Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: Tara am 09. April 2010, 13:44:02

Titel: Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Tara am 09. April 2010, 13:44:02
Stand heute, Veränderungen sind wöchentlich drin.

Rot Weiss Ahlen
TuS Koblenz
FSV Frankfurt / Erzgebirge Aue
1. FC Heidenheim   
Eintracht Braunschweig
Carl Zeiss Jena 
Kickers Offenbach   
Dynamo Dresden   
SV Sandhausen
Bayern München II   
Wacker Burghausen 
Jahn Regensburg   
SV Wehen Wiesbaden
SpVgg Unterhaching 
VfB Stuttgart II   
Rot-Weiß Erfurt   
Werder Bremen II   
SV Babelsberg 03
1 FC Saarbrücken
VFR Aalen

Wird ja nicht gerade interessanter. Lediglich Saarbrücken hat seinen Reiz.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: dr. house am 09. April 2010, 13:56:20
Babelsberg ist auch eine Reise wert.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Joe Hill am 09. April 2010, 14:01:03
Babelsberg ist auch eine Reise wert.

Ja, wollte ich auch grad schreiben. Ahlen und Koblenz dagegen sind laaaaaaaaaaaangweilig  [nik]
Und zumindest steigt keine 2.Mannschaft auf.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Tara am 09. April 2010, 14:18:22
Babelsberg ist auch eine Reise wert.

Ja, wollte ich auch grad schreiben. Ahlen und Koblenz dagegen sind laaaaaaaaaaaangweilig  [nik]
Und zumindest steigt keine 2.Mannschaft auf.

Wolfsburg II wäre wohl noch möglich.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: al_sb_683 am 09. April 2010, 14:21:49
Für eine Liga, die ausser regionalen Zusammenfassungen kaum bis gar keine TV-Präsenz aufweisen kann, wäre die Zusammensetzung einfach viel zu willkürlich und uninteressant.
Lediglich ein paar Begegnungen haben ein bisschen Derby-Charakter, aber mit dem Rest lockt man keine zusätzlichen Zuschauer in's Stadion.

Aber sich dann wundern, wenn Vereine nicht aufsteigen wollen oder an so ner Kack-Liga kaputt gehen.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Matti am 09. April 2010, 14:30:39
Für eine Liga, die ausser regionalen Zusammenfassungen kaum bis gar keine TV-Präsenz aufweisen kann, wäre die Zusammensetzung einfach viel zu willkürlich und uninteressant.
Lediglich ein paar Begegnungen haben ein bisschen Derby-Charakter, aber mit dem Rest lockt man keine zusätzlichen Zuschauer in's Stadion.

Aber sich dann wundern, wenn Vereine nicht aufsteigen wollen oder an so ner Kack-Liga kaputt gehen.
Was erwartest du denn?

TV-Präsenz gibt wöchentlich Samstag vor der Buli, dazu in den jeweiligen Dritten. Auch in der 2.Liga gibts nur ein paar interessante Teams, während mind. die Hälfte keinen vom Hocker reißt. Dazu Spieltermine, die teilweise zum Kotzen sind. Und aufsteigen wollen viele Teams, denn die RL ist bedeutend schlechter, v.a. finanziell als die 3.Liga.

Was an Babelsberg soviel besser als an Koblenz ist, würd mich noch interessieren.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Sujo96 am 09. April 2010, 14:41:14
Sehe ich in der zweiten Liga nicht so dramatisch...

Stand derzeit:

Hertha
Hannover 96
Freiburg/Augsburg
Düsseldorf
Duisburg
Bielefeld
1860
Fürth
Paderborn
Cottbus
Union
Aachen
Oberhausen
KSC
Hansa
Osnabrück
Ingolstadt
FSV Frankfurt/Aue


Klingt doch ganz passabel, mit wenigen Ausnahmen. Also abgesehen vom FCI und SCP finde ich das ganz nett...
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Imho am 09. April 2010, 14:45:33
Was an Babelsberg soviel besser als an Koblenz ist, würd mich noch interessieren.

Hab ich mir auch so gedacht. Ich hab ja nix gegen Babelsberg (außer, wenn ein paar Musterfans von dort vor Aufeinandertreffen anfangen, den Gegner in eine rechte Ecke zu stellen). Aber von der Attraktivität her, ist KOblenz nicht wirklich schlechter.

Babelsberg hat ein normales, kleines Oldschool-Fußballstadion, in dem man aber nicht immer gute Sicht hat, ne zahlenmäßig überschaubare Fanszene, und bringt jetzt auch auswärts nie so wirklich viele Leute mit. Die ganze Politikschiene ist zudem a bikkie nervig. Als Gegner in der Regionalliga sicher wohltuend aber ob die jetzt die 3.Liga attraktiver machen.  [noplan]

P.S.: Wäre schön, wenn diese Worte jetzt keine "euch haben sie aber weit hinter sich gelassen, ihr seid nur neidisch"-Diskussion folgen würde. Ist nämlich kein bisschen so. Von den Mannschaften über uns, find ich Babelsberg als Aufsteiger noch am erträglichsten.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Matti am 09. April 2010, 14:47:21
gut, diese 2.Liga wäre jetzt nicht so schlecht, war aber auch schon mal anders

der rest meines Postings gilt aber noch  [dummdidum]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: majo2006 am 09. April 2010, 14:57:33
Ahlen und Aalen nächstes Jahr in einer Liga. Manch Busfahrer hat jetzt schon Bauchschmerzen.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: al_sb_683 am 09. April 2010, 14:58:06
Die 2. Liga ist doch traditionell die beste 2. Liga aller Zeiten.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Joe Hill am 09. April 2010, 15:07:25

Was an Babelsberg soviel besser als an Koblenz ist, würd mich noch interessieren.

In Koblenz war ich schon 2x, bei Babelsberg noch nie!  ;)
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: jediefe am 09. April 2010, 15:08:51
VFR Aalen
[kotz]
Was hab ich mich gefreut, als die weg waren...  [darunter]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: mike_sv98 am 09. April 2010, 15:34:00
Für eine Liga, die ausser regionalen Zusammenfassungen kaum bis gar keine TV-Präsenz aufweisen kann, wäre die Zusammensetzung einfach viel zu willkürlich und uninteressant.
Aber sich dann wundern, wenn Vereine nicht aufsteigen wollen oder an so ner Kack-Liga kaputt gehen.

Ihr beschwert euch in der 3.Liga auf ziemlich hohem Niveau...  [heull]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Dennis am 09. April 2010, 17:13:26
Also falls Aalen aufsteigen sollte würde ich mich freuen. Fahre da gerne hin und das Stadion gefällt mir einfach. Alternative wäre Glubb II.
Babelsberg würde mich auch erfreuen, war ich schließlich noch nicht, sonst hat das keine Begründung, einzig, dass ich kein Bock auf Wolfsburg II habe. Halle kackt ja wieder mal ab.
Saabrücken? Ja, wenns denn sein muss. Mir als kleiner Hopper wäre Lotte lieber, zumal ich den Saarbrücken nicht das schwarze unter den Nägeln gönne. Zumal schon ziemlich oft dort gewesen - atraktiver wären sie aber allemal, kein Thema. So könnte man auch mit dem Aufsteiger leben. Besser als Bochum II.

