Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der OFC im Jahr 2015/16  (Gelesen 2409 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #15 am: 12. Juli 2015, 15:46:48 »
Nein, Ruhl will mit dem OFC verdienen. Er ist Geschäftsmann. Er bringt kein Geld mit, er macht Geschäfte.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #16 am: 15. Juli 2015, 14:29:40 »
Zitat
Zuschauerteilausschluss für Offenbach



Nach den Vorkommnissen beim Aufstiegs-Relegationsspiel gegen den 1. FC Magdeburg am 31. Mai 2015 muss Regionalligist Kickers Offenbach ein Heimspiel der Regionalliga Südwest unter teilweisem Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) widerrief nunmehr im Einzelrichter-Verfahren die bestehende Bewährung des Urteils vom 27. April 2015 (Teilausschluss der Öffentlichkeit) und verurteilte den Klub dazu, beim nächsten auf die Rechtskraft des Urteils folgenden Regionalliga-Heimspiel die Gegengerade ("Waldemar-Klein-Tribüne") und den Heimbereich der Westtribüne zu schließen.

Darüber hinaus dürfen nur 3500 Eintrittskarten für den Heimbereich verkauft werden. In den geschlossenen Tribünenbereichen sind keine Banner, Plakate, Transparente oder Ähnliches erlaubt. Auch eine Übertragung des Spiels im Rahmen eines Public Viewings ist auf dem Stadion- und Vereinsgelände nicht gestattet.
 
Das Relegationsrückspiel gegen den 1. FC Magdeburg am 31. Mai in Offenbach musste in der 84. Minute für rund 17 Minuten unterbrochen werden, weil etwa 40 Offenbacher Zuschauer in den Innenraum eindrangen, das Spielfeld betraten und pyrotechnische Gegenstände zündeten. Beim anschließenden Polizeieinsatz wurden einzelne Polizisten verletzt.

Schon in der 41. Minute des Spiels hatte es Ärger gegeben, weil aus dem Offenbacher Zuschauerblock zahlreiche Gegenstände wie Fahnenstangen und eine Krücke in Richtung von Magdeburger Spielern geworfen wurden.

Gegen das Urteil des Einzelrichters kann binnen 24 Stunden mündliche Verhandlung vor dem DFB-Sportgericht beantragt werden.
 [mm]


http://www.dfb.de/news/detail/zuschauerteilausschluss-fuer-kickers-offenbach-126969/

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #17 am: 15. Juli 2015, 15:07:15 »
Da seit ihr ja aber glimpfich davongekommen. Gegen wem ist denn das erste Spiel ? Mehr als 7-8000 wären doch sicher auch nicht gekommen.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #18 am: 15. Juli 2015, 15:09:46 »
Gegen wem ist denn das erste Spiel ? Mehr als 7-8000 wären doch sicher auch nicht gekommen.
Erster Heimspielgegner der Offenbacher ist der FC Homburg.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #19 am: 15. Juli 2015, 15:16:29 »
Ich finde die Strafe zu hart. Hatte nur mit einer Geldstrafe und einer Sperrung des mittleren Stehblocks (Block 2) gerechnet. Besonders bitter ist eben die Begrenzung auf 3.500 Heimtickets.

Gegen Homburg hätte ich mit 6.000 Zuschauer gerechnet, d.h. es fehlen uns die Einnahmen von 2.500 nicht veräußerbaren Tickets. Schätzungsweise 35.000 bis 50.000 €.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #20 am: 15. Juli 2015, 15:30:37 »
Mal abgesehen davon, hab ich von Eurer Mannschaft bisher irgendwie nur Bruchstueckhaft was mitbekommen. Wer ist nu alles weg, wer kam Stand heute dazu und wie schaetzt ihr Euer Team in der kommenden Runde ein?

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #21 am: 15. Juli 2015, 15:51:30 »
Ich finde die Strafe zu hart. Hatte nur mit einer Geldstrafe und einer Sperrung des mittleren Stehblocks (Block 2) gerechnet. Besonders bitter ist eben die Begrenzung auf 3.500 Heimtickets.

Gegen Homburg hätte ich mit 6.000 Zuschauer gerechnet, d.h. es fehlen uns die Einnahmen von 2.500 nicht veräußerbaren Tickets. Schätzungsweise 35.000 bis 50.000 €.

3500 inkl. DK's oder werden die nicht mitgezaehlt?

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #22 am: 15. Juli 2015, 15:55:16 »
Mal abgesehen davon, hab ich von Eurer Mannschaft bisher irgendwie nur Bruchstueckhaft was mitbekommen. Wer ist nu alles weg, wer kam Stand heute dazu und wie schaetzt ihr Euer Team in der kommenden Runde ein?

