Kimmich mochte ich vor der EM nicht. Diese Einschätzung hab ich revidiert. Hat für mich ne starke EM gespielt. Nicht fehlerfrei, aber der Bengel ist 21 Jahre...
Müller ist der von mir angesprochene Fall "Hinterher ist man schlauer". Klar wirkte der völlig überspielt. Aber wie viele haben die ganze EM gehofft, dass er "seinen Moment" noch bekommt. Das würde ich Löw nicht vorwerfen.
Die Taktik mit der falschen Neun funktionierte in der Nationalmannschaft maximal gegen kleine Gegner. Trotzdem stellt Löw dort immer wieder Götze auf und tut ihm damit keinen Gefallen. Auch gestern... Er bringt mit Götze zusätzliches Offensivpotential und stellt ihn dann wieder ins Sturmzentrum. Resultat: 20 Minuten nach seiner Einwechslung fragte jemand, wo Götze denn wäre.
Löw versäumt es seit Jahren, richtige Stürmer zu fördern. Und den Einzigen, den er dieses Mal dabei hatte, stellt er in den ersten beiden Spielen nicht in die Startformation. Andere, die jahrelang in der BuLi Leistung bringen, wurden so lange ignoriert oder demontiert, bis sie selbst keinen Bock mehr haben. Löws einzige Antwort: Spieler wie Özil oder Götze ins Zentrum stellen. Und die Option "Flanken in den Strafraum" komplett aus dem Gameplan streichen...
Ich gehöre nicht zu den Leuten, denen HF zu wenig ist. Ich denke auch, dass wir bei diesem Turnier in jedem Spiel die bessere Mannschaft waren. Aber es werden seit Jahren die gleichen Fehler gemacht. Das nervt. Wir haben eine der besten Spielergenerationen der deutschen Geschichte. Mit drei Halbfinals, einem Finale und einem Titel hat diese ergebnistechnisch auch geliefert. Wenn man dann gegen noch bessere Team wie 2x die Spanier verliert, ist das eben so. Wenn die Würfel schlecht gegen dich fallen, haste eben Pech gehabt. Aber das Lernen aus Fehlern und das Abstellen solcher erwarte ich von den Verantwortlichen. Und wenn ich ca. 20 Spiele benötige, um zu erkennen, dass Götze auf der Neun ne Fehlbesetzung ist, dann stelle ich ihn nicht wieder in drei von sechs Turnierspielen da hin. Sowas muss man Löw vorwerfen.