Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 2. Liga 2022/23  (Gelesen 424 mal)

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #16 am: 08. September 2022, 16:46:35 »
Zweitligist muss mit A-Jugend in Rostock ran
Samstag gegen Rostock (20.30 Uhr/Sky und SPORT1) muss Fortuna Düsseldorf auf 13 (!) Profis verzichten, bekommt gerade so noch eine Startelf zusammen. Ähnlich wie vergangene Saison in Paderborn (1:1), als wegen eines Corona-Ausbruchs kaum noch Spieler zur Verfügung standen. Deswegen wird es nun auch auf die ganz jungen Talente ankommen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #17 am: 09. September 2022, 10:49:16 »
Zweitligist muss mit A-Jugend in Rostock ran
Samstag gegen Rostock (20.30 Uhr/Sky und SPORT1) muss Fortuna Düsseldorf auf 13 (!) Profis verzichten, bekommt gerade so noch eine Startelf zusammen. Ähnlich wie vergangene Saison in Paderborn (1:1), als wegen eines Corona-Ausbruchs kaum noch Spieler zur Verfügung standen. Deswegen wird es nun auch auf die ganz jungen Talente ankommen.

Das ging Ingolstadt letzte Saison genauso. Was haben wir daraus gemacht.......nüscht!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #18 am: 09. September 2022, 17:12:13 »
Die Zweitliga-Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und Hansa Rostock sehen Sie Samstagabend live im Free-TV bei Sport1.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #19 am: 10. September 2022, 11:12:32 »
https://www.kicker.de/32-200-euro-weniger-dfb-reduziert-hohe-geldstrafe-gegen-hansa-rostock-913929/artikel.amp

Find ich gut, das von de Strafsumme auch Geld für Sicherheit ivestiert werden kann. Fragt sich nur für was? 


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #20 am: 10. September 2022, 11:33:14 »
Mehr Ordner, Schulung, Prävention,… alles was man im Vorfeld machen kann, das es nicht so weit kommt… und wenn, alles vorhanden, geschult ist…

Wobei ich zwischen Pyro/Spruchband, Randale, Acker unterscheide

Wir können auch eine Löschanlage unters Dach schrauben…

Fußballspiel in Röllfeld: Mit Flasche auf Kopf geschlagen - Schiedsrichter bedroht
Polizeimeldungen Kreis Miltenberg

https://www.main-echo.de/regional/blaulicht/fussballspiel-in-roellfeld-mit-flasche-auf-kopf-geschlagen-schiedsrichter-bedroht-art-7677328

Wobei man es überall vorfindet
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #21 am: 10. September 2022, 17:06:34 »
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten F.C. Hansa Rostock im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen sieben Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 137.925 Euro belegt. Davon kann der Verein einen Betrag von bis zu 45.900 Euro für sicherheitstechnische, infrastrukturelle oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2022 nachzuweisen wäre.

In der 25. Minute des Zweitligaspiels gegen den FC St. Pauli am 2. April 2022 warf ein Rostocker Zuschauer eine leere Getränkedose in Richtung der Ersatzspieler des Gastvereins. Der Täter konnte identifiziert werden. Darüber hinaus zündeten Rostocker Anhänger im Spielverlauf 14 Blinker und 14 Bengalische Fackeln.

Zudem kam es in der Halbzeitpause zu starken Auseinandersetzungen im Stadionumlauf zwischen den Heim- und Gästefans. Dabei beschossen und bewarfen Rostocker Anhänger zunächst die Gästefans mit Pyrotechnik. Hierbei landeten und explodierten etliche Böller, Knallkörper und Bengalische Feuer in dem mit zahlreichen Gästefans besetzen Umlauf an und vor Kiosken und Toilettenanlagen. Dies wurde von den Gästefans erwidert. Die Lage konnte erst durch starke Polizeipräsenz auf beiden Seiten befriedet werden. In der Abreisephase wiederholte sich diese Situation.

In der 3. Minute des Zweitligaspiels gegen den Hamburger SV am 15. Mai 2022 warfen Rostocker Zuschauer fünf Papierrollen auf das Spielfeld. Das Spiel musste für eine Minute unterbrochen werden. Zudem zündeten Rostocker Zuschauer während des Spiels drei pyrotechnische Gegenstände.

Darüber hinaus kam es während der Halbzeitpause im Stadionumlauf zu erheblichen Auseinandersetzungen zwischen Heim- und Gästezuschauern. Hierbei wurden Hamburger Zuschauer mit Pyrotechnik beworfen und beschossen und erwiderten diesen Beschuss. Die Lage konnte erst durch starke Polizeikräfte unter Einsatz von Pfefferspray beruhigt werden. Die Polizeikräfte wurden durch Rostocker Zuschauer unter anderem mit einem Metallschrank, Feuerlöschern und Mülleimern beworfen. Mindestens drei Polizisten wurden hierbei leicht verletzt.