Über Ahlen müssen wir nicht diskutieren, die brauch keiner, also so wirklich keiner. Einmal da gewesen, davon weiß ich allerdings nicht mal mehr ansatzweise was. Könnte damit zusammenhängen das es am letzten Spieltag war und wir einen zuvor den Klassenerhalt perfekt gemacht haben.
Koblenz? Damit könnte ich ziemlich gut leben, aber auch nur wenn sie die dritte Liga als Durchgangsstation sehen und bald in den Niederungen der viert und fünftklassigkeit landen werden. Die elenden bescheißer.. Rein sportlich gesehen hauen die mich auch nicht vom Hocker. Zu oft schon da gewesen und meistens auch nicht wirklich gut ausgesehen gegen die. Würde aber von den Zuschauerzahlen in die Liga passen.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: galle am 09. April 2010, 17:27:40
Ich hab ja nix gegen Babelsberg (außer, wenn ein paar Musterfans von dort vor Aufeinandertreffen anfangen, den Gegner in eine rechte Ecke zu stellen).
Babelsberg hat ein normales, kleines Oldschool-Fußballstadion, in dem man aber nicht immer gute Sicht hat, ne zahlenmäßig überschaubare Fanszene, und bringt jetzt auch auswärts nie so wirklich viele Leute mit. Die ganze Politikschiene ist zudem a bikkie nervig. Als Gegner in der Regionalliga sicher wohltuend aber ob die jetzt die 3.Liga attraktiver machen.  [noplan]

P.S.: Wäre schön, wenn diese Worte jetzt keine "euch haben sie aber weit hinter sich gelassen, ihr seid nur neidisch"-Diskussion folgen würde. Ist nämlich kein bisschen so. Von den Mannschaften über uns, find ich Babelsberg als Aufsteiger noch am erträglichsten.

Unterschreibe ich mal so, sogar den letzten Satz kann ich nachvollziehen. Sind mittlerweile übrigens 6 Teams, die da infrage kommen [kicher]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: KSV-Timo am 09. April 2010, 17:28:03

Babelsberg hat ein normales, kleines Oldschool-Fußballstadion, in dem man aber nicht immer gute Sicht hat, ne zahlenmäßig überschaubare Fanszene, und bringt jetzt auch auswärts nie so wirklich viele Leute mit. Die ganze Politikschiene ist zudem a bikkie nervig. Als Gegner in der Regionalliga sicher wohltuend aber ob die jetzt die 3.Liga attraktiver machen.  [noplan]


Und in der Nähe des Stadions gibt es diverse kleine Biergärten, bei dem einem wird (je nach Witterung) sogar gegrillte Verpflegung angeboten ;)
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: MundM am 09. April 2010, 17:49:31
Babelsberg hat auswärts schon ein Szene, die bringen schon ein paar Leute mit.
Koblenz wird schön, da freu ich mich drauf denn da war ich auch noch nicht. Aalen in NRW schau ich mir mit neuer Tribüne sicher auch nochmal an.
Natürlich bin ich auch pro LOTTE - hoppig allez  [winkk]
 
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Imho am 09. April 2010, 17:55:50

Babelsberg hat ein normales, kleines Oldschool-Fußballstadion, in dem man aber nicht immer gute Sicht hat, ne zahlenmäßig überschaubare Fanszene, und bringt jetzt auch auswärts nie so wirklich viele Leute mit. Die ganze Politikschiene ist zudem a bikkie nervig. Als Gegner in der Regionalliga sicher wohltuend aber ob die jetzt die 3.Liga attraktiver machen.  [noplan]


Und in der Nähe des Stadions gibt es diverse kleine Biergärten, bei dem einem wird (je nach Witterung) sogar gegrillte Verpflegung angeboten ;)

Das stimmt. Der weg zum KarLi ist mit einigen Kneipen gesegnet, von den Grillsachen rate ich allerdings (vor allem in der warmen Jahreszeit) ab. Da hatte man schon mal den Eindruck, die Würste werden in der Sonne vorgegrillt und dann nur noch mal kurz über die Holzkohle gehalten  [kotz]

Babelsberg hat auswärts schon ein Szene, die bringen schon ein paar Leute mit.

Hab ich ja nicht bestritten. Logisch bringen die ein paar Leute mit. Aber trotzdem bleibt's sehr überschaubar. In MD waren's (bei ner kanppen Stunde Anreise) diese Saison ca. 500 zum Top-Spiel (zumindest aus deren Sicht  [heull]), letzte Saison sogar weniger. In der Regionalliga braucht man sich nicht beschweren, auch nicht für die dritte Liga, aber etwas Besonderes isses halt nicht.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Tara am 09. April 2010, 18:52:30
VFR Aalen
[kotz]
Was hab ich mich gefreut, als die weg waren...  [darunter]

Ging mir genauso als ich vorhin nachgeschaut habe. Zumal die wieder mit nem gutem Budget kommen.
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Matti am 09. April 2010, 19:36:43
Babelsberg hat auswärts schon ein Szene, die bringen schon ein paar Leute mit.
In der RL ganz gut, aber für die 3.Liga wohl nicht mal Durschnitt. Vorallem wenn man bedenkt, dass sie mit großem Abstand Tabellenführer sind, sind die Zahlen doch recht überschaubar, sowohl heim als auch auswärts. Und das sag ich als Hallenser, der mit Top-Zuschauerzahlen auch nicht immer geglänzt hat.

Eine Szene gibts aber, keine Frage. Die die mitfahren machen auch bissel Alarm.


@Imho
Hast du WOBII vergessen, bewußt weggelassen oder hab ich es falsch verstanden?
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Mike a.R. am 09. April 2010, 19:55:38
Ich weis ja nicht was hier einige mit viel Vorfreude für Vorstellungen haben, mal
"auf Lotte hoppen zu dürfen"  [nunja]

...ich halte nichts davon, da will ich lieber mal wieder nach Saarbrücken fahren, und im Fussballstammtisch gibt es dann bestimmt auch wieder die "Saarbrigger Doktorspiele" und viel Einträge zum mitlesen.  [nik]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: FCC Lisa am 09. April 2010, 21:31:10
Ahlen und Aalen nächstes Jahr in einer Liga. Manch Busfahrer hat jetzt schon Bauchschmerzen.


musst eben zusehen, daß es kein Franke ist..... [kicher]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: düse am 09. April 2010, 22:10:17
da will ich lieber mal wieder nach Saarbrücken fahren
Ich würde da gerne erstmalig hinfahren. Aber da gehören ja immer zwei dazu...  [schweigg]
Babelsberg, hmmmm, würde ich gerne gegen einen Gegner tauschen, der entfernungsmäßig näher ist. Aber die stellen sich ja mal wieder alle prasslich an... [modz]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: galle am 09. April 2010, 23:31:54
Babelsberg, hmmmm, würde ich gerne gegen einen Gegner tauschen, der entfernungsmäßig näher ist. Aber die stellen sich ja mal wieder alle prasslich an... [modz]

 [prolll]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Troy Aikman am 10. April 2010, 07:08:38
Babelsberg hat auswärts schon ein Szene, die bringen schon ein paar Leute mit.
Koblenz wird schön, da freu ich mich drauf denn da war ich auch noch nicht. Aalen in NRW schau ich mir mit neuer Tribüne sicher auch nochmal an.
Natürlich bin ich auch pro LOTTE - hoppig allez  [winkk]

Da geht es schon los...  [kicher]
Ahlen liegt in NRW und Aalen in BW. Schöne dritte Liga noch... [dummdidum]
Titel: Antw:Entwicklung der 3. Liga 2010/2011 stand heute:
Beitrag von: Mike a.R. am 10. April 2010, 09:22:58
Babelsberg hat auswärts schon ein Szene, die bringen schon ein paar Leute mit.
Koblenz wird schön, da freu ich mich drauf denn da war ich auch noch nicht. Aalen in NRW schau ich mir mit neuer Tribüne sicher auch nochmal an.
Natürlich bin ich auch pro LOTTE - hoppig allez  [winkk]

Da geht es schon los...  [kicher]
Ahlen liegt in NRW und Aalen in BW. Schöne dritte Liga noch... [dummdidum]

...falls MundM ein Busfahrer ist, dann gibt es allerdings große Probleme  [lachgrün]