Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: ranch am 19. September 2011, 15:13:14
-
Laut Schmierorgan ist Oenning als Trainer beim HSV Geschichte.
Ob das was bringt...
-
Ich weiss nicht,aber irgendwie schien er mir nie der richtige für diesen Verein zu sein..
Horschti
-
Bin zwar auch kein Freund von Trainerentlassungen aber in so einer Situation muß irgendein alter Hase her.
Der HSV DARF nicht absteigen [neever]
-
Steht das in den Statuten? Ich mag den HSV ja bekanntermaßen, aber so wie der in den ltzten Jahren geführt worden ist, wäre ein Abstieg eine logische Konsequenz. Mal schauen, ob ein Trainerwechsel zumindest die desaströsen sportlichen Leistungen beenden kann.
-
Steht das in den Statuten? Ich mag den HSV ja bekanntermaßen, aber so wie der in den ltzten Jahren geführt worden ist, wäre ein Abstieg eine logische Konsequenz. Mal schauen, ob ein Trainerwechsel zumindest die desaströsen sportlichen Leistungen beenden kann.
Eben. Die Führung beim HSV ist seit Jahren eine Katastrophe. Und der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
-
im kicker stehts auch http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/558122/artikel_aus-fuer-michael-oenning.html
aber war ja zu erwarten
-
Lothar ist nicht mehr Trainer von Bulgarien [dummdidum]
-
Dann kommen sie morgen also ohne Trainer nach HAL [zwinger]
-
Hmm. Warum genau stellt sich der Andreasen zwei Tage lang vor jede Kamera und verkündet, "das Oenning in Stuttgart 100% auf der Bank sitzt"? Ich meine - wozu? Wem bringt das was? [noplan]
-
Hmm. Warum genau stellt sich der Andreasen zwei Tage lang vor jede Kamera und verkündet, "das Oenning in Stuttgart 100% auf der Bank sitzt"? Ich meine - wozu? Wem bringt das was? [noplan]
Das ist ein erprobtes Mittel, dem zu Entlassenden seine unmittelbar bevorstehende Beurlaubung durch die Blume anzukündigen: "Zieh dir mal lieber eine kugelsichere Weste an, der Vorstand steht geschlossen hinter dir."
-
Hmm. Warum genau stellt sich der Andreasen zwei Tage lang vor jede Kamera und verkündet, "das Oenning in Stuttgart 100% auf der Bank sitzt"? Ich meine - wozu? Wem bringt das was? [noplan]
Frank Arnesen heisst der Mann.
Er gehörte über zehn Jahre zum Stamm der dänischen Nationalelf und war ein laufstarker Mittelfeldspieler. Verletzungspech verhinderte eine weitaus größere Anzahl von Länderspielen; u.a. wurde er zweimal am Meniskus operiert.
Der 1,81 m große, dunkelhaarige Däne war ein exzellenter Dribbler, der es verstand, eng an seinen Gegenspielern vorbeizuziehen. Die dynamischen Vorstöße des Mittelfeldmotors waren gefürchtet, zumal er trotz seiner ausgeprägten Spielfreude immer den direkten Weg zum Tor suchte.
Bevor er 1975 als 19jähriger bei Ajax Amsterdam Profi wurde studierte er an einer Kopenhagener Hochschule. Arnesen ist verheiratet und hat mit seiner dänischen Frau Kate drei Kinder (Zwillingstöchter und einen Sohn).
Spielerkarriere als Mittelfeldspieler:
1974–1975 Fremad Amager
1975–1981 Ajax Amsterdam - 159 Spiele, dabei 52 Tore
1981–1983 FC Valencia - 32 Spiele, 10 Tore
1983–1985 RSC Anderlecht - 50 Spiele, 15 Tore
1985–1988 PSV Eindhoven - 54 Spiele, 11 Tore
1977-1987 Dänemark - 52 Spiele, 14 Tore
Entscheiderebene:
1991-1994 Co-Trainer PSV Eindhoven
1994-2004 Manager PSV Eindhoven - dort verantwortlich für die Verpflichtungen von Ronaldo, Robben, van Nistelrooy, Gudjohnson, Ji-Sun Park
(http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRUwbSDO5bCUyymR9TgDylmaAKXpVii_wesEDKCp36rPLp3b-hMdgpUDQ)
2004-2005 Manager Tottenham Hotspur
2005-2009 Chefanalytiker Chelsea London
2008-2011 Vorstandsmitglied Cheslsea London
2009-2011 Sportdirektor Chelsea London
http://www.dbu.dk/landshold/landsholdsdatabasen/LBasePlayerInfo.aspx?playerid=3719
(http://shop.bold.dk/media/catalog/product/cache/1/image/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/f/r/frankie-boy_1.png)
Etwas mehr Respekt.
-
Etwas mehr Respekt.
Pfff. Trotzdem hat er sich jetzt total unglaubwürdig gemacht. Ist auch nur ne Marionette, da nützen ihm auch die Länderspiele oder Ronaldo-Verpflichtungen nichts. [gäähn]
-
Hmm. Warum genau stellt sich der Andreasen zwei Tage lang vor jede Kamera und verkündet, "das Oenning in Stuttgart 100% auf der Bank sitzt"? Ich meine - wozu? Wem bringt das was? [noplan]
Frank Arnesen heisst der Mann.
Vielen Dank Troy. Wo wären wir nur ohne dich und deine stete Bereitschaft zum Verbessern anderer.
-
Lothar ist nicht mehr Trainer von Bulgarien [dummdidum]
Der GEdanke kam mir auch
-
Vielen Dank Troy. Wo wären wir nur ohne dich und deine stete Bereitschaft zum Verbessern anderer.
Bitte.
Wo wären wir nur ohne dich und deine stete Bereitschaft zum Verbessern anderer.
Ich helfe gern - auch beleidigten Leberwürsten... [nik]
-
Etwas mehr Respekt.
Pfff. Trotzdem hat er sich jetzt total unglaubwürdig gemacht. Ist auch nur ne Marionette, da nützen ihm auch die Länderspiele oder Ronaldo-Verpflichtungen nichts. [gäähn]
http://www.youtube.com/watch?v=n6ssHa6rUWo
-
http://www.bild.de/sport/fussball/huub-stevens/neuer-hsv-trainer-20123336.bild.html
-
Keine Ausnahme für Cardoso
Keine "Lex Cardoso": Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat den Antrag des abstiegsgefährdeten Bundesligisten Hamburger SV auf die Erteilung einer Ausnahmegenehmigung für Interimstrainer Rodolfo Esteban Cardoso abgelehnt.
In einer Pressemitteilung hieß es: "Aus Sicht der DFL liegen keine besonderen Umstände vor, die eine Verlängerung der 15-Werktage-Frist und damit eine Abweichung von den Statuten rechtfertigen." Der HSV will gegen den DFL-Beschluss Einspruch einlegen.
Der U23-Trainer Cardoso hatte nach der Entlassung von Michael Oenning die Verantwortung für die Bundesliga-Mannschaft übernommen, verfügt aber nicht über die nötige Lizenz.
Bereits nach der 1:2-Heimniederlage am Sonntag gegen Schalke 04 hatte HSV-Sportdirektor Frank Arnesen bekannt gegeben, möglichst schnell einen Oenning-Nachfolger präsentieren zu wollen:
"Wir haben nicht bis Weihnachten Zeit. Beim nächsten Spiel in Freiburg wird ein Trainer mit Lizenz auf der Bank sitzen."
sport1
-
HSV soll mit Fink verhandeln Der nächste prominente Trainer-Name taucht auf der Kandidatenliste des Hamburger SV auf: Thorsten Fink.
Laut einem Bericht des "Hamburger Abendblatt" ist Sportdirektor Frank Arnesen mit Mediendirektor Jörn Wolf in die Schweiz gereist, um Verhandlungen mit dem Trainer des FC Basel zu führen.
Der 43 Jahre alte Ex-Profi des FC Bayern ist mit Basel 2010 und 2011 Schweizer Meister geworden. Zuletzt sorgte er für Furore, als er sein Team in der Champions League Manchester United ein 3:3 abrang.
Hamburgs Problem: Fink ist bis 2013 vertraglich an Basel gebunden.
sport 1
-
Fink hinterlässt bei mir vom Auftreten her immer einen top Eindruck. Ich denke das könnte ein sehr guter Griff für den HSV sein.
-
Fink würde auf Titel und CL verzichten, auf sowas verzichtet man auch nicht so leicht
-
Fink würde auf Titel und CL verzichten, auf sowas verzichtet man auch nicht so leicht
Vor allem aufs Schweizer Steuerrecht und die Möglichkeit irgendwann mal schweizer Staatsbürger zu werden.
-
Ich würde an Fink´s Stelle vor allem wegen meines sportlichen Rufes absagen. Fink halte ich für einen intelligenten Trainer, der in der Lage ist, langfristig etwas aufzubauen. Der HSV sucht aber seit Jahren Kurzzeitstrategen, die in der Lage sind, den total verkorkst zusammengewürfelten Kader irgendwie in die richtige Bahn zu lenken. Früher wäre ein Jörg Berger oder Ewald Lienen eine klassische Besetzung für diese Position gewesen.
-
Fink hat abgesagt
-
Es gibt Neuigkeiten…
http://www.sportschau.de/sp/fussball/news201110/10/trainer_hsv.jsp
[kicher]
-
[kicher]
-
Thorsten Fink wird neuer Trainer beim Hamburger SV. "Ja, jetzt ist es doch ganz schnell gegangen", bestätigte Fink SPORT1.
Der 43 Jahre alte Erfolgscoach hat die Freigabe seines Noch-Arbeitgebers FC Basel erhalten. Am Donnerstagvormittag verabschiedet er sich von der Mannschaft.
"Am Montag werde ich nach Hamburg reisen", erklärte Fink: "Ich habe jetzt eine Menge abzuwickeln." Somit wird beim Spiel des HSV am Sonntag in Freiburg Sportdirektor Frank Arnesen auf der Bank sitzen.
Das Angebot aus der Bundesliga sei zu verlockend gewesen, so Fink: "Schon als kleines Kind, als der HSV noch in Europa glänzte und die größten Erfolge feierte, habe ich die 'Rothosen' immer bewundert. Und als Spieler, egal ob beim Karlsruher SC oder dem FC Bayern München, waren die Spiele gegen den HSV immer etwas ganz Besonderes."
Fink ist sich der Schwere seiner Aufgabe bewusst: "Keine Frage, da gibt es eine ganze Menge zu tun", sagte er: "Und das primäre Ziel ist ja ganz klar, da brauchen wir gar nicht lange um den heißen Brei reden. Der Dino muss der Dino bleiben. Also Klassenerhalt. Das kann es auf Dauer aber nicht sein. Nicht für den HSV. Nicht für die Fans. Und nicht für diese Stadt."
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_467521.html
-
Depp.
-
wat für ein Depp der Typ. Gibt die Chance auf Meisterschaft und in der CL wat zu reissen ab um zum Absteiger nach HH zu gehen?? unglaublich.... Vollpfosten!
-
wat für ein Depp der Typ. Gibt die Chance auf Meisterschaft und in der CL wat zu reissen ab um zum Absteiger nach HH zu gehen?? unglaublich.... Vollpfosten!
Absteiger nicht aber die Chance in Old Trafford bis kurz vor Schluss in Führung zu liegen sehe ich beim HSV in den nächsten Jahren nicht gegeben.
-
wat für ein Depp der Typ. Gibt die Chance auf Meisterschaft und in der CL wat zu reissen ab um zum Absteiger nach HH zu gehen?? unglaublich.... Vollpfosten!
wenn man es anders sieht.....Titel hat er mit Basel geholt, CL auch gespielt....mehr wird er dort nicht erreichen.
Wenn er weiterkommen will, muss er in eine große Liga.....ob da nun der derzeitige HSV der optimale Einstieg ist, möchte ich nicht festlegen wollen.
Wenn er aber dazu den HSV schon immer so mochte wie er sagt, müssen ja nicht immer die allgemeinen Floskeln sein, dann nimmt man einen Rückschritt schon mal eher in Kauf.
-
Ja, ob Spieler oder Trainer noch ein Vertragsverhältnis haben interessiert keinen mehr.
Wenn die Kohle stimmt, zählt auch ein zuvor gesagtes nein nicht mehr!
Die Art und Weise der Trainersuche hatte ja schon traurig komische Züge angenommen und eine Lösung mußte her.
Na, hoffen wir das der HSV damit wieder in ruhigeres Fahrwasser kommt. Diese Doppelfunktion wollte sich der Arnessen wohl doch nicht zu lange antun.