Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Boysen zurückgetreten / Menze neuer Trainer  (Gelesen 1676 mal)

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #30 am: 06. Oktober 2009, 13:55:42 »
Zitat
OFC-Vizepräsident Thomas Kalt äußerte sich im FFH-Gespräch empört über das Vorgehen des FSV Frankfurt: "Wir sind sehr sauer. Es ist eine Frechheit, dass der FSV als Nachbarverein unseren Trainer mit einem laufenden Vertrag direkt anspricht. So etwas würde nicht mal Schalke mit Dortmund machen." Kalt kündigte an, dass Boysen vor dem 1. Dezember keine Freigabe für seine neue Tätigkeit auf der anderen Mainseite erhalten werde. Erst dann sei der OFC vertraglich dazu verpflichtet. "Es geht nicht, dass ich an einem Tag in Offenbach meinen Spind leer räume und in Frankfurt wieder einräume", so Kalt. Kurzfristig werde Hans-Jürgen Boysen ganz sicher nicht Trainer des FSV Frankfurt

ffh.de

Offline Svenne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #31 am: 06. Oktober 2009, 14:00:35 »
Bin gspannt welcher Eintracht-Bub es wird. Möller oder Bommer.

Da wäre noch Menze. Ganz ehrlich, er ist ein junger intelligenter Typ und hat jetzt auch schon seit über 5 Jahren seinen Fußball-Lehrer. Hat genug Erfahrung gesammt: hat bei Klopp hospitiert, war in Mannheim Trainer, bei euch in der II. und als Co.

Seine Kompetenz als Trainer kann ich allerdings nicht einschätzen. Ich weiß nur von früher, dass er schon als Spieler immer sehr sachlich rüber kam.

Falls mit Bommer noch nicht alles unter Dach und Fach ist, wäre Steffen Menze wirklich keine Option?

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #32 am: 06. Oktober 2009, 14:09:19 »
Scheiße für uns. Hätten ruhig noch ein Spiel warten dürfen..

Scheiße für Dynamo, hätte ruhig noch ne Woche warten dürfen...  [zwinger]

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #33 am: 06. Oktober 2009, 14:15:37 »
Och die haben ja auch derzeit einen Interimscoach...passt also.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #34 am: 06. Oktober 2009, 15:09:00 »
Bin gspannt welcher Eintracht-Bub es wird. Möller oder Bommer.

Da wäre noch Menze. Ganz ehrlich, er ist ein junger intelligenter Typ und hat jetzt auch schon seit über 5 Jahren seinen Fußball-Lehrer. Hat genug Erfahrung gesammt: hat bei Klopp hospitiert, war in Mannheim Trainer, bei euch in der II. und als Co.

Seine Kompetenz als Trainer kann ich allerdings nicht einschätzen. Ich weiß nur von früher, dass er schon als Spieler immer sehr sachlich rüber kam.

Falls mit Bommer noch nicht alles unter Dach und Fach ist, wäre Steffen Menze wirklich keine Option?
Menze wäre insofern eine Option als das er die billgiste Lösung sein dürfte. Bei unseren zweiten machte er einen guten Job - wie seine Arbeit als Co. war bzw. ist kann ich nicht beurteilen. Man nahm von ihm selten was war.

Eine gute >Nachricht gibt es aber bereits.

Zitat
Möller: Werde nicht Trainer in Offenbach
Offenbach (dpa) - Andreas Möller hat ausgeschlossen, dass er beim Fußball-Drittligisten Kickers Offenbach die Nachfolge des überraschend zurückgetretenen Trainers Hans-Jürgen Boysen antreten wird.

«Ich stehe für den Posten nicht zur Verfügung», sagte der Weltmeister von 1990 der Deutschen Presse-Agentur dpa. «Wir müssen uns jetzt erst einmal sammeln und dann den richtigen Trainer für den OFC finden. Daran will ich als Sportmanager entscheidend mitwirken», sagte Möller. Boysen dürfte es derweil zum Zweitligisten FSV Frankfurt ziehen. «Ich denke, dass das Angebot der Grund für seinen Rücktritt war», erklärte Möller.

© sueddeutsche.de - erschienen am 06.10.2009 um 13:42 Uhr

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #35 am: 06. Oktober 2009, 15:09:51 »
Zweite Liga ist aber halt besser als 3.Liga und er muss dafür noch nicht mal umziehen. Und wenn ihm sein Vertrag so eine günstige Ausstiegsklausel bietet, dann kam alles zur richtigen Zeit zusammen.

Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #36 am: 06. Oktober 2009, 15:10:10 »
Scheiße für uns. Hätten ruhig noch ein Spiel warten dürfen..

Scheiße für Dynamo, hätte ruhig noch ne Woche warten dürfen...  [zwinger]
Man sieht sich immer x-mal im leben..  [keul]

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #37 am: 06. Oktober 2009, 15:25:03 »
ui, hier mein ganz akuteller vorschlag
"
Die SV Elversberg beurlaubt Cheftrainer Djuradj Vasic. Damit reagiert das Präsidium auf die enttäuschenden Ergebnisse in der Regionalliga West. Die Regionalligamannschaft der SVE konnte aus den letzten fünf Spielen nur einen Punkt erspielen..."
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Svenne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #38 am: 06. Oktober 2009, 15:31:51 »
Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.

Aber man hätte ihn dann auch bis Vertragsende bezahlen müssen und auch ihr seid ja nicht auf Rosen gebettet. Wenn man ihn wirklich los werden wollte, kann man ja finanziell gesehen sogar etwas Positives an der heutigen Entwicklung sehen...

Eine Frage. Ich war zufällig beim Spiel gegen Ingolstadt und habe erlebt wie Boysen von den Fans doch recht übel beschimpft wurde und natürlich auch sein Rausschmiss gefordert wurde. Wenn Bommer schon bereit stand, wäre das doch eigentlich der ideale Moment gewesen....?

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4659
  • SV Darmstadt 1898
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #39 am: 06. Oktober 2009, 15:55:59 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #40 am: 06. Oktober 2009, 15:58:17 »
Möller

 [bete]

 [kicher]

mike...du bist echt ein Ar***  [zwinger] Sowas gönnt man wirklich NIEMANDEM  [dummdidum]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #41 am: 06. Oktober 2009, 16:07:31 »
Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.

Aber man hätte ihn dann auch bis Vertragsende bezahlen müssen und auch ihr seid ja nicht auf Rosen gebettet. Wenn man ihn wirklich los werden wollte, kann man ja finanziell gesehen sogar etwas Positives an der heutigen Entwicklung sehen...

Eine Frage. Ich war zufällig beim Spiel gegen Ingolstadt und habe erlebt wie Boysen von den Fans doch recht übel beschimpft wurde und natürlich auch sein Rausschmiss gefordert wurde. Wenn Bommer schon bereit stand, wäre das doch eigentlich der ideale Moment gewesen....?
Wo soll denn das gewesen sein? Ein Heimspiel zuvor gab es noch "Vorstand Raus" und pro Boysen Rufe.

Offline Svenne

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 21
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #42 am: 06. Oktober 2009, 16:13:28 »
Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.

Aber man hätte ihn dann auch bis Vertragsende bezahlen müssen und auch ihr seid ja nicht auf Rosen gebettet. Wenn man ihn wirklich los werden wollte, kann man ja finanziell gesehen sogar etwas Positives an der heutigen Entwicklung sehen...

Eine Frage. Ich war zufällig beim Spiel gegen Ingolstadt und habe erlebt wie Boysen von den Fans doch recht übel beschimpft wurde und natürlich auch sein Rausschmiss gefordert wurde. Wenn Bommer schon bereit stand, wäre das doch eigentlich der ideale Moment gewesen....?
Wo soll denn das gewesen sein? Ein Heimspiel zuvor gab es noch "Vorstand Raus" und pro Boysen Rufe.

Ostkurve, Nähe des Spielertunnels. Und nicht zu wenig.

Offline Akki

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 865
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #43 am: 06. Oktober 2009, 16:28:50 »
Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.

Aber man hätte ihn dann auch bis Vertragsende bezahlen müssen und auch ihr seid ja nicht auf Rosen gebettet. Wenn man ihn wirklich los werden wollte, kann man ja finanziell gesehen sogar etwas Positives an der heutigen Entwicklung sehen...

Eine Frage. Ich war zufällig beim Spiel gegen Ingolstadt und habe erlebt wie Boysen von den Fans doch recht übel beschimpft wurde und natürlich auch sein Rausschmiss gefordert wurde. Wenn Bommer schon bereit stand, wäre das doch eigentlich der ideale Moment gewesen....?
Wo soll denn das gewesen sein? Ein Heimspiel zuvor gab es noch "Vorstand Raus" und pro Boysen Rufe.
Ostkurve, Nähe des Spielertunnels. Und nicht zu wenig.
das hat nichts zu sagen. Da wird jeder beschimpft, der da vorbei läuft!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:Boysen zurückgetreten
« Antwort #44 am: 06. Oktober 2009, 16:49:01 »
Und vor allem: Zwei schlechte Spiele bei uns und er hätte auf der Straße gestanden.

Aber man hätte ihn dann auch bis Vertragsende bezahlen müssen und auch ihr seid ja nicht auf Rosen gebettet.

Falsch. Diese Klauseln zählen immer für beide Seiten. Wir hätten ihn also nur bis zum 31. November bezahlen müßen.
Niveau ist keine Handcreme