Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: US-Sender schlagen zu: TV-Rechte in der Champions League ab 2027 neu vergeben  (Gelesen 27 mal)

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Die Vergabe der TV-Rechte in der Champions League ab 2027 ist wohl geschehen. Es wird sich demnach einiges ändern.

Für die Live-Übertragungen der Champions League benötigen Fußballfans ab 2027 erneut mehrere Abonnements. Die UC3 hat als Gemeinschaftsunternehmen von UEFA und European Football Clubs (EFC) Medienrechte für die Spielzeiten 2027/28 bis 2030/31 an die US-Sender Paramount+ und Amazon verkauft. Der Streamingdienst DAZN, der die Spiele noch bis 2027 überträgt, geht leer aus. Genau wie Sky, das auch geboten hatte. Entsprechende Berichte der Bild und der englischen Times decken sich mit DPA-Informationen.


Die konkrete Verteilung der Spiele soll wie folgt aussehen: Das Topspiel am Dienstag läuft bei Paramount +, das am Mittwoch bei Amazon, wo bisher immer die Top-Begegnung des Dienstags lief. Alle weiteren Partien am Dienstag und Mittwoch sind bei Paramount+ zu sehen. Das Endspiel soll nach Bild-Informationen bei Netflix laufen. Nur falls ein deutsches Team das Finale erreicht, müsste es hierzulande im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt werden.

https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/dazn-verliert-die-tv-rechte-der-champions-league-an-us-sender,rechtevergabe-cl-paramount-100.html
« Letzte Änderung: Heute um 03:12:41 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Kein TV nur Stadion… NWDR, Premiere… US Internet… das nimmt eben direkt indirekt auf uns Einfluss

Am 26. Dezember 1952, und damit nur einen Tag nach Aufnahme des täglichen Sendebetriebs des NWDR, wurde mit der DFB-Pokal-Partie des FC St. Pauli gegen die Sportfreunde Hamborn 07 im Hamburger Millerntor-Stadion das erste Fußballspiel in der Geschichte des deutschen Fernsehens direkt übertragen.

NFL-Fernsehübertragungen und die Bundesgerichte
Am 22. Oktober 1939 übertrug der experimentelle Fernsehsender W2XBS [1] in New York City erstmals ein Spiel der National Football League (NFL) im Fernsehen. Die inzwischen aufgelösten Brooklyn Dodgers besiegten die Philadelphia Eagles mit 23:14 im Ebbets Field. Die Zuschauerzahl wurde auf 1.000 geschätzt.

Ab Sendestart war DF1 zunächst nur über Satellit (Astra) zu empfangen. Eine gerichtliche Verfügung verbot 1997 die bundesweite Verbreitung des Senders.[4]

1999 wurde durch Umstrukturierungen innerhalb der Kirch-Gruppe die KirchPayTV Holding gegründet. Darin verschmolz Premiere mit dem Wettbewerber DF1 zu Premiere World.

Die Chiefs pflegen sogar bereits eine Partnerschaft mit Bayern München und dürften entsprechend erster Kandidat für das Gastspiel in München sein. Für Frankfurt steigen damit die Chancen, die in Deutschland wohl beliebteste Franchise New England Patriots, beheimatet nahe Boston, begrüßen zu dürfen. Tendenziell kamen bislang in England Teams von der Ostküste zum Einsatz wegen der kürzeren Reisezeit.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/american-football-nfl-gastiert-in-frankfurt-und-muenchen-17790995.html

Das hat nix mit der Bundesliga zu tun! Bitte demnächst in Sport Allgmein posten!

 [cappo] Bitttteeeeeeeeeeeee!!!!

Dankeeeeeeee!!!



Super Bowl
:
Die Footballflucht der Deutschen

Viele Fußballfans halten die Bundesliga für zu kommerziell – und retten sich ausgerechnet in den Super Bowl und die Kommerzliga NFL. Wie passt das zusammen?

https://www.zeit.de/sport/2022-02/super-bowl-hype-fussball-bundesliga

Wenn NFL, UFC zu viele Fans ziehen kann es auch Auswirkungen für die Bundesliga haben.
Wenn ich die 30 für DAZN zahl, dann überwiegend für die…
Ich sehe den Zusammenhang in der Verflechtung von Fan und Geld.


