Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: Schwabenpfeil am 19. April 2012, 21:53:19

Titel: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 19. April 2012, 21:53:19
Heute in der Stuttgarter Zeitung:

(https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/s320x320/33964_433889183294047_177908338892134_1886088_2115593720_n.jpg)

Unfassbar aus welchen fadenscheinigen Gründen das Emblem 1994 abgeändert wurde. Man wollte damit den asiatischen Markt erobern. (steht im Zeitungsartikel).
Nun gibt es bei der nächsten Mitgliederversammlung eine Abstimmung.

25.000 Unterschriften wurden schon gesammelt.

Bilder von der Demo in der Stuttgarter Innenstadt:

(http://www.schwabensturm02.net/bilder/SAM_4145.JPG)

(http://www.schwabensturm02.net/bilder/SAM_4152.JPG)


Eintracht Braunschweig hats vorgemacht:

http://www.eintracht.com/magazin/artikel.php?artikel=20138&type&menuid=114&topmenu=2
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 19. April 2012, 21:59:53
Hier der Link zur Aktion:

http://www.pro-altes-vfb-wappen.de/

Hier zum Vergleich das seit 1994 verwendete entschnörkelte Wappen mit "Stuttgart" statt "1893" über den württembergischen Geweihen.

(http://erhalt-der-fankultur.de/blog/content/initiative/vfb2.png)

Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 20. April 2012, 12:53:14
Eintracht Braunschweig hats vorgemacht:

Na toll... beinahe hätte ich das auch noch angeklickt...  [modz]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: MundM am 26. April 2012, 00:15:19
Hab grad mal bei wikipedia geschaut ich seh da keinen Unterschied zwischen neu und alt.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Kaleun am 26. April 2012, 08:49:11
Hab grad mal bei wikipedia geschaut ich seh da keinen Unterschied zwischen neu und alt.

Zitat
Hier zum Vergleich das seit 1994 verwendete entschnörkelte Wappen mit "Stuttgart" statt "1893" über den württembergischen Geweihen.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. September 2012, 16:12:46
Ein paar Mädels und Jungs von der Aktion waren während des VfB-Freundschaftsspiels in Swansea im August auch bei Olympia und haben für das Projekt ein wenig Werbung gemacht:

https://plus.google.com/photos/115177217320393671759/albums/5784809889451662209?authkey=CPa26rrU--mdOw

 [daumihoch]

Hier nochmal der Vergleich von neu (seit knapp 20 Jahren) und alt:

(http://web99.can13.de/kesselrunner/wp-content/uploads/logo_vergleich.png)

Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Joe Hill am 07. September 2012, 20:17:15
Und was hat das mit dem asiatischen Markt zu tun?  [noplan]
Oder muss man Chinese sein, um das zu erkennen ;)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 07. September 2012, 20:24:15
Und was hat das mit dem asiatischen Markt zu tun?  [noplan]
Oder muss man Chinese sein, um das zu erkennen ;)

Das wissen vermutlich nur die Helden, die uns damals das neue Wappen eingebrockt haben... [noplan]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: KuK am 13. September 2012, 10:18:20
 [noplan] Aber warum gerade jetzt diese Diskussion um ein Akt der 1994 passierte. Warum nicht damals?

Oder.......soll von der momentanen sportliche Leistung abgelenkt werden???

Aber ehrlich gesagt finde ich das alte Wappen auch gelungener, schöner!
Wer konnte das nur so entstellen. Das sieht man erst , wenn beide gegenüber stehen.
War keine gute Idee!
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 13. September 2012, 10:28:09
Naja, die Schrift etwas zu entschnörkeln und das Wappen insgesamt etwas schlichter zu gestalten, sowas ist ja nicht ungewöhnlich. Warum man aber die 1893 durch den Schriftzug Stuttgart ersetzt hat, erschließt sich mir nicht. War man der Ansicht, dass der VfB nicht ausreichend mit Stuttgart identifiziert wurde. Halte ich für Quatsch.
Bei uns gab es ja zahlreiche Veränderungen...

(http://4allpic.com/images/sf0bnd6k.jpg)
(http://4allpic.com/images/e9lw6z73.png) Beides Wappen des HFC, bis zur Fusion und Umbennenung in HSV im Jahr 1913


(http://img.photobucket.com/albums/v607/Irrelevantibili/hann20logo2066.gif) Das erste HSV-Logo. Dieses wurde auch bis in die 70er auf Briefköpfen noch verwendet...


(http://4allpic.com/images/354zoya7.gif) Diese gab es auch ohne das grüne Quadrat drumrum

(http://4allpic.com/images/fh4rkk90.gif) Bis vor 2 oder 3 Jahren...

(http://4allpic.com/images/lspbbm5y.png) Das ist die aktuelle Variante

Edit: Ganz schlimm war diese (Gott sei Dank kurze) Episode Vor etwa 5 oder 6 Jahren:
(http://www.haz.de/var/storage/images/sn/nachrichten/sport/hannover-96/dfb-zeichnet-fanprojekt-hannover-aus/2816437-1-ger-DE/DFB-zeichnet-Fanprojekt-Hannover-aus_ArtikelQuerKlein.jpg)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Mayk am 13. September 2012, 10:59:49
[noplan] Aber warum gerade jetzt diese Diskussion um ein Akt der 1994 passierte. Warum nicht damals?


Bei uns wurde das klammheimlich eingeführt und wir haben das erst mitbekommen, als es flächendeckend (Merchandising, Presse, Stadionheft etc.) im Einsatz war und so etwas drehst Du dann nicht sofort zurück. Es braucht Zeit um die Kräfte zu bündeln und bei einigen Leuten auch ein Traditionsbewußtsein zu wecken. Wir haben dann im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Rückkehr zum alten Logo akribisch vorbereitet, Mehrheiten beschafft und das in der Satzung verankert.
In unserem Fall saß der gelangweilte Vorstand Marketing Gawlack nasebohrend hinter dem Schreibtisch als ein Vollpfosten sein Büro mit der Nachricht stürmte, unser Greif im Wappen sei gar kein Greif sondern ein Drache (oder Wellensittich, da streiten sich die Geister). Er, der Vollpfosten, könne aber zum Schnäppchenpreis von 25.000,00 DM einen richtigen Greifen kreieren! Gawlack war zwar aus Düsseldorf aber nicht vollends verblödet, so zog er sich seine blauen Strumpfhosen an, warf das Badmankostüm über und haluzinierte mit Malen-nach-Zahlen einen Köter mit Flügeln auf unser Segel. grau-en-haft Daneben hat er noch ein paar Veränderungen, die er in den seltenen Wachphasen seines Marketingstudios aufgeschnappt hat, umgesetzt um das Logo besser vermarkten zu können. Interessant war, dass er unseren Aufschrei nicht ansatzweise nachvollziehen konnte. Ist doch nur ein altes Wappen, sie Zeit bleibt nicht stehen ... Der Herr ist zum Glück bei uns Geschichte.

Zur besser Ansicht hier mal:

traditionelles Logo                                                                                                                                               
 

(http://c0.wall-art.de/img/Wandtattoos_FC_Hansa_Rostock_Logo_einzel.jpg)


Gawlacks Fieberwahn

(http://i0.web.de/images/228/15342228,pd%3D1,mxw%3D720,mxh%3D528.jpg)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 13. September 2012, 11:03:17
Das sieht wie diese tolle Wort-Bild-Marke auf meinem letzten Bild so aus, als hätte das ein Praktikant mit Paint zusammengebastelt.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Mayk am 13. September 2012, 11:08:08
Das sieht wie diese tolle Wort-Bild-Marke auf meinem letzten Bild so aus, als hätte das ein Praktikant mit Paint zusammengebastelt.

Ja, so einen Stuß scheinen die im Studium zu lernen und schrecken dann nicht davor zurück mit dieser Grütze hausieren zu gehen. Der hat auch die Farben verändert, Schatten in die Buchstaben gebracht und all solch einen Firlefanz. Man stelle sich vor, da kommt einer und will das Logo von Krupp ändern. Bei Banken mag das ja gehen aber NICHT bei einem Fußballverein, auch wenn er erst seit 1965 besteht.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 13. September 2012, 11:11:01
Hehe. Wobei (wie man oben sieht) das Ändern des Logos bei uns ja selber eine Tradition ist. Gehört quasi zum Verein.  [kicher]
Titel: AW: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: badman am 13. September 2012, 11:13:25
Bei Hansa und VFB sind die Unterschiede minimal, was war beim Ofc los? Siehe grieches Avatar.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: grieche am 15. September 2012, 21:19:56
Das ist das Wappen des ersten Versuchs von 1899. Der jetzige Verein ist dann erst 1901 gegründet worden.

Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Horschti am 16. September 2012, 13:16:14
Das hier müsste das richtige sein:

(http://s7.directupload.net/images/120916/cio7o9nk.jpg)

Horschti
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Kaleun am 16. September 2012, 13:52:38
 [lachgrün]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: düse am 17. September 2012, 08:46:40
Das hier müsste das richtige sein:
Horschti

Hmmmm. Nein ? (oder ich hab irgendwas an Pfeils Beiträgen nicht richtig verstanden)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 18. September 2012, 18:31:53
Das hier müsste das richtige sein:
Horschti

Hmmmm. Nein ? (oder ich hab irgendwas an Pfeils Beiträgen nicht richtig verstanden)

Vollkommen richtig, Düse!
Der Spruch stimmt, aber das Wappen ist falsch.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 22. Oktober 2012, 09:48:43
Sag mal, Schwabenpfeil... was für Drogen nehmen die da bei Euch in Cannstatt???? 17,60 Euro für einen Stehplatz im Gästeblock??? 17,60 Euro??? Für einen Stehplatz??? Meine Fresse...  [help]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Papa Alex am 22. Oktober 2012, 09:55:24
Sag mal, Schwabenpfeil... was für Drogen nehmen die da bei Euch in Cannstatt???? 17,60 Euro für einen Stehplatz im Gästeblock??? 17,60 Euro??? Für einen Stehplatz??? Meine Fresse...  [help]

Sie halten sich an die Aktion "Kein Zwanni fürn Steher!"... [schweigg]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 22. Oktober 2012, 10:33:58
Sag mal, Schwabenpfeil... was für Drogen nehmen die da bei Euch in Cannstatt???? 17,60 Euro für einen Stehplatz im Gästeblock??? 17,60 Euro??? Für einen Stehplatz??? Meine Fresse...  [help]

Das ist vergleichsweise geschenkt.
Der Sohnemann eines Freundes von mir (10 Jahre alt) musste vor kurzem für einen Kurvensitzplatz über 25 € latzen.

Den Vogel abgeschossen hat aber der Regionalligist SG Sonnenhof Großaspach. Ich war im Sommer bei denen zum Vorbereitsungsspiel gegen Schalke. 20 € für nen Stehplatz!!!
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Louis98 am 22. Oktober 2012, 19:28:42
Den Vogel schiesst Alemannia Aachen ab - 14 Euro für einen Stehplatz im Gästebereich. 3. Liga
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Letterman am 24. Oktober 2012, 10:59:40
Stuttgart: Khedira steht im Profikader
Bundesligist VfB Stuttgart hat wieder einen Khedira. Bei den Schwaben rückt ab sofort der 18 Jahre alte Rani Khedira, Bruder von Real Madrids Star Sami Khedira, in den Profi-Kader auf.
Bisher war der Mittelfeldspieler nur beim VfB II in der 3. Liga zum Einsatz gekommen, soll nun aber verstärkt an die Bundesliga-Mannschaft herangeführt werden.
"Wir ziehen damit unser für den Sommer geplantes Vorhaben, Rani Khedira an den Profifußball heranzuführen, vor. Er kann im Training ohne Druck Erfahrungen auf diesem Niveau sammeln", sagte Manager Fredi Bobic.
Nationalspieler Sami Khedira (25) hatte von 1995 bis 2010 das Stuttgarter Trikot getragen, von 2006 bis 2010 als Profi. Er absolvierte 98 Bundesligaspiele (14 Tore) für den VfB. Nach der WM 2010 in Südafrika wechselte der defensive Mittelfeldspieler für rund 15 Millionen Euro zu Real Madrid.
Möglich wurde die "Beförderung" von Rani Khedira, da Mamadou Bah (24) wegen privater Probleme nur noch bei der zweiten Mannschaft mittrainiert und der VfB dadurch einen Platz im Kader frei hatte.
Der Nationalspieler aus Guinea, dessen Vertrag am 30. Juni 2013 ausläuft, kann sich bereits im Winter einen neuen Verein suchen.

sport 1
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 27. November 2012, 10:32:51
Widerlich... (http://www.bild.de/sport/fussball/sven-ulreich/feige-internet-hetze-gegen-ulreich-27376108.bild.html)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Kaleun am 27. November 2012, 10:34:59
Widerlich... (http://www.bild.de/sport/fussball/sven-ulreich/feige-internet-hetze-gegen-ulreich-27376108.bild.html)

Da fehlen einem echt die Worte ...
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: jediefe am 27. November 2012, 10:42:19
Solcher Schmonz wird jeden Tag im Internetz abgelassen. So gesehen also nichts „außergewöhnliches“ (bitte jetzt nicht missverstehen, ich möchte hier nicht die Aussage an sich relativieren). Wieso kann man sowas nicht klären, ohne dass dieses genauso widerliche Drecksblatt BLÖD wieder einen Bohei drum macht.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Jan´ni am 28. November 2012, 11:30:30
Solcher Schmonz wird jeden Tag im Internetz abgelassen. So gesehen also nichts „außergewöhnliches“ (bitte jetzt nicht missverstehen, ich möchte hier nicht die Aussage an sich relativieren). Wieso kann man sowas nicht klären, ohne dass dieses genauso widerliche Drecksblatt BLÖD wieder einen Bohei drum macht.

Seh ich genauso. Was über Web 2.0 für Scheiße fabriziert wird, geht auf keine Kuhhaut. Wenn ich da jeden verbalen Fehltritt, in die Zeitung bringen würde, dann müssten die Zeitungen in Buchform erscheinen.

Es ist absolut traurig, dass es sowas wert ist, zu berichten. Vor allem, weil es ohne den Bericht der Ulreich wahrscheinlich nichtmal mitbekommen hätte...
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 28. November 2012, 11:42:15
Ich verstehe auch nicht, dass da solche Wellen schlägt: Bild-Zeitung, Videotext, Stuttgarter Zeitung.
Klar war das völlig daneben, aber muss man deswegen so ein Fass aufmachen. Ulreich ist außerdem bei weiten Teilen des Stuttgarter Publikums sehr anerkannt und gilt als Identifikationsfigur.
Da freut sich wahrscheinlich jetzt einer, dass er es in sämtliche Medien geschafft hat mit seinem Quark.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: favorite am 28. November 2012, 12:36:51
Wenn man solchen Idioten jetzt auch noch ne Plattform gibt, dann sind die Nachrichten wirklich bald voll von so einem Mist.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 28. Februar 2013, 17:07:25
Wappenentscheidung bei der Mitgliederversammlung 2013


28. Februar 2013
Liebes VfB Mitglied,

der VfB Stuttgart 1893 e.V. möchte Sie auch persönlich darüber informieren, dass der Vorstand die Abstimmung über das VfB Wappen in der Mitgliederversammlung 2013 durchführen lassen wird.
Zudem ist vorgesehen, das dann mit einfacher Mehrheit gewählte VfB Wappen durch die Mitgliederversammlung in die Vereinssatzung zu verankern. Damit wäre das VfB Wappen von der Bedeutung zum Beispiel den Vereinsfarben gleichgestellt. Zudem wäre gesichert, dass zukünftig nur die VfB Mitglieder über eine Wappenänderung entscheiden dürfen. Ein größerer Schutz für das Wappen ist gemäß den Vereinsregularien nicht möglich.

Um die Satzungsänderung zum Thema Wappen zu erreichen, bedarf es allerdings einer 3/4- Mehrheit der Mitgliederversammlung 2013. Wie in früheren Gesprächen bereits erwähnt, würde im Falle einer Änderung des Wappens, dieses zu Beginn der Saison 2014/2015 auf dem Trikot erscheinen. Dies liegt daran, dass eine Saison immer zum 1. Juli eines Jahres beginnt und die Teamkollektionen für die nächste Saison bereits bestellt sind.

Um eine möglichst breite Basis zu aktivieren, gibt es im Vorfeld der Mitgliederversammlung eine Befragung zu den beiden zur Wahl stehenden VfB Wappen. Das Ergebnis der Befragung wird in der Mitgliederversammlung 2013 als Trend mitgeteilt.

Die genauen Einzelheiten der Befragung und umfassende Informationen zur Thematik werden rechtzeitig in der nächsten Ausgabe 1/2013 der Mitgliederzeitschrift DUNKELROT bekannt gegeben. Da die Planungen noch laufen, werden Sie mit ihr auch über den genauen Termin der Mitgliederversammlung informiert.

Bereits zu Beginn seiner Amtszeit erklärte Präsident Gerd E. Mäuser, dass er die Bedeutung der VfB Wappenfrage für die Mitglieder und Fans wahrnimmt und eine endgültige Klärung herbeiführen will. Der Vorstand befand sich seither ständig im intensiven Dialog mit der Initiative "Pro Altes VfB Wappen" und möchte, wie damals erläutert, eine Abstimmung auf möglichst breiter Basis erreichen, um dem bedeutenden Thema auch entsprechend gerecht zu werden.

Geplant war eine satzungsgemäße Abstimmung außerhalb der Mitgliederversammlung durch alle Mitglieder im Herbst 2012. Die hierfür notwendige Satzungsänderung, die eine solche Abstimmung von nichtsatzungsrelevanten Themen der Mitglieder ermöglichen sollte, fand jedoch bei der Mitgliederversammlung 2012 nicht die erforderliche 3/4- Mehrheit.

Unmittelbar nach der Mitgliederversammlung 2012 suchte der Präsident das Gespräch mit der Initiative "Pro Altes VfB Wappen", um dieser mitzuteilen, dass die ursprüngliche Planung deshalb nicht mehr aufrechterhalten werden kann. In der Folge wurden mehrere Möglichkeiten der weiteren Vorgehensweise geprüft.

Mit der Bekanntgabe der Wappenentscheidung bei der Mitgliederversammlung 2013 wird ein viel gehegter Wunsch von Mitgliedern und Fans in die Tat umgesetzt.


Mit freundlichen Grüßen

VfB Stuttgart 1893 e.V.


Mitgliederverwaltung
Mercedesstraße 109
D-70372 Stuttgart
Telefon: 01805 - 8325463 (EUR 0,14 / Minute aus dem Festnetz, Mobilfunk max. EUR 0,42 / Minute)
Telefax: 0711 - 55007 88 324

 
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 27. März 2013, 08:48:27
Ich führe hier einfach mal meinen Monolog weiter.  [travoltaa]

http://schwabensturm02.net/proaltesvfbwappen/?p=685
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 28. Juni 2013, 18:00:38
So, an meinem Geburtstag in gut 3 Wochen ist Mitgliederversammlung. Dann wird abgestimmt. Vorab gibts nun schon mal eine unverbindliche Mitgliederbefragung. Und die kann nur 1 Antwort haben:

(http://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/1044191_10200420502810946_428294394_n.jpg)

Drückt uns die Daumen!
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 11. Juli 2013, 12:31:47
Die Entcheidung rückt näher.

Interview mit der Initiative "Pro altes VfB-Wappen" (http://www.kick-s.de/vfb-stuttgart-wappen-entscheidung-rueckt-naeher?pointer=0)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: badman am 22. Juli 2013, 15:54:33
Nyon - Der VfB Stuttgart wird das Rückspiel in der dritten Qualifikationsrunde zur Fußball-Europa-League im schwäbischen Großaspach austragen. Das teilte der Bundesligist am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. Weil das Stadion des VfB wegen der Vorbereitungen zu einem Pop-Konzert nicht zur Verfügung steht, muss der VfB am 8. August ausweichen.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 22. Juli 2013, 23:04:56
JAAAA, wir haben es geschafft! Knapp 80% haben auf der Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart für die Rückkehr zum alten Traditionswappen (bis 1993) gestimmt. Für mich eine sehr emotionale Sache, da es das Emblem ist, mit dem ich aufgewachsen bin und in dessen Bettwäsche ich einst geschlafen habe! [freuuu]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Sujo96 am 23. Juli 2013, 00:01:34
Schönes Geburtstagsgeschenk, Kumpel! Freut mich für Dich!
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 23. Juli 2013, 11:37:56
Ich dank Dir!

In der Tat ein tolles Geburtstagsgeschenk! [prolll]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: badman am 23. Juli 2013, 11:46:05
Aber der Termin liegt doch komisch....die neuen Trikots gibts doch schon, oder? was passiert mit dem ganzen Zeug? da müssen doch viele Dinge nun geändert werden. 
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 23. Juli 2013, 12:42:43
Es war von vorne herein klar, dass es erst zur Saison 14/15 greifen würde, da die Trikots etc. für die aktuelle Runde schon stehen.
Terminlich ging's nicht anders, da es an die Entscheidung der Mitgliederversammlung gekoppelt war. Das Wappen wurde nun nämlich erstmals in die Satzung aufgenommen.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Kurfürst am 23. Juli 2013, 15:58:50
Glückwunsch, feine Sache!

https://www.youtube.com/watch?v=HNg0Zw29E8I&feature=youtube_gdata_player (https://www.youtube.com/watch?v=HNg0Zw29E8I&feature=youtube_gdata_player)
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: maverick am 23. Juli 2013, 16:17:08
Top. Gute Sache. Da sieht man doch mal, dass Mitglieder schon noch was mitbestimmen können.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Mayk am 23. Juli 2013, 16:21:02
Aber der Termin liegt doch komisch....die neuen Trikots gibts doch schon, oder? was passiert mit dem ganzen Zeug? da müssen doch viele Dinge nun geändert werden.

So etwas wird nicht ad hoc umgesetzt, was weder ökonomisch, noch zeitlich möglich wäre. Wir hatten uns vor über 3 Jahren das traditionelle Wappen zurück erkämpft und just diese Woche wurde nun auch das große Logo an der Geschäftsstelle ausgewechselt.

@Schwabenpfel, meinen herzlichen Glückwunsch. Ich glaube, wenn man nicht selbst über Jahre mit einem üblen Elaborat leben mußte, kann man die Freude vielleicht nicht ganz verstehen. 
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: MundM am 23. Juli 2013, 18:11:40
Geile Stimmung wie bei einer griechischen MV  [bete]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Schwabenpfeil am 23. Juli 2013, 18:52:16
Danke Euch!  [bete]

Ja, was für eine Stimmung für eine Mitgliederversammlung!!  [daumihoch] Würde mich mal interessieren, wie frenetisch es bei einer RBL-MV zu viert zugeht.  ;) Wer bis heute nicht verstanden hat, warum es wichtig ist, Traditionsvereine zu haben (@ Oli Bierhoff und Konsorten), der soll sich mal diese Emotionen anschauen, wenn es nur um etwas "Belangloses" wie die Rückeroberung eines alten Wappens geht, das nur geringfügig modifiziert worden war.

Ein ganz großer Dank gebührt der Initiative "Pro altes VfB-Wappen", die mit Enthusiasmus und Energie diesen Kampf seit Jahren geführt hat, Demos veranstaltet hat, im Stadion geworben hat und letzten Endes die Vereinsverantwortlichen dazu gebracht hat, die Abstimmung bei der MV ins Leben zu rufen (wurde letztes Jahr beschlossen).
Gleichzeitig steht das Emblem nun in der Satzung und kann nicht wie anno '93 mal kurz abgeändert werden, wenn mal wieder ein findiger Funktionär meint, somit neue Märkte erobern zu können.
Man kann als Fan also doch was erreichen!

Für mich persönlich war das neue (nun abgelöste) Wappen immer mit einer gewissen Kälte verbunden. Es war zwar "mein" VfB, aber nicht ganz mein Wappen. Das alte (und nun wieder eingeführte) Wappen ist jenes der Schlienzs und Sawitzkis, der Sieloffs und Köppels, der Ohlichers und Roleders sowie der Allgöwers und Buchwalds - und somit das Wappen, das in mein Herz eingebrannt ist und bei dem es mir um selbiges warm wird! [wub]
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: badman am 23. Juli 2013, 20:31:30
Aber der Termin liegt doch komisch....die neuen Trikots gibts doch schon, oder? was passiert mit dem ganzen Zeug? da müssen doch viele Dinge nun geändert werden.

So etwas wird nicht ad hoc umgesetzt, was weder ökonomisch, noch zeitlich möglich wäre. Wir hatten uns vor über 3 Jahren das traditionelle Wappen zurück erkämpft und just diese Woche wurde nun auch das große Logo an der Geschäftsstelle ausgewechselt.

@Schwabenpfel, meinen herzlichen Glückwunsch. Ich glaube, wenn man nicht selbst über Jahre mit einem üblen Elaborat leben mußte, kann man die Freude vielleicht nicht ganz verstehen.

bei bis zu  300.000 Kosten hätte man auch eine außerordentliche Versammlung machen können, was kostet die Umstellung in Rostock?
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: Mayk am 23. Juli 2013, 20:43:44
bei bis zu  300.000 Kosten hätte man auch eine außerordentliche Versammlung machen können, was kostet die Umstellung in Rostock?

Das kann ich nicht beziffern. Wir haben die alten Briefköpfe aufgebraucht, die Fanutensilien weiter verkauft und alles step by step geändert, wenn es eh erneuert werden mußte bzw. aufgebraucht war. Für die größeren Sachen - Emblem am Vereinsgebäude (http://www.fc-hansa.de/index.php?id=154&oid=36321) - wurden speziell angefertigte Button verkauft was dann eben ein paar Jahre gebraucht hat. Das ist halt unserem finanziellen Umständen geschuldet, Stuttgart sollte das schneller hin bekommen.
Titel: Re: VfB Stuttgart - nach fast 20 Jahren zurück zum alten Wappen?
Beitrag von: badman am 23. Juli 2013, 20:52:33
Ich würde mir, nachdem ich gestern für das alte Wappen gestimmt habe, halt nicht jetzt ein Trikot mit dem neuen kaufen, desweiteren dachte ich, die Sachen mit dem falschen Wappen werden irgendwann versteigert.... mein Neffe ist VFB Fan, aber nur wegen dem Geweih im Wappen^^