Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Football 2017  (Gelesen 1322 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #15 am: 04. November 2020, 01:35:09 »
Und heißen Football Team... ich habe es mit Winnetou Kindheit immer positiv und voller Stolz getragen... dachte auch, dass sich die Ureinwohner von ganz Amerika als Redskins Fans sehen...jetzt haben sie nichts...

Wirst mir jetzt wirklich nict erzählen wollen, dass sich amerikanische Ureinwohner mit dem durchweg negativ besetzten Begriff "Rothäute" identifizieren sollen. Kannst dich ja mal an deine Winnetou-Kindheit zurückerinnern, wie oft da das Wort "Rothaut" in nem positiven Zusammenhang fiel.

Neu ist das Thema übrigens nicht. Das letzte Mal kochte das Thema vor ca. 7 Jahren hoch, nicht umsonst habeich damals versucht, den Teamnamen hier nicht mehr zu nennen. Damals hatten die Franchisebesitzer das mit ausschließlich monetären Argimenten abgelehnt, zusätzlich zu dem Driss, dass der Teamname ja eine Hommage an die Indianer wäre. Dass ging nun in der gegenwärtigen politischen Lage nicht mehr, zusätzlich die weiteren Verfehlungen in Washington.

Der Name "Football Team" ist übrigens ein Übergangsname, um bei der Umbenennung nicht irgendwelche Schnellschüsse zu fabrizieren.

Hat man in AB 90er Jahre wegen geilem Logo unbedingt haben müssen...

Wirst sicher verstehen, dass es in der aktuellen Gemengelage nicht wirklich ne Rolle spielt, dass die Logos in den 90er Jahren in Deutschland mal ne Modeerscheinung waren, obwohl die meisten Jungs, die mit den Klamotten rumrannten wahrscheinlich nicht mal die Sportart hätten zuordnen können.

ie Cleveland Indians aus der Baseball-Liga MLB werden ab der Saison 2019 auf das umstrittene "Chief Wahoo"-Logo verzichten, das die Karikatur eines Indianers zeigt.

Das Chief Wahoo Logo ist schon länger Geschichte, die Begründung nachvollziehbar. Offen ist, ob und wann auch der Name Indians bald der Vergangenheit angehören soll. Das betrifft danach auch weitere Teams wie die Chiefs oder einige College-Teams mit Nicknames, die an Indianerstämme angeleht sind.

P.S. Hallo in die Runde.

ja, daher haben wirs in den 90ern getragen...
« Letzte Änderung: 04. November 2020, 02:45:47 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #16 am: 04. November 2020, 02:43:51 »
Fühlst du dich von Ossi beleidigt? Ich kann schon den Kontext bewerten und damit auch das Wort... wie schaust du Tarantino Filme... hälst dir bei jedem 2. Wort die Ohren zu...
« Letzte Änderung: 04. November 2020, 02:50:43 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #17 am: 04. November 2020, 03:55:44 »
dass die Logos in den 90er Jahren in Deutschland mal ne Modeerscheinung waren, obwohl die meisten Jungs, die mit den Klamotten rumrannten wahrscheinlich nicht mal die Sportart hätten zuordnen können.

nein, ich denke, dass da Deutsche den Durchbruch geschafft haben und wir unter amerikanischer Besatzung waren

Dort kam der 2,08 Meter große Schrempf von 1985 bis 2001 auf beiden Forward-Positionen zum Einsatz und erhielt in den USA bereits an der High School im Staate Washington den Spitznamen „Det the Threat“ (deutsch: „Detlef, die Bedrohung“).

daher haben Aschaffenburg, Würzburg, Hanau NBA Spieler hervorgebracht... wann war denn US Sport im Osten in?

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_NBA-Spieler_aus_deutschsprachigen_Nationen


« Letzte Änderung: 04. November 2020, 03:57:34 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #18 am: 04. November 2020, 05:06:31 »
Früher Magdeburg

Volksetymologisch galt seit dem Mittelalter die Herleitung von Magd („Jungfrau“,[10]) die sich auch im Stadtwappen widerspiegelt.

Dann bitte auch ;)

Assistent(m/w/d)burg


Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #19 am: 04. November 2020, 07:55:01 »
Anfang der 1990er Jahre beschloss die US-amerikanische Profi-Football-Liga NFL, den Football auch außerhalb der Vereinigten Staaten bekannter zu machen. Als deutscher Standort für die World League of American Football (WLAF) (später NFL Europe) wurde Frankfurt am Main ausgesucht, da man durch in der Region stationierten US-Soldaten einen verlässlichen Zuschauerstamm vermutete. Zudem liegt Frankfurt zentral in Deutschland, und dort wurde mit den Frankfurter Löwen in den 1970er Jahren die erste deutsche Football-Mannschaft gegründet. Gespielt wurde im Waldstadion (von 2005 an Commerzbank-Arena). Als Name wurde „Frankfurt Galaxy“ ausgewählt, die Mannschaftsfarben waren lila, orange und weiß. Passend dazu wurde ein Cheerleader-Team namens „Frankfurt Galaxy Dancers“ ins Leben gerufen.
« Letzte Änderung: 04. November 2020, 08:39:58 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #20 am: 04. November 2020, 07:56:54 »
Anfang der 1990er Jahre beschloss die US-amerikanische Profi-Football-Liga NFL, den Football auch außerhalb der Vereinigten Staaten bekannter zu machen. Als deutscher Standort für die World League of American Football (WLAF) (später NFL Europe) wurde Frankfurt am Main ausgesucht, da man durch in der Region stationierten US-Soldaten einen verlässlichen Zuschauerstamm vermutete. Zudem liegt Frankfurt zentral in Deutschland, und dort wurde mit den Frankfurter Löwen in den 1970er Jahren die erste deutsche Football-Mannschaft gegründet. Gespielt wurde im Waldstadion (von 2005 an Commerzbank-Arena). Als Name wurde „Frankfurt Galaxy“ ausgewählt, die Mannschaftsfarben waren lila, orange und weiß. Passend dazu wurde ein Cheerleader-Team namens „Frankfurt Galaxy Dancers“ ins Leben gerufen.

Im Kaufhof Frankfurt so um die Zeit auch Galaxy Trikot bekommen und bei Spielen gewesen
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #21 am: 04. November 2020, 08:04:14 »
Nach Ende des Zweiten Weltkriegs spielten viele in Deutschland stationierte US-amerikanische Soldaten Football in ihren Kasernen und Wohnsiedlungen. Das erste größere Footballspiel wurde zwischen zwei Kasernenmannschaften im Frankfurter Waldstadion (heute Commerzbank-Arena) ausgetragen, das von den Besatzungstruppen in Victory Stadium umbenannt wurde. Bis Juli 1946 fanden dort regelmäßig Footballspiele der US-Soldaten statt. Danach wurde das Stadion für deutsche Fußball-Mannschaften freigegeben und immer weniger für American Football genutzt.[2]

Die Jugend war hier 1990 schon gut im Bilde
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #22 am: 04. November 2020, 08:53:33 »
Aha...

Mehrere Erhebungen, unter anderem eine Umfrage der renommierten Annenberg Public Policy Center der University of Pennsylvania, belegen dies keineswegs. 90 Prozent von Amerikanern indianischer Abstammung, befragt in allen Bundesstaaten (außer Alaska und Hawaii) zwischen Oktober 2003 und September 2004, gaben an, sie störe der Name der Washington Redskins nicht.


« Letzte Änderung: 04. November 2020, 09:03:19 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #23 am: 04. November 2020, 16:32:24 »
Ein alter Indianer sitzt mit seinem Sohn am Lagerfeuer und spricht:
 
“Mein Sohn, in jedem von uns tobt ein Kampf zwischen 2 Wölfen.
 
Der eine Wolf ist böse. Er kämpft mit Neid, Eifersucht, Gier, Arroganz, Selbstmitleid, Lügen, Überheblichkeit, Egoismus und Missgunst.
 
Der andere Wolf ist gut. Er kämpft mit Liebe, Freude, Frieden, Hoffnung, Gelassenheit, Güte, Mitgefühl, Großzügigkeit, Dankbarkeit, Vertrauen und Wahrheit.”
 
Der Sohn fragt: „Und welcher der beiden Wölfe gewinnt?“
 
Der alte Indianer schweigt eine Weile.
Dann sagt er: „Der, den du fütterst.“
 
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #24 am: 05. November 2020, 11:44:17 »
Und jetzt der Knaller... ja hier nicht, aber bei Twitter... Trump sein Vater!
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #25 am: 07. November 2020, 09:11:18 »
Und ja... ich halte es für fraglich ob du überhaupt nen Football fangen kannst... Gruss an die Runden 😘
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #26 am: 10. November 2020, 11:51:47 »
Genau so läuft es in F OF HU AB... daher verstehe ich auch, dass es im rechten Osten nicht nachvollziehbar ist, gerade wenn man nie so auf der Straße war... so versteh ich auch Redskins die sich den Skalp der Weißen holen... Alman stört mich 0, ich wollte dann der stabile Alman sein, den sie nicht so leicht packen können... sie nennen dich Alman, aber packen dich nicht, sie nennen sie Redskins aber packen sie nicht und dieses Prinzip sehe ich auch bei Geld Wessi und stabiler Ossi...

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #27 am: 10. November 2020, 12:00:35 »
Und sein Rücken sind Ecki und Twin

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #28 am: 10. November 2020, 12:54:27 »
In Deutschland frühstücke ich nicht wirklich, meist Obst während ich mit Hunden spazieren gehe... Urlaub richtiger Alman, die Kohle muss reingeholt werden, ich fresse was das Zeug hält am Buffet.

So geht man mit Diskriminierung wohl am besten um... einfach na und ist doch geil denken und den Begriff positiv belegen...und Sport und Obst 😘
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Football 2017
« Antwort #29 am: 10. November 2020, 13:22:34 »
Bei Tagen auf dem Bolzplatz immer außen vor
Denn da draußen in der Hood bleibt der Alman nur im Tor

Dafür haben wir jetzt Neuer, Nübel, ter Stegen 😉
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten