Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Chemie Halle 2014/2015  (Gelesen 1905 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #60 am: 19. April 2016, 13:13:47 »
ja hat er
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #61 am: 05. Mai 2016, 12:28:32 »
Halle holt Benjamin Pintol vom OFC. Ein begnadeter Techniker, der ein Spiel mit einer einzigen genialen Aktion entscheiden kann. Allerdings ist er die Inkonstanz in Person, schöpft sein Potenzial viel zu selten aus. Bin gespannt, ob es Pintol in der 3. Liga packt. Das Talent dafür hat er, aber auch den Biss?

Offline A.Tyll

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 166
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #62 am: 05. Mai 2016, 20:22:50 »
potential für hollywood hatte der doch auch oder?!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #63 am: 18. Juli 2017, 17:41:42 »
3. Liga: Sportdirektor Stefan Böger verlässt Hallescher FC

Böger verlässt Hallescher FC

Der Hallesche FC und Sportdirektor Stefan Böger gehen ab sofort getrennte Wege. Der 51-Jährige nennt die Gründe.

Sportdirektor Stefan Böger verlässt auf eigenen Wunsch den Drittligisten Hallescher FC. Der Vertrag mit dem 51-Jährigen wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst. Das teilte der HFC am Dienstag mit. Bögers Aufgaben werden nach Klubangaben bis auf Weiteres intern auf verschiedene Schultern verteilt.

"Wir wissen seit geraumer Zeit, dass Stefan Böger auf der Suche nach seiner Rolle innerhalb unserer gewachsenen Vereinsstrukturen nicht glücklich war. Manch unterschiedliche Auffassungen und Vorstellungen führten schließlich dazu, dass er von seinem Amt entbunden werden wollte", sagte Präsident Michael Schädlich in einer HFC-Pressemitteilung.

Böger vermisst Anspruch
Böger ergänzte: "Ich verlasse Halle erhobenen Hauptes und wünsche dem Klub maximale Erfolge. Die Themenfelder und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entsprachen letztlich weder meinem Ehrgeiz noch meinem Anspruch, so dass ich mich als Fußball-Enthusiast nicht wie erhofft verwirklichen konnte." Er war im September 2015 als Trainer von Halle verpflichtet worden, im April 2016 wechselte er auf den Posten des Sportdirektors.

Dieser war neu geschaffen worden und wird nach dem Ausscheiden Bögers kurzfristig nicht neu besetzt, teilte der Verein mit. Manager Ralph Kühne, Trainer Rico Schmitt und der neue Nachwuchskoordinator Nicola Alexander Sahm übernehmen die bisher beim Sportdirektor angesiedelten Aufgaben.

http://www.sport1.de/fussball/3-liga/2017/07/3-liga-sportdirektor-stefan-boeger-verlaesst-hallescher-fc

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2957
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #64 am: 10. Januar 2018, 18:15:39 »
Das nächste Sorgenkind der Liga. Angeblich macht in Halle sogar das böse Wort Insolvenz die Runde!
 https://mobil.mz-web.de/sport/fussball/hallescher-fc/brisante-finanzlage-hfc-fehlen-offenbar-fast-1-5-millionen-euro-29454794?originalReferrer=