Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Skibbe in Frankfurt  (Gelesen 1088 mal)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #15 am: 05. Juni 2009, 10:15:28 »
Der erste echte Fehler Bruchhagens.

Funkel wollte ursprünglich in Frankfurt auch keiner...
Eben. Und als wir in der zweiten Liga in der Hinrunde kurz vorm Abstiegsplatz standen, rumorte es gewaltig.
Ein halbes Jahr später sind wir aufgestiegen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #16 am: 05. Juni 2009, 10:19:02 »
Wie würdest du Skibbi den selbst einschätzen?
Er scheint mir jungen Spielern arbeiten zu können, sollte ein absoluter Fachmann sein und ich finde, er ist zunächst mal nicht so ein Unsympath wie z.B. Rapolder.
Ob er sich durchsetzen kann, wird man abwarten müssen. Aber was da alles für Namen genannt wurden, bin ich nicht unzufrieden.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #17 am: 05. Juni 2009, 11:23:49 »
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #18 am: 05. Juni 2009, 11:28:18 »

Naja, er ist ein ruhiger, der gut arbeiten kann. Bruno hat er eine ganz gute truppe hinterlassen. Er kann aber mit Druck nicht um, das ist klar.
Frankfurt ist genau so ein Pulverfass wie. Istanbul Ich glaube dafür ist er nicht gemacht. Der brauch Ruhe um was aufbauen zu können. Das gibt keinen kurzfristigen Erfolg. Meine Meinung!

Horschti 

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #19 am: 05. Juni 2009, 11:58:49 »
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...
Schlimmer? Litti z.B.
Was ist deiner Meinung nach so schlecht an Skibbe?
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #20 am: 05. Juni 2009, 13:34:57 »

Naja, er ist ein ruhiger, der gut arbeiten kann. Bruno hat er eine ganz gute truppe hinterlassen. Er kann aber mit Druck nicht um, das ist klar.

Horschti

Und genau deshalb sehe ich seine Verpflichtung als Fehler. In Frankfurt sind die Erwartungen nämlich größer als die Möglichkeiten die der Verein besitzt. Somit ist immer Druck da.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Feuerwasser

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 833
  • Eintracht Frankfurt allez
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #21 am: 05. Juni 2009, 18:52:00 »
Ich erwarte von Skibbe eine etwas offensivere Ausrichtung. Da unsere Abwehr gestärkt wird, können wir uns das auch eher mal leisten. Warum soll das nicht funktionieren?

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #22 am: 06. Juni 2009, 07:37:58 »
Wer wär denn schlimmer gewesen als Skibbe?
Sorry aber das ist für mich die absolute Obernull...
Schlimmer? Litti z.B.
Was ist deiner Meinung nach so schlecht an Skibbe?


Ja ok Litti wär vielleicht schlimmer gewesen.
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.
Auf das Thema Druck ist ja schon eingegangen worden.
Er wirkt nach außen immer so, als sei er von dem was er macht kein bißchen überzeugt und kommt für mich etwas weinerlich rüber.

Aber vielleicht täusch ich mich auch.
Und sind wir doch mal ganz ehrlich, Vereine wie Frankfurt, Hannover, Gladbach, Köln etc. werden es schwer haben, unter die ersten 9 oder 10 zu kommen, Ansprüche hin oder her.
Der Rest wie Bochum, Nürnberg, Freiburg, Mainz, etc. wären über solche Plätze froh, wobei mal einer oben reinrutschen kann, oder es auch nach unten gehen kann.
Somit ist es marginal, was ein Trainer bewirken kann.


Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #23 am: 06. Juni 2009, 10:11:07 »
Ich erwarte von Skibbe eine etwas offensivere Ausrichtung. Da unsere Abwehr gestärkt wird, können wir uns das auch eher mal leisten. Warum soll das nicht funktionieren?

Offensiv spielen lässt er, nur die Einwechlungen erst ab der 80 Minute und das im jeden Spiel und bei ein Tor Rückstand offensiv gegen defensiv wird euch genauso viel graue Haar kosten, wie uns..

Horschti

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #24 am: 06. Juni 2009, 12:06:40 »
Das erklärt Dein Aussehen.  :D

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #25 am: 06. Juni 2009, 12:28:53 »
Zitat
Wir wollen unserem Publikum richtig gute Spiele bieten, um bei den Fans wieder Begeisterung und Feuer zu entfachen.
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/1786974_Skibbe-stellt-sich-vor-Caio-ist-sehr-gut.html
FR
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #26 am: 07. Juni 2009, 07:00:03 »
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.

Skibbe ist kein DFB-Trainer. Der hat sich durch seine gute Arbeit zuvor nur für den Trainerjob unter Teamchef Rudi empfohlen.

Die Bezeichnung "Null" finde ich ehrlich gesagt respektlos. Gerade wenn ich seine Anfangszeit betrachte. Der Mann war dafür verantwortlich, dass der BVB jahrelang im Jugendbereich das absolute Maß aller Dinge war, dass Leute wie Ricken, Tanko, But, Timm, etc. es schon als 17-,18-jähige in die Bundesliga geschafft haben. Auch als Cheftrainer war's ja zunächst nicht so übel. Die CL-Sieger-Mannschaft von 1997 hatte Nevio Scala auseinanderbrechen lassen und ist am Ende auf Platz 10 gelandet (in der Hinrunde stand man sogar ein paar Spieltage auf nem Abstiegsplatz). Skibbe hat die Mannschaft wieder in die CL geführt. In der Saison darauf wurde er auf Platz 6 stehend entlassen, nach seiner Entlassung wär Bernd Kraus fast noch abgestiegen.

Skibbe ist kein Showman sondern ein ruhiger, ehrlicher Arbeiter. Soll das jetzt bitte eine Schwäche sein?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #27 am: 07. Juni 2009, 12:19:25 »
Skibbe will Verstärkung

Trainer Michael Skibbe sieht bei seinem neuen Klub Eintracht Frankfurt vor allem Handlungsbedarf im Mittefeld.

"Da brauchen wir noch Verstärkungen. Ich werde den ein oder anderen Vorschlag in die Diskussion mit dem Vorstand werfen", sagte der 43-Jährige der "Bild am Sonntag".

Skibbe, der im Februar beim türkischen Ex-Meister Galatasaray Istanbul entlassen worden war, freut sich auf seine Rückkehr in die Bundesliga. "Hier sind alle Klubs finanziell gesund", erklärte neue Eintracht-Coach.

sport 1

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #28 am: 07. Juni 2009, 13:09:32 »
Für mich ist es einfach der Prototyp eines DFB Trainers und die haben in der Liga bisher seltenst was gerissen.

Skibbe ist kein DFB-Trainer. Der hat sich durch seine gute Arbeit zuvor nur für den Trainerjob unter Teamchef Rudi empfohlen.

Die Bezeichnung "Null" finde ich ehrlich gesagt respektlos. Gerade wenn ich seine Anfangszeit betrachte. Der Mann war dafür verantwortlich, dass der BVB jahrelang im Jugendbereich das absolute Maß aller Dinge war, dass Leute wie Ricken, Tanko, But, Timm, etc. es schon als 17-,18-jähige in die Bundesliga geschafft haben. Auch als Cheftrainer war's ja zunächst nicht so übel. Die CL-Sieger-Mannschaft von 1997 hatte Nevio Scala auseinanderbrechen lassen und ist am Ende auf Platz 10 gelandet (in der Hinrunde stand man sogar ein paar Spieltage auf nem Abstiegsplatz). Skibbe hat die Mannschaft wieder in die CL geführt. In der Saison darauf wurde er auf Platz 6 stehend entlassen, nach seiner Entlassung wär Bernd Kraus fast noch abgestiegen.

Skibbe ist kein Showman sondern ein ruhiger, ehrlicher Arbeiter. Soll das jetzt bitte eine Schwäche sein?

Starkes Posting, Imho.

Man darf aber auch nicht vergessen das es seit den von Dir angeführten Erfolgen kaum bis gar nichts mehr gerissen hat und die Ziele seiner Vereine zumeist verpasst hat.

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Antw:Skibbe in Frankfurt
« Antwort #29 am: 07. Juni 2009, 13:23:35 »
Ich hab ja auch geschrieben, dass er für mich der Prototyp eines DFB Trainers ist.
Das beinhaltet zum Teil schon das, dass er mit jungen Spielern umgehen kann, aber trotzdem ist er für mich einfach keiner, der in der Liga was bewegen kann.
Wenn er in Frankfurt was nach vorne bringt, ist das für mich auch ok.

Dass er nach Frankfurt passt, sehe ich halt momentan nicht...