Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Deutschland - Elfenbeinküste  (Gelesen 394 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #15 am: 19. November 2009, 12:15:12 »
Testkick in einer gesättigten Fussballgegend halt

Vielleicht führt das jetzt mal zum Umdenken, dass für solche Kicks auch mal wieder kleinere Stadien mit einer Kapazität von 25.000 - 30.000 Plätzen ein Länderspiel erhalten. Allemal besser als drei AMl in vier Jahren auf Schalke oder im Kaiserklo zu spielen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #16 am: 19. November 2009, 12:22:57 »
Testkick in einer gesättigten Fussballgegend halt

Vielleicht führt das jetzt mal zum Umdenken, dass für solche Kicks auch mal wieder kleinere Stadien mit einer Kapazität von 25.000 - 30.000 Plätzen ein Länderspiel erhalten. Allemal besser als drei AMl in vier Jahren auf Schalke oder im Kaiserklo zu spielen.
wären aber bei 33.000 zu klein gewesen  [dummdidum]

Leipzig war damals voll, DD wäre auch ne gute Idee für Tests, in MD soll angeblich auch ja auch ein Stadion stehen, vielleicht etwas zu klein. Möglw. mit einem an sich sehr unattraktiven Gegner.

Auf jeden Fall ist ein volles Stadion besser als ein halbleeres, auch wenn man im TV bemüht ist, die leeren Ränge nicht einzublenden.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #17 am: 19. November 2009, 12:30:41 »
Ich weiß, ich bin in einer solchen Situation nicht 100% objektiv. Aber wenn ich bedenke, dass uns vor dem Stadionbau ein Länderspiel eigentlich schon zugesichert war... War allerdings, bevor man sich nach der letzten WM für eine Mindestgröße von 40.000 für Länderspiele entschied.

Rostock haste übrigens vergessen. Auch wenn die schon einmal (2003 oder so) gegen die USA dran waren. Aber auch Stadien wie Bielefeld, Bochum, etc. Theoretisch würden auch Sinsheim und Leverkusen unter der geforderten Mindestgröße bleiben. Allerdings braucht man wohl kein Prophet zu sein, um vorherzusagen, dass es da Ausnahmen geben wird.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #18 am: 19. November 2009, 12:45:38 »
Rostock haste übrigens vergessen.
naja, nicht wirklich. Ich hatte sie mit in der Liste, aber wieder gestrichen.

Bielefeld hätte man mit aufführen können. Bochum wegen des Ortes an sich, NRW würde ja bleiben.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #19 am: 19. November 2009, 19:45:15 »

Rostock haste übrigens vergessen. Auch wenn die schon einmal (2003 oder so) gegen die USA dran waren. Aber auch Stadien wie Bielefeld, Bochum, etc. Theoretisch würden auch Sinsheim und Leverkusen unter der geforderten Mindestgröße bleiben. Allerdings braucht man wohl kein Prophet zu sein, um vorherzusagen, dass es da Ausnahmen geben wird.

Wir zum Beispiel werden eine Ausnahme sein. Nächstes Jahr in der WM-Vorbereitung Testspiel gegen Malta auf dem Tivoli. Egidius Braun regelt. Die Erlöse gehen nämlich an seine Stiftung.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Horschti

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 6894
  • früher war alles besser...
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #20 am: 19. November 2009, 20:05:52 »

Rostock haste übrigens vergessen. Auch wenn die schon einmal (2003 oder so) gegen die USA dran waren. Aber auch Stadien wie Bielefeld, Bochum, etc. Theoretisch würden auch Sinsheim und Leverkusen unter der geforderten Mindestgröße bleiben. Allerdings braucht man wohl kein Prophet zu sein, um vorherzusagen, dass es da Ausnahmen geben wird.
Wir zum Beispiel werden eine Ausnahme sein. Nächstes Jahr in der WM-Vorbereitung Testspiel gegen Malta auf dem Tivoli. Egidius Braun regelt. Die Erlöse gehen nämlich an seine Stiftung.

Hehe, Läuft! Der Imho iss immer nur sauer, weil es nicht um die IG Fussball der linksrheinischen Dörfer Sülz/Müngersdorf geht.

Dabei will niemand in den Ziegenstall rein.. NIEMAND!!!!!111 elf!!

Horschti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Deutschland - Elfenbeinküste
« Antwort #21 am: 20. November 2009, 12:15:39 »
Horschti, irgendwann sollte auch Dir mal klar werden, dass Leverkusen für mich ein Verein wie jeder andere ist. Nicht unbedingt mein Lieblingsclub, aber auch ein Verein, dem ich gegen die Hälfte der Bundesligavereine (Bayern, Gladbach, Frankfurt, Hoffenheim + alle Konkurrenten von Kölle) die Daumen drücke. Da kannst du beißen wie du willst, dadurch steigert sich in meinen Augen die Abneigung gegen LEV auch nicht. Das mag für viele, einheimische Kölle-Fans anders sein. Aber mir brauchst du hier nicht mit angeblichem Bayer-Bashing kommen.

Ich rege mich im Übrigen garnicht darüber auf, dass ihr Länderspiele bekommt. Bayer ist DFB-Sponsor und lässt sich logischerweise nicht mit irgendwelchen bescheuerten Stadion-Mindestgrößen vertrösten. Hab ich auch kein Problem mit, wenn andere Stadien in der Größe irgendwann auch mal die Gnade eines solchen DFB-Freundschaftsspieles erfahren würden.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...