Des Weiteren stiegen mehrere Rostocker Zuschauer in der 76. Minute in einen unbesetzten Pufferblock und zündeten mit Bengalischen Feuern eine große blau-weiße Fahne an. Diese brannte mit offener Flamme und starker Rauchentwicklung fast vollständig ab, ehe sie vom Ordnungsdienst gelöscht wurde. Der Schiedsrichter unterbrach das Spiel für zwei Minuten.

Gegen die Entscheidung des Einzelrichters hat der Verein fristgerecht Einspruch beim DFB-Sportgericht eingelegt.

[dfb]

« Letzte Änderung: 10. September 2022, 17:10:53 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #22 am: 11. September 2022, 04:23:48 »
52.425 EURO GELDSTRAFE FÜR KAISERSLAUTERN
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den 1. FC Kaiserslautern im Einzelrichterverfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen sechs Fällen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit zwei Geldstrafen in Gesamthöhe von 52.425 Euro belegt. Davon kann der Verein bis zu 17.400 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden, was dem DFB bis zum 31. Dezember 2022 nachzuweisen wäre.

Vor und während des Relegationshinspiels gegen die SG Dynamo Dresden am 20. Mai 2022 zündeten Kaiserslauterer Zuschauer mindestens 38 pyrotechnische Gegenstände und schossen eine Leuchtspur ab. Zudem formten sie aus den für eine Choreografie verwendeten Papierbögen teilweise Kugeln und warfen sie auf den Rasen, so dass sich der Anpfiff um eine halbe Minute verzögerte, weil der Ordnungsdienst erst die Kugeln wieder wegräumen musste. Darüber hinaus wurde in der 57. Minute aus dem Kaiserslauterer Zuschauerblock eine Plastik-Colaflasche in Richtung des Schiedsrichterassistenten geworfen, welcher vom Inhalt der Flasche getroffen wurde.

Zuschauervorkommnisse auch im Rückspiel
Auch im Relegationsrückspiel bei der SG Dynamo Dresden am 24. Mai 2022 gab es Pyrotechnik im Kaiserslauterer Zuschauerbereich. Vor Spielbeginn flog zunächst eine Leuchtkugel in einen benachbarten Block mit Dresdner Zuschauern und verzögerte sich der Anpfiff um zwei Minuten, weil Böller in den Innenraum geworfen wurden. Insgesamt zündeten Kaiserslauterer Zuschauer im Rahmen der Partie mehr als 70 pyrotechnische Gegenstände. In der 68. Spielminute wurden außerdem mindestens zwei Becher auf einen Dresdener Spieler geworfen.

Der Verein hat den beiden Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.

[dfb]

Netze die man hochziehen kann bzw eben Sprinkleranlage...

Das Problem ist zudem, dass die Wahrnehmung bei Pyro und Riot eher auf Ehre geht, denn Straftat



MosesMighty
MosesMighty
vor 11 Jahren
Ballert!
Gruß aus St.Pauli!
Zusammen gegen die Ossis ;)
Forza SGE!

Wo Jugendliche Hunnis ticken mit Louis-Gürtel
Ich geb' Kickdown auf der Ignatz-Bubis-Brücke

« Letzte Änderung: 11. September 2022, 04:33:06 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #23 am: 13. September 2022, 19:06:54 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #24 am: 17. September 2022, 16:56:38 »
und wurde im zweiten Durchgang von einem Plastikbecher aus dem Gästeblock am Kopf getroffen

https://www.kicker.de/arminia-klettert-aus-dem-keller-kempe-von-becher-getroffen-proeger-fuehrt-hansa-zum-sieg-917403/artikel
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #25 am: 16. April 2023, 10:55:43 »
Hamburg Rostock ein erster Richtungsweiser
Steigen beide nicht auf  [schäm]

Dafür gibts Reli gegen Dresden... da kommen wenigstens auf beiden Seiten stabile Bomberjackenträger ;)





« Letzte Änderung: 17. April 2023, 07:35:46 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline totti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 1603
  • SV Eintracht Trier 1905 e.V.
Re: 2. Liga 2022/23
« Antwort #26 am: 16. Mai 2023, 09:12:12 »
Spannend auch im Unterhaus.

Aber ganz ehrlich, Heidenheim braucht keine Sau und wenn der HASV in die Relegation geht, bleibt er Liga Zwo!!  [dummdidum]
Wo sind die Lilien!?


DFL Pokal Sieger 2023-II

Suppercupsieger 2023-II