Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Südwest 2018/19  (Gelesen 753 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #15 am: 08. Dezember 2018, 02:32:47 »
Dann Pause bis Ende Februar, da ist auch mündliche Verhandlung MA
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #16 am: 10. Dezember 2018, 13:08:59 »
Mannheim spielt aber einfach zu konstant. Die haben eigentlich nur gegen uns geschwächelt, als wir dort überragend gewonnen haben.
Niveau ist keine Handcreme

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #17 am: 20. Februar 2019, 09:38:02 »
Heute die Verhandlung.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #18 am: 21. Februar 2019, 05:08:03 »
Urteil so 20.3.

Geht man dann in Revision kommt das Urteil nach Ende der Saison
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #19 am: 20. März 2019, 18:38:14 »
Mannheim gewinnt, DFB legt wohl Berufung ein, wären dann nicht auch Punktabzug bei Insolvenzen nicht gerecht?
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #20 am: 21. März 2019, 10:07:04 »
Nervig auf den Punktabzug für Mannheim zu warten, und eben Fans letzte Saison.

"Der Punktabzug verfälscht den sportlichen Wettbewerb. Diesen in fairer Weise zu fördern, ist oberster Satzungszweck des DFB. Ein Punktabzug ist daher in aller Regel nur gerechtfertigt, wenn er dazu dient, einen unberechtigt oder in sonstiger Weise unfair erlangten Vorteil wieder rückgängig zu machen", sagte der Vorsitzende Richter Richard Kästner.

Das Frankfurter Gericht verurteilte zwar den Einsatz von Pyrotechnik im Stadion und sprach dem DFB grundsätzlich das Recht zu, Vereinen Punkte abzuziehen, um sportliche Fairness herzustellen. Allerdings sei dies beim vorliegenden Fall nicht erkennbar gewesen. "Der vom Sportgericht verhängte Punkteabzug korrigierte daher nicht die Punkteverteilung in diesen Spielen, sondern entfaltete seine Wirkung auf die gesamte nächste Spielsaison, die mit den Vorfällen in den Relegationsspielen in keinem Zusammenhang steht", teilte das Gericht mit.

Das sehe ich auch so... allerdings weiß ich nicht was man beim DFB unterschreibt, wenn man Mitglied sein will, was dann wieder Vertragshoheit betrifft... könnte dann bei Lizenz für Liga 3 interessant werden...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #21 am: 21. März 2019, 10:29:08 »
Die Rechtsgrundlagen für die Gerichtsbarkeit im Fußball ist in der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB geregelt, der sich die Profivereine durch die Mitgliedschaft im Ligaverband (§ 3 der Satzung des Ligaverbandes) unterwerfen und auf eine Nutzung des ordentlichen Rechtsweges verzichten.




Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #22 am: 21. März 2019, 10:39:25 »
Hm... Mannheim würde im 4.? Anlauf mit x - 3 aufsteigen und fliegt nun mit x aus dem DFB ;)
« Letzte Änderung: 21. März 2019, 10:44:04 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Renton

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
  • SV Waldhof Mannheim 07
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #23 am: 24. März 2019, 07:43:10 »
Auch der DFB darf sich durch die Schaffung einer eigenen Sportgerichtsbarkeit nicht außerhalb der Rechtsordnung dieses Landes stellen. Insofern ist dieses Urteil in meinen Augen gerecht und folgerichtig. Außerdem war einfach offensichtlich, dass sich der DFB trotz vergleichbarer Vorgänge an Vereine wie Köln, Frankfurt oder Hamburg nicht herangetraut und deshalb die Gelegenheit gesehen hat, an dem nach einem dreimaligen Scheitern (!!!) in der Relegation am Boden liegenden und den damit verbundenen Zuschauerausschreitungen in der Öffentlichkeit ohnehin schlecht beleumundeten SV Waldhof Mannheim ein Exempel zu statuieren.

Man darf gespannt sein, ob der DFB im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens versuchen wird, uns ein Bein zu stellen. Ich würde es den Herren in Frankfurt zumindest zutrauen. Sollten wir die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit jedoch nachgewiesen und alle erforderlichen Unterlagen eingereicht haben, dürfte uns da allerdings eigentlich nichts passieren (zumal wir's in den letzten drei Jahren schon haben üben können).

Na ja, sportlich sind wir ja eh noch nicht aufgestiegen...
« Letzte Änderung: 24. März 2019, 07:45:37 von Renton »
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #24 am: 25. März 2019, 07:40:40 »

Na ja, sportlich sind wir ja eh noch nicht aufgestiegen...

Wer soll euch das noch streitig machen?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #25 am: 02. April 2019, 12:00:56 »
Beben beim SC Hessen Dreieich

Noch am Samstag hatte Nolte, der im Mannschaftsbus mit nach Walldorf gereist war, dem Trainerduo Rudi Bommer und Ralf Weber eröffnet, dass er sie in der neuen Saison ebenso wenig weiter beschäftigen werde, wie 20 der 22 unter Vertrag stehenden Spieler. Enttäuscht über diese einsame Entscheidung des Geldgebers erklärte Vizepräsident Charly Körbel, der ebenfalls in Walldorf war, aber weit abseits von Nolte gesessen hatte, am Sonntag seinen sofortigen Rücktritt. Rudi Bommer und Ralf Weber werden wohl heute ebenfalls zurücktreten

Selbst mit Kohle nicht einfach.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #26 am: 11. April 2019, 10:43:02 »
Juristisches Wirrwar um drei Punkte für den SV Waldhof. Wenn der Verein eine Sicherheit über 100.000 Euro hinterlegt, kann er sich die vom DFB abgezogenen Punkte gutschreiben lassen.

https://www.swr.de/sport/fussball/regionalliga/SV-Waldhof-Rechtsstreit-mit-dem-DFB,waldhof-rechtsstreit-dfb-100.html

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Südwest 2018/19
« Antwort #27 am: 12. April 2019, 18:10:35 »
Der Vater von Fritz Hoffmann, dem Wirt des Mannheimer Lokals "Spiegelschlössel", missbrauchte einst bei einem Spiel dieser beider Mannschaften seinen Regenschirm als Schlaginstrument gegen einen Aktiven, bevor er fluchtartig den Austragungsort verließ. Statistisch gesehen geht der Übeltäter als erster "Hooligan" Deutschlands in die Geschichte ein. Im Detail ist alles kurzweilig nachzulesen im Werk über die 111 Gründe, ein Anhänger des SVW zu sein von den Autoren Thilo Dornbusch und Martin Willig.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten