Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: DFB Pokal 2019/2020  (Gelesen 750 mal)

Online Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
DFB Pokal 2019/2020
« am: 27. Juni 2019, 15:27:08 »
DFB-Pokal: Erstrunden-Partien terminiert

Der DFB hat die Ansetzungen für die erste Runde des DFB-Pokals terminiert. Borussia Dortmund muss am Freitag ran, der FC Bayern am Montag.

https://sport.sky.de/fussball/artikel/amp/dfb-pokal-erstrunden-partien-terminiert/11750026/33895?__twitter_impression=true

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #1 am: 12. August 2019, 05:23:30 »
Kleine Überraschungen und knappe Siege der Favoriten
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #2 am: 13. August 2019, 01:41:12 »
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vfb-stuttgart-gegen-hansa-rostock-vaterland-vs-marokko-01.adb9bd5c-0a67-48a1-8ae0-bea97a5e5c05.html

https://www.youtube.com/watch?v=WS2PssqnAQo

Werder Bremen hat die gemeinsamen Fanschals mit dem SV Atlas Delmenhorst, auf denen „Auf gute Freunde“ steht, aus dem Verkauf genommen, weil Werder-Ultras in dem Spruch einen rechten Hintergrund sehen. Das hört sich wie ein Scherz an. „Auf gute Freunde“ soll quasi eine Nazi-Parole sein. Das ist absurd. Natürlich gibt es ein Lied der Böhsen Onkelz, das „Auf gute Freunde“ heißt. In diesem geht es um genau das, was der Titel besagt. Und wer sich etwas mit der Geschichte der umstrittenen Band befasst, weiß, dass rechtsradikales Gedankengut das letzte Mal vor 30 Jahren aus den Mündern der Bandmitglieder kam. Seitdem haben sie mehrfach Stellung gegen Rechts bezogen, auf Onkelz-Konzerten laufen kaum mehr Rechte herum als im Weserstadion. Mittlerweile werden Konzerte auf dem Kultursender Arte übertragen, die Onkelz sind im Grunde Mainstream. Wer in der rechten Szene etwas gelten will, hört demonstrativ keine Onkelz. Man kann die Onkelz natürlich kritisch sehen. In der Atlas-Fanszene gibt es unbestritten Sympathien für diese Band. Politisch stehen – ob einige oder viele ist schwer zu sagen – die Fans sicherlich nicht auf der gleichen Seite wie die Werder-Ultras. Doch eigentlich tut das nichts zur Sache.
Werders Entscheidung ist aus anderen Gründen bedenklich: Durch diese Maßnahme wird die harmlose Floskel „Auf gute Freunde“ quasi den Rechten ausgeliefert. Wer dachte denn bis zu dieser Aktion bei „Auf gute Freunde“ an Nazis? Dazu muss man schon ziemlich verquer im Kopf sein. So bringt man den Rechten genau die Publicity, die diese nicht bekommen sollten und dürfen. Die Rechten können jetzt nämlich wieder ihre Lieblingsrolle einnehmen: die der Opfer, denen alles verboten wird. Jetzt schon ein Schal, auf dem „Auf gute Freunde“ steht. Werders Entscheidung, den Schal aus dem Sortiment zu nehmen, ist albern und überzogen. Dass Werder sich klar gegen Rassismus positioniert, ist richtig und wichtig. In diesem Fall schießen die Grün-Weißen aber klar über das Ziel hinaus. Gut gemeint ist hier schlecht gemacht.

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #3 am: 13. August 2019, 19:47:49 »
Lächerlich. Bei dem Schal geht es um Freundschaft, genau wie in dem Lied. Wer in diesem Liedtext irgendetwas rechtes findet leidet unter Verfolgungswahn.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #4 am: 14. August 2019, 03:30:21 »
Fußball und Gewalt scheint ihnen aber zu gefallen ;) S Hools zollen HRO Respekt... irgendwo zwischen all den Lügen... Deutschland kotzt und uns gefällts... alles ist wahr... ;)



Bremen Nach der Fußballpartie zwischen dem SV Werder Bremen und Atlas Delmenhorst im DFB-Pokal ist es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und Fans des Bremer Bundesligisten gekommen. Aus einer von der Polizei begleiteten Fan-Gruppe sei ein Mann in der Nacht zum Sonntag in der Harzburger Straße auf ein Autodach geklettert und habe einem Beamten „mit voller Wucht“ gegen den Kopf getreten, teilte die Polizei am frühen Morgen mit. Demnach konnte der benommene Beamte aufgrund seiner Kopfverletzungen nicht mehr im Dienst bleiben.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #5 am: 15. August 2019, 00:37:18 »
Hansa Rostock und die rechte Fan-Choreo

Wachsweich und verantwortungslos

Hansa Rostock wischt die Verantwortung für die rechtsextreme Choreographie beiseite. Das ist ein fataler Ausdruck falsch verstandener Toleranz.

https://www.tagesspiegel.de/sport/hansa-rostock-und-die-rechte-fan-choreo-wachsweich-und-verantwortungslos/24901938.html





Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #6 am: 15. August 2019, 02:04:27 »
Chemnitzer FC im DFB-Pokal

Einer von ihnen

Stürmer Daniel Frahn musste in Chemnitz wegen der Nähe zu rechtsextremen Fans gehen. Im DFB-Pokal solidarisierten sich Anhänger mit ihm. Das Spiel zeigt, wie tief die Probleme in der Chemnitzer Fanszene reichen.

 ©    Aus Chemnitz berichtet Andreas Evelt

So schreibt der Spiegel und es gibt 0 Hintergrundinfos zu Kaotic, daher immer schwer zu beurteilen zu wem er Nähe sucht
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #7 am: 20. August 2019, 11:27:59 »
Saarbrücken will sein 2. Runden-Heimspiel in Köln austragen, darf aber nicht:
http://www.4-liga.com/nachrichten-1--fc-saarbruecken--pokalspiel-im-saarland-43497.html
Und was ist da nun der Unterschied zum Pokaltausch von Delmenhorst nach Bremen in der 1. Runde?

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #8 am: 26. August 2019, 14:43:32 »
ER WOLLTE MIT DEM POKAL ZUM KONZERT
Der Eintracht-Präsident und die Böhsen Onkelz

Eintracht Frankfurts Präsident Peter Fischer (63) ist großer Musik-Fan, ist auch privat mit einigen Rockern befreundet. Campino, der Frontmann der Toten Hosen, gehört ebenso zu seinem Bekanntenkreis wie Stephan Weidner, der Kopf hinter den Böhsen Onkelz. Welche besondere Beziehung der Klub-Boss mit der Band hat, lesen Sie hier mit BILDplus

So geht das
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #9 am: 27. September 2019, 14:16:02 »
Dresden stürmt Berlin ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #10 am: 30. Oktober 2019, 14:37:19 »
DFB-Pokal: Beim 3:1-Auswärtserfolg im DFB-Pokal beim SC Freiburg wurden offenbar Union-Fans festgenommen. Die Freiburger Nordtribüne solidarisiert sich mit den Gästen und kritisiert die Polizei scharf.

Saarbrücken wirft Köln raus
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #11 am: 05. März 2020, 17:14:53 »
Der 1. FC Saarbrücken steht völlig überraschend im Halbfinale des DFB-Pokals. Zweifel an seiner aktuellen Spielstätte in Völklingen gibt es laut TV-Rechteinhaber ARD für das nächste große Duell mit einem Bundesligisten nicht.
http://www.kicker.de/771470/artikel/halbfinale_ard_hat_kein_problem_mit_voelklingen

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #12 am: 06. März 2020, 17:59:14 »
Der 1. FC Saarbrücken steht völlig überraschend im Halbfinale des DFB-Pokals. Zweifel an seiner aktuellen Spielstätte in Völklingen gibt es laut TV-Rechteinhaber ARD für das nächste große Duell mit einem Bundesligisten nicht.
http://www.kicker.de/771470/artikel/halbfinale_ard_hat_kein_problem_mit_voelklingen

überraschend ja, aber auch verdient!!
Wenn ich daran denke, das wir gegen Duisburg im Halbfinale im Elfmeterschießen gescheitert sind!  [heull]


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Online Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #13 am: 10. Mai 2020, 22:19:45 »
DFB plant Halbfinals am 9./10. Juli und Finale am 4. Juli

Wann steigt das 77. DFB-Pokalfinale? Eine diesbezügliche Entscheidung rückt näher, der 4. Juli steht im Raum. http://www.kicker.de/775322/artikel/dfb_plant_pokalfinale_am_4_juli

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: DFB Pokal 2019/2020
« Antwort #14 am: 25. Mai 2020, 12:57:43 »
DFB plant Halbfinals am 9./10. Juli und Finale am 4. Juli

Man soll den Tag auch ruhig mal vor dem Abend loben!!  [winkk]