Von den 14 Akteuren, die in den Aufstiegsspielen gegen Magdeburg eingesetzt wurden, werden in der kommenden Spielzeit wohl noch elf das OFC-Trikot tragen. Der Aderlass war also nicht ganz so groß wie zunächst befürchtet. Nur 3 Stammspieler sind weg: Modica (Dresden), Mangafic (FSV) und Cappek (Chemnitz). Die anderen Abgänge sind nicht der Rede wert. Allerdings könnten uns mit Gjasula und Pintol noch 2 weitere Stammspieler bei einem Angebot eines höherklassigen Clubs bis zum 31.08. verlassen, da sie eine Ausstiegsklausel haben.

Bisherige Neuzugänge:

Alexander Sebald (SpVgg. Greuther Fürth II), Ersatztorwart
Kristian Maslanka (Wormatia Worms), Abwehr
Thomas Franke (TSG Neustrelitz), Abwehr
Niko Dobros (FC Nöttingen), Linksaußen

Unterm Strich dürften wir etwas schwächer einzuschätzen sein als letzte Saison. Die erste Elf liest sich zwar ganz gut, aber die Tiefe fehlt. Die Kaderplanung ist jedoch noch nicht abgeschlossen.

Wir werden bestimmt nicht noch einmal 79 Punkte holen. Dennoch sollten wir noch stark genug sein, um wieder oben mitzuspielen. Die Topfavoriten sind aber Elversberg und Saarbrücken. Von mir aus können wir mit 10 Punkten weniger als im Vorjahr 2. werden, wenn wir dafür am Ende aufsteigen.   ;)
« Letzte Änderung: 15. Juli 2015, 15:58:33 von Statistiker »

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #23 am: 15. Juli 2015, 15:56:05 »
3500 inkl. DK's oder werden die nicht mitgezaehlt?

Es dürfen nicht mehr als 3.500 Heim-Tickets verkauft werden, inkl. DK. Es werden daher wohl keine Tageskarten verkauft werden.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #24 am: 15. Juli 2015, 16:32:48 »
Was passiert wenn man als Heimfan in den GB will?
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #25 am: 15. Juli 2015, 16:41:33 »
Da wirst du nicht reingelassen.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #26 am: 15. Juli 2015, 16:46:29 »
@Statistiker

Danke fuer den Ueberblick.
Die Begrenzung auf 3.500 Heimzuschauer ist schon ein Brett. Das werden die Homos mit Anhang auch nicht im entferntesten kompensieren auch wenn der dicke Kiefer von einem moeglichen Angriff auf die Spitze faselt, glaube ich dennoch nicht an mehr als 150 von denen bei euch...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #27 am: 15. Juli 2015, 16:52:14 »
Sehr harte Strafe. Bundesligastrafe für Amateurbudgets.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #28 am: 16. Juli 2015, 01:37:04 »
Gleich mal ne Demo anmelden.... euren Feierabend den bestimmen wir! ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Der OFC im Jahr 2015/16
« Antwort #29 am: 28. Juli 2015, 11:49:40 »
Unsere aktuelle Kaderentwicklung

Verträge haben:

Tor:
Endres (Vertrag bis 2016)
Sebald (Vertrag bis 2017) von SpVgg. Greuther Fürth II

Abwehr:

Gebers (Vertrag bis ???) von Holstein Kiel
Franke (Vertrag bis ???) von TSG Neustrelitz
Korb (Vertrag bis 2016)
Maier (Vertrag bis 2016)
Marx (Vertrag bis 2016)
Maslanka (Vertrag bis 2016) von Wormatia Worms
Schulte (Vertrag bis 2016 Ausstiegsklausel)
Theodosiadis (Vertrag bis 2016)

Mittelfeld:
Dobros (Vertrag bis 2016) vom FC Nöttingen
Friedrich (Vertrag bis 2016) aus der eigenen U19
Gjasula (Vertrag bis 2016 Austiegsklausel)
Pintol (Vertrag bis 2016 Austiegsklausel)

Röser (Vertrag bis 2017)
Schwarz (Vertrag bis 2016)
Scheu (Vertrag bis 2017)
Vetter (Vertrag bis 2016)
Yakut (Vertrag bis 2016, kann aber gehen)
Yao (Vertrag bis 2016) Von TSG Neustrelitz
 
Sturm:
Bäcker (Vertrag bis 2016)
Müller (Vertrag bis 2016)
Tahiri (Vertrag bis 2016, kann aber gehen)
von der Burg  (Vertrag bis 2016)

Noch ohne Vertrag:
Wilke


Stehen als Abgänge fest:

Mangafic (FSV // 2. Liga)
Cappek (Chemnitzer FC // 3. Liga)
Modica (Dresden // 3. Liga)
Menz
Wittke (Viktoria Aschaffenburg)
Biggel
Kara (RW Frankfurt // Hessenliga)
Gallus (Bahlinger SC // RL Südwest)
Jamali
Niveau ist keine Handcreme