Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 2. Bundesliga => Thema gestartet von: Matti am 07. Mai 2012, 11:43:54
-
Adli Lachheb [bete] Aue ---> Duisburg
-
Feisthammel: Alemannia --> Paderborn.
Kann ich ihm nicht verdenken, dass er nicht mit runter geht.
-
Sandhausen holt Nicky Adler
Neuling SV Sandhausen hat in Nicky Adler den ersten Neuzugang für die kommende Saison in der Zweiten Bundesliga unter Vertrag genommen.
Die Nordbadener haben den früheren U20-Nationalspieler vom bisherigen Drittliga-Konkurrenten Wacker Burghausen verpflichtet.
Der 26 Jahre alte Offensivspieler hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieben.
Derweil hat der 27 Jahre alte Mittelfeldspieler David Ulm seinen Kontrakt ebenfalls bis 2014 verlängert. Ulm spielt seit zwei Jahren beim SV und hat in der abgelaufenen Saison zehn Treffer erzielt.
Auch Daniel Schulz wird seinen Vertrag verlängern. Der Abwehrspieler gab seine Zusage per Handschlag vor dem Teamausflug nach Mallorca.
sport1.de
-
Aue präsentiert ersten Neuzugang
Erzgebirge Aue arbeitet nach dem gelungenen Klassenerhalt am Kader für die kommende Saison. Die "Veilchen" gaben am Dienstag die Verpflichtung von Abwehrspieler Ronald Gercaliu bekannt.
Der 26-Jährige spielte zuletzt beim polnischen Erstligisten LKS Lodz und unterschrieb in Aue einen Vertrag bis Ende Juni 2014.
Der Österreicher mit albanischen Wurzeln ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
sport 1
-
Bochum holt Brügmann vom HSV
Zweitligist VfL Bochum hat Florian Brügmann aus der Reserve des Hamburger SV verpflichtet.
Der Rechtsverteidiger ist ablösefrei und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014.
Nach Sören Bertram (Hamburger SV) und Mounir Chaftar (Wacker Burghausen) ist Brügmann Bochums dritter Neuzugang für die kommende Saison.
Die Cottbuser sicherten sich neben Brinkmann auch die Dienste von Sebastian Glasner. Der Stürmer kommt ablösefrei vom Drittligisten Wacker Burghausen und wird mit einem Einjahresvertrag ausgestattet.
sport 1
-
Dresden holt FCB-Talent Köz
Dynamo Dresden hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert.
Defensivspieler Cüneyt Köz wechselt von der Regionalligamannschaft Bayern Münchens nach Sachsen und unterschrieb in Dresden einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014.
Der 19-jährige Deutsch-Türke absolvierte für die Münchner bisher 10 Dritt- und 27 Regionalligaspiele.
"Er ist ein junger Spieler, der eine sehr gute Ausbildung genossen hat. Bei uns kann und soll er sich auf hohem Niveau weiterentwickeln", sagte Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze.
sport 1
-
Nils Miatke (22, Außenbahn): FCC -> Erzgebirge Aue
-
Timo Achenbach AC --> Sandhausen [winkk]
-
Haas wechselt von Hoffenheim zu Union Berlin. Ist ein guter Junge, behandelt den anständig, Mädels!
-
Bei uns wird man prinzipiell über Wert behandelt.
Das ist jetzt schon der zweite Transfer, den ich nicht ganz nachvollziehen kann. Aber der Menschenhandel ist ja auch gerade erst losgegegangen. Die mit dem Wechsel verbundene Freigabe für Marcel Höttecke begrüße ich aber natürlich.
-
Kevin Kratz ATSV --> BTSV
Machs gut Kevin, hätte dich gerne weiter bei uns gesehen. [winkk]
-
Alper Uludag nach Ingolstadt. [winkk]
-
Timo Achenbach AC --> Sandhausen [winkk]
wohnt seine Freundin da in der Nähe??
-
Timo Achenbach AC --> Sandhausen [winkk]
wohnt seine Freundin da in der Nähe??
[lieglach]
-
Kim Falkenberg wohl auch nach Sandhausen. [heull]
Manuel Junglas nach Aalen. [winkk]
-
Klaus (RE) geht nach Aalen ...soll er doch [vogeel]
...es ging ja auch schon mal ein Maul nach Jena, ein Hörnig nach Chemnitz, ein Binder nach Siegen.
-
Marcel Reichwein (26, Stürmer): Rot Weiß Erfurt -> VfR Aalen
-
Es wird kräftig "geschuppt" in "Hasenhüttl" (http://www.schwaebische-post.de/616395/)
„Das wundert mich“
Für Laurito offensichtlich nicht. „Es gibt keine Unterschrift unter einen Vertrag“, sagt dieser und betont: „Die Möglichkeit, dass ich zum VfR Aalen wechsele, ist da. Es besteht beiderseitiges Interesse.“ Er wolle zwar „auch ziemlich bald Klarheit haben“, sagt er. Entscheiden werde er sich „anfang oder Mitte nächster Woche.“ Dass der VfR Aalen bereits eine Entscheidung gemeldet hat, „davon bin ich auch überrascht worden.“
„Das wundert mich“, ist der Kommentar von VfR-Sportchef Schupp, der betont: „Unsere Pressemitteilung hat nach wie vor Bestand.“ „Wir sind deshalb sehr glücklich, dass sich André entschieden hat, die sportliche Herausforderung beim VfR Aalen zu suchen,“ äußert sich Sportdirektor Markus Schupp darin.
Ob Laurito diese Herausforderung immer noch sucht, werden wohl erst die nächsten Tage ans Licht bringen.
© Schwäbische Post 25.05.2012
-
Schupp!!!! [frechh] [tobb] [tobb]
-
Dresden verpflichtet Anthony Losilla (Mittelfeld) von Stade Laval (2.Liga Frankreich) und Markus Scholz (TW) vom Vfl Bochum.
-
Dynamo leiht Bjarne Thoelke für 2 Jahre von Wolfsburg aus. Er ist Abwehrspieler und u21 Nationalspieler.
-
1. FC Union Berlin e.V. leiht Fabian Schönheim aus
26.06.2012 • Dienstag
Der 1. FC Union Berlin hat sich für die kommende Saison die Dienste von Abwehrspieler Fabian Schönheim gesichert. Der 25-Jährige kommt zunächst für ein Jahr auf Leihbasis vom FSV Mainz 05 nach Berlin. Der in Kirn (Rheinland-Pfalz) geborene 1,91 m große Verteidiger kam 2001 als Jugendspieler zum 1. FC Kaiserslautern. Für die Pfälzer absolvierte er am 22. Oktober 2005 sein erstes Bundesliga-Spiel, dem 17 weitere Erstligapartien im Trikot der Roten Teufel folgten. Nach zwei Jahren beim SV Wehen-Wiesbaden (2008 – 2010) folgte im Sommer 2010 der Wechsel zum FSV Mainz 05, wo er sportlich in seinem ersten Jahr jedoch nicht zum Zuge kam. Insgesamt bestritt Fabian Schönheim bislang 19 Bundesliga-, 39 Zweitliga- und 64 Drittliga-Spiele und kam neun Mal in der deutschen U 21-Auswahl zum Einsatz.
„Fabian ist ein robuster, kopfballstarker und vor allem schneller Spieler und war unser Wunschkandidat für die Innenverteidigung. Wir beobachten ihn bereits länger und ich bin davon überzeugt, dass er seine Chance bei uns mit Ehrgeiz und Entschlossenheit nutzen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm“, kommentiert Union-Trainer Uwe Neuhaus den nächsten Neuzugang.
Fabian Schönheim: „Mein Jahr in Mainz ist nicht so verlaufen, wie ich mir das gewünscht hatte, deshalb sehe ich in diesem Wechsel eine große Chance. Union ist ein ambitionierter Verein mit Tradition, Charakter und sehr viel Leidenschaft. Als die Anfrage kam, war meine Entscheidung sehr schnell klar. Aufgrund meiner Vertragssituation in Mainz waren die Verhandlungen vielleicht etwas schwieriger und langwieriger - umso mehr freue ich mich, dass es nun geklappt hat“, so Fabian Schönheim zu seinem Wechsel.
„Dieser Transfer war eine Herausforderung, die wir am Ende zu einem sehr guten Ergebnis gebracht haben. Wenn Fabian sich bei uns durchsetzt, sind alle Details für einen kompletten Wechsel zu uns mit Mainz 05 und für einen Vertrag über weitere zwei Jahre mit Fabian bereits geklärt. Es ist ein geringes Risiko, aber eine große Chance für beide Seiten“, erläutert Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung, die Wechselmodalitäten.
www.fc-union-berlin.de
-
Ingolstadt leiht da Costa aus
U19-Nationalspieler Danny da Costa wird in der kommenden Saison für den Fußball-Zweitligisten FC Ingolstadt auflaufen. Der 18-Jährige wird von Bayer Leverkusen, wo der Außenverteidiger noch bis 2016 unter Vertrag steht, für zwei Jahre an den FCI ausgeliehen.
"Danny ist in seiner Altersklasse ein Spieler mit riesigem Potenzial. Wir wollen ihm die Möglichkeit geben, sich auf dem Niveau der 2. Bundesliga zu beweisen", sagte Ingolstadts Trainer Tomas Oral.
In der letzten Spielzeit war da Costa zu sechs Bundesliga-Einsätzen für die Leverkusener gekommen.
sport 1
-
Dresden verpflichtet Frommlowitz von Duisburg.
-
Grieche Makos wohl zu 1860
Der Wechsel des griechischen EM-Teilnehmers Grigoris Makos zu 1860 München ist so gut wie perfekt.
Den Medizincheck in München hat der 25-Jährige bereits erfolgreich absolviert.
Der zentrale Mittelfeldspieler soll laut "Sportday.gr" für rund 300.000 Euro von AEK Athen an die Isar wechseln und einen Zweijahresvertrag unterschreiben.
Sollte Makos mindestens 25 Mal bei den Löwen eingesetzt werden, würde eine Nachzahlung von 50.000 Euro fällig - im Aufstiegsfall der Sechziger sogar 100.000 Euro.
Die offizielle Bestätigung des Transfers steht allerdings noch aus.
sport 1
-
Paderborn: Schmidt ersetzt Schmidt
Stephan Schmidt kommt für Roger Schmidt zum SC Paderborn: Der ostwestfälische Zweitligist hat wie erwartet in Stephan Schmidt den Nachfolger für den zum österreichischen Meister Red Bull Salzburg gewechselten Erfolgstrainer Roger Schmidt gefunden.
Der 35 Jahre alte Stephan Schmidt war zuletzt U19-Trainer des VfL Wolfsburg und gewann 2011 mit den Niedersachsen die deutsche A-Junioren-Meisterschaft.
Der neue Coach freut sich auf die Herausforderung in Paderborn: "Nach drei erfolgreichen Jahren im Nachwuchsbereich eines Bundesligisten ist diese Aufgabe eine logische Konsequenz."
"Wir haben viel Zeit investiert und zahlreiche Gespräche geführt, damit wir eine bestmögliche Nachfolge für Roger Schmidt finden. Stephan Schmidt passt exakt in unser Anforderungsprofil", sagte SCP-Präsident Wilfried Finke.
Schmidt ist seit 2007 als Trainer tätig. Zunächst arbeitete er als Co-Trainer der U19 bei Hertha BSC und schloss die Ausbildung zum Fußballlehrer 2009 ab. Dann übernahm er als Chef-Trainer die U19 des VfL Wolfsburg.
Bis zum Jahr 2008 war Schmidt als Mittelfeldspieler bei den Reinickendorfer Füchsen (1994-1998), SV Babelsberg (1998-2000 und 2002/2003), Preußen Münster (2000-2002), Hertha BSC (2003-2005) und Tennis Borussia Berlin (2005-2007) aktiv.
sport 1
-
St. Pauli leiht Wolfburgs Gogia
Zweitligist FC St. Pauli hat sich für eine Spielzeit die Dienste von Akaki Gogia gesichert. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis vom VfL Wolfsburg ans Millerntor.
