Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung  (Gelesen 475 mal)

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #15 am: 19. März 2015, 16:44:09 »
Ich erwäge, eine Wette zu machen, dass die Bayern morgen Monaco oder Porto bekommen......
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #16 am: 19. März 2015, 16:46:03 »
Bis auf Real und Barca wären die Bayern wohl auch gegen jeden anderen klarer Favorit.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #17 am: 19. März 2015, 21:39:51 »
Würde auch dieses Jahr ganz klar auf nen Spanier tippen. Deutschland hat mich etwas enttäuscht. Da wird ständig gemault das die Italiener so schwach geworden sind und dann deklassieren sie uns so dermaßen gegen Dortmund. Bei Leverkusen und Schalke war es klar das sie wohl rausfliegen. Trotzdem ärgerlich. Da war mehr drin.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #18 am: 19. März 2015, 22:25:13 »
Wie jedes Jahr sind nur die Bayern international tauglich.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #19 am: 19. März 2015, 22:38:27 »
Dann sollten wir unsere Liga nicht besser machen als sie ist. Trotz der Weltmeisterschaft. Selbst Dortmund mangelt es aktuell an internationalen Top-Spielern.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #20 am: 19. März 2015, 23:09:06 »
Wie jedes Jahr sind nur die Bayern international tauglich.

Ich überlege gerade... Letzte Saison ist der BVB an der gleichen Mannschaft gescheitert, wie die Bayern - nur dass sie Real im Rückspiel wenigstens gefordert haben. Das Jahr davor standen beide gemeinsam im Finale. Das Jahr davor ist der BVB zu grün in der Gruppenphase gescheitert, Leverkusen im Achtelfinale an Barcelona. Und davor war Schalke im Viertelfinale die letzte deutsche Mannschaft, die Bayern schon im Achtelfinale raus. In diesen Jahren spielte die angeblich einzige taugliche Mannschaft der Republik in den Achtelfinals gegen Inter Mailand, den FC Basel, Arsenal und Donezk. Das war in keinem der Jahre wirklich ein Powerhouse.

International tauglich? Wenn alle deutschen Mannschaften die Gruppenphase überstehen, nimmt man das schon als selbstverständlich hin? Zumal, wenn außer den Bayern kein Team im Lostopf gesetzt ist, in der Gruppenphase also mindestens einen Knaller-Gegner bekommen? Das ist doch ein lächerliches Anspruchsdenken! Vor allem, wenn man die Gegner mit einbezieht: Den italienischen Meister, der in dieser Saison noch weiter vorn liegt, als die Bayern in Deutschland. Den amtierenden Champions League Sieger. Und den amtierenden Champions League Vize. Sind schon andere Gegner als Schachtjor Donezk! Ansonsten können wir ja gern mal noch ne Kosten-Nutzen-Rechnung aufmachen. Der deutsche Verein, der am meisten zahlt kommt am weitesten. Was für ne Überraschung... Whoop-dee-fuckin'-dooo!

Mir möge auch zukünftig bitte keiner kommen, man müsse doch bitte jetzt den Bayern im Europacup die Daumen drücken. Nicht, wenn einem die Bayern-Anhängern mit solchen selbstgefälligen und andere-Teams-herabsetzenden Äußerungen kommen.

@ Tara: Welcher Fan, der ein bisschen Ahnung hat, stellt die Bundesliga denn bitte auf ein Podest über andere europäische Ligen oder zumindest deren Spitzenvereine. Das machen Medien, die ihr Produkt vermarkten wollen ("Die Liga der Weltmeister, "Die supidupi beste zweite Liga aller Zeiten") oder eben TV-Gucker, deren Fußball-Horizont hinter der Sky-Bundesliga-Konferenz endet. Das ganze kann dann argumentativ maximal mit solchen einmaligen Ereignissen wie dem westfälisch-bayrischen Champions League Finale unterlegt werden. Yippieh! Eine Diskussion darüber ist doch sinnlos, weil in solchen reißerischen Aussagen doch nullkommanull Validität drin steckt.
« Letzte Änderung: 19. März 2015, 23:15:27 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #21 am: 20. März 2015, 12:35:47 »
Ich erwäge, eine Wette zu machen, dass die Bayern morgen Monaco oder Porto bekommen......

[kicher]

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: CL-Achtelfinale ohne deutsche Beteiligung
« Antwort #22 am: 20. März 2015, 13:46:29 »
Ich erwäge, eine Wette zu machen, dass die Bayern morgen Monaco oder Porto bekommen......

[kicher]

Nein, nein - es gibt keine Korruption bei den Auslosungen  [dummdidum]
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"