Vor einer Woche verkündete der FC Energie Cottbus folgende Nachricht:
Gönner rettet den FC Energie Cottbus vor Pleite - Lausitzer stecken in finanziellen Schwierigkeiten.
Der Fußball-Regionalligist Energie Cottbus kämpft ums finanzielle Überleben. Der Verein konnte sich nur durch eine private Finanzspritze im „sechsstelligen Bereich“ für ein Jahr Luft verschaffen, wie Vereinspräsident Michael Wahlich in einem Interview auf der Internetseite des Clubs bekannte. Er habe einen „ziemlich besten Freund seiner Familie“ dazu bewegen können, Genussscheine zu zeichnen.
„In den zurückliegenden vier Jahren wurden fast 4 Millionen Euro Verluste erwirtschaftet. Das ist im Fußballgeschäft zwar nichts ungewöhnliches, kritisch wird es aber dann, wenn das Eigenkapital des Vereins aufgebraucht ist. Zum 31. Dezember 2015 stand das Eigenkapital bei 4000 Euro“, sagte Wahlich. Ende des Jahres 2016 habe dann ein Defizit im mittleren sechsstelligen Bereich gestanden.
Den Cottbusern muss das Wasser wirklich bis zum Hals stehen, jetzt wollen sie sich nach dem bewährten Motto "zwei Kranke = ein Gesunder" mit freier Energie befreien
![... [lachgrün]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/laugh.gif)
Hightechfirma wird neuer Sponsor und investiert siebenstellige Summe – Fußballverein will mit dem Geld Rückkehr in 2. Bundesliga schaffen.
Eine gute Nachricht für den Fußball in Cottbus. Die Hightechfirma Neutrino-Energy Deutschland GmbH will beim Viertligisten FC Energie Cottbus als Sponsor einsteigen. Nach Informationen der MAZ soll in Kürze ein Sponsorenvertrag „mit einem nicht unerheblichen Jahresvolumen“ verhandelt werden. Dem Vernehmen nach soll es sich um eine siebenstellige Summe handeln. Neutrino-Geschäftsführer Thorsten Holger Schubart und FCE-Präsident Michael Wahlich vereinbarten vorerst über die Höhe des Engagements Stillschweigen. Geplant sei eine „langfristige Zusammenarbeit mit Energie Cottbus“, sagte Schubart der MAZ.
Anzeige
Energie-Präsident Michael Wahlich bestätigte der Zeitung die geplante Zusammenarbeit mit der Firma Neutrino-Energy. Das Motto Energie – Energy verbinde beide Partner. Wahlich erklärte, es sei die „gemeinsame Absicht, die Firma Neutrino-Energy bekannter zu machen und den FC Energie Cottbus sportlich positiv zu entwickeln“. Als Beginn des Sponsorings beim ehemaligen Bundesligisten wurde der 1. Juli 2017 genannt, es könne „womöglich aber auch früher beginnen“, sagte Wahlich. Er hofft darauf, dass mit guten sportlichen Leistungen, mit dem Zuspruch der FCE-Fans im Rücken und dem Engagement von Sponsoren die Rückkehr in den bezahlten Fußball geschafft werden kann. Die 2. Bundesliga werde angepeilt. Derzeit liegt der FCE auf Rang zwei der Regionalliga Nordost, vier Punkte hinter dem Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena.
Die Firma Neutrino-Energy arbeitet an der Nutzbarmachung einer neuen Energiequelle aus winzingen Elementarteilchen (Neutrinos), die in unvorstellbarer Anzahl aus dem All ständig auf die Erde niedergehen. Wegen der äußerst geringen Masse der auch als „Geisterteilchen“ bezeichneten Neutrinos war ihre energetische Nutzbarmachung von vielen Wissenschaftlern lange ausgeschlossen worden. 2015 allerdings erhielten zwei Physiker für den Nachweis der Masse von Neutrinos den Nobelpreis für Physik. Mittels einer speziellen, mehrfach beschichteten Nano-Oberfläche soll Neutrino-Energie in elektronischen Strom umgewandelt werden. Schon in Kürze soll ein mit Neutrino-Energie betriebener Kleinwagen durch Ostdeutschland fahren, hieß es bei Neutrino-Energy.
Erstaunlich, dass eine vermeintlich seriöse Zeitung wie die MAZ diese Fake-Company und ihr Geschäftsmodell in dieser Form transportiert.
Hier ein paar Infos zur bahnbrechenden Technologie:
Neutrino Inc