Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: AcPauer am 09. Mai 2012, 16:47:48
-
Hier hätten wir aus Westfalen den Krombacher-Cup
Finale: Preussen Münster - Arminia Bielefeld
vom Niederrhein den Diebels-Cup
Halbfinals:
Uerdingen - RW Essen 2:5 n.E.
RW Oberhausen - SV Hönnepel-Niedermörmter 5:6 n.E
Finale: RWE - SV Hönnepel-Niedermörmter [blin]
und dem Mittelrhein den Bitburger-Cup
Finale: FC Erftstadt - Hennef 05
-
hatt man da eine andere Regelung was das Heimrecht gegen Unterklassige Gegner angeht ?
Wir hatten nur Auswärtsspiele und Finale auch auf neutralem Boden.
Scheint in NRW anders zu sein
-
hatt man da eine andere Regelung was das Heimrecht gegen Unterklassige Gegner angeht ?
Wir hatten nur Auswärtsspiele und Finale auch auf neutralem Boden.
Scheint in NRW anders zu sein
Nö, eigentlich nicht, ob da Heimrecht bei RWO gegen [blin] [bete] getauscht wurde, weiß ich allerdings nicht.
Allerdings kann ich eigentlich nur für Mittelrhein sprechen. Wir werden nächstes Jahr ebenfalls nur Auswärtspiele haben.
-
Hier hätten wir aus Westfalen den Krombacher-Cup...
vom Niederrhein den Diebels-Cup ...
und dem Mittelrhein den Bitburger-Cup...
Diese ganzen Sponsorennamen sind große Scheiße, aber in diesem Fall find ich das ganz angenehm gelöst...
[prrost]
-
hatt man da eine andere Regelung was das Heimrecht gegen Unterklassige Gegner angeht ?
Wir hatten nur Auswärtsspiele und Finale auch auf neutralem Boden.
Scheint in NRW anders zu sein
Jetzt amtlich: Diebels Niederrheinpokal Finale in Essen
Mehr zum Diebels Niederrheinpokal ©FVN e.V. Nach Gesprächen zwischen dem Fußballverband Niederrhein und den beiden beteiligten Vereinen ist es nun offiziell: Das Finale im Diebels Niederrheinpokal 2011/2012 zwischen Rot-Weiss Essen und dem SV Hönnepel-Niedermörmter wird im Georg-Melches-Stadion in Essen ausgetragen!
Am nächsten Mittwoch, den 16.Mai, um 19.30 Uhr stehen sich der Titelverteidiger Rot-Weiss Essen und Pokalsensation Hönnepel-Niedermörmter zum Endspiel im Diebels Niederrheinpokal gegenüber. Zur Freude der zahlreichen Essener Fans, die sich vor dem Abriss des "alten" Georg-Melches-Stadion ein "Finale dahoam" gewünscht hatten, konnte durch die Pokalüberraschung des SV Hö-Nie dieser Wunsch doch noch erfüllt werden. Nach Gesprächen zwischen FVN, Hö-Nie und RWE am Mittwochmorgen konnte die Austragung in Essen nun offiziell gemacht werden und der Niederrhein blickt einem spannenden Finale entgegen
-
RWE gewinnt nach zweimaligen Rückstand 3:2 gegen Hö-Nie. Alle Tore bei Essen durch Brauer. (Bei uns im Gespräch)
Spielbericht (http://www.reviersport.de/194114---niederrheinpokal-finale-krimi-hafenstrasse.html)
Erftstadt-Hennef 0:3
-
Hier hätten wir aus Westfalen den Krombacher-Cup
Finale: Preussen Münster - Arminia Bielefeld
Das Finale wird erst im Juli ausgetragen. Für den DFB-Pokal sind aber in Westfalen immer beide Mannschaften qualifiziert.
-
ab 6. min [lieglach]
http://www.youtube.com/watch?v=lUM-ioQIHw0&list=UUBcSvVhKkw0-zE4Hw7AmKyg&index=2&feature=plcp
-
Wuppertal… [kopfklatdsch]
-
Bitburger-Pokal 2012/13
Teilnehmer (1. Runde)
Topf 1 (Westliches Verbandsgebiet
Kreise Aachen, Düren, Heinsberg, Euskirchen, Rhein-Erft
Alemannia Aachen 3. Liga
TSC Euskirchen ML
SC Germania Erftstadt-Lechenich ML
SC Borussia Freialdenhoven ML
FC Wegberg-Beeck ML
Hilal Maroc Bergheim ML
SpVg. Wesseling-Urfeld ML
SV SW Nierfeld LL
SG Germania Burgwart Bergstein LL
VfL Vichttal LL
SV Eilendorf LL
Sportfreunde Düren LL
Sparta Gerderath BL
Inde Hahn BL
FC Bergheim 2000 BL
1.FC Heinsberg-Lieck KL A
Topf 2 (Östliches Verbandsgebiet)
Kreise Köln, Bonn, Sieg, Berg
FC Viktoria Köln RL
SV Bergisch Gladbach 09 RL
SC Fortuna Köln RL
TSV Germania Windeck ML
FC Hennef 05 ML
VfL Alfter ML
FV Bad Honnef LL
VfL Leverkusen LL
VfL Rheinbach LL
TuS Homburg-Bröltal BL
SC West Köln BL
FV Wiehl 2000 KL A
DJK SSV Süng KL A
TV Herkenrath 09 KL A
Spvg Köln-Flittard KL A
SV Niederbachem KL A
Heute Auslosung
-
Cool! SV Eilendorf, da kann man notfalls per pedes hin. [nik]
Wegen Sicherheitsbedenken (ACU vs. KBU) muss das Spiel auf dem Tivoli stattfinden. [darunter]
-
Tag 1 ist vorbei.
Bisher spielten:
FC Viktoria Köln (RL) - SV Bergisch Gladbach 09 (RL) 6 : 5 n.E.
SV Eilendorf (LL) - Alemannia Aachen (3. Liga) 0 : 5 [prodz]
1.FC Heinsberg-Lieck (KL-A) - SC Germania Erftstadt-Lechenich (OL) 0 : 4
SSV Süng (KL-A) - TSV Germania Windeck (OL) 4 : 5 n. E.
VfL Alfter (OL) - FC Hennef 05 (OL) 0 : 1
SV Niederbachem (KL-A) - SC West Köln (BZL) 1 : 0
Konnte leider nicht zum Spiel. Aus der Forumsnachlese: Eilendorf bis zur Pause ziemlich gleichwertig, baute aber nach dem 0:2 konditionell ab und kassierte in den letzten 10 Minuten drei Buden.
-
Heute:
FV Bad Honnef (LL) - SC Fortuna Köln (RL) 3 : 6 n.E.
Hilal-Maroc Bergheim (OL) - Spvg. Wesseling-Urfeld (OL) 2 : 3
FC Inde Hahn (BZL) - FC Bergheim 2000 (BZL) 6 : 5 n. E.
Sportfreunde Düren (LL) - TSC Euskirchen (OL) abgesagt
FC Wegberg-Beeck (OL) - Borussia Freialdenhoven (OL) 3 : 1 n. V.
SV Grün-Weiß Sparta Gerderath (BZL) - VfL Vichttal (LL) 0 : 1
FV Wiehl 2000 (KL-A) - Spvg Köln-Flittard (KL-A) 3 : 5 n.E.
VfL Rheinbach (LL) - VfL Leverkusen (LL) 5 : 2 n. E.
TV Herkenrath 09 (KL-A) - TuS Homburg-Bröltal (BZL) 0 : 2
-
Fortuna Köln weiter! Ich glaube nächste Spiel gehe ich mal wieder ins Südstadion? Wieso hat Flittard nicht gespielt?
Horschti
-
Fortuna Köln weiter! Ich glaube nächste Spiel gehe ich mal wieder ins Südstadion? Wieso hat Flittard nicht gespielt?
Horschti
Haben sie doch, siehe Edith. Hatte ich nur vorhin noch nicht parat. Genau wie den Inde Hahn Sieg. [schäm]
-
Fortuna Köln weiter! Ich glaube nächste Spiel gehe ich mal wieder ins Südstadion? Wieso hat Flittard nicht gespielt?
Horschti
Haben sie doch, siehe Edith. Hatte ich nur vorhin noch nicht parat. Genau wie den Inde Hahn Sieg. [schäm]
Dat werd de Preenz nit jefalle! [kicher]
Horschti
-
Ups, zweite Runde bei Viktoria Köln. [blin]
-
So, jetzt ist das für den 5.12. terminierte Pokalspiel wegen Sicherheitsbedenken *hust* abgesagt worden.
Angst davor, dass sich ACU und Karlsbande in deren Stadion prügeln und sich die Wilde Horde als Zuschauer angesagt hat. alles tolle Gründe, abe reigentlich meinten sie wohl: "Wir warten lieber bis eure besseren Spieler verkauft sind!"
Dann wird es bestimmt auch keine Sicherheitsbedenken geben, die dann allerdings gerechtfertigt wären.
Kölner! [lachgrün]
Die Geschichte aus Alemannia Sicht (http://www.alemannia-aachen.de/aktuelles/nachrichten/details/Pokalspiel-gegen-Viktoria-Koeln-Klarstellung-der-Alemannia-21794l/)
[modz]
-
Mist, da wär ich doch mal hin gefahren...
Horschti
-
Viktoria Köln beharrt auf dem 15. Dezember und schlägt vor, dass die Alemannia einen Tag später mit einer verstärkten U23 in Dortmund spielen solle. Das entspräche laut Pressebereichten ohnehin den Zukunftsplänen der Alemannia…
[blin] [vogeel] Ohne Worte.
-
Da es nächste Woche los geht, hier mal die Ermahnung der Kölner Polizei (http://viktoria1904.de/fileadmin/dokumente/Fanbrief_Viktoria_Koeln.pdf) sich doch bitte zu benehmen. Man achte auf das Datum in der Unterschrift. Die "Auslosung" erfolgte nach dem 15.10. 2012.
Hmmm? [nunja]
Ich bin ja kein Fan von Vershwörungstheorieen, aber ... [blin]
-
bezieht sich Stand nicht auf die Gesetze zu diesem Stichtag? und nicht auf das Datum der Ausfertigung?
-
So, im Elfmeterschiessen in Köln durchgesetzt. Der 19 jährige Mark Flekken hält in seinem erstem Pflichtspiel zwei Elfer. [bete] [prolll]
Frederico und Glowacz (??) waren nicht gut genug.
Im Spiel so ziemlich auf Augenhöhe ging nicht viel auf dem angetauten Rasen. Alemannia ging nicht gänzlich unverdient durch Marquet in Führung, aber die hielt nur eine Minute. Und fast wäre den Kölnern nur eine Minute später die Führung gelungen. Danach Aachen wieder etwas besser, aber nicht druckvoll genug, um die Rentnergang erfahrene Truppe der Viktoria wirklich aus dem Spiel heraus zu gefährden. 2800 Zuschauer, davon geschätzt 2000 aus Aachen.
Egal, die Rückfahrt mit einem Sieg im Rücken war durchaus vergnüglich. [nik]
-
Durfte Albert Streit schon für die Viktoria ran?
-
Durfte Albert Streit schon für die Viktoria ran?
Nein, er wurde zwar gesichtet, aber zwischen den Vereinen war eine Teilnahme seinerseits ausgeschlossen worden.
-
Viertelfinale Niederrhein:
SV Hönnepel-Niedermörmter - Rot-Weiss Essen
ETB SW Essen - TuS 64 Bösinghoven
Sportfreunde Baumberg - SSVg Velbert
KFC Uerdingen 05 - Rot-Weiß Oberhausen
Viertelfinale Westfalen :
SC Wiedenbrück/1. FC Gievenbeck - FC Eintracht Rheine
Spielverein Lippstadt - TuS Dornberg
VfL Sportfreunde Lotte - SC Preußen Münster
SC RW Maaslingen - DSC Arminia Bielefeld
Viertelfinale Mittelrhein:
TSV Germania Windeck - Alemannia Aachen
FC Wegberg-Beeck - VfL Rheinbach
TuS Homburg-Bröltal - FC Hennef 05
SF Düren - SC Fortuna Köln
-
TSV Germania Windeck - Alemannia Aachen (Heimrecht wurde wegen Sicherheitsbedenken der Polizei getauscht) 2:0 für Alemannia
FC Wegberg-Beeck - VfL Rheinbach 3:1 n.V.
TuS Homburg-Bröltal - FC Hennef 05 27.2.
SF Düren - SC Fortuna Köln 0:3
-
TSV Germania Windeck - Alemannia Aachen (Heimrecht wurde wegen Sicherheitsbedenken der Polizei getauscht) 2:0 für Alemannia
Wundert mich nicht. Ich war mal dort (leider nicht wg. Fußball) im Clubheim und das ist wohl etwas, dass eher den Namen Sportplatz als Bezeichnung verdient. Aber der Wirt dort war sehr nett damals.
-
Halbfinale Mittelrhein:
Alemannia Aachen - Wegberg-Beeck
Hennef - Fortuna Köln
-
Fortuna gewinnt in Hennef 4:3 und steht im Finale in Bonn.
-
Wann ist das Finale und wer ist der andere Finalist ?
-
Wann ist das Finale und wer ist der andere Finalist ?
Wir spielen am 23.4. gegen Wegberg-Beeck am Tivoli und hoffentlich am 29.5. in Bonn im Finale.
-
So, Halbfinale mit 2:1 nach Verlängerung gewonnen. [kratz]
Erster Angriff Wegberg und schon die Führung. Die erste Hälfte war an sich grausam von uns, nur die letzten Minuten mit einem Lattentreffer von Schumacher aus 25m und dem Ausgleich durch Timmy Thiele, etwas besser. Anfangs der zweiten Hälfte gab es eine Reihe von Großchancen für Wegberg innerhalb weniger Sekunden, danach wurde die Alemannia endlich zielstrebiger, aber das Tor wollte nicht fallen. Der Torwart von denen war echt nicht schlecht. Ungefähr in der 115. Minute fiel dann doch der erlösende Treffer durch Kapitän Herröder. Die nun wütenden Angriffe der vorher zeitschindenden Fast-Gladbacher waren netterweise eher ungeordnet und vor Allem erfolglos.
Bonn, Bonn, wir fahren jetzt nach Bonn. [schweigg]
-
Sooo, gleich Feierabend, nach Hause, wetterfeste Klamotten anziehen [modz], alle einsammeln und ab nach Bonn.
Wer Lust hat, kann sich das Drama im Livestream antun. http://koeln.center.tv (http://koeln.center.tv)
Startschuß, ähh Anpfiff 19:30 Uhr
-
Erwartungsgemäß 1:2 verkackt. Blöd, wenn man in der 78. Minute endlich den Ausgleich schafft und dann 3 Minuten später wieder in Rückstand gerät.
-
Zuschauerzahl interessiert mich noch ;-)
-
Zuschauerzahl interessiert mich noch ;-)
4700 davon ungefähr 2/3 aus Aachen.
-
RWO hat das Finale gegendie Sportfreunde Baumberg* 1:0 verloren. [blin]
* 12. Oberliga Niederrrhein
Alle Landespokale: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/landespokale/2012-13/landespokale.html (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/landespokale/2012-13/landespokale.html)
-
Am 8.4.2014 treffen nach 7 Jahren mal wieder die Traditionsclubs Essen und Duisburg aufeinander. An diesem Tag bestreiten beide Vereine das Halbfinale des Niederrheinpokals in Essen. Und ich werde mir das Treiben mal anschauen, wenn es mit der Karte durch unseren Essener klappt [winkk]
-
Juhu, danke Essener [winkk]
(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1604450_621993314504662_1006508191_n.jpg)
-
Vorher noch die letzten beiden 1/4 Final-Partien:
So, 26.01.14 13:30 TV Jahn Dinslaken Hiesfeld - Wuppertaler SV
So, 26.01.14 14:30 VFB Homberg - KFC Uerdingen 05
-
Am 8.4.2014 treffen nach 7 Jahren mal wieder die Traditionsclubs Essen und Duisburg aufeinander. An diesem Tag bestreiten beide Vereine das Halbfinale des Niederrheinpokals in Essen. Und ich werde mir das Treiben mal anschauen, wenn es mit der Karte durch unseren Essener klappt [winkk]
- sold out -
-
Das war in der Post des MSV Duisburg Fanprojekt mit schönen Grüßen aus Essen.
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/1504594_660915800643005_2045203922_n.jpg)
-
Was steht da unter dem RWE-Logo?
-
Vor allem: Was ist das ? Totes Zebra? [noplan]
-
Schweineköpfe.
-
und was steht da nun?
kann mit dem ganzen bisher nich viel anfangen....weder lustig, originell oder sonstwas bis jetzt
-
RWE vs Duisburg geht ganz schön ab! Läuft grade auf Sport 1.
-
RWE vs Duisburg geht ganz schön ab! Läuft grade auf Sport 1.
bringen die nich fantalk von cl?
-
Gab schon so einige Spielunterbrechungen, da haben sie dann jeweils zum Fantalk geschaltet. [zwinger]
Verlängerung läuft jetzt.
-
Was für ein Tor für Essen!
-
... und die Spacken schalten rüber zum Fantalk
-
Duisburg hat mittlerweile per schönem Freistoß ausgeglichen. 112 min sind rum.
-
Jetzt Elfmeterschießen!
-
Duisburg gewinnt mit 4:1 n. E.
Essen hat nicht einen Elfer reingemacht ...
-
Hatte alles, das Spiel! Schade, dass bei den Essenern am Schluss die Nerven nicht mitspielten.
-
Hach. Das ist Fußball [lovee]
-
schade ja...Elfer waren nicht ihr Ding
aber sehr stark gekämpft...
-
Starkes Spiel, vor allem vom Drumrum! Herrlich Old School! Yike fand es auch toll, sagt er! Am Ende lagen die Nerven blank. Gerade als Essen in Führung lag habe ich mir so sehr den Ausgleich gewünscht- nicht für Duisburg, sondern weil es gut für das Spile war! Geilo!
-
.... Yike fand es auch toll, sagt er! ....
der Eumel soll sich mal wieder aus der Deckung heben ;)
-
Gestern war es also soweit, Premiere im Niederrheinpokal, premiere im Stadion Essen und Premiere das ich Marc (Essener) kein Bier trinken sehen habe.
Dank Marc hatte ich die Gelegenheit bekommen mir dieses Halbfinale, im erstmals ausverkauften Stadion Essen, anschauen zu können.
(https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10177258_658411257529534_180581219414686469_n.jpg)
Punkt halb Vier traf man sich vor dem Stadion und meinereins trank ersteinmal ein leckeres Stauderpils. Schon zu dieser Zeit (Anstoss war 18:30) war recht viel los vor den noch verschlossenen Stadiontoren.
Bei netten Gesprächen unter den beiden Forumsusern verging die Zeit sehr schnell und alsbald trennten sich die Wege. Ich begab mich auf die Gegentribüne neben den Gästeblock, während Marc in den Gäste Fanblock pilgerte.
Die Duisburger lieferten sich schon vor dem Spiel heftige Gesänge mit dem gegenüberliegenden Heimbereich. Die Akkuistik im Stadion ist recht gut, so dass dies schon teilweise richtig schepperte.
Das Spiel war für beide Teams das erste Aufeinandertreffen seit 7 Jahren und dementsprechd gespannt war man auf den Kick, hat doch der Sieger die Chance im DFB Pokal die Bayern oder Sandhausen ziehen zu können.
Essen wurde heute unterstützt von einer größeren Anzahl Austria Fans aus Wien und Bremer waren wohl auch vor Ort (hab aber keine gesehen). Zu Spielbeginn wurde eine schicke Choreo auf Essener Seite präsentiert:
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/1907963_658411277529532_8318802751068536446_n.jpg)
Danach gab der Gästeblock den Ton an. Ohrenbetäubend laut waren die Gesänge der proppevollen Gästekurve. Besonders geil ist der Gesang über den Niederrheinpokal
https://www.youtube.com/watch?v=WnXPriip5XY (hier die sehr abgespeckte Version)
Hier hat mich die Kurve auf alle Fälle voll überzeugt. Mein persönlich bester westdeutscher Mob nach der Eintracht aus Frankfurt (wer hätte das dem MSV zugetraut?).
Die Essener waren auch zu hören, aber es machten wohl nicht alle mit, was natürlich daran lag, dass heute viele Eventis (wie ich) im Stadion waren. Trotzdem war auch das ein guter Auftritt, wir reden hier immerhin über Regionalliga.
Spielerisch war Essen in Hälfte eins deutlich überlegen und hatte gute Chancen. Ganz anders das Bild in Hälfte 2, wo Duisburg deutlich mehr Druck machte. Jedoch bevor der Druck abgelassen werden konnte, musste erstmal das hier präsentiert werden:
(https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-ash3/t1.0-9/10172619_658411337529526_8176913366812230272_n.jpg)
Sehr nette Einlage der Zebras. Es flogen auch mehre Raketen in die Luft, dass musste dann aber nicht sein.
Irgendwann in der 2.Halbzeit wurde dann eine MSV Fahne im Fanblock präsentiert und die Cops wollten die wohl wieder rausholen. Dann flog auf einmal ein Tor auf und ein Gedränge folgte - von einem Platzsturm kann aber keine Rede sein, wie es in der Presse zu lessen ist.
Danach zogen die Cops über alle 4 Seiten des Stadions eine Kette und 20 Minuten bestand dieser Zustand. Völlig sinnlose Aktion der Exikutive und der Schisser oder Schiri traute sich dann irgendwann mal wieder anzupfeifen.
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10260014_658411364196190_1430611946368377278_n.jpg)
Es blieb jedoch beim 0:0, so dass es in die Verlängerung ging. Essen ging dabei mit einem Traumtor in Führung und in der 2.HZ der Verlängerung konnte der MSV durch einen Freistoss ausgleichen.
Danach folgte das Elfmeterschießen, was Essen mal üben sollte. Keiner traf, so dass Duisburg mit 3:0 die Hafenstraße in ein Tränenmeer verwandelte.
-
Rot Weiß Essen [lovee] Wo ist der Junior? Lock den mal wieder her.
-
Finale FVM-Pokal: FC Viktoria Köln(RLW) - FC Wegberg-Beeck(NRWL) 28.05.2014 in Bonn
Finale Niederrhein: MSV Duisburg - TV Jahn Hiesfeld 15.5.
Finale Westfalen: SC Preußen Münster - Sportfreunde Siegen / SC Verl. Beide Finalisten sind für den DFB-Pokal qualifiziert Soweit ich weiß dieses Jahr letztmalig
-
(http://up.picr.de/18290212sk.jpg)
Wir sind gestern abend vor 3300 Zuschauern in den DFB-Pokal eingezogen. Ein schwer erkämpftes 2:1 gegen Liga-Kontrahent SC Verl, der von handgezählten 37 Fans begleitet wurde.
Das Finale gegen Münster wird dann irgendwann in der Vorbereitung zur neuen Saison gespielt.
-
Durch ein 5:2 hat sich der MSV Duisburg am Donnerstagabend, 15. Mai 2014, den Niederrheinpokal 2014 gesichert. Nach einer torlosen ersten Hälfte und einem frühen Rückstand im ersten Durchgang drehte die Baumann-Elf mächtig auf. Markus Bollmann, Branimir Bajoc, Michael Gardawski, Gökan Lekesiz und Kevin Wolze erzielten die Treffer im Endspiel und sorgten für einen gelungenen Saisonabschluss.
msv.de
Könnte einen finanziellen Schub in Richtung Lizenzierung geben.
-
SC Preußen Münster - Sportfreunde Siegen 3:0 (innerhalb von 3 Minuten) [blin]
-
Ein Pokalendspiel mit Testspielcharakter. Beide Trainer wechselten etwa mehr als drei Spieler ein. Die komplett neu formierte Sportfreundemannschaft hielt die Münsteraner bis in die Schlußphase weg vom eigenen Tor, dann erzielte Preussen nach einer Ecke die Führung. Danach ging bei unseren Spielern die Ordnung verloren, die Preussen erhöhten noch um zwei Tore.
Neun neue Spieler standen bei uns auf dem Platz, sechs davon haben bislang noch keine Regionalligaerfahrung. Dafür sahen die gegen einen etablierten Drittligisten schon gar nicht schlecht aus. Aber, wie gesagt, es war im Grunde ein Vorbereitungsspiel und wurde von beiden Mannschaften auch so geführt.
Mit Blick darauf, dass für den SCP die Saison schon recht bald los geht, hat Ralf Loose da aus meiner Sicht noch einiges an Arbeit vor sich wenn sie in zehn Tagen gegen Hansa Rostock antreten. Gehobenes Drittliganiveau sieht anders aus.
963 Zuschauer waren übrigens dabei, handgezählte 83 Gästefans waren immerhin mitgekommen. Beide Fanlager verzichteten aber auf längeren Support, es wurde eher gechillt.
-
963 Zuschauer waren übrigens dabei, handgezählte 83 Gästefans waren immerhin mitgekommen. Beide Fanlager verzichteten aber auf längeren Support, es wurde eher gechillt.
Bei (offiziell) nem Pokalfinale... Ich hoffe dem Verband ist dabei die Kinnlade runtergeklappt und er hat nen fetten Verlust erlitten... Eine Unsitte, Pokalfinale erst in der folgenden Saison auszuspielen...
-
963 Zuschauer waren übrigens dabei, handgezählte 83 Gästefans waren immerhin mitgekommen. Beide Fanlager verzichteten aber auf längeren Support, es wurde eher gechillt.
Bei (offiziell) nem Pokalfinale... Ich hoffe dem Verband ist dabei die Kinnlade runtergeklappt und er hat nen fetten Verlust erlitten... Eine Unsitte, Pokalfinale erst in der folgenden Saison auszuspielen...
Tatsächlich wurden wir am Dienstagabend von den Verbandsvertetern blöd angemacht: "In Bielefeld waren vor zwei Jahren elftausend und hier bleibts dreistellig!" Stimmt, aber das Finale vor zwei Jahren war auch das Derby Bielefeld - Münster. Noch Fragen?
Die Ansetzung ist nun einmal dem bisher gültigen Modus geschuldet. Da beide Finalisten bereits für die Hauptrunde qualifiziert waren, hatten diese Spiele sportlich keinerlei Bedeutung, wurden im Regelfall erst im Juli ausgetragen. So wie auch das Spiel am Dienstag. Wir waren daran interessiert, wie sich unser neu formiertes Team gegen einen weiteren Regionalligisten halten mag, nachdem wir zuvor in Wehen 0:5 verloren hatten. Nur hatte dieses Spiel, typisch für einen Test unter der Woche, kaum einer gesehen. Und das Endspiel gegen Preussen war eben ein ganz interessanter Test, mehr nicht.
Preussen Münster und die Sportfreunde haben in den zwei letzten Jahren zuvor schon zweimal gegeneinander getestet, einmal im Sommer, einmal im Winter. Und jetzt eben das Pokalfinale. Sollen da auf einmal fünftausend Leute kommen?
Es ist wahrscheinlich bereits geschrieben worden, wenn ja, dann widerhole ich es eben noch einmal: Der Modus wurde von unserem Verband für die neue Saison geändert. Einer der beiden Startplätze geht nun an den Meister der Westfalenliga, der zweite wird über den Wettbewerb ermittelt. Nur der Sieger des Finals erhält dann künftig einen Platz in der Hauptrunde.
Was das soll? Gute Frage, nächste Frage! Der FLVW ist ein höchst überraschender Verband, dem immer mal wieder ganz seltsame Sachen einfallen (Staffeleinteilungen der Bezirksligen etwa). Ich glaube, es ist eine Reaktion darauf, dass in der Westfalenliga immer weniger Vereine einen Lizenzantrag für die Regionalliga West gestellt haben. Wenn man nicht gerade einen Geldscheißer hat, so wie Rödinghausen, dann verzichtet man lieber dankend auf den Aufsteig. Wenn also ein Meister nicht hoch will oder kann, dann hat er wenigstens noch den Startplatz.
Interessant finde ich, dass die Westfalenligisten eine Abtritts-Erklärung unterschreiben müssen, dass sie als Meister der Westfalenliga 50% des Fernsehgeldes in einen "Solidar-Topf" einzuzahlen. Aus diesem bekommen dann die Teilnehmer des Wettbewerbs Antrittsprämien, gestaffelt nach Runden.
Gibt es irgendwo eine ähnliche Regelung? Weiß dies jemand von Euch?
-
Puuh, lustige Regelung, dass einer in den DFB-Pokal kommt, der möglicherweise schon lange vorher in der eigentlichen Quali Westfalenpokal ausgeschieden ist. Andererseits wertet dies das Endspiel in Westfalen erheblich auf. Was passiert denn, wenn der Meister auch das Endspiel gewinnt?
Kommt dann der Verlierer in den DFB-Pokal oder der zweite Westfalenliga? [blin]
-
Solche Fragen habe ich mir auch gestellt, und mir daher die Durchführungsbestimmungen heruntergeladen. Da steht:
4. Wenn zwei Mannschaften sich automatisch über einen anderen Weg (z. B. Tabellenplatz 1-4 bei westfälischen Drittligisten oder Meister der Oberliga Westfalen) für die DFB-Pokal Hauptrunde qualifizieren und diese im Endspiel um den Verbandspokal stehen, dann bestreiten die beiden Verlierer der Halbfinalspiele in einem Entscheidungsspiel den zusätzlichen Teilnehmer für die DFB-Pokal Hauptrunde. Sollte dieses Entscheidungsspiel nicht bis zu dem vom DFB verlangten Meldetermin durchführbar sein, so entscheidet das Los zwischen den jeweiligen Verlierern der beiden Halbfinalspiele des Verbandspokals für die Teilnahme an der DFB-Pokal Hauptrunde.
-
963 Zuschauer waren übrigens dabei, handgezählte 83 Gästefans waren immerhin mitgekommen. Beide Fanlager verzichteten aber auf längeren Support, es wurde eher gechillt.
Bei (offiziell) nem Pokalfinale... Ich hoffe dem Verband ist dabei die Kinnlade runtergeklappt und er hat nen fetten Verlust erlitten... Eine Unsitte, Pokalfinale erst in der folgenden Saison auszuspielen...
Tatsächlich wurden wir am Dienstagabend von den Verbandsvertetern blöd angemacht: "In Bielefeld waren vor zwei Jahren elftausend und hier bleibts dreistellig!" Stimmt, aber das Finale vor zwei Jahren war auch das Derby Bielefeld - Münster. Noch Fragen?
1. Frage: Wurde das damalige Derby auch in der Sommerpause ausgetragen?
2.Frage: Wollten die Vereine in diesem Jahr diesen Termin oder hätte man gern im Mai/Juni gespielt?
Dass dieses Testspiel niemanden zieht, ist ja absehbar und ist verständlich. Wäre dieses Spiel als Saisonabschluss gekommen - wenn auch sportlich ohne den Anreiz "DFB-Pokal" - wären doch sicher auch mehr Leute vor Ort gewesen...
-
Das vorletzte Westfalenpokalfinale zwischen Wiedenbrück und Bielefeld fand am 9. Juli statt, das genannte Spiel am 8. Juli. Unser Spiel war eine Woche später, am 15. Juli.
Das Halbfinale, mit dem wir uns für die Hauptrunde qualifiziert haben, fand am 14. Mai statt, die Liga endete am 24. Mai. Am 12. Juni begann die WM. Prinzipiell hätte man das Finale auch noch davor austragen können, aber das wollte keiner. Etwa all jene im Verein, die bereits einen Urlaub gebucht hatten. Der jetztige Termin wurde meines Wissens vom Verband in Absprache mit den beiden Finalisten festgelegt.
Wie gesagt, mit der Änderung des Modus geht eine Aufwertung des Finales einher. Das Finale der aktuellen Runde wurde auf den 13./14. Mai des kommenden Jahres gelegt, die Halbfinals finden Anfang April statt.
-
963 Zuschauer waren übrigens dabei, handgezählte 83 Gästefans waren immerhin mitgekommen. Beide Fanlager verzichteten aber auf längeren Support, es wurde eher gechillt.
Bei (offiziell) nem Pokalfinale... Ich hoffe dem Verband ist dabei die Kinnlade runtergeklappt und er hat nen fetten Verlust erlitten... Eine Unsitte, Pokalfinale erst in der folgenden Saison auszuspielen...
Es ist wahrscheinlich bereits geschrieben worden, wenn ja, dann widerhole ich es eben noch einmal: Der Modus wurde von unserem Verband für die neue Saison geändert. Einer der beiden Startplätze geht nun an den Meister der Westfalenliga, der zweite wird über den Wettbewerb ermittelt. Nur der Sieger des Finals erhält dann künftig einen Platz in der Hauptrunde.
Gibt es irgendwo eine ähnliche Regelung? Weiß dies jemand von Euch?
Ja, bei uns in Bayern. Hier qualifiziert sich auch nur noch der Sieger des Finales für die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde (Würzburger Kickers), nachdem es bis vor einigen Jahren noch dieses unsinnige, bedeutungslose Endspiel gab. Der zweite Startplatz geht nun an den Meister der Regionalliga Bayern bzw. das bestplazierte Nicht U23-Team (in diesem Jahr der FV Illertissen).
-
Ende! Das war kurz vor knapp. RWE zieht mit einem 3:2 gegen den ESC Rellinghausen in die dritte Runde des Niederrheinpokals ein.
-
Auslosung Mittelrhein:
Paarungen 1. Runde (11./12. Oktober)
FC Inde Hahn (BL)* SC Fortuna Köln (3. Liga)
TSC Euskirchen (ML)* FC Bergheim 2000 (ML)
Borussia Freialdenhoven (ML)* Kaller SC (BL)
FC Wegberg-Beeck (ML)* Alemannia Aachen (RL)
SG Union 94 Würm-Lindern (KLA) SV SW Nierfeld (LL)
FC Germania Lich-Steinstraß (LL) SV Rott (LL)
Kohlscheider BC (LL) Viktoria Arnoldsweiler (ML)
1. FC Heinsberg-Lieck (KLA) SC Germania Erftstadt-Lechenich (ML)
Siegburger SV 04 (BL)* FV Bad Honnef (LL)
Bonner SC (ML)* SSV Merten (LL)
Borussia Lindenthal-Hohenlind (BL)* SV Schlebusch (BL)
FC Hürth (ML)* Spvg. Frechen 20 (LL)
Heiligenhauser SV (BL)* VfR Wipperfürth (BL)
Oberkasseler FV (BL) TuS Oberpleis (LL)
TV Herkenrath (LL) FC Hennef 05 (RL)
SG Köln-Worringen (LL) FC Viktoria Köln (RL)
Lustig, dass man schnell noch in den Töpfen gerührt hat, um Fortuna Köln in den West-Topf und dafür Frechen in den Ost-Topf platzierte. Somit war ein Erstrundenduell Viktoria-Fortuna ausgeschlossen.
Jetzt muss Fortuna zum 7. Ligisten Inde Hahn bei dem wir uns letztes Jahr blamiert haben.
Wegberg Beeck ist jetzt auch nicht wirklich ein Traumlos. Unangenehme Mannschaft.
-
Bei euch wurde die Auslosung 5 Tage vor den Spielen gemacht ???
-
Ja. Geht fix hier, wa!
Die Kreispokale sind gerade erst durch.
-
Oh Mann! Nach 20 Minuten schon zwei rote Karten bekommen. Nach 30 Minuten nen Elfer verschossen. Übel.
-
Aber ein Tor vom Ex-Wegberger Dagistan reicht gegen Wegberg und den Schiedsrichter.
-
FC Inde Hahn - SC Fortuna Köln 0:2 (0:0) 565 Zuschauer
FC Wegberg-Beeck - TSV Alemannia Aachen 0:1 (0:0) 1.800 Zuschauer
SG Köln-Worringen - FC Viktoria Köln 3:7 (0:3) 560 Zuschauer
SG Union Würm-Lindern - SV SW Nierfeld 2:1 (1:0) 100 Zuschauer
TSC Euskirchen - FC Bergheim 2000 4:2 (2:1) 200 Zuschauer
Borussia Freialdenhoven - Kaller SC 3:1 (2:1) 75 Zuschauer
FC Germania Lich-Steinstraß - SV Rott 1:3 (1:1) 150 Zuschauer
Kohlscheider BC - Viktoria Arnoldsweiler 2:6 (1:5) 200 Zuschauer
1. FC Heinsberg-Lieck - SC Germania Erftstadt-Lechenich 4:1 (2:0) 150 Zuschauer
Siegburger SV 04 - FV Bad Honnef 3:1 (2:1) 100 Zuschauer
Bonner SC - SSV Merten 4:1 (1:0) 400 Zuschauer
FC Hürth - Spvg. Frechen 20 3:1 (1:1) 300 Zuschauer
Heiligenhauser SV - VfR Wipperfürth 2:3 (1:2) 50 Zuschauer
Oberkasseler FV - TuS Oberpleis 1:2 (1:0) 250 Zuschauer
SC Bor. Lindenthal-Hohenlind - SV Schlebusch 2:3 (1:2) 50 Zuschauer
TV Herkenrath-FC Hennef 29.10.
-
Wann wird die nächste Runde gespielt `?
-
Irgendwann Anfang November wird wohl ausgelost und gespielt am 21./22.11.
-
Heute gegen Ligakonkurrenten Hennef mit viel Mühe 2:1 gewonnen.
Fortuna Köln gewann bereits vorige Woche mit 3:0 in Euskirchen.
Morgen dann:
SG Union 94 Würm-Lindern - VfR Wipperfürth
SV Schlebusch : Viktoria Arnoldsweiler
Bonner SC : 1. FC Heinsberg-Lieck
Siegburger SV 04 : FC Hürth
SV Rott : FC Viktoria Köln
TuS Oberpleis :Borussia Freialdenhoven
-
SG Union 94 Würm-Lindern - VfR Wipperfürth 3:1 nV
SV Schlebusch : Viktoria Arnoldsweiler 2:0
Bonner SC : 1. FC Heinsberg-Lieck 6:0
Siegburger SV 04 : FC Hürth 5:2
SV Rott : FC Viktoria Köln 0:7
TuS Oberpleis :Borussia Freialdenhoven 2:6
-
Dann will ich doch auch mal unseren Wettbewerb hier eintragen:
Westfalenpokal, 3. Runde:
DSC Arminia Bielefeld (3.Liga) - SC Roland Beckum (Oberliga): 5:0
SpVgg Vreden (Verbandsliga)- Sportfreunde Lotte (Regionalliga): 0:4
BSV Schüren (Landesliga) - SuS Stadtlohn (Oberliga): 1:0
Concordia Wiemelhausen (Bezirksliga) - SC Wiedenbrück (Regionalliga): 3:1
Spvg Olpe (Landesliga) - SC Hassel (Verbandsliga): 3:1
1. FC Kaan-Marienborn (Verbandsliga) - SC Herford (Verbandsliga): 1:0
SV Lippstadt (Oberliga)- SC Verl (Regionalliga): 1:2
CSV SF Bochum-Linden (Landesliga) - SC Preussen Münster (3. Liga): verlegt
Die ganz große Sensation des Wochenendes hat sich nahezu in meiner Nachbarschaft abgespielt, ich hätte mit der S-Bahn dorthin fahren können! Concordia Wiemelhausen ist ein Bochumer Bezirksligist der jetzt bereits den zweiten Regionalligisten in Folge aus dem Wettbewerb geworfen hat! Schon der Sieg gegen den Lokalrivalen SG 09 Wattenscheid war eine Sensation, doch dies wurde durch den Erfolg gegen den SC Wiedenbrück, der immerhin in der letzten Saison in der zweiten Runde des DFB-Pokals stand, noch einmal überboten. Etwa 400 Zuschauer waren bei dem Spiel dabei, für einen Bezirksligisten eine sehr gute Kulisse. Leider müssen die Wiemelhäuser in der nächsten Runde auswärts in Lotte antreten, dort wird das Fußballmärchen aus dem Bochumer Süden wohl enden.
Ganz großes Lob auch für den SV Schüren! In ldiesem Jahr sind die Dortmunder erst aus der Bezirksliga aufgestiegen. In der letzten Runde waren sie Endstation für den Oberligaaufsteiger ASC Dortmund. Ein absolutes Lokalderby, die Plätze liegen etwa vier Kilometer auseinander. Jetzt haben die Schürener mit SuS Stadtlohn bereits den zweiten Oberligisten geschlagen. Respekt!
Wie bereits in einem anderen Thread erwähnt besiegte unser Stadtteilverein aus Kaan-Marienborn vor etwa 100 Zuschauern den SC Herford. Jetzt spielen die Käner gegen Arminia Bielefeld. Bei uns hat dies schon etwas überzogene Diskussionen ausgelöst, ob das Spiel, wegen der "Krawallmacher" aus Bielefeld, ins Siegener Leimbachstadion verlegt werden müsse.
Die kommende Runde sieht so aus:
SC Verl - SpVg Olpe
SF Lotte - Concordia Wiemelhausen
1. FC Kaan-Marienborn - Arminia Bielefeld
BSV Schüren - CSV SF Bochum-Linden/SC Preussen Münster
-
FVM-Pokal -Viertelfinale:
Borussia Freialdenhoven - Alemannia Aachen
SG Union Würm-Lindern - SC Fortuna Köln
SV Schlebusch - FC Viktoria Köln
Siegburger SV - Bonner SC
Gespielt wird am 28.2. oder 1.3.
-
Siegburger SV 04 (BL) Bonner SC (ML) 2:4 n.V.
SG Union 94 Würm-Lindern (KLA) Fortuna Köln (3. Liga) 0:6
SV Schlebusch (BL) FC Viktoria Köln (RL) 0:1
Alemannia Aachen (RL) Borussia Freialdenhoven (ML) 25. März, 19:30 Uhr (Heimrecht wurde getauscht)
-
3:0 gegen Freialdenhoven ungefährdet, aber kalt wars.
-
Das Halbfinale beim Zweiten der Mittelrheinliga Bonner SC haben wir gestern mit 2:1 verkackt. Wunderbarer Schlußpunkt unter die Querelen dieser Woche.
-
Köln-Köln 2:0 [dummdidum]
Endspiel: Bonner SC - Viktoria Köln
-
Wo findet das Finale denn statt ?
-
In Bonn. Finale doheim!
-
Und darf ich noch fragen wann das Endspiel ist bzw. verräts du es mir ;-) ?
-
Und darf ich noch fragen wann das Endspiel ist bzw. verräts du es mir ;-) ?
Darfst Du und mache ich doch gerne. ;-)
14. Mai 2015; 14.00 Uhr (Live-Konferenz im WDR-Fernsehen zusammen mit den Endspielen am Niederrhein und in Westfalen; Live-Stream auf sportschau.de)
-
Münster verliert zu Hause mit 0:1 gegen Lotte *ups*
-
Das ist natürlich eine Überraschung, aber Preussen Münster ist zuletzt wirklich sehr schlecht drauf gewesen. Von den letzten zehn Ligaspielen wurden gerade einmal zwei gewonnen, zuletzt immerhin am letzten Samstag gegen die Kölner Fortuna. Aber Formstärke sieht ganz anders aus.
Lotte hat zuletzt in unserer Liga zwar auch keine tolle Serie hingelegt, aber gegen die Spitzenteams Aachen, Gladbach II und Viktoria jeweils unentschieden gespielt. Favorisierte Gegner liegen denen scheinbar ganz gut.
Da im anderen Halbfinale Arminia Bielefeld und der SC Verl gegeneinander antreten hat Lotte sehr gute Aussichten erneut im DFB-Pokal spielen zu können. Die Arminia ist ja bereits über die Liga qualifiziert.
Der zweite Teilnehmer aus Westfalen könnte der TuS Erndtebrück sein. Diese haben in der Westfalenliga das Spitzenspiel bei Westfalia Rhynern gewonnen und allerbeste Aussichten auf die Meisterschaft. Da der FLVW ja vor einem Jahr beschlossen hat, dass der zweite Teilnehmer des Verbands nicht mehr über den Pokalwettbewerb ermittelt wird, erhält jetzt der Westfalenmeister die Qualifikation für die Endrunde. Einziger ernstzunehmender Konkurrent von Erndtesibirsk ist noch Rot-Weiß Ahlen. Diese haben gestern immerhin ihr Nachholspiel in Hüls gewonnen, stehen aber immer noch zwei Punkte hinter dem TuS und haben das deutlich schlechtere Torverhältnis.
-
Mein Vater hat sich heute die Konferenz gegeben:
Niederrhein: Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen 6:5 i.E. (0:0)
Westfalen: SC Verl - Sportfreunde Lotte 3:4 i.E. (0:0)
Mittelrhein: Bonner SC - Viktoria Köln 1:4 (1:2)
-
Mein Vater hat sich heute die Konferenz gegeben:
Es gibt also noch ältere Leipziger? [schweigg]
-
Es gibt also noch ältere Leipziger? [schweigg]
[nik]
-
In Essen kam es ja zu einem Drama. Ein Fan ist vom Zaun gestürzt und hat sich schwerst verletzt. Ein paar Offenbacher waren von Ort und sind noch immer sehr geschockt, gehen teilweise heute sogar nicht zu unserem Spiel, so tief sitzt das Erlebte. Die Medien haben ja gleich berichtet das er verstorben wäre, was zum Glück nicht so ist. Er ist mittlerweile außer Lebensgefahr, aber man weiß noch nicht welche Schääden am Ende hängen bleiben. Muss ein ganz übles Erlebnis gewesen sein, auch hier noch mal Daumen gedrückt halten für einen Fan. Wenn ich überlege wie oft wir alle Zäune bestiegen haben.
-
So, heute Abend erste Runde Mittelrhein gegen Fortuna Köln im Duell der krieselnden Vereine. Mal sehen wesen Negativlauf durchbrochen wird.
-
Läuft weiter super! Beide Schüsse der Fortuna, die heute ihrem Namen gerecht wurde waren drin. Eigentlich eine erbärmliche Vorstellung des klassenhöheren Vereins, aber wir kriegen es ja auch nicht gebacken. Zweimal Aluminium und weitere gute Chancen, heute hat mir die Mannschaft echt leid getan.
-
Wann ist denn hier Auslosung der nächsten Runde ?
-
Keine Ahnung, die ist ja immer sehr knapp vor den Spielen.
Unter: www.fvm.de/bitburgerpokal_herren.html (http://www.fvm.de/bitburgerpokal_herren.html) findest Du sicher mehr Infos. Für mich ist der Pokal für dieses Jahr gestorben. [modz]
;)
-
Viertelfinale Westfalenpokal
Für den Titelverteidiger und West-Regionalligisten Sportfreunde Lotte war im Viertelfinale um den Westfalenpokal Endstation. Beim Oberligisten SV Lippstadt 08 musste sich die Mannschaft von Sportfreunde-Trainer Ismail Atalan am Dienstagabend nach einem dramatischen Elfmeterschießen 9:10 (2:2, 0:1) geschlagen geben.
Die SG Wattenscheid 09 schaffte dagegen den Einzug in das Halbfinale durch einen hart erkämpften 2:1 (1:0)-Heimsieg gegen den Westfalenliga-Spitzenreiter SC Hassel.
Der dritte Halbfinalist wird am Mittwoch (19 Uhr) im Spiel zwischen dem Delbrücker SC (Westfalenliga) und dem Vorjahresfinalisten SC Verl ermittelt. Für die schon zweimal abgesagte Partie zwischen den beiden Regionalligisten Rot Weiss Ahlen und SC Wiedenbrück gibt es noch keinen neuen Termin. Der Gewinner des Westfalenpokals qualifiziert sich für die nächste DFB-Pokal-Hauptrunde.
Trotz des Ausscheidens dürfen aber auch die Sportfreunde Lotte noch auf den "großen Lostopf" hoffen. Grund: Der zweite westfälische Teilnehmer am DFB-Pokal wird nämlich nach dem Saisonende in einem Entscheidungsspiel zwischen dem besten westfälischen Regionalligisten und dem Meister der Oberliga Westfalen ermittelt. Nach aktuellem Stande würden die Sportfreunde dabei auf die TSG Sprockhövel treffen, wenn es bei den aktuellen Tabellenständen bleibt.
http://www.4-liga.com/nachrichten-westfalenpokal--wattenscheid-weiter---sf-lotte-sind-raus-25171.html
-
Heute Abend live auf Sport 1 [blin]
(http://images.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=article_main,focus=51x33/imagix/a984882f-e9f7-11e5-a4f7-f80f41fc63ce)
Niederrheinpokal: Rot-Weiss Essen - FC Kray LIVE im TV und Stream
Essener Cup-Derby LIVE auf SPORT1
Im Halbfinale des Niederrheinpokals kommt es zum Stadt-Duell zwischen Rot-Weiss Essen und dem FC Kray. Für den Sieger ist der Einzug in den DFB-Pokal zum Greifen nahe.
Mehr Stadtderby geht nicht.
Im Halbfinale des Niederrheinpokals kommt es zum Duell zwischen Rot-Weiss Essen gegen den FC Kray (ab 19.25 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM).
... mehr: http://www.sport1.de/fussball/2016/03/niederrheinpokal-rot-weiss-essen-fc-kray-live-im-tv-und-stream
Interessant, dass Sport 1 jetzt sogar schon ein Halbfinale von Landespokalspielen live überträgt. Was es nicht alles gibt ...
-
Heute Abend live auf Sport 1 [blin]
(http://images.sport1.de/imagix/filter2/jpeg/_set=article_main,focus=51x33/imagix/a984882f-e9f7-11e5-a4f7-f80f41fc63ce)
Niederrheinpokal: Rot-Weiss Essen - FC Kray LIVE im TV und Stream
Essener Cup-Derby LIVE auf SPORT1
Im Halbfinale des Niederrheinpokals kommt es zum Stadt-Duell zwischen Rot-Weiss Essen und dem FC Kray. Für den Sieger ist der Einzug in den DFB-Pokal zum Greifen nahe.
Mehr Stadtderby geht nicht.
Im Halbfinale des Niederrheinpokals kommt es zum Duell zwischen Rot-Weiss Essen gegen den FC Kray (ab 19.25 Uhr LIVE im TV auf SPORT1 und im LIVESTREAM).
... mehr: http://www.sport1.de/fussball/2016/03/niederrheinpokal-rot-weiss-essen-fc-kray-live-im-tv-und-stream
Interessant, dass Sport 1 jetzt sogar schon ein Halbfinale von Landespokalspielen live überträgt. Was es nicht alles gibt ...
sie übertragen auch ausm Sachsen-Pokal Dresden-Aue
-
wie ging das spiel in essen denn aus ?
-
RWE hat gewonnen. Ich meine 3-1 oder 4-1...
-
RWE hat gewonnen. Ich meine 3-1 oder 4-1...
4-1, jetzt im finale gegen den sieger Wuppertal/oberhausen
-
Und wo findet das Finale statt wenn es Obwerhausen schafft ? Sonst ja wohl in Wuppertal nehme ich an.
-
Zwischenstand Krombacher Westfalenpokal
Finale
28.05. Wattenscheid - Ahlen/Lippstadt
Halbfinale
13.04. 19:30 SG Wattenscheid 09 Delbrücker SC n.E. 3:2
20.04. 18:30 Rot Weiss Ahlen SV Lippstadt
http://www.fupa.net/liga/westfalenpokal-20152016
Frage: Wird da ein 2. Startplatz ausgespielt zwischen dem Meister Oberliga Westfalen und dem besten Westfalen-Team Regionalliga West?
Zwischenstand Bitburger Mittelrhein Pokal
Finale
28.05. SC Fortuna Köln FC Viktoria Köln -:-
Halbfinale
26.03. 14:30 FC Hennef 05 SC Fortuna Köln n.V. 2:3
06.04. 20:00 FC Viktoria Köln SC Borussia Freialdenhoven 3:0
http://www.fupa.net/liga/Bitburger-Pokal
Zwischenstand Niederrheinpokal
Finale
28.05. 14:00 Rot-Weiss Essen Wuppertaler SV/Rot-Weiß Oberhausen
Halbfinale
15.03. 19:30 Rot-Weiss Essen FC Kray 4:1
20.04. 19:30 Wuppertaler SV Rot-Weiß Oberhausen
http://www.fupa.net/liga/niederrheinpokal
-
Wuppis - RWO 6:4 (1:1) n.E. (Paste & Copy Fehler korrigiert)
RW Ahlen - SV Lippstadt 08 1:0 (0:0) [schäm]
-
Wuppis - RWO 4:6 (1:1) n.E.
RW Ahlen - SV Lippstadt 08 1:0 (0:0)
Hat nicht der WSV nach 11-Schießen gewonnen? Ich habe heute von einem Finale RWE gg Wuppertal in Essen gelesen.
-
Ist in der Tat so, WSV - RWE im Finale...
-
Wuppis - RWO 4:6 (1:1) n.E.
RW Ahlen - SV Lippstadt 08 1:0 (0:0)
Hat nicht der WSV nach 11-Schießen gewonnen? Ich habe heute von einem Finale RWE gg Wuppertal in Essen gelesen.
Ja natürlich. Sorry!
-
Ist in der Tat so, WSV - RWE im Finale...
und es muss korrekt RWE-WSV heißen, da das spiel seeehr wahrscheinlich wie fast immer mitlerweile im Stadion essen stattfinden wird!
Wuppertal-Assozial!
was freu ich mir [prolll]
-
Natürlich spielt der Klassenhöhere sein Finale vor eigener Kulisse...
Der Regionalligist schlägt den Oberligist mit 3:0 vor 17.000 Zuschauern, darunter 5.000 aus Wuppertal...
http://www.fupa.net/berichte/rot-weiss-essen-ist-erneut-niederrheinpokalsieger-464495.html
-
Wieso wird den ein rein Kölner Fionale in Bonn ausgetragen - was für ein Schwachsinn.
-
und warum wurde sie damals überhaupt hauptstadt? [travoltaa]
-
Wieso wird den ein rein Kölner Fionale in Bonn ausgetragen - was für ein Schwachsinn.
Wo ist das Problem? [noplan]
Der Finalort wurde bereits vorher festgelegt. Und für die beiden Kölner Vereine ist er doch top! Der Sportpark ist bequem zu erreichen, man setzt sich einfach in die Straßenbahn und fährt hin. Warum das Schwachsinn sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. [blin]
-
Natürlich spielt der Klassenhöhere sein Finale vor eigener Kulisse...
Der Regionalligist schlägt den Oberligist mit 3:0 vor 17.000 Zuschauern, darunter 5.000 aus Wuppertal...
http://www.fupa.net/berichte/rot-weiss-essen-ist-erneut-niederrheinpokalsieger-464495.html
wo denn sonst? in eurer Bruchbude etwa? 5.000? komm mal bischen runter! wenn es 4.000 waren ist es schon gut für eure Verhältnisse
Glückwunsch zum aufstieg, aber war doch sehr enttäuscht von eurer truppe beim finale! egal
Niederrheinpokalsieger RWE [prolll]
Oberligameister-besieger! [kicher]
-
Insolvenz-Hauptstadt...
-
Wieso wird den ein rein Kölner Fionale in Bonn ausgetragen - was für ein Schwachsinn.
Wo ist das Problem? [noplan]
Der Finalort wurde bereits vorher festgelegt. Und für die beiden Kölner Vereine ist er doch top! Der Sportpark ist bequem zu erreichen, man setzt sich einfach in die Straßenbahn und fährt hin. Warum das Schwachsinn sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. [blin]
Ich habe nicht gewusst, dass das so nah ist :-) und das der Ort vorher schon bekannt war. Das ist ja nicht in allen Bundesländern so.
-
Was für den DFB-Pokal Berlin ist, ist bei uns Bonn. [kicher]
-
1. Runde Mittelrhein
SV Wachtberg - SC Fortuna Köln 0:6
TuS Mechernich 1 - 1. FC Niederkassel 2:1
TSC Euskirchen - SV Rott 6:1
Bad Honnefer - SV Schwarz-Weiß Nierfel 4:1
SC Brühl - FV Bonn-Endenich 2:1
SSV Merten - Siegburger SV 1:2
DJK FV Haaren - Hilal-Maroc Bergheim 1:3
SV Bergisch Gladbach - Sportvereinigung Deutz 3:1
GFC Düren - SV Helpenstein 8:0
FC Pesch - FC Viktoria Arnoldsweiler n.V. 1:4
VfL Vichttal - FC Germania Teveren 3:0
FC Leverkusen - TV Herkenrath 2:3
FV Wiehl - GKSC Hürth 2:0
FC Düren-Niederau - Bonner SC 0:2
TuS Rheinland Dremmen - FC Viktoria Köln 0:5
FC Wegberg-Beeck - Alemannia Aachen 0:3
-
Achtelfinale
18.11. 19:30 VfL Vichttal FC Viktoria Köln
19.11. 14:00 GFC Düren 1899 e.V. Bonner SC
19.11. 14:00 FV Wiehl 2000 FC Viktoria Arnoldsweiler
19.11. 14:30 TuS Mechernich 1897 TV Herkenrath 09
19.11. 14:30 FV Bad Honnef Hilal-Maroc Bergheim
19.11. 14:30 SC Brühl 06/45 TSC Euskirchen
19.11. 14:30 Siegburger SV 04 SV Bergisch Gladbach 09
19.11. 15:30 TSV Alemannia Aachen SC Fortuna Köln
-
Halbfinale Niederrheinpokal ausgelost:
Wuppertal gg RW Essen
RW Oberhausen gg MSV Duisburg
(22./23. März)
-
Eigentlich brauche ich jetzt nichts mehr zu sagen. Rot-Weiss Essen kommt in unsere Stadt, in unser Stadion und somit müsste jedem klar sein, dass dieses Spiel das Highlight des Jahres sein wird.
Denn es geht um den Einzug ins Pokalfinale, falls die Zebras gewinnen sollten und es unter die obersten Reihen ihrer Liga schaffen, sind wir automatisch im DFB Pokal. Macht euch das mal bewusst! Und jetzt müsste es allen dämmern, dass auch die Bastarde von der Hafenstrasse meinen mit ihrem Scheisshaufen hier aufzukreuzen und für eine rot-weisse Heimspielatmosphäre zu sorgen. Versteht ihr das? Diese Hurensöhne wollen hier einen auf Macker machen, allein deshalb, weil wir den Dreckshaufen in den letzten Spielen mit absoluter Dominanz auf den Rängen gefickt haben, vorallem als wir bei denen gespielt haben! Die werden auf eine Art Rache aus sein, die wir mit aller Macht niederkämpfen müssen.Somit ist jetzt jeder gefragt, nein jeder muss es auf den Rängen brennen lassen! Derbys leben nicht vom Anpfiff, Tor und Abpfiff, sondern von dem was auf den scheiss Rängen abgeht. Somit liegt folgende Strategie vor: Sagt euren Bitches, dass ihr nicht ans Handy gehen werdet, schminkt euch ab, überhaupt wegen irgendetwas ans Telefon zu gehen, der Typ der vor, hinter, rechts und links neben euch steht, verdient einen vorm Kopf, wenn er sein Maul nicht aufmacht, also treibt und tragt die Stimmung über das ganze Spiel. Ihr seid die Stimme und ihr müsst dafür sorgen, dass andere mitziehen. Ebenso die experten von rot-blau.com, die täglich über die Stimmung herziehen. Wenn ihr Stimmung haben wollt, macht euer Maul auf! Es juckt keine Gans in Japan, was ihr für ne Meinung in nem nicht ernst zunehmenden Forum abgibt. WENN IHR STIMMUNG HABEN WOLLT, MACHT WELCHE!!!!!
Es ist scheissegal, wie das Spiel am Anfang laufen wird, jeder weiss, siehe RWO im Pokal letztes Jahr oder wann das war, wenn die Ränge beben, wird auch das Spiel einen positiven Lauf nehmen. Also lasst uns die Bastarde von Rot-Weiss platt machen, denn das ist der wahre Weg zum Sieg. Es gibt nichts Schlimmeres als sich von so nem Hurensohnhaufen bei einem Heimspiel ficken zu lassen.
Wir regieren in dieser Stadt, in diesem Stadion und vorallem auch in dieser Liga. Wir sind die, die es zu schlagen gilt und diesen Status werden wir uns auch am 28.3 nicht nehmen lassen!
Bääämmmm alles für Wuppertal!
Tommy, yo!
https://ultraswuppertal.com/
[lieglach] welch Poet im land der dichter und denker [lachgrün]
es geht übrigens los, erstes Graffitis am Zoo von RWE wurden heute sofort wieder entfernt. Der WSV macht mobil mit einer 2zu1 Kampagne, auf jeden Essener zwei Wuppertaler. Bisher sind 3000 Karten im VVK in Essen weg. Wird lustig. ich froh mich BÄM [prolll]
-
Klingt vielversprechend :-)
-
https://ultraswuppertal.com/
Für beide Vereine ist es der letzte sportliche Höhepunkt der laufenden Saison. In der Meisterschaft stehen beide im gesicherten Mittelfeld. Der Sieger des ersten Halbfinals dürfte nahezu sicher in der ersten Runde des DFB-Pokals stehen, sollte der MSV Duisburg das zweite Halbfinale (Dienstag, 2. Mai, 19:30 Uhr) beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen gewinnen.
http://www.reviersport.de/348406---rwe-wsv-essener-beschmieren-wuppertaler-zoo-stadion.html
-
http://www.reviersport.de/348406---rwe-wsv-essener-beschmieren-wuppertaler-zoo-stadion.html
beschmieren? eher verschönern [kicher]
-
na einigen hin und her Provokationen geht es morgen endlich rund. aus essen werden ca 5.000 Zuschauer anreisen. Wuppertal mit ihrer 2-1 aktion wohl scheitern, ich denke nicht das die 10.000 alleine auf die reihe bekommen werden. zumal das Stadion dort nur 18.000 fasst. Alles auf Sieg! ich freu mich
-
RWE gewinnt beim WSV 3:2. Super Kulisse mit 13.000!
-
Ein Video zum Pokal WSV vs RWE
>https://www.youtube.com/watch?v=nGvTllEqcAA
-
FINALE BÄÄÄÄÄÄÄÄM!!
was ein rotz Stadion, total keine Organisation, waren ca erst 10 min nach Spielbeginn drin ... lächerlich! die bullen voll auf Krawall aus ... ach egal! Finale BÄM!
-
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Pyro-amp-Spruchbaender-beim-Derby-Wuppertal-Essen&folder=sites&site=news_detail&news_id=15385
(http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Pyro-amp-Spruchbaender-beim-Derby-Wuppertal-Essen&folder=sites&site=news_detail&news_id=15385)
-
https://www.youtube.com/watch?v=nGvTllEqcAA
(https://www.youtube.com/watch?v=nGvTllEqcAA)
schönes video
-
noch eins vom spiel selber
https://www.youtube.com/watch?v=oSjEjZShvi4
(https://www.youtube.com/watch?v=oSjEjZShvi4)
-
https://www.youtube.com/watch?v=nGvTllEqcAA
(https://www.youtube.com/watch?v=nGvTllEqcAA)
schönes video
Das ist ja eine krass gute Qualität !!!
-
Halbfinale Oberhausen-MSV live im stream
https://www.derwesten.de/sport/niederrheinpokal/heute-abend-im-livestream-rwo-gegen-den-msv-duisburg-im-derwesten-de-niederrheinpokal-id210431021.html
-
Achtelfinale
18.11. 19:30 VfL Vichttal FC Viktoria Köln
19.11. 14:00 GFC Düren 1899 e.V. Bonner SC
19.11. 14:00 FV Wiehl 2000 FC Viktoria Arnoldsweiler
19.11. 14:30 TuS Mechernich 1897 TV Herkenrath 09
19.11. 14:30 FV Bad Honnef Hilal-Maroc Bergheim
19.11. 14:30 SC Brühl 06/45 TSC Euskirchen
19.11. 14:30 Siegburger SV 04 SV Bergisch Gladbach 09
19.11. 15:30 TSV Alemannia Aachen SC Fortuna Köln
Mittelrheinpokal
Halbfinale heute
Bonner SC - Viktoria Köln 2:0
Finale 25.5
Bonner SC - Fortuna Köln
-
Halbfinale Oberhausen-MSV
... gewinnt der MSV mit 3:0 (2:0).
Somit kann Finalgegner Essen mit dem DFB-Pokal planen.
-
Achtelfinale
18.11. 19:30 VfL Vichttal FC Viktoria Köln
19.11. 14:00 GFC Düren 1899 e.V. Bonner SC
19.11. 14:00 FV Wiehl 2000 FC Viktoria Arnoldsweiler
19.11. 14:30 TuS Mechernich 1897 TV Herkenrath 09
19.11. 14:30 FV Bad Honnef Hilal-Maroc Bergheim
19.11. 14:30 SC Brühl 06/45 TSC Euskirchen
19.11. 14:30 Siegburger SV 04 SV Bergisch Gladbach 09
19.11. 15:30 TSV Alemannia Aachen SC Fortuna Köln
Mittelrheinpokal
Halbfinale heute
Bonner SC - Viktoria Köln 2:0
Finale 25.5
Bonner SC - Fortuna Köln
Wo findet das Finale statt ?
-
In Bonn
-
Danke :-)
Sollten nicht alle Finals an einem Tag stattfinden ? Und das ist doch sicher nicht der Himmelfahrtstag oder doch ?
-
http://www.dfb.de/news/detail/finaltag-der-amateure-2017-am-25-mai-157017/
(http://www.dfb.de/news/detail/finaltag-der-amateure-2017-am-25-mai-157017/)