Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: GAGA am 30. April 2011, 22:25:56

Titel: BVB
Beitrag von: GAGA am 30. April 2011, 22:25:56
Deutscher Meister Deutscher Meister ist nur der BVB [freuuu] [bete]

GAGA
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Lissi am 01. Mai 2011, 10:55:31
Gratulation an dieser Stelle...sehr verdient
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: AcPauer am 01. Mai 2011, 12:51:56
[europop]
Glückwunsch, überragende Saison mit tollem Fussball. [respekt]
 [schwagel]
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Mannemer Wooky am 02. Mai 2011, 21:59:10
Herzlichen Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft 2011 von einem alten Fan eines süddeutschen Traditionsvereins - dem VfR Mannheim.

Wer weiß denn heute noch außerhalb Mannheims, dass der VfR anno 1949 der erste Titelträger war, der mit der neuen Meisterschale ausgezeichnet wurde. Durch einen 3:2-Sieg gegen Borussia Dortmund vor 92.000 Zuschauern im Stuttgarter Neckarstadion.
Damit waren wir vom VfR Mannheim der erste Fußballmeister der Bundesrepublik Deutschland! Heute trennen den sechstklassigen VfR Mannheim ganze Fußball-Galaxien von Borussia Dortmund. Leider, leider . . .

In alter Verbundenheit an die Zeit vor 62 Jahren freuen wir uns hier in der Kurpfalz ehrlichen Herzens mit euch über euren 7. Meistertitel.
Schanko, Michallek, Preißler und all die anderen aus der damaligen Borussia-Elf wären ganz sicher unsagbar stolz auf ihre heutigen Nachfolger im gelb-schwarzen Dress.
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Kaleun am 05. Mai 2011, 10:43:03
Heute vor 35 Jahren gewann der BVB als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Pokalsieger.  Sie schlugen in Glasgow den FC Liverpool mit 2:1 nach Verlängerung.
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Matti am 05. Mai 2011, 10:57:29
Heute vor 35 Jahren gewann der BVB als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Pokalsieger.  Sie schlugen in Glasgow den FC Liverpool mit 2:1 nach Verlängerung.
du meinst sicher 45?
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: ewiges Talent am 05. Mai 2011, 11:02:47
Heute vor 35 Jahren gewann der BVB als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Pokalsieger.  Sie schlugen in Glasgow den FC Liverpool mit 2:1 nach Verlängerung.
du meinst sicher 45?
Nein, 45 haben die Engländer uns geschlagen.
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Kaleun am 05. Mai 2011, 11:03:24
Heute vor 35 Jahren gewann der BVB als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Pokalsieger.  Sie schlugen in Glasgow den FC Liverpool mit 2:1 nach Verlängerung.
du meinst sicher 45?

Ja, natürlich. Verzeihung
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Sujo96 am 05. Mai 2011, 11:03:42
 [lachgrün]
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Roger am 05. Mai 2011, 11:10:25
Heute vor 35 Jahren gewann der BVB als erste deutsche Mannschaft den Europapokal der Pokalsieger.  Sie schlugen in Glasgow den FC Liverpool mit 2:1 nach Verlängerung.
du meinst sicher 45?
Nein, 45 haben die Engländer uns geschlagen.

Don't (http://en.wikipedia.org/wiki/The_Germans) mention the war!  [schweigg]
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Ente am 07. Mai 2011, 08:45:45
vielen Dank für die vielen Glückwünsche, die auch per SMS bekommen habe. War eine richtig geile Sause letzte Woche. Endlich mal wat positives
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: badman am 24. Mai 2011, 18:44:46
Offizieller BVB Song 2011 Der Muri - Major Klopp - Völlig losgelöst von der Liga + Downloadlink (http://www.youtube.com/watch?v=Fu3YvhF-Hjk#ws)
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Lissi am 25. Mai 2011, 10:17:48
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/dieser-fan-filmte-die-fc-gesaenge-in-dortmund/-/3192/8484532/-/index.html (http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/dieser-fan-filmte-die-fc-gesaenge-in-dortmund/-/3192/8484532/-/index.html)
Titel: Antw:BVB
Beitrag von: Uwe am 25. Mai 2011, 12:37:15
Dankbarkeit ist ja ok, aber das geht zu weit.   [vogeel]
Ich hoffe, so etwas nie bei meinem Verein zu erleben. Wobei die Gefahr allerdings relativ gering ist, da wir ja jeden hassen.  ;)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: jediefe am 26. September 2011, 22:42:05
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,788495,00.html

Auweia, die Fleckschneisendebilität wird ja immer schlimmer  [blin]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 27. September 2011, 08:33:19
 [vogeel] Was für ein armseliges Völkchen da in Frankfurt, meine Herren...
Titel: Re: BVB
Beitrag von: eagle loather am 27. September 2011, 17:56:13
[vogeel] Was für ein armseliges Völkchen da in Frankfurt, meine Herren...
Ja... und der DFB erst
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 27. September 2011, 21:36:17
 [kicher]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Champ1969 am 14. Oktober 2011, 22:54:59
Es war zwar nicht alles Gold was glänzte heute in Bremen, aber ich denke die Dortmunder sind auf einem ganz guten Wege, den verpatzten Start wieder wett zu machen!
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Troy Aikman am 19. Dezember 2011, 21:43:56
Kloppo mal anders [travoltaa]:

(http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/6000/artikel/762284/260-1324322744.jpg)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Mayk am 20. Dezember 2011, 10:25:21
Kloppo mal anders [travoltaa]:

(http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/6000/artikel/762284/260-1324322744.jpg)

Sieht aus wie Dr.House nach 2 Packungen Vicodin.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 11. Januar 2012, 12:30:34
Für Klopp ist Bayern wie Usain Bolt Borussia Dortmunds Meistertrainer Jürgen Klopp sieht sich im Duell mit Bayern München weiter in der Verfolgerrolle.
Bayern sei im Moment uneinholbar wie 100-m-Weltrekorder Usain Bolt, sagte Klopp im Interview mit der "Sport Bild": "Ich bin ein großer Freund von hohen Zielen. Aber es ist total behämmert, wenn man sich Ziele steckt, die fast nicht zu erreichen sind."
Obwohl Dortmund bei Saisonhalbzeit nur drei Punkte hinter Herbstmeister FC Bayern liegt und "das Gefühl, Meister zu werden, so geil war, dass ich es schon gerne noch mal hätte", weiß Klopp, was dem BVB derzeit noch fehlt:
"Die Bayern paaren Erfahrung mit Qualität. Wir haben auch Qualität. Aber wir müssen zugeben: Wir haben sie in der Champions League nicht auf den Platz gekriegt." Der BVB war in der Vorrunde der Champions League Letzter geworden und hatte sich damit auch nicht für die Europa League qualifiziert.
Deshalb zieht Klopp den Bolt-Vergleich: "Wenn du bei den Olympischen Spielen Vierter wirst, dann ist klar, dass du beim nächsten Mal aufs Podest willst. Aber wenn Usain Bolt mitläuft, dann sagst du doch nicht: 'Also, wenn ich nicht Olympiasieger werde, dann ist alles für den Arsch gewesen.' Wenn du das machst, dann hast du nicht alle Latten am Zaun. Der läuft nun mal schneller, da kannst du trainieren, wie du willst."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 16. Januar 2012, 12:29:26
Götze will Messi nacheifern

Borussia Dortmunds Regisseur Mario Götze träumt davon, irgendwann Lionel Messi als "Weltfußballer" zu beerben.

"Ein Traum ist das auf jeden Fall. Jeder, der auf einem hohen Niveau spielt, will immer das Beste erreichen und strebt so etwas an", sagte Götze dem "kicker".

Der Nationalspieler beklagt zudem, die harte Gangart seiner Gegenspieler.

"Es ist noch schlimmer geworden", sagte der der 19-Jährige und führte aus: "In meiner ersten Saison hat sich niemand für mich interessiert. Ich hatte viele Freiräume. Jetzt stürzen sich oft gleich zwei gegnerische Spieler auf mich."

Angesprochen auf seinen Vertrag beim BVB bis 2014 und eine mögliche Verlängerung sagte Götze:

"Wer in einem Verein wie Dortmund spielt, kann sich eben gut vorstellen, dort zu verlängern. Ein Thema ist das aber aktuell nicht. Ich würde das weder ausschließen noch jetzt schon zusichern."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 22. Januar 2012, 13:55:43
Weidenfeller beim DFB chancenlos

Roman Weidenfeller vom Deutschen Meister Borussia Dortmund zählt seit Jahren zu den besten deutschen Torhütern, blieb jedoch ohne Länderspiel.

"Man kann sich schon wundern, wenn man jahrelang bei einem großen Klub wie Borussia Dortmund spielt und dennoch nie berufen wird", sagte der 31-Jährige bei einem Interview in der Sonntagszeitung der "FAZ".

"Ich habe beim DFB nie eine sportliche Chance erhalten, das muss ich so hinnehmen", ergänzte der BVB-Keeper.

Irgendwann habe er aufgehört, sich zu fragen, was der Grund dafür sein könnte. Es sei ihm jedoch bis heute nie der wahre Grunde mitgeteilt worden. "Ich bin nur 31 Jahre alt, ruhe in mir und kann mich ganz meinem Verein widmen. Mit dieser Situation bin ich sehr zufrieden."

Bei der Frage nach dem derzeit besten deutschen Torhüter wollte sich Weidenfeller nicht festlegen.

"Es gibt viele Torhüter, die gut ausgebildet sind und in der Bundesliga einen bemerkenswert guten Job machen. Wir brauchen uns in Deutschland auf dieser Position keine Sorgen zu machen."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 22. Januar 2012, 17:42:57
Leider waren sich die Dortmunder nicht einig und es waren noch immer genug vor Ort.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Flo1898 am 23. Januar 2012, 12:42:35
Leider waren sich die Dortmunder nicht einige und es waren noch immer genug vor Ort.
Hä?
Titel: Re: BVB
Beitrag von: galle am 23. Januar 2012, 12:44:00
500 waren draussen, die restlichen 10.000 wahrscheinlich drin.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Uwe am 23. Januar 2012, 14:31:06
500 waren draussen, die restlichen 10.000 wahrscheinlich drin.

Weiß man, wieviele von den 500 zu den im Spieltags-Thread gerade wieder gescholtenen Ultras gezählt werden?   ;)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 23. Januar 2012, 18:50:55
Ermittlungen gegen Subotic

Bei den Ermittlungen wegen eines eventuellen sexuellen Übergriffs hat die Staatsanwaltschaft Dortmund nun auch einen Anfangsverdacht gegen Neven Subotic (23) vom deutschen Meister Borussia Dortmund formuliert.

Nach einer Feier am vergangenen Donnerstag in seinem Haus in Herdecke hatte eine 21 Jahre alte Frau am Freitag bei der Polizei in Bochum Anzeige erstattet.

Wie die Staatsanwaltschaft in einer Presseerklärung mitteilte, seien gegen drei weitere Beschuldigte Untersuchungen aufgenommen worden.

Nach Auswertung der bisherigen Ermittlungsergebnisse bestehe nun gegen sämtliche Teilnehmer an der Feier mit Ausnahme der Anzeigenden ein Anfangsverdacht wegen sexuellen Missbrauchs Widerstandsunfähiger bzw. wegen Beihilfe zu diesem Vergehen.

Es handelt sich um insgesamt vier junge Männer im Alter von 22 bis 28 Jahren, darunter auch der serbische Nationalspieler Subotic.

Die Staatsanwaltschaft, so heißt es weiter, werde sich "mit Rücksicht auf die Persönlichkeitsrechte der Beschuldigten und zum Schutz der Intimsphäre der Zeugin zu Einzelheiten der Tatvorwürfe nicht äußern".

Eine Bewertung der Verdachtslage werde erst möglich sein, wenn die gesicherten Spuren untersucht und die Ergebnisse dieser Untersuchungen ausgewertet seien. Das wiederum könne einige Wochen dauern.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 30. Januar 2012, 15:11:23
BVB verlängert mit Zorc und Klopp

Der deutsche Meister Borussia Dortmund plant seine Zukunft mit Trainer Jürgen Klopp und Sportdirektor Michael Zorc. Das Erfolgs-Duo der Westfalen verlängerte die bis 2014 laufenden Verträge jeweils vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.

Klopp und Zorc seien wesentlich für die sportliche Entwicklung des aktuellen Bundesliga-Zweiten verantwortlich.

"Ich habe das Glück, bei einem großartigen Verein arbeiten zu dürfen", sagte Jürgen Klopp.

Auch Zorc war angesichts Vertragsverlängerung zufrieden. Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft sei die personelle Kontinuität auf allen wichtigen Positionen, erklärte Zorc.

"Wir freuen uns sehr, dass wir die Verträge mit beiden so frühzeitig verlängern konnten. Beide haben in den letzten Jahren hervorragende Arbeit geleistet", sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 06. Februar 2012, 18:37:22
FCB: Millionen-Leihe an BVB

Mitten im Titelrennen mit Meister und Tabellenführer Borussia Dortmund hat Präsident Uli Hoeneß vom Rekordmeister Bayern München ein lange gehütetes Geheimnis gelüftet.

"Als sie (die Dortmunder, Anm. d. Red.) mal gar nicht mehr weiter wussten und Gehälter nicht mehr zahlen konnten, haben wir ihnen ohne Sicherheiten zwei Millionen gegeben für einige Monate", plauderte der Bayern-Präsident am Samstag während einer Fanveranstaltung in Hamburg aus.

Es soll sich um eine Zahlung aus dem Jahr 2003 handeln, als der damalige BVB-Präsident Gerd Niebaum und Manager Michael Meier den damals hochverschuldeten Traditionsklub beinahe in die Insolvenz getrieben hätten. Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke bestätigte am Sonntag den Wahrheitsgehalt der Hoeneß-Aussage.

"Ja, ich kann eine Leihgabe bestätigen", sagte er auf Anfrage der "Ruhr Nachrichten".

Ohne die Bayern-Millionen wären die Lichter bei den Borussen, die 2005 vor dem wirtschaftlichen Kollaps standen, möglicherweise ausgegangen. Inzwischen hat sich der BVB finanziell so gut erholt, dass er sogar den Wettbewerb mit dem Bayern um die Verpflichtung von Nationalspieler Marco Reus für 17,5 Millionen Euro gewann.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: superoekland am 07. Februar 2012, 08:53:10
Ich fahr ja am Samstag auch nach Dortmund, vlt. finde ich ja da einen der mir ein paar Euronen leiht und mich vor einer totalen Lebertrocknung bewahrt. Die Dortmunder wissen ja, wie es ist, wenn man aus dem letzten Loch pfeifft  [dummdidum]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 07. Februar 2012, 18:09:30
Du brauchst doch abends nur über die Straße gehen und bekommst deine Getränke umsonst.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: superoekland am 07. Februar 2012, 18:11:14
Du brauchst doch abends nur über die Straße gehen und bekommst deine Getränke umsonst.
Nicht immer Tara, nicht immer [neever]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 29. Februar 2012, 11:42:14
500 waren draussen, die restlichen 10.000 wahrscheinlich drin.

als eine von den 500 die draussen stand: ich war sehr enttäuscht von der ganzen Sache. Leider haben sich nicht genügend Leute dem Boykott angeschlossen. Zudem war es arschkalt, windig und es hat geregnet. Einzig positive: mein Entenradio wurde Fanradio des Spieltages  [kicher] [nik]

ach so, und der BVB hat gegenüber Sky News erklärt, das Lucas "Bingo Baby" Barrios bereits im Sommer seinen Vertrag bis 2015 verlängert hat
Titel: Re: BVB
Beitrag von: GAGA am 04. März 2012, 10:35:48
 [freuuu]

GAGA
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 06. März 2012, 21:28:21
[freuuu]

GAGA

??
Titel: Re: BVB
Beitrag von: GAGA am 07. März 2012, 09:41:06
18 Spieltage unbesiegt + 8x gewinnen.

GAGA
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 07. März 2012, 10:25:37
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: galle am 07. März 2012, 10:53:29
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]

Passt so gar nicht zu den Verschwörungstheorien um Hannover [noplan]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 07. März 2012, 11:24:36
Wieso Theorien?  [noplan]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 07. März 2012, 14:12:20
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]
Gleicht sich alles aus, schließlich habt ihr auch zuletzt gegen die verloren.  [zwinger]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 07. März 2012, 17:03:42
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]
Gleicht sich alles aus, schließlich habt ihr auch zuletzt gegen die verloren.  [zwinger]

 [winkk]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 07. März 2012, 18:41:43
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]
Gleicht sich alles aus, schließlich habt ihr auch zuletzt gegen die verloren.  [zwinger]

Aber nur, weil die Dortmunder immer bevorzugt werden. Vom Schiedsrichter und so. Und wen das auch nicht reicht, ruft die Hannelore Kraft den Niersbach und den Rauball an.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Joe Hill am 07. März 2012, 19:54:00
SCHEISS BVB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  [darunter] [dagesche] [frechh]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 07. März 2012, 20:28:00
SCHEISS BVB!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  [darunter] [dagesche] [frechh]

Man kann schnell neidisch werden, wenn der Erfolg ausbleibt, wa?

Nein, nein, ich bin kein BVB-Fan, aber die Farben sind geil.  [zwinger]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Joe Hill am 07. März 2012, 20:30:05
Ich hass den BVB unabhängig von Erfolg und Mißerfolg!  [nik]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: majo2006 am 07. März 2012, 22:38:24
Ich hass den BVB unabhängig von Erfolg und Mißerfolg!  [nik]

Du bist dem BVB dagegen völlig egal.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Joe Hill am 08. März 2012, 11:04:48
 [heull]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 08. März 2012, 21:07:45
[heull]

 [armerr]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Troy Aikman am 09. März 2012, 20:16:40
Und wer hat zuletzt gegen sie in der Bundesliga gewonnen???  [zwinger]
Gleicht sich alles aus, schließlich habt ihr auch zuletzt gegen die verloren.  [zwinger]

Aber nur, weil die Dortmunder immer bevorzugt werden. Vom Schiedsrichter und so. Und wen das auch nicht reicht, ruft die Hannelore Kraft den Niersbach und den Rauball an.

Falsch. Peer Steinbrück hat in einer grösseren Runde zugegeben dem BVB als damaliger Finanzminister unter die Arme geholfen zu haben... Als Belohnung gab es ein Pöstchen im Aufsichtsrat. Übrigens trifft er sich da mit einem gewissen Friedrich Merz... [dummdidum]

http://www.borussia-aktie.de/?%98%5C%1B%E7%F4%9D
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 09. März 2012, 20:59:14
Haett ich mir denken koennen, die Kraft ist irgendwie mehr FC...
Titel: Re: BVB
Beitrag von: eagle loather am 09. März 2012, 23:09:44
Ich hass den BVB unabhängig von Erfolg und Mißerfolg!  [nik]

Du bist dem BVB dagegen völlig egal.
[kicher]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Troy Aikman am 09. Mai 2012, 12:17:11
Zitat
Watzke enttäuscht von einigen BVB-Fans
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom deutschen Meister Borussia Dortmund hat sich enttäuscht von einigen Fans gezeigt, da einige Anhänger nach dem Saisonfinale erheblichen Schaden anrichteten.

mehr:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1205/News/hans-joachim-watzke-enttaeuscht-von-einigen-borussia-dortmund-fans-bvb-schaeden-nach-meister-feier-rasen.html
Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 09. Mai 2012, 14:45:42
Solche Fans braucht kein vernünftiger Verein, ab nach Frankfurt mit denen.   [zwinger]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 09. Mai 2012, 14:47:38
Was eine Heulsuse. Meine Herren...
Titel: Re: BVB
Beitrag von: ranch am 09. Mai 2012, 14:59:15
Solche Fans braucht kein vernünftiger Verein, ab nach Frankfurt mit denen.   [zwinger]

Und zack! bekommen sie auf die Fresse.  [kicher]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 09. Mai 2012, 15:09:08
Solche Fans braucht kein vernünftiger Verein, ab nach Frankfurt mit denen.   [zwinger]

Und zack! bekommen sie auf die Fresse.  [kicher]
OK, das ist auch ne Lösung.  [kicher]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 09. Mai 2012, 15:22:20
Solche Fans braucht kein vernünftiger Verein, ab nach Frankfurt mit denen.   [zwinger]

Und zack! bekommen sie auf die Fresse.  [kicher]

 [lachgrün]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 10. Mai 2012, 21:35:17
BVB "Markenmeister" vor FCB

Borussia Dortmund ist nicht nur Deutscher Meister, sondern auch "Markenmeister" 2012.

In einer Studie der Technischen Universität Braunschweig über Bekanntheitsgrad und Beliebtheit der Bundesliga-Klubs verwies der BVB dem Wirtschaftsmagazin Sponsors zufolge mit 62,41 von 100 möglichen Punkten Rekordmeister Bayern München (59,82) auf Platz zwei.

In der Umfrage unter 2787 Teilnehmern zwischen 18 und 69 Jahren erhielt die Borussia deutlich höhere Sympathiewerte als der Rekordmeister aus München, der nur unwesentlich höhere Bekanntheitswerte vorwies.

Hinter den beiden DFB-Pokal-Finalisten belegte Werder Bremen den dritten Platz.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 12. Mai 2012, 18:35:53
Klopp hat Verständnis für Kagawa

Meister-Trainer Jürgen Klopp hat bei allem Bedauern auch Verständnis dafür, dass sein japanischer Spielmacher Shinji Kagawa Borussia Dortmund möglicherweise in Richtung englische Premier League verlassen wird.

"Wir können nicht Shinjis ganze Kindheit und seinen japanischen Kulturkreis ausblenden. Da, wo Shinji geprägt wurde, zählt unsere Bundesliga nichts. Da ist die englische Liga alles", sagte Klopp in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung".

Daher betrachte er "es schon als positiv, dass Shinji sich offenbar wahnsinnig schwer damit tut, eine Entscheidung gegen unsere Gruppe zu treffen", erklärte Jürgen Klopp weiter. Er glaubt aber: "Jeder, der von uns weggeht, trägt allergrößte Zweifel in sich, ob er die richtige Entscheidung trifft."

Die Frage nach der Zukunft von Shinji Kagawa bei Borussia Dortmund wird nach dem DFB-Pokal-Finale am Samstag in Berlin gegen Bayern München beantwortet. Angeblich ist neben Manchester United inzwischen auch der FC Arsenal an Kagawa interessiert.

Kagawas Vertrag in Dortmund läuft noch bis 2013. Ihm liegt bei den Westfalen ein Angebot für eine Vertragsverlängerung bis 2016 vor.

Kagawa war 2010 für 350.000 Euro von Cerezo Osaka gekommen, er erzielte in der laufenden Saison bereits 13 Tore. Der Marktwert des Dortmunder Shooting-Stars wird derzeit mit rund 17 Millionen Euro beziffert.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 10. Juli 2012, 17:51:11

Klopp: Kein Recht auf Zweikampf

Meistertrainer Jürgen Klopp rechnet auf Dauer nicht nur mit einem Zweikampf zwischen Borussia Dortmund und Rekordmeister Bayern München um den Titel in der Bundesliga.

"Man sollte nicht vergessen, dass Bayern und der BVB keinen Anspruch auf einen Zweikampf haben. Irgendwann kommen wieder eine dritte und eine vierte Mannschaft dazu, und dann geht die Post ab. Spannender wäre das allemal", sagte Klopp im Interview mit "ran.de".

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 28. November 2012, 18:17:17

Ausstiegsklausel in Götze-Vertrag

Mario Götze könnte Borussia Dortmund nach dieser Saison offenbar per Option verlassen.

Der 20-Jährige hat laut "Sport Bild" eine Ausstiegsklausel in seinem bis 2016 gültigen Vertrag stehen, wonach er am 1. Juli 2013 für mindestens 37 Millionen Euro den BVB verlassen dürfte. Die Summe könne "durch verschiedene Umstände" noch steigen.

Ein mögliches Angebot müsste angeblich bis zum 1. April schriftlich beim Deutschen Meister eingereicht werden.

Bereits zuvor hatte die spanische Zeitung "As" berichtet, dass Dortmund darüber nachdenke, Mesut Özil von Real Madrid zu verpflichten, falls Götze den Klub verlassen sollte.

"Da ist nichts dran", erklärte allerdings Dortmunds Trainer Jürgen Klopp bei LIGA total!.

Und Götzes Berater Volker Struth sagte der "Sport Bild" über einen möglichen Abschied: "Es gibt von Mario keinerlei Absicht, 2013 den BVB zu verlassen. Deshalb ist das Thema uninteressant."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 28. November 2012, 22:10:13
37 Millionen Euro...  [vogeel]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: KoGo am 29. November 2012, 08:12:29
Damit wollen sie verhindern, dass Götze zu Aachen, Duisburg oder Osnabrück wechselt.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 11. Januar 2013, 10:58:21

Klopp: Keine Zeit für Real

Wie eine Umfrage kürzlich ergab, würden die Fans von Real Madrid Dortmund-Trainer Jürgen Klopp als Nachfolger von Jose Mourinho favorisieren - ihr Wunsch bleibt allerdings unerfüllt.

"Für mich gibt's schlimmere Sachen", sagte Klopp nun der "Bild": "Die Fans wollen vielleicht mal wieder einen deutschen Trainer. Aber ich habe ja leider keine Zeit."

Die Borussia hatte ihre Vorrundengruppe in der Champions League vor Real gewonnen und dabei die Königlichen zu Hause geschlagen und in Madrid einen Punkt geholt.

"Es zeigt, dass viele unsere Spiele gegen Real gesehen haben und ihnen unser Fußball gefallen hat", erklärte Klopp.

Mit Kampfansagen in Richtung von Tabellenführer Bayern München hielt sich der 45 Jahre alte Coach angesichts des Rückstands von zwölf Punkten erneut zurück.

"Die Bayern können sich nur selber ins Stolpern bringen. Und ich glaube nicht, dass sie es tun", sagte Klopp.

Die Bayern ständen "komplett unter Strom", erklärte der Meistertrainer: "Wir haben ja zwei Jahre dafür gesorgt, dass sie konzentrierter sind als jeder Freeclimber in der Steilwand."

Klopp äußerte sich auch zu den Transfergerüchten um Nuri Sahin, der derzeit von Real Madrid an Liverpool ausgeliehen ist.

Er könne nichts dazu sagen, ob Sahin im Winter zurückkehre, aber "dass ich mit Nuri immer Kontakt hatte und habe, ist kein Geheimnis. Wir müssen sehen, was Nuri irgendwann macht".

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 17. Juli 2013, 15:56:23

Lange Pause für Mkhitaryan

Schock für Borussia Dortmund: Star-Neuzugang Henrihk Mkhitaryan hat sich im Testspiel des BVB am Dienstagabend gegen den Schweizer Erstligisten FC Luzern (4:1) einen Syndesmose-Teilriss am rechten Sprunggelenk zugezogen.

Das ergab eine Kernspin-Untersuchung am Mittwoch.

Der Armenier fällt damit bis zu vier Wochen aus und wird voraussichtlich den Saisonstart verpassen.

Mkhitaryan war bei seinem Tor zum zwischenzeitlichen 3:1 umgeknickt und musste vorzeitig vom Platz.

Der BVB hatte den 24-Jährigen für 27,5 Millionen Euro von Schachtjor Donezk als Ersatz für Nationalspieler Mario Götze verpflichtet.

Offensivmann Mkhitaryan war vielversprechend in die Vorbereitung gestartet.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 30. Juli 2013, 12:56:29

Lewy: "Gebe alles für Dortmund"

Dortmunds Stürmer hat nach dem geplatzten Wechsel zu Bayern München nach wie vor einen Hals auf BVB-Boss Hans-Joachim Watzke.

Den Fans verspricht der polnische Stürmer bei "Bild" dennoch vollen Einsatz: "Ich gebe alles für Dortmund."

Die letzten Wochen will der Angreifer schleunigst vergessen: "Egal was war. Das interessiert mich auf dem Platz nicht. Wenn ich auf dem Rasen stehe und spiele, dann denke ich nur an den BVB. Ich will mein Bestes geben und erfolgreich sein."

Watzke vernimmt die Worte gern und geht weiter auf Versöhnungskurs mit Lewandowski: "Robert spielt so, wie wir es erwartet haben."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 31. Juli 2013, 17:23:10

Lewy motzt weiter gegen BVB

Stürmer Robert Lewandowski hat erneut Kritik an den Offiziellen von Borussia Dortmund geübt und drängt offenbar weiter auf seinen sofortigen Wechsel zu Bayern München.

"Ehrlich gesagt fühle ich mich von Borussia betrogen. Ich gebe immer alles, aber dass sie mich behalten, ist nicht fair", sagte der Pole der Zeitung "Fakt" aus seiner Heimat und drohte sogar indirekt: "Das Supercup-Spiel gegen Bayern war nur der Anfang der Saison. Ich weiß nicht, ob die Situation auf Dauer spurlos an mir vorbeigeht. Es sitzt im Unterbewusstsein und es wird eine Zeit kommen, wo ich mit schlechter Stimmung zum Spiel kommen werde."

Zudem sagte der Torjäger, er fühle sich beim BVB unterbezahlt. Auch Lewandowskis Berater Maik Barthel kündigte via "Sportbild" an: "Es ist richtig, dass wir noch Gesprächsbedarf mit den BVB-Verantwortlichen haben."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: al_sb_683 am 31. Juli 2013, 17:35:24
Die beiden Klappspaten sind echt der Hammer. Das zeigt mal wieder dass 1. Diese ganze Spielerberater-Scheisse abgeschaft gehört und 2. Fußballspieler anscheinend teilweise immer noch absolut hirnfrei sind. Eine offensichtliche Leistungsverweigerung wird sicher keine Steigerung seines Marktwertes zur Folge haben und bestimmt auch kein gutes Argument bei Verhandlungen mit einem neuen Verein sein.

Ich hoffe wirklich, dass der Verein bei seiner Linie bleibt. Vertrag ist Vertrag und notfalls halt einfach auf der Tribüne Platz nehmen lassen.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Joe Hill am 31. Juli 2013, 17:52:01
Und ich hoffe dass der jetzt/ nach der Saison/ wann auch immer NICHT zum FC Bayern wechselt sondern nach Machatschkala oder Monaco oder zu nem anderen Verein der ihn mit noch mehr Kohle zuscheißt!
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Imho am 31. Juli 2013, 21:11:27
Ich finde vor allem den Nebensatz "er wäre unterbezahlt" amüsant. Erstens ist nach seiner ersten - nicht ganz den Erwartungen entsprechenden - Saison ja auch niemand auf ihn zugekommen und hat verlangt, er müsse seinen Vertrag neu verhandeln. Und zweitens: Ich bin mir sicher, er hat schon längst die Möglichkeit gehabt, die Konditionen seines Vertrages zu verbessern. Im Regelfall geht sowas einher mit einer Vertragsverlängerung.

Die hatte er ja nie geplant, seine Aussagen gingen ja immer in die Richtung, dass er nach spätestens 3 Jahren ne Luftveränderung bräuchte. Ist auch sein gutes Recht. Aber warum sollte der BVB sein Gehalt erhöhen, wenn im Gegenzug die Vertragsdauer nicht verändert wird?
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 01. August 2013, 17:32:37

Klopp reagiert auf Lewy-Gemecker

Die Vereinigung der Vertragsfußballer (VDV) hält einen Streik von Borussia Dortmunds Stürmer Robert Lewandowski für ausgesprochen unwahrscheinlich.

"Nach meinen Informationen hat Robert Lewandowski es nicht so gesagt, wie es kolportiert wurde. Es gab es keine Androhung, die Leistung zu reduzieren", sagte VdV-Geschäftsführer Ulf Baranowsky über den im Sommer noch als VDV-Spieler des Jahres gewählten Polen.

BVB-Trainer Jürgen Klopp sieht weiterhin keine Anzeichen, dass Lewandowski "keinen Bock mehr hat".

"Alles, was zu besprechen ist, werden wir intern besprechen. Ich hoffe, dass wir das in den nächsten Tagen klären werden. Für mich ist wichtiger, was er tut. Nicht, was er sagt", ergänzte der 46-Jährige.

Seit Veröffentlichung der jüngsten Interviews habe sich Lewandowski nicht verändert. Wenn es anders sei, würde er entsprechend reagieren, stellte Klopp klar.

Baranowsky ergänzte allgemein, eine Art Streik "würde auch gar keinen Sinn machen. Der Spieler würde sich ins eigene Fleisch schneiden. Sein Image und sein Marktwert würden leiden, das Gehalt ist normalerweise stark leistungsbezogen, er müsste bei den Fans durch den Hölle und würde riskieren, auch bei den Fans und Verantwortlichen des neuen Vereins kritisch beäugt zu werden."

Alles in allem sei es "unvorstellbar, dass ein Spieler absichtlich schlecht spielt, um einen Verein unter Druck zu setzen".

Den Schritt, auf Freigabe aus einem Vertrag zu drängen, beäugt die Spielergewerkschaft grundsätzlich kritisch.

"Grundsätzlich sind Verträge einzuhalten. Das gilt für beide Seiten", erklärte Baranowsky. Eine außerordentliche Kündigung eines Spielers sei nur in einem Extremfall möglich, zum Beispiel, wenn er von einem Verantwortlichen geschlagen oder übel beleidigt wurde.

Aber auch da gelte: Ein Herausklagen sei wenig sinnvoll, "weil sich ein Prozess bis über das Ende der Transferperiode hinziehen und dem Spieler somit ein halbes Jahr Arbeitslosigkeit drohen würde".

Die Auseinandersetzung zwischen dem BVB und Lewandowski wird, davon ist Baranowsky überzeugt, "sicher kein juristischer Fall werden".

Der 24 Jahre alte Lewandowski, der seit Wochen auf einen Wechsel zu Triple-Sieger Bayern München drängt, war am Mittwoch in der polnischen Zeitung Fakt mit den Worten "Ich fühle mich von Borussia betrogen" zitiert worden. Zudem soll er gesagt haben: "Ich weiß nicht, ob die Situation auf Dauer spurlos an mir vorbeigeht."

Es sitze bei ihm im Unterbewusstsein, "und es wird eine Zeit kommen, wo ich mit schlechter Stimmung zum Spiel kommen werde".

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Mayk am 15. August 2013, 16:24:53
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1185353_10151599366698030_1738331050_n.jpg)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Sujo96 am 15. August 2013, 16:57:00
Im Gegensatz zu dem Rest der Ruhrpottgestalten auf dem Blatt, sieht die doch ganz gut aus. Warum soll eine Prostituierte nicht auch auf Fußball stehen.  ;)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Bömmel am 19. August 2013, 14:33:50
Die ist doch ein Fake, im Ruhrpott tragen doch alle Oberlippenbart.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 08. November 2013, 20:40:21
   
 
Derby-Randale: Borussia Dortmund ergreift Maßnahmen
 
[8.11.2013] Borussia Dortmund hat als Konsequenz der Krawalle und des Pyrotechnik-Einsatzes am Tag des Revierderbys vom 26. Oktober in der Gelsenkirchener Veltins-Arena konkrete Maßnahmen beschlossen.
 
Nach intensiven Gesprächen mit der Polizei und Augenzeugen entzieht der BVB den "Desperados", den "Jubos" und "The Unity" auf unbestimmte Zeit - jedoch mindestens für das laufende Spieljahr - die so genannten Auswärtsdauerkarten für Bundesliga und DFB-Pokal.

Die Aufklärung der Vorkommnisse rund um das Derby dauert unterdessen weiter an. Sämtliche Personen, denen Straftaten zugeordnet werden können, werden mit einem Stadionverbot belegt. Borussia Dortmund rechnet gegenwärtig damit, dass 20 bis 30 Personen von dieser Maßnahme betroffen sein können.

Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 10. November 2013, 13:54:24
Subotic mit Kreuzbandriss. Gute Besserung.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Old HFC am 10. November 2013, 17:58:00
Schade. Ein weiterer Meilenstein für Bayerns Durchmarsch.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: majo2006 am 11. November 2013, 09:27:16
Schade. Ein weiterer Meilenstein für Bayerns Durchmarsch.

Den hätte es auch mit Subotic gegeben. [gäähn]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: jediefe am 11. November 2013, 15:27:59
Sagen wir, es ist eine sehr kurze Meile.  [dummdidum]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: majo2006 am 20. November 2013, 16:24:29
Jetzt fehlen auch noch Hummels und Schmelzer gegen Bayern.

Nicht gerade förderlich, um die Liga spannend zu halten.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Old HFC am 20. November 2013, 17:08:49
Jetzt fehlen auch noch Hummels und Schmelzer gegen Bayern.

Nicht gerade förderlich, um die Liga spannend zu halten.

Hat Jogi sauber hinbekommen  [schweigg] [dummdidum]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Mayk am 21. November 2013, 08:33:19
Jetzt fehlen auch noch Hummels und Schmelzer gegen Bayern.

Nicht gerade förderlich, um die Liga spannend zu halten.

Hat Jogi sauber hinbekommen  [schweigg] [dummdidum]

Entwickele eigentlich nur ich Gewaltphantasien, wenn der Interviews gibt?

Mehr Hass

fordert Mayk
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Imho am 21. November 2013, 08:34:35
Entwickele eigentlich nur ich Gewaltphantasien, wenn der Interviews gibt?

Mehr Hass

Du bist nicht allein...  [armerr]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Old HFC am 21. November 2013, 13:32:51
Ein schmieriger, hinterfotziger Typ. Höögschd unsympathisch.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: galle am 21. November 2013, 14:23:13
Die Bayern wollen mal nicht so sein und kommen dem BVB entgegen, ohne Ribery.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: jediefe am 21. November 2013, 14:48:37
Wie großzügig.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: favorite am 21. November 2013, 14:58:34
Entwickele eigentlich nur ich Gewaltphantasien, wenn der Interviews gibt?

Mehr Hass

Du bist nicht allein...  [armerr]

Da bin ich voll und ganz bei euch.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: GAGA am 01. Februar 2014, 09:45:57
 Endlich mal wieder gewonnen ![travoltaa]

GAGA
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 01. Februar 2014, 10:12:37
Watzke: Bayern wollen uns zerstören

Hans-Joachim Watzke ist seit 2005 Geschäftsführer bei Borussia Dortmund
(Copyright: getty)
In der Meisterschaft ist der FC Bayern Borussia Dortmund enteilt, auf dem Transfermarkt haben die Münchner dem BVB mit der Verpflichtung ihres Stürmers Robert Lewandowski auch einen schweren Schlag versetzt.

Grund genug, für Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke mit der aktuellen Situation zu hadern.

"Jetzt schlagen sie zurück. Sie wollen uns zerstören", erklärte Watzke der "Welt" zufolge in einer Presserunde am Donnerstagabend in Berlin.

Watzke fügte hinzu: "Nicht dahingehend, dass sie uns menschlich kaputt machen wollen, weil sie uns nicht mögen, sondern um uns dauerhaft als direkten Konkurrenten auszschalten, indem sie sich an unseren Spielern bedient haben. Damit wir nie wieder eine Gefahr für sie darstellen. Das ist legitim und damit müssen wir leben."

Der FC Bayern hatte vor der Saison BVB-Star Mario Götze nach München geholt. In der kommenden Spielzeit wird auch der Dortmunder Stürmer Robert Lewandowski beim Rekordmeister spielen.

"Wenn sie das zweifache Gehalt geboten bekommen, haben wir nun mal keine Chance", sagte Watzke dazu: "Trotzdem werden wir unseren Grundkurs nicht verlassen."

Bayern München sei in der Bundesliga übermächtig geworden: "Es gibt derzeit keine andere Liga, die derart von einem einzigen Klub dominiert wird wie die Bundesliga", sagte der 54-Jährige.

Watzke weiter: "Das sind keine spanischen, das sind schottische Verhältnisse."

Trotzdem wolle man in Dortmund nicht aufgeben. Watzke kündigte für die neue Saison Verstärkungen an: "Wir werden im Sommer investieren, und das nicht wenig. Wir werden einiges machen. Mal sehen, was wir für unser Geld noch kriegen", erklärte er: "Wir werden ein paar Ausrufezeichen setzen und haben noch Raum für Steigerungen im Gehaltsbudget."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: MundM am 21. Februar 2014, 07:38:24
Geniale Pressekonferenz mit Jürgen Klopp:

http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=3231783259001

Geht nur 1:30 min
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 04. März 2014, 22:06:35
Verwirrung um Lewandowski

Robert Lewandowski führt mit 15 Treffern die Torschützenliste der Bundesliga an
(Copyright: getty)
Stürmer Robert Lewandowski von Borussia Dortmund hat sich möglicherweise das Kreuzband gedehnt und muss auf einen Einsatz für die polnische Nationalmannschaft verzichten.

Der polnische Teamarzt Jacek Jaroszewski erklärte, dass sich Lewandowski bereits am Wochenende im Bundesliga-Spiel gegen den 1. FC Nürnberg eine Verletzung zugezogen habe.

"Theoretisch fühle ich mich relativ gut, aber das Risiko, länger auszufallen, ist zu hoch", sagte Lewandowski der polnischen Nachrichtenagentur PAP: "Die Priorität ist, gesund zu werden."

Ob es sich tatsächlich um eine Kreuzband-Verletzung handelt, ist jedoch unklar.

Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc sprach bei den "RuhrNachrichten" von einer weniger ernsten Verletzung: "Es sieht aber eher danach aus, dass es sich um eine Kapselverletzung im Knie handelt"

Sicher ist: Der BVB-Stürmer brach seine Reise mit der Nationalmannschaft vor dem Spiel am Mittwoch gegen Schottland vorzeitig ab und kehrte nach Dortmund zurück.

Dort soll er von BVB-Mannschaftsarzt Markus Braun genauer untersucht werden.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 14. April 2014, 16:15:05
Fußball / International / Spanien

14.04.2014
Klopp wohl bei Barca im Gespräch

Jürgen Klopp ist seit 2008 Trainer von Borussia Dortmund
(Copyright: getty)
Borussia Dortmunds Trainer Jürgen Klopp wird im Umfeld des kriselnden FC Barcelona als Nachfolger von Gerardo Martino gehandelt.

Nach der 0:1-Niederlage gegen den FC Granada und dem Aus in der Champions League soll der Stuhl des derzeitigen Amtsinhabers laut spanischen Medienberichten wackeln.

Martino genieße nicht mehr das Vertrauen des Vorstandes. Der Klub wolle demnach im Sommer den Zwei-Jahres-Vertrag des Trainers per Klausel vorzeitig auflösen.

Klopp ist laut "AS" angeblich der Favorit des Barca-Vorstandes auf die Nachfolge.

Allerdings hatte der Dortmunder zuletzt immer wieder betont, seinen bis 2018 laufenden Vertrag beim BVB erfüllen zu wollen.

Als weitere Option für Barca bringt "AS" Bundestrainer Joachim Löw ins Spiel. Dieser steht beim DFB zwar noch bis 2016 unter Vertrag, die Zeitung spekuliert jedoch über einen vorzeitigen Abgang nach der WM in Brasilien.
sport1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 19. April 2014, 10:21:27
Fans wollen Klopp bei Barcelona 
(Copyright: getty)
Jürgen Klopp steht in Spanien hoch im Kurs: 31,3 Prozent der Fußballfans wünschen sich in einer Umfrage der "Marca" den Coach von Borussia Dortmund als neuen Trainer des FC Barcelona.
Damit ist Klopp als Nachfolger von Gerardo Martino sogar noch beliebter als Pep Guardiola vom FC Bayern. Einen Rückkehr des Erfolgstrainers, der mit Barca 14 Titel von 2008 bis 2012 holte, wünschen sich nur 21,4 Prozent der Leser.
Klopp wurde zuletzt zwar von spanischen Medien bei Barcelona gehandelt, ein Sprecher des Klubs schloss in der in Barcelona erscheinenden Zeitung "El Mundo Deportivo" allerdings jeglichen Kontakt zu Klopp "kategorisch" aus.
Klopp, der seinen Vertrag beim BVB im Oktober vergangenen Jahres vorzeitig bis 2018 verlängert hatte, geriet spekulativ immer wieder in die Schlagzeilen der englischen und spanischen Medien.
Bereits im vergangenen Jahr wurde er als Nachfolger von Jose Mourinho bei Real Madrid hoch gehandelt.
Klopp selbst hat sich stets eindeutig zum BVB bekannt.


sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 22. April 2014, 16:20:37
Klopp gibt ManUnited Korb


(Copyright: getty)
Jürgen Klopp hat Manchester United erneut einen Korb gegeben.

"Manchester United ist ein toller Klub und mir gefallen seine wunderbaren Fans sehr, aber mein Engagement zu Borussia Dortmund und seinen Fans kann nicht gebrochen werden", sagte der BVB-Coach im englischen "Guardian".

Klopp, der als ein Kandidat für den am Dienstag entlassenen David Moyes galt, hatte erst im vergangenen Herbst bis 2018 beim BVB verlängert. Bereits in der vergangenen Woche hatte Klopp einen Wechsel ausgeschlossen.

United sucht für die kommende Saison einen neuen Trainer, Ex-Bayern-Coach Louis van Gaal gilt als großer Favorit. Interimsmäßig wird Klublegende Ryan Giggs den Klub bis Saisonende betreuen.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 04. Mai 2014, 12:13:05
BVB bleibt Zuschauer-Krösus
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund hat zumindest seinen Titel als Zuschauer-Krösus der Bundesliga und auch in Europa erfolgreich verteidigt.

In der laufenden Saison sahen rund 1,3 Millionen Fans die 17 Liga-Heimspiele des BVB. Das entspricht einem Schnitt von etwa 80. 300 pro Heimspiel.

16-mal wurde in der aktuellen Spielzeit im Signal Iduna Park die 80.000er-Grenzer überschritten.

Nur im Heimspiel am 25. März gegen Schalke 04 (0:0) war das Fassungsvermögen der Dortmunder Arena (80. 645 Zuschauer) aus Sicherheitsgründen auf 77.600 Zuschauer reduziert worden.

Auch in der Champions League waren vier der fünf Heimspiele ausverkauft.

Nur in der Gruppenbegegnung gegen Olympique Marseille wurden 229 der 65.829 zur Verfügung stehenden Tickets nicht veräußert.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 07. Mai 2014, 09:15:48
Weidenfeller: FCB-Rivalität positiv


(Copyright: getty)
Nationaltorhüter Roman Weidenfeller vom deutschen Vizemeister Borussia Dortmund sieht die Rivalität zu Bayern München in vielerlei Hinsicht positiv.

"Für die Fans und die Liga ist es doch toll. Beide Vereine reiben und pushen sich zu Top-Leistungen. Das macht die Liga auch interessant für das Ausland", sagte der 33-Jährige in einem Interview in der "Sport Bild".

Insgesamt glaube der Vize-Kapitän des BVB, dass die Bundesliga enorm aufgeholt habe. In England und Spanien habe man insgesamt nicht eine vergleichbare Spannung.

"Wir müssen uns die nächsten Jahre keine Sorge um die Spannung in der Bundesliga machen. Sie wird immer attraktiver", so Weidenfeller, obwohl Bayern München zum zweiten Mal in Folge mit rund 20 Punkten Vorsprung Meister wird.

"Ich sehe mehrere Top-Teams, wie beispielsweise Leverkusen, Schalke und Wolfsburg. Auch Gladbach kann für eine Überraschung sorgen."

Als härtesten Konkurrenten um eine Top-Platzierung sieht Weidenfeller dabei Revier-Rivale Schalke:

"Sie haben diese Rückserie schon sehr gut gespielt. Schalke kann uns sicher Paroli bieten."

Für das Pokalfinale gegen die Bayern am 17. Mai in Berlin sieht der Routinier die Bayern als Favorit. "Als Meister ist man automatisch Favorit", ergänzte Weidenfeller, der die Zukunft für den BVB sehr rosig sieht.

Ohnehin sei der gegangene Weg "einzigartig". "Es gab während der vergangenen Jahre keine ähnliche Entwicklung im deutschen Fußball. Von der Fast-Pleite bis zur Meisterschaft und dem Champions-League-Finale", betonte Weidenfeller, der zumindest noch seinen bis 2016 laufenden Vertrag erfüllen will.

"Danach möchte ich noch so lange spielen, wie mein Körper es mir erlaubt."

Begeistert ist Weidenfeller von Neu-Stürmer Adrian Ramos: "Adrián Ramos kann die Lücke schließen. Klar muss er sich erst einmal an das Tempo des BVB gewöhnen. Er wird gut von uns aufgenommen und sich schnell anpassen."

Ramos ersetzt zur neuen Saison Robert Lewandowski, der ablösefrei zu Meister FC Bayern wechselt.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 24. Mai 2014, 22:45:14
Party-Eklat um Großkreutz

Kevin Großkreutz (r.) steht im vorläufigen WM-Kader von Joachim Löw
(Copyright: getty)
Dortmunds Kevin Großkreutz hat sich in der Nacht nach dem verlorenen Pokalfinale gegen Bayern München (0:2) offenbar eine Entgleisung geleistet.

Der Mittelfeldspieler, der auch im vorläufigen WM-Kader steht, soll nach Informationen der "Bild"-Zeitung in der Lobby des Berliner Hotels "Berlin, Berlin" volltrunken gegen eine Säule uriniert haben.

Im Anschluss soll es noch zu einem Streit mit einem Hotelgast gekommen sein, der die Polizei gerufen haben soll. Als diese eintraf, soll Großkreutz aber nicht mehr im Hotel gewesen sein.

Großkreutz äußerte sich selbst zu den Geschehnissen. "Ich war total frustriert nach dem Spiel, wir hatten uns so viel vorgenommen, wollten unbedingt den Pott holen. Ich hatte einen Blackout, es tut mir leid", sagte der flexibel einsetzbare Ur-Dortmunder.

Die unrühmliche Geschichte drang auch bis zu den Verantwortlichen der Nationalmannschaft vor.

"Oliver Bierhoff und ich haben ein ernstes Gespräch mit Kevin geführt. Nationalspieler sind in ganz besonderem Maße Vorbilder, auch neben dem Platz. Daran haben wir ihn erinnert und ihm klargemacht, dass so etwas nicht wieder vorkommen darf", sagte Bundestrainer Joachim Löw der "SPORT-Bild", nahm seinen WM-Kandidaten aber auch in Schutz.

"Kevin ist noch jung, er ist impulsiv, er hat Herz und Leidenschaft. Das zeigt er, wenn er auf dem Rasen steht. Man muss auch sehen, dass Kevin sich bei der Nationalmannschaft immer einwandfrei verhalten hat. Dieser Vorfall ereignete sich bei Borussia Dortmund, und dort haben die Verantwortlichen auch schon reagiert.“

Nach Informationen von "Bild am Sonntag" soll Großkreutz für seine Verfehlung eine hohe Geldstrafe vom Klub auferlegt bekommen haben.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 06. Juni 2014, 16:10:13
Bank offenbar vor Einstieg beim BVB  Hans-Joachim Watzke ist seit 2005 Geschäftsfüher von Borussia Dortmund
(Copyright: getty)
Die Deutsche Bank will offenbar als Anteilseigner bei Borussia Dortmund einsteigen.
Wie das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" berichtet, ist zunächst eine Beteiligung von zehn Prozent im Gespräch.
Der börsennotierte BVB werde derzeit mit rund 235 Millionen Euro bewertet.
BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sowie Deutsche-Bank-Co-Chef Jürgen Fitschen und Privatkundenvorstand Rainer Neske würden über den Deal verhandeln.
Der Plan sei, mehrere namhafte deutsche Unternehmen als Aktionäre an die Dortmunder zu binden und über eine Kapitalerhöhung die nötige Finanzkraft zu entwickeln, um mit Rekordmeister Bayern München mithalten zu können. An den Münchenern sind bereits die Großunternehmen Allianz und Audi beteiligt.
Weder die Deutsche Bank noch der BVB wollten den Bericht jedoch kommentieren.
Watzke erklärte der "Bild": "Das sind reine Spekulationen, und zu Spekulationen äußere ich mich grundsätzlich nicht."
sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 10. Juni 2014, 12:04:33
Watzke: BVB ist 600 Millionen wert 
(Copyright: getty)
Nach der Absage der Deutschen Bank, als Aktionär beim börsennotierten deutschen Vizemeister Borussia Dortmund einzusteigen, bestätigte Klub-Boss Hans-Joachim Watzke Kontakte zu weiteren möglichen Investoren.
"Wir führen noch andere Sondierungsgespräche. Es ist schon das Interesse einiger größerer Unternehmen vorhanden", sagte Watzke in einem Interview in der "Süddeutschen Zeitung".
"Es ist natürlich schade, zu wissen, dass die Deutsche Bank so etwas, wenn überhaupt, mit uns gemacht hätte - und dass es dann nicht klappt", erklärte der BVB-Geschäftsführer. Die Deutsche Bank sei für die Borussia aber natürlich auch nur eine Option gewesen.
Watzke zeigt sich jedoch weiterhin optimistisch. Durch die jüngsten Erfolge, sportlich und wirtschaftlich, sei der BVB für Investoren interessant geworden.
"Uns ist ein Konzern als strategischer Investor genauso willkommen, wenn er noch nicht zu unserem Sponsorenkreis gehört. Er müsste das Interesse allerdings mit einem langfristigen zusätzlichen größeren Sponsoring unterlegen", so Watzke.
Der 54-Jährige setzt weiterhin auf eine "grundsolide" Politik: Watzke geht davon aus, dass der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr weiter steigen wird. Eine Kapitalerhöhung schloss er nicht aus. "Frisches Kapital kann uns helfen, schneller zu wachsen", so Watzke weiter.
Das gelte auch für die Spielergehälter. Als er vor neun Jahren sein Amt angetreten habe, habe man in einem Jahr 24 Millionen Euro an Spielergehältern ausgegeben.
"Heute liegen wir bei 75 oder 80 Millionen, je nachdem, wie hoch die Prämienzahlungen für Erfolge ausfallen. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir bald über 100 Millionen liegen - immer vorausgesetzt, unsere Umsätze geben das her."
Entgegen eines Berichts im Wirtschaftsblatt "Bilanz", in der der Wert der Marke Borussia Dortmund mit 463 Millionen Euro geschätzt wurde, glaubt Watzke, "dass der realistische Wert des BVB bei mindestens 600 Millionen Euro liegen müsste".
Der Marktwert sei natürlich sehr spekulativ. Der BVB, so Watzke, sollte den Vertrauensverlust für Fußballaktien, ausgelöst durch die Fast-Insolvenz 2005, mit seiner sportlichen und wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte wettgemacht haben.

sport1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 27. Juni 2014, 17:01:20
BVB landet Mega-Deal mit Evonik


(Copyright: imago)
Der börsennotierte deutsche Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund hat den Vertrag mit seinem Hauptsponsor Evonik vorzeitig bis 2025 verlängert.

Gleichzeitig wird der Essener Chemiekonzern Anteilseigner des BVB, der durch den Mega-Deal mit einem Gesamtpaket von etwa 250 Millionen Euro in neue finanzielle Dimensionen vorstoßen und seine Position als zweite große deutsche Bundesliga-Kraft neben Bayern München festigen wird. "Es ist ein schöner Tag für Borussia Dortmund", sagte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.

Der Hauptsponsor der Schwarz-Gelben wird Aktien in Höhe von 9,06 Prozent des erhöhten Grundkapitals im Wert von gut 26,744 Millionen Euro erwerben.

Der Einstieg beim Traditionsklub soll über eine Kapitalerhöhung vollzogen werden. Allein aus dem nun noch elf Jahre laufenden Vertrag wird der BVB rund 200 Millionen Euro kassieren. Bisher war der bis 2016 datierte Kontrakt mit jährlich geschätzten zwölf Millionen Euro dotiert, was sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten auf etwa 18 Millionen Euro erhöhen wird.

Der BVB hat gleichzeitig die Basis für den möglichen Einstieg eines zweiten externen Investors geschaffen. Dieses genehmigte Kapital in Höhe von knapp 24,6 Millionen Euro könnte zu einem späteren Zeitpunkt von Evonik oder einem anderen strategischen Partner erworben werden.

"Wir werden künftig in Asien vertreten sein und dort eine Repräsentanz des BVB aufbauen. Gleichzeitig geben uns der neue Sponsoring-Vertrag und die Beteiligung von Evonik am BVB die Möglichkeit, auch künftig mit Top-Spielern hierzulande und im Ausland dauerhaft ganz vorne mitzuspielen. Dies ist für uns Freude und Verpflichtung zugleich", sagte Watzke.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 01. Juli 2014, 09:56:12
Mal so 300 Mio Euro zusätzlich ist schon ne Hausnummer. Der BVB wird sich weiter absetzen und dem FCB näher kommen. Mal gespannt wie man das Geld investiert.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 01. Juli 2014, 16:38:41
Puma plant offenbar BVB-Einstieg

Puma ist schon Ausrüster von Borussia Dortmund
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund und Sportartikel-Hersteller Puma planen offenbar eine engere und langfristige Zusammenarbeit.

Nach Informationen des "Handelsblatts" plant der BVB-Ausrüster den Einstieg beim börsennotierten deutschen Vizemeister.

Angeblich laufen derzeit Gespräche zwischen dem Westfalen und dem fränkischen Unternehmen.

Allerdings stünde eine Einigung noch nicht unmittelbar bevor, heißt es aus Insiderkreisen.

Die Wahrscheinlichkeit sei jedoch groß, dass es noch im Sommer zu einem Abschluss komme.

Erst am vergangenen Freitag hatte der BVB seinen Hauptsponsor Evonik als neuen Anteilseigner vorgestellt.

Der Chemiekonzern investierte rund 26,7 Millionen Euro in neun Prozent der Anteile.

Zudem verlängerte das Essener Unternehmen sein Engagement bis 2025 für rund 20 Millionen Euro pro Jahr.

Darüber hinaus sei der BVB bezüglich einer Beteiligung mit weiteren Interessenten im Gespräch.

Sie sollen aus dem bereits bestehenden Sponsorenkreis (Signal Iduna, Opel, Turkish Airlines und Unitymedia) kommen.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 02. Juli 2014, 11:50:37
Watzke: "Dominanz nicht schlimm"

Hans-Joachim Watzke ist seit 2005 Geschäftsführer des BVB.
(Copyright: getty)
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke vom deutschen Vizemeister Borussia Dortmund sieht in der drohenden Zweiklassengesellschaft in der Bundesliga keine großen Probleme.

"Wie in jeder Topliga gibt es zwei, drei Klubs, die dominieren - das ist aber nicht schlimm", sagte der 55-Jährige der "Sport Bild".

"Wenn ich mir die Champions oder Europa League anschaue, kann ich zumindest nicht feststellen, dass die Dominanz von Real, Barca oder Atletico dem spanischen Fußball geschadet hätte", begründete der BVB-Boss.

Die Borussen wollen in diesem Jahr erneut Rekordmeister Bayern München angreifen. Nach dem Mega-Deal mit dem künftigen Investor Evonik meinte Watzke:

"Wir sind durch diesen Deal noch immer nicht auf Augenhöhe mit Bayern, aber wir kommen wieder etwas näher ran - das sollte auch im Sinne des Wettbewerbs im deutschen Fußballs sein."

Durch den neuen Geldregen, dem durch andere Investoren weitere folgen sollen, eröffnen sich dem BVB auch personell neue Möglichkeiten.

"Natürlich werden wir weiter in die Mannschaft investieren und das Gehaltsgefüge nach und nach anheben. Wir möchten irgendwann dahin kommen, dass uns so leicht keine Spieler mehr weggekauft werden", betonte Watzke.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 24. Juli 2014, 11:26:00
Vermummte attackieren BVB-Hools  Beim Derby zwischen Schalke und dem BVB kam es im vergangenen Oktober zu Ausschreitungen
(Copyright: getty)
Der Prozess gegen zwei Hooligans wegen Ausschreitungen beim Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund am 23. Oktober vergangenen Jahres hat ein Nachspiel gehabt.
Der PKW des Anwalts, in dem auch die beiden ehemaligen Dortmunder Ultras saßen, wurde auf der Rückfahrt von maskierten Männern gestoppt und demoliert.
Das berichtet die "WAZ". Drei Tatverdächtige wurden von der Polizei gefasst.
Zuvor waren die beiden Hooligans vor dem Amtsgericht in Gelsenkirchen-Buer wegen Randale beim Derby zu zwei Jahren Freiheitsentzug auf Bewährung nach Jugendstrafrecht sowie im zweiten Fall zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen a 10 Euro verurteilt worden.
Nach der Verhandlung befand sich der Rechtsanwalt mit den Ultras in seinem Pkw auf dem Weg vom Amtsgericht nach Hause.
Nach Angaben von drei Zeugen wurden sie auf dem Weg zur Autobahn von Fahrzeugen verfolgt und später angehalten.
Die Angreifer schlugen auf das Fahrzeug ein und beschädigten es nach Angaben der Polizei erheblich. Der 48 Jahre alte Anwalt konnte mit dem Wagen flüchten und alarmierte anschließend die Polizei.
sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 28. Juli 2014, 09:07:51
Schweinsteiger entschuldigt sich

Bastian Schweinsteiger feierte mit Dortmunder Nationalspielern gerade erst den WM-Titel
(Copyright: getty)
Bastian Schweinsteiger hat sich bei Facebook dafür entschuldigt, Fans, Verantwortliche und Spieler von Borussia Dortmund verunglimpft zu haben.

"Ich möchte mich dafür entschuldigen. Ich möchte natürlich nichts schönreden, es ist ein bekannter Fansong, aber mit dem Schimpfwort will ich keinen beleidigen. Ich verstehe mich mit allen Spielern von Borussia Dortmund gut, speziell mit Kevin Großkreutz. Es war eine unglückliche Situation", teilte der Mittelfeldspieler von Bayern München in einer Videobotschaft mit.

Kevin Großkreutz nahm die Entschuldigung an.

"Die Aktion war nicht cool, aber ich verstehe deine Erklärung zu diesem Thema und ich werde niemals vergessen was du alles für mich getan hast", schrieb der Dortmunder bei Facebook: "

Jeder Mensch macht Fehler und damit muss das Thema durch sein."

WM-Fahrer Großkreutz hatte vor dem Turnier mit einem angeblichen Dönerwurf im Kölner Nachtleben und einem Aussetzer in einer Hotellobby ebenfalls für Negativschlagzeilen gesorgt.

Die offensichtlich nicht ganz ernst gemeinte Entgleisung des Schweinsteigers war bei einer Feier gefilmt worden, das Video machte am Wochenende im Internet die Runde.

Der Mittelfeldspieler unterstrich nun, dass er sich auch mit den Dortmunder Kollegen in der Nationalmannschaft gut verstehe.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 28. Juli 2014, 09:40:49
Hat einer das youtube Video von Schweini parat, auf das er sich bezieht?
Titel: Re: BVB
Beitrag von: mk2001dresden am 28. Juli 2014, 09:59:42
]http://www.youtube.com/watch?v=D97Qiq_hlII] (http://www.youtube.com/watch?v=D97Qiq_hlII) ;)
Titel: Re: BVB
Beitrag von: dr. house am 28. Juli 2014, 14:54:04
Die Antwort vom BVB via Facebook:

Zitat
Lieber Bastian Schweinsteiger,

dass man nach einer errungenen Fußball-Weltmeisterschaft (zu der wir abermals ganz herzlich gratulieren!) mal ein Weißbier trinkt, Emotionen rauslässt und die eine oder andere unbedachte gesangliche Äußerung tätigt – geschenkt und gar kein Problem! Wir haben Dich immer für einen fairen Sportsmann gehalten, hätten wegen Deines Songs nie ein Fass aufgemacht und akzeptieren dennoch – selbstverständlich – Deine Video-Entschuldigung.

Wir wünschen noch schöne Urlaubstage in Kroatien!

Borussia Dortmund

P.S.: Aus schräg kann man gerade machen. Wenn Du mal Gesangsunterricht brauchst, sag‘ einfach Bescheid. Wir helfen wirklich immer gern.

So und nicht anders.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 28. Juli 2014, 15:02:11
Tolle Reaktion.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: AcPauer am 28. Juli 2014, 16:23:18
[respekt]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 29. Juli 2014, 08:35:03
BVB und Bayern: Zoff wegen Reus

Hans-Joachim Watzke (r.) und Karl-Heinz-Rummenigge beim Pokalfinale in Berlin
(Copyright: getty)
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat kein Verständnis für die Äußerungen von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge zu den Verhandlungen des BVB mit Nationalspieler Marco Reus.

"Ich weiß nicht, was ihn bewegt, sich Gedanken über den BVB zu machen - aber das Recht bleibt ihm unbenommen", sagte Watzke der "Bild".

Zuvor hatte Rummenigge erklärt, er gehe davon aus, die Borussia werde Reus wohl für die festgeschriebene Ablösesumme von 35 Millionen Euro verkaufen müssen: "Ich glaube, dass es für Borussia Dortmund schwer wird, die Klausel für Reus rauszukaufen. Der Spieler hat eine hohe Nachfrage", hatte Bayerns Vorstandsvorsitzender der "Welt am Sonntag" gesagt.

Reus hat in Dortmund noch einen Vertrag bis 2017, könnte aber schon im Sommer 2015 für festgeschriebene 35 Millionen Euro wechseln.

Der BVB will dem 25-Jährigen, der wegen eines Syndesmoseband- und knöchernem Bandausrisses die WM verpasste, nach Informationen der "Bild" die Klausel abkaufen. Entsprechende Gespräche seien aber vor dem Pokalfinale zunächst gescheitertet.

Reus' Berater lässt sich alle Optionen offen: "Marco ist für jeden europäischen Spitzenklub eine Verstärkung, von daher ist es auch völlig normal, dass sich viele dieser Vereine um ihn bemühen. Jetzt möchte er aber erst einmal vollständig gesund werden und noch stärker als zuvor auf dem Platz zurückkehren. Alle anderen Dinge stehen erst einmal hinten an", erklärte Dirk Hebel der "Bild".

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 31. Juli 2014, 12:49:49
Hummels Favorit für Kapitänsamt

Mats Hummels führte den BVB 2013/14 in der Bundesliga zweimal als Kapitän an
(Copyright: imago)
Nach dem überraschenden Rücktritt von Sebastian Kehl als Kapitän von Borussia Dortmund gilt der frischgebackene Weltmeister Mats Hummels als erster Kandidat für seine Nachfolge.

Der 25-Jährige gehörte bereits in der vergangenen Saison zu Kehls Stellvertretern und führte den BVB in zwei Bundesliga-Spielen aufs Feld.

Roman Weidenfeller, der in der abgelaufenen Saison als erster Kehl-Vertreter in 19 Bundesliga-Partien als Spielführer fungierte, gilt ebenfalls als möglicher Nachfolge-Kandidat. Mit seinen inzwischen 33 Jahren könnte der Torhüter aber schon zu alt für den Posten sein.

Hummels würde dagegen wie zuletzt auch Kehl eine langfristige Perspektive für das Kapitänsamt bei der Borussia bieten. Der Innenverteidiger spielte sich zuletzt bei der WM in Brasilien mit starken Leistungen und zwei Toren einmal mehr in den Vordergrund.

Zudem gilt Hummels als meinungsstarker Profi, fand unter anderem deutliche Worte in Richtung DFB, dem er im September 2013 mangelnde Kritikfähigkeit vorwarf.

Allenfalls als Außenseiterkandidaten auf die Kapitänsbinde gelten Nuri Sahin und Hummels' gerade erst von einem Kreuzbandriss genesener Innenverteidiger-Kollege Neven Subotic. Auch der Ur-Dortmunder Kevin Großkreutz hat wohl keine Chance auf das Amt.

Der heute 34 Jahre alte Kehl war von BVB-Coach Jürgen Klopp nach dessen Amtsantritt im Sommer 2008 zum Spielführer beim BVB ernannt worden und trat damals die Nachfolge von Christian Wörns an.

"Diese verantwortungsvolle Aufgabe hat mich mit Spaß und Stolz erfüllt", sagte Kehl bei seinem Rücktritt im Trainingslager in Bad Ragaz.

Er habe in seiner letzten Saison bei Borussia Dortmund nun noch "die Möglichkeit, meinem Nachfolger mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und mit der gesammelten Erfahrung zu unterstützen."

Seine Entscheidung habe er Verein und Trainer bereits gegen Ende der vergangenen Saison mitgeteilt. Dementsprechend wurde Klopp im Gegensatz zu vielen Beobachtern von Kehls Auftritt am Mittwoch nicht überrascht.

Wie einst den defensiven Mittelfeldspieler wird Klopp dessen Nachfolger wohl in den kommenden Wochen erneut selbst benennen.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 13. August 2014, 18:42:48
Laut Sport Bild will der BVB den Gehalt von Reus sofort auf 6 Mio Euro erhöhen, wenn er auf die Ausstiegsklausel verzichtet.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 21. August 2014, 10:48:59
Medien: 110 Millionen für Dortmund  Hans-Joachim Watzke und der BVB erhalten offenbar die nächste Finanzspritze
(Copyright: getty)
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund rüstet offenbar pünktlich zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison finanziell auf.
Wie das '"Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) unter Berufung auf "unternehmensnahe Kreise" berichtet, wird der BVB "am Donnerstag eine umfangreiche Kapitalerhöhung ankündigen", die bis zu 110 Millionen Euro einbringen soll.
Die seit Oktober 2000 börsennotierte Borussia Dortmund GmbH und Co. KGaA beabsichtige, das gesamte genehmigte Kapital zu nutzen und bis zu 24,6 Millionen neue Aktien auszugeben.
Ausrüster Puma und der Versicherer Signal Iduna seien demnach bereit, größere Aktienpakete an dem einzigen börsennotierten deutschen Profiklub zu übernehmen.
Der BVB hat zum Bericht des Handelsblatts keine Stellung bezogen.
Bereits im Juli war der langjährige Hauptsponsor Evonik mit knapp zehn Prozent beim BVB eingestiegen und hatte damit rund 27 Millionen Euro in die Klubkasse gespült.
sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 21. August 2014, 13:54:44
Da kann sich Reus vom Kuchen ja mächtig was abschneiden. Und der Abstand zu Rang drei wird größer.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 21. August 2014, 15:23:45
Und leider wurden die Namensrechte, die bis 2021 gelten, erneut vorzeitig verlängert. Bis 2026  [heull] aber es ist und bleibt das WESTFALENSTADION  [lehr]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 09. September 2014, 22:53:27
Dortmund kassiert 114 Millionen

Darf sich über zusätzliche Millionen freuen: Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke
(Copyright: getty)
Der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund bekommt über eine Kapitalerhöhung durch neue Investoren wie erwartet 114 Millionen Euro in die Unternehmenskasse gespült. Das teilte der seit 2000 börsennotierte Klub am Dienstagabend mit.

Der bisherige Großaktionär Evonik, Stadion-Namensgeber Signal Iduna und Ausrüster Puma hatten sich per Erklärung verpflichtet, größere BVB-Aktienpakete zu übernehmen.

Die Evonik Industries AG aus Essen ist mit einem Stimmrechtsanteil in Höhe von 14,78 Prozent nun der größte Einzelaktionär der Gesellschaft.

Der Verein hält einen Stimmrechtsanteil von rund 5,53 Prozent am erhöhten Grundkapital.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 10. September 2014, 09:05:04
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_950035.html

BvB hat wohl Pech
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Ente am 11. September 2014, 13:25:02
Auch das werden wir irgendwie schaffen. Was uns nicht umbringt, macht uns nur stärker


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 01. Oktober 2014, 16:10:48
Hummels: "Verdiene genug Geld"


Mats Hummels hat sich mit deutlichen Worten zu Borussia Dortmund bekannt.

Auch die Aussicht auf wesentlich mehr Gehalt könne ihn nicht zu einem Klub locken.

"Es wird immer jemand geben, der mehr als der BVB zahlen kann. Aber Dortmund hat während meiner Jahre hier große Fortschritte gemacht. In jedem Fall glaube ich, dass es genug für mich ist", sagte der Innenverteidiger im "Bundesliga Magazin International" vor dem Champions-League-Spiel gegen den RSC Anderlecht (ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm).

Der 25-Jährige erklärte, dass er durchaus bis zu seinem Karriereende beim BVB bleiben könnte und schwärmt von Spielern, die ihre gesamte Laufbahn bei einem Verein verbringen.

"Da gibt es einige, und das sind alle herausragende Spieler. Paolo Maldini bei Milan etwa, oder Steven Gerrard. Ich hätte mich so für ihn gefreut, wenn er mit Liverpool die Meisterschaft gewonnen hätte. Messi spielt immer für Barcelona", sagte der deutsche Nationalspieler.

Hummels verriet außerdem, dass viele seiner Teamkollegen eine ähnliche Verbundenheit mit ihrem Verein verspüren und dem BVB deshalb auch nach dem Gewinn der Meisterschaft 2012 treu blieben.

Darüber sei er froh, "denn man findet nicht oft eine Mannschaft, in der die Leute wirkliche miteinander befreundet sind. Wenn man das Glück hat, auf so hohem Niveau mit seinen Kumpels spielen zu können, muss man das so lange wie möglich tun", erklärte Hummels.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 21. Oktober 2014, 22:19:34
Klopp: "Nach Köln wurde es lauter"


Vor dem Champions-League-Spiel gegen Galatasaray (Mi., ab 20.15 Uhr LIVE auf SPORT1.fm und im LIVE-TICKER) hat sich Jürgen Klopp zur Krise bei Borussia Dortmund geäußert.

"Wir spielen momentan in Situationen auf Abseits und Gegenpressing, wo es nicht angebracht ist", kritisierte Klopp auf der Pressekonferenz vor dem Spiel.

Nach der 1:2-Niederlage in der Bundesliga beim 1. FC Köln am vergangenen Wochenende sei seine Ansprache an das Team entsprechend ernst gewesen: "Nach dem Spiel gegen Köln wurde es deutlich lauter, klarer und fordernder."

Der Zeitpunkt für die Begegnung gegen Galatasaray sei dennoch "sehr gut". Der Gegner fordere vom BVB "das, was wir verbessern müssen: vor allem defensiv stabil zu sein".

Das Interesse des FC Bayern an Vize-Kapitän Marco Reus lasse Klopp hingegen kalt. "Der FC Bayern hat sich zu Marco Reus geäußert? Das ist das Letzte, was mich gerade interessiert", so der Trainer der Borussia.

Für Ilkay Gündogan wird die Partie in Istanbul "ein sehr sentimentaler Abend". Die Istanbuler Derbys schaue er sich immer an.

Bei seinen gesundheitlichen Zustand ist der Nationalspieler nach seiner langen Verletzungspause zuversichtlich: "Mir geht es gut. Samstag war die Luft für 70 bis 80 Minuten sehr gut. Konditionell kann ich sehr zufrieden sein."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 21. Oktober 2014, 22:29:23
Klopp sollte halt auch mal überlegen ob er alles richtig gemacht hat. Ich hätte Reus und vor allem nicht Gündogan direkt von Beginn gebracht. Die benötigen schon etwas Zeit.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 24. November 2014, 13:00:46
Watzke hält nächste Brandrede


BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat erneut die Mannschaft von Borussia Dortmund in die Pflicht genommen.

"Die Mannschaft muss wissen, dass man den Verwaltungsmodus komplett ausschalten muss. Wer diesen Weg nicht mitgeht, der muss in die andere Regionen gehen. In Frankfurt muss man so auftreten, dass man sehen muss, dass man da unten weg will", sagte Watzke auf der Aktionärsversammlung des BVB.

"Blut, Schweiß und Tränen ist der Weg der nächsten Wochen", zitierte der 55-Jährige die berühmte Rede des früheren britischen Premierministers Winston Churchill.

Er stellte klar: "Wer meint, hier nur Fußball verwalten zu müssen, ist hier definitiv an der falschen Stelle."

Watzke beruhigte die Aktionäre aber auch: Bei ausbleibendem sportlichen Erfolg in der laufenden Bundesligasaison stünden keine finanziellen Einschnitte bevor.

"Sollten wir die Champions League nicht erreichen, gibt es zwar keine Zäsur", sagte der BVB-Boss: "Der Wachstumsimpuls erhält aber einen Knick, wenn wir das nicht schaffen."

Bereits auf der Mitgliederversammlung des Vizemeisters am Sonntag ging Watzke kritisch mit der Mannschaft um: "Das (Einknicken in der 2. Halbzeit, d.Red.) können wir uns derzeit einfach nicht leisten", hatte er gesagt.

Am Samstag hatte Dortmund einen 2:0-Vorsprung beim Aufsteiger SC Paderborn (2:2) verspielt.

Das in der Westfalenhalle anwesende Team der Schwarz-Gelben war trotzdem mit aufmunterndem Applaus empfangen worden.

Watzke appellierte weiter an die Mannschaft, künftig alles in die Waagschale zu werfen: "Wir müssen da unten wieder raus. Alles, was wir beeinflussen können, ist so stark, wie ein Verein nur sein kann. Alle stehen wie eine Eins hinter diesem Verein. Jetzt ist die Mannschaft gefordert."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 30. November 2014, 20:01:45
Klopp schließt Rücktritt aus


Jürgen Klopp hat nach dem Sturz ans Tabellenende einen Rücktritt als Trainer von Borussia Dortmund ausgeschlossen.

"Ich verstehe, dass die Journalisten sich solche Gedanken machen. Aber es gibt keine Tendenz dazu. Ich sehe mich in der Verantwortung", sagte er nach dem 0:2 bei Eintracht Frankfurt bei "sky".

"Wenn nur das Glück zählt und ein Trainerwechsel das bringt, muss man mich nur anrufen, dann mache ich den Weg frei", ergänzte Klopp grüblerisch: "Aber sobald keiner kommt und mir sagt, wir haben einen, der es besser macht, kann ich ja gar nicht gehen. Ich stehe nicht im Weg, aber ich kann nicht gehen, bevor es eine bessere Lösung gibt. Die Verantwortung ist groß, und der stelle ich mich."

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Reggaeboy am 30. November 2014, 20:54:36
So gehts doch immer los. Noch zwei Pleiten und die Diskussion nimmt auch beim BVB so richtig Fahrt auf.

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Titel: Re: BVB
Beitrag von: priener am 30. November 2014, 20:57:24
Es gibt mit Sicherheit 10 Mannschaften die schlechter bis viel schlechter sind in der BL als Dortmund. Wobei ich Frankfurt bis heute auch in der Kategorie [schlechter] gesehen habe.

Klar sind es "nur 9 Punkte" auf einen Platz 5. Aber es werden wöchentlich mehr. Klar gibt es Verletzte, auch Hochkaräter wie Reuss. Lewandowski ist weg. Das kann es aber nicht ausmachen von 2 als direkter Bayern Verfolger und Championsleague Mitfavorit so dermaßen abzustürzen.

Ich kann mir diese Krise nicht erklären.

Vielleicht gehen Klopp die England Angebote durch den Kopf? Deswegen verliert aber die Mannschaft auch nicht...
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 30. November 2014, 21:02:43
Man muss als erstes mal Platz 5 aus den Köpfen schlagen und kurzfristig den Abstiegskampf annehmen, der Realität nicht entfliehen. Deshalb war die Reaktion der Fans heute auch wichtig.

Und weshalb sie dort stehen wo sie sind? Die Neuzugänge haben bisher nicht gegriffen. Die Abgänge konnten nicht ansatzweise ersetzt werden.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Statistiker am 30. November 2014, 21:07:27
Trotzdem müssten sie mit diesem Kader besser dastehen als Platz 18. Auch ohne Lewandowski (sonst gab es doch keinen nennenswerten Abgang, oder?) hat man noch genug Klasse um unter den ersten 6 oder wenigstens unter den ersten 10 zu landen.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 30. November 2014, 21:18:16
Aber gerade in der Offensive fehlt die Ausbeute um Spiele zu gewinnen.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 08. Dezember 2014, 09:35:35
Das Wochenende scheint auch die Wachablösung von Roman Weidenfeller zu sein. Der Weltmeister saß gegen Hoffenheim nur auf der Bank.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 14. Januar 2015, 09:28:52
BVB reicht Antrag für 2. Liga ein


Borussia Dortmund plant schon für die Zweite Liga.

Der Tabellenvorletzte der Bundesliga wird einen Antrag für die Lizenz für die zweithöchste Deutsche Spielklasse stellen.

Dies bestätigte der Geschäftsführer des BVB Hans-Joachim Watzke der "Sport Bild".

"Ich gehe davon aus, dass wir aufgefordert werden, die Unterlagen einzureichen. Das werden wir machen. Das ist aber eine Sache von einer halben Stunde, weil wir die Lizenzbedingungen übererfüllen, den es geht hier um Liquidität. Und daran mangelt es uns bekanntermaßen nun wirklich nicht", erklärte Watzke.

Alle Klubs können bis zum 15. März einen Antrag für die Lizenz für die Zweite Liga stellen.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Louis98 am 14. Januar 2015, 19:33:13
Was sollen sie denn auch machen? Überheblich sein und den Antrag nicht stellen und dann passiert eventuell doch der Supergau? Da wäre man die Lachnummer schlechthin.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 13. Februar 2015, 13:04:52
Gerd Niebaum, langjähriger Präsident des Borussia Dortmund, ist im Prozess wegen Untreue, Kreditbetrug und Urkundenfälschung schuldig gesprochen worden, muss aber nicht ins Gefängnis.

Das Landgericht Dortmund verurteilte den 66-Jährigen zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hatte zwei Monate mehr gefordert. Vier Monate gelten wegen des langen Verfahrens bereits als vollstreckt.

Niebaum hatte während der Verhandlung ein Geständnis abgelegt. Er hatte eingeräumt, sich in einer finanziell schwierigen Situation als Testamentsvollstrecker selbst ein Darlehen in Höhe von 450.000 Euro gewährt zu haben.

"Ich befand mich in einer Krise und habe gedacht, dass ich sie meistern kann, auch im Interesse meiner Mitarbeiter. Ich kann mich heute in diesen Handlungen nicht wiedererkennen. Sie tun mir leid", so der studierte Jurist und ehemalige Rechtsanwalt in einer persönlichen Erklärung.

Zu Prozessbeginn am 9. Januar hatte Niebaum erklärt, derzeit keine Einkünfte zu haben und von den Rücklagen seiner Familie zu leben.

Niebaum stand 18 Jahre (1986 bis 2004) an der Spitze des BVB, 15 Jahre führte er zusammen mit Michael Meier als Manager die Geschäfte. Unter Niebaums Führung wurde Dortmund einmal Pokalsieger (1989), dreimal deutscher Meister (1995, 1996 und 2002), Champions-League-Sieger (1997) und Weltpokalsieger (1997).

Die Erfolge und Ambitionen des Präsidenten hatten jedoch einen hohen Preis. Unter Niebaum häufte der BVB Schulden in Höhe von 120 Millionen Euro an.

Im Jahr 2000 ging der Verein an die Börse und erlöste 143 Millionen Euro, wovon rund die Hälfte zur Tilgung der Schulden verwendet wurde. Nur knapp entging der Traditionsklub im März 2005 der Insolvenz, Niebaum erklärte seinen Rücktritt.

Mit dem Abschied von der sportlichen Bühne häuften sich die persönlichen Probleme. Niebaum gab hochverschuldet sein Notariat zurück und verlor 2011 die Zulassung als Anwalt.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 17. Juli 2015, 16:51:00
Borussia Dortmund muss auf Fahnen in Auswärtsspielen verzichten

Fahnenverbot und Geldstrafe für BVB

Der DFB verurteilt den BVB zu einer harten Strafe und verbietet Fahnen und Transparente. Außerdem muss die Borussia wegen ihrer Anhänger eine Geldstrafe zahlen.

Bundesligist Borussia Dortmund kommt das Fehlverhalten seiner Fans teuer zu stehen.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) belegte den Pokalfinalisten wegen Vorkommnissen in sechs Spielen mit einer Geldstrafe von 90.000 Euro.

Zudem sind Fahnen und Transparente für BVB-Fans bei Auswärtsspielen bis Ende 2015 verboten. Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, es ist damit rechtskräftig.

Bis zu 45.000 Euro der Gesamtstrafe kann der Klub dabei für "sicherheitstechnische, infrastrukturelle und gewaltpräventive Maßnahmen" aufwenden, muss diese dem DFB jedoch bis Ende 2015 nachweisen.

Zur Durchsetzung des Verbots von Fahnen und Transparenten muss der Verein zudem mindestens 30 qualifizierte Ordnungskräfte einsetzen.

Der DFB begründete die Auflagen damit, dass Dortmunder Zuschauer großflächige Zaun- und Blockfahnen zuletzt benutzt hätten, um dahinter unbemerkt Pyrotechnik zu zünden.

Dies sei unter anderem beim DFB-Pokal-Endspiel in Berlin gegen den VfL Wolfsburg, während des Achtelfinals bei Dynamo Dresden, sowie während der Bundesliga-Partien bei Hannover 96 und bei 1899 Hoffenheim geschehen. Beim Gastspiel in Sinsheim hatten die Dortmunder zudem ein Banner mit verunglimpfendem Inhalt gezeigt.

Darüber hinaus warfen Dortmunder Zuschauer vor und während der zweiten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen Bayern München mehrmals Gegenstände in Richtung der gegnerischen Spieler.

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 18. Juli 2015, 12:50:16
Egal ob kreativ oder aggressiv, kann mir nicht vorstellen, dass der BvB ohne Fahnen kommt.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 14. August 2015, 15:25:32
Burki vorerst die Nummer 1 in der Bundesliga.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Letterman am 14. Februar 2016, 18:31:53
Während der Halbzeitpause gegen Hannover zeigen Dortmunder Anhänger ein Banner mit offenbar rechtem Hintergrund. Der BVB wird aktiv und denkt auch an rechtliche Schritte. 



Borussia DortmundGroßkreutz: Die alte Liebe schlägt zurück untersucht einen Vorfall, der sich in der Halbzeitpause des Spiels gegen Hannover 96Mkhitaryan schießt Hannover ab (1:0) ereignet hat.

Im Stadion wurde ein Banner hochgehalten, auf dem "The Old Firm 26" stand. 26 soll dabei für die Buchstaben BF stehen, eine Abkürzung für Borussenfront, die der rechten Szene in DortmundBeim BVB hat die Torgefahr Pause zugerechnet wird.

"Wir werten das Videomaterial derzeit aus und behalten uns rechtliche Schritte vor", twitterten die Dortmunder am Sonntag: "Der BVB steht weiterhin entschlossen gegen rechte Gruppierungen im Stadion."

//twitter.com/BVB/status/698840786327175168

sport 1
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 15. Februar 2016, 14:06:05
Ist die Borussen Front verboten?
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 16. Februar 2016, 07:17:01
http://forum.bvb-freunde.de/viewtopic.php?t=23036&p=538053

Anscheinend vom BvB
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 31. Juli 2017, 13:13:47
Top

BVB-Spieler bat um Darlehen für Studium, Verein reagiert fürsorglich http://focus.de/7416645

Titel: Re: BVB
Beitrag von: GAGA am 19. November 2017, 10:44:52
 [heull] [lachgrün] [modz]

GAGA
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Reggaeboy am 22. November 2017, 10:22:42
Derbyzeit = Endspiel für Bosz.
Wenns der BVB auch gegen Schalke verkackt, gibt's bestimmt einen fliegenden Holländer.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 24. November 2017, 08:04:19
Naja Anschlag und Barca haben die Mannschaft wohl belastet.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: KuK am 24. November 2017, 14:24:23
Ja, besonders beim Bundesligastart mit 5 Siegen.  [neever] [lieglach]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 24. November 2017, 14:36:41
2 Siege, oder? ... und ob man dann HSV oder Köln schlägt, ist mit mental 90% eher möglich als gegen Real. Das ist natürlich nur ein Teil der Probleme, aber Ginter hat gestern gesagt er dachte ans aufhören.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 24. November 2017, 16:06:51
Marc Bartra, der beim Anschlag auf den BVB-Bus im vergangenen April verletzt wurde und deshalb womöglich noch nicht bereit für eine Führungsrolle ist

Spiegel heute 14:24

Und halt die Wortwahl... Kann man da noch sagen du musst explodieren... du musst dich zerreißen...



Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 26. November 2017, 10:24:31
Das ist für mich auch wieder ein Knacks den der BvB als Team bekommen hat. Aber gutes Spiel
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Reggaeboy am 26. November 2017, 15:17:15
Bosz darf wohl vorerst weitermachen. Was mich mehr umtreibt, ist die Sorge um den "schwerverletzten" Sokratis und ob es ihm schon besser geht.
https://twitter.com/HomerViolent/status/934705352616050688?s=09
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 08. Dezember 2017, 17:41:59
Ja, besonders beim Bundesligastart mit 5 Siegen.  [neever] [lieglach]

Ganz toll... stell dich in ne Reihe hinter Horschti...
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 10. Dezember 2017, 11:33:02
Bosz wurde entlassen. Mal gespannt ob es nun Stöger wird.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 10. Dezember 2017, 11:44:22
Und nun wohl offiziell, es wird Stöger. Jetzt müsste es beim nächsten Spiel nach Köln gehen ... ach herrlich.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Reggaeboy am 23. November 2018, 18:22:45
Der BVB hat gleich mal die Kaufoption bei Volltreffer Alcacer gezogen. Für "nur" 21 Mios. Da wird sich Barca wohl in den Allerwertesten beißen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/736664/artikel_passt-100-prozentig_bvb-wickelt-alcacer-kauf-ab.html
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Tara am 24. November 2018, 13:29:59
Mal abwarten ob dieser das auf Dauer auch wert ist.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Statistiker am 24. November 2018, 16:59:28
Eben hat er wieder geknipst. Nur 3 Minuten nach seiner Einwechslung.
Titel: Re: BVB
Beitrag von: Reggaeboy am 24. November 2018, 17:12:01
Ich sags doch: Der Typ ist Gold wert!
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 20. November 2021, 03:52:13
Rechte Hooligans feiern in Kneipe von Kevin Großkreutz

https://www1.wdr.de/nachrichten/ruhrgebiet/hooligans-im-schmackes-100.amp
Titel: Re: BVB
Beitrag von: totti am 08. April 2022, 07:55:50
Ohne Malen zum VfB angereist!

Bin mal gespannt woran das liegt. Ich habe den Rose noch nie gemocht,
jetzt boykottiert der mich auch diese Saison in Comunio!!  [tobb] [tobb]
Titel: Re: BVB
Beitrag von: badman am 19. Juli 2022, 02:24:37
Abreise aus dem Trainingslager

Tumor im Hoden entdeckt: Schock für Haller und den BVB

https://www.kicker.de/tumor-im-hoden-entdeckt-schock-fuer-haller-und-den-bvb-909735/artikel