Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Champions League 2016 / 17  (Gelesen 2516 mal)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #15 am: 25. August 2016, 19:32:27 »
Heftig, die Gladbacher Gruppe.  [blin]


Gruppe A
Paris St. Germain
FC Arsenal
FC Basel
Ludogorez Rasgrad

Gruppe B

Benfica Lissabon
SSC Neapel
Dynamo Kiew
Besiktas Istanbul

Gruppe C
FC Barcelona
Manchester City
Bor. Mönchengladbach
Celtic Glasgow

Gruppe D
Bayern München
Atletico Madrid
PSV Eindhoven
FK Rostow

Gruppe E
ZSKA Moskau
Bayer 04 Leverkusen
Tottenham Hotspur
AS Monaco

Gruppe F
Real Madrid
Borussia Dortmund
Sporting Lissabon
Legia Warschau

Gruppe G
Leicester City
FC Porto
FC Brügge
FC Kopenhagen

Gruppe H
Juventus Turin
FC Sevilla
Olympique Lyon
Dinamo Zagreb
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #16 am: 26. August 2016, 08:13:15 »
Leverkusen spielt auch jedes Jahr gegen den AS Monaco oder täusche ich mich ?
Seit Jahren keine Griechen dabei, schade für die Pyrofreunde.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #17 am: 26. August 2016, 11:03:09 »
Richtig wäre: Das erste mal seit Jahren keine Griechen dabei. Griechenland ist in der Fünfjahreswertung aus den Plätzen rausgerutscht, die eine fixen Startplatz für die Gruppenphase haben. Dieses Jahr sind dann gleich alle in der Quali gescheitert.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #18 am: 26. August 2016, 13:05:59 »
Champions League: Bundesliga erhält vierten festen Startplatz

Die Fußball-Bundesliga kann künftig mit vier Startplätzen für die Gruppenphase der Champions League rechnen. Durch eine Reform der Königsklasse entfällt ab der Saison 2018/19 für die vier am besten bewerteten Ligen des Kontinents die Qualifikationsrunde der jeweiligen Tabellenvierten. Stattdessen sollen sie direkt in der lukrativen Gruppenphase starten.

"Wir hatten bei der Reform ein Ziel: Auf der einen Seite den Traum für die Kleinen erhalten und auf der anderen Seite den Weg der Champions sicherstellen", sagte Uefa-Interimsgeneralsekretär Theodore Theodoridis in Monaco. Am grundsätzlichen Format der Champions League sowie der Europa League wird jedoch nichts geändert.

Bislang stellt die deutsche Bundesliga als Zweiter in der Wertung der stärksten Fußballligen Europas drei sichere Teilnehmer, der Viertplatzierte der Vorsaison muss eine Playoff-Runde bestreiten. Stand jetzt würden Spanien (bisher drei feste Plätze + ein Qualifikationsplatz), Deutschland (3+1), England (3+1) und Italien (2+1) in jedem Fall insgesamt 16 der 32 Teilnehmer stellen.

...

http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-bundesliga-erhaelt-vierten-festen-startplatz-a-1109577.html

Offline Uwe/Hainich

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 730
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #19 am: 26. August 2016, 13:35:26 »


"Wir hatten bei der Reform ein Ziel: Auf der einen Seite den Traum für die Kleinen erhalten und auf der anderen Seite den Weg der Champions sicherstellen"

 [lachgrün]

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #20 am: 26. August 2016, 13:40:09 »
Ihm ist doch nur die eigene scheiß Kohle wichtig, sonst nichts! Lächerliches PR Gequassel.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #21 am: 26. August 2016, 15:52:16 »
Scheiß UEFA !!!
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #22 am: 30. August 2016, 02:50:24 »
Ludogorez Rasgrad, FK Rostow sind jetzt die einzigen Unbekannten, sehr schöne Gruppen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #23 am: 30. August 2016, 09:54:31 »
Zagreb ist ja auch kein Dauergast , wenigstens noch ein paar Teams die nicht immer dabei sind.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #24 am: 13. September 2016, 19:52:10 »
FC Bayern - Rostow    
 
ManCity - Gladbach
 
Eindhoven - Madrid    
 
Barcelona - Celtic    
 
Kiew - Neapel    
 
Benfica - Besiktas    
 
PSG    - Arsenal    
 
Basel - Rasgrad

ich freu mich unter dem Aspekt schönen Fussball zu sehen... den zeigen die no names halt nicht
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #25 am: 13. September 2016, 20:33:23 »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #26 am: 14. September 2016, 00:59:20 »
Die armen Gladbacher, die meisten haben sicher ihren Rückflug für heute gebucht :-(
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #27 am: 15. September 2016, 17:27:27 »
Legia auf den Rängen top, BvB auf dem Platz.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #28 am: 15. September 2016, 21:57:55 »
Interessanter Vorschlag von SPON - die Langeweile in der Bundesliga und CL wird ja immer größer:

Kommentar zur Champions League

Die Antwort heißt Europaliga

6:0, 7:0, 5:0 - Spannung sucht man in der Gruppenphase der Champions League vergeblich. Wenn es um sportlichen Wettbewerb und nicht nur ums Geldverdienen gehen soll, brauchen wir eine europäische Superliga.

Ein Kommentar von Daniel Raecke

Donnerstag, 15.09.2016   17:51 Uhr

Eigentlich müsste genau jetzt die Stunde der Champions League schlagen. Auf der ganzen Welt verfolgen die Menschen europäischen Fußball, aber viele der großen Ligen leiden unter immer größer werdenden Leistungsunterschieden. Die Meistertitel von Bayern München, Juventus oder Paris Saint-Germain stehen seit Jahren praktisch vor der Saison fest. In Spanien sind es immerhin drei Teams, die theoretisch Platz eins erobern können, aber einzig in England herrscht echte Spannung, weil das viele Geld, das die dortigen Klubs verdienen, gleichmäßiger über die Liga verteilt wird als anderswo.

Und in der Champions League, dem wichtigsten Wettbewerb des Vereinsfußballs? Barcelona schlägt den schottischen Meister Celtic 7:0, wenige Tage, nachdem der das Glasgower Derby gegen die Rangers 5:1 für sich entschieden hatte. Der FC Bayern hatte mit dem russischen Vizemeister Rostow auch nicht mehr Mühe als mit Werder Bremen. Der BVB führte in Warschau nach 17 Minuten 3:0 und fuhr am Ende mit einem 6:0-Auswärtssieg nach Hause.

Borussia Mönchengladbach, das in der Qualifikation neun Tore gegen die Young Boys aus Bern erzielt hatte, ging bei Manchester City 0:4 unter. Titelverteidiger Real Madrid mag sich beim 2:1 gegen Sporting Lissabon schwergetan haben. Aber das ändert nichts daran, dass die Madrilenen von ihren jüngsten 20 Gruppenspielen in der Champions League 18 gewonnen haben und zweimal unentschieden spielten. Die beiden Remis gab es auswärts bei Juventus und PSG.

Die Wahrheit ist: Auch die Champions League wird, von wenigen Ausnahmen abgesehen, erst ab dem Viertelfinale wirklich interessant, wenn Europas Top-Teams aufeinandertreffen.

Es gibt ein Leben nach der Champions League

Was wären die Alternativen? Die immer wieder erhobene Forderung, die Gruppenphase abzuschaffen und wie vor Jahrzehnten einen reinen K.o.-Wettbewerb auszutragen, ist unrealistisch: Entweder es gäbe eine Setzliste wie beim Tennis, dann hätte man aber auch erst am Saisonende Top-Spiele. Oder große Klubs würden das Risiko eingehen, bei Lospech eventuell nur ein einziges Heimspiel in der Saison zu bestreiten. Das hat mit einem Geschäftsmodell für Profisport heutzutage nichts zu tun.

Darüber hinaus ist ein K.o-Wettbewerb nicht per se attraktiver als ein Ligamodus. Ist der DFB-Pokal attraktiver als die Bundesliga? Das Gegenteil ist der Fall: Eine Liga, die sich über ein ganzes Jahr erstreckt, interessiert viel mehr, weil die eigene Mannschaft gegen jeden Klub antreten muss und so eine gemeinsame Öffentlichkeit geschaffen wird. Deshalb funktionieren Managerspiele und Tipprunden.

Der Weg nach vorne zu mehr Spannung und Attraktivität im europäischen Spitzenfußball wäre also eine echte Europaliga. Dieses Konzept mag in einer Welt, in der viele die Rückbesinnung auf Nationalstaaten als Allheilmittel preisen, nicht jedem gefallen. Sportlich wäre es aber ein Quantensprung.

Dieser Modus würde funktionieren

Damit eine solche Superliga funktionieren kann, müsste sie die einzige Liga sein, in der ihre Teams spielen. Sie müsste also zum Beispiel 20 Teams und 38 Spieltage umfassen und an Wochenenden ausgetragen werden. Die Pokalwettbewerbe in den einzelnen Ländern könnten derweil unter der Woche ausgetragen werden und auch die Europaliga-Teilnehmer einschließen, sodass Bayern oder Juventus weiterhin auch auf nationaler Ebene aktiv sind.

Damit die Liga allgemein akzeptiert wird, müsste es unbedingt eine Auf- und Abstiegsregelung geben, die es theoretisch jedem Verein in Europa erlaubt, irgendwann in diese Klasse aufzusteigen. Das ginge wohl nur über eine zweite Spielklasse, in der dann vielleicht 40 Klubs in zwei regionalen Staffeln spielen. In diese wiederum könnte man aus den nationalen Ligen über Aufstiegsrunden aufsteigen.

Wie viele deutsche, englische oder bulgarische Klubs in einer solchen Europaliga spielen, das würde sich auf Dauer nicht über Uefa-Quoten regulieren, sondern rein sportlich. Genau so sollte es im Fußball sein.

Natürlich hätte eine solche Europaliga auch Verlierer. Durchschnittliche Bundesligisten spielen vielleicht lieber zweimal im Jahr gegen Bayern, als die nur im Fernsehen zu sehen. Das ist aber nicht der "wahre Fußball". Der HSV zum Beispiel nimmt zwischen 80 und 100 Euro pro Sitzplatzkarte für ein Spiel gegen Bayern, das sportlich beim Anpfiff praktisch schon entschieden ist.

Sicher ist: Die jetzige Organisationsform des Profifußballs ist zutiefst dysfunktional. Aus Angst vor jeder Veränderung die bestehenden Wettbewerbe einfach durchzuschleppen, solange nur an allen Ecken und Enden irgendwie Geld verdient wird, ist ein Verrat am Wesen des sportlichen Wettbewerbs und ein Betrug am Zuschauer. Die Antwort darauf besteht nicht darin, sich wieder in die Siebzigerjahre zurückzuträumen, sondern eine zeitgemäße Lösung für den Profifußball zu finden, den es heute gibt.


Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Champions League 2016 / 17
« Antwort #29 am: 28. September 2016, 10:28:32 »
Lev is geboren um zu verkacken. Unfassbar.
Der Zukunft zugewandt!