Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: majo2006 am 25. März 2010, 11:46:58

Titel: RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: majo2006 am 25. März 2010, 11:46:58
Einen Rauswurf können wir uns nicht leisten und den wird es auch nicht geben. Vermutlich wird Hörgl jetzt das Handtuch werfen.

Muss mich jetzt mal selbst zitieren. Es kam wie erwartet. Mal sehen, was mit unserem Präsidenten wird. Sein Schicksal ist an das von Hörgl eng geknüpft, er hat ihm sehr viel Macht zugeordnet. Schade um RH, den ich für einen absoluten Fachmann halte. Leider hat es hier von Anfang an mit dem Umfeld nicht gepasst. Die Gründe dafür waren teilweise abstrus (Dialekt, Hemd!!!!), hatten aber auch ihre Berechtigung (vor allem die Art und Weise Fußball, die er hier durchsetzen wollte).
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Matti am 25. März 2010, 12:34:38
Welche Art habt ihr denn und welche wollte er gern haben?

Ich denk, in Erfurt hat man sich eine ganze Menge mehr erhofft bei der Verpflichtung von Hörgl.
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: majo2006 am 25. März 2010, 12:41:45
Welche Art habt ihr denn und welche wollte er gern haben?

Dotchev war Hurra-Fußball, 4-5 eigene Tore in Heimspielen, zwar defensiv nie besonders stark, aber da waren die Heimspiele Spektakel. Hörgl legte Wert auf Ordnung, Disziplin und Defensive. Sein 4-4-2 mit enger Raute wird wahrscheinlich zum Unwort des Jahres.

Ich denk, in Erfurt hat man sich eine ganze Menge mehr erhofft bei der Verpflichtung von Hörgl.

Nach dem letzten Spiel vor der Winterpause in Offenbach, hätte ich nie geglaubt, dass wir da mal hineingeraten. Da sah es echt gut aus.
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: jediefe am 25. März 2010, 12:50:21
Sehr bedauerlich  [schweigg]
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Matti am 25. März 2010, 12:52:33
@majo
Danke!

Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Kassandra am 25. März 2010, 13:13:49
Wie es aussieht, hat der Manager H. den Trainer H. beurlaubt.
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: FCC for ever am 25. März 2010, 13:55:07
 [freuuu] Dann wenigstens noch ein Danke, Rainer, der Abend gestern war so wunderschön. [prolll]
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Augschburger am 25. März 2010, 17:58:19
Den Trainer Hörgl habt Ihr nicht mehr, aber wenn man die Pressemitteilung auf der Homepage von RWE aufmerksam ließt, dann bleibt der Sportdirektor Hörgl. Aber jetzt will man erst mal Gras - Urlaub genannt - über das Geschehene wachsen lassen, im Hintergrund wird er dennoch die Weichen für die nächste Saison stellen.

Ich bleibe dabei: Rainer Hörgl und aktuell Jos Luhukay waren die besten Trainer beim FCA, an die ich mich erinnern mag, und ich gehe auch schon seit 1978 zum FCA. Hannes Baldauf, Paul Sauter oder der blutjunge Armin Veh waren auch nicht ohne, aber das war noch eine andere Fußballzeit, so mit Libero und so Sachen.  [kicher]
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Wismut am 25. März 2010, 20:02:25
Bis zum 3.4. hätte der Rainer ruhig noch warten können  [dummdidum]
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: Webtroll Christian am 25. März 2010, 21:04:08
Ich bin froh, dass er endlich weg ist. Das war für mich überwiegend grauenvolles, emotionsloses und systemstarres Gebolze. Kaum Chancen, keine Begeisterung nüscht. Gestern der Tiefpunkt mit dieser Vorstellung. Wie wurde es im Radio gesagt: "Eine Demontage setzt voraus, dass etwas zum demontieren da ist!"

Aber gestern muss man auch sagen, dass die Spieler offensichtlich gegen den Trainer gespielt haben. Die Heinze waren aus meiner Sicht wirklich nicht so stark, aber wir 3 Klassen schlechter!

Schön, dass ordentlich gezündelt wurde.....der DFB hat aber leider wieder was zum besprechen  [darunter]
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: düse am 26. März 2010, 07:41:25
Das war für mich überwiegend grauenvolles, emotionsloses und systemstarres Gebolze.

Da bin ich ganz bei Dir.
Aber so richtig glücklich bin ich ( trotz angedrohter Marathon-Tor-Anti-Hörgl-Choreo) mit der Entscheidung trotzdem nicht.
 Am sportlichen Sachverstand von Rolle R. zweifle ich ja schon länger, da hat die Entscheidung, Beutel zu entlassen (auch wenn er, wie man mauschelt zwölf bis fünfzehn Scheine im Monat hatte) und Hörgl zumObermacker zu machen nur zu gut ins schlechte Bild gepasst.
Aber wenn man diesen Schritt schon geht, dann auch bis zur letzten Konsequenz und auch ohne beim ersten (oder beim zweiten ) Gegenwindlüftchen umzufallen. Finde ich persönlich schwach.
Die Aufgaben, die er nun noch ausfüllen soll hat er bisher ja auch eher weniger gut erfüllt. Stichwort: Nachwuchs.
Aber sei es drum. Alles wird gut. Und Jena geht am Saisonende pleite...
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: majo2006 am 26. März 2010, 07:58:05
Die Aufgaben, die er nun noch ausfüllen soll hat er bisher ja auch eher weniger gut erfüllt. Stichwort: Nachwuchs.
Wie meinst du das?

Hörgl war doch der erste seit langem, der den eigenen Nachwuchs sogar zu Stammspielern machte (Kammlott, Ströhl).
Titel: Antw:RWE: Rainer Hörgl tritt zurück
Beitrag von: düse am 26. März 2010, 08:16:08
So wie ich das verstanden habe ist/war er ja für das sportliche Gesamtkonzept verantwortlich. Bei Spielen anderer Mannschaften wurde er wohl aber eher selten gesehen. Und die "Personalpolitik" des letzten (oder vorletzten) Wochenendes war sogar der Thüringer Allgemeinen ein paar extra Zeilen wert: er hat genau 0 (Null) Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft dagelassen, die bei der von Personalnöten geplagten Zwoten hätten aushelfen können. Die sind dann mit 4 oder 5 A-Junioren aufgelaufen.
Wie es allgemein bei der Zweiten und den A-Junioren aussieht muß ich Dir ja nicht erläutern...  [darunter]