Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Regionalliga Bayern 19/20  (Gelesen 1753 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #30 am: 04. Oktober 2019, 05:45:51 »
Jetzt kann sich Schweinfurt auf die Liga konzentrieren
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #31 am: 08. Oktober 2019, 04:31:51 »
ASCHAFFENBURG. Am Tag der Deutschen Einheit fand im Stadion Am Schönbusch das Viertelfinale im Toto-Pokal zwischen Viktoria Aschaffenburg und Schweinfurt 05 statt. Im Anschluss an das Spiel zog eine Personengruppe mit Schweinfurter Fans aus mehreren Fanclubs durch die Fußgängerzone in Richtung Hauptbahnhof. Hierbei wurden sie von starken Polizeikräften begleitet. In der Herstallstraße schlug ein Mitglied dieser Gruppe mehrmals mit einer mitgeführten Fahnenstange gegen Verkehrszeichen und Markisen. Außerdem wurden Passanten durch die Fans angepöbelt. Der Haupt-Unruhestifter wurde von Einsatzkräften der Operativen Ergänzungsdienste bei der Polizeiinspektion Aschaffenburg angesprochen und ermahnt. Daraufhin bildete sich ein Rudel um die eingesetzten Polizeibeamten und es folgten verbale Anfeindungen.
Im weiteren Verlauf kam es zu körperlichen Angriffen gegen die Einsatzkräfte. Diese konnten durch unmittelbaren Zwang und den Einsatz von Pfefferspray beendet werden. Drei 20, 30 und 32 Jahre alte Männer aus dem Landkreis Schweinfurt bzw. Heilbronn griffen die uniformierten Polizeibeamten aktiv an und mussten isoliert und festgenommen werden. Nach ihrem Transport zur Dienststelle wurden sie erkennungsdienstlich behandelt und zwei von ihnen, welche erheblich betrunken waren, einer Blutentnahme zugeführt. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen tätlichem Angriff auf Polizeibeamte, Beleidigung und Körperverletzung. Auch die Anordnung eines Stadionverbotes wird im Rahmen der folgenden Ermittlungen geprüft.
Bei den Auseinandersetzungen wurden drei Beamte, 38 bis 44 Jahre alt, leicht verletzt. Die weitere Begleitung zum Hauptbahnhof Aschaffenburg, wo die Fans in den Zug Richtung Würzburg stiegen, verlief ohne besondere Vorkommnisse.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #32 am: 08. Oktober 2019, 04:37:41 »
WÜRZBURG / SCHWEINFURT – Anhänger des 1. FC Schweinfurt 05 und der Würzburger Kickers hatten es am Donnerstagabend am Würzburger Hauptbahnhof auf eine körperliche Auseinandersetzung angelegt. Nur dank eines großen Polizeiaufgebotes mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei konnte ein Aufeinandertreffen beider Fanlager verhindert werden.
Bereits nach dem Fußballspiel zwischen Viktoria Aschaffenburg und dem 1. FC Schweinfurt 05 war es in Aschaffenburg von Seiten der Schweinfurter Fans zu Übergriffen auf die eingesetzten Polizeikräfte gekommen. Um weitere Angriffe auf die Polizeibeamten zu verhindern, setzten die Einsatzkräfte Pfefferspray und den Einsatzmehrzweckstock ein. Insgesamt nahm die Polizei drei Fußballfans vorläufig fest, drei Beamte erlitten leichtere Verletzungen.

Auf dem weiteren Heimweg stiegen gegen 18:44 Uhr rund 25 Fans des 1. FC Schweinfurt 05 in Würzburg aus dem Regionalexpress aus und rannten durch die Bahnhofshalle in Richtung Bahnhofsvorplatz.
Dort trafen sie bereits auf ein großes Polizeiaufgebot von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Unterfranken und der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Nur dank dieser Polizeipräsenz und dem teilweisen Einsatz von unmittelbarem Zwang konnte ein Aufeinandertreffen zwischen der Schweinfurter Fangruppe und einer rund 20-köpfigen Gruppe von Anhängern der Würzburger Kickers verhindert werden, welche im Ringpark auf die rivalisierende Fangruppe wartete.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #33 am: 08. Oktober 2019, 04:42:29 »
Wenn man Korb umhaut, ist das dann ein Korbleger? ;)
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #34 am: 11. Oktober 2019, 13:31:49 »
Und 3Ü auf 1
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #35 am: 12. Oktober 2019, 19:13:29 »
Der Abstand wird größer
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #36 am: 14. Oktober 2019, 18:34:31 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #37 am: 17. Oktober 2019, 01:16:12 »
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat als erster Landesverband angekündigt, Nachahmer vor das Sportgericht zu zitieren. Ein Salut-Jubel, wie ihn türkische Spieler in den Länderspielen gegen Albanien und Frankreich gezeigt hatten, waren bereits am vergangenen Wochenende bei zwei Partien im bayerischen Amateurfußball zu sehen gewesen. Das werde nicht toleriert, teilte der BFV auf seiner Homepage mit.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #38 am: 19. Oktober 2019, 15:57:37 »
AB und Bayreuth rücken ran, Montag dann SW 3Ü, bei Sieg richtig eng
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #39 am: 26. Oktober 2019, 16:16:44 »
SW verliert in 91 und 94... Bayreuth zieht vorbei...
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #40 am: 02. November 2019, 16:03:27 »
3Ü siegt die Verfolger unentschieden
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #41 am: 09. November 2019, 15:55:12 »
3Ü siegt gegen AB, nun 10 Punkte Vorsprung
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #42 am: 09. November 2019, 15:57:33 »
SW macht doch noch eins, die 8
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #43 am: 18. Februar 2020, 17:20:28 »
Der unangefochtene Tabellenführer Türkgücü München findet kein 3. Liga taugliches Stadion für nächste Saison.
Den durchgeknallten Vorschlag vom Investor, stattdessen in NRW die Heimspiele auszutragen, hat der DFB glücklicherweise abgelehnt. Jetzt wird's langsam eng für den Emporkömmling, weil Anfang März schon die Lizenzierungsunterlagen für die 3. Liga abgegeben werden müssen.

https://www.dfb.de/news/detail/umzug-von-tuerkguecue-muenchen-nach-nordrhein-westfalen-nicht-moeglich-213129/

Interview mit dem TG Investor in der SZ:
https://www.sz.de/1.4801327
« Letzte Änderung: 18. Februar 2020, 17:23:29 von Reggaeboy »

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Regionalliga Bayern 19/20
« Antwort #44 am: 13. Mai 2020, 00:37:58 »
Türkgücü stellt den Aufstieg infrage

Obwohl der Einzug in den Profifußball so gut wie vollzogen ist, scheint der Verein zu zögern.

https://www.sueddeutsche.de/sport/regionalliga-tuerkguecue-stellt-den-aufstieg-infrage-1.4904351

Bei uns in Schweinfurt zögert man auch noch, obwohl wir als Zweitplatzierter Nutznießer sein könnten. Einen Lizenzantrag haben wir ja gestellt. Sorgen bereiten aber viele aktuelle Unwägbarkeiten wie z.B. fehlende Einnahmen durch Geisterspiele und Zurückhaltung bei Sponsoren.