Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Das olympische Fußballteam goes Brazil  (Gelesen 1156 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Das olympische Fußballteam goes Brazil
« am: 10. März 2016, 11:43:52 »
Horst Hrubesch plant Joshua Kimmich für Olympia 2016 ein

Hrubesch hofft auf Kimmich bei Olympia

Der U21-Nationaltrainer will Bayerns Senkrechtstarter für die Olympischen Spiele nominieren, hat allerdings Zweifel. Hrubesch ist voll des Lobes über Kimmich. 



U21-Nationaltrainer Horst Hrubesch hofft, dass Senkrechtstarter Joshua Kimmich für Deutschland bei den Olympischen Spielen 2016 aufläuft.

Auch FCB-Sportvorstand Matthias Sammer ließ verlauten, Hrubesch plane "voll" mit Bayerns Innenverteidiger in Brasilien.

"Ich wäre natürlich froh, wenn ich alle Spieler mitnehmen könnte", sagte Hrubesch im kicker, "aber wir dürfen nicht vergessen, dass es unser Ziel ist, dass die Jungs in der A-Nationalmannschaft ankommen". Er wolle, "dass sich die Jungs ihren Traum erfüllen".

Und der liegt im Falle von Kimmich wohl eher bei einer EM-Teilnahme im Juni. Eine Abstellung für die Europameisterschaft und Olympia gemeinsam soll mit allen Mitteln vermieden werden, um die Spieler nicht zu überlasten.

Am Rande des Spitzenspiels zwischen Dortmund und Bayern (0:0) am Samstag hatte sich Bundestrainer Joachim Löw positiv über Kimmich geäußert. Jerome Boateng meinte, er würde den Aushilfs-Verteidiger absolut für die EM nominieren.

Auch Hrubesch ist voll des Lobes über Kimmich: "Joshua hat fußballerisch alles, sein Charakter ist überragend."

Vor allem die Vielseitigkeit schätzt der Junioren-Trainer am 21-Jährigen: "Bei mir spielte er auf mehreren Positionen - hinten, im Mittelfeld, hinter den Spitzen."

Trotz seiner starken Leistungen im Abwehrzentrum wird Kimmich laut kicker hauptsächlich auf seiner Stammposition im defensiven Mittelfeld gesehen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #1 am: 18. März 2016, 14:02:09 »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #2 am: 31. März 2016, 23:26:18 »
Kolumbien holt letztes Ticket für Rio

Die U23 Kolumbiens hat sich in Frisco/Texas mit einem 2:1-Sieg über die USA den letzten zu vergebenden Startplatz für Olympia 2016 gesichert. Damit ist das Teilnehmerfeld der 16 Fußballmannschaften komplett, die im Sommer in Rio um Gold spielen. Den von Ex-Bundesligaprofi Andreas Herzog trainierten US-Boys bleibt nur die Zuschauerrolle.
http://www.kicker.de/news/olympia/startseite/648360/artikel_kolumbien-holt-letztes-ticket-fuer-rio.html

Die Gruppen-Auslosung für das Turnier findet übrigens am 14. April im Maracanã statt. Für Olympia konnten sich folgende Mannschaften qualifizieren:

3 aus Südamerika:   
Brasilien (Gastgeber)    
Argentinien   
Kolumbien

4 aus Europa
Dänemark    
Deutschland   
Portugal   
Schweden

2 aus Nord- und Mittelamerika
Mexiko (Titelverteidiger)
Honduras       

3 aus Afrika    
Algerien
Nigeria
Südafrika    

3 aus Asien
Japan
Südkorea
Irak

1 aus Ozeanien
Fidschi

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #3 am: 08. April 2016, 23:00:16 »
Hammergruppe droht! Deutschland in Topf vier

Bei den olympischen Sommerspielen in Rio droht der deutschen Mannschaft eine schwere Vorrunde. Das Team von DFB-Trainer Horst Hrubesch wird bei der Auslosung am kommenden Dienstag in Rio (15.30 Uhr) in Topf vier gemeinsam mit Algerien, Kolumbien und Dänemark sein.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: http://www.kicker.de/news/olympia/startseite/649190/artikel_hammergruppe-droht-deutschland-in-topf-vier.html

Fidschi in Topf 3, wir in Topf 4 - was für eine verkehrte Fußballwelt!!!

