In der tat ...ist wohl nicht sexy genug. Lieber zeigt man ma wieder 2 Bazi Teams.
Als Trost soll in der Rückrunde SW gegen BT gesendet werden. Was das für uns für ein Trost sein soll erschließt sich zumindest keinen Bayreuther. Schließlich entgehen uns angeblich 20.000€ an zusätzlichen Sponsorengeldern für die Übertragung.
Hier noch ein kleiner Nachbericht zu unseren gemeinsamen Spiel von letzter Woche.
quelle Nordbayrischer Kurier:
Zwischenfall trotz Polizeibegleitung
Das Gastspiel des FC Schweinfurt 05 im Hans-Walter-Wild-Stadion am Wochenende hinterließ wieder einmal einen faden Nachgeschmack. Zwar blieb es während der Regionalliga-Begegnung ruhig, doch nach der Partie hat ein mehrfach amtsbekanntes Mitglied einer Fangruppierung der Unterfranken negativ von sich reden gemacht.
Gegen den erst im Februar aus der Haft entlassenen 33-jährigen bestand bis zum 30. Juni ein bundesweites Stadionverbot. Obwohl der Teil der Schnüdel-Fans, die wegen ihres ständig provozierenden Auftretens den Ordnungskräften keine Unbekannten sind, im Anschluss an die Begegnung von einer Sondereinheit der Polizei zum Bahnhof geleitet wurde, kam es zu einem Zwischenfall. Als die Gruppe an einer Fußgängerampel anhalten musste, kamen zufällig zwei das Altstadt-Trikot tragende Fahrradfahrer, ein 51-jähriger mit seinem 18-jährigen Sohn, vorbei. Die beiden verhielten sich unauffällig, doch plötzlich und unerwartet für alle trat der 33-jährige Schnüdel-Fan aus der Gruppe heraus und prügelte grundlos auf Vater und Sohn ein.
Die Beamten schritten sofort ein und nahmen den schwer alkoholisierten Täter in Gewahrsam. Jetzt ist von der Bayreuther Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen zweifacher Körperverletzung eingeleitet worden. Zudem will man alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um gegen den 33-Jährigen baldmöglichst wieder ein bundesweites Stadionverbot zu erwirken.
Wie Einsatzleiter Matthias Hösl dem Kurier gegenüber erklärte, gehört der Täter dem gleichen Personenkreis an, der bereits an den Ausschreitungen nach dem Freundschaftsspiel zwischen den Altstädtern und den Schweinfurtern im Februar des vergangenen Jahres beteiligt war.
Hier noch ein kleiner Nachbericht zu unseren gemeinsamen Spiel von letzter Woche.
quelle Nordbayrischer Kurier: