Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Ligen International => Thema gestartet von: Letterman am 12. Mai 2010, 01:02:19

Titel: Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 12. Mai 2010, 01:02:19
Mourinho bestreitet Kontakte

Inter-Coach Jose Mourinho hat Kontakte zu anderen Klubs im Hinblick auf einen möglichen Wechsel nach Saisonende bestritten.

"Ich habe mit keinem Klub gesprochen. Wie alle Inter-Fans denke ich nur an das letzte Meisterschaftsspiel gegen AC Siena am Sonntag und an das Champions-League-Finale gegen Bayern München", lässt der Portugiese auf der Inter-Website verlauten.

Italienische Medien hatten am Dienstag ausführlich über ein angebliches Interesse des spanischen Rekordmeisters Real Madrid an Mourinho berichtet.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Joe Hill am 18. Mai 2010, 17:24:16
Christoph Daum steht bei Fener vor dem Rauswurf nachdem Bursaspor überraschend Meister geworden ist am Wochenende. Dabei kam es zu einer ähnlichen Situation wie auf Schalke damals. Der Stadionsprecher hat ein falsches Endergebnis verkündet aus Bursa und die Istanbuler wähnten sich bereits als Meister  [kicher]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: sb79 am 18. Mai 2010, 20:03:35
Und der Präsi hat jetzt ne Anzeige am Hals, weil er den Stadionsprecher kurz nach seinem Fauxpas mit Faustschlägen und Tritten attackierte!  [kicher]

Daum übrigens entlassen.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Reggaeboy am 18. Mai 2010, 23:18:41
Eurosport.de meldet allerdings: Daum ist nicht entlassen  [noplan]
http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2329839 (http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2329839)
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Lars am 19. Mai 2010, 00:30:45
http://www.welt.de/sport/article7687214/Barcelona-will-Villa-und-Fabregas.html (http://www.welt.de/sport/article7687214/Barcelona-will-Villa-und-Fabregas.html)

Laut spanischen Medien ist Villa so gut wie sicher, bei Fabregas gehts wohl noch um die Höhe der Ablöse.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Flo1898 am 19. Mai 2010, 22:54:19
Zitat
Es ist der erste ganz große Wechsel-Coup zur neuen Saison: Der FC Barcelona hat am Mittwoch Topstürmer David Villa für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verpflichtet. Das bestätigte Manuel Llorente, Präsident des FC Valencia, für den Villa seit 2005 auf Torejagd ging.

Kicker.de
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 26. Mai 2010, 16:56:47
Fußball / Bundesliga
26.05.2010
Lazio will Ibisevic

Der italienische Erstligist Lazio Rom soll Interesse an Bosniens Nationalstürmer Vedad Ibisevic von 1899 Hoffenheim haben. Nach Angaben der Sporttageszeitung "Corriere dello Sport" bietet Lazio angeblich sechs Millionen Euro für den 25-Jährigen.

Es gebe bereits Verhandlungen zwischen Lazio, das sich erst kürzlich von Nationalspieler Thomas Hitzlsperger getrennt hat, und Hoffenheim. Die Kraichgauer sollen neun Millionen Euro Ablöse fordern.

Eine Bestätigung von Hoffenheimer Seite gab es bislang allerdings nicht.

Ibisevic hatte in Hoffenheim vor allem nach dem Aufstieg in der Hinrunde der Saison 2008/09 für Furore gesorgt, als er seinen Klub mit 18 Toren zur Herbstmeisterschaft führte.

Nach seinem Kreuzbandriss im Dezember 2008 erlebte der Torjäger in der abgelaufenen Spielzeit Höhen und Tiefen, war mit zwölf Treffern aber Hoffenheims erfolgreichster Schütze.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Webtroll Joerch am 27. Mai 2010, 10:38:33
Zitat
Es ist der erste ganz große Wechsel-Coup zur neuen Saison: Der FC Barcelona hat am Mittwoch Topstürmer David Villa für eine Ablösesumme von 40 Millionen Euro verpflichtet. Das bestätigte Manuel Llorente, Präsident des FC Valencia, für den Villa seit 2005 auf Torejagd ging.

Kicker.de
[heull]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 02. Juni 2010, 22:40:10
Barcelona jagt Robben

Der FC Barcelona hat offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Arjen Robben. Der Offensivspieler vom FC Bayern soll den Franzosen Thierry Henry ersetzen, der vor einem Wechsel zu den New York Red Bulls steht.

Das berichtet die spanische Zeitung "El Mundo Deportivo".

Neben Robben hat Barca-Trainer Pep Guardiola auch Juan Mata vom spanischen Ligakonkurrenten FC Valencia auf der Liste. In Barcelona rechnet man mit einer Ablösesumme von über 40 Millionen Euro für Robben, sollten die Bayern dem Robben-Transfer zustimmen.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Tara am 03. Juni 2010, 14:22:03
Ballack ist bei Real Madrid im Gespräch.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 06. Juni 2010, 09:27:58
Hitzlsperger wohl zu West Ham

Der deutsche Nationalspieler Thomas Hitzlsperger steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel vom italienischen Erstligisten Lazio Rom zu West Ham United aus der englischen Premier League.

Der schussgewaltige Mittelfeldspieler, der von Bundestrainer Joachim Löw wegen einer monatelangen Formkrise nicht in den Kader für die am kommenden Freitag beginnende WM in Südafrika (11. Juni bis 11. Juli) berufen worden war, soll bei den Londonern einen Dreijahresvertrag erhalten.

West Ham bestätigte den Transfer zunächst nicht, kündigte auf seiner Internetseite allerdings die `"bedeutende Verpflichtung" eines "erfahrenen Nationalspielers" an.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 06. Juni 2010, 09:28:54
Perfekt! ManCity holt Boateng

Der Wechsel von Nationalspieler Jerome Boateng vom Hamburger SV zu Manchester City ist perfekt. Der englische Premier-League-Klub bestätigte den Transfer offiziell und lässt sich die Dienste des Abwehrspielers die festgeschriebene Ablösesumme in Höhe von 12,5 Millionen Euro kosten.

Boateng unterzeichnete bei den Citizens einen Fünfjahresvertrag.

"Es ist gut, dass wir vor der WM Einigkeit erzielt haben. Nun kann er sich ganz auf die Spiele mit Deutschland konzentrieren. Ich bin sehr gespannt, wie er sich bei dem Turnier bewährt, bevor ich ihn zu unserer Saisonvorbereitung willkommen heiße", sagte Manchesters Teammanager Roberto Mancini und schwärmte von seinem Zugang: "Er ist ein junger Spieler, der schon eine hohe Qualität hat, sich aber immer noch weiter verbessern kann."

Der 21-jährige Boateng hatte den HSV bereits im vergangenen April darüber informiert, dass er von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch machen und den Klub zur kommenden Saison verlassen werde.

Nach Angaben des Abwehrallrounders habe sich auch Doublegewinner Bayern München an einer Verpflichtung interessiert gezeigt. Zu konkreten Gesprächen sei es mit dem deutschen Rekordmeister jedoch nicht gekommen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Matti am 09. Juni 2010, 10:20:38
Ballack ist bei Real Madrid im Gespräch.
Ballack wird Chelsea verlassen. Laut diverser Medien konnten sich Ballack und Chelsea beim Gehalt nicht einigen. Angeblich ist der Verein allgemein bestrebt seine Kosten etwas zu senken.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Matti am 14. Juni 2010, 12:18:30
bei Ballack soll sich nun auch ManU für ihn interessieren, bieten angeblich Einjahresvertrag mit Option auf Verlängerung

neben Schalke wurde auch Hamburg in die Schale geworfen, die ihm einen 2-Jahres-Vertrag anbieten sollten. Ballacks Berater hätte dem HSV die Gehaltsforderungen mitgeteilt, die bei 5 Mios liegen sollen.

Soll in den HHer Medien gestanten haben. 5 Mio wären recht günstig, aber Ballacks Berater hat wohl auch mal gesagt, dass der Micha auf jeden Fall CL spielt, die nächste Saison keine Verbindung zum HSV hat.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: ranch am 28. Juni 2010, 19:53:04
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Horschti am 28. Juni 2010, 21:34:53
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Geil!  [prolll]

Horschti
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Webtroll Joerch am 28. Juni 2010, 21:36:18
Silva wechselt zu City!  [darunter]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: ranch am 30. Juni 2010, 10:55:09
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Geil!  [prolll]

Horschti

Finde ich auch. Ein klasse Typ, ich wünsche ihm alles Gute dort.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Horschti am 30. Juni 2010, 15:58:04
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Geil!  [prolll]

Horschti



Finde ich auch. Ein klasse Typ, ich wünsche ihm alles Gute dort.

Nicht nur er, sein Vater auch ;)

Horschti
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Joe Hill am 30. Juni 2010, 19:22:14
Di Maria wechselt von Benfica Lissabon zu Real Madrid für kolportierte 25 Millionen €
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: ranch am 30. Juni 2010, 20:01:21
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Geil!  [prolll]

Horschti



Finde ich auch. Ein klasse Typ, ich wünsche ihm alles Gute dort.

Nicht nur er, sein Vater auch ;)

Horschti

Eulen nach Athen, mir das zu erzählen.  [winkk]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: sb79 am 30. Juni 2010, 22:19:10
Du-Ri Cha wechselt zu Celtic  [blin]
Geil!  [prolll]

Horschti



Finde ich auch. Ein klasse Typ, ich wünsche ihm alles Gute dort.

Nicht nur er, sein Vater auch ;)

Horschti

Eulen nach Athen, mir das zu erzählen.  [winkk]

De' Chacha Bumm!  [wub]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Flo1898 am 14. Juli 2010, 18:59:06
Thierry Henry wechselt von Barca zu RB NY.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 15. Juli 2010, 22:05:58
Thierry Henry nimmt seinen Hut

Stürmerstar Thierry Henry hat einen Tag nach seinem Wechsel zu den New York Red Bulls seinen Rücktritt aus der französischen Nationalmannschaft erklärt.

Henry teilte seine Entscheidung am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in New York anlässlich seiner Vorstellung bei den Red Bulls mit. Der Kapitän der Equipe Tricolore, der beim WM-Fiasko in Südafrika nur noch Reservist war, nahm nach 124 Länderspielen und 51 Toren seinen Hut.

Mit Frankreich war Henry 1998 Welt- und 2000 Europameister geworden. Bei der WM in Südafrika kam der 32-Jährige beim enttäuschenden Vorrunden-Aus allerdings nur noch zu zwei Kurzeinsätzen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 15. Juli 2010, 22:12:06
Zwei Klubs wollen Boateng teilen

Zwei italienische Erstligisten wollen angeblich gemeinsam Kevin Boateng erwerben.

Sieben Millionen Euro wollen Lazio Rom und der FC Genua dem englischen Klub FC Portsmouth für den 23 Jahre alten ghanaischen Nationalspieler mit deutschem Pass zahlen, berichtete die italienische Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" am Donnerstag.

Der "Black Star", der mit einem rüden Foul die WM-Teilnahme von Michael Ballack verhindert hatte, soll einen Fünfjahresvertrag unterzeichnen und in der ersten Saison zunächst für Lazio spielen.

Der FC Genua hatte erst kürzlich den ehemaligen Bayern-Star Luca Toni unter Vertrag genommen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 17. Juli 2010, 09:42:13
Barcelona holt Adriano

Der spanische Meister FC Barcelona hat am Freitag den Brasilianer Adriano vom Liga-Konkurrenten FC Sevilla verpflichtet.

Der 25-jährige Defensivspieler kostet eine Ablösesumme von 9,5 Millionen Euro, diese kann sich um weitere vier Millionen Euro erhöhen, sollte der Spieler auf eine bestimmte Anzahl von Einsätzen kommen.

Über die Vertragslaufzeit war zunächst noch nichts bekannt, die Einigung ist vorbehaltlich der sportmedizinischen Untersuchung.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Tara am 19. Juli 2010, 11:24:12
Maurinho will nun neben Khedira nun auch noch Özil und (jetzt kommts) Gomez nach Madrid holen. Den Bayern könnte nichts besseres passieren.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Flo1898 am 19. Juli 2010, 11:58:00
Ach wär des schee....

Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Beorn am 19. Juli 2010, 13:18:29
Geht doch nicht!  [lehr]

Wenn Hoeness es schafft, Gomez an Real zu verkaufen, dann findet er drei Wochen lang vor lachen keinen Schlaf. Und wenn er dann als Ligapräses die Interessen des FC Bayern München all der kleinen Vereine vertreten soll, dann wählt man ihn nicht, weil er so gehetzt und abgespannt aussieht. Damit wäre das Projekt, die Machtübernahme des FC Bayern in der DFL durchzusetzen, stark gefährdet.  ;)
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 26. Juli 2010, 13:34:33
Reds werben um Jansen

Marcell Jansen vom Hamburger SV wird anscheinend vom FC Liverpool umworben. "Das Interesse ehrt Marcell - aber er hat einen Vertrag beim HSV und respektiert dies auch", sagte Jansens Berater Gerd vom Bruch der "Hamburger Morgenpost".

WM-Teilnehmer Jansen, der 2008 vom deutschen Rekordmeister Bayern München nach Hamburg gekommen war, ist noch bis 2013 an die Hanseaten gebunden und dort auch für die kommende Saison als feste Größe vorgesehen.

Andere Profis würden vom HSV im Falle entsprechender Angebote hingegen wohl die Freigabe erhalten.

Trainer Armin Veh will den Kader bis zum Ende der Wechselfrist am 31. August noch um drei bis vier Spieler verkleinern. Als Kandidaten für einen Abschied werden vor allem die Mittelfeldspieler Mickael Tavares, Robert Tesche und Collin Benjamin sowie Außenstürmer Romeo Castelen gehandelt.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 30. Juli 2010, 15:10:53
Madrid zahlt, Khedira geht

Als der VfB Stuttgart am Freitag nun endlich verkündete, dass Sami Khedira zu Real Madrid wechselt, war es längst keine Überraschung mehr. Der Spieler hatte dem Verein seinen Wunsch bereits Tage vorher mitgeteilt, und die Schwaben dürften froh sein, eine nette Ablösesumme für weitere Transfers in der Kasse zu haben. Hätte man Khedira, dessen Vertrag nur noch ein Jahr lief, nicht ziehen lassen, wären die Schwaben nämlich leer ausgegangen.

Zuletzt ging es zwischen Real Madrid und dem VfB Stuttgart nur noch um die Ablösesumme für den Nationalspieler. Für Stuttgarts neuen Sportdirektor Fredi Bobic gleich die Feuertaufe, mit einem ganz Großen der Branche zu verhandeln. Als Minimum hatten die Schwaben einen Betrag von zwölf Millionen Euro aufgerufen. Über Vertragsinhalte sowie die Transfermodalitäten wurde allerdings Stillschweigen vereinbart.

Mehr... (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/540517/artikel_Madrid-zahlt-Khedira-geht.html)
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 04. August 2010, 22:35:53
Chelsea verpflichtet Ramires

Der englische Meister FC Chelsea hat einen Nachfolger für den zu Bayer Leverkusen gewechselten deutschen Nationalspieler Michael Ballack verpflichtet. Für 22 Millionen Euro wechselt der brasilianische Nationalspieler Ramires von Portugals Rekordmeister Benfica Lissabon zu den "Blues".

Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler, der auch bei Bayern München im Gespräch war, kam bei der WM in Südafrika viermal für Brasilien zum Einsatz.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 10. August 2010, 11:24:17
Bremen: Özil mit Barcelona einig?

Wechselt Mesut Özil zum FC Barcelona? Laut mehreren spanischen Medien soll sich der spanische Erstligist mit demBremer angeblich einig sein.

Den Berichten zufolge fehlt jetzt nur noch das Grüne Licht von Trainer Pep Guardiola. Die Ablösesumme soll zwischen zwölf und 15 Millionen Euro liegen.

Werder-Sportdirektor Klaus Allofs hat bisher aber keine Offerte vorliegen.

"Es kann schon sein, dass die Geschichte jetzt Fahrt aufnimmt", sagte er der "Kreiszeitung Syke".

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 16. August 2010, 17:28:23
Charisteas wechselt nach Arles

Der 1. FC Nürnberg ist seinen Problemfall Angelos Charisteas offenbar los. Die Franken haben den Stürmer, der zuletzt nur noch mit der Zweiten Mannschaft üben durfte, ablösefrei an den französischen Erstliga-Aufsteiger AC Arles-Avignon abgegeben.

Das berichteten französische Medien am Montag. Charisteas war 2007 von Feyenoord Rotterdam für 2,5 Millionen Euro zum Altmeister an die Noris gekommen, hatte dort aber durchweg enttäuscht.

Der Vertrag des 30-Jährigen Topverdieners (geschätztes Gehalt: 1,4 Millionen Euro jährlich) war noch bis 2011 gültig - der 1. FCN hätte also sogar eine Ablöse fordern können.

Manager Martin Bader war aber wohl froh, dass er "Harry", der bei Trainer Dieter Hecking keine Rolle mehr spielte, von der Gehaltsliste bekam.

Charisteas soll in Arles, wo auch sein griechischer Mannschaftskollege Angelos Basinas (FC Portsmouth) anheuerte, einen Einjahresvertrag erhalten.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 17. August 2010, 20:07:58
Valdez wechselt nach Alicante

Der Wechsel von Nelson Valdez von Borussia Dortmund zum spanischen Erstliga-Aufsteiger Hercules Alicante ist perfekt. Das bestätigte der 26-Jährige auf Anfrage der "WAZ". Die Ablösesumme soll bei vier Millionen Euro liegen.

"Die beiden Vereine haben sich geeinigt. Ich habe alle notwendigen Papiere nach Spanien geschickt. Am Mittwoch reise ich nach Alicante und werde offiziell vorgestellt. Der Klub hat sich unglaublich um mich bemüht", sagte Valdez, der einen Drei-Jahres-Vertrag erhält.

Bei der Borussia hatte der WM-Stürmer Paraguays noch einen Vertrag bis Juni 2012, der nun vorzeitig aufgelöst wird. In den Planungen von BVB-Trainer Jürgen Klopp spielte Valdez, der 2006 aus Bremen nach Dortmund gekommen war, keine Rolle mehr.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 18. August 2010, 22:36:25
Milner-Wechsel zu ManCity perfekt

Der Wechsel des englischen Nationalspielers James Milner von Aston Villa zu Manchester City ist perfekt. ManCity bestätigte den Transfer am Mittwochabend.

Der 24-Jährige soll eine Ablösesumme von umgerechnet rund 30 Millionen Euro gekostet haben. Teil des Deals ist auch der irische Nationalspieler Stephen Ireland, der von City zu Aston Villa wechselt.

James Milner hat für das Fußball-Mutterland an der WM in Südafrika teilgenommen und stand auch bei der 1:4-Pleite der "Three Lions" gegen Deutschland im Achtelfinale auf dem Platz.

Manchester City hat in dieser Transferperiode damit rund 150 Millionen Euro auf dem Transfermarkt ausgegeben. Zuvor waren Jerome Boateng (Hamburger SV/12,5 Millionen Euro) der spanische Weltmeister David Silva (FC Valencia/30), Italiens Stürmer-Talent Mario Balotelli (Inter Mailand/30), der Russe Alexander Kolarow (Lazio Rom/22) und Yaya Toure (FC Barcelona/24) verpflichtet worden.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 22. August 2010, 22:05:56
West Ham vor Rensing-Verpflichtung

West Ham United liebäugelt mit der Verpflichtung von Michael Rensing vom FC Bayern München.

Auf der Torwartposition will der Premier-League-Klub damit den Konkurrenzkampf schüren. Derzeit steht bei den "The Hammers" der englische Nationaltorwart Rob Green zwischen den Pfosten.

Rensing kann den FC Bayern ablösefrei verlassen.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Flo1898 am 23. August 2010, 00:14:00
Rensing ist ohne Vertrag. Gut recherchiert.....
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 25. August 2010, 18:20:10
Eduardo-Transfer ist perfekt

Der schon seit Samstag als sicher geltende Millionen-Transfer des brasilianischen Spielmachers Carlos Eduardo von 1899 Hoffenheim zum zweimaligen russischen Meister und Champions-League-Teilnehmer Rubin Kasan ist endgültig perfekt. Die Verpflichtung des fünfmaligen Nationalspielers, der bei den Hoffenheimern ursprünglich noch bis 2013 unter Vertrag stand, soll Kasan 20 Millionen Euro wert sein.

"Wir freuen uns, eine für alle Beteiligten zufriedenstellende Lösung gefunden zu haben. Rubin Kasan kann sich auf einen hervorragenden Fußballer freuen, der in den vergangenen Jahren seinen Beitrag zum sportlichen Aufschwung von 1899 Hoffenheim geleistet hat. Wir wünschen ihm für seine neue Herausforderung alles Gute und viel Erfolg", sagte Hoffenheims Manager Ernst Tanner.

Allerdings fließt nicht das ganze Geld der russischen Öl-Oligarchen in die Kassen der Hoffenheimer. Drei Millionen Euro gehen an Eduardos Ex-Klub Gremio Porto Alegre. Zudem muss Kasan die letzte Rate angeblich erst in einem Jahr überweisen.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Tara am 25. August 2010, 18:22:41
So kann man Millionär werden ohne jemals in einem bekannten Verein gespielt zu haben ... hauptsache das Geld stimmt.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Matti am 25. August 2010, 20:43:24
... hauptsache das Geld stimmt.
Immerhin spielt er national um Titel und in der höchsten europ. Liga.  [noplan]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 29. August 2010, 09:34:32
Ibrahimovic-Wechsel perfekt

Der schwedische Star Zlatan Ibrahimovic wechselt vom spanischen Meister FC Barcelona zum AC Mailand. Darauf einigten sich die beiden Klubs am Samstag. "Wir haben uns auf ein Leihgeschäft für eine Saison geeinigt und für danach einen Kauf mit einer Ablöse von 24 Millionen Euro", sagte Mailands Präsident Adriano Galliani.

"Er wird am Montag den sportmedizinischen Test absolvieren und dann einen Vier-Jahres-Vertrag unterschreiben", so der Klub-Boss weiter.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 29. August 2010, 09:35:37
Misimovic-Wechsel perfekt?

Der Abschied von Zvjezdan Misimovic vom VfL Wolfsburg scheint nun doch perfekt zu sein. Der Spielmacher, der beim 3:4 gegen den FSV Mainz nicht im Kader stand, hat laut der türkischen Zeitung "Hürriyet" einen Vier-Jahres-Vertrag bei Galatasaray Istanbul unterschrieben.

Angeblich hat sich der türkische Klub mit dem VfL Wolfsburg auf eine Ablösesumme in Höhe von acht Millionen Euro geeinigt. Misimovic soll drei Millionen Euro pro Jahr verdienen.
Anzeige

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Tara am 29. August 2010, 09:50:11
... hauptsache das Geld stimmt.
Immerhin spielt er national um Titel und in der höchsten europ. Liga.  [noplan]

Von seiner Klasse her könnte er bei ganz anderen Klubs spielen.
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 30. August 2010, 17:09:51
Posen hat Interesse an Schlaudraff

Die Tage von Jan Schlaudraff beim Bundesligisten Hannover 96 scheinen gezählt. Die Niedersachsen haben dem ehemaligen Nationalspieler einen raschen Vereinswechsel nahegelegt. Als erster Interessent für den 27-Jährigen gilt der polnische Meister Lech Posen.

"Jan weiß, dass es nicht leicht für ihn werden wird, wieder in die erste Elf zu rutschen", sagte 96-Trainer Mirko Slomka im NDR-Sportclub. Der offensive Mittelfeldspieler gehörte nach schwachen Trainingsleistungen zuletzt nicht einmal mehr zum 18er-Kader der Hannoveraner.

Ohne Schlaudraff stehen die Norddeutschen mit zwei Siegen aus zwei Spielen derzeit in der Fußball-Bundesliga auf dem fünften Tabellenplatz.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 30. August 2010, 17:12:56
Sosa-Weggang zu Neapel fix

Jose Ernesto Sosa vom FC Bayern München wechselt sofort zum italienischen Erstligisten SSC Neapel. Auf diesen Transfer einigten sich der gebürtige Argentinier und der Vorstand des Klubs.

Sosa, der seit 2007 insgesamt 35 Bundesliga- und 10 Europapokalspiele für den FC Bayern bestritt, ist ab heute (30.8.2010) für Neapel spielberechtigt. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Monika am 01. September 2010, 21:51:56
wir sind unsere Torwart-Hoffnung los (http://www.smilies.4-user.de/include/Traurig/smilie_tra_189.gif) (http://www.smilies.4-user.de)  ;)

Hildebrand unterschreibt bei Sporting

kicker-online.de (http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/541839/artikel_Hildebrand-unterschreibt-bei-Sporting.html)
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 07. September 2010, 11:07:55
Mourinho will Schweinsteiger
Jose Mourinho hat offensichtlich noch nicht genug. Nachdem der portugiesische Star-Trainer schon Mesut Özil und Sami Khedira zu Real Madrid gelockt hat, soll angeblich bald auch Bastian Schweinsteiger folgen.

Wie die "Bild" erfahren haben will, soll Mourinho das dem Bayern-Profi schon beim Franz-Beckenbauer-Abschiedsspiel im August gesagt haben. "Ich wollte dich letztes Jahr schon holen. Da habe ich dich aber nicht bekommen. Nächstes Jahr gehörst du mir", habe Mourinho demnach zu Schweinsteiger gesagt.

Der Nationalspieler hat beim FC Bayern noch einen Vertrag bis 2012. Im kommenden Jahr könnten die Münchener für ihren Mittelfeld-Lenker deshalb letztmals eine hohe Ablösesumme generieren.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 20. September 2010, 12:19:50
Ancelotti will Kroos

Chelseas Coach Carlo Ancelotti plant nach Angaben der englischen Tageszeitung "The People" die Verpflichtung von Toni Kroos.

Laut des Berichts soll der 20-Jährige für die kommenden Saison unter Vertrag genommen werden.

Chelsea wollte den Youngster bereits vor vier Jahren verpflichten, doch Kroos, der damals noch bei Hansa Rostock spielte, entschied sich für einen Wechsel zu Bayern München.

Louis van Gaal reagierte auf Nachfrage von SPORT1 jedoch gelassen auf die Transfergerüchte.

"Der Transfermarkt ist derzeit geschlossen, da müssen Sie bis zum 31. Dezember warten", sagte der Bayern-Coach und fügte schmunzelnd hinzu: "Ich habe gehört, dass alle Spieler bleiben."

Chelsea soll auch an der Verpflichtung von Real Madrids brasilianischem Mittelfeldspieler Kaka Interesse haben.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 20. Dezember 2010, 19:05:53
AC Milan verpflichtet Cassano

Spitzenreiter AC Mailand hat Rüpel Antonio Cassano von Sampdoria Genua verpflichtet.

Laut italienischen Medienberichten unterzeichnet der 28-Jährige, der wegen eines Streits mit Sampdoria-Vereinspräsident Riccardo Garrone noch bis zum 31. Dezember suspendiert ist, am Dienstag einen Drei-Jahres-Vertrag bei den "Rossoneri".

Mailand wird demnach ein Drittel der fünf Millionen Euro Ablöse zahlen, die Sampdoria noch Cassanos Ex-Klub Real Madrid schuldet. Cassanos Gehalt soll sich auf 2,8 Millionen Euro belaufen. Der neue Vertrag gilt ab dem 2. Januar.

Cassano war nach einem Streit mit Garrone im Oktober entlassen worden und hatte von seinem Ex-Klub eine Entschädigung von einer Million Euro verlangt.

Das Schlichtungsgericht beschloss am vergangenen Donnerstag dagegen, dass Cassano bei Sampdoria zwar bleiben kann, allerdings wurde ihm sein Gehalt halbiert.

Zu dem Streit war es gekommen, weil sich die "Skandalnudel" geweigert hatte, mit seinem Verein an einer Preisverleihung teilzunehmen. Cassano wollte den Abend lieber mit seiner schwangeren Frau verbringen.

Cassano hatte sich bei Garrone wiederholt öffentlich entschuldigt, der Sampdoria-Präsident war jedoch hart geblieben.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 21. Dezember 2010, 14:26:53
 Almeida wechselt zu Besiktas
Hugo Almeida wird den SV Werder Bremen nach Information von "Bundesliga Aktuell" in der Winterpause verlassen und bei Besiktas Istanbul einen Vertrag über drei Jahre unterzeichnen. Bremen erhält eine Ablöse von knapp 2 Millionen Euro für den Portugiesen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 03. Januar 2011, 12:51:32
Dzeko-Deal angeblich fix

Manchester City und Edin Dzeko sollen sich über einen sofortigen Wechsel des Torjägers in die Premier League einig sein.Mehrere englische Medien berichten dieses übereinstimmend.

Noch in dieser Woche soll der Bosnier den Vertrag unterschreiben und sich dem Medizincheck stellen.

Die Ablöse für den 24-Jährigen soll 31,5 Millionen Euro betragen und Dzeko soll ein wöchentliches Gehalt von 175.000 Euro einstreichen.

Dzeko war 2007 für 4 Millionen Euro aus Tschechien vom FK Teplice nach Wolfsburg gewechselt.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 13. Januar 2011, 15:30:29
Klose-Agent bestätigt Real-Anfrage

Der spanische Rekordmeister Real Madrid hat offenbar Interesse an Nationalspieler Miroslav Klose bekundet. Wie spanische Medien berichten, sollen die "Königlichen" an einem Winter-Wechsel des 32 Jahre alten Stürmer von Bayern München interessiert sein.

"Es gibt Anfragen aus Spanien. Auch von Real gab es eine lose Anfrage, mehr aber auch nicht", sagte Kloses Berater Alexander Schütt zu den Gerüchten in der "Bild". Real ist auf der Suche nach einem Ersatz für den verletzten Stürmer Gonzalo Higuain.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 17. Januar 2011, 12:13:45
Neue Wendung im Ba-Transfer?

Demba Ba von der TSG 1899 Hoffenheim steht scheinbar doch vor einem Wechsel zu Stoke City in die englische Premier League.

"Der Trainer von Stoke will Ba unbedingt", erklärte Hoffenheim-Manager Ernst Tanner gegenüber der "Heilbronner Stimme".

Dabei sollen die Engländer den Kraichgauern ein Leihgeschäft angeboten haben, das der Tabellenneunte der Bundesliga bislang aber ablehnte.

Zuletzt schien der Wechsel des Senegalesen an dem nicht bestandenen Medizincheck zu scheitern. Tanner bezeichnete dies jedoch als ein von den Engländern ausgehendes "Showelement in diesem ganzen Wechseltheater".

Eine Rückkehr in die Elf von Marco Pezzaiuoli schließt Tanner weiterhin aus. Ba hatte zuletzt das Training verweigert um seinen Weggang von Hoffenheim zu erzwingen.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 27. Januar 2011, 14:07:35
Wessels geht nach Dänemark

Der frühere Bundesliga-Torhüter Stefan Wessels hat in Dänemark einen neuen Arbeitgeber gefunden.

Der 31-Jährige unterschrieb beim Vize-Meister Odense BK einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012. Zuletzt stand Wessels beim FC Basel unter Vertrag.

"Ich freue mich sehr, dass mein Wechsel zu Odense geklappt hat und ich damit nun Sicherheit bezüglich meiner Zukunft habe. Ich musste wieder einmal lange warten, bis das richtige Angebot für mich, aber auch meine Familie kam. Hier habe ich jetzt das richtige Gefühl, welches mir bei anderen Offerten zuvor gefehlt hat", sagte Wessels.

sport 1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 31. Januar 2011, 13:46:27
West Ham holt Keane von den Spurs

Robbie Keane wurde bei Tottenham Hotspur nicht mehr glücklich und wechselt zu West Ham United.Robbie Keane wird bis Saisonende näher an die Themse heranrücken. Der irische Nationalspieler wechselt innerhalb Londons auf Leihbasis von den Tottenham Hotspurs zu West Ham United. Das aktuelle Schlusslicht der Premier League leiht den Angreifer für ein halbes Jahr aus.

www.kicker.de (http://www.kicker.de)
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Joe Hill am 31. Januar 2011, 21:28:36
Torres wohl zu Chelsea. Dafür Carroll zu Liverpool für 35 Millionen Pfund. Dazu Suarez geholt um 23 Mio. und das war's wohl noch immer ned. Gerüchten zufolge soll Warnock bis Saisonende geliehen werden, dazu will man wohl noch Young (15 Mio.) von Villa und Charlie Adam (10 Mio.) von Blackpool.  [vogeel]
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Thommy/KWh am 31. Januar 2011, 21:48:07
West Ham holt Keane von den Spurs

Robbie Keane wurde bei Tottenham Hotspur nicht mehr glücklich und wechselt zu West Ham United.Robbie Keane wird bis Saisonende näher an die Themse heranrücken. Der irische Nationalspieler wechselt innerhalb Londons auf Leihbasis von den Tottenham Hotspurs zu West Ham United. Das aktuelle Schlusslicht der Premier League leiht den Angreifer für ein halbes Jahr aus.

www.kicker.de (http://www.kicker.de)

...maaaaaaaaaan, komm nach hause, keano....
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Letterman am 01. Februar 2011, 11:23:05
Luiz wechselt zu Chelsea
Der englische Meister FC Chelsea hat wenige Stunden nach der Rekord-Verpflichtung von Fernando Torres vom FC Liverpool eine weitere Multi-Millionen-Verpflichtung getätigt.

Die Blues nahmen kurz vor dem Ende der Wechselfrist den brasilianischen Verteidiger David Luiz von Benfica Lissabon für 25 Millionen Euro plus den Serben Nemanja Matic unter Vertrag.

Liverpool machte indes den Transfer von Torres-Ersatz Andy Carroll perfekt. Medienberichten sollen die Reds für den englischen Nationalstürmer umgerechnet 40 Millionen Euro an Newcastle United zahlen. David Luiz und Carroll erhalten bei ihren neuen Klubs jeweils Verträge bis 2016.

Zuvor hatte Chelsea den spanischen Nationalstürmer Torres für die Rekordsumme von knapp 60 Millionen Euro aus Liverpool losgeeist. Damit haben die 20 Klubs der Premier League allein im Winter-Transferfenster Spieler für insgesamt 232 Millionen Euro verpflichtet.

sport1
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Matti am 04. Februar 2011, 15:22:41
Laut Marca bietet Real 28 Mio plus den an Sevilla verliehenen Negredo für den argentin. Nationalstürmer Sergio Agüero von Atletico Madrid.

sport1.de
Titel: Antw:Wechselbörse International Saison 2010/2011
Beitrag von: Matti am 20. März 2011, 18:25:07
Hintergründe für Misimovics kürzlichen Wechsel von Istanbul nach Moskau

Zitat
...."Das ist kein Scherz!"

Misimovic klärt in der "Sport-Bild" auf: "Es begann mit dem Trainerwechsel. Hagi kam für Rijkaard. Anfangs spielte ich Linksaußen und sagte ihm, dass ich der Mannschaft in der Mitte mehr helfen kann. Dann kam ich von der bosnischen Nationalmannschaft zurück, und der Manager teilte mir mit, dass ich raus bin. Wissen Sie, was seine Begründung dafür war?", stellt Misimovic im Interview die Gegenfrage.

Natürlich weiß er es selbst am besten: "Dass ich beim Spiel Kaugummi kaue! Das ist kein Scherz. Das war für ihn das Zeichen, dass ich nicht bei der Sache bin. Lächerlich."....

http://de.eurosport.yahoo.com/20032011/73/int-fussball-buntes-wissen-warum-gehen-musste.html (http://de.eurosport.yahoo.com/20032011/73/int-fussball-buntes-wissen-warum-gehen-musste.html)