Die Bundesliga ist attraktiv wie der Bundestag 🙃

Das hat aber nichts damit zu tun, das playoffs (Relegationsspiele) und der Supercup im Ausland stattfinden sollen. 

dann mach für den Mist nen eigenen  Fred auf im Bereich  Sport allgemein oder im Bereich Bundesliga auf mit dem Titel: Welche Sportarten greifen Zuschauer in der Bundesliga ab!

sonst wird das hier zu unübersichtlich. 
Nachher trägt der Schwabenpfeil hier Backrezepte von der Oma  ein, weil die ihm immer eins Stück Kuchen mit ins Stadion gegeben hat.

hier hat pfuetze Recht

Übel auf der Seite des großen Teiches. Und ich mache da keinen Unterschied ob sie nun Bush, Obama, Trump oder Biden heißen!

Wenn sie Dinge wie Nike Nfl anbieten, kauf ich gerne, übernommen werde ich weder von US RU China gerne
« Letzte Änderung: Heute um 05:11:30 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Arsenal F.C.

Los Angeles Rams of the NFL, Denver Nuggets of the NBA, Colorado Avalanche of the NHL, Colorado Rapids of Major League Soccer, Colorado Mammoth of the National Lacrosse League, the Los Angeles Gladiators of the Overwatch League, and the Los Angeles Guerrillas of the Call of Duty League.

Aston Villa F.C.

Milwaukee Bucks NBA

Crystal Palace

New Jersey Devils of the National Hockey League, Philadelphia 76ers

Leeds United

San Francisco 49ers

Liverpool

Boston Red Sox

Manchester United

Tampa Bay Buccaneers

Das sind nur Amis die auch da noch einen Club besitzen

Der Rest sind Scheichs und Fonds

Champions League läuft ab 2027 auf Amazon Prime und Paramount+
Ab 2027 ist die Königsklasse auf zwei US-Streaming-Plattformen zu sehen.

https://www.zeit.de/sport/2025-11/champions-league-2027-amazon-prime-paramount-plus-streaming
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Die Bundesliga ist attraktiv wie der Bundestag 🙃

Die Bundesliga hat eher was mit Finanzen allgemein zu tun


Ich fühle mich komplett verkauft... BRD/BL ein zerbrechliches Finanzkonstrukt...

Ich liebe Fußball, aber von mir gibts keinen Cent mehr...

Die Chiefs pflegen sogar bereits eine Partnerschaft mit Bayern München und dürften entsprechend erster Kandidat für das Gastspiel in München sein. Für Frankfurt steigen damit die Chancen, die in Deutschland wohl beliebteste Franchise New England Patriots, beheimatet nahe Boston, begrüßen zu dürfen. Tendenziell kamen bislang in England Teams von der Ostküste zum Einsatz wegen der kürzeren Reisezeit.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/american-football-nfl-gastiert-in-frankfurt-und-muenchen-17790995.html

Das hat nix mit der Bundesliga zu tun! Bitte demnächst in Sport Allgmein posten!

 [cappo] Bitttteeeeeeeeeeeee!!!!

Dankeeeeeeee!!!


Super Bowl
:
Die Footballflucht der Deutschen

Viele Fußballfans halten die Bundesliga für zu kommerziell – und retten sich ausgerechnet in den Super Bowl und die Kommerzliga NFL. Wie passt das zusammen?

https://www.zeit.de/sport/2022-02/super-bowl-hype-fussball-bundesliga

Wenn NFL, UFC zu viele Fans ziehen kann es auch Auswirkungen für die Bundesliga haben.
Wenn ich die 30 für DAZN zahl, dann überwiegend für die…
Ich sehe den Zusammenhang in der Verflechtung von Fan und Geld.


Die Bundesliga ist attraktiv wie der Bundestag 🙃

Übertragungsrechte für sieben Jahre

Mega-Deal für die UFC: Paramount zahlt fast acht Milliarden US-Dollar

11.08.25

https://www.kicker.de/mega-deal-fuer-die-ufc-paramount-zahlt-fast-acht-milliarden-us-dollar-1137705/artikel

Oracle-Gründer
Die Ellisons sind verdammt gut im Geschäft
12. September 2025

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/larry-ellison-musk-oracle-reich-paramount-skydance-disney-li.3311348?reduced=true
« Letzte Änderung: Heute um 04:17:25 von badman »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 22711
Larry Ellison wird mit dem College-Football durch seine massive finanzielle Unterstützung der University of Michigan in Verbindung gebracht. Ellison spielte eine Schlüsselrolle bei der Anwerbung des talentierten Quarterbacks Bryce Underwood, indem er über ein NIL-Programm (Name, Image, Likeness) einen mehrjährigen Vertrag in Höhe von bis zu 12 Millionen Dollar finanzierte. Diese Finanzspritze wurde als eine der teuersten Rekrutierungsmaßnahmen in der Geschichte des College-Footballs angesehen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten