Der Wechsel von Pep Guardiola zu Manchester City soll feststehen.
Der kicker vermeldet unter Berufung auf "zuverlässige englische Quellen", dass der Noch-Trainer des FC Bayern München im Sommer zum englischen Spitzenklub wechselt.
Gerüchte über ein Engagement Guardiolas bei ManCity kursieren seit Jahren. Mit dem Vorstandsvorsitzenden Ferran Soriano und Sportdirektor Txiki Begiristain hatte der Katalane bereits beim FC Barcelona zusammengearbeitet.
Guardiola wird den deutschen Rekordmeister mit Abschluss der laufenden Saison nach drei Jahren verlassen, sein Nachfolger wird Carlo Ancelotti (56).
Pellegrini noch bis 2017 gebunden
Als einziges Hindernis erscheint, dass der Chilene Manuel Pellegrini bei den Citizens noch bis 2017 als Teammanager unter Vertrag steht.
Erst im August war der Vertrag des 62-Jährigen verlängert worden - inmitten immer lauter werdender Spekulationen über Guardiolas Zukunft. Schon damals wirkte der Schritt wie ein Manöver, um für Ruhe zu sorgen.
Guardiolas feststehender Abgang aus München sorgt in England nun wieder für großes Rumoren auf dem ohnehin stark in Bewegung geratenen Trainermarkt: Der FC Chelsea hat vor einer Woche Jose Mourinho entlassen, bei Manchester United wackelt Teammanager Louis van Gaal.
sport 1