Horschti, Ex DDRler! Gerne für die ein oder andere Auseinandersetzung zu haben!
Horschti
Ach, shice drauf. Das letzte mal als ich KVB gefahren bin, hatte ich 7 Liter Bier in mir und 2 dabei. Ich wollte auch aufstehen aber ich bin nicht hoch gekommen.. Ausserdem trinkt es sich im sitzen besser!
Horschti
Mc Donalds, Bürgerking, Lützenkirchner Grill, Metzgerei Rosenstock, Gyros Palast. Manchmal Brauhaus Janes. Unmengen an Kaffee vom Neugart.
Ausgewogene und Abwechslungsreiche Ernährung halt!
Nach Feierabend natürlich vitaminreiches Reissdorf! ![... [prrost]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/bier.gif)
Horschti ![... [prolll]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/ssmiley83.gif)
Edit sagt ich habe die unmengen an Milka Schokalade und Nic Nacs vergessen! Sry..
ich hab mit 6 Jahren das Turnen begonnen, mit 15 zum Kraft und Kampfsport, war schon immer an Material Art und japanischer und chinesischer Lebenskultur interessiert, bis auf gelegentlich ernähre ich mich sozusagen streng, Parkour praktizier ich auch gerne
Zudem entsteht durch die Reizung des versorgenden Nervus vagus eine Aktivierung des Parasympathikus. Dies sorgt in der Folge für eine Reduktion der Herzfrequenz und somit auch für einen reduzierten Blutdruck im Körper. Somit kann auch eine Minderdurchblutung des Gehirns entstehen. Der Körper versucht nun, auf diese Minderdurchblutung zu reagieren und mehr Blut in das Gehirn zu befördern, um die Funktion aufrecht zu erhalten. Das kennen wir aus dem Alltag: jemandem, dem schwindelig ist, raten wir zu „Hinlegen und Beine hochlegen“. Dies realisiert der Körper durch eine Bewusstlosigkeit (dabei liegt man schließlich auch flach… dies mag zunächst merkwürdig anmuten, ergibt aber mit etwas Überlegung tatsächlich Sinn!)
In einem Boxkampf resultiert nach entsprechendem Treffer auf die Leber eine Kombination von starkem Schmerz und kurzer Bewusstseinstrübung oder Bewusstlosigkeit und somit eine Kampfunfähigkeit – der Knock Out durch den Leberhaken.