Fussballstammtisch
Sonstiges => Kaleuns olympische Welten => Thema gestartet von: Kaleun am 20. Januar 2010, 12:44:08
-
Seite befindet sich noch im Aufbau
-
Ist Deutschland eigentlich dabei ?
-
Ist Deutschland eigentlich dabei ?
Ja, in Gruppe C, Gegner sind Schweden, Finnland und Weißrussland.
-
Also quasi Vorrundenaus.
Oder hätte man als dritter der Gruppe auch noch ne Möglichkeit weiterzukommen ? (Bin grad zu faul zum Suchen,,)
-
Also quasi Vorrundenaus.
Oder hätte man als dritter der Gruppe auch noch ne Möglichkeit weiterzukommen ? (Bin grad zu faul zum Suchen,,)
Falscher Text Herr düse und übrigens geht Dich das auch nen Scheißdreck an [nik]
-
Also quasi Vorrundenaus.
Oder hätte man als dritter der Gruppe auch noch ne Möglichkeit weiterzukommen ? (Bin grad zu faul zum Suchen,,)
wikipedia hilft (http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2010/Eishockey_(Herren)#Modus)
-
Die verbleibenden acht Teams spielen in einer Playoff-Runde die verbleibenden vier Plätze im Viertelfinale aus.
das heißt auch der Tabellenletzte hat ne Chance auf das Viertelfinale? [blin]
Gut Regelung für die Deutschen [dummdidum]
-
wikipedia hilft (http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Winterspiele_2010/Eishockey_(Herren)#Modus)
Da habbich gaar keine Zeit für. Aber trotzdem vielen DAnk, junge Frau.
-
Regeln und Wissenswertes
Für das Olympische Eishockey-Turnier gilt zum ersten Mal das Eisflächenformat der Nordamerikanischen Liga, da in Vancouver mit dem "Canada Hockey Place", der sonst "General Motors Place" heißt, eine große Eishockey-Halle zur Verfügung steht. Eine weitere Neuerung ist die Verkürzung des Turniers der Männer. Zunächst spielen die Teams in drei Vierergruppen. Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite sind direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Die übrigen acht Mannschaften spielen in einem Play-off die vier weiteren Viertelfinalteilnehmer aus. Durch den neuen Modus wird die Anzahl der Spiele von zuvor 38 auf 30 reduziert und Platzierungsspiele finden nicht mehr statt, da die Platzierungen aus der Play-off-Runde herangezogen werden. Bei den Frauen bleibt der alte Modus bestehen. Hier gibt es zwei Vierergruppen, deren Erster und Zweiter im die Halbfinal um den Einzug ins Finale kämpfen. Die deutschen Männer treffen in der Gruppe C auf Schweden, Weißrussland und Finnland. Die Frauen konnten sich nicht qualifizieren.
-
Die Gruppen:
Männer
Gruppe A
USA
Kanada
Norwegen
Schweiz
Gruppe B
Russland
Tschechien
Slowakei
Lettland
Gruppe C
Finnland
Schweden
Weißrussland
Deutschland
Frauen
Gruppe A
Schweiz
Kanada
Schweden
Slowakei
Gruppe B
USA
Russland
Finnland
China
-
Die deutsche Mannschaft
Tor:
Abwehr:
Sturm:
Der endgültige Kader wird erst am 15. Februar nominiert [winkk]
-
JEZ GEEZ LOOHOS! [prolll]
-
Regeln und Wissenswertes
..........Die drei Gruppensieger und der beste Gruppenzweite sind direkt für das Viertelfinale qualifiziert. Die übrigen acht Mannschaften spielen in einem Play-off die vier weiteren Viertelfinalteilnehmer aus. .......
Warum spielen die überhaupt eine Vorrunde? [noplan]
-
Laut einem Bericht heute Morgen auf hr info wünscht sich die Mehrheit des kanadischen Volks diese Goldmedaille am meisten. Da kann keine Eisschnellläuferin für entschädigen. Allerdings wird das für Team Canada sehr schwer.
-
Laut einem Bericht heute Morgen auf hr info wünscht sich die Mehrheit des kanadischen Volks diese Goldmedaille am meisten.
nachvollziehbar
und ich drück die Daumen [travoltaa]
-
Frauen
Gruppe A:
Schweden - Schweiz 3:0
Kanada - Slowakei 18:0
-
Frauen
Gruppe B:
USA - China 12:1
Finnland - Russland 5:1
-
Die deutsche Mannschaft
Der endgültige Kader wird erst am 15. Februar nominiert [winkk]
Das Team
Tor: Endras (Augsburger Panther), Pätzold (ERC Ingolstadt), Greiss (San Jose Sharks)
Abwehr: Bakos, Ficenec (beide ERC Ingolstadt), Holzer (Düsseldorfer EG), Schmidt, Butenschön (beide Adler Mannheim), Reiss (Hannover Scorpions), Ehrhoff (Vancouver Canucks), Dennis Seidenberg (Florida Panthers), Sulzer (Nashville Predators)
Sturm: Barta, Tripp (beide Hamburg Freezers), Felski, Mulock, Rankel (alle Eisbären Berlin), Greilinger (ERC Ingolstadt), Klinge (Kassel Huskies), Müller, Ullmann (beide Kölner Haie), Hospelt (Grizzly Wolfsburg), Wolf (Iserlohn Roosters), Sturm (Boston Bruins), Hecht (Buffalo Sabres), Goc (Nashville Predators)
(http://www.united-forum.de/images/smilies/Deutschlandfahne.gif)
-
Dankeschön.
Jezt fällt mir wieder ein was ich schon die ganze Zeit machen wollte. [kicher]
-
Bitteschön... [travoltaa]
-
Die bereits nach Vancouver angereisten Andy Reiss, Christoph Ullmann sowie Alexander Barta wurden nicht berücksichtigt.
Quelle (http://www.hockeyweb.de/artikel.php?a=50023)
-
Frauen
Gruppe A:
Schweden - Schweiz 3:0
Kanada - Slowakei 18:0
Schweiz - Kanada 1:10
Schweden - Slowakei 6:2
-
USA-SUI (H) derzeit live auf Eins Festival!
-
und Eurosport [winkk]
edit: geil, das is hier megaspannend.
TOR! 1-0 Ryan
-
Nicht wirklich viel los bisher in dem Spiel... [gäähn]
Edit: Schriebs und da fiel das 1:0 (Ryan)
-
mittlerweile 3-0 für die USA
3-1 Dominicelli
-
Langweiliges Gebolze da auf dem Eis. Wird Zeit, dass die Sbornaja endlich ins Geschehen eingreift. [bete] [nik]
-
Eishockey der Damen ist ja die Disziplin, auf welche kein Olympiafan freiwillig verzichten würde. (http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/pleased.gif) Ich danke mal einem Herrn, welcher da ganz feine Bilders rausgesucht hat, so quasi als Einstimmung auf dieses Turnier. [bete]
Slovakia - Bulgaria 82:0 part-1 (nhlsarok.blogspot.com) (http://www.youtube.com/watch?v=HGh6-CzKT-A#)
Slovakia - Bulgaria 82:0 part-2 (nhlsarok.blogspot.com) (http://www.youtube.com/watch?v=hXXb4ULiJ64#)
Slovakia - Bulgaria 82:0 part-3 (nhlsarok.blogspot.com) (http://www.youtube.com/watch?v=mQW0LNc6yDo#)
[bete]
-
Frauen
Gruppe B:
USA - China 12:1
Finnland - Russland 5:1
Russland - USA 0:13
Finnland - China 2:1
-
Männer
Gruppe A:
USA - Schweiz 3:1
Kanada - Norwegen 8:0
-
Im Fraueneishockey bin ich zwar nicht so auf dem aktuellen Stand, aber ich hätte die Russinnen eigentlich stärker eingeschätzt. [noplan]
Ich fand das erste Drittel von USA-SUI eigentlich ziemlich gut gestern. [noplan] Mehr hab ich aber auch nicht gesehen.
-
Ich fand das erste Drittel von USA-SUI eigentlich ziemlich gut gestern. [noplan] Mehr hab ich aber auch nicht gesehen.
Am Anfang noch spannend, aber dann haben die Amis ihre Chancen genutzt, die Schweizer nicht. +2 Tore sind OK, mehr wäre nicht verdient gewesen.
-
Frauen
Gruppe A:
Schweden - Schweiz 3:0
Kanada - Slowakei 18:0
Schweiz - Kanada 1:10
Schweden - Slowakei 6:2
Kanada - Schweden 13:1
Slowakei - Schweiz 2:5
-
Männer
Gruppe B:
Russland - Lettland 8:2
Gruppe C:
Finnland - Weißrussland 5:1
Schweden - Deutschland 2:0
-
Schade, aber scheinbar haben die Jungs dem Olympiasiegr ein gutes Spiel geliefert.
-
Schade, aber scheinbar haben die Jungs dem Olympiasiegr ein gutes Spiel geliefert.
hab das 1.Drittel gesehen, war ein absolut klasse Spiel von uns bis dahin
-
Vielleicht geht ja was gegen Finnland... [freuuu]
-
2 ganz dumme gegentore ... und 2x pfosten und einmal latte auf deutscher seite ... fazit: die beste deutsche mannschaft die wir je bei olympia hatten ... macht mut auf mehr ... auf gehts deutschland .... [prolll]
-
fazit: die beste deutsche mannschaft die wir je bei olympia hatten ... macht mut auf mehr ... auf gehts deutschland .... [prolll]
wird zwar vielfach behauptet, aber mal abwarten
Fakt ist:
wir haben noch nie so viele NHL-Profis gehabt, aber wir sind vor dem Turnier auch nur letzter auf der Rangliste
-
Frauen
Gruppe B:
USA - China 12:1
Finnland - Russland 5:1
Russland - USA 0:13
Finnland - China 2:1
USA - Finnland 6:0
China - Russland 1:2
-
Männer
Gruppe A:
USA - Schweiz 3:1
Kanada - Norwegen 8:0
USA - Norwegen 6:1
Schweiz - Kanada 2:3 nP
-
Schweiz - Kanada 2:3 nP
[blin]
-
Schweiz - Kanada 2:3 nP
[blin]
Spätestens im Finale gegen Russland sind die Kanadier fällig! [nik]
-
Männer
Gruppe B:
Russland - Lettland 8:2
Tschechien - Slowakei 3:1
Slowakei - Russland 2:1 nP
-
Schweiz - Kanada 2:3 nP
[blin]
Spätestens im Finale gegen Russland sind die Kanadier fällig! [nik]
[streichele]
-
Schweiz - Kanada 2:3 nP
[blin]
Allerdings... [blin]
Die Schweizer dürften sich langsam in den Hintern beißen, die haben schon gegen die US-Boys ein gutes Spiel gemacht.
-
Schweiz - Kanada 2:3 nP
[blin]
Spätestens im Finale gegen Russland sind die Kanadier fällig! [nik]
[streichele]
Wetten um ne Flasche Bier? [zwinger]
-
habe das spiel live gesehn ... man man was haben sich die canadier da einen abgebrochen .... super defensives konter hockey der schweizer ... respekt...weiter so
-
Slowakei - Russland 2:1 nP
[kicher]
-
Slowakei - Russland 2:1 nP
[kicher]
Ungarn - Deutschland 8:3
Was danach kam wissen wir! [prodz]
[winkk]
-
Belarus 2-3 Sverige
-
bei Finnland - Deutschland stehts mittlerweise 2:0
-
Endstand 5:0 [blin]
wär ja mal schön, wenn die deutschen wenigstens mal ein Tor machen könnten...
-
bissel ernüchternder Auftritt
-
Derzeit 1:1 gegen Weißrussland.
-
Am Ende ein 3:5.
-
Armseliger Auftritt mal wieder. Die sollten es vielleicht mal mit Curling probieren, die Clowns! [darunter]
Errinnert mich an die alte 2.Liga Süd, wo Eishockey noch von Eintracht Frankfurt "zelebriert wurde - *Sonne, Mond und Sterne - Deutschland spielt wie Herne* ;)
(Herne hatte damals das Dauerabo auf den Abtiegsplatz)
-
Ganz grosser Sport eben zwischen der Sbornaja [bete] und den Tschechen. Die Amis & Co können sich schon mal warm anziehen, notfalls wird euch auch Finnland gnadenlos wegballern. [nik] Absolut nervend der immer wiederkehrende Begriff "NHL". Das ist hier ein Turnier auf Nationenebene, da interessiert den gemeinen Olympizuschauer dieser shice einen Dreck.
-
Ganz grosser Sport eben zwischen der Sbornaja [bete] und den Tschechen. Die Amis & Co können sich schon mal warm anziehen, notfalls wird euch auch Finnland gnadenlos wegballern. [nik] Absolut nervend der immer wiederkehrende Begriff "NHL". Das ist hier ein Turnier auf Nationenebene, da interessiert den gemeinen Olympizuschauer dieser shice einen Dreck.
[kopfklatdsch] Was hast du denn für eien Störung. Wenn die Profis der Nationalmannschaften, ja auch von deinen gliebten Russen spielen ja etliche dort, eben nunmal in der Liga spielen. Ich bin ehrlich froh, dass die NHL die Leute an Olmpia teilnehemn lässt. Damit sind die Ergebnisse nicht mehr so verzerrt wie früher, wo die Amis nur mit nem College Team angetreten sind. Ach ja, die Kontinentalliga wurde auch oft genug erwähnt.
-
Ganz stark fand ich heute die Abwehrarbeit der Amis mit überragendem Torhüter Miller.
5:3 war verdient, auch wenn die Kanadier 3mal so oft aufs Tor ballerten.
Und die Russen kommen auch so langsam in Form!
-
Und die Russen kommen auch so langsam in Form!
Sind aber am Ende ganz schön ins Schwimmen gekommen. Scade, dass die Tschechen erst kurz vor Schluss aufgedreht haben.
-
Deutschland nun gegen Kanada in der PlayOff-Runde. Auf den Sieger wartet dann gleich Russland im Viertelfinale.
-
[freuuu]
-
Blöd gelaufe für die Kanadier, nicht mal fürs Viertelfinale wirds reichen.. [lachgrün]
-
Blöd gelaufe für die Kanadier, nicht mal fürs Viertelfinale wirds reichen.. [lachgrün]
[lachgrün] Die mache mer platt [prodz]
-
krupp raus!!!!!!!!!!!! [modz] [modz] [modz] [modz] [modz]
-
krupp raus!!!!!!!!!!!! [modz] [modz] [modz] [modz] [modz]
Klar. Das hilt immer...
-
2 ganz dumme gegentore ... und 2x pfosten und einmal latte auf deutscher seite ... fazit: die beste deutsche mannschaft die wir je bei olympia hatten ... macht mut auf mehr ... auf gehts deutschland .... [prolll]
[winkk]
-
Frauen
Platzierungsrunde:
Schweiz - China 6:0
Russland - Slowakei 4:2
Spiel um Platz 7
China - Slowakei 3:1
Spiel um Platz 5
Schweiz - Russland 2:1 nP
Halbfinale
Kanada - Finnland 5:0
USA - Schweden 9:1
Platz 3
Finnland - Schweden
Endspiel
Kanada - USA
-
Männer
Qualifikation Play-offs
Tschechien - Lettland
Kanada - Deutschland
Slowakei - Norwegen
Schweiz - Weißrussland
-
Quali fürs Viertelfinale
Schweiz - Weißrussland 3-2 n.P.
-
Schweiz - Weißrussland 3:2 nP (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
Tschechien - Lettland 3:2 nV (2:0, 0:0, 0:2, 1:0)
Kanada - Deutschland 8:2 (1:0, 3:1, 4:1)
-
Männer
Qualifikation Play-offs
Tschechien - Lettland 3:2 nV
Kanada - Deutschland 8:2
Slowakei - Norwegen
Schweiz - Weißrussland 3:2 nP
-
Erster! [freuuu]
-
Männer
Qualifikation Play-offs
Tschechien - Lettland 3:2 nV
Kanada - Deutschland 8:2
Slowakei - Norwegen
Schweiz - Weißrussland 3:2 nP
Slowakei - Norwegen 4:3
Damit stehen die Viertelfinalbegegnungen nun fest.
USA - Schweiz
Schweden - Slowakei
Russland - Kanada
Finnland - Tschechien
-
Alles sehr spannende Partien, insbesonder natürlich Russland - Kanada.
-
war ja ne knappe Sache
Ich hab gekämpft, aber leider nur die ersten 10 min geschafft, scheinbar ganz knapp vorm 0-1. Aber bis dahin sah man schon wo es hingehen sollte. Wir sind ja so gut wie gar nicht im mittleren Drittel gewesen, geschweige denn im kanadischen.
Mir persönlich tut die Niederlage nicht ganz so weh, möchte doch Kanada siegreich im Finale sehen. Aber gegen Russland wirds knüppeldick. Ist ja schon eines Finales würdig.
Die beste deutsche Eishockeymannschaft? nunja...... Wenn man das an der Zahl der NHL-Leute festmacht kann man das so sehen. Nur was sagt die Zahl aus in Zeiten einer stärkeren Konkurrenzliga wie der Kontinentalliga?
-
Die Gastgeber spielten, liefen und kombinierten in einem so hohen Tempo, dass sie die 19.500 Zuschauer im Canada Hockey Place und die ganze Nation ziemlich schnell wieder hinter sich brachten. Zwei Tage zuvor erst hatte die Mannschaft gegen den Erzrivalen USA eine bittere Niederlage hinnehmen müssen und für Volkstrauer im Land gesorgt. Nun ging es um Wiedergutmachung, also kannten die Profis aus der NHL keine Gnade mit dem überforderten deutschen Team.
...
Und die Deutschen? Die durften froh sein, gegen die Gastgeber diesmal nicht ganz so hoch verloren zu haben wie vor zwei Jahren bei der Weltmeisterschaft in Kanada. Damals gab es eine 1:10-Abfuhr. Aber was sollte von einem Spiel zwischen zwei Ländern, in dem das eine mehr Eishockey-Schiedsrichter (rund 29.900) stellt als das andere Spieler (etwa 28.500), auch anderes erwartet werden? Nach vier Spielen, vier Niederlagen und nur fünf Toren endet Olympia für die Deutschen jedenfalls auf Platz elf, mit einem so schlechten Ergebnis war eine Nationalmannschaft zuvor nie heimgekehrt.
"Wir sind leider nicht viel besser, als wir uns hier präsentiert haben. Das war das vierte schwere Spiel innerhalb von sechs Tagen gegen die besten Mannschaften der Welt", sagte Bundestrainer Uwe Krupp. "Bei uns gibt es noch Gewöhnungsbedarf, um auf diesem Niveau und diesem Tempo mithalten zu können". Im Mai steht für die deutsche Mannschaft die Weltmeisterschaft im eigenen Land an. Ob Krupp die Auswahl auch auf dieses Turnier vorbereiten darf, ist nach diesem Olympia-Gastspiel allerdings noch offen.
Aus Spon
-
"Wir sind leider nicht viel besser, als wir uns hier präsentiert haben. Das war das vierte schwere Spiel innerhalb von sechs Tagen gegen die besten Mannschaften der Welt", sagte Bundestrainer Uwe Krupp.
Aus Spon
Das ist natürlich richtig, aber diese Aussage trifft auch auf die anderen teilnehmenden Mannschaften zu. Man darf sich darüber nicht beklagen, wenn man sich für ein Endrundenturnier qualifiziert hat.
Eine Medaille war dem deutschen Team niemals zuzutrauen, da muss man realistisch sein. Aber während etwa das Team der Schweiz einen durchaus respektablen Eindruck hinterlässt, präsentiert sich die deutsche Auswahl überfordert. Einige NHL-Profis, die dort auch durchaus zu jenen Spielern gehören, die einiges an Eiszeit bekommen, genügen noch lang nicht, um mit anderen Nationen mitzuhalten, wo Eishockey besser gespielt und trainiert wird.
Die Gegenüberstellung der Aktiven in Deutschland und der Schiedsrichter in Kanada ist ja durchaus interessant, aber wie viele Aktive hat die Slowakei? Wie viele hat Lettland? Beide Länder stehen in der Weltrangliste unter den ersten Zehn, Deutschland nicht. Natürlich hat Eishockey in den beiden genannten Ländern einen anderen Stellenwert, ist dem Fußball durchaus ebenbürtig oder sogar populärer. Das werden wir in Deutschland wahrscheinlich nie erleben. Aber sind die Bedingungen in Deutschland, trotz der starken Konkurrenz anderer Sportarten, nicht gut genug, um eine Auswahl präsentieren zu können, die sich zum Turnierzeitpunkt besser präsentiert als das DEB-Team?
Zumal sich ja damit ein Trend fortsetzt, den man schon bei der WM im letzten Jahr in der Schweiz feststellen konnte. Wäre die diesjährige WM in ein anderes Land vergeben worden, wäre Deutschland nämlich abgestiegen.
-
Jetzt gehts looos [prolll]
-
1:0 Kanada [prolll] 3. Minute
-
Its Canadas Game tonight: 2:0 - 13. Minute
-
Canada 3 - Russia 0 - immernoch 13. Minute [freuuu]
-
4:1 - nach dem ersten Drittel
-
5:1 - ich geh schlafen ;)
-
6:2 - was spielen die da??
-
äh ja 7:2
-
Männer
Viertelfinale:
USA - Schweiz 2:0
Finnland - Tschechien 2:0
Russland - Kanada 3:7
Schweden - Slowakei -- aktuell 0:2
-
Männer
Viertelfinale:
USA - Schweiz 2:0
Finnland - Tschechien 2:0
Russland - Kanada 3:7
Schweden - Slowakei -- aktuell 0:2
Schweden - Slowakei -- aktuell 2:3, wir sind im letzten Drittel
-
Endstand zwischen Schweden -Slowakei 3:4
die Halbfinale lauten:
USA - Finnland
Kanada - Slowakei
-
äh ja 7:2
[freuuu] Wir sind nur ein Tor schlechter als die Russen... [blin]
-
äh ja 7:2
ist das geil! [prolll] [freuuu] [travoltaa]
und ich Depp hab nicht dran gedacht aufzubleiben [darunter]
-
USA - Schweiz 2:0
Ich habs teilweise gesehen auf zdfinfokanal. Eine absolute klasse Leistung der Schweizer, sauber! Das 0-2 fiel erst 10 sek vor Schluß durch ein "empty Goal", als die Eidgenossen schon über 1,5 min vor Ende den Torwart rausnahmen. Aber vor dem Ami-Tor war es einfach zu eng, und dann kam der Konter. Man konnte aber mehrmals lautstark "hopp Schwyz" vernehmen.
-
äh ja 7:2
ist das geil! [prolll] [freuuu] [travoltaa]
Was soll denn bitte daran geil sein. [modz] Und Schweden ist auch raus. [modz] Mann, mann, mann... [modz]
ich Depp
[nik]
-
äh ja 7:2
ist das geil! [prolll] [freuuu] [travoltaa]
Was soll denn bitte daran geil sein. [modz]
[travoltaa]
-
Und Schweden ist auch raus.
Was aber eben auch bedeutet, dass die Slowakei das Viertelfinale erreicht und zumindest noch die Chance auf die Bronzemedaille hat. Und für dieses eishockeybegeisterte Land freut es mich sehr.
