Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: Schwabenpfeil am 25. Mai 2011, 11:50:20
-
Ich pack das jetzt mal in Liga 3. Es sieht so aus, als ob die Arminia den Hals aus der Schlinge bekommen könnte. Mal wieder.
http://westfalen-blatt.de/index.php?id=618&tx_ttnews (http://westfalen-blatt.de/index.php?id=618&tx_ttnews)[backPid]=1299&tx_ttnews[tt_news]=4298061&cHash=47a99b3986586b2af0b53c47c4f92bcc
Die Erfolgsmeldungen nehmen zu, aber noch ist es nicht geschafft.
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4526309_Arminia_Lizenz_trotz_vieler_Erfolge_in_Gefahr.html (http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4526309_Arminia_Lizenz_trotz_vieler_Erfolge_in_Gefahr.html)
-
Arminia auf der Zielgeraden, aber es wird knapp.
http://westfalen-blatt.de/index.php?id=618&tx_ttnews (http://westfalen-blatt.de/index.php?id=618&tx_ttnews)[backPid]=1299&tx_ttnews[tt_news]=4298061&cHash=47a99b3986586b2af0b53c47c4f92bcc
Die Altzeichner der Fan-Anleihe scheinen in Sachen Verlängerung bisher gut mitzuziehen.
http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=13486 (http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=13486)
Bisher wurden übrigens 1000 Dauerkarten verkauft.
-
Stadt springt erneut mit einer Bürgschaft (über 900.000 €) ein.
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4533435_Stadt_muss_erneut_bei_Arminia_einspringen.html (http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4533435_Stadt_muss_erneut_bei_Arminia_einspringen.html)
-
verrecken sollen se. alle miteinander. Kann schön wieder der Steuerzahler einspringen, nur damit ein paar dreckige Söldner bezahlt werden.... Zum Kotzen.
-
Nur der Vollständigkeit halber: Bei einer Bürgschaft fließt kein Geld, es sei denn sie wird gezogen, aber genau das soll ja verhindert werden.
-
na und? Wenn se baden gehen, steht der Steuerzahler parat!
Schon klar, alles Prima! Ist ja nur ne Bürgschaft!
-
Wenn se baden gehen, steht der Steuerzahler parat!
Arminia geht nicht unter!! [lehr]
-
Ich dürfte ja nun wirklich mehr als unverdächtig sein, irgendwelche Sympathien für Arminia Bielefeld zu haben ...
Ganz konkret wurde nicht einmal eine neue Bürgschaft gewährt, sondern eine bestehende verlängert. Bei einer Insolvenz hätte die Bürgschaft gegriffen.
Ich bin zu wenig vertraut mit Arminia Bielefeld um beurteilen zu können, ob diese in der Lage sind ein stabiles Finanzierungskonzept aufzustellen. Ich kann auch nicht belegen, ob der Verein wirklich die Schulden von über fünf Millionen auf 1,5 Millionen gesenkt hat. Doch die Verlängerung der Bürgschaft sehe ich als einen vernünftigen Schritt des Stadtrates.
Was wünschst Du Dir? Eine Insolvenz? Hast Du schon mal eine beim eigenen Verein mitgemacht? Da ist es mitnichten so, dass am Ende alle zufrieden da herausgehen. Und gerade die öffentlichen Kassen sind es, die am stärksten Gelder abschreiben müssen.
Willst Du einen potentiellen Konkurrenten um die Spitzenplätze in der kommenden Saison loswerden? Denn genau den Verdacht habe ich.
-
...Willst Du einen potentiellen Konkurrenten um die Spitzenplätze in der kommenden Saison loswerden?...
Damit meinst Du aber nicht Arminia ??? [blin]
-
Was wünschst Du Dir? Eine Insolvenz? Hast Du schon mal eine beim eigenen Verein mitgemacht? Da ist es mitnichten so, dass am Ende alle zufrieden da herausgehen. Und gerade die öffentlichen Kassen sind es, die am stärksten Gelder abschreiben müssen.
Ich wünsche mir, dass Vereine sinnvoll wirtschaften mit Ihrer Kohle und nicht mit Kohle um sich schmeissen, wie in Ostwestfalen geschehen. Wie kann ein Verein dieser Größenordnung 30 Millionen (!!!!) Schulden anhäufen. Ohne die großen Sponsoren Gerry Weber, Oetker und und und wäre der Verein schon mausetot. Jetzt ist nix mehr übrig, das Stadion verkauft und die öffentliche Hand darf wieder eingreifen. Und ja, ich habe auch schon einen Lizenzentzug bei meinem Club erlebt, einen Tag nachdem man sportlich die Klasse gehalten hat, aufgrund einer Bankbürgschaft, die eine halbe Stunde zu spät gefaxt wurde.
Willst Du einen potentiellen Konkurrenten um die Spitzenplätze in der kommenden Saison loswerden? Denn genau den Verdacht habe ich.
Lach. Der war nicht schlecht. Wir können froh sein, wenn wir halbwegs im Mittelfeld landen. Nein, mir geht es um Grundsätzliches und nicht um die aktuelle sportliche Situation. Ich kann nun mal nicht verstehen, dass Traditionsclubs dermaßen riskant vorgehen, und im Nachgang von den jeweiligen Kommunen, die es schwer genug haben, unterstützt werden müssen. Dies habe ich auch in der Vergangenheit bei meinem eigenen Club kritisiert. In der freien Wirtschaft oder im Privatleben beisst Du halt irgendwann ins Gras wenn Du jahrelang über Deine Verhältnisse lebst, im Profi(!!!)-fussball darf halt immer der Steuerzahler die Last tragen, sei es Stadienmieten die erlassen werden oder Bürgschaften gewehrt werden. Beispiele brauche ich Dir glaube ich nicht zu nennen, gibt ja genug davon zur Zeit.
-
Nur der Vollständigkeit halber: Bei einer Bürgschaft fließt kein Geld, es sei denn sie wird gezogen, aber genau das soll ja verhindert werden.
so wie letzte saison?? [lachgrün]
-
...Willst Du einen potentiellen Konkurrenten um die Spitzenplätze in der kommenden Saison loswerden?...
Damit meinst Du aber nicht Arminia ??? [blin]
Wenn sie die Drittligalizenz erteilt bekommen - warum nicht?
Ich entstaube mal einige Prognosen und Einschätzungen aus dem letzten Jahr. Die Schreiber der jeweiligen Beiträge lasse ich aus Diskretionsgründen einfach mal weg. ;)
Zu Hansa Rostock:Für die 3. Liga wird es reichen, weil in der Regel solche Mannschaften relativ gut starten, um dann zum Schluß abzufallen. Aber erst im Folgejahr wird dann das Ausmaß der Tragödie zu sehen sein
Bei Hansa kann alles passieren zwischen Auf- und Abstieg. Das ist ganz schwer vorauszusagen.
Nein, das ist nicht schwer! Absteigen werden sie nicht, damit werden sie erst nächste Saison zu tun haben. Wir werden einen guten 12. Platz belegen. Das wird eine langweilige Saison im Niemandsland der Liga.
Rostock wird mit dem Aufstieg auch nichts zu tun haben.
Aufsteigen tun Rostock sowie Braunschweig und Ahlen
Stellvertretend für eine sehr oft geäusserte Meinung:Für mich ist ganz klar Sandhausen der Topfavorit.
Eine ganz mutige Prognose:Aufsteiger: Sandhausen,Jena,Ahlen
Damit will ich niemand bloßstellen! Wir alle glauben, wir würden etwas von Fußball verstehen (na gut, die meisten ...) [kicher]
In jedem Jahr geben wir unsere Prognosen und Einschätzungen ab und liegen damit meist ebensoweit daneben wie Trainer in den allzeit getätigten Umfragen vor der Saison oder die Sportjournalisten selbst.
Keiner von uns kann derzeit irgendwas zur kommenden Spielzeit sagen, was nicht mehr oder weniger ein Blick in die Kristallkugel ist. Ausser Tara hat im letzten Jahr keiner von uns an Dynamo Dresden geglaubt. Keiner von uns hätte vor der Saison erwartet, dass Bayern München II als abgeschlagener Tabellenletzter die Saison beendet. Es gibt einfach zu viele Unwägbarkeiten, die man auch dann nicht einschätzen kann, wenn man die einen oder anderen Fakten (Neuverpflichtungen, wahrscheinliche Saisonetats) kennt.
-
Nachdem die Lizenz erteilt wurde, gehts nun an die Neuwahl des Präsidiums.
Angeblich kandidiert Uli Stein. [zwinger]
http://www.handelsblatt.com/ex-nationaltorhueter-stein-kandidiert-als-praesident/4294302.html (http://www.handelsblatt.com/ex-nationaltorhueter-stein-kandidiert-als-praesident/4294302.html)
-
Das Präsidium ist geschlossen zurückgetreten...
http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=13594 (http://www.arminia-bielefeld.de/index.php?id=122&no_cache=1&viewid=13594)
-
Ist Stein nicht mit dem Böördi on Tour?
-
Weitere große Ex-Spieler bei der Arminia:
Thomas Helmer im Ausichtsrat:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4747063_Thomas_Helmer_in_Arminias_Aufsichsrat.html?ref=nf (http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/4747063_Thomas_Helmer_in_Arminias_Aufsichsrat.html?ref=nf)
-
Thomas Helmer im Aussichtsrat:
Dann stand er bestimmt oben auf der Sparrenburg - von da kann man gut gucken...
-
Thomas Helmer im Aussichtsrat:
Dann stand er bestimmt oben auf der Sparrenburg - von da kann man gut gucken...
[kicher] Freud lässt grüßen...
Ist vielleicht auch der bessere Ort in Bielefeld als Aufsichtsrat bei Arminia.