Fussballstammtisch

Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Imho am 25. Juni 2012, 08:53:51

Titel: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 25. Juni 2012, 08:53:51
Nur noch 5 Tage...  [freuuu]

Mehr ab heute Abend...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 25. Juni 2012, 08:56:13
 [freuuu]

Ich freu mich, Imho  [prolll]  [schäm]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Webtroll Joerch am 25. Juni 2012, 13:01:30
Und der Gewinner ist der, der sich nicht erwischen lässt... [gäähn]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France,
Beitrag von: Imho am 25. Juni 2012, 20:31:13
Tour de France 2012

Die Strecke
Im Uhrzeigersinn wird die große Schleife in diesem Jahr bestritten. Die ersten beiden Etappen + Prolog finden dabei in Belgien statt. Gestartet wird in Lüttich. Danach geht es Richtung Ärmelkanal nach Boulogne sur Mer, auf Wunsch eines einzelnen Mainzers in die Normandie und auf den nächsten beiden Etappen gleich wieder ostwärts bis nach Lothringen an die deutsche Grenze. Überhaupt wird man sich sehr viel in Grenznähe aufhalten... Denn nach der Station in Metz bewegt man sich schnurstracks in die Vogesen und gleich danach Richtung Alpen, lässt die erste schwierigere Alpenetappe sogar in der Schweiz (Porrentruy) enden. Es schließt sich gleich ein Zeitfahren nach Besancon an. Nach dem folgenden Ruhetag das übliche Spiel... 2 Alpenetappen, 2 Überführungsetappen, eine Pyrenäenetappe zum Einrollen, eine "leichtere" Etappe zum Nationalfeiertag und wieder  2 knüppelharte Bergetappen in den Pyrenäen. Danach fast in gerader Linie Richtung Paris und am vorletzten Torutag das zweite Zeitfahren.

Diese Tour scheint den Bergziegen eher weniger zu liegen. Es gibt wieder zwei lange Zeitfahren + Prolog. Es gibt nur zwei Hochgebirgs-bergankünfte, eine Bergankunft in den Vogesen + 2 Etappen, bei denen nach dem Schlussanstieg nur noch eine Abfahrt ins Ziel kommt. Dafür sind die "leichteren" Flachetappen mit einigen Hügeln und Bergwertungen der Kategorien 2-4 vollgestopft, einige davon direkt vor dem Ziel. Man kann also hoffen, dass es in der ersten Woche nicht nur Sprintankünfte nach Schema F gibt.

Vormerken kann man sich schonmal folgende Etappen:
Favoriten und deutsche Fahrer folgen im Verlauf des Abends morgen.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Old HFC am 29. Juni 2012, 11:11:09
 Ich freue mich auf deine sachkundigen Kommentare [daumihoch]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 29. Juni 2012, 20:30:24
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Favoriten

Alberto Contador ist gesperrt, Andy Schleck fällt verletzt aus. In diesem Jahr ergibt sich damit für viele Fahrer wohl die einzige, auf jeden Fall die beste, Chance in ihrer Karriere mit einem Sieg bei der Tour zu erringen. Und wie schon bei der Streckenvorstellung erwähnt - gute Zeitfahrer haben dabei einen riesigen Vorteil.

Für die meisten Experten läuft die diesjährige Tour auf ein Duell eben zweier solch guter Zeitfahrer hinaus. Erster Kandidat ist dabei der Titelverteidiger, Cadel Evans. Für mich einer der glaaubwürdigsten und sympathischsten Fahrer der letzten 20 Jahre. Trotz seiner immerhin schon 35 Jahre scheint er kräftemäßig in der Blüte seiner Radkarriere zu stehen auch bedingt, dass er wohl das erste Mal seit seinem Wechsel von Mountain Bike aufs Straßenrad zwei,drei Jahre ohne größere Verletzung durchgekommen ist. Evans hat in diesem Jahr u.a. bereits das Criterium International gewonnen und beim wichtigsten Test - der Dauphiné - seine starke Form mit einem 3.Platz unter Beweis gestellt. Von der Erfahrung und der Renntktik her macht ihm eh kaum jemand etwas vor, sein BMC-Team fährt zudem voll für ihn.

Der erste Herausforderer soll in diesem Jahr Bradley Wiggins sein. Der Brite würde im Erfolgsfall der erste Toursieger seines Landes werden. Seine "Wandlung" vom Bahnradfahrer und Weltklasse-Zeitfahrer zum starken Rundfahrer scheint in diesem Jahr endgültig abgeschlossen. Schon letztes Jahr hätte bei der Tour ein Angriff kommen können, Sturzpech verhinderte diesen aber. Dieses Jahr scheint er noch stärker. Nachdem er im letzten Jahr z.B. den Vuelta Sieg durch taktische Fehler verschenkte, hat er in diesem Jahr bereits über die gesamte Saison verteilt 3 (!!!) Siege bei kleineren aber namhaften Rundfahrten geholt - bei Paris-Nizza, der Tour de Romandie und der eben schon angesprochenen Dauphiné Libere.

Evans ist in diesem Duell der taktisch Stärkere, dürfte am Berg einen minimalen Vorteil haben und hat den Vorteil, dass sein BMC-Team komplett auf ihn ausgerichtet ist. Bradley dürfte dafür leichte Vorteile im Zeitfahren haben - bei über 100 Zeitfahrkilometern in dieser Tour ist das schon was wert. Nachteilig könnte sich führ ihn auswirken, dass er sich die Kapitänsrolle in seinem Sky-Team mit dem Top-Sprint-Favoriten Mark Cavendish teilen muss. Einige Teamkollegen werden auf den ersten Etappen bei der Arbeit für Cavendish schon ordentlich Körner lassen müssen.

Neben diesen beiden fallen die Namen der üblichen Kandidaten schon etwas ab. Denis Menchov wird noch am ehesten zugetraut, in den englischsprachigen Zweikampf eingreifen zu können. Der Russe hat vor zwei Jahren sein "kuschliges Nest" Rabobank verlassen, wurde dafür natürlich gleich mal nicht belohnt, als sein GEOX-Team letztes Jahr nicht zur Tour eingeladen wurde und fährt nun als Kapitän des russischen Katyuscha-Teams. Verzichten muss er dabei auf nahezu alle seine spanischen Kollegen, die beim Giro angegriffen haben als Joaquim Rodriguez knapp geschlagen als Zweiter die Rundfahrt beendete.

Dann kommt für mich schon Samuel Sanchez. [wub] Für einen Euskaltel-Fahrer ist er ein sehr ordentlicher Zeitfahrer, wenngleich uch nicht auf dem Niveau der vorher genannten Favoriten. Den Berg rauf (und im Fall von Sanchez vor allem den Berg runter) sind die baskischen Fahrer im orangenen Trikot eh über jeden Zweifel erhaben. Ein ordentlicher Zeitfahrer ist Jurgen van den Broeck. Nachdem er letzte saison verletzt aussteigen musste, bin ich auf den Auftritt des Fünften von 2010 in diesem Jahr wirklich gespannt. Das gleiche gilt für Vincenco Nibali. Als Kapitän des Liquigas-Teams hat der "Hai von Messina" dabei Ivan Basso an der Seite, der in diesem Jahr beim Giro angreifen wollte, dort aber enttäuschte. Auch Levi Leipheimer wird nicht über die zeitfahrlastige Tour klagen. Als Kapitän des neuen Fusionsteams Omega Pharma-Quickstep hat er dazu ein sehr starkes Team an seiner Seite, darunter auch zwei Deutsche (später mehr).

Damit war es das schon wieder mit den Klasse-Zeitfahrern unter den Favoriten. Jemand, der in dieser Disziplin immer arge Schwierigkeiten hat, ist Frank Schleck. In Abwesenheit seines Bruders Andy ist er Kapitän des fusionierten Teams Radio Shack-Nissan-Leopard. Seine Helfer, darunter ebenfalls 2 Deutsche (später mehr) trgen klanghafte Namen. Cancellara, Popovich,Horner,Zubeldia - hochklassiger kann ein Team kaum besetzt sein. Schleck muss in den Bergen bei jeder Chance attackieren um seine eher kleinen Chancen zu nutzen. Gleiches gilt für Robert Gesink aus dem Rabobank-Team. Gesink musste die letzte Tour ebenfalls verletzungsbedingt absagen, hat in diesem Jahr bereits die Kalifornien-Rundfahrt gewonnen und brennt darauf, endlich mal sturzfrei durch die Tour zu kommen und in den Bergen seine Fähigkeiten auszuspielen. Der Kurs der Tour kommt ihm nicht wirklich entgegen, vielleicht lässt man ihn in den Bergen deshalb auch mal unbeobachtet.

Gespannt bin ich auf den letztjährigen Gewinner des weißen Trikots, Pierre Rolland. Der hätte die Top ten im letzten Jahr locker geschafft, wenn er nicht so viel für seinen Kollegen Thomas Voeckler hätte arbeiten müssen. Dieser trug ja 2011 bekanntlich lange das Maillot Jaune. Als Lohn für seine Helferdienste gab es für Rolland immerhin den Sieg in Alpe d'Huez. Auch in diesem Jahr ist Voeckler Kapitän des Europcar-Teams. Für mich unverständlich. Voeckler ist hochsympathisch, ein Ausreißer allererster Klasse und kämpft wie ein Löwe. Aber seine Tage in Gelb hat er der Tatsache zu verdanken, dass man ihn eben in Ausreißergruppen lässt und ihm dort auch mal ein paar Minuten gönnt. Zeitfahren kann er dafür garnicht und am Berg muss er hoffen, dass sich die Favoriten belauern. Da hat Rolland für mich wesentlich größeres Potential. Dass Voeckler trotzdem Kapitän ist, ist für mich eher seinen hohen Sympathiewerten und der Sehnsucht der Franzosen nach wenigstens ein paar Tagen in Gelb geschuldet. Die größeren Chancen auf ein Klasse-Ergebnis hat aber eher Rolland.

Gleich folgt noch der Blick durch die Deutsche Brille und ein kleiner Blick auf die Sprinter.

P.S.: Zwei Fahrer hab ich noch vergessen: Alejandro Valverde taucht nach seiner Doping-Sperre wieder bei der Tour auf, dürfte zwar kein Topfavorit sein, aber auch ihm kommt der Kurs entgegen. Und dann wird Alexandre Vinokourov seine Abschieds-TdF bestreiten. Es sei denn er überlegt es sich nochmal anders.  [kicher]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 29. Juni 2012, 21:13:43
(http://www.fanshop-online.de/bilder/europa/xs-ani/Germany.gif) Die deutsche Brille

13 Deutsche gehen in diesem Jahr an den Start. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für den Kampf um eine gute Platzierung und die Siege im Zeitfahren geht der aktuelle Weltmeister Tony Martin an den Start. Wobei er wohl seine Ambitionen auf eine gute Gesamtplatzierung seinem Kapitän Levi Leipheimer unterordnen muss, auf den das Omega Pharma-Quickstep Team dieses Jahr ausgerichtet ist. Arbeit für Leipheimer wird auch Bert Grabsch, der ja auch selbst schon im Zeitfahren zu Weltmeisterehren gekommen ist.

Die beiden oben erwähnten Deutschen des Radio Shack-Nissan-Leopard-Teams braucht man wahrscheinlich kaum vorstellen. Die Namen Jens Voigt und Andreas Klöden dürften wohl jedem etwas sagen. Beide sind klare Helfer von Frank Schleck, Klöden könnte bei entsprechendem Verlauf aber auch selbst übernehmen. Voigt nimmt im zarten Alter von 40 Jahren an seiner 15.(!!!) Tour teil und wäre damit alleiner deutscher Rekordhalter (Erik Zabel hat 14).

Um Etappensiege sprinten, werden André Greipel und Marcel Kittel. Greipel holte bei der letzten WM 2011 die Bronzemedaille und schaffte endlich seinen ersten Etappensieg bei der Tour, nachdem er in den Jahren zuvor nur beim Giro und der Vuelta fahren durfte. Immerhin ist er damit in den erlauchteten Kreis von Fahrern aufgenommen worden, die bei allen 3 Grand Tours mindestens einen Etappensieg feiern konnten. Er wird auch in diesem Jahr seinen alten "Freund" Mark Cavendish fordern wollen. Das will auch Marcel Kittel. Auf den 24 jährigen Jungspund ist das komplette Team Argos-Shimano zugeschnitten. Zu diesem gehören in diesem Jahr auch zwei weitere deutsche Teamkollegen: Patrick Gretsch und Johannes Fröhlinger. Auch Greipel hat mit Marcel Sieberg einen deutschen Kollegen bei der Tour dabei.

Helferdienste wird auch in diesem Jahr wieder Marcus Burghardt leisten müssen. Als Teamkollege von Cadel Evans ist seine Aufgabe klar. Sein Team ist damit scheinbar sehr zufrieden, immerhin hat es den Sachsen in jedem seiner 3 BMC-Jahre ins Tourteam berufen. Die gleiche Helferrolle fällt Dominik Nerz bei Liquigas und Christian Knees im Sky-Team zurück.

Helferdienste der ganz anderen Art darf in diesem Jahr Danilo Hondo leisten. Für den in die Jahre gekommenen Alessandro Petachi soll Hondo die Sprints anziehen, evtl. selbst einspringen, sollte Petachi chancenlos sein.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 29. Juni 2012, 21:24:10
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Die Punktewertung / Das grüne Trikot

Mark Cavendish, wer sonst? Der amtiernde Weltmeister muss zwar ein paar Körner für sein "Heimrennen" bei den Olympischen Spielen sparen und könnte das Rennen vor den Pyrenäen beenden, es wäre aber sehr überraschend wenn er seinen bisher 20 Tour-Etappensiegen keinen weiteren hinzufügen könnte. Andre Greipel und Marcel Kittel werden sicher versuchen, ihm das nicht zu leicht zu machen. Die Altmeister Freire (Katyuscha) und Petachi (Lampre) haben sicher ebensolche Absichten. Bei Rabobank wird der langjährigen Anfahrer von Cavendish - Mark Renshaw - nun auf eigene Faus sein Glück versuchen. Auch Jose Joaquin Rojas wird angreifen. Im Kampf um Grün hat er den Vorteil, besser über die Berge zu kommen, ls die meisten Sprinter. Beachten sollte man übrigens Peter Sagan. Der hat in diesem Jahr bei der Kalifornien Rundfahrt, der Tour de Suisse und Tirreno-Adriatico Siege in Serie gefeiert! Weitere (übliche) Kandidaten sind Matthew Goss und Tyler Ferrar.

Der Kampf um Grün könnte in diesem Jahr nach Ewigkeiten aber mal wieder an einen Allrounder gehen. Es gibt weniger "klassische" Sprintankünfte, dafür mehr "Klassiker"-Ankünfte. Viele Zwischensprints finden erst in der zweiten Rennhälfte, kurz nach schweren Anstiegen statt. Genau der richtige Kurs also, um Fahrern wie Philippe Gilbert (neu im Evans-Team BMC) oder vor allem Edvald Boasson Hagen eine gute Chance auf das grüne Textil zu bieten. Der letztere ist mein Geheimfavorit. Er kommt mehr als passabel über die Berge, kann die Massensprints der Spezialisten mitgehen und schafft es ußerdem immer wieder in Ausreißergruppen. Diese Tour kommt ihm mehr als entgegen.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 30. Juni 2012, 11:07:19
[bete]


Besser vorbereitet kann man die Tour nicht starten, dankeschön.

Hab ich das richtig in Erinnerung das das Spektakel dieses Jahr nur von Eurosport übertragen wird ?
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Louis98 am 30. Juni 2012, 20:02:11
[bete]


Besser vorbereitet kann man die Tour nicht starten, dankeschön.

Hab ich das richtig in Erinnerung das das Spektakel dieses Jahr nur von Eurosport übertragen wird ?

Ich werde ARD und ZDF nicht vermissen...  [zwinger]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 01. Juli 2012, 14:37:01
@ Kaleun: Ja das ist richtig. Letztes Jahr mussten sie ja noch übertragen und haben sich mit Kurzsendungen aus der Affäre gezogen. Dieses Jahr sind sie komplett raus.

Prolog: Lüttich-Lüttich
Ein wenig überraschendes Ergebnis mit einem Prolog Seriensieger Fabian Cancellara der nturgemäß auch gleich Gelb + Grün übernimmt. Tony Martin, der bei der Zwischenzeit nur eine Sekunde hinter Cancellara lag, ereilte leider ein Defekt. Bei 23 Sekunden Rückstand kann man jetzt spekulieren, wie viele davon auf dieses Unglück zurückzuführen sind, aber man kann davon ausgehen, dass er Platz 2 locker hätte holen können.

Ansonsten haben sich z.B. Frank Schleck (31 Sekunden auf Bradley Wiggins, den nehme ich mal als Bezugsperson), Sami Sanchez (33 Sekunden auf Wiggins) oder Michele Scarponi (30 Sekunden) schon kräftige Rückstände im Gesamtklassement eingefangen. Auch die 21 Sekunden, die Levi Leipheimer bereits auf Wiggins verloren hat, sind mehr als erwartet. Dagegen hat Robert Gesink mit 19 Sekunden auf Wiggins einen sehr starken Prolog absolviert, wenn man bedenkt, dass Zeitfahren nicht wirklich seine Stärke ist. Alles andere liegt genau in dem Rahmen, in dem man die Ergebnisse erwarten durfte.

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian Cancellara
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Fabian Cancellara
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: ---
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay vam Garderen
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky

Auch der Blick auf die Nachwuchswertung sieht schon sehr interessant aus. Teejay van Garderen und Edvald Boasson Hagen liegen eine Sekunde auseinander und einige Etappen sind für Boasson Hagen mehr als geeignet, sich dieses Sondertrikot zu schnappen. Auch Patrick Gretsch mit 2 Sekunden Rückstand könnte bei seiner ersten Tour in den nächsten Tagen etwas probieren.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 01. Juli 2012, 14:48:12
1. Etappe: Lüttich - Serraing

Wie schon in der Routenvorstellung der Tour geschrieben, wartet heute ein interessantes Etappenende, eine "Bergankunft" auf einem Hügel der 4.Kategorie. Diese Steigung hat es aber in sich, auf dem 2,4 km langen Anstieg gibt es unter anderem kleine Passagen mit bis zu 14% Steigung, durchschnittlich sind es immerhin 4,7%. Ein Finisch wie gemacht für Klassikerfahrer wie Cancellara, Gilbert oder Boasson Hagen. Ein Finish, bei dem aber auch der eine oder andere Favorit, der gestern zu viele Sekunden liegen gelassen hat, zumindest versuchen könnte, ein paar Sekündchen wieder reinzuholen. Auf jeden Fall ist ein Sprintfinish nach Schema F relativ unwahrscheinlich.

Momentan hat sich eine 6-köpfige Spitzengruppe gebildet. Vorne fahren die Franzosen Nicolas Edet (Cofidis), Anthony Delaplace (Saur), Maxime Bouet (ag2r) und Yohann Gene (Europcar), der Spanier/Baske(!!!) Pablo Urtasun Perez (Euskaltel) und der Däne Michael Morkov (Saxo Bank). Die letzten beiden haben bereits die ersten zwei der heute insgesamt 5 Bergwertungen gewonnen und jeweils einen Punkt gesammelt. Außerdem hat es schon einen Sturz gegeben, in den auch Tony Martin verwickelt war. Er hat wohl Verletzungen am Handgelenk und Bein erlitten, scheint aber keine wirklichen Probleme zu haben.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 02. Juli 2012, 18:21:00
So, die ersten beiden Etappen sind Geschichte und 2x gab es einen Sieger, der Wettsüchtigen keinen Großen Gewinn gebracht hätte. Leider gab es auch schon die ersten Rückschläge: Tony Martin brach sich bei seinem gestrigen Sturz das Kahnbein, fährt mit Schmerzen und versucgt sich bis zum ersten Zeitfahren durchzuschleppen. Heute gab es schon die erste Konsequenz - bei der Tempoverschärfung zum Etappenende konnte er nicht mitgehen.