-
Slowakei - Russland 2:1 nP
[kicher]
Ungarn - Deutschland 8:3
Was danach kam wissen wir! [prodz]
[winkk]
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [kicher] [freuuu]
-
Und Schweden ist auch raus.
Was aber eben auch bedeutet, dass die Slowakei das Viertelfinale erreicht und zumindest noch die Chance auf die Bronzemedaille hat. Und für dieses eishockeybegeisterte Land freut es mich sehr.
Absolut. Ist schon beeindurckend wie so kleine Länder den großen die Show stiehlt. Die Schweizer haben gestern ja auch beeindruckend dagegengehalten, schade das es nicht gereicht hat.
-
Slowakei - Russland 2:1 nP
[kicher]
Ungarn - Deutschland 8:3
Was danach kam wissen wir! [prodz]
[winkk]
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [kicher] [freuuu]
Torwart Nummer 1 war ja auch besoffen - bereinigtes Ergebnis nach Goaliewechsel: 2-1 für Russland! [dummdidum]
-
Und Schweden ist auch raus.
Was aber eben auch bedeutet, dass die Slowakei das Viertelfinale erreicht und zumindest noch die Chance auf die Bronzemedaille hat. Und für dieses eishockeybegeisterte Land freut es mich sehr.
Absolut. Ist schon beeindurckend wie so kleine Länder den großen die Show stiehlt. Die Schweizer haben gestern ja auch beeindruckend dagegengehalten, schade das es nicht gereicht hat.
Wobei die Bezeichnung "kleines Land" zumindest eishockeytechnisch auf die Slowakei kaum zutrifft. Die gehören ja normalerweise immer zu den 7 großen Nationen, die 7 der 8 Viertelfinalplätze im Normalfall gebucht haben. Klar ist bei denen eher mal ein Ausreißer nach unten möglich, als in Kanada oder Rußland. Aber ne kleine Eishockeynation sind die ja kaum.
Trotzdem kam der Sieg gegen Schweden überraschend. Hab heute morgen "nur" das zweite Viertel sehen können, aber da hatte man schon den Eindruck, dass Schweden immer nochmal zulegen konnte, wenn sie wollten. Wahrscheinlich hat man sich in diesem bestimmten Fall mal zu sicher gefühlt. Und das ist natürlich nie gut.
-
FRAUEN
Spiel um Platz 3
Finnland - Schweden 3-2 n.V.
Finale
Kanada - USA 2-0 [freuuu] [freuuu] [freuuu]
Ich hab nur das 1.Drittel geschafft, aber da schon die beiden Tore gesehen. Ein recht ausgeglichenes Spiel, mit Chancenvorteilen der USA. Die wohl deutlich bessere Torfrau der Kanadierinnen hielt den Kasten rein, während es auf der anderen Seite zweimal klingelte.
-
Frauen
Gold: Kanada
Silber: USA
Bronze: Finnland
-
Männer
Halbfinale
USA - Finnland 6:1
Kanada - Slowakei 3:2
Spiel um Platz 3
Finnland - Slowakei
Endspiel
USA - Kanada
-
Spiel um Platz 3
Finnland - Slowakei 5:3
-
ich drück heute natürlich Kanada die Daumen. Wenn die Amis gewinnen überholen sie uns nämlich noch im Medaillenspiegel und des muss ja ned sein [dummdidum]
-
Natürlich ist man für Kanada. Hallo? Es geht gegen die USA!
-
Natürlich ist man für Kanada. Hallo? Es geht gegen die USA!
[kicher] Muß man gar net drübber redde
-
(http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/cf/Flag_of_Canada.svg/800px-Flag_of_Canada.svg.png)
[travoltaa]
-
dann kann's ja gar ned schief gehn [nik]
-
und die Halle ist wieder in sooo schönen Farben [wub]
[rottweis] [roweis]
-
und die Halle ist wieder in sooo schönen Farben [wub]
[rottweis] [roweis]
da wär ich jetzt gern mitten drin [nik]
-
Auf gehts, Kanada! [freuuu]
-
[prolll] Et laeuft...
-
Krasses Tempo von beiden Seiten. Wenn ich da an das deutsche Spiel denke.. Jesses!
-
gut schauts aus [freuuu]
-
[wub]
-
geiles Endspiel [frisss]
-
Amis wieder dran [darunter]
-
oioioi
-
Drittelpause - wird noch spannend oder so [prolll]
-
oh man, meine Nerven! Noch 5 Minuten durchhalten. Bin todmüde [gäähn]
-
Wird schon reichen...
-
Scheixxe [modz]
-
Scheiße..
Was ein geiles Match.
-
Scheiße..
Was ein geiles Match.
[nik]
-
ist doch geil. Kanada packts schon - aber so ists spannender [prolll]
-
jaaaaa [freuuu] [freuuu] [freuuu]
-
Finale
Gold: Kanada
Silber: USA
Bronze: Finnland
-
Geilo.
-
aber sowas von sauber [freuuu] [prolll]
-
Schade, dass ich ausgerechnet das Finale verpasst habe. Andererseits hatten wir gestern unsere erste Auswärtsfahrt seit Mitte Dezember, da bin ich dann doch lieber im Fanbus als vor dem Fernseher.
Für Kanada freut es mich auch, andererseits bestätigt sich vielleicht auch ein klein wenig der Eindruck, als wären für die Kanadier die Olympischen Spiele so eine Art größerer Eishockey-WM mit einem Rahmenprogramm.
Leider hat es für die Slowakei nicht zu einer Medaille gereicht, schade. Dafür hat es immerhin Pavol Demitra von "meinen" ;) Vancouver Canucks geschafft, als einziger Europäer ins All-Star Team zu kommen. In Vancouver ist er ja Mannschaftskollege von Ryan Kessler, der ja in beiden Spielen gegen Team Kanada traf. Dieser hatte ja im Turnier noch erklärt, er hasse Kanada. Das scheint aber wohl kein so tiefsitzender, echter Hass gegeneinander zu sein, und auch längst nicht so tief zu gehen wie die Abneigung vieler Deutscher gegen die USA. Im GM Place ist er trotzdem weiterhin einer der Publikumslieblinge.
Die Übertragungen der Spiele haben vielleicht dem einen oder anderen Eishockeyfan hierzulande gezeigt, wie wirkliches Top-Eishockey eigentlich aussieht. Wobei dabei Teams wie Finnland, die Slowakei oder auch die Schweiz durchaus gezeigt haben, dass sie dieses Niveau mithalten können. Dagegen war ich von den Russen ein wenig enttäuscht. Ich hätte einem Team mit Spielern wie Owetschkin, Malkin, Dasjuk und Brysgalow mehr zugetraut.
Jetzt heisst es wieder sich in den Alltag einzufinden und den Canucks die Daumen zu drücken, dass sie auch die nächsten sieben ihrer vierzehn Auswärtsspiele am Stück soweit erfolgreich bestreiten, dass es vielleicht sogar für den Gewinn der Division reicht.
-
Gibt es die letzten Minuten irgendwo als Stream im Netz. Bei ARD leider nicht. Habe leider nur die ersten beiden Drittel gesehen.
-
Gibt es die letzten Minuten irgendwo als Stream im Netz. Bei ARD leider nicht. Habe leider nur die ersten beiden Drittel gesehen.
und zdf in ihrer Mediathek? Die hatten am Sonntag gesendet.
Eurosport brachte gestern die Wiederholung, vielleicht bringen die es ja nochmal irgendwann.
-
Ich geb zu...ich hab mich gefreut, als die Amis kurz vor Schluss den Ausgleich gemacht haben. Nicht weil ich die Amis siegen sehen wollte sondern einfach noch weiter dieses spannende und hochklassige Partie sehen wollte. [travoltaa]
-
Gibt es die letzten Minuten irgendwo als Stream im Netz. Bei ARD leider nicht. Habe leider nur die ersten beiden Drittel gesehen.
hier die Verlängerung
zdf.de (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/955044)