Zuvor war der Vertrag des Profis beim FC Augsburg, der den Spieler ebenfalls auf Leihbasis verpflichtet hatte, aufgelöst worden.
"In Akaki haben wir einen weiteren jungen und talentierten Spieler verpflichtet, der beim VfL Wolfsburg sehr gut ausgebildet worden ist. Er ist ein offensivstarker Mittelfeldspieler, der auf beiden Außenbahnen einsetzbar ist", sagte Cheftrainer Andre Schubert. Gogia ist der siebte Neuzugang beim Kiezklub.
sport 1
-
Union leiht Verteidiger Puncec aus
Roberto Puncec wechselt auf Leihbasis vom israelischen Erstligisten Maccabi Tel Aviv zum 1. FC Union Berlin.
Der 20-jährige Kroate unterschrieb bei den Hauptstädtern einen Einjahres-Vertrag mit der Option auf eine feste Verpflichtung für weitere zwei Jahre.
Am Montag nahm der Innenverteidiger bereits am Mannschaftstraining der "Eisernen" teil.
sport1
-
1860 verpflichtet Stürmer Blanco
Zweitligist 1860 München hat seinen sechsten und vorerst letzten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet: Der argentinische Angreifer Ismael Blanco (29), der zuletzt vier Monate lang beim polnischen Pokalsieger Legia Warschau gespielt hatte, unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2014.
"Ismael ist ein international erfahrener Stürmer, der seine Torgefährlichkeit in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat", sagte "Löwen"-Sportchef Florian Hinterberger.
Blanco war unter anderem 2008 und 2009 als Spieler von AEK Athen Torschützenkönig der ersten griechischen Liga und mit dem Klub außerdem 2011 griechischer Pokalsieger. Danach war sein Vertrag allerdings nicht verlängert worden.
sport 1
-
Wunderlich bleibt bei Viktoria Köln
Der FC Viktoria Köln kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Mike Wunderlich bauen.
Viktoria-Gönner Josef Wernze, der an den Ablöseverhandlungen mit dem FSV Frankfurt teilgenommen hatte, zeigte sich froh über den Verbleib des Kapitäns.
"Diese Entscheidung wird wohl vor allem bei Mike selbst für Erleichterung sorgen und zu seiner Genesung beitragen können", meinte er.
Wunderlich war am Burn-Out-Syndrom erkrankt und befindet sich in ärztlicher Behandlung.
sport 1
-
Wagner und Allagui zur Hertha
Bundesliga-Absteiger Hertha BSC hat den früheren U-21-Europameister Sandro Wagner sowie Sami Allagui verpflichtet.
Der 24-jährige Wagner kommt von Werder Bremen und unterzeichnete bei den Hauptstädtern einen Zweijahres-Vertrag.
Der zwei Jahre ältere Allagui, der bislang bei Erstligist FSV Mainz 05 gespielt hatte, band sich bis 2016 an Berlin.
Außerdem sicherte sich der Klub die Dienste des israelischen Nationalspielers Ben Sahar. Der 22-Jährige war zuletzt von Espanyol Barcelona an AJ Auxerre ausgeliehen und unterschrieb für zwei Jahre.
"Das Konzept von Michael Preetz und Jos Luhukay hat mich überzeugt. Klub, Stadt und Fans - das Gesamtpaket stimmt einfach", sagte Wagner.
In Berlin könnte er in der Offensive den aufgrund eines Kreuzbandrisses noch länger fehlenden Pierre-Michel Lasogga ersetzen.
sport 1
-
"Das Konzept von Michael Preetz und Jos Luhukay hat mich überzeugt. Klub, Stadt und Fans - das Gesamtpaket stimmt einfach", sagte Wagner.
...immer die selbe Leier
http://www.echo-muenster.de/files/imagecache/fullnode_468width/files/photos/Echo-geldscheine.jpg
-
Proschwitz (Paderborn) für 3,3 Mio. EUR zu Hull City (2. engl. Liga). Krank.
-
FSV Frankfurt verpflichtet Bambara
Zweitligist FSV Frankfurt hat Moise Bambara verpflichtet. Der Nationalspieler von Burkina Faso unterschrieb bei den Hessen einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option für ein weiteres Jahr.
Der Defensivspieler, der zuvor drei Jahre für den Ligarivalen FC Ingolstadt spielte, hatte sich im FSV-Trainingslager für einen Kontrakt empfohlen.
Zuvor hatten der Klub und Trainer Hans-Jürgen Boysen den bis Juni 2013 laufenden Arbeitsvertrag des 55-Jährigen aufgelöst. Bezüglich der Auflösungsmodalitäten wurde zwischen beiden Parteien Stillschweigen vereinbart.
Der FSV Frankfurt hatte Boysen nach der 0:2-Heimpleite gegen den VfL Bochum kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres entlassen.
sport 1
-
Lautern leiht Swierczok aus
Kaiserslautern leiht Angreifer Jakub Swierczok in der anstehenden Saison an den polnischen Erstliga-Aufsteiger Piast Gleiwitz aus.
Der 19-Jährige, der in der Winterpause vom Zweitligisten Polonia Beuthen aus Polen in die Pfalz gewechselt war, hat beim FCK noch einen Vertrag bis 30. Juni 2015.
In der abgelaufenen Bundesliga-Saison war der polnische U20-Nationalspieler Swierczok sechsmal eingesetzt worden. "Wichtig ist, dass er regelmäßig Spielpraxis bekommt und sich weiterentwickelt", sagte Kaiserslauterns Trainer Franco Foda.
sport 1
-
Nr. 6 aus Frankreich: Dynamo holt Kitambala
Dynamo Dresden hat am Montag den inzwischen sechsten Franzosen unter Vertrag genommen. Vom Ligue-1-Vertreter AS Saint-Etienne kommt Stürmer Lynel Kitambala an die Elbe. Der 23-jährige Angreifer wechselt für eine Saison auf Leihbasis, wie sein Arbeitgeber nach der Partie gegen Brest am Sonntagabend wissen ließ. Eine offizielle Bestätigung der Sachsen steht derzeit noch aus.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/573929/artikel_nr-6-aus-frankreich_dynamo-holt-kitambala.html (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/573929/artikel_nr-6-aus-frankreich_dynamo-holt-kitambala.html)
-
Hertha holt Pekarik aus Wolfsburg
Hertha BSC hat zum Schluss der Transferperiode den 25 Jahre alten Rechtsverteidiger Peter Pekarik verpflichtet.
