Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Flick's Buben und andere Auserwählte => Thema gestartet von: Kaleun am 24. Juni 2010, 10:38:59
-
Argentinien wird sich wohl durchsetzen, einfach wird es aber bestimmt nicht.
-
Normalerweise ja, aber die kennen sich auch gut. Wird langweilig, einsnull durch Elfer oder so.
-
Beide Mannschaften haben mir gut gefallen bei dieser WM. Könnte ein interessantes Spiel werden. Wobei ich von einem Sieg von Argentinien ausgehe.
-
Zwei meiner absoluten Lieblingsmannschaften auf Nationalmannschaftsebene... Furchtbares Duell bereits im Achtelfinale. Ich könnt kotzen...
Das Spiel selbst sehe ich sehr ausgeglichen... Mexiko wird Argentinien mehr fordern, als es die 3 Gruppengegner taten.
-
Mexiko wird Argentinien mehr fordern, als es die 3 Gruppengegner taten.
Das sollte in einem Achtelfinale auch so sein... [dummdidum]
-
Mexiko wird Argentinien mehr fordern, als es die 3 Gruppengegner taten.
Das sollte in einem Achtelfinale auch so sein... [dummdidum]
Hmm... Ich sage mal, dass z.B. Holland jetzt keinen stärkeren Gegner bekommen hat, als die Mannschaften, gegen die sie schon in der Gruppe gespielt haben...
-
Ich hoffe Mexicogelingt die Überraschung, aber nur, weil aus diesem Spiel der nächste Gegner von uns hervorgeht. Sollten wir gegen England verlieren, dann soll bitte Argentinien gewinnen.
-
Viva Mexiko [irrre]
-
Mexiko wird Argentinien mehr fordern, als es die 3 Gruppengegner taten.
Das sollte in einem Achtelfinale auch so sein... [dummdidum]
Hmm... Ich sage mal, dass z.B. Holland jetzt keinen stärkeren Gegner bekommen hat, als die Mannschaften, gegen die sie schon in der Gruppe gespielt haben...
Die Spiele der Niederländer gegen Tschechien
WM
Endrunde, Achtelfinale: So 05.06.1938 18:30 Tschechoslowakei - Niederlande 3:0 n.V.
Qualifikation, Gruppe 1: Mi 08.09.2004 20:30 Niederlande - Tschechien 2:0 (1:0)
Qualifikation, Gruppe 1: Sa 08.10.2005 20:30 Tschechien - Niederlande 0:2 (0:2)
EM
Endrunde, Halbfinale: Mi 16.06.1976 20:15 Tschechoslowakei - Niederlande 3:1 n.V.
Finalrunde, Gruppe 1: Di 17.06.1980 17:45 Tschechoslowakei - Niederlande 1:1 (1:0)
Qualifikation, Gruppe 5: Mi 16.11.1994 Niederlande - Tschechien 0:0 (0:0)
Qualifikation, Gruppe 5: Mi 26.04.1995 Tschechien - Niederlande 3:1 (0:1)
Finalrunde, Gruppe D: So 11.06.2000 20:45 Niederlande - Tschechien 1:0 (0:0)
Qualifikation, Gruppe 3: Sa 29.03.2003 20:30 Niederlande - Tschechien 1:1 (1:0)
Qualifikation, Gruppe 3: Mi 10.09.2003 20:15 Tschechien - Niederlande 3:1 (2:0)
Finalrunde, Gruppe D: Sa 19.06.2004 20:45 Niederlande - Tschechien 2:3 (2:1)
Freundschaftsspiele
So 29.05.1932 Niederlande - Tschechoslowakei 1:2
So 22.06.1947 Niederlande - Tschechoslowakei 1:2
So 30.10.1960 Tschechoslowakei - Niederlande 4:0
So 06.11.1966 Niederlande - Tschechoslowakei 1:2
Mi 16.04.1969 Niederlande - Tschechoslowakei 2:0
Mi 30.08.1972 Tschechoslowakei - Niederlande 1:2
Mi 10.09.1986 Tschechoslowakei - Niederlande 1:0
Sa 13.11.1999 Niederlande - Tschechien 1:1 (0:0)
Tschechien/Slowakei haben gegen die Niederländer eine positve Bilanz... ;)
-
Unfassbar... Hast du für diese Statistik sogar Ergebnisse gegen die Tschechen herangezogen, als die Slowakei schon eigenständig war ? Weltklasse... [vogeel] Unabhängig davon, wie sinnlos deine angeführte Statistik ist: Ich weise trotzdem noch mal darauf hin, dass ich den Achtelfinalgegner der Holländer momentan für schwächer halte, als alle bisherigen Gruppengegner der Niederlande. Deshalb frage ich jetzt noch mal, ob Ergebnisse, die alle mindetsens 20 Jahre alt sind, jetzt meine Behauptung entkräften sollen.
Ansonsten lese ich aus deiner sigenannten Statistik nur heraus, dass Holland gegen die Slowakei noch kein einziges Länderspiel bestritten hat. Das ist zumindest interessant.
-
Unfassbar... Hast du für diese Statistik sogar Ergebnisse gegen die Tschechen herangezogen, als die Slowakei schon eigenständig war ? Weltklasse... [vogeel] Unabhängig davon, wie sinnlos deine angeführte Statistik ist: Ich weise trotzdem noch mal darauf hin, dass ich den Achtelfinalgegner der Holländer momentan für schwächer halte, als alle bisherigen Gruppengegner der Niederlande. Deshalb frage ich jetzt noch mal, ob Ergebnisse, die alle mindetsens 20 Jahre alt sind, jetzt meine Behauptung entkräften sollen.
Ansonsten lese ich aus deiner sigenannten Statistik nur heraus, dass Holland gegen die Slowakei noch kein einziges Länderspiel bestritten hat. Das ist zumindest interessant.
Die Slowaken spielen einen identischen Stil wie die Tschechen. Damit taten sich die Niederländer immer schwer, allgemein gegen osteuropäische Teams (EM 2008 gegen Russland ausgeschieden). Mehr wollte ich gar nicht ausdrücken. Die Slowaken haben sich enorm gesteigert und mit dem Sieg über Italien Selbstvertrauen getankt. In einer Ko-Runde ist alles möglich... [dummdidum]
Wir werden sehen... [prolll]
-
Hmm... Ich sage mal, dass z.B. Holland jetzt keinen stärkeren Gegner bekommen hat, als die Mannschaften, gegen die sie schon in der Gruppe gespielt haben...
Schon klar, die haben ja nur den amtierenden Weltmeister rausgeworfen. Man kann sich natürlich alles passend machen...
-
Ich versteh die Empörung jetzt nicht wirklich. Was ist denn an der Aussage "Ich denke, dass JAP/DEN/CAM stärkere Gegner als die Slowakei waren" jetzt so schlimm. Allein die Auftritte bei dieser WM sind doch dafür schon Indiz. Dänemark hatte gute Spiele gegen Holland und Kamerun, Japan hat gegen Holland und Dänemark ebenfalls den schwachen Eindruck aus dem Spiel gegen kamerun revidiert und auch Kamerun hat nicht wirklich schlecht gespielt (das Spiel gegen Japan wieder ausgenommen), dabei noch einiges Pech gehabt. Die Slowaken haben dagegen gegen Paraguay und Neuseeland ordentliche Grütze zusammengespielt, nur der Auftritt gegen Italien war phasenweise Klasse. Ich seh nicht, waru meine Einschätzung jetzt so furchtbar ist [noplan]
Jeder sieht manche Spiele anders, schon klar. Aber warum bitte sind denn bitte die Ergebnisse der letzten 100 Jahre gegeneinander (dabei sogar Ergebnisse gegen Länder, die nur "ähnlich spielen" und es nicht einmal zu dieser WM geschafft haben) aussagekräftiger als die Auftritte der letzten 2 Wochen? Respekt an die Slowaken für den Auftritt gegen Italien. Die Slowakei mag ähnlich wie die Tschechen spielen - aber doch mit einem ganz anderen Spielerpotential, nicht umsonst ist diese Turnierteilnahme die erste in der knapp 20-jährigen Geschichte des Landes. Daran ändert doch auch ein Sieg gegen Italien nichts. Die waren zwar Weltmeister - aber was bitte heißt das denn noch vier Jahre später ? Die Tatsache, dass diese Mannschaft vor immerhin auch schon vier Jahren den Titel gewonnen hat, ist doch jetzt nicht wirklich ein Argument. Vor allem wenn ich bedenke, dass eigentlich jedes Weltmeisterteam seit 1966 bei der Mission Titelverteidigung nicht wirklich gut drauf waren (Vielleicht noch mit der Ausnahme Brasilien 1998) teilweise spielerisch arg enttäuscht hat (z.B Argentinien 1990 trotz Finaleinzug), teilweise vom Ergebnis her blamabel gescheitert sind (Brasilien 1966, Frankreuch 2002, jetzt Italien, Cordoba 1978, etc.)... Wenn ich mich dann noch an die Expertenmeinungen über den Weltmeister (zu alt, über den Zenit hinaus, bessere Spieler zu Hause gelassen, zu juve-lastig) zurückerinnere, kommt dieses Vorrunden-Aus zwar leicht überraschend aber ist auch keine Mega-Sensation.
Abschließend: Ich hoffe ihr habt alle recht, und die Slowakei ist die riesige Hürde für Holland, an denen die Oranjes scheitern. Dann feier ich hier sicher kräftig mit. Trotzdem denke ich, dass Holland jetzt keinen wirklich stärkeren Gegner als in der Vorrunde bekommen hat.
-
Imho gebe ich in allen Punkte Recht.
-
Ich versteh die Empörung jetzt nicht wirklich. Was ist denn an der Aussage "Ich denke, dass JAP/DEN/CAM stärkere Gegner als die Slowakei waren" jetzt so schlimm. Allein die Auftritte bei dieser WM sind doch dafür schon Indiz. Dänemark hatte gute Spiele gegen Holland und Kamerun, Japan hat gegen Holland und Dänemark ebenfalls den schwachen Eindruck aus dem Spiel gegen kamerun revidiert und auch Kamerun hat nicht wirklich schlecht gespielt (das Spiel gegen Japan wieder ausgenommen), dabei noch einiges Pech gehabt. Die Slowaken haben dagegen gegen Paraguay und Neuseeland ordentliche Grütze zusammengespielt, nur der Auftritt gegen Italien war phasenweise Klasse. Ich seh nicht, waru meine Einschätzung jetzt so furchtbar ist [noplan]
Jeder sieht manche Spiele anders, schon klar. Aber warum bitte sind denn bitte die Ergebnisse der letzten 100 Jahre gegeneinander (dabei sogar Ergebnisse gegen Länder, die nur "ähnlich spielen" und es nicht einmal zu dieser WM geschafft haben) aussagekräftiger als die Auftritte der letzten 2 Wochen? Respekt an die Slowaken für den Auftritt gegen Italien. Die Slowakei mag ähnlich wie die Tschechen spielen - aber doch mit einem ganz anderen Spielerpotential, nicht umsonst ist diese Turnierteilnahme die erste in der knapp 20-jährigen Geschichte des Landes.
Da kann ich helfen. Stimmt - sie haben zwei Spiele Grütze gespielt. ABER - sind dennoch weiter gekommen. Was passiert, wenn sie weiter gut spielen oder sie ihre Schwächephase bereits in den ersten Spielen hatten? Jede Mannschaft, die in einem Achtelfinale steht, weiss um seine Chance - siehe Pokalcharakter. Nicht immer gewinnen die von der Papierform her besseren Teams. Sogenannte underdogs tun sich in KO-Spielen leichter. In so einem Turnier kann es eben auch passieren, das eine Mannschaft durch ein spezielles Erfolgserlebnis eine "Welle" erwischt, die sie dann durch ein Turnier trägt. Das Beispiel Griechenland 2004 sollte doch Warnung genug gewesen sein. Schon vergessen?
Alle Achtelfinalspiele sind schwerer als irgendein taktisch geführtes Gruppenspiel. Egal gegen wen, denn ein schwacher Tag - auch vom Elfmeterpunkt - reicht aus und Du fliegst raus.
Wenn die Niederländischen Spieler und Trainer so denken wie Du sind sie schon mit einem Bein draussen...
-
Abschließend: Ich hoffe ihr habt alle recht, und die Slowakei ist die riesige Hürde für Holland, an denen die Oranjes scheitern. Dann feier ich hier sicher kräftig mit. Trotzdem denke ich, dass Holland jetzt keinen wirklich stärkeren Gegner als in der Vorrunde bekommen hat.
Es gibt Teams, die haben schon vor dem Spiel mit grosskotzigen Sprüchen gewonnen. Es gibt Teams, die halten sich da eher zurück, weil auf diesem Niveau jetzt in einer KO-Runde durchaus jeder mal jeden schlagen kann. Und es gab vor paar Jahren mal einen Auftritt Griechenlands auf der internationalen Fussballbühne...
Ich finds schon höchst amüsant, wenn man anderen Teams leichte Gegner vorwirft und nicht oft genug betont, wie schwer man es selber hat. Wer Weltmeister werden möchte, muss sowieso jeden schlagen. [winkk]
-
Wer Weltmeister werden möchte, muss sowieso jeden schlagen. [winkk]
da haste jetzt aber sowas von Recht [hooch]
-
Wer Weltmeister werden möchte, muss sowieso jeden schlagen. [winkk]
da haste jetzt aber sowas von Recht [hooch]
Das ist und belibt Quatsch, man spielt doch gar nicht gegen jeden.
Außerdem haben wir doch gegen Serbien verloren und können immer noch Weltmeister werden. [schweigg]
-
Wer Weltmeister werden möchte, muss sowieso jeden schlagen. [winkk]
da haste jetzt aber sowas von Recht [hooch]
Das ist und belibt Quatsch, man spielt doch gar nicht gegen jeden.
Außerdem haben wir doch gegen Serbien verloren und können immer noch Weltmeister werden. [schweigg]
ich mag Menschen mit Humor (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
-
ich mag Menschen mit Humor (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Da hab ich ja nochmal Glück gehat. [dummdidum]
-
ich mag Menschen mit Humor (http://smilys.net/lachende_smilies/smiley619.gif)
Da hab ich ja nochmal Glück gehat. [dummdidum]
;)
-
Das ist und bleibt Quatsch, man spielt doch gar nicht gegen jeden.
Dann würde die WM ja auch unendlich lange dauern. Allerdings hätte man dann am Ende auf jeden Fall einen sportlich verdienten Weltmeister. Denn wer sich gegen alle durchsetzt, der muß gut sein [nik]
-
Falls wir ausscheiden, drücke ich Mexiko für die WM die Daumen.
Ich habe aber die Befürchtung, dass die nur ein paar Stündchen länger im Wettbewerb sind als wir... [heull]
-
was für ein klares Abseitstor...tsss
bliner Linienrichter in dem Fall...
-
Klares Abseitstor!
Unglaublich, die Zahl der gravierenden Fehlentscheidungen bei diesem Turnier nimmt so langsam Rekordausmasse an
-
2:0
-
2:0 Schade für die Mexikaner und v.a. auch unseren Osorio, der den Fehler machte.
Nun also mal wieder das schöne Duell GER - ARG, das den göttlichen Diego auch immer wieder verfolgt.
-
Argentinien ist für mich der große Favorit dieses Jahr auf den Titel.
Es wird sehr sehr schwer...aber auch das Spiel muss erst mal gespielt werden. So ganz ohne Chance sehe ich uns nicht.Vielleicht kann Mexico die Argentinier noch etwas abtrotzen in Punkte Kampf und Lauf so das es etwas auf die Kondition geht. Hoffe ich einfach nur mal...
-
Wie kann man das Abseits nicht sehen? Das ist fuer mich absolut nicht nachzuvollziehen. Und was haben die beiden dann zu besprechen?? [noplan]
Was Osorio vor dem 2:0 da macht, ist allerdings auch UNFASSBAR!
-
Dieses Spiel ist surreal [blin]
-
3:0 Häässe Driss am Schohh, häääse Driss am Schooohh
Horschti [modz]
-
Ja. Aber was ein Tor! [bete]
-
Hammertor [blin]
-
Gooooooooooooooooooooool! [freuuu]
-
Ist aber auch kein Wunder, so hirnlos wie die Mexikaner über weite Strecken spielen. Frag mich nur, was man mit soviel unnötiger Aggressivität bewirken wollte? [noplan]
-
Wie kann man das Abseits nicht sehen? Das ist fuer mich absolut nicht nachzuvollziehen. Und was haben die beiden dann zu besprechen?? [noplan]
Das frag ich mich aber auch. Ich mein, es war kein normaler Fehler, irgendwie war man sich unsicher, aber das ist für mich ein Rätsel.
Und im Gegensatz zu dem Tor der Engländer, was den Spielverlauf absolut auf den Kopf gestellt hätte, war Mexiko ja bis dahin besser drauf als die Argentinier.
-
Ich finds schon höchst amüsant, wenn man anderen Teams leichte Gegner vorwirft und nicht oft genug betont, wie schwer man es selber hat.
Auf die Stelle, wo ich Vorwürfe erhoben hab, wär ich jetzt aber echt mal gespannt... Nur noch mal zur Erinnerung: Ausgangspunkt der Diskussion war die reine Feststellung, dass Argentinien mit Mexiko jetzt ein anderes Kaliber bekommen hat, als die bisherigen Gruppengegner. Dass das im Achtelfinale nicht zwangsläufig so sein muss, hat man jetzt auchh beim Spiel der Holländer gesehen. Die Slowakie hatte 3 Chancen aus dem Nichts heraus - sonst war der Auftritt äußerst dürftig. Manchmal hatte man sogar den Eindruck, dass für Holland auch halbe Kraft gereicht hat.
Diesen Gegner hat sich Holland im Übrigen durch 3 abgeklärte wenn auch teilweise Siege in der Vorrunde auch verdient. Kein Grund für Vorwürfe...
-
Was sind denn "teilweise Siege"? [noplan] ;)
-
Was sind denn "teilweise Siege"? [noplan] ;)
"Teilweise abgeklärt". ;)
-
"teilweise glücklich" wollte ich schreiben... (Bezug nehmen auf die Tatsache, dass sowohl gegen Dänemark als auch gegen Japan beide Führungstreffer nur mit großer Mithilfe des Gegners erzielt werden konnten. [schäm]
-
Dass das im Achtelfinale nicht zwangsläufig so sein muss, hat man jetzt auchh beim Spiel der Holländer gesehen. Die Slowakie hatte 3 Chancen aus dem Nichts heraus - sonst war der Auftritt äußerst dürftig. Manchmal hatte man sogar den Eindruck, dass für Holland auch halbe Kraft gereicht hat.
Diesen Gegner hat sich Holland im Übrigen durch 3 abgeklärte wenn auch teilweise Siege in der Vorrunde auch verdient. Kein Grund für Vorwürfe...
Doch. Die Holländer spielen eher eine Art deutschen Ergebnisfussball alter Prägung. Langsam, statisch-maschinell, kalt wartend, auf Sicherheit bedacht (Unmengen an Rückpässen auf den eigenen Torwart), mit geringstmöglichem Aufwand spielend, unansehnlich, unattraktiv, sprich:
einer niederländischen Nationalmannschaft unwürdig.
Oder können sie nicht besser spielen?
Bald sind wir schlauer...
-
Dass das im Achtelfinale nicht zwangsläufig so sein muss, hat man jetzt auchh beim Spiel der Holländer gesehen. Die Slowakie hatte 3 Chancen aus dem Nichts heraus - sonst war der Auftritt äußerst dürftig. Manchmal hatte man sogar den Eindruck, dass für Holland auch halbe Kraft gereicht hat.
Diesen Gegner hat sich Holland im Übrigen durch 3 abgeklärte wenn auch teilweise Siege in der Vorrunde auch verdient. Kein Grund für Vorwürfe...
Doch. Die Holländer spielen eher eine Art deutschen Ergebnisfussball alter Prägung. Langsam, statisch-maschinell, kalt wartend, auf Sicherheit bedacht (Unmengen an Rückpässen auf den eigenen Torwart), mit geringstmöglichem Aufwand spielend, unansehnlich, unattraktiv, sprich:
einer niederländischen Nationalmannschaft unwürdig.
Oder können sie nicht besser spielen?
Bald sind wir schlauer...
Naja, was hat ihnen die ganze schoenspielerei denn bislang gebracht. alle haben immer gestoehnt und geschwaermt wie geil die kicken und dass sie diesmal den pott holen. Und schwupps waren sie spaetestens im VF wieder draussen [kicher]