Vielleicht deshalb

Laut "El Pais" borgte der Klub von Lionel Messi bei zwei US-Investmentfonds 140 Millionen Euro. Der Kredit muss in fünf Jahren bei einem Zinssatz von 1,8 Prozent zurückgezahlt werden. 90 Millionen Euro holte Barca bei der Pricoa Capital Group, weitere 50 Millionen gab es vom Unternehmen Barings.
+++
Barca fordert LaLiga-Spiele in Amerika, Asien und dem Mittleren Osten
"Falls wir wollen, dass LaLiga stark ist, müssen wir diese Spiele austragen", sagte Bartomeu bei BBC Sport. "Wir von Barca haben mehrfach mit LaLiga gesprochen und wir sind der Meinung, dass es drei Spiele pro Jahr im Ausland braucht, um die Liga zu promoten: eines in Amerika, eines im Mittleren Osten und eines in Asien."
Bartomeu begründete seinen Wunsch nach Expansion so: "Wir müssen losziehen und näher bei den Fans sein. Wir machen unsere Sommertouren im Juli und August, um eine Beziehung zu den Fans aufzubauen. Wenn wir in Miami spielen, dann bedeutet es, dass wir unseren Fans in den USA Respekt entgegenbringen."
LaLiga schloss im August 2018, ohne Zustimmung des spanischen Verbands, einen 15-Jahres-Vertrag mit dem Medienunternehmen Relevent ab. Der Deal beinhaltet, dass ein Spiel pro Saison in den Vereinigten Staaten ausgetragen werden soll.
+++
Der FC Barcelona und Erzrivale Real Madrid liefern sich wohl ein Duell um Frankfurt-Angreifer Luka Jovic. Wie die Bild nun berichtet, soll Real bereits ein erstes Angebot in Höhe von 45 Millionen Euro für den Serben am Main hinterlegt haben - und Barca sei gerade dabei, eine Offerte vorzubereiten.
Am Montag hatte die FAZ geschrieben, dass Jovic-Berater Fali Ramadani bereits einen Wechsel seines Klienten nach Barcelona eingefädelt habe. Demnach sollen sich Ramadani und der spanische Meister weitgehend auf einen Vertrag geeinigt haben.