Der slowakische Nationalspieler wechselt vom Bundesligisten VfL Wolfsburg nach Berlin. Über die Transfermodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
sport 1
-
Köln leiht Mainzer Ujah aus
Der 1. FC Köln hat seine schwächelnde Offensive mit dem Nigerianer Anthony Ujah verstärkt.
Der 21-Jährige wechselt für ein Jahr auf Leihbasis vom Bundesligisten FSV Mainz 05 zu den Geißböcken. Das bestätigten beide Vereine am Freitagnachmittag.
"Anthony besticht vor allem durch Mobilität sowie einen guten Abschluss und kann eine wertvolle Waffe für den Angriff des 1. FC Köln werden", sagte FC-Transfermanager Jörg Jakobs.
Ujah war im Sommer 2011 vom norwegischen Erstligisten Lilleström SK nach Mainz gewechselt, kam bei den Rheinhessen in der vergangenen Saison aber nur zu zwölf Einsätzen in der Bundesliga (zwei Tore).
sport 1
-
Bayern leihen Weiser an FCK aus Mittelfeldspieler Mitchell Weiser wechselt auf Leihbasis vom FC Bayern München zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.
Der 18-Jährige, der im vergangenen Sommer vom 1. FC Köln zum deutschen Rekordmeister gewechselt war, erhält bei den Pfälzern einen Vertrag bis Saisonende. Über die weiteren Modalitäten vereinbarten die Klubs Stillschweigen.
"Wir freuen uns, dass wir mit Mitchell Weiser einen sehr talentierten jungen Spieler für uns verpflichten konnten, dessen Qualitäten uns weiterhelfen können. Außerdem sind wir so den Vorstellungen unseres Cheftrainers Franco Foda nachgekommen und werden unser Spiel auf den Außenbahnen nun variabler gestalten können", so der Vorstandsvorsitzende der "Roten Teufel", Stefan Kuntz.
Für die Bayern hatte Weiser in der laufenden Saison ein Bundesliga- und ein Pokalspiel absolviert. Zudem lief er neunmal für die Regionalliga-Mannschaft der Münchner auf und erzielte dabei zwei Tore.
sport 1
-
Cottbus holt Freiburger Bickel Energie Cottbus hat Mittelfeldspieler Christian Bickel vom SC Freiburg verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt ablösefrei zu den Lausitzern und erhält beim Tabellenvierten einen Vertrag bis Juni 2015.
In der laufenden Saison erzielte er in der Regionalligamannschaft der Freiburger in 15 Spielen 4 Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen.
-
Da wir noch nichts vermelden können, starte ich mit
Mitchell Weiser wechselt zum FCK! Gratulation , leider hat er euch vorgezogen! [heull]
sorry Doppelpost, Moderator schon informiert, damit er ihn löscht
-
Lesen bildet ;)
-
Lesen bildet ;)
In diesem Form?!?! [blin]
-
Cottbus holt Freiburger Bickel Energie Cottbus hat Mittelfeldspieler Christian Bickel vom SC Freiburg verpflichtet. Der 21-Jährige wechselt ablösefrei zu den Lausitzern und erhält beim Tabellenvierten einen Vertrag bis Juni 2015.
In der laufenden Saison erzielte er in der Regionalligamannschaft der Freiburger in 15 Spielen 4 Tore. In der Rückrunde 2011/2012 war Bickel an den späteren Zweitliga-Aufsteiger Jahn Regensburg ausgeliehen.
In den wenigen Spielen, die er für uns gemacht hat, hat er extrem blind agiert. Allerdings war er sehr bald verletzt und konnte so kaum zeigen, was er kann. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass er es in Liga 2 schafft.
-
Lesen bildet ;)
In diesem Form?!?! [blin]
Wenn man sich müht ;)
-
Kachunga von Berlin nach Paderborn
Zweitligist SC Paderborn hat Elias Kachunga ausgeliehen.
Der 20 Jahre alte Stürmer gehört Bundesligist Borussia Mönchengladbach, war zuletzt aber an Zweitligist Hertha BSC ausgeliehen worden.
Für die Berliner absolvierte Kachunga in der Hinrunde allerdings nur zwei Kurzeinsätze.
sport 1
-
Maierhofer vor Wechsel nach Köln
Stefan Maierhofer kehrt voraussichtlich in die Zweite Liga zurück - allerdings nicht zum MSV Duisburg, sondern zum 1. FC Köln.
Wie der "Kölner Express" berichtet, habe sich der Stürmer mit dem Tabellenneunten geeinigt und soll bereits ins Trainingslager der "Geißböcke" nach Belek (Türkei) nachreisen.
Erst tags zuvor hatte der Österreicher seinen Vertrag bei Red Bull Salzburg aufgelöst.
Neben den Kölnern waren auch Duisburg, 1860 München und Dynamo Dresden an dem 2,02-Meter-Riesen interessiert.
Vor seiner letzten Station in Salzburg lief Maierhofer für den FC Bayern, TuS Koblenz, Greuther Fürth, Rapid Wien, Wolverhampton Wanderers, Bristol City und Duisburg auf.
sport 1
-
Lautern kurz vor Drazan-Transfer
Der Transfer des österreichischen Mittelfeldspielers Christopher Drazan von Rapid Wien zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern steht kurz vor dem Abschluss.
Der Transfer soll noch am Freitag bekanntgegeben werden. In der aktuellen Saison erzielte der 22-Jährige für die Wiener in neun Spielen ein Tor und absolvierte bisher ein Länderspiel für sein Heimatland Österreich. Drazan gilt als Wunschspieler von FCK-Trainer Franco Foda.
sport 1
-
Rapid hat den Wechsel auf Facebook schon bestätigt.
-
Kastrati von Duisburg nach Aue
Stürmer Flamur Kastrati wechselt innerhalb Zweiten Liga vom MSV Duisburg zu Erzgebirge Aue. Der norwegische U21-Nationalspieler kommt ablösefrei und erhält einen Vertrag bis 2015.
"Flamur stand schon seit längerer Zeit auf unserer Wunschliste. Nun ist sein Wechsel ins Erzgebirge endgültig perfekt.
Nach Michael Fink und Kevin Pezzoni haben wir unsere Mannschaft mit der Verpflichtung von Flamur Kastrati weiter zielgerichtet verstärkt", sagte Aues Sportdirektor Steffen Heidrich.
Der 21-jährige Kastrati war beim MSV in der Hinrunde nur dreimal als Einwechselspieler zum Einsatz gekommen.
sport 1
-
Köhler vor Wechsel zu Lautern
Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Benjamin Köhler steht kurz vor einem Wechsel zum Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern.
Der 32-Jährige, der für die Eintracht in dieser Saison nur sechs Bundesliga-Spiele bestritt, fehlte am Dienstag bereits beim Training.
"Das Interesse ist da. Es ist richtig, dass wir uns Gedanken um Köhler machen", sagte Klubchef Stefan Kuntz der Bild.
Köhlers Vertrag bei Frankfurt läuft noch bis 2014.
sport 1
-
Bayer leiht Carlinhos an Jahn aus Bayer Leverkusen hat den 18 Jahre alten Carlinhos an Zweitligist Jahn Regensburg ausgeliehen. Der talentierte Rechtsverteidiger soll bis zum Saisonende beim Tabellenletzten Spielpraxis sammeln.
Der Brasilianer reiste am Dienstag bereits ins Trainingslager des SSV Jahn nach Belek/Türkei.
"Das ist sowohl für ihn als auch für uns eine sehr gute Lösung. Wir sind sicher, dass er in Regensburg mit entsprechenden Spielanteilen erhebliche Schritte nach vorn machen wird und behalten Carlinhos deshalb ganz genau im Auge", sagte Bayer-Sportdirektor Rudi Völler.
Aus diesem Grund besitzt Leverkusen in Absprache mit Carlinhos' Heimatverein Desportivo Brasil weiterhin die Option auf eine Vertragsverlängerung ab dem 1. Juli 2013. Über die Wechselmodalitäten vereinbarten die beteiligten Klubs Stillschweigen
sport 1
-
Tijani Belaid verlässt den 1.FC Union Berlin.
Heute.
Sofort.
"Einvernehmlich"
Sehr schön.
-
Braunschweig holt ManCity-Juwel
Zweitliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig hat im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga personell aufgestockt und den Norweger Omar Elabdellaoui ausgeliehen.
Der 21 Jahre alte Mittelfeldspieler, der zuletzt vom englischen Meister Manchester City an Feyenoord Rotterdam ausgeliehen war, erhält in Braunschweig zunächst einen Vertrag bis zum Ende der Saison - im Anschluss kann der Zweitligist, der sich derzeit im türkischen Belek auf die Rückrunde vorbereitet, eine Kaufoption auf den achtmaligen U-21-Nationalspieler ziehen.
sport 1
-
Der ist doch irgendwie verwandt mit Abdellaoue, oder? Ich meine das mal irgendwie beim FM 13 gelesen zu haben. [lachgrün] Auf jeden Fall kommt mit der Name bekannt vor.
-
Beim FM13 ist das zuminest ne Granate nach ein paar Jahren [nik]
Die Giesinger Kätzchen holen mit Ola Kamara einen Stürmer aus Norwegen. Den kannte ich bisher nicht mal aus dem FM ;)
-
Dresden holt Kempe aus Paderborn
Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat Offensivspieler Tobias Kempe vom Liga-Rivalen SC Paderborn verpflichtet. Das teilten die Sachsen am Montag mit.
Der 23-jährige Kempe löste seinen Vertrag in Paderborn auf und unterschrieb im Dresdner Trainingslager im türkischen Antalya einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2014. Allerdings steht der Medizin-Check noch aus. Dieser soll am Mittwoch in Dresden erfolgen.
"Mit der Verpflichtung von Tobias ist unsere Suche nach weiteren Verstärkungen noch nicht beendet. Wir beobachten den Markt weiter", kündigte Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze an.
sport 1
-
Aalen holt Japaner Abe
Der VfR Aalen hat Offensivspieler Takuma Abe verpflichtet. Der 25-Jährige wechselt vom japanischen Zweitligisten Tokio Verdy nacn Aalen und erhält beim Tabellenfünften einen Vertrag bis Ende 2015.
"Takuma hat seine Stärken nicht nur in der Offensive, wo er variabel einsetzbar ist, sondern ebenso bei der Balleroberung", sagte Sportdirektor Markus Schupp. Abe war von Aalen im Wintertrainingslager getestet worden.
sport 1
-
Dresden holt Kempe aus Paderborn
Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat Offensivspieler Tobias Kempe vom Liga-Rivalen SC Paderborn verpflichtet. Das teilten die Sachsen am Montag mit.
Der 23-jährige Kempe löste seinen Vertrag in Paderborn auf und unterschrieb im Dresdner Trainingslager im türkischen Antalya einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2014. Allerdings steht der Medizin-Check noch aus. Dieser soll am Mittwoch in Dresden erfolgen.
"Mit der Verpflichtung von Tobias ist unsere Suche nach weiteren Verstärkungen noch nicht beendet. Wir beobachten den Markt weiter", kündigte Dynamos Sportlicher Leiter Steffen Menze an.
sport 1
Wie Paderborn einen Spieler mit 15 Einsätzen in der STartelf und 3 Toren (Mittelfeldspieler) gehen lässt, ist mir unbegreiflich.
-
Ochs wechselt nach Regensburg Timo Ochs, Ersatzkeeper bei Zweitligist TSV 1860 München, wird die Rückrunde der Zweiten Liga für Ligakonkurrent Jahn Regensburg zwischen den Pfosten stehen.
Der 31-Jährige soll den Aufsteiger im Kampf um den Klassenerhalt (Platz 18, 13 Punkte) unterstützen und wird Ex-Löwen-Keeper Michael Hofmann im Tor der Regensburger ersetzen.
Der Torhüter wird am Mittwoch vorgestellt werden. Ochs absolvierte für die "Löwen" 48 Zweitligaspiele, kommt insgesamt auf 73 Einsätze in Liga zwei und zwei Bundesligapartien.
Für den 41-jährigen Hofmann dürfte der Ochs-Wechsel das Karriereende bedeuten.
sport 1
-
Für den 41-jährigen Michi Hofmann ist nicht nur der Ochs-Wechsel das Karriereende.
Bereits in den letzten 5 Punktspielen ist er durch unsern jungen Patrick Wiegers hervorragend vertreten worden.
Einige Fans sind sogar sauer, dass man Ochs geholt hat, weil unser Youngster Patrick eben Euroklasse gehalten hat und man sauer ist, wenn er jetzt wieder raus müsste.
Danke an Michael Hofmann, aber für die 2. Liga hat es nicht mehr gereicht.
-
Huch! (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/580770/artikel_karl_von-der-foersterei-auf-den-betzenberg.html) [blin]
Also, gegen den Wechsel an sich will ich ja nichts sagen.
Aber für eine "Ablösesumme im unteren sechsstelligen Bereich" an einen direkten Ligakonkurrenten? Finde ich so mittel.
-
Huch! (http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/580770/artikel_karl_von-der-foersterei-auf-den-betzenberg.html) [blin]
Also, gegen den Wechsel an sich will ich ja nichts sagen.
Aber für eine "Ablösesumme im unteren sechsstelligen Bereich" an einen direkten Ligakonkurrenten? Finde ich so mittel.
ick hab bis dato noch KEINE bestätigung gesehen...
-
Nein.
Ich auch nicht.
Und so steht es ja auch im Link.
Kannst die Augen wieder zumachen.
-
Lautern holt Karl aus Berlin Dem 1. FC Kaiserslautern ist in der Zweiten Liga ein überraschender Transfer gelungen. Der Bundesliga-Absteiger warb dem Konkurrenten im Aufstiegsrennen, Union Berlin, den Stammspieler Markus Karl ab und stattete den 26 Jahre alten Mittelfeldspieler mit einem Vertrag bis Juni 2016 aus.
Über die Ablöse vereinbarten die Klubs Stillschweigen. Karls Vertrag bei den Berlinern lief am Saisonende aus, er wird kurzfristig zu den Roten Teufeln ins Trainingslager nach Belek/Türkei reisen.
"Aufgrund der Ausfälle von Enis Alushi, Steven Zellner und auch Pierre De Wit waren wir gezwungen, auf dieser Position tätig zu werden, und mit Markus Karl konnten wir einen erfahrenen und kopfballstarken Mittelfeldspieler verpflichten", sagte Lautern-Trainer Franco Foda.
Karl war im Sommer 2011 vom FC Ingolstadt nach Berlin gewechselt und hatte die zentrale Position im defensiven Mittelfeld besetzt. In der laufenden Spielzeit absolvierte Karl 18 Spiele für die Eisernen und erzielte dabei einen Treffer.
"Markus Karl hat die Erwartungen, die mit seiner Verpflichtung verbunden waren, erfüllt, und ich hätte gerne mit ihm weitergearbeitet. Wenn ein Spieler jedoch glaubt, seine Ziele auf anderem Wege schneller zu erreichen, akzeptiere ich das", sagte Union-Trainer Uwe Neuhaus.
sport 1
-
1. FC Union Berlin e.V. verpflichtet Baris Özbek
25.01.2013 • Freitag
Der 1. FC Union Berlin hat Baris Özbek verpflichtet. Der 26-Jährige kehrt nach fünfeinhalb Jahren aus der Türkei nach Deutschland zurück und ist für das Mittelfeld der Eisernen vorgesehen und soll sowohl in der Defensive als auch in der Offensive Akzente setzen.
Mit Uwe Neuhaus und Nico Schäfer trifft Özbek auf vertraute Gesichter aus der Anfangszeit seiner Profikarriere. Als A-Jugendlicher absolvierte er in der Saison 2005/2006 seine ersten Profieinsätze für die Mannschaft von Rot-Weiß Essen, die unter der Regie von Cheftrainer Uwe Neuhaus in die 2. Bundesliga aufstieg. Nico Schäfer fungierte dort zu dieser Zeit als Geschäftsführer und Vorstand. Nach 38 Spielen und 9 Toren für Essen wechselte Özbek im Sommer 2007 in die türkische Süper Lig und absolvierte für Galatasaray Istanbul 91 Liga-, 20 Pokal- und 28 internationale Spiele in der Europa League und Champions League-Qualifikation, in denen er insgesamt 12 Tore erzielte. Es folgte im Sommer 2011 der Wechsel zu Trabzonspor, wo ihn ein Kreuzbandriss zu Saisonbeginn lange Zeit außer Gefecht setzte. Nach nur 7 Einsätzen in der laufenden Saison folgte im Januar 2013 der Abschied aus Trabzon.
In Castrop-Rauxel geboren, entschied sich der türkisch-stämmige Özbek für die DFB- Auswahlmannschaften und absolvierte insgesamt 19 Länderspiele für die U20- und U21-Nationalmannschaft. Für die U21 gelangen ihm 3 Treffer.
„Ich freue mich sehr, dass wir Baris verpflichten konnten. Kennengelernt habe ich ihn als sehr guten und unheimlich ehrgeizigen jungen Spieler und ich bin mir sicher, dass er mit seiner Erfahrung aus der ersten türkischen Liga und der Europa League eine wertvolle Verstärkung für uns sein kann. Jetzt müssen wir ihn schnellstens in die Mannschaft integrieren“, kommentiert Union-Trainer Uwe Neuhaus den Neuzugang.
Baris Özbek: „Ich brauche vor allem Vertrauen, um gut spielen zu können, deshalb habe ich mich trotz anderer Angebote für Union entschieden. Ich weiß, was mich hier erwartet und was von mir erwartet wird. Das Spiel gegen Kaiserslautern im Dezember hat gezeigt, was diese Mannschaft leisten kann. Es war ein tolles Erlebnis, dieses Spiel hier live im Stadion zu sehen. Jetzt freue ich mich auf den Moment, in dem ich das zum ersten Mal auf dem Platz zu erleben“ so Baris Özbek zu seinem Wechsel.
„Mit Baris Özbek kommt unser absoluter Wunschspieler für das defensive Mittelfeld. Diese Verpflichtung untermauert unsere Ambitionen und Ziele. Mein Dank gilt dem Spieler und seinem Berater, denn die Verhandlungen waren ausgesprochen fair. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, so Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung, zur Verpflichtung von Özbek.
Baris Özbek erhält einen Vertrag bis zum 30.06.2016, gültig für die 2. Liga und die Bundesliga.
-
Oh. Knaller. Freut mich für Union. Ich hab den bei RWE immer gern spielen sehen, technisch unheimlich stark. Der ist dann zusammen mit nem anderen gebürtigen Türken, der damals auch klasse war, dessen Name mir nicht einfällt, in die Türkei gewechselt und hat da Anfangs auch für Furore gesorgt.
Ich glaube am Özbek werdet ihr viel Freude haben.
-
Der andere Türke war Serkan Calik. Als OFC-Fan erinnere mich noch an seine Schwalbe, mit der er 2006 im Spiel RWE- OFC einen Strafstoß rausholte, der zum 2:1 führte. Zum Glück traf Toppmöller in der Nachspielzeit noch zum 2:2.
-
Stimmt ja. Da war ich ja noch in Essen bei dem Spiel. Eins der wenigen guten Spiele vom Toppi. Und so hat der auch gefeiert anschließend am Zaun.
Neuhaus war ja damals auch Trainer bei RWE
-
Energie Cottbus hat John Jairo Mosquera verpflchtet.
Der Junge war ja jetzt ein Jahr in China, um sich auf die Verhältnisse dort vorzubereiten.
Hach! [wub]
Ich habe ihn ja immer sehr gerne gesehen. Aber wahrscheinlich wäre bei uns z.Zt. wirklich kein Platz für ihn, bzw. würde auch ich mir eher einen anderen Stürmertyp als ihn neu im Kader wünschen.
-
Verdammt! Der hätte locker noch bei uns rein gepasst. Scheiß Beeck...
Mist, das ärgert mich richtig! Mit ihm zieht Cottbus locker an uns vorbei.
-
Verdammt! Der hätte locker noch bei uns rein gepasst. Scheiß Beeck...
Mist, das ärgert mich richtig! Mit ihm zieht Cottbus locker an uns vorbei.
...hmm. ich finde deine ironie gar nicht... [blin]
-
Ich bin völlig ernst. [devill]
-
Der Mosquera-Mikrokosmos in 4 Beiträgen.
-
Thommys Beitrag zählt nicht. Der hat soviel Ahnung von Fußball wie ich vom „Wasser des Lebens“.
-
Thommys Beitrag zählt nicht. Der hat soviel Ahnung von Fußball wie ich vom „Wasser des Lebens“.
hui, du hattest ne weiterbildung im letzten jahr?? wurde ooch zeit... [nik]
-
Andrade verstärkt.
Der 21-Jährige kommt auf Leihbasis vom portugiesischen Erstligisten GD Estoril Praia, für den Andrade in dieser Saison elf Liga-Spiele bestritt, an den Rhein. Nach Ablauf der Ausleihe am Saisonende kann der FC eine Kaufoption ziehen.
"Wir verfolgen Brunos interessante Entwicklung schon länger und freuen uns über seine Unterschrift. Er verfügt über gute körperliche Voraussetzungen, Schnelligkeit und eine gute Spielauffassung. Mit ihm erhalten wir einen Spieler mit Entwicklungspotenzial und erweitern unsere Möglichkeiten im zentralen Abwehrbereich", sagte Kaderplaner Jörg Jakobs.
Köln bestreitet sein erstes Punktspiel nach der Winterpause am kommenden Samstag (13 Uhr) gegen Erzgebirge Aue.
sport 1
-
Wolfsburg verleiht Duo in 2. Liga Bundesligist VfL Wolfsburg leiht den schwedischen Stürmer Rasmus Jönsson bis zum Ende der Saison an den FSV Frankfurt aus.
"Auch wenn Rasmus ein anderer Spielertyp als Edmond Kapllani ist, passt er mit seiner Art, Fußball zu spielen in unser Offensivkonzept und wird uns sicher weiterhelfen", freut sich der Trainer des Zweitligisten, Benno Möhlmann, über die zusätzliche Verstärkung seiner Offensive.
In Wolfsburg absolvierte der im Sommer 2011 nach Deutschland gewechselte Jönsson 17 Bundesliga-Spiele und gab eine Torvorlage.
"Aus den Gesprächen mit den Verantwortlichen habe ich den Eindruck gewonnen, dass ich hier an der richtigen Stelle bin, um Spielpraxis zu sammeln und mit der Mannschaft einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Daher habe ich mich für den FSV entschieden", sagte Jönsson.
Der FSV spielt am Sonntag gegen den FC Ingolstadt (13.30 Uhr/LIGA total!).
Unterdessen kehrt auch Abwehrspieler Michael Schulze den Wolfsburgern zumindest vorübergehend den Rücken.
Der 24-Jährige wird bis Saisonende an den Zweitligisten Energie Cottbus ausgeliehen. Am Dienstag bestritt der Außenverteidiger bereits die ersten Trainingseinheiten mit den Lausitzern.
Sport 1
-
Frankfurts Yun nach Sandhausen Zweitligist FSV Frankfurt leiht den südkoreanischen Stürmer Jutae Yun bis Saisonende an den Ligakonkurrenten SV Sandhausen aus.
Der FSV behält aber die Option, den Vertrag um zwei weitere Jahre zu verlängern.
"Das Wichtigste für einen jungen Spieler wie Jutae Yun ist die Spielpraxis", sagte FSV-Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver.
sport 1
-
Sandhausen holt Olajengbesi Der SV Sandhausen hat sich mit dem Nigerianer Seyi Olajengbesi vom insolventen Drittligisten Alemannia Aachen verstärkt.
Der Abwehrspieler hat seinen Vertrag in Aachen aufgelöst und beim Zweitliga-Neuling einen bis 30. Juni 2014 datierten Kontrakt unterschrieben.
Der 32-Jährige, der für die Nationalmannschaft seines Heimatlandes drei WM-Qualifikationsspiele bestritt, kommt ablösefrei. Viereinhalb Jahre stand Olajengbesi im Kader der Alemannia.
sport 1
-
Dynamo holt Streker von 1899 Dynamo Dresden vermeldet den dritten Winterzugang. Die Sachsen haben den defensiven Mittelfeldspieler Denis Streker aus der 2. Mannschaft von 1899 Hoffenheim bis zum 30. Juni 2013 ausgeliehen. Der 21-Jährige gehörte zum U-23-Kader der TSG, kam aber in dieser Saison bereits zu vier Bundesliga-Einsätzen.
"Denis ist ein Spieler, dessen Stärken im Zweikampfverhalten und im Kopfballspiel liegen. Außerdem spielt er einen schnörkellosen und einfachen Ball, wodurch er unsere Vorstellungen auf dieser Position gut erfüllt", sagte Dresdens Sportlicher Leiter Steffen Menze.
Zuvor hatten die Sachsen bereits die Offensivspieler Dmitri Chlebosolow von Spartak Moskaus Zweitvertretung und Tobias Kempe vom SC Paderborn geholt.
sport 1
-
1860 verpflichtet Mainzer Fathi 1860 München hat den ehemaligen Nationalspieler Malik Fathi vom FSV Mainz 05 verpflichtet.
Der 29 Jahre alte Abwehrspieler, der zuletzt an den türkischen Erstligisten Kayserispor ausgeliehen war, hat bei den Löwen einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben.
Der frühere U-21-Nationalspieler debütierte am 16. August 2006 beim 3:0 gegen Schweden in der Auswahl von Bundestrainer Joachim Löw.
Es folgte im gleichen Jahr sein zweites und letztes Länderspiel gegen Georgien (2:0). Vor seinem Wechsel zu Mainz war er für Hertha BSC und Spartak Moskau aktiv. Fathi hat 173 Bundesligaspiele (drei Tore) bestritten.
"Wir sind davon überzeugt, dass er uns weiterhelfen kann, im Kampf um Platz drei nochmals anzugreifen", sagte Sportchef Florian Hinterberger. Fathi meinte: "Ich freue mich auf die Löwen und München. Das Ziel des Vereins für die Rückrunde ist klar. Um das zu erreichen, bin ich hierhergekommen und werde alles dafür geben."
sport 1
-
Kaiserslautern leiht Micanski aus Ilian Micanski wechselt innerhalb der Zweiten Liga auf Leihbasis vom 1. FC Kaiserslautern zum FC Ingolstadt.
Der Vertrag des bulgarischen Stürmers in Kaiserslautern läuft noch bis Juni 2014. Über Details der Leihe vereinbarten die Vereine Stillschweigen.
Zuvor hatte Kaiserslautern schon Leon Jessen an Ingolstadt ausgeliehen.
sport 1
-
Ui. Regensburg wills auch nochmal wissen.
Jahn Regensburg verpflichtet Ex-96-Profi de Guzman
verstärkt Jahn Regensburg. Wie der abstiegsbedrohte Zweitligist am Donnerstag bekannt gab, erhält der 31-jährige Mittelfeldspieler einen bis zum 30. Juni 2013 datierten Vertrag.
Jahn-Geschäftsführer Franz Gerber zum Neuzugang: „Mit Julian de Guzmán ist uns ein richtig guter Transfer gelungen. Er ist ein zweikampfstarker Mittelfeldspieler und verfügt über jede Menge internationale Erfahrung. Er wird uns definitiv im Kampf um den Klassenerhalt helfen.“
De Guzman, der zuletzt in der MLS für den FC Dallas und Toronto FC auflief, spielte bereits von 2002 bis 2009 in Deutschland sowie Spanien und feierte seine größten Erfolge im Dress von Hannover 96 und Deportivo La Coruna
Quelle: Transenmarkt.de
-
Dresdner Pepic geht nach Turin Hasan Pepic kehrt Zweitligist Dynamo Dresden den Rücken und wechselt ablösefrei zu Juventus Turin Primavera, dem U-20-Team des italienischen Rekordmeisters.
Der Mittelfeldspieler war im Juli 2012 vom Karlsruher SC nach Dresden gewechselt, hatte sich dort aber nicht durchsetzen können. Insgesamt brachte es der 19-Jährige bei Dynamo nur auf vier Zweitliga-Spiele.
sport 1
-
Duisburg holt Dum und Ibertsberger Zweitligist MSV Duisburg verstärkt sich mindestens bis Saisonende mit dem ehemaligen U-Nationalspieler Sascha Dum und dem ehemaligen österreichischen Nationalspieler Andreas Ibertsberger.
Für beide Akteure besitzen die "Zebras" aber auch eine Option über den Sommer hinaus.
"Mit einem Stürmer hat es leider nicht geklappt, aber wir glauben auch so an unseren Kader und möchten Dum und Ibertsberger die Chance geben, ihre Talente unter Beweis zu stellen. Sie sind beide sehr variabel", erklärte Duisburgs Sportmanager Ivica Grlic.
Zugleich betonte er aber auch: "Sascha Dum ist noch nicht bei 100 Prozent und muss den Rückstand natürlich noch aufholen. Das gilt auch für Andreas Ibertsberger."
Dum stieg im vergangenen Jahr mit Fortuna Düsseldorf in die Bundesliga auf, war zuletzt aber vereinslos. Ibertsberger spielte bis Juli 2012 für die TSG 1899 Hoffenheim.
sport 1
-
Neues Mittelfeld-Duo für Frankfurt Kurz vor dem Ende der Transferperiode hat sich Zweitligist FSV Frankfurt noch die Dienste von Sandro Kaiser (23) und Felicio Brown Forbes (21) gesichert.
Beide Mittelfeldspieler erhalten am Main einen Vertrag bis zum Saisonende mit Option auf ein weiteres Jahr.
Kaiser war zuletzt vereinslos, Forbes kommt von der U-23-Mannschaft des 1. FC Nürnberg.
sport 1