Die erste Etappe nach Serraing endete mit dem erwarteten Finish der Klassikerfahrer und Allrounder. Ich hatte oben drei Fahrer genannt, alle drei landeten unter den ersten 4. Leider habe ich den Sieger vergessen, obwohl ich ihn ja bei der Vorstellung der Sprinter und Punktesammler extra vorgestellt hatte. Ein bisschen ärger ich mich schon!  [kicher]

Ergebnisse 1. Etappe: Lüttich - Serraing
Sieger: Peter SAGAN,Slowakei Team, Liquigas

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky

In der zweiten Etappe gab es dann den erwarteten Massensprint mit dem erwarteten Sieg des Weltmeisters. Leider hat André Greipel knapp den Kürzeren gezogen, nachdem ihm sein Team den Sprint mustergültig vorbereitet und angezogen hat. Am Ende fehlte ein halber Meter, bzw. hätte das Rennen gern 50 Meter eher zu Ende gehen können. Trotzdem eine starke Leistung, alle anderen Sprinter konnten in das Duell Greipel/Cavendish nicht eingreifen. Marcel Kittel hingegen konnte am Ende das Tempo des Feldes nicht mitgehen, war wohl nicht auf der Höhe. Und das, obwohl sein Argos-Shimano-Team den ganzen Tag gearbeitet hat, um die Ausreißer einzholen. Sowas macht einen bei Teamkollegen nicht gerade beliebt.

Erwähnenswert noch, dass Peter Sagan im Sprint der Spezialisten guter Sechster wurde und damit auch offiziell in Grün fährt (heute trug er Grün als Vertretung für den Mann in Gelb- Fabian Cancellara). Und das Michael Morkov heute zum zweiten Mal in einer Flcuhtgruppe unter kam und damit einen weiteren Bergpunkt holte.

Ergebnisse 2. Etappe: Visé - Tournai
Sieger: Mark CAVENDISH, Großbritannien, Team Sky

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky


Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 02. Juli 2012, 18:27:53
Gibt es denn einen Livestream den man empfehlen kann ? Eurosport kostet ja Geld, das seh ich dann net ein und bei Zattoo ist Eurosport net dabei.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: westpole am 02. Juli 2012, 19:44:15
bei google schöner fernsehen...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 03. Juli 2012, 08:15:19
Ansonsten hatte im letzten Jahr myp2p, jetzt Wiziwig (http://www.wiziwig.tv/broadcast.php?matchid=162634&part=sports) immer einige Streams aufgelistet.

Vorschau 3.Etappe: Orchies - Boulogne-sur-Mer
Die Fahrer "betreten" endlich französischen Boden. Die Fahrt führt gleich gerde nach Westen an die Atlantikküste nach Boulogne-sur-Mer. Das bedeutet, dass es heute 2 Gefahren gibt, auf die die Fahrer aufpassen müssen:
 
1.) Westwind! Schon gestern hatten einige Fahrer bei der Tempoverschärfung kurz vor dem Ziel Probleme dranzubleiben, es bildeten sich einige Windkanten. Wer nicht aufpasst, zu weit hinten fährt, befindet sich auf einmal in einer Gruppe, die zwei Minuten Rückstand hat.

2.) Das Profil:

(http://www.letour.fr/PHOTOS/TDF/2012/300/PROFIL.jpg)

6 Anstiege auf den letzten 60 km. Zwei mal 3.Kategorie. Ein Schlussanstieg mit Bergwertung zum Ziel. Sprinter werden da heute nichts zu melden haben, die Fahrer, die Sonntags Favoriten waren, stehen auch heute im Blickpunkt.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 04. Juli 2012, 08:57:03
3.Etappe: Orchies - Boulogne-sur-Mer
So wie die erste Etappe, endete auch die zweite "Klassikeretappe" nach Boulogne-sur-Mer. Mit einem Sieg von Peter Sagan, der dieses Mal um einiges souveräner war als am Sonntag. Die Feier-Spielchen am Ende sollte er sich vielleicht noch mal überdenken, sowas kommt im Peloton selten gut an.

Ansonsten hat die Tour die ersten beiden Ausfälle: Jose Joachim Rojs, letztes Jhr Cavendishs ärgster Rivale im Kampf um Grün, musste nach einem Sturz aufgeben, ebenso wie Konstantin Sivtsow. Somit verliert Bradley Wiggins seinen ersten Helfer im Sky Team. Wiggins hatte allerdings, ebenso wie Denis Menchov, Glück, dass er aufgrund der Stürze am Ende zeitgleich mit seinen großen Konkurrenten gewertet wurde.

Ansonsten beeindruckend, dass Michel Morkow zum dritten Mal in Folge in einer Fluchtgruppe auftauchte. Als Lohn sammelte er bei den ersten vier Bergwertungen fünf Pünktchen ein und darf damit das Bergtrikot bis mindestens Samstag tragen. Als Bonus gabs noch die rote Rückennummer. Mal sehen, ob er's heute nochmal versucht, vier Bergwertungen der 4.Kategorie gibt es noch einzusammeln bevor es morgen und übermorgen nur noch einmal bergauf geht.

Ergebnisse 2. Etappe: Visé - Tournai
Sieger: Peter SAGAN,Slowakei Team, Liquigas

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky

In den nächsten drei Tagen geht es zunächste in die Normandie und dann in gerader Strecke direkt ostwärts nach Lothringen. Alles sehr flache Etappen ohne große Schwierigkeiten - wie gemalt für Sprintankünfte. Die einzige Spannung wird darin bestehen, ob Sagan bei den Sprints der Spezialisten sein Trikot halten kann und ob jemand Marc Cavendish schlagen kann.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 04. Juli 2012, 17:42:25
ETAPPENSIEG FÜR ANDRE GREIPEL !
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 04. Juli 2012, 17:45:12
 [freuuu]

Sehr geil, hab's grad gesehen. Natürlich auch bedingt durch einen Sturz im Hauptfeld 1 km vorm Ziel in dem auch Cavendish zu Sturz kam.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 04. Juli 2012, 17:48:04
Das hat die ganze Sache natürlich nicht schwieriger gemacht. ;) Aber ganz ehrlich: Wenn Greipel seinen zweiten Tour-Etappensieg feiern darf, will ich das nicht dadurch herabwürdigen. Stürze gehören zum Radsport und nahezu alle weiteren Sprinter waren vorn dabei.

Edit: Cavendish war auch weit hinten zumindest zu diesem Zeitpunkt des Rennens (2km vor dem Ziel). Da ist ja immer was los, deshalb waren ja auch nahezu alle Sprinter soweit vorn dabei, dass sie der Sturz nicht betraf. Dazu kommt, dass Cav bei dieser Tour völliger Einzelkämper ist. Sky fährt komplett für Bradley Wiggins. Mit den Sprinterzügen der letzten Jahre wäre ihm das sicher nicht passiert.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 04. Juli 2012, 17:51:29
Ich bin übrigens nochmal gespannt auf das Etappenklassement. Beim Sprint sind ja ziemliche Lücken entstanden, es gab nicht wirklich ein geschlossenes Hauptfeld. Das heißt für mich, dass die ganzen gestürzten Fahrer nicht mit der Zeit von Greipel (und auch Boasson Hagen) gewertet werden sollten, sondern mit ein paar Sekunden Rückstand. Das könnte reichen, damit Boasson Hagen vielleicht heute das weiße Trikot übernimmt.

Edit: Laut provisorischem Klassement sind alle Fahrer die beim Sturz im Peloton waren, ohne Zeitabstand gewertet. Es bleibt also alles beim Alten.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: westpole am 04. Juli 2012, 18:12:19
innerhalb der letzten 3km auf flachetappen keine zeitverluste durch stürze...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 04. Juli 2012, 18:23:03
innerhalb der letzten 3km auf flachetappen keine zeitverluste durch stürze...

Man wird aber mit der Zeit der Gruppe gewertet, in der man sich befunden hat. Wenn dann kein geschlossenes Hauptfeld ankommt, so wie gestern und heute, bekommt man nicht die Zeit des Siegers sondern die der Gruppe, die etwas zurück liegt. Deshalb haben alle Fahrer, die vom gestrigen Sturz betroffen waren nicht die Zeit von Peter Sagan bekommen, sondern sind mit einer Sekunde Rückstand gewertet worden. Heute sah es genauso aus. Erst kamen ca. zehn Sprinter, dann war ne Lücke.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2012, 08:01:32
4.Etappe: Abbeville - Rouen
Sieger: André Greipel, Deutschland, Team Lotto-Belisol

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky Procycling


Vorschau: 5. Etappe: Rouen - Saint Quentin
196,5 km in nahezu gerader Linie Richtung Ost, keine Bergwertung im Programm - Heute geht's nur um den Etappensieg und das grüne Trikot. Für Ausreißer schade - einerseits werden sich die Sprinterteams in dieser Phase der Tour nicht düpieren lassen, andererseits gibt es unterwegs durch die fehlenden Berwertungen auch weniger Prämien abzustauben. Trotzdem wird das altbekannte Renngeschehen auch heute wieder auf dem Programm stehen: Ausreißergruppe von 3-6 Mann, Ausreißergruppe kommt weg, Ausreißergruppe wird kurz vor dem Ziel gestellt, Massensprint, Sieg für Marc Cavendish. Naja, immerhin steigt die Zielgerade mit 3% leicht an, das könnte Greipel und auch Matthew Goss gegenüber Cavendish einen kleinen Vorteil verschaffen, Erik Zabel hat am Ende seiner Karriere solche Etappenankünfte geliebt. Wer weiß, ob Cav nach seinem gestrigen Sturz nicht auch der eine oder andere Knochen schmerzt.

Ein kleines bisschen Spannung gibt es also doch...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 05. Juli 2012, 15:20:55
Marcel Kittel hat vorhin die Tour abbrechen müssen.

Er leidet seit einigen Tagen an einem Magen-Darm-Infekt.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2012, 17:11:02
Ich hatte schon befürchtet, dass er gestern aus dem Rennen genommen wird. Er wurde zunächst mit 29 Minuten Rückstand gewertet. Laut meiner Karrenzzeit-Berechnung hätte er sich maximal 23, 24 Minuten erlauben dürfen. Durch die Stürze wurde er aber  mit nur knappem 5 Minuten gewertet.

Schade. Der Junge war in diesem Jahr in Bombenform und ausgerechnet beim Saisonhöhepunkt fängt er sich was ein.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 05. Juli 2012, 17:29:11
Der zweite Streich von André Greipel !
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Kaleun am 05. Juli 2012, 17:29:54
Sehr geil  [freuuu]  [prolll]
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2012, 08:15:19
5. Etappe: Rouen - Saint Quentin

In der ersten Tourwoche in eine Ausreißergruppe zu gehen ist einfach undankbar. Die Sprinterteams sind noch frisch, der Träger des gelben Trikots ist meistens kein Top-Favorit und will es noch ein paar Tage tragen und so gibt es genügend Teams, die dafür arbeiten, Ausreißer nicht wegzulassen. In gefühlten 99,5% aller Fluchtgruppen geht es nunmal schief. Wenn man unterwegs bei nur einem Zwischensprint Prämien für die Mannschaftskasse einsammeln kann, ist das dann gleich doppelt bitter. Und richtig böse wird es, wenn man erst 200-300 Meter vor dem Ziel eingeholt wird. Da die Namen solcher Aureißer selten zur Top-Class des Radsports gehören, sind sie auch schnell wieder vergessen. Und deshalb:

Pablo Urtasun (Euskaltel)  (http://www.letour.fr/le-tour/2012/de/fahrer/euskaltel-euskadi/urtasun-perez-pablo.html)
Jan Ghyselinck (Cofidis) (http://www.letour.fr/le-tour/2012/de/fahrer/cofidis-le-credit-en-ligne/ghyselinck-jan.html)
Julien Simon (Saur Sojasun) (http://www.letour.fr/le-tour/2012/de/fahrer/saur-sojasun/simon-julien.html)
Matthieu Ladagnous (FDJeux.com) (http://www.letour.fr/le-tour/2012/de/fahrer/fdj-bigmat/ladagnous-matthieu.html)


Im Sprint gestern haben sich dann exakt die zwei Sachen angedeutet, die ich in der Vorschau schrieb. Greipel und Goss sind in solchen bergauf-Sprints sehr stark und Cavendish im Moment noch etwas sturz-gehandicapt. So ist dieses aus deutscher Sicht geile Etappenfinish nicht ganz sooo überraschend aber trotzdem sehr schön:


5. Etappe: Rouen - Saint Quentin
Sieger: André Greipel, Deutschland, Team Lotto-Belisol

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky Procycling

Durch den Sturz von Sagan ist das Rennen um Grün natürlich nochmal spannender geworden. Sogar Greipel, dem dieses Trikot wenig zu bedeuten scheint (keine Teilnahme an den Zwischensprints, die dieses Jahr mehr Punkte bringen) ist in einer guten Ausgangsposittion.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2012, 16:54:36
6.Etappe: Épernay - Metz

Sturzfestival heute. Bereits in der neutralisierten Zone der erste Sturz, betroffen auch André Greipel, der auf die Schulter knallte und sich außerdem am Ellenbogen und Finger verletzte. Auch weitere Sprinter wie Tyler Farrar sind betroffen. Dann 60km vor dem Ende ein Massensturz. Wieder war Greipel betroffen, sein Team hat bereits verlauten lassen, dass er heute nicht sprinten wird. Außerdem sind mit Frank Schleck und der Sieger des Giro 2012 Ryder Hesjedal zwei Kandidaten für den Toursieg betroffen ! Auch Robert Gesink bleibt das Sturzpech treu. Alle drei werden heute Zeit verlieren!

Edit: Die Meldung von Greipels Team könnte natürlich auch ein Bluff sein...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 06. Juli 2012, 17:26:12
Ganz kurz zum Sieger: Greipel ist doch gesprintet, holt aber "nur" seinen 2. Zweiten Platz bei dieser Tour. Beeindruckend dagegen wieder Peter Sagan. Er gewinnt seinen ersten "klassischen" Sprint bei dieser Tour und insgesamt seine dritte Etappe. Chapeau! Marc Cavendish war übrigens auch in einen der Stürze verwickelt.

Im Gesamtklassement verlieren einige Favoriten richtig Zeit. Andy Schleck, Janez Brajkovic, Michel Scarponi, Pierre Rolland, Allessandro Valverde - alle 2:09 Minuten. Robert Gesink verliert sogar 3:31 min.! Rein Taaramae, einer der Kandidaten für das weiße Trikot verliert ebenfalls 2 Minuten.

Unfassbar übrigens, dass Radioshack-Nissan-Leopard keine Helfer nach hinten zu Schleck beordert hat! Traut man Frank Schleck nichts bei dieser Tour zu???

6.Etappe: Épernay - Metz
Sieger: Peter SAGAN,Slowakei Team, Liquigas

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Fabian CANCELLARA
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Michael MORKOV
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Teejay VAN GARDEREN
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Sky Procycling
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 07. Juli 2012, 14:38:19
7.Etappe: Tomblaine - La Planche des Belles Filles

So, nach dem Sturzfestival gestern wurde das Feld erstmal ordentlich ausgedünnt. Bereits gestern 4 Aufgaben, heute nochmal sieben hinterher. Prominenester Name ist der dreifache Weltmeister Oscar Freire, Giro-Sieger Ryder Hesjedal ist auch kein Unbekannter. Sprinter Robbie Hunter und die beiden Spanier Mikel Astarloza und Jose Ivan Gutierreu sowie Tom Danielsen sind in Radsportkreisen auch nicht wirklich unbekannt.

Ein weiteres Resultat der gestrigen Stürze ist der Wechsel der Kapitänsrolle im Radio Shack-Team. Nachdem Frank Schleck gestern über zwei MInuten bekam, hat er bekanntgegeben, dass Andreas Klöden jetzt der Fahrer ist, den das Team unterstützen sollte. Man darf gespannt sein, Andreas Klöden war ja in seiner Karriere alles andere als ein Leader.

Heute stehen zwei Bergwertungen der dritten Kategorie auf dem Plan und der Schlussanstieg nach La PLanche des Belles Filles (1.Kategorie) auf dem Programm. Fabian Cancellara (Gelb) und Michael Morkov (Bergtrikot) haben schon angekündigt, heute wohl ihre edlen Kleidungsstücke zu verlieren.

Normalerweise gewinnen solche Etappen entweder Mitfavoriten, die schon einen Rückstand aufgebrummt bekommen haben (wie Gesink) oder bergfeste Ausreißer. Die heutigen sechs Ausreißer, die momentan 5 Minuten vorn sind heißen: Cyril Gautier (Europcar), Christophe Riblon (Ag2r), Luis Leon Sanchez (Rabobank), Chris Anker Sörensen (Saxo Bank), Dimitri Fofonov (Astana), Martin Velits (Omega Pharma) und Michael Albasini (Orica). Vor allem der sturzgeplagte Sanchez und der Schweizer Albasini dürften heute sehr gefährlich sein.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 07. Juli 2012, 18:02:59
Whoa... Beeindruckendes Finish der Etappe. Die Ausreißer waren schon zum Beginn des Schlussanstiegs gestellt, danach knüppelte die Sky-Mannschaft volles Tempo und sorgte für ein gnadenloses Ausscheidungsrennen, bei dem m Ende nur 5 Fahrer übrig blieben: Bradley Wiggins, Cadel Evans, Vincenco Nibali, Rein Taaramae und der Etappensieger: CHRISTOPHER FROOME!

Einige Beobachtungen:
7.Etappe: Tomblaine - La Planche des Belles Filles
Sieger: Christopher Froome,Großbritannien, Team Sky

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Christopher Froome (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Rein Taaramae (Cofidis)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Team Sky Procycling

Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 09. Juli 2012, 07:53:30
8.Etappe: Belfort - Porrentruy
Sieger: Thibaut Pinot, Frankreich Team FDJeux

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Fredrik KESSIAKOFF (Astana)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Rein Taaramae (Cofidis)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan[/quote]

Das erste ma bei dieser Tour, dass Ausreißer durch kommen. Der erste französische Etappensieg bei dieser Tour - dazu noch von jüngsten Teilnehmer dieser Rundfahrt. Auch im Feld einige Angriffe von Favoriten am letzten Berg sowie in der Abfahrt. Diese Etppe hatte Spannung, Klasse, Agressivität, Dramatik - wunderschön.

Zunächst mal das Traurige. Nach einem Sturz musste Olympiasieger und Podestkandidat Samuel Sanchez (Euskaltel) das Rennen aufgeben. Allein seine Haltung auf der Straße konnte einen schon zur richtigen Laien-Ferndiagnose bringen: Schlüssebeinbruch. Das bedeutet nicht nur das Aus für diese Tour sondern auch für die Olympischen Spiele.  [heull]

Der Rennverlauf: Zunächst ließ das Radio Shack-Team endlich mal wieder Jens Voigt von der Leine. schade dass die von ihm initiierten Fluchtgruppe so stark besetzt war, dass das Feld sie nicht weglassen wollte. Jens schaffte es zwar auch in die nächste Fuchtgruppe, hatte aber bereits zu viele Körner gelassen. Dann schlug die Stunde von Fredrick Kessiakov. Am drittletzten Berg des Tages setzte er sich ab und zu einer Soloflucht an. Bis zu zwei Minuten betrug sein Vorsprung zeitweise gegenüber seinen Mitausreißern. Am vorletzten Berg setzten Thibaut Pinot und Tony Gallopin dem Ausreißer nach, kurz vor dem Schlussanstieg, dem Col de la Croix konnte Pinot dann Kessiakov ein- und locker überholen. Für den Schweden blieb am Ende das Bergtrikot und der Preis für den kämpferischsten Fahrer. Beides würde er vielleicht für den Etappensieg eintauschen. Diesen sicherte sich Pinot auf der letzten Rille, nachdem im Hauptfeld die Favoriten sich nochmal einen ordentlichen Schlagabtausch lieferten. Vor allem Jurgen van den Brook, Cadel Evans und Vincenco Nibali ließen es richtig krachen, sprengten das Sky-Team von Bradley Wiggins und ließen ihn die eine oder andere Schrecksekunde überstehen. Am Ende verloren bis auf Evans,Wiggins,Nibali,Menchov,Schleck, Van den Brook und Froome aber wieder alle Favoriten Zeit. Das Radio-Shack Team zeigte sich - bis auf Klöden - gestern erholt und holte sich damit die Führung in der Mannschaftswertung. Leider blieben sie in der wilden Schuss-Hatz nicht richtig dran, sodass Schleck nochmal 4 Sekunden verlor.

Heute dann der nächste Schlagabtauch: Zeitfahren nach Besancon, 41,5 km gegen die Uhr. Favoriten auf den Tagessieg: Cancellara und Tony Martin. Beide haben sich kräftemäßig gestern geschont. Sollten sie doch zuviel Enegie gelassen haben bzw. Tony Martin seine Verletzung zu sehr behindert, dann sind die drei großen Favoriten im Gesamtklassement auch die Kandidaten für den Tagessieg heute. Wiggins, Menchov, Evanc - in dieser Reihenfolge.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 07:36:30
9.Etappe: Zeitfahren Arc-et-Senans - Besançon
Sieger: Bradley Wiggins, Großbritannien, Team Sky

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Fredrik KESSIAKOFF (Astana)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Tejay VAN GARDEREN (BMC)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan

OK. Das war so nicht erwartet. Dass Wiggins im Zeitfahren leichter Favorit gegenüber Evans ist, war klar. Dass er ihm aber 1:40'' abnimmt ist schon ne Hausnummer. Dass er gleichzeitig einem Weltklasse-Zeitfahrer wie Cancellara noch ne Minute abnimmt ist fast unglaublich. Und dass sein Teamkollege Chris Froome sogar noch Zweiter wird (vor Cancellara) - da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Sorry, solche Ergebbnisse machen sogar skeptisch. Evans, Nibali, Menchov uch Andreas Klöden sind ja grundsätzlich in diesem Zeitfahren nicht schlecht gefahren, wenn man die Zeit von Cancellara als Maßstab nimmt. Aber dass die Sky Mannschaft dieses Zeitfahren so dominiert - da schrillen bei mir ehrlich gesagt schon wieder alle Alarmglocken. Der Spitzname, der über Sky in den letzten Tagen die Runde machte, ist auch alles andere als schmeichelhaft: UK Postal.

Wie erwartet ist gestern am Ruhetag Tony Martin ausgestiegen. Davor blieb er im Zeitfahren erneut vom Pech verfolgt, htte einen erneuten Defekt und verlor somit wieder viel Zeit. Jetzt gilt sein Fokus den olympischen Spielen und dem dortigen Zeitfahren.

In den Klassements gab es logischerweise wenig Veränderung. Tejay van Garderen konnte sich das weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers zurückholen, sonst blieb alles beim Alten. Wenn man das so sagen kann, angesichts der bereits beschriebenen Sky Dominanz und bereits knappen 2:00'' Vorsprung von Wiggins gegenüber seinem ärgsten Konkurrenten.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 07:47:34
10. Etappe: Mâcon - Bellegarde-sur-Valserine

Auch hier genügt als Einstimmung bereits ein Blick auf das Etappenprofil:

(http://l3.yimg.com/bt/api/res/1.2/xw6NV_sa_UlAso0e8QM7lw--/YXBwaWQ9eW5ld3M7cT04NTt3PTYzMA--/http://media.zenfs.com/de_DE/Sports/Eurosport/856479-14512720-640-360.jpg)

Keine Bergankunft also auf dieser Alpenetappe aber viel Gelegenheit für einen Angriff gibt es wirklich. Denn nach dem vorletzten Berg - dem bisher einzigen HC-Berg bei dieser Tour - geht es nur noch bergab, es folgt noch eine kleinere Bergwertung und dann geht es wieder bergab. Sollten Fahrer wie Evans oder Nibali heute am Grand Colombier etws wegkommen (und wenn es auch nur 10 Sekunden sind) haben sie in den Abfahrten weiter Gelegenheit Zeit auf Wiggins gutzumachen. Auch Jurgen van den Brook fuhr in den Bergen bisher sehr stak und agressiv. Diese Abfahrten schienen bei dieser Tour bisher die einzige Schwächen des Briten zu sein.

Ich rechne heute damit, dass der Sieger aus einer Fluchtgruppe kommen wird. Es wird einige gute Bergfhrer geben, die es versuchen werden, in eine solche Gruppe zu kommen. Dank der bereits großen Zeitabstände im Gesamtklassement wird man einige auch fahren lassen. Das Radio Shack-Team muss heute einfach jemanden nach vorn bringen, da trifft es sich ganz gut, dass Schleck und Klöden bereits über 8 Minuten zurückliegen. Auch Pierre Rolland, Sylvain Chavanel, Thomas Voeckler, etc. wären Kandidaten für solche Fluchtgruppen. Und Evns und Nibali werden versuchen Helfer mit in diese Gruppen zu schicken, die ihren Kapitänen bei einem Angriff noch helfen könnten.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Old HFC am 11. Juli 2012, 14:38:14
Siehst du nach dem Zeitfahren noch Gefahr für Wiggins? Wenn ja, wer ist angesichts der recht großen Zeitabstände in der Lage?
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 16:19:52
Siehst du nach dem Zeitfahren noch Gefahr für Wiggins? Wenn ja, wer ist angesichts der recht großen Zeitabstände in der Lage?

Evans und Nibali. Van den Brook ist am Berg auch stark. Wie Wiggins selbst so schön sagte: Die Oper ist erst dann aus, wenn die dicke Frau aufhört zu singen. 2 Minuten sind nichts. Aber zusätzlich zu diesen Rückständen muss hat jeder nochmal mindestens 1:30''-2:00'' herausfahren, da noch ein zweites Zeitfahren kommt.

Van den Brook und Rolland haben gerade kurz vor dem Gipgel des Grand Colombier angegriffen. In der Abfahrt geht jetzt vielleicht was.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 16:30:14
Nibali hat in der Abfahrt vom Grand Colombier angegriffen und bisher 30 Sekunden rausgefahren!
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 16:36:22
Über eine Minute hat Nibali jetzt gutgemacht. Jetzt geht es in den letzten Berg.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 11. Juli 2012, 16:54:29
Nibali wurde im letzten Anstieg von Sky wieder eingeholt... Van den Brook und Rolland probieren's noch mal mit nem Angriff...
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 12. Juli 2012, 07:32:25
10. Etappe: Mâcon - Bellegarde-sur-Valserine
Sieger: Thomas Voeckler, Frankreich, Team Europcar

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Thomas VOECKLER (Europcar)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Tejay VAN GARDEREN (BMC)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan

Ein kleiner Vorgeschmack auf die hoffentlich noch folgenden Angriffe in den nächsten Tagen gab es gestern. Auffällig dabei: in den Abfahrten hat sich der Eindruck bestätigt, dass Wiggins zu knacken ist. Nibali holte dabei zwischenzeitlich über eine Minute raus, Pierre Rolland und Jurgen van den Brook immerhin 30 Sekunden. Schade, dass Nibali im letzten Anstieg dieseZeit wieder verlor, nachdem das Sky-Team ordentlich Dampf machte. Immerhin schaffte man es so, alle Wiggins-Helfer bis auf Chris Froome zu "verbrauchen". Anders wird es nicht gehen.

Selten hat es einen verdienteren Etappensieger gegeben. Thomas Voeckler hat immer wieder angegriffen, hat im Berg das Tempo gemacht,hat an der Spitze der Ausreißergruppe viel Kraft gelassen und hat in der hektischen Schlussphase dann taktisch alles richtig gemacht. Lohn dafür: Etappensieg, rote Rückennummer und Bergtrikot. Chapeau auch an Jens Voigt. Jetzt, wo Radio Shack keine wirkliche Chance aufs Podium hat, darf der "alte Mann" endlich wieder angreifen. Er schaffte es erneut in die Spitzengruppe. Er verlor am Grand Colombier den Anschluss und er fuhr als Solist wieder an die Spitzengruppe heran! Und dann versucht er sogar noch nen Angriff. Am Ende steht ein guter dritter Platz. [respekt]

Schade dass Cadel Evan heute im Anstieg zum Grand Colombier nichts versucht hat. Er hatte ja immerhin mit Marcus Burghardt einen Helfer in der Spitzengruppe, der hötte ihn im letzten Berg nochmal etwas ziehen können. In der Abfahrt ließ ihn das Sky-Team aber nicht mehr weg.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 12. Juli 2012, 07:48:27
Albertville - La Toussuire

Von der Olympiastadt von 1992 geht es nach La Toussuire, die einzige echte Bergnkunft in den Alpen steht an. Heute muss einfach attackiert werden - und das schon frühzeitig. Nur so kann man das Sky-Team irgendwie knacken. Bei einem frühzeitigen Angriff würden Helfer wie Boasson Hagen, Knees oder Porte wohl schon früh weggehen, eine mögliche Tempoarbeit würde an Michael Rogers hängen bleiben. Und wenn der blau wird, muss sich das Team entscheiden, ob Froome als Helfer geopfert werden soll.

Das Profil:
(http://l.yimg.com/i/ng/sp/tdf2000/20120620/14/399723781.jpg)

Wer heute in eine Spitzengruppe möchte, muss bergfest sein, ansonsten kann man sich die Körner sparen. Nur 15 km geht es flach geradeaus, dann stellt sich der Klassiker Madeleine in den weg. HC Baby! Nachdem man auf 2000 m über dem Meeresspiegel geklettert ist, darf man auch gleich wieder runter - und wieder auf über 2000m hoch - Col de la Croix de Fer, HC Baby! Danach den halben Berg runter und "zur Erholung" den Mollard hoch, eine Bergwertung der 2.Kategorie. Zum Nachtisch gibts dann noch eine Bergankunft in La Toussuire, erste Kategorie. Bei so einer Etappe möchte man sich am Liebsten krank schreiben lassen! [wub]

Mal sehen, ob Thomas Voeckler heute noch mal in eine Ausreißergruppe geht, nachdem er gestern zu brutal viel Kraft gelassen hat. Sollte er das nicht tun, ist sein Bergtrikot wieder passé, allein 55 Punkte gibt es für Ausreißer an den ersten drei Anstiegen zu holen, von den 20 Punkten am Ende ganz zu schweigen. Allein der Tagessieger hätte heute also gute Chance, Voeckler vom Thron zu stoßen. Auch im Kampf um weiß könnte es heute wieder spannend werden. Wobei: Normalerweise ist Van Garderen das Trikot heute wieder los, Taaramae ist in diesen Bergen wesentlich stäker.

Na dann Attacke!
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: Imho am 15. Juli 2012, 11:55:01
Aus Zeitmangel mal ne Kurzfassung der letzten drei Etappen...


11. Etappe: Albertville - La Toussure/Les Sybelles
Sieger: Pierre Rolland, Frankreich, Team Europcar

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Fredrick KESSIAKOV (Astana)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Tejay VAN GARDEREN (BMC)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan

12. Etappe: St.Jean de Maurienne - Annonay Davézieux
Sieger: David Millar, Großbritannien, Team Garmin

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Fredrick KESSIAKOV (Astana)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Tejay VAN GARDEREN (BMC)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan

13. Etappe: St. Paul Trois Châteaux - Le Cap d'Adge
Sieger: André Greipel, Deutschland, Lotto-Belisol

(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotJaune.gif) Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Bradley Wiggins (Team Sky)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotVert.gif) Punktewertung - Grünes Trikot: Peter SAGAN (Liquigas)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotApois.gif) Bergwertung - Punktetrikot: Fredrick KESSIAKOV (Astana)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotBlanc.gif) Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Tejay VAN GARDEREN (BMC)
(http://www.letour.fr/2010/TDF/img/maillotEquipes.gif) Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: Radioshack-Nissan

Im Kampf um Gelb hatte Cadel Evans auf Etappe 11 bereits am Croix de Fer angegriffen, kam zunächst auch weg aber musste dann der Nachführarbeit des Sky-Teams Tribut zollen. Beim Schlussanstieg musste er den verbratenen Körnern Tribut zollen, fiel ab und verlor über ne Minute. Mit über 3 Minuten Rückstand fiel er im Gesamtklassement auf Rang 4 zurück. Besser klappte der Angriff bei Pierre Rolland. Der junge Franzose gewann auch nach seinem Sieg im Alpe d'Huez in diesem Jahr die Königsetappe der Alpen.

Im Kampf um Grün schien Matthew Harley Goss gegen Peter Sagan bei Zwischensprints ordentlich aufzuholen. Doch bei der Bergankunft in La Toussuire kam er nicht innerhalb der Kaarenzzeit an. Ausgeschlossen wurde er zwar nicht, ihm wurden aber Strafpunkte abgezogen. Da Sagan gestern über den letzten Hügel kurz vor dem Ziel kam und im Ziel Zweiter wurde, Goss hingegen an genau dieser Bergwertung abgreißen lassen musste, hat der Slowake bereits einen ordentlichen Vorsprung im Kampf um Grün. Härtester Konkurrent ist momentan sogar André Greipel, der gestern huchdünn seinen dritten Etappensieg im Sprint gegen Sagan feiern konnte.
 [freuuu]

Das Bergtrikot trägt nun wieder Fredirck Kessiakov. Auf der Alpenetappe nach La Toussuire war er vorn in eine Spitzengruppe, gewann die Bergwertung der HC Kategorie auf dem  Croix de Fer und wurde Zweiter auf dem Madeleine. Das macht 45 Punkte und führt zu vielen schönen roten Punkten auf dem Radler-Trikot.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: jediefe am 17. Juli 2012, 21:50:49
Frank Schleck mit positiver A-Probe. Er wurde bereits suspendiert.
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: eagle loather am 17. Juli 2012, 22:45:51
wen wundern solche Meldungen noch?
echt schade das sie es immer noch versuchen
Titel: Re: Gelbfieber 2012 - Le Tour de France
Beitrag von: pfuetze am 18. Juli 2012, 09:03:43
wen wundern solche Meldungen noch?
echt schade das sie es immer noch versuchen

Versuchen tun sie es alle (nachwievor), und einige werden eben erwischt!