Auf Einladung meines Arbeitgebers war ich gestern das erste Mal bei einem Champions League Spiel.
Gleichzeitig war es zufällig auch das erste CL-Spiel in der Vereinsgeschichte der Frankfurter Eintracht.

Die Anreise war ein bißchen umständlich, denn die S Bahn fuhr ab Niederrad nicht mehr weiter. Als ehemaligem Bewohner des Stadtteils fiel mir (und auch den anderen Mitgereisten) den Weg zum Stadion zu finden allerdings nicht schwer. Einlasskontrolle ging dort überraschend flott.
Bis eine Viertelstunde vor dem Anpfiff merkte man von CL-Atmo nicht viel. Erst mit der Hymne und der beeindruckenden Choreo der Eintracht-Fanszene kam richtig Schwung in die Hütte.
Stadion natürlich ausverkauft (50.500, davon ca. 2.000 im Gästeblock).
Die Eintracht versuchte wie gegen München mitzuspielen, was letztlich in die Hose ging.
Sporting war technisch sehr stark, ließ die Eintracht erstmal machen und konterte in der 2. Hälfte abgezockt. Am Ende fiel das 0:3 etwas zu hoch aus, der Sieg der Gäste war aber verdient.
Erfreulicherweise durfte man an den Imbiss-Ständen auch bar zahlen. So dass ich für mein anderes Hobby Eurobilltracker 2 Scheine von einem besonderen Event bekam.
Der Rückweg war bis auf den bekanntermaßen längeren Spaziergang bis zur S Bahn und das Gedränge auf den Bahnsteigen in Ordnung. Ich kam letztlich 45 Minuten nach Spielende mit der Bahn weg.