na ja, so einfach ist es nicht, wenn man sich mit öffentlichedn haushalten auskennt.... so viel ich weiß, hat hro ein haushaltssicherungskonzept. meint: man ist nicht in der lage, einen ausgeglichenen haushalt aufzustellen, sprich die ausgabenseite ist höher als die einnahmenseite. damit ist der haushalt genehmigungspflichtig durch die zuständige kommunalaufsicht, hier das innenministerium mvp. will meinen: de facto befindet sich die stadt rostock unter verwaltung des landes. selbst WENN (und ich gehe erst mal davon aus, das dies nicht stattfindet) die bürgerschaft hier per beschluss 750 000 € an einen privaten verein fließen lassen will, MUSS das innenministerium diesen haushaltsbeschluss kassieren.
wird ne schwierige situation...