am: 09. Februar 2015, 11:24:00 »
Bei o.g. Spiel war ich auch. Wenn man sich die Entwicklung in Augsburg anschaut, kann man nur den Hut ziehen. Die Personalentscheidungen, die die letzten Jahre dort getroffen worden sind ( Reuter, Weinzierl...usw ) waren alle goldrichtig und bei einem negativen Lauf bleibt das Umfeld ruhig. Das Stadion ist mit Sinn und Verstand gebaut worden. Es passen doch auch nur 30.000 ins Stadion? Von daher völlig ok, wenn man überlegt, dass Wolfsburg und Co. keine 200 Gästehansels mitbringen!

KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: FC Augsburg
« Antwort #4 am: 09. Februar 2015, 17:50:32 »
Also, die Unterstützung war gestern genauso lautstark wie sonst auch. Was die Zuschauerzahl angeht war ich schon ein wenig enttäuscht, denn wenns so unerwartet gut läuft wie derzeit ist ein Sonntag Abend auch keine Ausrede.
Aber prinzipell finde ich es schon ok wenn ein gestandener Spieler wie Daniel Baier mal den Mund aufmacht.
Das ist mir lieber als die vielen mittlerweile weichgespühlten Profis...
Ich hatte schon auch mit einem ausverkauften Haus gerechnet, schon allein wegen der Attraktivität der Begegnung.
Unabhängig davon ist die Entwicklung des Vereins und des Umfelds natürlich beachtlich und hätte ich auch vor 10-15 Jahren nie für möglich gehalten.
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Augsburg
« Antwort #5 am: 18. Mai 2015, 15:07:19 »
Glückwunsch zum erreichen der EC Quali !!! Werde wohl mit diesem Spiel das Stadion erstmalig besuchen ;-)
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: FC Augsburg
« Antwort #6 am: 18. Mai 2015, 19:39:15 »
wie schon anderweitig erwähnt hält sich meine Freude aufgrund des Spiels vom Samstag und der Leistung des Herren Zwayer noch sehr in Grenzen.
Aber vielleicht ändert sich das ja noch nächsten Samstag um 17.20Uhr im Borussen-Park.........
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: FC Augsburg
« Antwort #7 am: 18. Juni 2015, 17:41:44 »
Dominik Kohl (21) bleibt beim FCA. Seit 1 1/2 Jahren von Leverkusen ausgeliehen erhält er einen Vertrag bis Juni 2019
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Augsburg
« Antwort #8 am: 29. Oktober 2015, 16:34:19 »
Die spinnen doch in Augsburg:

Zitat

Wie der FC Augsburg bewusst Mainz 05 schadet

Liebe Fans des 1. FSV Mainz 05,
 die Niederlage gegen 1860 steckt uns noch in den Knochen, doch langsam sammelt die Fanszene Ihre Kräfte für das anstehende Spiel beim FC Augsburg, um dort in dieser schwierigen Situation der 12. Mann zu sein und mit aller Kraft unseren Jungs den Rücken zu stärken. Die Diskussionen der vergangenen Tage drehten sich um nichts anderes, wir wissen dass auch wir Fans nun Vollgas geben müssen, um uns aus dem Loch zu holen. Nun kam gestern der Hammer, der FC Augsburg verbietet uns sämtliche Fanutensilien, keine Banner, keine großen Fahnen, keine Doppelhalter, keine Megaphone und keine Trommeln. Nichts was uns irgendwie nützen könnte das Team zu unterstützen wurde genehmigt. Dass man seinen Schal mitnehmen darf, ein Wunder!

Da in den vergangenen Jahren nie etwas bei unseren Gastspielen vorgefallen war, reagierten wir mit Verwunderung auf diese Verbote und fragten nach. Die nun folgende Antwort ließ uns völlig aus den Socken kippen: Konfetti! Richtig ihr habt euch nicht verlesen, der FC Augsburg begründet dieses Verbot damit, dass im letzten Jahr nicht genehmigtes Konfetti mit in den Block genommen wurde. Es geht hier nicht um Pyrotechnik, nicht um Gewalt oder sonst irgendetwas…es geht um kleine Papierfetzen. Es geht darum, dass gegen den Willen des dortigen Sicherheitsbeauftragten Edgar Schweininger im letzten Jahr ein paar Papierschnipsel den Weg in den Block gefunden hatten. Der Mann ist also scheinbar persönlich so angepisst von dieser Tatsache und den Diskussionen am Stadioneingang im letzten Jahr, dass er die gesamte Mainzer Fanszene kollektiv abstraft!

Der FC Augsburg verschafft sich auf diese Weise einen Wettbewerbsvorteil, während die eigenen Fans aus dem Vollen schöpfen können, wird die Mainzer Mannschaft bewusst um diesen Rückhalt beraubt. Ein nicht nur unsportliches, sondern auch unfaires Verhalten, dass dem Gedanken eines fairen Wettbewerbs widerspricht. Bei verletzter Eitelkeit verliert man in Augsburg wohl den letzten Funken Anstand und Sportsgeist. Unter diesen Voraussetzungen scheint ein vernünftiger Support der Mannschaft nicht durchführbar. Derartig beschnitten selbst um elementare Bestandteile wie Megaphone und Trommeln bleibt uns keine ausreichende und akzeptable Möglichkeit der Unterstützung. Selbstverständlich haben wir auch unsere Mannschaft über diese schwierige Situation informiert.

Gerade vor dem Hintergrund, dass Fans des FC Augsburg im letzten Jahr in Mainz eine Demonstration für Fanrechte durchführten und dabei auch von ihrem Verein unterstützt wurden, spotten diese Maßnahmen jeder Beschreibung.

Es bleibt fest zu halten, dass es in diesem Verbot um kein irgendwie geartetes Sicherheitsbedenken geht, sondern einzig um allein um die persönlichen Befindlichkeiten von Herrn Schweininger. Ein Racheakt, der alle Mainzer Fans treffen soll und noch viel schlimmer eine gute Unterstützung der Mannschaft unmöglich macht!

Wir fordern daher den FC Augsburg dazu auf diese absurden Verbote umgehend aufzuheben und sämtliche im letzten Jahr genehmigten Fanutensilien auch in diesem Jahr zu genehmigen.

Mainzer Fanhilfe

"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FC Augsburg
« Antwort #9 am: 29. Oktober 2015, 16:44:29 »
Natürlich ist das Verbot seitens des FCA lächerlich, aber ich sehe es längst nicht so, dass dadurch ein gute Unterstützung der Mainzer unmöglich gemacht wird. Leute, wofür braucht ihr Doppelhalter und Megafone? Das wichtigste Instrument sind doch eure Stimmen und es kann euch keiner verbieten, den Mund aufzumachen und eure Mannschaft anzufeuern.

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: FC Augsburg
« Antwort #10 am: 29. Oktober 2015, 17:53:56 »
Ich kann den Frust verstehen. Ist ja jetzt nicht erst das erste Mal, dass den 05ern Verbote erteilt wurden.
Es gab ja auch wegen der Choreo, die am Bölle geplant war, Mißverständnisse.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: FC Augsburg
« Antwort #11 am: 30. Oktober 2015, 07:16:41 »
In der heutigen Zeit geht offenbar nichts mehr ohne Megafone und Doppelhalter... 
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: FC Augsburg
« Antwort #12 am: 01. November 2015, 13:09:25 »
Nur ganz kurz: die Mainzer hatten zwar wie ich sehen konnte keine Doppelhalter aber sowohl ein großes Banner der Ultras als auch Trommeln und mittelgroße bis große Fahnen dabei.
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Augsburg
« Antwort #13 am: 21. November 2015, 20:18:49 »
Eine Frage an die Augsburger: Wo kann man denn am Donnerstag am besten bei euch parken, so dass man danach relativ zügig zurück in Richtung Autobahn kommt ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: FC Augsburg
« Antwort #14 am: 22. November 2015, 17:25:47 »
Mehrere Möglichkeiten: von der A8 Augsburg-West runter,auf der B17 Richtung Stadt bis zur Ausfahrt Messe.Dort zum Parkplatz und mit dem Shuttle-Bus zum Stadion und nach dem Spiel ebenso zurück.

Oder B17 Kriegshaber raus bis zum P & R "Plärrer" (Volsfestplatz) dort in die Tram Nr.4 und am Königsplatz umsteigen in die Stadionlinie.

Oder über die B 17 bis zum Stadion dann nicht geradeaus auf den großen Parkplatz, sondern rechts Richtung Göggingen. Dort ist rechts ein Wohngebiet und da kann man wenn man früh genug da ist ganz gut parken. Von da aus ca.10Minuten Fussweg zum Stadion.

Stau wirds aber am Rückweg wohl immer ein wenig geben...

Mich findet man übrigens vor dem Spiel an der schwarzen Kiste, einem Treff mit betreutem Trinken am Bahnhof Haunstetter Strasse. Von da aus geht die Stadionlinie dirket weg...

IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA