Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen  (Gelesen 14711 mal)

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #600 am: 23. April 2012, 08:56:28 »
Du warst einer von den 20 Hansa-Fans im Gästeblock ?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #601 am: 23. April 2012, 12:13:20 »
Du warst einer von den 20 Hansa-Fans im Gästeblock ?

Jou, allerdings waren es etwas mehr wie 20. Ich denke es waren 50!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Whisky 66

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 878

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21892
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #604 am: 24. April 2012, 13:00:39 »
Du warst einer von den 20 Hansa-Fans im Gästeblock ?

Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #605 am: 24. April 2012, 13:28:02 »
Du warst einer von den 20 Hansa-Fans im Gästeblock ?



Links unten mit Jeans und weißer Celticjacke. Perfekt getarnt also  [nik]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #606 am: 24. April 2012, 16:56:13 »
Und nem Bier in der Hand  [nik]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #607 am: 24. April 2012, 20:16:25 »
Du warst einer von den 20 Hansa-Fans im Gästeblock ?



Links unten mit Jeans und weißer Celticjacke. Perfekt getarnt also  [nik]

Boh ey und mich parkt er auf der Gegengeraden!  [modz]
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #608 am: 24. April 2012, 20:29:18 »
die waren vorher mit Hansazeuchs im Heimbereich?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #609 am: 25. April 2012, 08:59:34 »
die waren vorher mit Hansazeuchs im Heimbereich?

Aber eben mit Jacken drüber. Wurden aber trotzdem enttarnt und von den netten Ordnern in den angestammten Gästebereich geführt. Ich bin mir sicher das damit gerechnet wurde und der Block deshalb freigehalten wurde. Hinterm Block wurde auch ruck zuck abgesperrt und eigens für uns ein Bierstand aufgemacht...  [bete]
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #610 am: 25. April 2012, 20:39:58 »
was ist denn wirtschaftlich bei Hansa los... im ARD Videotext liest man das die Stadt einen Zuschuss von 750000 Euro nicht gibt.

Überschrift: Hansa bangt um Existenz...
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Uwe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1121
  • Hanseator
    • hansa::fans.de - von Fans für Fans
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #611 am: 25. April 2012, 22:04:34 »
was ist denn wirtschaftlich bei Hansa los... im ARD Videotext liest man das die Stadt einen Zuschuss von 750000 Euro nicht gibt.

Überschrift: Hansa bangt um Existenz...

Die Überschrift stimmt, der Teil mit dem Zuschuss ist stark verkürzt.
Gestern hat sich der Finanzausschuss der Bürgerschaft gegen die Zahlung ausgesprochen, die Entscheidung trifft aber die Bürgerschaft bei ihrer Sitzung am 9. Mai.

Offline Thommy/KWh

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2670
  • Tiocfaidh ar la!
    • Stadtjugendring KWh e.V.
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #612 am: 26. April 2012, 13:36:14 »
na ja, so einfach ist es nicht, wenn man sich mit öffentlichedn haushalten auskennt.... so viel ich weiß, hat hro ein haushaltssicherungskonzept. meint: man ist nicht in der lage, einen ausgeglichenen haushalt aufzustellen, sprich die ausgabenseite ist höher als die einnahmenseite. damit ist der haushalt genehmigungspflichtig durch die zuständige kommunalaufsicht, hier das innenministerium mvp. will meinen: de facto befindet sich die stadt rostock unter verwaltung des landes. selbst WENN (und ich gehe erst mal davon aus, das dies nicht stattfindet) die bürgerschaft hier per beschluss 750 000 € an einen privaten verein fließen lassen will, MUSS das innenministerium diesen haushaltsbeschluss kassieren.

wird ne schwierige situation...

aber ich möchte fliegen,
ganz weit oben, überm meer.
und dann seh ich all die scheiße, all die scheiße
hier unten gar nicht mehr.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21892
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #613 am: 26. April 2012, 13:59:11 »
die Ros wissens besser aber es wurden Millionen für ein Theater ausgegeben und es hängt wohl von der Zusammensetzung der Bürgerschaft ab, genauso wurde ein Gelände im Wert von 500.000 übergeben

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1307011
« Letzte Änderung: 26. April 2012, 14:01:39 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hansär Rostock ......oder wie soll man diesen Thread nennen
« Antwort #614 am: 26. April 2012, 15:24:58 »
na ja, so einfach ist es nicht, wenn man sich mit öffentlichedn haushalten auskennt.... so viel ich weiß, hat hro ein haushaltssicherungskonzept. meint: man ist nicht in der lage, einen ausgeglichenen haushalt aufzustellen, sprich die ausgabenseite ist höher als die einnahmenseite. damit ist der haushalt genehmigungspflichtig durch die zuständige kommunalaufsicht, hier das innenministerium mvp. will meinen: de facto befindet sich die stadt rostock unter verwaltung des landes. selbst WENN (und ich gehe erst mal davon aus, das dies nicht stattfindet) die bürgerschaft hier per beschluss 750 000 € an einen privaten verein fließen lassen will, MUSS das innenministerium diesen haushaltsbeschluss kassieren.

wird ne schwierige situation...

Eigentlich nicht, denn die 750.000 kommen nicht direkt von der Stadt, sondern vom Land über eine städtische Gesellschaft an den F.C. Hansa. Zustimmern muß die Bürgerschaft daher nur für den Aufkauf des Trainingsgeländes in Evershagen (was aber von allen Fraktionen befürwortet wird) und den Verzicht auf die Steuerschuld. Und die Steuerschuld sind Gelder, die in keinem Haushaltsplan drinstehen, da erst in diesem Jahr in letzter Instanz entschieden wurde. Und wenn die Bürgerschaft dem Entschuldungsplan nicht zustimmt, bekommen sie erst recht nichts, denn dann ist der Verein insolvent. Was die Stadt dafür aber bekommt ist ein Stadion, auf welchen noch knapp 17 Millionen Euro Schulden liegen, welche dann die Stadt bezahlen dürfte. Verzichten müßte die Stadt dann zusätzlich auf knapp 250.000 Euro direkte Steuern pro Jahr, welche auch nicht mehr fließen würden. Also im Endeffekt macht die Stadt richtig nasse, wenn  sie dem Sanierungskonzept nicht zustimmt.
Ach ja, und Dresden, Bielefeld, Kaiserslautern usw. haben gezeigt, das es wohl möglich ist, kurzfristig und unbürokratisch zu helfen. Im Moment sind das einfach nur politische Geplänklel, wie man sie halt auf politischen Ebenen kennt.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang