Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: das Spiel mit dem Puck  (Gelesen 6370 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #135 am: 16. April 2010, 15:36:51 »
Naja, der Name "Indians" wurde aber von den ECH-Fans ausgewählt.
Die Scorpions müssen tatsächlich ihre Klientel ungefähr hälftig mit dem Club am Pferdeturm  [wub] teilen. In der TUI-Arena ist es ein bischen wie in einem modernen Fußballstadion. Sehr steril, die Stimmung mit der am Pferdeturm nicht annähernd zu vergleichen. Aber die Scorpions sind eigentlich mit dem kleinen Etat doch immer recht erfolgreich, was ein bestimmtes Publikum anzieht. Hinzu kommen auch immer noch die vielen ehemaligen Fans von Wedemark, die zwar nicht gerne in Hannover zu den Spielen gehen, aber sich mit dem Umzug aus Mellendorf anfreunden mussten und es letztlich auch taten... das Problem der Scorpions ist eine relativ hohe Stadionmiete, aber im Gegensatz dazu eine schlechte Auslastung der Halle. Das bringt natürlich jede Saison ein hohes finanzielles Risko.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #136 am: 17. April 2010, 10:24:43 »
Kurzes Oberliga-Final-Update:
Starbulls Rosenheim - EC Peiting - 3:2!
Das gleiche Ergebnis wie schon im ersten Spiel in Peiting.
Playoff-Stand damit: 2:0
Zuschauer in der restlos ausverkauften Halle: 6.339!
Next Stop: Sonntag, 18 Uhr Peiting! [grüwei]
Absence makes the heart grow fonder

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #137 am: 18. April 2010, 13:18:46 »
Gleich gehts lohoos! [grüwei]
Absence makes the heart grow fonder

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #138 am: 19. April 2010, 10:00:34 »
Glückwunsch!  [winkk]

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #139 am: 19. April 2010, 10:49:27 »
Werdet zu Legenden, kämpfen bis zum Ende, für die zweite Liga, SBR!

Geiler Abend!
Nach 31 Minuten 4:1 für die Starbulls, in der 57./58. dann ein Peitinger Doppelschlag zum 4:4, kaum Entlastungsangriffe der Grün-weißen.
Ein viertes Spiel drohte, doch in der Verlängerung - in Überzahl - schnell das alles entscheidende 5:4 gemacht.
Tausend mitgereiste im Taumel, Meisterzigarre, Bier- und Sektduschen auf dem Eis und in der Kabine.

Sportlich ist alles gebongt, jetzt brauchen wir nur noch Kohle für das Unternehmen 2. Liga...
Absence makes the heart grow fonder

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #140 am: 19. April 2010, 12:09:39 »
Geil. Da fahr ich doch nächste Saison mal nach Rosenheim  [prolll]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline exillilie

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 573
  • Darmstadt & der VfB
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #141 am: 19. April 2010, 12:59:27 »
Herzlich willkommen!
Pferdeturm wäre aber auch geil, besuchen wir den Rosenheimer Christoph Koziol.
Bleibt der eigentlich, jetzt wo Joe West weg ist...[dummdidum]
Absence makes the heart grow fonder

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #142 am: 19. April 2010, 13:50:23 »
Käme ein einziger US-amerikanischer oder kanadischer Franchise auf die Idee, sich  deutsch zu umzubenennen?

Nicht, dass ich Dir nicht grundsätzlich zustimmen würde, was die Auswüchse bei der Namensfindung betrifft. Zum Rest des Textes hast Du sowieso meine volle Zustimmung. Allerdings möchte ich gerade auf diesen ein Satz nochmal antworten, weil es eben nicht so ist. Der Grund für die englischen Namen bei vielen DEL-Vereinen ist ja die Assoziation von Eishockey mit den USA und Kanada - den Ländern, in denen eben mit der NHL die Vorbildliga für die DEL operiert. Daher seh ich nicht wirklich ao ein Riesen-Problem mit englischen Beinamen, wenn Sie zumindeste nen Bezug zum alten Stammverein haben. Dazu gibt und gab es ja nun auch viele Clubs, die deutsche Maskottchennamen tragen bzw. namen, die im deutschen nicht wirklich anders klingen als im Englischen (Haie, Eisbären, Adler,  Löwen, Panther, Huskies, Scorpion(s)s)

Dass eine Ami-Farnchise sich keinen deutschen (ich streiche jetzt mal deutsch und setze fremdsprachig) Namen geben würde, wird durch die MLS eigentlich widerlegt - also in einem Sport, wo die Amis schon in gewisser Hinsicht europäischen und lateinamerikanischen Vorbildern nacheifern. Da findet sich in Los Angeles ein MLS-Club der sich Club Deportivo Chivas USA (ein Club, der mexikanische Wurzeln hat und natürlich auch die Hispanics in der Region als Ziel-Publikum anzioehen möchte) nennt, in Houston heißt der Verein Dynamo, es gibt ein Real salt Lake (mit folgender Kooperation mit den Königlichen aus Madrid) in Dallas und Toronto gibt man sich das Fußballtypische Kürzel "FC" (in Dallas wurde der Verein sogar von Dallas Burn in FC Dallas umbenannt), obwohl das "F" in FC ja in Nordamerika für ne andere Sportartbezeichnung steht. Auch die Namensgebung in Washington (DC United) - auch wenn sie nicht in einer fremden Sprache erfolgte - nimmt klar Bezug auf die Namen vieler europäischer Vereine (auch im nicht englischsprachigen Europa gibt es ja genügend Vereine, die ein "Rovers", "Kickers" oder "Wanderers" im Vereinsnamen tragen). Es ist also weder neu noch eine DEL-Eigenheit, dass man sich bei der Namenswahl von Sportvereinen an den Mutter- bzw. Vorbildsländern der ausgeübten Sportarten orientiert.
« Letzte Änderung: 19. April 2010, 14:30:01 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #143 am: 25. April 2010, 18:01:09 »
Wedemark ist deutscher Meister!

Klick
« Letzte Änderung: 25. April 2010, 20:12:44 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #144 am: 30. April 2010, 20:26:59 »
glückwunsch und die Essener Moskitos steigen in die Oberliga auf
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #145 am: 01. Mai 2010, 14:22:28 »
Mellendorf hat wohl keinen Balkon...  [dummdidum]


Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #146 am: 06. Mai 2010, 10:40:47 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #147 am: 07. Mai 2010, 19:43:48 »
heute gehts los mit de WM

gleich das Eröffnungsspiel D-USA und dem Zuschauer-Weltrekord von über 76.000 Leuten in der Schalker Turnhalle
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #148 am: 07. Mai 2010, 19:50:29 »
Gruppe A hat folgende Mitglieder und legt Sonntag los

Russland
Slowakei
Kasachstan
Weissrussland

Gruppe B startet Sonnabend schon

Kanada
Italien
Schweiz
Lettland

Gruppe C auch wieder Sonntag

Frankreich
Schweden
Norwegen
Tschechien

Gruppe D heute bzw. Sonnabend

Schland
USA
Finnland
Dänemark

Insgesamt ist die WM wie fast immer schwächer besetzt als Olympia, da bpsw. die PlayOffs in den USA weiterlaufen und somit etliche Spieler in ihren Vereinen gebunden sind.

Zur Erinnerung: Wir sind nur dabei, weil wir Gastgeber sind. Sportlich wären wir abgestiegen. Holen wir das diesmal nach oder können wir uns bissel steigern?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:das Spiel mit dem Puck
« Antwort #149 am: 07. Mai 2010, 20:23:33 »
in der Halle isses sicher schön laut, wenn alle dabei sind  [travoltaa]

Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)