Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Südwest 2016/17  (Gelesen 1722 mal)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #30 am: 23. September 2016, 11:01:57 »
Scheinbar nicht. Gibt halt wieder eine sehr lange Winterpause, weil es ja in der RL keine Rasenheizungspflicht gibt.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #31 am: 23. September 2016, 15:37:35 »
Muss ja auf der Staffeltagung von (fast) allen abgesegnet worden sein.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #32 am: 24. September 2016, 19:03:43 »
Scheint jeder so hinzunehmen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #33 am: 24. September 2016, 19:15:41 »
Waldhof Mannheim - VFB 2 0:0

Hoffenheim II    -    Watzenborn-Stbg.   5:0 (2:0)         
 
        Trier    -    FCA Walldorf   4:0 (3:0)         
 
        Nöttingen    -    Pirmasens   2:3 (0:1)         
 
        Steinbach    -    Kassel   1:1 (1:0)         
 
        K'lautern II    -    Koblenz   2:1 (1:0)         
 
        Elversberg    -    Offenbach   0:0 (0:0)         
 
        Stuttg. Kick.    -    Worms   1:1 (0:0)   

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #34 am: 11. Februar 2017, 09:25:03 »
Im Nachholspiel des 21. Spieltages kam der Tabellenletzte  SV Eintracht Trier 1905 e.V,  im heimischen Moselstadion, nicht über ein 2:2,   gegen den "1. FC Horst II" hinaus.
Leider konnte eine verdiente 2:0 Führung nicht über die Zeit gebracht werden. Nachdem eine tadellose Rückrundenvorbereitung   gespielt, sich auf der ein oder anderen Position verstärkt wurde, hatte man das Gefühl die Mannschaft kann sich endlich befreien. Jedoch nach dem Gegentreffen verfiehl man in die bekannte Lethargie und musste 4 Minuten vor Schluss den Ausgleichstreffer hinnehmen.
Der  Vereinaktion unter dem Motto: Zusammenrücken! Drin bleiwen folgten  1.672 Zuschauer ins altehrwürdige Moselstadion. Ich denke da ist noch Luft nach Oben, nur dafür muss halt auch mal gepunktet  werden.



Zusammenrücken.  Drin bleiwen!


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #35 am: 11. Februar 2017, 17:28:37 »
Sehr schwierige Aufgabe bei bis zu 6 Abstiegsplätzen! Das scheint selbst für den OFC und die Stukkis noch ne ganz enge Kiste zu werden. Vor allem weil von oben ja gleich zwei Absteiger mit Wehen und Mainz II drohen.

« Letzte Änderung: 11. Februar 2017, 17:31:08 von Reggaeboy »

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #36 am: 19. Februar 2017, 18:04:40 »
Ganz wichtige Woche für meinen SVE!! [winkk]

Am Mitwoch im Nachholspiel in Homburg in einem kampfbetontem Spiel, die Partie gedreht und  3 Punkte entführt. Es hagelte auf Trierer Seite    7 "gelwe Kachten", hat mein alter Herr mir berichtet.  Aber egal das waren insgesamt 4 Punkte aus zwei Nachholspielen. (10.02.; 2:2  gegen "Horst-Town-II)

Heute gegen die Überaschungsmannschaft des SSV Ulm hat mein SVE Zuhause mit 5:0 gewonnen. Nach 30`  Minuten lag  meine Mosel-Elf, durch Muhamed Alawie,  mit 1:0 in Führung. Dann packte in der 35´Minute  Ulm-Kapitän Krebs die Notbremse raus und Ulm spielte ab dann nur noch mit 10 Mann. In der zweiten halbzeit brach dann Ulm komplett ein und Alawie (55´ u. 81`) und Lienhard (74´ und 75`) brachten jeweils 2 mal den Ball im Gäste-Kasten unter. 55 Minuten mit 10 Mann waren dann vielleicht zu viel und es hatte sich für die "Ulmer Spatzen ausgezwitschert". 

Okay, ich gebe zu, eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber jetzt sieht die Ausgangsposition noch viel bessser aus als noch vor 2 Wochen. Die Mannschaft hat endlich Erfolg und wird in den den künftigen Begegnungen mit breiter Brust aufspielen (I hope so) und nicht verängstigt übern Platz schleichen.
 Im Moment sind es nur noch 4 (Danke Statistiker, ich hatte doch tatsächlich 3 Pkt'e geschrieben) Punkte auf den OFC und den 13. Tabellenplatz
und wenn sich der Alawie nicht verletzt und weiter trifft,  dann klappt das mit dem Klassenerhalt!
Leider wird man den "Jungen" nicht halten können. 

Zusammenrücken! Drin bleiwen!


   
« Letzte Änderung: 20. Februar 2017, 05:19:40 von totti »


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #37 am: 19. Februar 2017, 18:17:38 »
Es sind 4 Punkte

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #38 am: 24. Februar 2017, 22:34:29 »

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #39 am: 28. Februar 2017, 18:03:31 »
Tja, kaum etwas Boden gut gemacht schon wieder ein Schritt zurück. 1:0, nach wiederum starker Leistung in Koblenz verloren. Wenn man bedenkt das man 28 Minuten gegen den "Tabellenachten" noch mithalten konnte in der 88 Minute den tödlichen Treffer bekam, habe ich noch Hoffnung, den Klassenerhalt zu schaffen, zumal unser “Goal-Getter“ in der 30 Minute einen Foulelfmeter jämmerlich vergeigte.

Das Spiel in der Statistik:

Tore: 1:0 Stahl (88.)

Besondere Vorkommnisse: Verschossener Foulelfmeter Alawie (30.), Platzverweis Papadimitriou (56./ Grobe Unsportlichkeit)

TuS Koblenz: Patzel – Antonaci, Buchner, Marx, Stark – Lahn (72. Schmidt), Stahl, Grupp, Glockner – Bozic, Popovits (77. Charrier)

Eintracht Trier: Keilmann – Garnier, Cinar, Blum, Heinz – Telch – Zinram (60. Dingels), Lienhard, Kaminiotis, Papadimitriou – Alawie (77. Szimayer)

Schiedsrichter: Nikolai Kimmeyer


Mund abputzen  und nach Vorne schauen, denn am Sonntag komt der Traditions-Club OFC in unser alt-ehrwürdiges-Moselstadion! Da das Herz vieler hier angemeldeter User für diesen Verein schlägt, wäre ich gerne selber vor Ort um all die Mitreisenden Stammtischler auf ein "Stubbi" zu begrüßen, aber leider kann ich aus „arbeitsstechnischen“ Gründen nicht dabei sein.  In diesem Spiel  wird sich zeigen,  ob ich für  meine Eintracht noch weitere Chancen sehe, dem Ziel Klassenerhalt gerecht zu werden. Bei einem Sieg sind wir bis auf einen Punkt auf Platz 13 und dem OFC. Gewinnt der OFC, unterliege ich der Versuchung zu sagen, im nächsten Jahr dann wieder Oberliga.


Zusammenrücken! Drin bleiwen!


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #40 am: 28. Februar 2017, 20:17:56 »
Ich freu mich mal wieder auswärts zu fahren. In Trier war ich auch länger nicht mehr. Schade, @totti dass Du nicht da bist.....
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #42 am: 21. März 2017, 22:44:29 »
Man wirft sich nun gegenseitig die Schuld vor.

Stellungnahme SV Waldhof:

Erweiterung der Stellungnahme zu den Vorfällen nach dem Spiel SV Waldhof Mannheim gegen Kickers Offenbach

Der SV Waldhof Mannheim 07 hat sich mit einer Pressemeldung am gestrigen Abend, nach dem Spiel gegen die Kickers Offenbach, von Vorfällen auf der Haupttribüne distanziert und sich bei den Betroffenen für diese als Veranstalter entschuldigt. "Für uns ist es selbstverständlich, sich gegen Gewalt in Gänze und insbesondere in unserem Carl-Benz Stadion auszusprechen, diese nicht zu tolerieren und sich hierfür zu entschuldigen. Eine detaillierte Aufarbeitung des Sachverhalts war zum Zeitpunkt der Pressemeldung verständlicherweise noch nicht möglich. Diese ist nun zeitnah erfolgt," so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp. Nach Aufnahme und Auswertung zahlreicher Zeugenaussagen, sowie Sichtung von Video- und Bildmaterialien ergibt sich nun folgendes Bild:

Der Vorfall auf der Haupttribüne nach dem Spiel stellt sich deutlich anders als von OFC-Geschäftsführer Fiori und OFC-Trainer Reck kolportiert dar. Es befanden sich zum Ende des Spiels drei nicht aufgestellte OFC-Spieler samt Begleitung auf der Haupttribüne. Bereits während des Spiels gab es zwischen diesen Spielern, welche nicht als Spieler des OFC erkennbar waren, und Zuschauern verbale Auseinandersetzungen und gegenseitige Pöbeleien. Die Emotionen nach Schlusspfiff hatten zur Folge, dass laut mehreren Zeugenaussagen einer der OFC-Spieler „Komm doch her!" zu einem älteren Zuschauer rief. Es folgte ein Gerangel der beiden Personen, in dessen Folge sowohl der Spieler als auch der Zuschauer über die Sitzreihen stürzten. Auf Videoaufnahmen ist dann deutlich sichtbar, wie der Spieler auf den am Boden liegenden, älteren Herrn kniet und auf diesen einschlägt. Des Weiteren ist zu sehen, wie ein Ordner versucht Spieler und Zuschauer zu trennen. Zwei weitere OFC-Spieler stürmten über die Sitzreihen zum Ort der Auseinandersetzung. Es folgten Faustschläge sowohl gegen den Zuschauer als auch den Ordner durch die OFC-Spieler. Die Beteiligten konnten durch den herbeieilenden Ordnungsdienst voneinander getrennt werden. Weiter wurde durch Zeugen von unsittlichen Gesten und Aussagen durch die Spieler in Richtung Zuschauern berichtet. Die Spieler samt Begleitung wurden zur weiteren Beruhigung der Situation, sobald möglich, in den Stadioninnenraum gelassen. Trotzdem versuchten diese erneut mit Unterstützung der sich dort sammelnden weiteren OFC-Spieler in den Tribünenbereich zu gelangen und mussten vom Ordnungsdienst davon abgehalten werden. Die Situation konnte schließlich durch unsere Sicherheitskräfte beruhigt werden.
Der SV Waldhof hofft, mit der Erweiterung der Pressemeldung, zu welcher wir uns nach den Aussagen der Offiziellen des OFC, einer Anzeige des Vorfalls beim Verband durch den OFC, sowie der einseitigen Berichterstattung verpflichtet sahen, zur Klarstellung des Sachverhalts beigetragen zu haben. „Es ist uns wichtig, unsere Zuschauer sowohl im Stadion als auch in der Außendarstellung gegenüber falschen Schuldzuweisungen zu schützen," so SVW-Geschäftsführer Markus Kompp.

#svw07 #meineFamilie #meineStadt #meinVerein

Quelle: Waldhof Mannheim Facebook

Danach dann die Stellungnahme vom OFC:

STELLUNGNAHME DES OFC ZUR DARSTELLUNG DER VORFÄLLE VOM SV WALDHOF MANNHEIM
In Bezug auf die gestrigen Vorfälle im Nachgang des Spieles SV Waldhof Mannheim gegen Kickers Offenbach war das Ansinnen des OFC, diese Vorkommnisse seriös und unaufgeregt zwischen den Vereinen, unter Einbeziehung der Regionalliga, neutral und objektiv aufzuarbeiten. Durch die heute veröffentlichte Darstellung des SV Waldhof Mannheim sehen wir uns jedoch gezwungen, erneut und detailliert öffentlich Stellung zu nehmen, was generell nicht unser Ansinnen war.

Kickers Offenbach
Der Darstellung von Waldhof Mannheim wird vollumfänglich widersprochen! Die Realität wird hier komplett auf den Kopf gestellt und ad absurdum geführt.

Die verletzten Spieler Daniel Endres, Maik Vetter und Robin Scheu verfolgten das Spiel gemeinsam mit Freunden, Mitarbeitern der OFC-Geschäftsstelle sowie einigen Lebenspartnerinnen der Mannschaft von Block 13 der Haupttribüne aus. Bereits während des Spiels kam es durch Mannheimer Zuschauer zu starken verbalen Beschimpfungen der OFC-Spieler, die als solche erkannt wurden. Nach Abpfiff eskalierte dann die Situation und mehrere Mannheimer Zuschauer konfrontierten unsere Spieler zunächst aus nächster Nähe verbal in teilweise beleidigender und bedrohlicher Art. In der Folge wurde dann auch physisch Gewalt an den Offenbacher Spielern angewandt. So wurde der Spieler Maik Vetter durch einen Mannheimer-Fan von hinten mehrere Tribünenstufen nach unten gestoßen. Hier von einem „Gerangel“ zu sprechen bagatellisiert die Situation in völlig unangebrachter Weise, da genau dort eine nicht tolerierbare Grenze durch den Mannheimer Fan überschritten wurde. Im weiteren Verlauf wurde auch eine Frau unserer Gruppe auf den Hinterkopf geschlagen. Die Situation beruhigte sich erst, als unsere Gruppe durch den Ordnungsdienst zu deren Schutz in den Innenraum gelassen wurde.

Es wird nicht bestritten, dass sich die Spieler in dieser Situation gewehrt haben. Gleichwohl ist es mehr als irritierend und schlichtweg falsch, dass hier seitens Waldhof Mannheim die Initiierung der Auseinandersetzung bei den Spielern des OFCs verortet wird. Die Überschreitung der Grenze, respektive die Anwendung von physischer Gewalt ging ganz klar von Mannheimer Fans aus.

Das Waldhof Mannheim innerhalb von noch nicht einmal 24 Stunden zu einem solchen „Ermittlungsergebnis“ in Form einer Pressemitteilung kommt, ist für den OFC äußerst befremdlich, da eine seriöse und objektive Aufklärung nach unseren Maßstäben – auch unter Einbeziehung und Befragung unterschiedlicher Beteiligter – deutlich längere Zeit in Anspruch nehmen müsste – anscheinend hat man aber hierfür kein Interesse – und verharmlost Gewalt und Ausschreitungen.

Es geht nicht um „falsche Schuldzuweisungen“, sondern um eine seriöse Ermittlung und Aufarbeitung der Vorkommnisse.


http://www.ofc.de/news/stellungnahme-des-ofc-zur-darstellung-der-vorfaelle-vom-sv-waldhof-mannheim.html
Niveau ist keine Handcreme

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Regionalliga Südwest 2016/17
« Antwort #43 am: 22. März 2017, 08:53:54 »
Wird von ein beiden Seiten wohl ein wenig Wahrheit dabei sein.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05