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #4 am: 14. April 2016, 17:57:22 »
Fußball: Olympia

Männer: Gruppenauslosung

Gruppe A
Brasilien, Südafrika, Irak, Dänemark
Gruppe B
Schweden, Kolumbien, Nigeria, Japan
Gruppe C
Fidschi, Südkorea, Mexiko, Deutschland
Gruppe D
Honduras, Algerien, Portugal, 
Argentinien
 
Die jeweils ersten Beiden qualifizieren
sich für das Viertelfinale. Duelle von 
Teams desselben Kontinents waren ausge-
schlossen.

ARD TEXT



Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #5 am: 15. Juli 2016, 15:04:39 »


Olympia-Kader fix! Petersen fährt mit nach Rio

Der Deutsche Fußball-Bund hat seinen Olympia-Kader für Rio 2016 benannt. Stürmer Nils Petersen ist ebenso dabei wie Timo Horn und die Bender-Zwillinge. DFB-Trainer Horst Hrubesch wollte seinen Kader bereits am Donnerstag veröffentlichen, hinter den Kulissen musste er aber noch mit einigen Klubs sprechen, welche Spieler mit zu den Sommerspielen dürfen. Nun steht sein 18-Mann-Kader.

Für Deutschland wird es die erste Olympia-Teilnahme seit 1988 sein - angeführt von U21-Kapitän Leon Goretzka (FC Schalke 04) sowie den erfahrenen Profis Lars Bender (Bayer 04 Leverkusen), Sven Bender (Borussia Dortmund) und Nils Petersen (SC Freiburg).

Außerdem stehen aus der aktuellen U21-Nationalmannschaft unter anderem Max Meyer (FC Schalke 04), Julian Brandt (Bayer 04 Leverkusen), Davie Selke, Lukas Klostermann (beide RB Leipzig) sowie Niklas Süle und Jeremy Toljan (beide TSG 1899 Hoffenheim) im Kader von Trainer Horst Hrubesch.

Keine Hoffnungen auf eine Olympia-Nominierung durften sich Niklas Stark und Mitchell Weiser von Hertha BSC machen. Der Verein stellte beide Jugend-Nationalspieler nicht für das Turnier im August in Brasilien ab, denn am 28. Juli und 4. August findet die Qualifikation für die Europa League statt.

Hrubesch erklärte:

    " Die Qualität des Teams ist trotz der schwierigen Nominierung absolut top. Ich freue mich auf jeden Einzelnen und bin sicher, dass mit diesen Jungs vieles möglich ist. Wir fahren nach Brasilien, um jedes Spiel zu gewinnen. Alles andere macht keinen Sinn."

Mit Weltmeister Matthias Ginter (Borussia Dortmund) und Torhüter Timo Horn (1. FC Köln) wurden zudem ehemalige Junioren-Auswahlspieler nominiert, denen im vergangenen Jahr bei der U 21-EM die Qualifikation für Olympia gelang.

Leonardo Bittencourt (1. FC Köln), Eric Oelschlägel (SV Werder Bremen), Christian Günter und Sebastian Kerk (beide SC Freiburg) stehen auf Abruf bereit, sollte es zu verletzungsbedingten Ausfällen kommen.

Am 28. Juli trifft sich die deutsche Olympiamannschaft zu einem dreitägigen Trainingslager in Frankfurt, am 30. Juli erfolgt der Abflug nach Brasilien. Am 4. August (ab 22 Uhr MESZ) bestreitet das DFB-Team in Vorrundengruppe C seine erste Partie gegen Mexiko in Salvador.

Hier wird auch das zweite deutsche Gruppenspiel am 7. August (ab 21 Uhr MESZ) gegen Südkorea ausgetragen. Die dritte Partie in der Vorrunde findet am 10. August (ab 21 Uhr MESZ) in Belo Horizonte gegen Fidschi statt.

http://www.eurosport.de/fussball/olympia-kader-fix-nils-petersen-fahrt-mit-nach-rio_sto5686034/story.shtml


Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #6 am: 15. Juli 2016, 15:09:58 »
Selke mit 192 cm und 21 Jahren ist meine Sturmhoffnung.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #7 am: 16. Juli 2016, 07:00:58 »
Und da braucht die N11 wochenlange Vorbereitungen auf ein Turnier im Nachbarland...
Hier trifft sich ein zusammengewürfelter Haufen an einem Donnerstag 28.07.; am Freitag wird ein bischen rumtrainiert und Samstag nach dem Frühstück ist Abflug nach Brazil. Dann brauchen die vor Ort zwei-drei Tage für die Zeit- und  Klimaumstellung und eine handvoll Training; Donnerstag ist bereits das erste Gruppenspiel gegen den Titelverteidiger aus 2012.
Man nimmt es ziemlich locker beim DFB.     
« Letzte Änderung: 16. Juli 2016, 07:02:49 von Troy Aikman »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #8 am: 16. Juli 2016, 23:32:29 »
Schon die Abstellungspraxis mit der recht ablehnenden Haltung der Vereine zeigt doch deutlich, wie schnuppe denen allen Olympia ist. Am liebsten wäre es wohl auch dem DFB gewesen, wenn sich die Mannschaft wieder nicht qualifiziert hätte. Nur darf man das nach außen natürlich nicht so sagen.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #9 am: 17. Juli 2016, 09:47:27 »
Es gibt eben kein Abstellungspflicht für die Vereine. Deswegen auch die sehr kurze Vorbereitung. Das geht aber allen Ländern so.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #10 am: 17. Juli 2016, 14:15:05 »
Vielelicht tut das dem Turnier sogar ganz gut und es geht taktisch etwas legerer zu. Überraschungen sind so eher wahrscheinlich.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #11 am: 17. Juli 2016, 20:34:08 »
Es gibt eben kein Abstellungspflicht für die Vereine. Deswegen auch die sehr kurze Vorbereitung. Das geht aber allen Ländern so.

Ehrlich? Hab irgendwie den Eindruck, in anderen Ländern freuen sich Fußballer schon eher auf Olympia. Ein Neymar verzichtet dann schon mal auf ne Copa. Und auch andere Stars freuen sich, einer der drei Nicht-U23-Spieler zu sein. Hier hingegen scheint das Turnier Null Stellenwert zu besitzen... Weder bei den Spielern, bei den Vereinen und scheinbar auch nicht beim Publikum
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #12 am: 17. Juli 2016, 22:30:41 »
Vermutlich. Wir sind wohl zu lange weg gewesen als dass Olympia hier wichtig wäre.

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #13 am: 18. Juli 2016, 08:05:18 »
Es gibt eben kein Abstellungspflicht für die Vereine. Deswegen auch die sehr kurze Vorbereitung. Das geht aber allen Ländern so.

Ehrlich? Hab irgendwie den Eindruck, in anderen Ländern freuen sich Fußballer schon eher auf Olympia. Ein Neymar verzichtet dann schon mal auf ne Copa. Und auch andere Stars freuen sich, einer der drei Nicht-U23-Spieler zu sein. Hier hingegen scheint das Turnier Null Stellenwert zu besitzen... Weder bei den Spielern, bei den Vereinen und scheinbar auch nicht beim Publikum

Olympischer Fußball hatte im Westen doch noch nie einen hohen Stellenwert. Früher weil nur Amatuere teilnehmen durften und heute weil es eben immer so war. Wir sind aufgewachsen mit der Erkenntnis, das es sportlich nichts bedeutenderes gibt als die Olympiade. Heute suggerieren uns FIFA und UEFA halt was anderes.
Ich werde trotzdem versuchen die Spiele der deutschen Mannschaft zu schauen. Auch wenn ich bei diesem Trainer einen absoluten Kotzreiz bekomme.  [noplan] Dabei ist es wirklich schon 23 Jahre her, das er Hansa in die Bedeutungslosigkeit trainiert hat!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Das olympische Fußballteam goes Brazil
« Antwort #14 am: 18. Juli 2016, 09:11:48 »
Dabei ist es wirklich schon 23 Jahre her, das er Hansa in die Bedeutungslosigkeit trainiert hat!
Das verstehe ich nicht ganz! Ihr seid doch bereits vorher mit Rutemöller als Trainer ab-, später unter Pagelsdorf in die Bundesliga aufgestiegen und habt dort ein ganzes Jahrzehnt mitgespielt. Oder bringe ich da jetzt was durcheinander?
« Letzte Änderung: 18. Juli 2016, 10:14:28 von Beorn »
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)