Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Fußball allgemein => Thema gestartet von: Letterman am 04. Juli 2012, 13:37:24
-
Friedrich fordert Kooperation
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat erneut seine Forderung nach einem entschlossenem Vorgehen gegen Gewalt in den Fußball-Stadien bekräftigt.
"Das Allerwichtigste ist, dass alle 56 Klubs zusammenkommen und gemeinsam das Problem der Gewalt in den Stadien zu ihrer Angelegenheit erklären", sagte der CSU-Politiker der "SportBild" mit Blick auf das Treffen der Vereine der ersten drei Ligen am 17. Juli in Berlin.
Es müsse ein einheitliches Verhalten den Fans gegenüber geben, Sanktionen sollten dann "bundesweit in allen drei Ligen" gelten", sagte Friedrich.
In der Diskussion um mögliche Konsequenzen aus der Gewalt in den Stadien schloss Friedrich weder die Abschaffung der Stehplätze noch einen möglichen Punktabzug für die Vereine völlig aus. "Ich bin ein Fan der Stehplätze", sagte er:
"Aber bevor das Spektakel Fußball kaputt gemacht wird, müssen wir uns etwas überlegen. Wenn bei uns das Chaos ausbricht und Spiele abgebrochen werden müssen und ich weiß, es gibt Möglichkeiten, dann bleibt uns doch gar nichts mehr anderes übrig, als die Abschaffung der Stehplätze in Erwägung zu ziehen."
Ein Punktabzug bestrafe zwar die Klubs, die Spieler und die friedlichen Fans "für ein Fehlverhalten einer verschwindend kleinen Minderheit", falls diese aber von der großen Masse gedultet "statt ausgegrenzt" werde, bleibe nichts anderes übrig, "als auch über solche Konsequenzen nachzudenken", sagte Friedrich.
Eine Abschaffung der Relegationsspiele stünde laut Friedrich aber nicht zur Debatte: "Es kann doch nicht sein, dass auf besonders spannende Spiele verzichtet werden soll, weil wir die Gewalt nicht in den Griff bekommen. Das wäre Kapitulation."
Im Relegations-Rückspiel der vergangenen Saison zwischen Fortuna Düsseldorf und Hertha BSC hatten Fortuna-Fans noch vor dem Apfiff den Platz gestürmt, zudem war bereits während des Spiels in beiden Fanlagern Pyrotechnik abgebrannt worden.
sport 1
-
Ein Punktabzug bestrafe zwar die Klubs, die Spieler und die friedlichen Fans "für ein Fehlverhalten einer verschwindend kleinen Minderheit", falls diese aber von der großen Masse gedultet "statt ausgegrenzt" werde, bleibe nichts anderes übrig, "als auch über solche Konsequenzen nachzudenken", sagte Friedrich.
bei solchen Aussagen könnt ich immer gleich kotzen...
man stelle sich das mal im "Leben ausserhalb des Fussballs" vor
-
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.zwei-jahre-nach-verbot-frankenberger-will-rauchverbot-im-fussball-stadion.afb5ab6e-f383-49c4-92e2-dbb7ff8be841.html
ich pack das mal hier rein.
ich war ja nun zweimal in polen. absolutes rauchverbot in den stadien. mir persönlich macht das nichts aus.
aber wenn es auf dorfsportplätzen so kommt wie es in der gastro schon ist (die raucher bleiben weg):
dann werden sich viele kleine vereine bei diesem österreichischen dauerstudenten bedanken. mit verlaub: a*****.
-
ich war ja nun zweimal in polen. absolutes rauchverbot in den stadien.
warst du bei der em oder im ligabetrieb?
zumindest in den neubau stadien von gdansk und warschau(legia) offiziell rauchverbot auf den rängen,
interessiert aber nicht wirklich jemanden hehe...
in den unteren ligen keine verbote.
stand märz 2012
-
EM.
klar halten sich griechen nicht dran.
aber die stewards haben in der tat welche ausm stadion geschmissen [blin]
-
Mit Spürhunden gegen Pyrotechnik
Mit zwei Diensthunden will die Polizei Niedersachsen künftig das Abbrennen von Pyrotechnik in Fußballstadien verhindern.
Der Golden Retriever "Rockey" und der Border Collie "Chico" wurden in einer elfwöchigen Ausbildung für das Aufspüren von pyrotechnischen Materialien geschult.
"Wir wissen, dass die Pyrotechnik häufig in mehreren Kleinteilen in die Stadien geschmuggelt und erst dort zusammengesetzt wird", sagte Innen- und Sportminister Uwe Schünemann bei der Präsentation der neuen Diensthunde in Hannover:
"Diese beiden Hunde spüren die Pyrotechnik nicht nur an stehenden, sitzenden oder sich bewegenden Personen auf, sondern erkennen sie auch in mitgeführten Gegenständen."
"Rockey" und "Chico" werden nicht nur bei Bundesliga-Spielen, sondern auch bei Risiko-Spielen in unteren Ligen zum Einsatz kommen. Die Polizei Niedersachsen kündigte an, in der kommenden Saison verstärkt gegen Pyrotechnik vorzugehen.
sport 1
-
nix neues...schon öfters von hunden "untersucht" worden...u.a. in essen und düsseldorf.
-
nix neues...schon öfters von hunden "untersucht" worden...u.a. in essen und düsseldorf.
Bei uns werden auch Wauwies eingesetzt aber die kann man wenigstens knuddeln, sind nicht so aggressiv wie die Begleithunde der Prügelbullen.
-
Das neue und wichtige steht auch im letzten Absatz des Artikels:
http://www.welt.de/regionales/hamburg/article108204054/Boeller-Hunde-sollen-Stadionchaoten-entwaffnen.html
"Ihr Einsatz sei zunächst eher in Fanblocks, nicht am Einlass geplant, wo mit zwei Hunden bei Tausenden von Fans nicht viel ausgerichtet werden könne."
Viel Spaß, Polizeihunde im Block, das wird bestimmt super aufgenommen.
-
Hatte mal die Ehre unter meiner Führung Sprengstoffhunde im Betrieb zu haben. Die können nur eine relativ kurze Zeit eingesetzt werden, danach müssen sie sich ausruhen. Ich kann mir nicht vorstellen das dies in einem Stadion anders ist, wenn es um Pyrotechnik geht. Ich sehe schon wie sie sich an Muschis festbeissen, die sich das Zeug untenrum eingeführt haben [kicher]
-
nnenminister erwarten Vorschläge
Lorenz Caffier, Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK), hat an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Deutsche Fußball Liga (DFL) vor dem am kommenden Dienstag in Berlin stattfindenden Sicherheitsgipfel hohe Erwartungen gerichtet.
"Ich bin gespannt und erwarte konkrete Vorschläge, wie Verband und Vereine künftig konsequent gegen Gewalt bei Fußballspielen vorgehen wollen", sagte der Innenminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern im Vorfeld des Treffens.
DFB und DFL wollen mit den Verantwortlichen der 56 Profiklubs aus den ersten drei Ligen auf einer Konferenz unter dem Motto "Für Fußball. Gegen Gewalt." über Maßnahmen gegen zunehmende Randale in den Stadien beraten. Dazu wurden auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Caffier eingeladen.
Bei einem länderoffenen Spitzengespräch mit DFB und DFL werden die Vorschläge dann am 23. Juli in Berlin allen Innenministern vorgestellt, beraten und bewertet.
Die Politik drängt schon jetzt auf eine harte Linie beim Thema "Sicherheit in Fußballstadien".
Die Minister waren zuletzt übereingekommen, Fußballvereine und Fans stärker in die Verantwortung zu nehmen. DFB und DFL wurden aufgefordert, alle geeigneten Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit in den Stadien und auf Reisewegen umzusetzen.
Insbesondere hatten die Innenminister eine Verbesserung der Videotechnik, die bessere Qualifizierung der Ordnungskräfte, intensivere Einlasskontrollen sowie eine konsequente Durchsetzung von Stadienverboten gefordert.
Weitere Punkte des Forderungskatalogs sind die Prüfung der Einführung personalisierter Tickets und die konsequente Sanktionierung von Personen, die Pyrotechnik in Stadien abbrennen. Dazu zählt aus IMK-Sicht auch die Durchsetzung von zivilrechtlichen Ansprüchen der Vereine gegen die Verursacher.
Ganz klar hatte die IMK die Verbände aufgefordert, ihre Fanarbeit zu verstärken, Standards für die Arbeit festzulegen und für die ersten drei Ligen verpflichtend einzuführen. Zudem fordern die Innenminister, dass DFB und DFL ihre Unterstützungssummen für Prävention deutlich anheben.
sport 1
-
Sandrock verteidigt Stehplätze
Für DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock ist die Abschaffung der Stehplätze in den deutschen Fußball-Stadien vorerst kein Thema.
"Die Stehplätze gehören zu unserer Stadionkultur, und andere Länder beneiden uns darum", sagte Sandrock im Interview mit dem "kicker" (Donnerstag-Ausgabe).
Der 55-Jährige gab vor dem sogenannten Sicherheitsgipfel am kommenden Dienstag in Berlin aber auch zu bedenken, dass es keine Garantie für den Erhalt der Stehplätze gibt.
"Wenn wir unsere Probleme nicht in den Griff bekommen und der Gesetzgeber uns auffordern sollte, dass Stehplätze abzuschaffen sind, weil von diesen - und das ist leider so - der Großteil der Störungen, Gewalt, Schmähungen ausgeht, dann wird es schwierig."
Am kommenden Dienstag wird unter anderem auch das Thema Stehplätze in Berlin zu Sprache kommen, wo sich hochrangige Vertreter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der Deutschen Fußball Liga (DFL) mit den Verantwortlichen der 56 Klubs aus des Bundesliga, der 2. sowie auch der 3. Liga treffen.
Auch Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich und Lorenz Caffier, der Vorsitzende der Innenministerkonferenz, werden in der Hauptstadt mit am Tisch sitzen.
Sandrock machte im Vorfeld dieses Treffens noch einmal den Standpunkt von DFB und DFL deutlich. "Jede Form von Gewalt und Pyrotechnik lehnen wir ab. Wir müssen dabei auch ein Stück weit neue Wege gehen, immer auf der Basis eines 'Null-Toleranz-Prinzips' gegen Gewalt. Das ist eine Sache von DFB, DFL, den Vereinen, ja des gesamten Fußballs", sagte der 55-Jährige.
Auch das kontrollierte Abbrennen von Pyro könne nicht geduldet werden: "Da gibt es weder von der Politik, noch von der Polizei, der Feuerwehr oder von uns Spielraum."
sport 1
-
Friedrich: Kein Stehplatzverbot
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat von dem zuletzt angedrohten Stehplatzverbot vorerst wieder Abstand genommen.
"Die Stehplätze sind Bestandteil der Fankultur und stehen derzeit nicht zur Disposition. Dass dies so bleibt, haben die Fans selbst in der Hand", sagte der CSU-Politiker wenige Tage vor dem Fußball-Sicherheitsgipfel der "dpa".
Erst Anfang Juli hatte Friedrich zum wiederholten Mal mit einem Stehplatzverbot in deutschen Fußballstadien gedroht.
"Wir alle können unsere Augen nicht vor der zunehmenden Gewalt in und um die Stadien herum verschließen. Die Gewalt ist es, die Fußballkultur in Deutschland aktuell in Gefahr bringt", sagte er und forderte alle Beteiligten zum Schulterschluss auf:
"Deswegen müssen wir jetzt handeln, und zwar alle gemeinsam: Vereine, Verbände, Politik, vor allem aber auch die Mehrheit der friedlichen Fußballfans. Wir alle haben dasselbe Ziel: Den Fußball in seiner einzigartigen Attraktivität zu erhalten."
sport 1
-
Boah ey, höre gerade Radio, aktuelles Thema "Gewalt in den deutschen Stadien" und immer wieder wird der Platzsturm der Düsseldorfer als Randale dargestellt. [vogeel] Auch das abbrennen von Pyro wird gerade als Todesstrafe dargestellt. [gäähn]
-
http://www.taz.de/Zivilcourage-im-Fussball/!97184/
Sehr geehrter Herr Niersbach, sehr geehrte Damen und Herren des DFB!
Da ich mich eindeutig gegen Rechtsradikalismus und Rassismus positioniere und dies auch bis zu meinem Ableben nicht ändern werde, beantrage ich die sofortige Verhängung eines lebenslangen Stadionverbotes gegen mich. Gleichzeitig beantrage ich dies auch für meine zwei Söhne, die ich entsprechend meiner o. g. Einstellung erziehe. Sie sind zwar noch keine Stadiongänger, aber sympathisieren bereits mit dem mir am Herzen liegenden Verein 1. FSV Mainz 05. Darüber hinaus rufe ich die Fans aller Fußballvereine in Deutschland, die sich ebenso für Toleranz und gegen Radikalismus einsetzen, dazu auf, meinem Beispiel zu folgen und ein lebenslanges Stadionverbot gegen sich zu beantragen, um eventuellen Problemen beim Aufeinandertreffen mit rechtem Gesindel in den Stadien und bei der Anreise zu den Spielen vorab aus dem Wege zu gehen und somit dafür zu sorgen, dass erhebliche Kosten eingespart werden, die für die Bereitstellung privater Sicherheitsdienste und die Polizei anfallen würden. Die in den Stadien freiwerdenden Plätze können Sie dann gefahrlos an die Anhänger der rechten Szene vergeben. Auch die kostspielige Fantrennung innerhalb und außerhalb der Stadien fällt dann weg, da sich die Anhänger dieser Gruppierungen ja einig sind. Um weitere Kosten zu senken, die für die Sicherheit nicht deutscher Spieler im Sinne der rechten Gruppen anfallen würden, bitte ich sie, solche Spieler in Deutschland nicht mehr mit einer Spielberechtigung auszustatten. Die zukünftig in den Stadien herrschende Sicherheit dürfte Ihren Vorstellungen vollumfänglich entsprechen und somit weitere kostspielige Sicherheitskonferenzen hinfällig machen. Ich wünsche Ihnen und den Vereinen viel Erfolg bei der Umsetzung meiner Vorschläge und viele stimmungsvolle Spiele in den von gewaltbereiten Ultras/Hooligans/Pyromanen/Fans bereinigten Stadien.
Mit sportlichen Grüßen
Ihr Alexander Rößner
-
http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=320:dfb-und-regierung-abschaffung-der-stehplaetze-laengst-beschlossen&catid=45:info&Itemid=53
-> für mich eine Seite, die nicht so schnell "falsche" Informationen verbreitet
-
http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=324%3Aneue-dimension-erreicht-polizei-versucht-v-mann-in-nuernberger-fussballszene-anzuwerben&catid=45%3Ainfo&Itemid=53&fb_source=message
-
http://www.rot-schwarze-hilfe.de/index.php?option=com_content&view=article&id=324%3Aneue-dimension-erreicht-polizei-versucht-v-mann-in-nuernberger-fussballszene-anzuwerben&catid=45%3Ainfo&Itemid=53&fb_source=message
Wollte ich auch gerade posten. Da fällt einem nix mehr ein.
-
Unfassbar... (http://www.tagesspiegel.de/sport/olympia/innenminister-friedrich-im-interview-staatssport-ist-nicht-unsere-tradition/6964544.html)
Also war es richtig, die Fans nicht mit zum letzten Runden Tisch einzuladen?
Von unserer Perspektive aus sind die Fans Bestandteil der Fußballvereine, viele sind Mitglieder. Deshalb sind sie auch immer durch die Vereine und ihre Fanbeauftragten mitrepräsentiert. Ihre Interessen werden auch durch die Vereine zur Sprache gebracht.
-
Unfassbar... (http://www.tagesspiegel.de/sport/olympia/innenminister-friedrich-im-interview-staatssport-ist-nicht-unsere-tradition/6964544.html)
Also war es richtig, die Fans nicht mit zum letzten Runden Tisch einzuladen?
Von unserer Perspektive aus sind die Fans Bestandteil der Fußballvereine, viele sind Mitglieder. Deshalb sind sie auch immer durch die Vereine und ihre Fanbeauftragten mitrepräsentiert. Ihre Interessen werden auch durch die Vereine zur Sprache gebracht.
Friedrich ist und bleibt ein weltfremder Dr*cksack!
-
Der Mann muss weg! Sofort! Der agiert ja auch außerhalb des Fußballs derart senil, dass man die Schmerzen kaum erträgt.
-
Ich mache ungern neue Themen auf, von daher haue ich es hier rein ...
Udo Vetter, bekannt von www.lawblog.de hat einen Vortrag vor Schalker Ultras gehalten. Als kleines Dankeschön gab es
Mein Teil der Gelben Wand (http://www.lawblog.de/index.php/archives/2012/08/06/mein-teil-der-gelben-wand/)
Die Reaktionen auf diese "Provokation" sind ein Traum!
-
Die Reaktionen auf diese "Provokation" sind ein Traum!
[kicher] Genau das richtige für die Mittagspause.
Kurzzusammenfassung: Am schlimmsten von allen sind die Mainzer!
-
Oh mann, doch nicht im Büro! Ist das peinlich…
Aber Wütende Fußballfans in 3…2…1…
[lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]
-
Einsatz von V-Männern - Schnüffler in der Fankurve (http://www.spiegel.de/sport/fussball/polizei-setzt-v-maenner-in-der-fussball-fanszene-ein-a-849864.html)
-
Unser Staat hat definitiv zuviel Geld.
-
"Polizisten brauchen Liebe, Harmonie und Ordnung" (http://derstandard.at/1343745036158/Polizisten-brauchen-Liebe-Harmonie-und-Ordnung)
-
Mal was ganz Neues: Stadionverbote begünstigen Schlägereien:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/stadionverbote-beguenstigen-schlaegereien-zwischen-fussball-fans-a-850546.html
-
"Aggressive Stimmung, Samstag vor und in deutschen Stadien......."
Wer sich die Reportage mit dem Namen "Dritte Halbzeit Randale" angucken möchte:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1713390/ZDFzoom:-Dritte-Halbzeit-Randale
Lief gestern auf ZDF
-
"Aggressive Stimmung, Samstag vor und in deutschen Stadien......."
Wer sich die Reportage mit dem Namen "Dritte Halbzeit Randale" angucken möchte:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/1713390/ZDFzoom:-Dritte-Halbzeit-Randale
Lief gestern auf ZDF
grau-en-haft
-
Heute werden wohl in allen Stadien diese Texte gegen bengalisches Feuer verlesen? Was ein Aufriss.
-
Heute werden wohl in allen Stadien diese Texte gegen bengalisches Feuer verlesen? Was ein Aufriss.
Vor allem werden alle Mannschaftskapitäne zum Verlesen eines ihnen vorgesetzten Texten gezwungen. Das erinnert mich fatal an die DDR, in der es eine offizielle Meinung und danebn natürlich bei jedem Einzelnen eine persönliche Meinung gab. Der DFB hätte wahrscheinlich auch gut in die DDR gepasst - mal völlig unabhängig vom verlesenen Inhalt.
-
Heute werden wohl in allen Stadien diese Texte gegen bengalisches Feuer verlesen? Was ein Aufriss.
Also auf mich wirkte das alles sehr authentisch und von innerer Überzeugung durchdrungen. Leider konnte ich bei uns im Block zu gut wie nichts sehen.
-
In Potsdam soll es wohl ähnlich gewesen sein.
-
Hirnrissige [vogeel] unter sich, GsD aber so noch nicht in deutschen Stadien.
Hinspiel PAOK Saloniki 2 : Rapid Wien 1
http://www.youtube.com/watch?v=OWxg6bS6Y3I&feature=player_embedded#!
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Rapidler "angefangen" haben - das kann man hier aber auch nicht sehen.
-
Irgendwo habe ich gelesen, dass die Rapidler "angefangen" haben - das kann man hier aber auch nicht sehen.
kommt drauf an ob du von "im stadion" oder "weit vor dem stadion" mit anfangen sprichst :)
Quelle: bestätigt :)
-
Und in welchem deutschen Stadion genau war das jetzt ? [nunja]
-
Habe gestern Nacht, als ich nicht einschlafen konnte, mal ein wenig im Teletext gelesen. Dort bin ich über eine Nachricht gestoßen das der Suppenkasper Sepp Blatter dafür ist, die Stehplätze in den Fussballstadien zu entfernen.
EDIT:
Hab hier mal was im Netz gefunden:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/argumentation-von-fifa-chef-blatter-hat-bruchstellen-id7039548.html
-
Und in welchem deutschen Stadion genau war das jetzt ? [nunja]
völlig egal, es ging ja auch nicht um angebliche Gewalt. [schweigg]
-
[schildgg]
-
http://www1.wdr.de/themen/sport/gewaltimfussball100.html (http://www1.wdr.de/themen/sport/gewaltimfussball100.html)
Am schlimmsten ist das Geheule von "Eine Familie muss sich im Stadion mit ihren Kindern ein Fußballspiel sicher anschauen können". Ach nee. Wann war dann das bitteschön mal nicht der Fall?
Die wirklichen Idioten sind ja ganz offensichtlich nicht beim Fußball zu finden.
-
Die wirklichen Idioten sind ja ganz offensichtlich nicht beim Fußball zu finden.
Geiler Satz!!! [nik]
-
Ewald Lienen hat zu dem Thema auch eine Meinung! (http://www.11freunde.de/interview/ewald-lienen-ueber-ultras-und-unnoetige-strafen) Danke Ewald
-
[bete] [bete] [bete]
-
[daumihoch] [daumihoch] [daumihoch]
-
Damit bleibt Russland an der Spitze der EM-Strafenliste. Der Verband RFS hatte 120.000 Euro Strafe zahlen müssen, zudem erhielt die Nationalmannschaft einen Punktabzug von sechs Zählern auf Bewährung für die kommende EM-Qualifikation. Russische Fans hatten im Gruppenspiel gegen Tschechien Feuerwerkskörper auf den Platz geworfen, illegale Flaggen geschwenkt und zudem Ordner im Stadion attackiert.
-
Kann ich noch ins Stadion gehen, ohne um mein Leben fürchten zu müssen?
http://www.bild.de/sport/fussball/fc-koeln/spieler-gewerkschaft-fuerchtet-tote-26014958.bild.html
Bild mal wieder....
-
Sag ich doch: Scheiss facebook [dummdidum]
-
Mal sehen wie lange es noch dauert und der DFB Facebook mit in die Verantwortung zieht wenn irgendwo mal ein Bengalo gezündelt wird.
Wenn eine Gruppe von Fans zu Auswärtsspielen fährt und sich durch Trikots oder Kutten zu erkennen gibt, wird sie direkt von einem Polizistentruppe eingekesselt. Die Fankultur wird grundsätzlich kriminalisiert. Und das alles nur, weil die Gefahr besteht, dass aus einer Fangruppe irgendjemand eventuell über die Stränge schlagen könnte.
[bete]
-
Na, wer hat Interesse?
http://portal.dfbnet.org/de/service/dfb.html#c6026
-
Gründer der Facebook-Anti-Pezzoni-Gruppe bei Domian
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2012/09/07/1live-domian-fc-koeln-pezzoni-anruf.xml
[blin]
-
[help]
-
Fanforscher: "Nie war es so sicher wie heute!"
Rassismus beim Sachsenderby, Randale beim Leipziger Stadtduell, Cybermobbing gegen die Profis Frahn (RB Leipzig) und Pezzoni (Köln) - der Fußball sorgt in diesen Tagen mal wieder für heftige Schlagzeilen. Wir haben mit dem Fanforscher Professor Doktor Harald Lange vom Institut für Fankultur (Uni Würzburg) über die aktuellen Probleme gesprochen. Er beschreibt, warum die Fans aufbegehren, wann die Klubs gefordert sind und welche Art von Geisterspiel er spannend finden würde.
Herr Lange, wenn man die aktuelle Nachrichtenlage betrachtet: Kann man überhaupt noch zum Fußball gehen ohne Angst haben zu müssen?
Ein Stadionbesuch ist, rein statistisch gesprochen, so sicher wie noch nie. Es gab in der vergangenen Saison rund 800 Verletzte. Das betrifft die 1. und 2. Bundesliga sowie die 3. Liga. In Relation zu den Zuschauerzahlen gab es noch nie so wenig Verletzte. Zum Vergleich: Auf dem Münchner Oktoberfest gibt es pro Tag 800 Verletzte. Und da sagt keiner, dass das gefährlich wäre. Aber: Das Thema Fans ist in den letzten zwei Jahren zusehends in die Öffentlichkeit gerückt, auch durch Äußerungen von Politikern, deshalb scheint es subjektiv gefährlicher geworden zu sein.
Gibt es einen denn in Sachen Gewalt einen Unterschied zwischen Ost und West?
Das wird zwar gerne kolportiert, lässt sich statistisch aber nicht belegen. Jede Stadt und jeder Verein hat so seine Probleme. Das ist aber kein Ost-West-Problem.
Ein heißes Thema hier in Mitteldeutschland ist der von Red Bull unterstützte Klub Rasenballsport Leipzig. Die Leipziger nehmen den Verein an, wie die Zuschauerzahlen zeigen, viele Fans in der Region lehnen den Klub aber auch ab. Warum kochen die Emotionen da so hoch?
Das ist ein sehr gutes Beispiel, um über Fankultur ins Gespräch zu kommen. RB steht bei den traditionsbewussten Fans im Abseits, weil sie als Inbegriff der Kommerzialisierung verstanden werden. Sie sind so etwas wie die Hausmarke des modernen Fußballs, die Kritik auf sich zieht. Ob das nun berechtigt ist oder nicht. Die Ultrabewegung, die Red Bull am heftigsten kritisiert, steht für völlig andere Werte. Eben für Tradition, Mitbestimmung, das Vereinswappen, das Stadionnamen und die Herkunft der Spieler. Nicht für eine zusammengekaufte Mannschaft und einen Konsumenten, der sich nach dem Motto "Let me entertain you" drei Stunden am Sonnabend unterhalten lässt. Da ist Red Bull einfach das Kommerzialisierungsbeispiel par excellence.
Ein neues Problem im Fußball ist Cybermobbing. Wer macht so etwas?
Feiglinge machen so etwas, die nutzen die Anonymität des Internets, um ihre Meinungen zu äußern, da bietet das Internet solche Möglichkeiten. Das ist eine Entwicklung, mit der wir zunächst leben müssen. Wenn ein User mit seinem Namen die Drohung versehen müsste, dann würde er sich das genauer überlegen.
Beim 1. FC Köln wurde der Spieler Kevin Pezzoni nach einem 0:2 in Aue nicht nur im Netz, sondern auch noch vor dem Haus bedroht. Beim 1. FC Magdeburg gab es Ende des vergangenen Jahres einen ähnlichen Fall, als Daniel Bauer an seiner Haustür bedroht wurde. Wie sollen die Klubs mit solchen Fällen umgehen?
Man darf diesen Leuten keinen Zentimeter Raum geben. Diesen Forderungen darf man nicht nachgeben. Auch wenn der Fall Pezzoni ziemlich undurchschaubar ist, lässt es hier und da doch den Schluss zu, dass der Verein eingeknickt ist. So etwas darf auf keinen Fall passieren. Opfer von Internet-Mobbing müssen geschützt werden. Da muss man ganz klar Position beziehen und sagen: "Das hat bei uns keinen Platz. Da gehen wir schonungslos gegen vor." Das ist unendlich wichtig für unseren Fußball.
Kommen wir zu Strafen für Vereine nach Ausschreitungen: Haben sich da die Geisterspiele bewährt?
Nein, das ist die denkbar schlechteste Lösung. Ein "No-Go". Man muss immer nach Möglichkeiten suchen, dass Zuschauer ins Stadion kommen können. Eine sehr originelle Variante gibt es in der Türkei: Bei als Geisterspiel angesetzten Fenerbahce-Punktspielen 2011 und 2012 kam man auf die Idee nur Frauen und Kinder unter 12 Jahren als Zuschauer zu akzeptieren. Einnmal kamen 41.000 und sorgten für eine ganz spezielle Stimmung. Das hatte einen leicht erzieherischen Effekt, traf aber nicht mit der kompletten Wucht.
Das Verbot von Pyrotechnik trifft die Fanszene scheinbar ins Mark. Wie beurteilen Sie die Entwicklung?
Das Thema ist besonders heikel und extrem schwierig. Juristisch ist die Sache klar, es ist gefährlich und verboten, Ende der Diskussion. Man hat bis den Herbst 2011 versucht mit den Ultras Regeln zu finden und war da auf einem sehr guten Weg, einen gemeinsamen Verhaltenskodex zum kontrollierten Abbrennen zu finden. Kurz vor dem DFB-Pokalspiel Dortmund gegen Dynamo wurden diese Gespräche abgebrochen. Es folgte eine „Basta-Politik“, mit der man den Zorn der Ultras geradezu kultiviert hat.
Der Einsatz von Pyrotechnik ist seitdem angestiegen. Das Ganze hat jetzt Symbolcharakter. Psychologisch und soziologisch sage ich: Auch wenn Pflöcke bereits eingeschlagen wurden, der Diskurs darüber sollte wieder aufgenommen werden. Es geht um die Kernfrage: Sollen die Fans nur Konsumenten sein? Oder dürfen sie mitbestimmen? Werden sie wenigstens in ihrer kritischen Haltung wahr - und für Ernst genommen? Und diesen kritischen Grundimpuls beim Fußball, natürlich ohne Gewalt, den halte ich für unverzichtbar.
Quelle: MDR
-
Interview mit dem HFC-Präsidenten
http://www.mdr.de/sport/fussball_3l/schaedlich-hfc102.html
-
Im Iran schmeißen sie keine Böller, sondern fangen gleich mit Handgranaten an… [blin]
http://www.youtube.com/watch?v=rPVLJzeZ9i8
-
[vogeel]
Unfassbar
-
Ich könnte so eimerweise kotzen, was aus dem Fußball und seinen Protagonisten geworden ist, so viel gibt es auf der ganzen Welt aber nicht zu essen...
http://www.publikative.org/2012/09/25/die-raf-fahne-von-mainz-ein-witz-der-keiner-ist/ (http://www.publikative.org/2012/09/25/die-raf-fahne-von-mainz-ein-witz-der-keiner-ist/)
Passt ja gut zu der albernen Geschichte um die Fritze-Fahne bei uns. Initiiert durch... tadaaaaa... die BILD.
-
Ich könnte so eimerweise kotzen, was aus dem Fußball und seinen Protagonisten geworden ist, so viel gibt es auf der ganzen Welt aber nicht zu essen...
http://www.publikative.org/2012/09/25/die-raf-fahne-von-mainz-ein-witz-der-keiner-ist/ (http://www.publikative.org/2012/09/25/die-raf-fahne-von-mainz-ein-witz-der-keiner-ist/)
Passt ja gut zu der albernen Geschichte um die Fritze-Fahne bei uns. Initiiert durch... tadaaaaa... die BILD.
Sehr lesenswerter Artikel!
Äußerst interessant auch jene Querverlinkung:
Brigaden, Kommandos und Armeen (http://www.ballesterer.at/heft/thema/brigaden-kommandos-und-armeen.html)
-
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/575269/artikel_bei-sicherheits-problemen-droht-weniger-fernsehgeld.html#omsearchresult
keine Reaktion hier [blin]
auch keine Meldung zur Fick Dich, DFB- Debatte? hm..
-
http://www.mainz05.de/mainz05/aktuell/news/news-detail/article/spiel-auf-schalke-steh-werden-zu-sitzplaetzen.html
-
Na ein Glück. Ich hab gedacht, die fangen jetzt an, wegen der Fahne zu kuschen… [vogeel]
-
Der Deutsche Fußball-Bund hat Hannover 96 heute darüber in Kenntnis gesetzt, dass der Klub mit der Einleitung eines Ermittlungsverfahrens und einer eventuellen Anklageerhebung vor dem DFB-Sportgericht zu rechnen habe, wenn in der AWD-Arena erneut eine Fahne mit dem Porträt des Serienmörders Fritz Haarmann gezeigt wird.
[vogeel]
-
[blin]
-
Jaja... ein Naivling, wer wirklich noch glaubt es geht um die Fahne, oder die in Mainz. Dies ist ein Machtspielchen. Absolut lächerlicher Kindergarten. Die Herrschaften sind angepisst, weil die Fankurven laut und deutlich klar gemacht haben, was sie vom DFB halten. Das kann der natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Wenn es nach mir gehen würde, ich würde die Fahne beim nächsten Mal zuhause lassen und mit einer Alternative antworten. Da wird sich schon was Kreatives finden. Mal gucken, wie oft das jetzt hin und her geht und ob sich nicht entlarven lässt, was wirklich dahinter steckt...
-
Bzgl welchen Tatbestandes möchte man denn da ermitteln?
-
Unfassbar. Eigentlich müsste man wirklich mal vor ein ordentliches Gericht ziehen. Aber irgendwie war so ein Gebahren mit der Inauguration Niersbachs ja abzusehen.
-
Bzgl welchen Tatbestandes möchte man denn da ermitteln?
Das "Zeigen von Transparenten mit vollkommen geschmacklosem und unsportlichem Inhalt durch Hannoveraner Zuschauer" könne im Wiederholungsfall sanktioniert werden, teilte der DFB mit.
-
also bekanntlich ist Geschmack ja verschieden [dummdidum]
unsportlich? wem gegenüber? Gegner? Gegnerfans, Verband?, Zuschauer? Spielerß Offizieller?
Wenn ja inwiefern?
Antworten, die ich gern vom DFB-Demenzverband hätte.
-
Den Leuten in den Logen vermutlich. Da echauffieren sich am Ende noch die potentiellen Auftragnehmer. Wie soll man denn so in Ruhe Geschäfte machen im Stadion. Schlimm genug, dass die die ganze Zeit Krach machen da im Block...
Oh, btw, lieber DFB, es heißt hannoversche oder hannöversche Zuschauer. Hannoveraner sind Einwohner der Stadt Hannover und eine äußerst erfolgreiche Pferderasse...
-
Macht die Augen auf, es geht um mehr als nur um Meinungsfreiheit:
http://www.neuepresse.de/Sport/Fussball/DFB-mit-neuem-Sicherheitspaket
Jede Fanszene ist jetzt eigentlich aufgefordert, ihrem Präsidium etc klar zu machen, um was es hier geht! Wenn die in dem Tempo weitermachen, ist Fankultur spätestens am Ende der nächsten Saison gestorben..!
-
Polizeieinsätze beim Südhessischen Fußball
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_46229993
-
Polizeieinsätze beim Südhessischen Fußball
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=6072&key=standard_document_46229993
Sehr interessant... das in Darmstadt gerne mal völlig überzogene Einsätze statt finden ist ja nix neues.
Laut Innenministerium sind 440 dieser "Gewalttäter Sport" der Eintracht zuzuordnen. Beim FSV sind es 22, bei Kickers Offenbach 169, bei Darmstadt 68 und beim SV Wehen Wiesbaden 49.
Huch??? Bauernfänger? [noplan]
-
Lustig auch die Auflistung am Ende des PDF Dokuments
http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/10/5796.pdf
-
sorry das war der kurze Anhang, nun aber der richtige
http://www.gruene-hessen.de/landtag/files/2012/10/Anlagen.pdf
-
Sehr bemerkenswert allerdings.
Von der Polizei mit Beteiligung Darmstadt handgezählte sechs(!) teilweise völlig lachhafte Vorfälle inklusive BEIDER Derbys... und dann 1,7 Mio. Euro Kosten. Jesses.
-
Fällt mir nix zu ein. Ich wüsste gerne mal, wie die auf solche Zahlen bezüglich der Kosten kommen... [blin]
-
Mit Aachen KA HRO Halle kommen nochmal mehr nach Hessen als Sandhausener und Co, wenn bei manchen Spielen Helis fliegen und die ganzen Hunde und Pferde, kommt bei 1000 Cops mit einem 10? Sundentag schnell was zusammen, da ist die Gastfansanzahl teils besser als von manch 1 Ligaverein.
Interessant wären mal die Zahlen von NRW.
-
Da lob ich mir doch unsere Feuerzeugwerfer.
http://www.zappinternet.com/video/JoVzMicMew/Lanzan-una-granada-en-un-partido-de-futbol-en-Iran
-
Sieht ja viel gefährlicher aus, als die Granate zwei Seiten zuvor. [flüsster]
-
Sieht ja viel gefährlicher aus, als die Granate zwei Seiten zuvor. [flüsster]
Ich war im Urlaub! [eingebildd]
-
[neever] Das hat Dich ja auch nicht davon abgehalten, nen 14 Jahre alten RWE-Fred rauszusuchen...
-
In Havelse wurde unser Co-Trainer Jan Sandmann von einem Aschenbecher, der aus dem Pressesprecher Bereich geflogen kam, getroffen. Komisch nur, dass es irgendwie niemanden interessiert. Kaum vorzustellen wenn so ein Ding von einem Fan geworfen wird, dann ist gleich Spielabbruch und tausende von Euro Strafe. So wir anscheind alles unter den Teppich gekehrt. [vogeel]
-
[blin] während des Spiels?
-
Jap, während des Spiels.
Hier mal ein Auszug aus der KN:
Negative Begleiterscheinung kurz vor der Pause war der Wurf eines Aschenbechers aus dem Zuschauerbereich auf das Spielfeld sowie Tumulte auf und neben den Trainerbänken. Vorausgegangen war ein umstrittenes Foul von Tom Merkens an Jaroslaw Lindner.
-
habt ihr denn den Schieri darauf aufmerksam gemacht?
-
habt ihr denn den Schieri darauf aufmerksam gemacht?
Das sollte er mitbekommen haben. Mir verwundert nur, dass es irgendwie nirgends eine Rolle spielt. Liegt wohl an der Klassenzugehörigkeit. [noplan]
-
schon verwunderlich.....
-
habt ihr denn den Schieri darauf aufmerksam gemacht?
Das sollte er mitbekommen haben. Mir verwundert nur, dass es irgendwie nirgends eine Rolle spielt. Liegt wohl an der Klassenzugehörigkeit. [noplan]
sobald Bilder auftauchen wird es kommen.
-
[wub]
(http://img6.imagebanana.com/img/hw5w3b9u/12_10_06vspauli54.jpg)
-
nicht schlecht [hooch]
-
[bete]
-
Einfach nur genial. Sagenhaft gut... [nik]
-
Weniger sagenhaft gut, was hier geschrieben steht: http://www.magischerfc.de/wordpress/?p=6658 [vogeel]
-
Das ist eine unfassbare Angelegenheit. Ich fürchte, das wird blind so abgenickt. Die Frage ist tatsächlich allmählich, ob sich das mit dem Grundgesetz vereinbaren lässt. Wenn dieses Ding wie dort beschrieben in die Tat umgesetzt wird, werde ich mich demnächst nur noch bei Tara und seinem RWO rumrtreiben. Dann soll das Klatschvieh, die Ingos und Tanjas glücklich werden in ihrer sterilen, heilen Stadionwelt, in der man vom Sponsor gestelltes Choreomaterial hochhalten darf, Klatschpappen aneinander haut und brav die Werbejingles absingt. F*CK D*CH, DFL! F*CK D*CH, DFB!
[stinkefingerr]
-
Jaja... im Ausland gibt es sogar Journalisten, die den ganzen Rotz tatsächlich kritisch hinterfragen:
http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/index.php/5763/adieu-stadionbier/ (http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/index.php/5763/adieu-stadionbier/)
-
Fußballkrawalle der zwanziger Jahre wie Mannheim wegen Sepp Herberger zur Krawall-Hochburg wurde (http://einestages.spiegel.de/s/ab/25721/fangewalt-im-fussball-der-zwanziger-jahre.html)
-
[daumihoch] Ich wollt nicht schon wieder posten, aber das Ding ist ein Bewies für die realen Verhältnisse. Ist aber vermutlich eh längst egal...
Es wundert mich, dass das hier so wenige beunruhigt...
-
Gerade beim mdr gefunden
"Sportgericht: Täter statt Klubs bestrafen"
Sollten die DFB-Betonköpfe doch mal nachgedacht haben?
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/dfb-gewalt100.html (http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/dfb-gewalt100.html)
-
Es geht los, Gegenstimmen aus Dortmund (http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/anwalt-kritisiert-neue-dimension-der-datenweitergabe-page3-id7198457.html)
-
Gerade bei uns im Forum gefunden, schöne Fehlersuche am morgen.
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/1-fc-nuernberg-gegen-spvgg-greuther-fuerth-massenschlaegerei-bei-bundesligaspiel_aid_838543.html
Massenschlägerei bei Bundesligaspiel
Neun Verletzte forderte eine Massenschlägerei zwischen Fan-Gruppen der rivalisierenden Fußball-Bundesligisten 1. FC Nürnberg und SpVgg Greuther Fürth in der Nacht zum Sonntag....
-
Auf der Grundlage intensiver Diskussionen mit der aktiven Fanszene des 1. FC Union Berlin werten das Präsidium und die Fan- und Mitgliederabteilung des 1. FC Union Berlin das Konzeptpapier „Sicheres Stadionerlebnis“ als in großen Teilen problematisch, daher in seiner Gesamtheit grundsätzlich als nicht akzeptabel und lehnen es im Ergebnis ab.
http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/Positionierung-des-Praesidiums-und-der-aktiven-Fanszene-des-1-FC-Union-Berlin-e-V-zum-Konzeptpapier-Sicheres-Stadionerlebnis--513e/
-
[bete] Ganz stark. So stelle ich mir einen Umgang zwischen Verein und Fans vor. Hut ab, Union Berlin! Da können sich viele andere (meiner z.B.) Vereine sicher eine Scheibe von abschneiden. [daumihoch]
-
[daumihoch] Ich ziehe meinen Hut Union!
-
Hut ab Union. Endlich mal ein Verein der sich gegen die DFL auflehnt. Wir haben am Sonntag in Saarbrücken auch eine Vollversammlung der FCS Fan Clubs ( 64 Fanclubs mit rund 1500 Mitgliedern) gehabt und eine entsprechende Resolution auf den Weg gebracht. Allerdings ohne den verein. Der hat anscheinend noch keine Meinung dazu...
-
Der VfB Fanausschuss zieht nach
(http://sphotos-h.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/c0.4.403.403/p403x403/553906_294362927332356_148762356_n.jpg)
-
Es bewegt sich etwas. Braunschweig, Stuttgart und heute Abend will St. Pauli etwas für den Verein verbindliches erreichen. Man darf gespannt sein, ob die Fanbasen in der Lage sind, die Vereinsführungen zu erreichen/bewegen.
-
...auch in düsseldorf rührts sich...
was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?
beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!
-
Wir sind nicht (mehr) allein:
http://www.fcstpauli.com/data/news/verein/home_page/praesidium/dfl_sicherheitspapier (http://www.fcstpauli.com/data/news/verein/home_page/praesidium/dfl_sicherheitspapier) [nik]
-
...auch in düsseldorf rührts sich...
was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?
beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!
bis diese zig Seiten durchgearbeitet werden dauert halt...
nein im Ernst. Du solltest vielleicht wissen das dieses Zukunfstpapier der DFL nur mit den großen abgehandelt wurde und zb. nur durch großen Zufall ein paar Fanvertretern von Liga 3 in die Hände gekommen ist...
aber Recht hast du trotzdem. Wir müssen uns regen und zwar nicht zu knapp. Aber das ganze läuft erst an.
-
Thommy, das ist einfach klasse von euch und verdient Respekt.
-
...auch in düsseldorf rührts sich...
was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?
beschäftigt mich das übermäßig, weil ich mich seit 10 tagen mit unserem positionspapier (mit)beschäftigt habe und damit offenbar näher dran sein durfte, oder ist das dem rest der republik eh rille? sind denn hier schon alle auf sitzplätze, cheerleader, hüpfburgen und trallalla a la nationalmannschaftsniveau geeicht und gleiten zum neuen fanverständnis über?? ick gebe zu, das ick grad im strah breche, wenn ich diesen stammtisch hier betrachte - loite, es geht um die zukunft unseres fandaseins und das unserer kinder, ihr hotten!! uffwachen, mensch!!!!
Tommy, das hier ist ein Fußballforum. Hier entscheidet sich garnichts, egal wie viel hier zugestimmt, lamentiert oder resigniert wird. Wenn sich dieser Thread also nicht auf eine Quantität von zig Seiten aufgebläht hat, beudeutet das nicht, dass die Leser hier diesem Scheiß zustimmen oder das es Ihnen egal ist.
Für mich persönlich: Bisher gab es hier in MD noch nichts substantielles zu dem Thema beizutragen, verglichem mit eurem Stand schon mal garnicht. Ich begrüße es ausdrücklich, dass die ersten DFL-Clubs jetzt soweit sind, dem Verband offen entgegenzutreten und ich finde es noch schöner, dass dieser Widerspruch mit dem Willen der eigenen Mitglieder begründet wird. Das hat nämlich Substanz. Ich denke auch, dass ihr mit dieser Haltung bei 99% dieses Forums und bei nahezu alllen aktiven Fans Zustimmung finden werdet. Ich glaube aber zu wissen, dass ihr hier auf übertriebene Beweihräucherung und Beiträge a la "100% Zustimmung, Super Union!", auch verzichten könnt. Ich persönlich hab mich zu diesem Thema bisher zurückgehalten, weil ich a) nichts Neues zum Thema schreiben konnte (bevor es hier nicht schon andere getan haben), b) weil ich auf reines Echauffieren in einem Internetforum einfach keinen Bock habe, da sich dadurch sicher nichts ändert und ich c) wie schon erwähnt auf reine "Zustimmungspostings" grundsätzlich verzichte.
Solche Vorwürfe a la "euch interessiert es wohl nicht und ihr fühlt euch mit dem ganzen Eventscheiß wohl auch wohl" kannste Dir daher echt knicken.
-
imho, grad WEIL es ein fußballforum ist, hätte ich mir seit bekanntwerden dieses dfl-pamphlets viel mehr diskussionen gewünscht, denn hier gehts an UNSER eingemachtes. aber recht hasate wohl - ich bemerke bei mir zunehmend, das mich die im fst diskutierten themen immer weniger tangieren und mir die auseinandersetzung mit soziopolitischen fanthemen etc. bedeutend zu kurz kommt für ein übergreifendes (sic!) FANforum. daher liegts wohl eher an mir denn an euch - und vllt wirds auch irgendwann zeit, weiter zu ziehen... [nik]
-
Also ich sehe das wie Du, Thommy. Und weitergezogen wird hier mal gar nicht, Kollege!
Der Augsburger Fandachverband hat sich auch deutlich geäußert...
FCA-Fanclubdachverband stimmt dem DFL-Sicherheitspapier nicht zu
Der „Supporters Club 1907“, der Dachverband der FCA-Fanclubs, sieht den Maßnahmenkatalog der Deutschen Fußballliga (DFL) zum Thema Sicherheit äußerst kritisch. In einem Workshop haben Fans, Fanbetreuer und der Vorstand des Dachverbands das Papier „Sicheres Stadionerlebnis“ ausgewertet und diskutiert. Dabei mussten wir feststellen,
dass neben wenigen positiven Ansatzpunkten, wie die Schulung von Ordnern, das Augenmerk auf mehr repressive Strafen, noch mehr Überwachung bis hin zu einer „Vollkontrolle in Containern“ (Zitat aus dem Papier) gelegt wird. Anstatt auf Zusammenarbeit setzt man auf eine, vom Verband diktierte, kollektive Sanktionierung. Vor allem die augenscheinlich geplante eigene Strafjustiz, ohne Einbezug ordentlicher Gerichte und geltender Gesetze, widerspricht jedem Rechtsstaatprinzip. Es darf kein Staat im Staate entstehen.
Auch die Kollektivbehandlung aller Vereine stößt auf Unverständnis. So muss jeder Verein mit Strafen rechnen, stimmt er gewissen Maßnahmen nicht zu oder setzt diese nicht um. Beim FC Augsburg arbeiten der Verein und die Fans seit Jahren an einer positiven und friedlichen Fußballatmosphäre. Wir gelten bundesweit als einer der stimmungsvollsten Szenen. Und als Beispiel für fanübergreifende Initiativen sei nur das Projekt „Augsburg Calling“ genannt, dass seit Jahren bundesweit ein positives Feedback erhält.
Wir fordern die DFL auf, den Dialog mit den Fans zu fördern und nicht auf verstärkte Repression zu setzen. Der vorgelegte Maßnahmenkatalog ist der falsche Weg den sicherlich vorhandenen Problemen zu begegnen. Nur die Zusammenarbeit mit den Fans führt zum Erfolg und nicht eine von oben gesteuerte Sanktionierung ohne Alternativen.
Supporters Club 1907
-
Tommy, Diskussionen kommen im Normalfall dann richtig in Gange, wenn es mehrere Standpunkte und entgegengesetzte Meinungen gibt. In diesem Fall dürfte das hier eher nicht der Fall sein. Und wie gesagt, ich muss nicht der zehnte in der Reihe sein, der euch bescheinigt mit eurem Verein richtig stark agiert zu haben (wofür ich ehrlich gesagt ziemlich großen Respekt habe).
-
Tommy, Diskussionen kommen im Normalfall dann richtig in Gange, wenn es mehrere Standpunkte und entgegengesetzte Meinungen gibt. In diesem Fall dürfte das hier eher nicht der Fall sein. Und wie gesagt, ich muss nicht der zehnte in der Reihe sein, der euch bescheinigt mit eurem Verein richtig stark agiert zu haben (wofür ich ehrlich gesagt ziemlich großen Respekt habe).
nein imho, genau das mein(t)e ich auch mitnichten. mir gehts um einen KONSTRUKTIVEN (widerstands)diskussionsprozess in der bundesweiten aktiven fanszene zum FAKT (dfl-papier) an sich. nicht, das hier irgend ein verein toll is oder so...
-
Welcher Punkt in diesem DFL Papier stört euch denn am meisten? Ich kann das gar nicht so einschätzen, was soll zielgerichteter Ticketverkauf sein? Was wollen die am Sprengstoffgesetz ändern? Grundsätzlich les ich vom filtern über Geld, Fanprivilegien nach Verhaltensbewertung und fast vollständige Überwachung.
-
Wo soll man da anfangen?? Zunächst mal ist in meinen Augen die Sportgerichtsbarkeit für SPORT zuständig. Sagt schon der Name. Für Vergehen gegen Stadionordnung oder Gesetze ist die Justiz zuständig. Hier soll ein Staat im Staat erschaffen werden. Geht gar nicht. Dann der Schwachsinn mit der Ausweitung der Stadionverbote? Wozu? Gibt es irgendwelche Zahlen, die belegen, dass durch die Verkürzung, die vor einiger Zeit stattgefunden hat, sich die Lage in irgendeiner Weise verschlechtert hat? Die Sippenhaftung von Fanclubs für das Vergehen einzelner Mitglieder. Was soll sowas? Selbstregulierung stärken? Als wenn die nicht längst funktioniert. Wie soll das denn überhaupt aussehen. Da dreht ein Mitglied durch und baut Scheiße. Sollen die anderen ihn mit Gewalt dran hindern? Und dann? SV für alle? Schön hingedeichselt, DFL. Dann die Kacke mit dem Sprengstoffgesetz. Mit den Fans jegliche Diskussion abbrechen mit Verweis auf vorhandene Gesetze und nun das? Und am Schluss noch dieser schwachsinnige Kodex. Wenn sich Fanszenen einem Kodex unterwerfen, dann doch wohl einem, den sie selber aufstellen. Was soll denn das sonst für ein Kodex sein und wie soll sowas funktionieren??? Manmanman, ich hab Blutdruck, ich gehe mal an die frische Luft...
-
Diskussion heißt ja nicht zwingend, dass unterschiedliche Ansätze am Start sind. In diesem, um es mal etwas theatralisch auszudrücken, existenziellen Fall sehe ich das Forum eher als Brainpool zur Entwicklung gemeinsamer Strategien zur Verhinderung dieses Irrsinns. Es ist für mich hoch interessant zu sehen wie der Stand der Dinge in anderen Szenen ist, das trage ich dann in unser Forum. Dort werde diese Ideen aufgenommen, weiter entwickelt oder an unsere Verhältnisse angepasst. Es stellt sich ein Gefühl der Solidarität ein, wir sind nicht allein.
P.S. Bevor ich es vergesse: Scheiß Union
-
...auch in düsseldorf rührts sich...
was mich HIER ein wenig verwundert: da gibts in diesem fußballboard -zig fans aus den verschiedensten vereinen bundesweit. hochwichtige threads wie "was esse ich grade", "was höre ich grade", "wer vögelt wen warum" etc. haben hunderte von beiträgen und antworten - und zum wichtigsten thema, das derzeit für komplette fanszenen bundesweit existiert, nämlich den erhalt oder untergang unserer gemeinsamen fußballfankultur, melden sich - wieviele leute? 5? 6?
Als dieses Land im Jahre 2000 den Zuspruch für die WM bekam, wußte man, was auf einen zukommt. Man hat sich so 3 - 4 Jahre dagegen aufgelehnt und irgendwann Mitte des letzten Jahrzehnts aufgegeben! 2007 beim DFB-Fankongress hatte ich persönlich meinen letzten aktiven überregionalen Einsatz. Mittlerweile bin ich in dieser Beziehung so abgestumpft, da ich weiß, das DFB und DFL sich einen Scheiß für die Fans interessieren und sich das mit Sicherheit nicht ändern wird. Dazu müßten die Kurven bundesweit mal 5 Spieltage leer bleiben, aber soweit geht die Solidarität unter den Anhängern dann auch nicht!
Für DFL/DFB sind wichtig: VIP´s, Fernsehgelder, Sponsoren als Zweites und ganz weit vorneweg SIE SELBER als Funktionäre. Und so lange die Masse Jahr für Jahr dafür sorgt, das ein Zuschauerrekord nach dem anderen purzelt, wird sich in Fanbelangen nichts, aber auch gar nichts ändern. Und da kann Union, Pauli und Düsseldorf Papiere nicht anerkennen wie sie wollen! Die schicken euch mit Hilfe der Schiries wieder in die Niederungen des Profisports und dann ist das Thema für die abgehakt!
-
Mhh. Ich verstehe Dich. Aber was ist die Konsequenz. Sich ein anderes Hobby suchen?
-
Mhh. Ich verstehe Dich. Aber was ist die Konsequenz. Sich ein anderes Hobby suchen?
Wenn die Stehplätze dann weg sind, JA!
Für mich ist das allerdings auch einfach. Ich gehe seit 40 Jahren ins Ostseestadion und seit mittlerweile 31 Jahren fahre ich mehr oder weniger regelmäßig auswärts. Ich war mit meinem Verein im Landesmeister-, Liga- und im Totocup unterwegs, habe einige internationale Spiele (Mailand, Celtic, Leningrad, Minsk) gesehen und kenne bis auf wenige Ausnahme jedes Stadion dieser Republik in den ersten drei Ligen. Will damit sagen, ich habe eigentlich fast alles erlebt, was man beim Fußball erleben kann und daher habe ich wahrscheinlich weniger Probleme wie andere zu sagen, das war es jetzt für mich!
Ich merk ja auch bei Gesprächen mit anderen, das die Luft raus ist. Ich war zum Beispiel auswärts noch nie mit´m Flieger (sogar nach Barcelona ging´s mit´m Bus), das wollte ich jetzt nachholen und finde einfach keinen, der da mitkommt. Und das bei einem Preis von 130 Tacken für Hin- und Rückflug. Du siehst also, ich bin nicht der Einzige, der aufgegeben hat. Fußball macht nicht mehr ansatzweise so viel Spaß wie in vergangenen Zeiten.
-
Ja, da geht es mir ja ähnlich wie Dir (OK, zieh bei beiden Zahlen 10 Jahre ab ;) ). Allerdings bin ich ja jetzt erstmals beim Europapokal gewesen (mit und ohne Flieger). Schön, dass ich das dann wenigstens noch erleben durfte, bevor alles den Bach runter ist...
-
Ich habe mir vorgenommen im Stadion oder auf einer jungen Blondinchen einen Herzkasper zu bekommen...wenn ich schon mal sterben darf. Aber bis dahin ist noch etwas Zeit. Und diese Zeit möchte ich nicht unter einem Diktat der DFL im Stadion stehen/sitzen.
Also ist jetzt der Kampf angesagt. Jeder hat in seinem Post etwas Wahrheit stehen auf den letzten Seiten, aber sollen wir denen bei der DFL/DFB es so einfach machen ???
-
Ich habe mir vorgenommen im Stadion oder auf einer jungen Blondinchen einen Herzkasper zu bekommen...
Bin mal gespannt, für was du dann mehr bezahlen mußt!?
-
[kicher]
-
Ich kann gut nachvollziehen, was Freund pfuetze da schreibt. Auch wenn ich nicht annähernd so viele Grounds besucht habe (meine Aktivitäten haben sich grösstenteils auf den mitteldeutschen Raum beschränkt). Ich war 1970 das erste Mal im Stadion und jeder weiß, dass man, wenn man einmal Blut geleckt hat, nicht wieder davon weg kommt. Im Ausland war ich schon gleich gar nicht, im bösen Westen war ich damals nur am Bornheimer Hang.
Klar hätte ich gern noch mehr gesehen, aber es gab genügend Gründe, die das verhinderten.
Wenn DFB/DFL ihr ausgewähltes Publikum im Stadion haben wollen, dann bin ich mit Sicherheit nicht mehr dabei. Mein Verein wird immer mein Verein bleiben, die restliche Zeit geht für Arbeit und Familie "drauf".
Noch ist es nicht soweit, aber ich bezweifle, dass das Aufmucken von einigen Vereinen unterm Strich Erfolg bringen wird.
Fussball war der Sport der einfachen Leute, heute verkommt er immer mehr zu großen Werbeveranstaltungen mit Sport als Beiwerk. Nicht so meins, ganz ehrlich.
-
Hertha mit einem Nein, wenn auch recht dünn (http://www.herthabsc.de/de/intern/statement/page/1370--17--.html)
-
ich finde die Erklärung von Hertha ganz sachlich und ok.
-
Fällt mir nix zu ein. Ich wüsste gerne mal, wie die auf solche Zahlen bezüglich der Kosten kommen... [blin]
SGE - H96 Kosten 105.000, DA98 Präsi sagt auch was dazu.
http://www.hr-online.de/website/fernsehen/sendungen/index.jsp?key=standard_document_46412771&jmpage=1&type=v&rubrik=5300&jm=3&mediakey=fs%2Fhessenschau%2F121020194616_121020_hs_fussball_5622
Wenn ich die Bilder von BvB-S04 sehe, weiß ich, dass die Einsprüche von Union etc. damit wertlos sind. Oder war das als Reaktion aufs DFL Papier zu sehen? Vielleicht sind wir ja wirklich schon in der von Thommy beschriebenen Endphase.
(http://uf97.de/grafiken/news/bauzaun.jpg)
-
WAS? 105.000 ??? Wofür? Ich habe da nicht wahrnehmen können, dass da übertrieben viel Polizei eingesetzt worden ist. Man hat sogar kaum Polizisten gesehen. Kurz auf dem Weg vom Busparkplatz zum Stadion eine handvoll BFEler, die interessanterweise nicht mal ihre Helme aufgesetzt hatten. Schon lange nicht mehr so entspannt gewesen im Waldstadion. Was allerdings nervt, das man da bei jedem Betreten des Blocks abgetastet wird wie beim ersten Mal.
-
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/576639/artikel_harte-kritik-am-sicherheitskonzept-der-dfl.html
Heute werden wohl die meisten Stellungnahmen kommen, ich warte ja auf die großen Bayern,BvB,S04. Aus Frankfurt hockt ja ein Hellmann in diesem Rat, heute wollen sie ihre veröffentlichen.
-
Der Rauball ist ein hinterhältiges Aas. Ich bin gespannt, welches Statement aus Dortmund kommt.
-
Wobei die im Kicker abgedruckte Aussage von Rauball deutlich älter ist und nicht als Antwort auf die jetzt eingereichten Antworten der Vereine erfolgt ist. Da hat der kicker mal schön etwas suggeriert, was so gar nicht stattgefunden hat.
Ein bemerkenswertes Interview mit Helmut Spahn hat im Übrigen 11freunde.de geführt:
Klick (http://www.11freunde.de/node/251732?fb_action_ids=458271264224566%2C458270567557969&fb_action_types=og.likes&fb_source=other_multiline&action_object_map=%7B%22458271264224566%22%3A359404884153191%2C%22458270567557969%22%3A373625026045521%7D&action_type_map=%7B%22458271264224566%22%3A%22og.likes%22%2C%22458270567557969%22%3A%22og.likes%22%7D&action_ref_map)
-
Polizei-Präsident: Jetzt drohen Geister-Derbys
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga/nach-fan-krawallen-in-dortmund-drohen-geister-derbys-26826048.bild.html
Der Vorsitzende der Innenminister-Konferenz, Lorenz Caffier (Mecklenburg-Vorpommern), zu SPORT BILD Plus: „Die Ausschreitungen zeigen eindrucksvoll, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Trotz der ausführlichen Gespräche im Sommer ist es offensichtlich nicht gelungen, die Gewalt in den Fußballstadien einzudämmen...“
Schön, dass hier wieder von Gewalt im Stadion gesprochen wird. Im Stadion ist doch alles ruhig geblieben, bis auf die Aktion mit dem Banner. Der Sport geht den Bach runter, da kann ich fast froh drüber sein wenn mein Verein den Aufstieg in die 3. Liga nicht schafft.
-
Eintracht meldet sich auch:
http://www.eintracht.de/media/bundesligafussball/newsneu/2012-2013/fans/pdf/Stellungnahme_Eintracht_Frankfurt_Fussball_AG.pdf
-
so, mal die reaktionen aus den vereinen zum papier "sicheres stadionerlebnis" der dfl:
DAFÜR: Bayern, Schalke, Dortmund, Leverkusen, Freiburg, FSV Frankfurt (fi*** euch!!!)
NEUTRAL: Hannover, Werder, Gladbach, Hoffenheim, Cottbus, Dresden, Fürth, 1860,
Duisburg, Ingolstadt, Bochum, Braunschweig, Aue, Aalen, Regensburg, Sandhausen (hier hätte ich mir z.b. bei DD und BTSV n klares nein gewünscht - wobei ja einige noch um fristverlängerungen gebeten haben...)
DAGEGEN: Union, E.Frankfurt, Düsseldorf, Mainz, HSV, Stuttgart, Nürnberg, Augsburg,
Wolfsburg, St.Pauli, Hertha, Köln, Kaiserslautern, Paderborn (daaanke!! :) )
-
Danke für die Übersicht.....
durchaus interessant....wie einige sich positioniert haben
-
Mit Ausnahme vom FSV nciht wirklich überraschend.
-
NEUTRAL: Hannover
Aus einem Gespräch von Fanvertretern mit der Vereiinsführung habe ich folgendes Zitat:
Die Vereinsvertreter (auch Kind) sagen zu, sich unsere Bemerkungen durchzulesen. Generell sieht man die DFL-Vorlagen aber wohl auch kritisch und hat auch eine entsprechende Stellungnahme an die DFL verfasst und will diese am Montag verschicken (allerdings nicht öffentlich). Was genau kritisiert wird, sollen wir demnächst stichpunktartig erfahren.
-
Mit Ausnahme vom FSV nciht wirklich überraschend.
Naja, Freiburg hätte ich da auch nicht erwartet. Dafür Hoffenheim und Wolfsburg... was war denn da los? [noplan]
-
Das Problem sind die so genannten "Großen", Bayern und Dortmund, die auf ihre Fans scheißen können und dies auch hemmungslos tun. Der FSV und Freiburg sind völlig unwichtig. Insgesamt sehe ich das Ding an dieser Stelle bereist als verloren an. Niemand denkt auch nur ernsthaft jetzt noch darüber nach den Unfug zurück zu nehmen und den entgegen gesetzten Weg einzuschlagen. Der allgemeine Tenor ist doch, okay, wir haben etwas überzogen, müssen nachbessern aber der Weg ist richtig und genau das ist er nicht.
-
Und wieder bin ich beeindruckt (http://www.11freunde.de/interview/union-berlin-praesident-dirk-zingler-ueber-fans-und-verbaende)
-
SPON: Fan-Anwälte bezeichnen Sicherheitspapier als rechtswidrig (http://www.spiegel.de/sport/fussball/sicherheitspapier-fuer-fan-anwaelte-rechtswidrig-dfl-widerspricht-a-863000.html)
-
Zudem wird es noch vor der entscheidenden Liga-Vollversammlung am 12. Dezember eine Informationsveranstaltung für die 36 Profi-Vereine geben. Dort soll ein Zwischenbericht zu möglichen Überarbeitungen des Konzepts vorgelegt werden.
Die DFL will damit verhindern, dass das Sicherheitskonzept bei der Vollversammlung abgelehnt wird. Sollte dies geschehen, könnte das Heft des Handelns bei der Gewalt-Problematik rund um den Fußball von der Politik übernommen werden. Das möchte der Verband unter allen Umständen vermeiden.
...
Neues Treffen mit Vereinen und Fans: DFL will Stadion-Sicherheitskonzept retten - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/sport/fussball/neues-treffen-mit-vereinen-und-fans-dfl-will-stadion-sicherheitskonzept-retten_aid_844301.html
Wieviele müssen da am 12. 12 zustimmen? Was meinen die mit " wenn die Politik übernimmt " ?
-
Das Problem sind die so genannten "Großen", Bayern und Dortmund, die auf ihre Fans scheißen können und dies auch hemmungslos tun. Der FSV und Freiburg sind völlig unwichtig. Insgesamt sehe ich das Ding an dieser Stelle bereist als verloren an. Niemand denkt auch nur ernsthaft jetzt noch darüber nach den Unfug zurück zu nehmen und den entgegen gesetzten Weg einzuschlagen. Der allgemeine Tenor ist doch, okay, wir haben etwas überzogen, müssen nachbessern aber der Weg ist richtig und genau das ist er nicht.
Problematisch ist hier mal wieder die Doppelrolle von Rauball....
Ich glaube auch nicht, dass man nun ganz anders agiert....Die Spitzen des Papiers werden bissel abgeschliffen, mehr wirds nicht.
Es ist schade, dass ich bei einigen Vereinen den Eindruck habe, dass sie sich nicht so recht trauen aufzumucken, weil sie später mal als "Rache" höhere Strafen befürchten.
-
Ja, nachvollziehbar, oder? Genau so ist das doch auch in einem totalitären System...
-
...und dann kommen wir doch mal zu dem punkt, W E R oder W A S diese ominöse dfl eigentlich ist, auf die sich hier als gebilde so der frust ergießt...
(http://www.grin.com/object/document.68582/826e757fa0d7755c2b0ab4fc1b690dfd_LARGE.png)
bildrechte: http://www.grin.com/de/e-book/68582/die-zentralvermarktung-der-medialen-verwertungsrechte-der-fussball-bundesliga
-
Aktive Fanszene Kickers Offenbach:
http://www.derosc.de/?p=258
-
http://www.nordbayern.de/region/fuerth/speichelproben-und-stadtverbote-gegen-clubanhanger-1.2486930
-
Ähmja, hier:
http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/details/4529-1/aktuelles/news/rwe-news-12.htm (http://www.rot-weiss-erfurt.de/news/details/4529-1/aktuelles/news/rwe-news-12.htm)
-
Hier mal ein Beitrag zu tatsächlicher Gewalt. Ist lang, aber lohnt sich. Finde ich absolut beeindruckend.
Der Bremer Fan, der bei einem Spiel zwischen Bielefeld- Werder Bremen II von mehreren Bielefeldern ins Koma getreten wurde, hat sich zum Glück erholt und sich in einem Bremer Forum über diesen Vorfall geäußert:
Der Prozess wird sich aller Voraussicht nach noch bis ins nächste Jahr hinziehen und es wird wohl erst im Februar / März 2013 zu einem Urteil kommen. Nachdem ich gestern meine Aussage getätigt habe, möchte ich mich jetzt aber gerne mal intensiver zu dem Thema äußern und das worum mal nutzen um einige Punkte richtig zu stellen.
Gesundheitszustand: Mein Zustand sieht so aus, dass ich heute schon wieder Vollzeit meinem Beruf nachgehen kann. Mir wurde ein Shunt System in dem Kopf eingesetzt. Dieses dient dazu, dass Gehirnflüssigkeit abgeleitet wird und Druck von meinem Kopf genommen wird. Der Shunt wird mich aller Wahrscheinlichkeit nach mein Leben lang begleiten. Ich muss das ganze natürlich öfter beobachten und beim Arzt durchchecken lassen. Seit dem kommt es öfter vor, dass mir der Schädel mal ganz schön brummt und ich unter Kopfschmerzen leide. Damit werde ich in Zukunft leben müssen. Ansonsten fehlt mir noch etwas Körpergewicht und Muskulatur. Es ist erstaunlich wie viel man nach 3 Monaten Krankenhaus verliert und wie schnell der Körper abbaut. Als ich noch im Koma lag, konnten die Ärzte zunächst nicht ausschließen, ob ich behindert bleiben werde (sowohl körperlich als auch geistig). Meine Familie hatte sich schon auf das Schlimmste eingestellt und überlegt wie sie das Haus behinderten gerecht umbauen. Zum Glück hat sich das nicht bewahrheitet und es hat sich soweit alles wieder gebessert, sodass ich mein Leben heute unter guten Voraussetzungen weiterführen kann. Ich habe sehr viel Glück gehabt.
Umgang damit: Ich muss in Zukunft natürlich aufpassen, dass ich stressige Situationen schnell erkenne und ärger aus dem Weg gehe. Fakt ist, das so etwas nicht nochmal passieren darf. Mein Kopf würde so was wahrscheinlich kein zweites Mal überstehen und schon leichte Erschütterungen gegen meinen Kopf könnten fatale Folgen für mich haben. Trotzdem habe ich mich dazu entschlossen mich jetzt nicht zu Hause einzuschließen und mit dem ganzen Thema Offensiv umzugehen. Ich war bereits wieder beim Fußball (sowohl zu Hause wie Auswärts) und werde das auch in Zukunft weiter fleißig tun. Spätestens zur Rückrunde wieder öfter, die Hinrunde wird ungewohnt für mich noch etwas mit angezogener Handbremse laufen. Die Zeit bis Ende des Jahres gebe ich mir aber noch, um wieder der Alte zu werden. Passieren kann immer was, ob jetzt beim Fußball, vor der Disco oder einfach auf der Straße. Ich finde aber, dass man sich seinen Ängsten stellen muss und es keinen Sinn macht nur noch zurückgezogen hinter verschlossenen Türen zu leben. Ich versuche der ganzen Geschichte etwas Positives abzugewinnen. Die Erfahrung dem Tod so nahe gewesen zu sein, kann mich als Mensch vielleicht auch weiterbringen. Was natürlich nicht heißt, dass ich nicht liebend gerne drauf verzichtet hätte ;-)
Zum Tatvorgang: Dazu kann ich nicht viel sagen. Ich habe an den Tag keine Erinnerung mehr. Das ist alles weg. Ich weiß nicht mal mehr wie ich morgens zum Bahnhof gekommen bin. Ich denke aber, dass gerade das sehr von Vorteil für mich ist. Wenn ich Erinnerung daran hätte, würde das ganze wahrscheinlich mehr auf die Psyche schlagen und ich hätte vielleicht größere Schwierigkeiten damit umzugehen. Nach dem was mir berichtet wurde, war das Ganze ein sehr Feiger Angriff. Aus dem Hinterhalt, uns wurde regelrecht eine Falle gestellt. Ich wurde dann wohl ebenfalls feige von hinten niedergeschlagen. Als ich mich gerade wieder aufrichten wollte, wurde ich wieder niedergeschlagen und dann wurde am Boden liegend noch auf mich eingetreten. Meine Freunde mussten sich natürlich erst mal selber verteidigen bis sie mir zu Hilfe kommen konnten. Auf dem Gehweg hat dann bereits der Todeskampf eingesetzt. Meine Pupillen waren weit geöffnet und es hatte bereits eine Schnappatmung eingesetzt. Ich hatte nicht mehr viel Zeit und das ich heute noch lebe, verdanke ich einem Feuerwehrmann. Als der Notruf bei dem einging hat er überlegt und hat gegen seine Dienstvorschriften gehandelt. Normalerweise muss er das nächste Krankenhaus benachrichtigen, von dort hätte ein Krankenwagen um die 15 Minuten gebraucht und für mich wäre jede Hilfe zu spät gekommen. Der Mann hat aber überlegt, Fußballspiel, da muss doch ein Krankenwagen bereits in der Nähe sein. Zu dem konnte er dann Kontakt aufnehmen und dadurch war schnell Hilfe vor Ort. Für sein Verhalten wurde der Feuerwehrmann auch ausgezeichnet. Ich finde es sehr schön, das auf solch wichtigen Positionen noch Leute sitzen, die eigenständig mitdenken und handeln und nicht nur Stumpf nach Ihren Richtlinien und Vorschriften handeln.
Täter: Weder hat sich noch am Boden liegend Jemand von denen um mich gekümmert noch hat sich irgendwie mal Jemand von denen in der Zeit danach erkundigt wie es mir geht. Auch jetzt vor Gericht wird nur versucht sich rauszureden und möglichst gut dabei wegzukommen. Das finde ich das eigentliche Traurige. Scheiße bauen ist immer das eine, Fehler haben wir alle schon gemacht (wenn auch nicht unbedingt so schlimme), aber dann nicht mal dazustehen und Verantwortung übernehmen finde ich einfach schwach. Ich finde das ist etwas, was man von einem 20 Jährigen Menschen schon erwarten darf. Vergeben kann ich zurzeit natürlich absolut nicht und durch das Verhalten vor Gericht verdient es das auch nicht. Entschuldigen müssten sie sich wenn auch eher bei meiner Familie und bei meinen Freunden. Das waren die Leute die leiden mussten, beten mussten das ich überlebe, während ich diese schlimme Phase schlichtweg verpennt habe. Ich habe das gestern auch so vor Gericht wiedergegeben (an dieser Stelle Dank an Svenja für den Tip). Ich finde dass sich bei solchen Vorfällen immer zu sehr auf das Opfer konzentriert wird, nicht aber über das Leid, die Ängste und den Druck den die Angehörigen ertragen müssen. Man verletzt immer mehr als nur einen Menschen.
Die Täter gehörten nach eigener Aussage alle der Bielefelder Ultraszene an. Ich möchte jetzt keine neue Ultra Diskussion starten, möchte den Ultragedanken an sich aber mal etwas in Schutz nehmen. Gerade weil ich nicht mit allen glücklich bin, wozu meine Mutter sich als ich noch Gaga war so fleißig geäußert hat (war ihre Art damit umzugehen und das respektiere ich). Gewalt im Fußball ist ja gerade ein modernes Thema und mir wird bei Vorfällen wie den meinen immer zu einseitig in den Medien berichtet. Ich gehöre selber keiner Gruppe an, bleibe lieber für mich unabhängig und bilde mir zu allem mein eigenes Urteil. Trotzdem habe ich großen Respekt davor, was die Jungs und Mädels alles auf die Beine stellen. Es ist sicherlich nicht alles positiv, aber ich finde diese starke negative Medienpräsens zu dem Thema nicht wirklich gut. Über die positiven Dinge wird nie berichtet, sein es Choreos, Möglichkeiten günstig zu Auswärtsspielen zu kommen, oder Soziale Projekte (z. B. das Sammeln warmer Klamotten für Obdachlose im Winter). Ein weiterer oft vergessener Punkt ist, das es größtenteils den Ultras zu verdanken ist, das wir heute nicht mehr unter einem Neonaziproblem innerhalb der Kurven leiden. Die Ultras von Bielefeld haben sich sofort über meinen Zustand erkundet und sich klar davon distanziert. Es ist generell sehr schwierig für die Gruppen. Wenn eine Person Mist baut, wird das immer gleich auf die ganze Gruppe bezogen. Es sind nun mal auch alles verschiedene Menschen und eine größere Anzahl Menschen kann man nur schwer in die gleiche Richtung lenken. Zu dem kommt hinzu, dass es mittlerweile leider in geworden ist, Ultra zu sein. Leider setzten sich viele nicht mehr mit den Werten der Gruppen auseinander und was eigentlich dahintersteckt. Sehen nur *jetzt klischeemäßig‘ dunkle Klamotten, die Gewalt und wunder was für harte Kerle sie sind. Ultra ist ja nicht gleich Ultra, jede Gruppe hat ihre eigenen Werte und Richtlinien. Es ist bei weitem nicht alles perfekt und es gibt viele Baustellen, trotzdem halte ich gerade die Ultras in Zeiten in denen Fußball immer mehr zum Event verkommt, als kleine Gruppe die noch gegen die ganzen Ungerechtigkeiten ankämpft für enorm wichtig.
Ich wollte das nur mal so ausführlich betonen, um zu zeigen das ich Arminia Bielefeld oder auch speziell den Ultras Bielefeld nicht böse bin, sondern nur den Jungs die mir das angetan haben. Dazu war es mir wichtig gestern noch kurz mit Jemanden vom Fanprojekt Bielefeld reden zu können. Egal was noch alles durch die Medien geht, das es Repressionen gegen Fußballfans hagelt, die mit der ganzen Geschichte nichts zu tun haben, ist überhaupt nicht in meinem Interesse, egal zu welcher Gruppe sie vielleicht gehören.
Nächster Punkt Polizei: Das ist ein Thema zu dem ich noch sehr vorsichtig sein möchte. Zu dem Punkt wird sicherlich noch was kommen und ermittelt werden. Die Polizei hat den ganzen Vorfall gefilmt, denen sind die Jungs wohl schon vorher aufgefallen und dadurch waren sie in der Nähe. Für mich wäre es natürlich besser gewesen, wenn sie geholfen hätten. Der Verdacht liegt natürlich schon nahe, dass man wollte, dass etwas passiert. Dass es so schlimm wird, wollte man ganz sicherlich nicht und das werfe ich der Polizei auch nicht vor, aber ich glaube schon dass der Vorsatz bestand Fußballfans bei einer Straftat zu erwischen. Sowohl bei uns Fußballfans, wie auch bei der Polizei sollte endlich ein Umdenken stattfinden. Beide Seiten haben ihre Schattenseiten. Ich denke, wenn am Ende des Tages alle nach Hause gehen, Krankenhausbetten und Gefängniszellen leer sind, haben alle einen guten Job gemacht. In dem man aber seinen gegenüber das Leben so schwer wie möglich macht, löst man keine Konflikte.
Abschließend möchte ich nun auch endlich einen Schlussstrich drunter ziehen. Das Wichtigste ist, das ich überlebt habe (Dank an meine tollen Ärzte und Krankenschwestern). Nun möchte ich gerne wieder nach vorne blicken und mein Leben weiterleben. Ein bisschen was hat man ja noch vor ;-)
Euch vielen Dank für die Anteilnahme. Ich denke ihr konntet nun einen kleinen Einblick in den Fall gewinnen. Passt immer gut auf euch auf und helft notfalls auch eurem Nebenmann.
Grün-Weiße Grüße
Malte
-
[respekt]
Starkes Statement von ihm.
-
Hallo Sujo, kannst Du mir sagen, in welchem Forum ich diesen Beitrag finde?
-
Klar, sorry.
Klick (http://board.fanszene-bremen.net/thread.php?threadid=17219&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=4)
Ich sehe, da ist er auch nur "reinzitiert". Hmmm...
Das Original stammt wohl aus diesem Forum (http://worum.org/forum.php). Kann aber den Eintrag bisher nicht lokalisieren.
Edit: Hier (http://worum.org/threads/5403-38-Spieltag-Arminia-Bielefeld-vs-Werder-II-am-05-05-12?p=7746713&viewfull=1#post7746713)
-
In dem man aber seinen gegenüber das Leben so schwer wie möglich macht, löst man keine Konflikte.
Der beste Satz überhaupt seit über dieses Thema (wo auch immer) diskutiert wird.
-
Also, Berlin fährt komisch früh nach Braunschweig, sodass man sich mit Berliner Rostockern auf einem Bahnhof fetzt, Rostocker erspähen nen Berliner Bus und starten Hit and Run Aktion und nun das, falls es so stimmt, die nächste Attacke innerhalb kürzester Zeit.
http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/messerattacke-am-hauptbahnhof-berliner-gegen-rostocker-gewalt-unter-fussball-fans-eskaliert/7405362.html
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/fussball-gewalt100.html
-
http://www.mdr.de/sport/fussball_bl/fussball-gewalt100.html
http://www.n-tv.de/sport/fussball/99-9-Prozent-der-Fans-sind-friedlich-article7796736.html (http://www.n-tv.de/sport/fussball/99-9-Prozent-der-Fans-sind-friedlich-article7796736.html)
-
Die Herthaner habe beim gestrigen Spiel auf den Messerangriff reagiert:
(http://ultras-life.net/wp-content/uploads/2012/11/hertha-st.pauli-19-11-2012-home-fans.jpg)
-
Hier mal wieder ein Beispiel von reiner Meinungsmache aufgrund von Mutmaßungen:
http://m.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.rechtsradikalismus-im-fussball-gefahr-auch-beim-vfb-stuttgart-latent-vorhanden.dc5e51ef-5735-43c2-9411-d8996b0e8ac4.html
Vor 20, 25 Jahren gab es diese Probleme wirklich, aber es hat sich viel getan in der Zwischenzeit.
Man kann sich die Probleme auch herbeireden.
-
Die BLÖD toppt wieder mal Alles
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga/gewalt-tabelle-wie-schlimm-sind-die-fans-in-meinem-verein-27283440.bild.html
-
Die BLÖD toppt wieder mal Alles
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga/gewalt-tabelle-wie-schlimm-sind-die-fans-in-meinem-verein-27283440.bild.html
Habe es heute morgen schon in einem Extra-Thread gepostet, den man aber auch schließen/löschen kann.
-
Die BLÖD toppt wieder mal Alles
http://www.bild.de/sport/fussball/bundesliga/gewalt-tabelle-wie-schlimm-sind-die-fans-in-meinem-verein-27283440.bild.html
... und sich selbst! Nach diesem "Artikel" sind wir auf Platz 6 abgerutscht, denn die Allerschlimmsten mit mehr Gewalttätern als der Zuschauerschnitt her gibt, haben sie vergessen: Kotztüte bereit halten (http://www.bild.de/sport/fussball/bfc-dynamo-berlin/bfc-dynamo-ein-klub-aus-liga-5-ist-noch-gefaehrlicher-27290904.bild.html)
-
Setzte es mal hier rein, hätte auch im Drittliga-Board gepasst
http://www.turus.net/sport/7043-rot-weiss-erfurt-vs-hansa-rostock-wenn-das-spiel-zur-nebensache-wird.html
-
Aha. In EF also alles wie immer.
-
ups, was ist den das
"Doch bricht man die Ergebnisse auf relativierte Prozentzahlen herunter, ist ihnen die Schärfe schnell genommen: Der Teil der vorläufig fest- oder in Gewahrsam genommenen Fans liegt bei 0,039 Prozent und ist damit im Vergleich zum Vorjahr (0,035 Prozent) trotz des gleichzeitig gestiegenen Zuschauerdurchschnitts nur geringfügig höher. Ähnliches gilt für die Zahl der eingeleiteten Strafverfahren (von 0,031 auf 0,043 Prozent) und der Verletzten: Pro Spieltag gab es durchschnittlich weniger als 1,6 Verletzte. Wodurch oder von wem sie verletzt wurden, lässt die ZiS allerdings offen. Es ist nicht auszuschließen, dass viele (darunter auch 393 von der ZiS als "Unbeteiligte" klassifiziert) Opfer von polizeilich eingesetztem Pfefferspray wurden.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/st ... 68231.html" (http://www.spiegel.de/sport/fussball/st ... 68231.html")
-
Die Tiere suchen effektiv: in 45 Minuten kann ein Hund 300 Fans absuchen. Wer Angst vor Hunden hat oder allergisch ist, kann das den Beamten sagen – und wird dann von Polizeibeamten durchsucht.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.feuerwerk-im-stadion-tierisch-gute-helfer-auf-dem-bahnsteig.acf5bef7-ddf4-4605-b4c1-32dd163cf919.html
-
Da fast nur Auswärtsfans zündeln bzw die sie nur am Spieltag reinbringen, und lieber Hunde, als im Extremfall auf Verdacht nackt ausziehen zu müssen, wohl eine Verbesserung bei Fanrechten und wohl auch bei der Erfolgsquote.
-
Ja ne, ist klar. [vogeel]
Zur Finanzierung machte auch Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier einen Vorschlag. Er will die Fans an den Kosten von Polizeieinsätzen beteiligen. "Ich empfehle die Einführung eines ,Sicherheits-Euro' durch die Vereine. Das heißt: Jeder Fan bezahlt freiwillig einen Euro mehr als die Karte normalerweise kostet", sagte der CDU-Politiker der "Bild"-Zeitung. "Dieser Euro geht dann in die Gewalt-Prävention oder wird benutzt als Unterstützung von Maßnahmen der Polizei."
http://www.kn-online.de/Sport/Sport-In-Ausland/Politik-macht-Druck-DFL-soll-Sicherheitskonzept-beschliessen
-
Freiwillig.
[lachgrün]
-
Der Elfmeterpunktdieb aus d'dorf bekommt 1 1/2 Jahre Stadionverbot plus eine vierstellige Geldstrafe! [vogeel]
-
Der Elfmeterpunktdieb aus d'dorf bekommt 1 1/2 Jahre Stadionverbot plus eine vierstellige Geldstrafe! [vogeel]
wenn das mein Verein mit mir machen würde, würde ich mir mein Vereinstattoo mit dem Brotmesser vom Arm schneiden... Drecksverein
-
Ich sagte gestern zu meiner Freundin, wäre mir das passiert würde ich sämtliche Schals ect. vor der Geschäftsstelle verbrennen.
-
Es ist ja nicht "der Verein", sondern seelenlose Vereinsfunktionäre die solch einen Unfug fabrizieren. Von daher bleibt die Kogge schön da wo sie ist.
-
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/harz/fussballfans259.html
-
Interessanter Artikel über die Probleme im Ordnungsdienst des BVB:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-probleme-mit-nazis-und-hooligans-unter-ordnern-a-872213.html
Auf seinem Startprofil nannte er unter "Ausbildung" die "Northside", unter "Arbeitgeber" die Borussia. Mehrere seiner Postings zeigten Verherrlichungen des Hitlergrußes. Auf einen von SPIEGEL ONLINE erstellten Fragebogen, der N. übermittelt wurde, antwortete Borussia Dortmund im Namen des Ordners: "Der Ordner streitet diese (Vorwürfe des Rassismus, d. Red.) ab und schon aufgrund familiärer Wurzeln im Ausland auch generell eine ausländerfeindliche Gesinnung."
Fragen von SPIEGEL ONLINE, ob der BVB gemäß der Richtlinien des Deutschen Fußball-Bundes das polizeiliche Führungszeugnis des Ordners eingefordert und -gesehen habe oder ob er gewusst habe, dass N. ein einschlägig bekannter Hooligan ist, lässt der Deutsche Meister unbeantwortet. Dabei soll N. nach Informationen von SPIEGEL ONLINE bereits mehrfach im Stadion zugeschlagen haben. In der vergangenen Saison soll es bei Spielen gegen den 1. FC Köln und Bayern München zu ähnlichen Vorfällen gekommen sein. Durchweg auf der Gästetoilette, wo es keine Zeugen oder Videoüberwachung gibt. In Hooligan-Foren wird N. seitdem mit Gewalt gedroht. In der Szene gilt er als eine Art Verräter, der seine Schlägereien mit einer Anzeige abrundet. Bislang war dies ein Vorwurf, den Hooligans gewaltbereiten Polizisten machten.
-
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.ludwigsvorstadt-hooligans-mit-einem-messer-verletzt.824e7124-95fb-40ae-9d8e-627bb669b3c3.html
-
http://jungle-world.com/artikel/2013/02/46944.html
-
Ach was? (http://www.tagesschau.de/multimedia/video/ondemand100~_id-video1244648.html)
-
Erstaunliche Ergebnisse [kicher]
-
Dass es dafür eine Uni, eine wissenschaftliche Untersuchung und eine Konferenz über ebenjene geben muss, um zu so einem Ergebnis zu kommen, zeigt nur eines mal wieder deutlich: In diesem Land haben nur populistische Idioten was zu melden.
-
Man mag von dem Projekt halten was man will, aber das hier ist ja wohl an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen:
10 000 Euro muss Bundesligist 1899 Hoffenheim für das unsportliche Verhalten seiner Fans zahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes ahndete am Dienstag mit der Geldstrafe das Werfen von vielen Papierschlangen während der Begegnung am 2. Dezember vergangenen Jahres gegen Werder Bremen. Das Papier verfing sich im Fangzaun und Tornetz und musste in der zweiminütigen Spielunterbrechung mühevoll entfernt werden. Die TSG stimmte dem Urteil des Einzelrichters zu.
[vogeel]
-
[blin] tzzz
-
Der DFB hat ja wohl echt ein Rad ab.... [schweigg], besser sich seinen Teil denken, sonst gibts vllcht.
Stadionverbot.
-
Papierschlangenwerfen ist kein Verbrechen. Es wird immer lächerlicher. 10 000 EURO. Für das gemeingefährliche Werfen von Papierschlangen? Für die kurze Unterbrechung des Spiels? Meine Herren. Das ist doch alles nicht mehr unser Sport. Warum gebe ich mir den Scheiß eigentlich noch?
-
Papierschlangenwerfen ist kein Verbrechen. Es wird immer lächerlicher. 10 000 EURO.
Es MUSS aber so dargestellt werden, sonst kommt man doch irgendwann auf den Gedanken, es sei alles so harmlos. 10.000 Euro wegen Randale und Spielunterbrechung. Das ist die Schlagzeile. Ob es nur Luftschlangen waren oder gar Handgranaten - bekommt die Öffentlichkeit doch gar nicht mit...
-
OK. Dann einfach nächstes Mal Handgranaten nehmen, liebe Hoffenheimer...
-
Seit wann geht der DFB sein liebstes Kind so hart an?
-
Geht weiter mit dem tödlichen Papierschlangen!
Bestraft wurde der BVB auch für die Papierschlangen-Aktion seiner Anhänger beim 2:3 gegen den VfL Wolfsburg am 8. Dezember, die eine rund einminütige Unterbrechung hervorrief - es waren Aufräumarbeiten nötig geworden.
Quelle (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/580375/artikel_bvb-bestraft-fuer-derby-vorfaelle-und-luftschlangen.html)
Wie kann man als Verein solch einen Unsinn auch noch zustimmen?
-
Das ist so dermaßen lächerlich, wenn man nicht wüsste, dass es stimmt, das würde doch kein Mensch glauben. [kopfklatdsch]
-
Was mittlerweile alles verboten ist: Pyrotechnik, Alkohol (bei "Risikospielen"), überdimensionierte Fahnen,
Papierschlangen, best. Transparente, bald auch Stehplätze. Hey, das macht keinen spaß mehr [heull], und ist doch total armselig. Vielleicht sollte man lieber mal über ein Verbot alter, seniler Männer in den DFB-Gremien nachdenken.
-
Wie kann man als Verein solch einen Unsinn auch noch zustimmen?
1. Es ist immer noch Hoffenheim. Ich glaube nicht, dass man sich gerade da im Notfall hinter seine Fans stellt.
2. Was ist denn die Alternative als Verein? DFB und DFL bewegen sich doch eh jenseits jeglicher realer Rechtssprechung und ein Eingriff von Gerichten, die ausserhalb des Sports agieren ist von Fans ja auch nicht wirklich gewünscht (und das in vielen Fällen aus gutem Grund). Mittlerweile stimmt doch jeder Verein allen möglichen Strafen schnellstmöglich zu, um ja nicht die nächsten Wochen in den Medien zu verbringen.
-
Den Satz hatte ich aber nach dem Beitrag geschrieben in dem es um den BVB geht. ;) Also wenn die Fans jetzt nicht einmal mehr solche einen Rotz wie Luftschlangen werfen dürfen, dann ist das Ende wirklich sehr nah.
-
»Klopapier legalisieren – Emotionen respektieren« (http://www.11freunde.de/artikel/nach-den-luftschlangen-strafen-anleitung-zum-klopapierwerfen)
-
Den Satz hatte ich aber nach dem Beitrag geschrieben in dem es um den BVB geht. ;) Also wenn die Fans jetzt nicht einmal mehr solche einen Rotz wie Luftschlangen werfen dürfen, dann ist das Ende wirklich sehr nah.
OK, das hatte ich übersehen. Aber der letzte Satz gilt ja trotzdem. Vereine werden sich gegen Strafen nicht mehr wehren, zumindest nicht in Liga 1. Dafür hat man auf Verbandsseite schon gesorgt.
-
Nicht das ich die Urteile gutheißen möchte aber ich denke die Strafe ist aufgrund der Spielunterbrechung die ja nun wirklich stattfand, da die Papierschlangen nach 12:12 min geworfen worden sind. Wäre es als Cjoreo vor dem Spiel geschehen, hätte niemand etwas gesagt. Das sollte man schon relativieren.
-
Symbolische Kollektivstrafe: 96-Fans müssen höhere Eintrittspreise zahlen
Hannover 96 bittet die eigenen Fans zur Kasse: Der Verein erhöht die Eintrittspreise in der Europa League, um im Kampf gegen Pyrotechnik ein Zeichen zu setzen. Wegen dem Fehlverhalten seiner Fans musste der Bundesligist in der vergangenen Saison erhebliche Strafen zahlen.
"Mit dieser Maßnahme wollen wir ein Zeichen setzen, dass wir die Anwendung der verbotenen Pyrotechnik nicht akzeptieren", sagte 96-Präsident Martin Kind: "Kollektivstrafen sind manchmal nötig."
http://www.spiegel.de/sport/fussball/kollektivstrafe-96-fans-muessen-hoehere-eintrittspreise-zahlen-a-878868.html
Jaja, gabs früher auch schon, hieß Sippenhaft und hat sich offenbar bewährt.
-
Neuigkeiten aus dem Polizeistaat Bayern:
http://www.fankultur.com/kurve/stellungnahme/item/1195-fc-augsburg-mit-offenem-brief-an-bayerischen-innenminister (http://www.fankultur.com/kurve/stellungnahme/item/1195-fc-augsburg-mit-offenem-brief-an-bayerischen-innenminister)
-
Wahrscheinlich werden die Innenminister jetzt ein Verbotsverfahren gegen den FC Augsburg anstrengen.
Bleibt nur zu hoffen, dass genug V-Leute in der Szene aktiv sind.
-
Nürnberger attackieren Fürther Fanbusse. (http://www.nordbayern.de/region/club-anhanger-attackieren-further-fanbusse-1.2667962)
-
Solche Idioten erweisen dem Fußball mal wieder einen Bärendienst und sind wieder Wasser auf die Mühlen der Medien. [darunter]
-
Dynamo Dresden zieht Konsequenzen aus Fan-Randalen
Der Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hat Konsequenzen aus den Ausschreitungen gezogen. Nach Informationen von MDR 1 RADIO SACHSEN beschloss das Präsidium auf einer Krisensitzung in der Nacht, dass es bei drei Auswärtsspielen keine Karten für Dynamo-Anhänger geben wird. Betroffen sind die Spiele gegen Aue, Braunschweig und Union Berlin. Zudem will der Verein mehr Mitarbeiter für die Fanarbeit beschäftigen. Trotz der Ausschreitungen in Kaiserslautern will Dynamo Dresden in Berufung gegen den Ausschluss aus dem DFB-Pokal gehen. - Dresdner Fans hatten am Freitag vor und während des Spiels Pyrotechnik angezündet. Außerdem griffen sie in Kaiserslautern Polizisten an.
Quelle: Sachsenfunk= http://www.mdr.de/sachsen/nachrichten216.html#anchor3 (http://www.mdr.de/sachsen/nachrichten216.html#anchor3)
-
Jetzt drehen sie völlig durch (http://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/polizei/schock-theater-gegen-derby-krawall-29386356.bild.html)
-
Es war spannend, das Ende traurig.
Das hat sie doch nur gesagt, weil die Schalker in dem Theaterstück schon wieder gewonnen haben.
-
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg)
-
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg)
Damit hat die allgemeine Fußballhysterie ein erstes Todesopfer, allerdings anders als erwartet ...
http://www.tagesspiegel.de/berlin/bei-uebung-der-bundespolizei-am-olympiastadion-ein-toter-und-vier-schwerverletzte-bei-hubschrauber-unglueck-in-berlin/7963376.html
-
Beim Üben gegen die Gewalt in deutschen Stadien ist in Berlin ein Hubschrauber der Polizei abgestürzt, ein Polizist tod.
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg (http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/abc-eil-heli-v12-29603862/13,w=993,c=0.bild.jpeg)
Somit schon jetzt mehr tote Polizisten als in einem Jahr Profifußball...
-
Sinnlose Opfer einer sinnlosen Übung. Wahrscheinlich werden wieder wir Fans dafür verantwortlich gemacht...
-
Stellt sich echt die Frage: Was ist gefährlicher? Pyro oder Hubschrauber.
Sorry, um den Toten tut es mir echt leid, aber als ich die Meldung auf wdr2 heute morgen gehört habe, da musste ich kurz erst mal schmunzeln. Und hatte einen "das habt ihr nun davon"-Effekt auf den Lippen...
Völlig überzogene Mittel die noch dazu absolut gefährlich sin. Wie man sieht...
-
„Übungen der Luftstaffel der Bundespolizei sind auch bei schlechtem Wetter notwendig.“ Hubschraubereinsätze gegen Hooligans müssten bei jedem Wetter geprobt werden, weil auch Fußballspiele bei fast jedem Wetter stattfänden. „Wir sind keine Schönwetterpolizei“, sagte Wendt.
Was ein widerlicher, ekelhafter Mensch der Wendt ist. Mein Beileid an die Angehörigen.
-
Heute im Radio:
"Bei einer Übung, bei der es um Fussballhooligans ging, sind heute zwei Polizeihubschrauber zusammengestossen und abgestürzt. Bei dieser Übung sollten auch Bengalos zum Einsatz kommen."
Da hatten wir ja noch mal Glück im Unglück das es soweit nicht kommen mußte ...
-
Sinnlose Opfer einer sinnlosen Übung. Wahrscheinlich werden wieder wir Fans dafür verantwortlich gemacht...
Wie München 72 haben wir auch ausländische Fans und Staatsoberhäupter zu Gast, im Vorfeld zur WM wurde das auch geprobt....
-
Ich finde, hier wird der Sachverhalt angemessen bewertet: Ein Toter bei Polizeiübung gegen Fußball-Randale (http://www.publikative.org/2013/03/21/toter-bei-polizeiubung-gegen-fusballfans/)
-
Das das ganze sehr PR mäßig aufgezogen war, und vielleicht doch zuviel Hubschrauber, ist zu hinterfragen, ich habe allerdings im letzten halben Jahr von 2 mal schnell eingeflogener Polizei gelesen, was ich eigentlich begrüße, wenn man keine überzählige Polizei an jedem friedlichen Spieltag will. Zumindest Formel 1 Rennen werden aus der Luft übertragen, wo auch viele Menschen drunter sind, ich fange jetzt nicht an diese Technologie in Frage zu stellen.
-
(http://static1.mainpost.de/storage/pic/diaserien/aktuell/sport/lokalsport/wuerzburg/2013/1.quartal/kickers_60/5078990_3__AF_4492.jpg?version=1364069617)
http://www.mainpost.de/regional/wuerzburg/Fussball-Fans-der-Muenchner-Loewen-randalieren-in-der-Innenstadt;art735,7374148
Sowas finde ich von Seiten der Fußballfans auch Mist, wenn man schon auf den Putz haut.
-
Ich finde es einfach daneben, den Toten des Unfalls zu instrumentalisieren. Das hat mit "auf-den-Putz-hauen" nichts zu tun. So etwas gehört sich nicht.
-
Ich finde es einfach daneben, den Toten des Unfalls zu instrumentalisieren. Das hat mit "auf-den-Putz-hauen" nichts zu tun. So etwas gehört sich nicht.
Aber als "Wachmacher" eignet er sich schon ... irgendwie. Tragik hin oder her.
-
Ich war an dem Tag in Berlin und der erste Gedanke der mir durch den Kopf geschossen ist, als ich diese Meldung hörte war; Wie kann man eine solche Übung bei solche einem Wetter machen? Abgesehen vom Hagel und dem Schnee schoss der Wind ja teilweise extrem durch die Straßen.
-
Die Karlsruher in Mannheim - komplett umzingelt von der Staatsmacht. [blin]
(http://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/488352_500834729978473_51838438_n.jpg)
-
(https://pbs.twimg.com/media/BGcxuULCYAAbq20.jpg:large)
[kopfklatdsch]
-
[heull] man hätte sie aber auch 10 m vorm Stadion verteilen können
-
Man stelle sich vor so ein Hase trifft nen Hubschrauber...
-
Man stelle sich vor so ein Hase trifft nen Hubschrauber...
Immer noch ungefährlicher als ein Golfball.
-
Man stelle sich vor so ein Hase trifft nen Hubschrauber...
Immer noch ungefährlicher als ein Golfball.
Gut, so nem Olli Kahn macht auch de Schnee nix.
-
Ich finde man sollte in Zukunft einfach nackt ins Stadion müssen. Kein Versteckspiel möglich und nackt prügelt man sich aus offensichtlichen Gründen wahrscheinlich auch nicht so gerne...
-
Da wäre ich auf die Reaktionen der Frauenwelt gespannt...
-
Nicht das dann aber die "Latte" bei manchen als Schlaggegenstand dienen kann. [noplan]
-
[lachgrün]
-
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten_artikel,-Aufregung-um-angebliches-Schokoverbot-beim-SC-Freiburg-Es-sollte-keine-Hasen-gegen-die-Fohlen-gebe-_arid,575326.html
-
Es geht zwar um Gewalt AUSSERHALB deutscher Stadien, aber es passt am besten hier her.
Schlägerei zwischen Anhängern der Stuttgarter Kickers und des VfB Stuttgart sorgt für einen Schaden von mehreren tausend Euro.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-west-schlaegerei-unter-stuttgarter-fussballfans.c7b3c017-ef46-4399-ab2f-57846b790be2.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.pruegelei-zwischen-fussball-fans-polizei-kennt-die-schlaeger-in-vfb-und-kickers-trikots.24a88cd0-97e1-4e94-a1d9-21df6c25e71e.html
Solche Auseinandersetzungen zwischen den Blauen und den Roten hatten wir auch schon länger nicht mehr.
-
Der VFB Lübeck empört sich wegen Darstellung seiner Fans als Gewalttäter (http://www.vfb-luebeck.de/newsarticle/items/stellungnahme-des-vfb-luebeck.html)
[lovee]
-
so eine Übung hatten wir jetzt auch mal in unserem Heinz-steyer-stadion und die Polizisten,, die die Hools spielten hatten auch noch schwarz-rote Erkennungszeichen an [neever] [neever] [neever]
-
Ist doch klar wieso so ein Text gerade jetzt vom VfB heraus gebracht wird. Die wollen eventuell kommende Sponsoren durch sowas nicht wieder verlieren.
Das war uns natürlich bekannt und wir haben, gerade auf Grund der partnerschaftlichen Beziehungen unseres Vereins zur Polizei, das Stadion Lohmühle – wie in früheren Fällen auch – gern zur Verfügung gestellt.
Umso verwunderter nehmen wir zur Kenntnis, dass diese Übung und insbesondere unser (!) Stadion als Bühne für eine vollkommen unangebrachte Medieninszenierung genutzt wurde
Die Polizeischule ist in Eutin, da ist die Klomühle + großer Bahnhof nun einmal am nähsten.
Der VfB Lübeck und seine Fans bekennen sich zur Fankultur und verurteilen Gewalt.
Mir soll es doch egal sein was der VfB da auf seiner Homepage schreibt. Die Leute die mal in HL waren, und evtl. auch mal mit Holstein wissen das auch da teilweise ziemliche Vollidioten herum laufen. Vllt gehören regelmäßige Wurfübungen mit Pflastersteinen aber auch zur Fankultur? [noplan]
-
Prügelei zwischen Eltern beim F-Jugend-Turnier nahe Stuttgart endet mit Verletzten. (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.pruegelei-beim-fussballturnier-jagdszenen-beim-saurier-cup.3367884f-046f-48ce-b253-5143db546e5b.html)
-
Hatten in der Jugend auch Vereine wo der Trainer sagte "Laßt euch nicht anmachen" und nach dem Spiel schnell in die Kabine.
-
mal was von früher:
http://www.youtube.com/watch?v=RkQBAWp69nc
-
Hier ging es definitiv von 110 aus, da es die Freundschaft und die Fahne schon länger gibt.
http://www.schalke04.de/de/aktuell/news/130822_polizeieinsatz/page/2260--10-213-.html
-
Sehr wohltuend, dass sich eine Vereinsführung mal hinter die eigenen Fans stellt. Danke, S04!
-
http://www.youtube.com/watch?v=FpgYgyXovk0
-
Ich weiß ja, dass die Polizisten keine studierten Juristen sind, aber dass man so einfach den Vorwurf der Straftat "Volksverhetzung" in den Raum wirft, lässt mich doch sehr stark am Bildungsniveau der deutschen Polizei zweifeln.
-
Der Fußball als Probebühne für höhere Aufgaben, siehe Türkei, Syrien, Ägypten, etc.
Der von der Vielzahl seiner Einwohner völlig unbemerkt entstandene Kontroll-, Polizei- und Überwachungsstaat präsentiere sich gestern in Gelsenkirchen von seiner "Eckes Edelkirsch"-Seite.
Wer glaubt, hier ginge es nur um einen Einsatz bei Fußball soll ruhig weiter träumen. Tolle Testsituation, nicht mehr und nicht weniger. Die Bundeswehr wäre vor Jahren froh gewesen, solche Trainingscamps für Kosovo und Afghanistan zu haben.
-
Eben. Weil es ja "nur" Fußballfans sind, schweigt der Rest und die Presse hält sich schön raus. Bis es mal Journalisten trifft, aber auch dann ist der Aufschrei nur kurz. Dieser Staat wird immer mehr zu einem Pseudorechtsstaat, egal ob durch prügelnde Polizisten oder lauschende Geheimdienstler. Und die Bürger? Freuen sich über digitales Fernsehen und den Spätsommer.
-
http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-polizei-stuermt-schalker-fanblock-a-917911.html (http://www.spiegel.de/sport/fussball/champions-league-polizei-stuermt-schalker-fanblock-a-917911.html)
-
Ich weiß ja, dass die Polizisten keine studierten Juristen sind, aber dass man so einfach den Vorwurf der Straftat "Volksverhetzung" in den Raum wirft, lässt mich doch sehr stark am Bildungsniveau der deutschen Polizei zweifeln.
Wie bitte? Das kann die Polizeisprecherin Gelsenkirchen ganz klar belegen. Das war Volksverhetzung! Warum? ... ähm, das weiß ich auch nicht -> >>>Klick<<< (https://soundcloud.com/radio-emscher-lippe/tr-nengas-gegen-schalke-fans)
-
Was ist denn genau mit Paok und der Flagge? Ist in dieser mazedonischen Stadt irgendwann was passiert? Würde ich das mit einer älteren deutschen Flagge vergleichen, könnte ich meine Meinung ändern. Die Italiener haben auch Albanien Flaggen bei der Randale gegen Serbien hochgehalten. Komisch find ich auch, dass Amsterdam als Israel Flaggen zeigt.
-
Drecks Bullen!
Gute Reaktion von S04.
-
Was ist denn genau mit Paok und der Flagge? Ist in dieser mazedonischen Stadt irgendwann was passiert? Würde ich das mit einer älteren deutschen Flagge vergleichen, könnte ich meine Meinung ändern. Die Italiener haben auch Albanien Flaggen bei der Randale gegen Serbien hochgehalten. Komisch find ich auch, dass Amsterdam als Israel Flaggen zeigt.
Griechenland und Mazedonien zoffen sich schon länger um den Mazedonien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streit_um_den_Namen_Mazedonien
Das kommt einem so vor als wenn sich Kleinkinder im Sandkasten um Spielzeug streiten. Der Hintergrund ist aber, dass Griechenland Angst hat, die in Griechenland lebenden Mazedonier könnten irgendwann auf die Idee kommen sich Mazedonien anschließen zu wollen.
Bei Serbien und Albanien geht es hauptsächlich um den Kosovo, der sich von Serbien unabhängig erklärt hat und den am liebsten Albanien haben würde. Da leben halt viele Albaner, aber halt auch Serben.
Und Ajax mit der Israel Fahne ist wohl nur noch Provokation wie bei Tottenham. Waren ursprünglich jüdisch geprägte Vereine, die asich auf ihre Herkunft damit berufen, aber auch gerne damit den Gegner provozieren.
-
Jetzt da man wohl auf den Trichter gekommen ist, dass die Nummer mit der Volksverhetzung nicht ganz zieht, hat man angeblich viele vor dem Tod bewahrt, der gedroht hätte, wenn die Griechen das Stadion gestürmt hätten. Da müssen sich die Betroffenen jetzt wegen ein wenig Pfefferspray und Prügel bei der Polizei ja nun wirklich nicht beschweren. Ein Wort des Dankes für die selbstlosen Lebensretter wäre wohl angebrachter.
-
Dieser Staat kotzt einen wirklich nur noch an.
-
Jetzt da man wohl auf den Trichter gekommen ist, dass die Nummer mit der Volksverhetzung nicht ganz zieht, hat man angeblich viele vor dem Tod bewahrt, der gedroht hätte, wenn die Griechen das Stadion gestürmt hätten. Da müssen sich die Betroffenen jetzt wegen ein wenig Pfefferspray und Prügel bei der Polizei ja nun wirklich nicht beschweren. Ein Wort des Dankes für die selbstlosen Lebensretter wäre wohl angebrachter.
Ich ziehe vor den Griechen den Hut, die sind deutlich weiter als wir. Die verprügeln ihre Gegner nicht mehr selbst, die lassen prügeln!
Hohe Schule
findet Mayk
P.S. Ich kann nicht ausschließen, dass wir uns bei unserem Auswärtsspiel in Leipzig mächtig gewaltig provoziert fühlen.
-
Bissel geschichtlicher Hintergrund
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/champions-league-mazedonier-irritiert-ueber-schalker-polizeieinsatz-12542128.html
-
"Wir sind nicht auf dem Kinderspielplatz, sondern im Fußballstadion. Das war verhältnismäßig und rechtmäßig."
Der von uns allen geschätzte Vorsitzende der DPolG.
-
Da bin ich sprach- und fassungslos.
So ein Spruch kann auch mal ganz schnell nach hinten losgehen aber vielleicht ist das ja auch gerade gewollt.
-
Der Wendt redet doch immer so. Alles was mir zu dem einfällt, würde ich im Leben nicht öffentlich äußern.
-
Oberligist Wuppertal: Zu Hause immer, auswärts nimmer
Von Bernd Schwickerath
38 Heimspiele pro Saison? Der Wuppertaler SV darf keine Auswärtspartien absolvieren, weil die Polizei einige Fans des Oberligisten als gewaltbereit einstuft. Dabei halten selbst Gegner wie Experten die offiziellen Zahlen für stark übertrieben.
Das Spiel war gelaufen, die ersten Punkte der Saison eingefahren, da äußerten die Fans des Wuppertaler SV einen letzten Wunsch des Tages: "Jetzt woll'n wir auswärts spielen." Die Forderung ist begründet. Denn wer es mit dem WSV hält, der erlebt dieser Tage keine Spiele bei anderen Gegnern - auch an diesem Wochenende nicht.
Am Wochenende ist der dritte Spieltag der Oberliga Niederrhein absolviert worden. Doch während die übrigen Partien regulär über die Bühne gegangen sind, fiel das Spiel des WSV beim SV Hönnepel-Niedermörmter aus. Schon der Saisonauftakt in Ratingen wurde abgesagt. Und auch das dritte Auswärtsspiel am 1. September beim VfL Rhede findet wohl nicht statt.
Die Schuld daran sollen die Wuppertaler Fans haben. Weil es unter ihnen laut der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) der Polizei 300 Gewaltbereite gibt, sei die Sicherheit auf den Sportanlagen der Fünftligisten nicht gewährleistet.
Achim Weber kann darüber nur den Kopf schütteln. Der 44-Jährige stand Anfang der neunziger Jahre selbst für den WSV auf dem Platz, nun ist er im Vorstand zuständig für den Bereich Sport. "Unsere Fans sind sicher nicht alles Schülerlotsen, aber die Zahl 300 ist völlig aus der Luft gegriffen", sagt Weber.
...
"Wir wollen den Druck rausnehmen"
Doch deren Fanszenen wurden von der ZIS anders bewertet. So sorgt wohl vor allem die Zahl 300 für die Absagen. Wo aber kommt sie her? Die ZIS nennt auf Nachfrage die örtlichen Beamten als Quelle. Die Wuppertaler Polizei wiederum verweist auf die Addition aller auffällig gewordenen Personen der vergangenen Jahre. Dabei handele es sich bei zwei Dritteln nicht um gewaltsuchende, sondern um gewaltbereite Fans.
Dem WSV hilft die Unterscheidung wenig, genauso wie den Gegnern. Auch der SV Hönnepel-Niedermörmter, der den WSV am Sonntag empfangen hätte, versteht die Aufregung nicht. "Wir hatten hier gegen Uerdingen und Essen auch keine Probleme", sagt Vorstand Alexander Kehrmann, der sich "vom Verband alleingelassen" fühlt.
...
spiegel.de (http://www.spiegel.de/sport/fussball/oberligist-wuppertal-zu-hause-immer-auswaerts-nimmer-a-915882.html#js-article-comments-box-pager)
-
man vergleiche das mit S04
http://www.youtube.com/watch?v=fpA61K6X1WA
-
Ich zitiere mal einen Beitrag aus unserem Forum (nein, nicht von mir)
In den weiteren Nachrichten: Polizei brennt Flüchtlingsheim in Hellersdorf präventiv nieder weil sich Neonazis provoziert fühlten und mit Gewalt drohten. In einer zwei Stunden vor dem Einsatz verfassten Presseerklärung bezeichnete Rainer Wendt das Vorgehen der Einsatzkräfte als absolut verhältnismäßig.
"Volksverhetzung setzt – verkürzt – voraus, dass gegen eine bestimmte Personengruppe zu Hass und Gewalt aufgerufen oder die Menschenwürde angegriffen wird. Das passt vorne und hinten nicht. Überdies müsste die Aktion auch noch geeignet sein, den öffentlichen Frieden in Deutschland zu stören. Wie das mit einer einzigen Fahne klappen soll, die praktisch 100 % der Menschen im Stadion und außerhalb rein gar nichts sagt, bleibt das Geheimnis der Polizei.
Der aus dem Hut gezauberte Volksverhetzungsparagraf ist nicht mehr als der hilflose Versuch, einen Übergriff zu legitimieren, für den man sich durchaus einfach mal entschuldigen könnte. Vielleicht verbunden mit der Zusage, künftig etwas genauer zu überlegen, welche Maßnahmen erforderlich sind." - (c www.lawblog.de - udo vetter)
-
Was ist denn genau mit Paok und der Flagge? Ist in dieser mazedonischen Stadt irgendwann was passiert? Würde ich das mit einer älteren deutschen Flagge vergleichen, könnte ich meine Meinung ändern. Die Italiener haben auch Albanien Flaggen bei der Randale gegen Serbien hochgehalten. Komisch find ich auch, dass Amsterdam als Israel Flaggen zeigt.
Griechenland und Mazedonien zoffen sich schon länger um den Mazedonien.
http://de.wikipedia.org/wiki/Streit_um_den_Namen_Mazedonien
Das kommt einem so vor als wenn sich Kleinkinder im Sandkasten um Spielzeug streiten. Der Hintergrund ist aber, dass Griechenland Angst hat, die in Griechenland lebenden Mazedonier könnten irgendwann auf die Idee kommen sich Mazedonien anschließen zu wollen.
Wenn du als Land in einer Region existierst, die (immer noch) ein großes, kulturelles Pulverfass darstellt, wenn du es mit einem Staat zu tun hast, dessen erste Verfassung missverständliche Formulierungen, wie "mögliche Grenzänderungen in Übereinstimmung mit der Verfassung", "Sorge um den Status und die Rechte der Angehörigen des „mazedonischen Volkes“ in Nachbarstaaten" und "Unterstützung und Förderung der dortigen Minderheiten in ihren kulturellen Entwicklung" beinhaltete, sollte man doch meinen, dass man mit Sorge auf die Entwicklungen in seinem neuen Nachbarstaat blicken und eigene, geschichtlich-kulturelle Interessen vertreten kann, oder sehe ich dass jetzt falsch? Wenn sowas seinen Weg in Schulbücher findet, Landkarten verbreitet werden, die ein "Groß-Mazedonien" darstellen, welche Teile von Bulgarien und Griechenland beinhalten, dann sollte man an der Stelle Kontra geben.
Zur Verginafahne, die auf Schalke hing: Bei allen möglichen sportlichen Veranstaltungen wird sie den Griechen gezeigt...und ganz andere, tatsächlich anstößige Fahnen. Trotzdem gab es deswegen in den letzten Jahren keine Ausschreitungen. Das Problem an der Stelle war, dass die Fahne ausgerechnet bei einem Spiel gegen PAOK hing, dessen Anhänger nicht wirklich stoisch veranlagt sind und die, Achtung, aufpassen jetzt, die sich selbst als Makedonier bezeichnen. Und das nicht erst seit ein paar Monaten. Trotzdem fand ich es schon ziemlich komisch, dass dieser Polizeieinsatz erst nachdem das 1:1 gefallen war kam, da noch 20 (?) Minuten zu spielen sind. Und dann noch auf dieser Art und Weise. Sowas hätte man auch ganz anders regeln können. Die Fahne hing immerhin seit Anpfiff dort. Meine persönliche Meinung: lass doch die PAOK-Fans den Platz stürmen. Dann hat man offensichtlich einen Sündenbock und gut ist.
@Bömmel: Die in Griechenland lebenden MaKedonier würden sich bestimmt nicht "Mazedonien" anschließen wollen, da sie sich in erster Linie als Griechen sehen. Wenn du damit die slawophone Minderheit meinst: sind nur ein paar Zehntausende.
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.
-
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.
Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.
-
Wenn man diese erschreckenden Bilder aus Polen sieht und dann mit anderen Vorfällen vergleicht - ich nenne als Beispiel jetzt mal die rassistischen Beleidigungen von paar Personen beim Spiel 1860 - Ingolstadt - ist es doch wirklich eine Farce das der DFB gegen München ermittelt und denen mit Sicherheit auch eine Geldstrafe aufbrummen wird. Was bitte solll der Verein dagegen tun - genauso wenig hat der ne Chance wie der DFB 1996 die oben gezeigten Ausschreitungen verhindern hätte können.
-
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.
Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.
Was willst du mir jetzt mit diesem Bullshit sagen, he? Waren deutsche Bullen die den Einsatz so verbockt haben, Kollege. Haste alle Latten am Zaun? Vorbereitung der Okkupation. Bei diesem Spiel hatten die PAOK-Fans bestimmt nicht diese Ängste im Kopf. Eher nur Hass.
Aber da haben wir wieder das generelle Problem: das man für solche Sachverhalte hier in Deutschland immer eine passende Antwort parat hat, alles weiss man besser.
Besser mal den Rat befolgen: wenn man von Balkan keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Ich bin raus. Leckt mich doch.
-
Ist dir irgendwas in den falschen Hals geraten? [noplan]
-
Essen - Aachen
http://newsreportnrw.wordpress.com/2013/08/25/polizeigewalt-gegen-fusballfans-erst-dortmund-dann-gelsenkirchen-und-jetzt-auch-essen/
-
http://www.typischlinksaussen.de/2013/08/von-gewalt-und-purer-willkur.html (http://www.typischlinksaussen.de/2013/08/von-gewalt-und-purer-willkur.html)
-
Es geht hierbei eher um die Angst vor Territorialansprüchen Seitens Skopje. In Griechenland herrscht generell eine weitverbreitete Angst vor eben solchen.
Ja, und die Fahne war die direkte Vorbereitung der Okkupation.
Was willst du mir jetzt mit diesem Bullshit sagen, he? Waren deutsche Bullen die den Einsatz so verbockt haben, Kollege. Haste alle Latten am Zaun? Vorbereitung der Okkupation. Bei diesem Spiel hatten die PAOK-Fans bestimmt nicht diese Ängste im Kopf. Eher nur Hass.
Aber da haben wir wieder das generelle Problem: das man für solche Sachverhalte hier in Deutschland immer eine passende Antwort parat hat, alles weiss man besser.
Besser mal den Rat befolgen: wenn man von Balkan keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.
Ich bin raus. Leckt mich doch.
Nix da, schön hier geblieben.
-
Sehenswert. (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die_story/videodiestoryderfeindinmeinemstadionbrennenfuerdenverein100.html) Und das sage ich nicht nur, weil ich mit einigen der involvierten Personen gut befreundet bin ;)
Wobei ich finde, dass der Zuschauer, der das eigentlich sehen sollte, vermutlich schnell weitergezappt hat, weil zu wenig Hintergrundinformationen gegeben werden.
-
Sehenswert. (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die_story/videodiestoryderfeindinmeinemstadionbrennenfuerdenverein100.html)
Zweifellos!
Was es nicht alles gibt ... [blin]
(http://s7.directupload.net/images/130911/9st3k9lq.jpg) (http://www.directupload.net)
[kicher]
-
hehe....das hab ich auch gesehen... [kicher]
war klar, dass uns das irgendwie nochmal aufs brot kommen würde :)
-
Sehenswert. (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die_story/videodiestoryderfeindinmeinemstadionbrennenfuerdenverein100.html) Und das sage ich nicht nur, weil ich mit einigen der involvierten Personen gut befreundet bin ;)
Hoffentlich nicht mit eurem "Krisenmanager", der seinen Aussagen nach am besten ins Vorzimmer von Rettig passen würde. Oder in das eures Präsis... [schweigg]
-
Wohl kaum. Ich redete von den Betreibern des Fanladens und den Veranstaltern von Spaß gegen Stumpf.
-
Lesenswert (http://www.welt.de/sport/fussball/article119883018/Buergerkriegsaehnliche-Zustaende-in-der-Bahn.html)
-
Selten so einen einseitigen populistischen Bericht gelesen, typisch Springer-Presse. [vogeel]
-
Immer wieder interessant, wie das so von außen dargestellt wird.
-
Immer wieder interessant, wie das so von außen dargestellt wird.
Immer wieder interessant, wie das so NACH AUSSEN scheinen soll und wie das NACH AUSSEN getragen wird.
-
Ja, oder meinetwegen so, wobei ich das ja meinte ;)
-
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-polizei-zieht-sich-aus-schalker-arena-zurueck-a-921885.html
-
OMG, die Kommentare. Und das Schlimme: Diese Leute dürfen alle wählen. [whiteflag]
-
Immer wieder interessant, wie das so von außen dargestellt wird.
Ganz so einfach ist es nicht. Da prallen zu verschiedene Menschen aufeinander. Mein Vater wurde in München mal mit ner Wasserpistole angespritzt, regt sich übelst auf, ich sag war doch nur Spaß. Er geht öfters nach Dresden, mittlerweile schaut er bei kicker ob er Straßenbahn fahren kann.
PS: Falls du die Kommentare mit Steuern und Polizei meinst, das fordert er auch. ;)
-
Das ist so unterstes Stammtischniveau (nix gegen Deinen Papa), das tut schon beinahe körperlich weh.
-
Weiß nicht, laufen viele kranke Menschen rum... wurde auch schon von besoffenen Fußballfans angemacht, dachten sie wären mehr und stärker und können es sich erlauben, ich wehr mich halt.
Nur mal so, als ein verrückter Darmstädter mit Lilien Polo beim OF Spiel im Zug nach AB war und angegangen wurde hab ich ihm geholfen, als ich mit meinem Bruder als Ksc Fan von Ksc Fans angegriffen wurde hab ich mich gewehrt, da kommen einfach Situationen...
-
Da sind wir komplett beieinander. Aber die Forderung, dass solche Einsätze bitte nicht aus Steuermitteln finanziert werden sollen, ist dermaßen eindimensional gedacht und stammtischparolig, das ist fürchterlich.
-
Bis jetzt gings mir nur um die Bahn und Gewalt/Personen ohne Fußballbezug. Wenn Bayern 35 Mio für Götze zahlt und 60 Mio in der CL einnimmt, sollen sie als Hauptprofiteur des Fußballs auch für Kosten von MA-OF anteilig aufkommen. Nicht weil sie es verursachen, sondern weil sie daran verdienen.
-
OMG, die Kommentare. Und das Schlimme: Diese Leute dürfen alle wählen. [whiteflag]
Größtenteils plumpe Scheißhausparolen.
Den hier fand ich aber herrlich:
Ach so geht das,
an statt die völlig unnötige Prügelei gerichtlich zu verfolgen, ist seine Gnaden ungehalten und geruht seine Truppen abzuziehn.
-
Ein imho recht sachlicher Beitrag zur Problematik
http://www.spiegel.de/sport/fussball/gastbeitrag-zu-den-polizei-einsaetzen-in-der-fussball-bundesliga-a-919511.html
-
Das hier ist eher lustig (oder auch traurig)
http://mutti-der-libero.de/polizei-will-schalke-fans-beim-naechsten-heimspiel-vorsorglich-schon-vor-dem-stadion-niederknueppeln/
-
Der Feind in meinem Stadion - Brennen für den Verein (http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die_story/videodiestoryderfeindinmeinemstadionbrennenfuerdenverein100.html)
die story begleitet Ultras und aktive Fans von zwei Bundesliga-Vereinen. Der Film zeigt das Miteinander der Fans und was aktive Fanarbeit wirklich bedeutet, denn das geht weit über einen Stadionbesuch hinaus. Und er zeigt auch die Seite der Polizei aus Hannover und Köln. Wie bereitet sie sich auf die Spiele vor? Was bringt das neue Sicherheitspapier?
-
favorite: Gucksdu (http://www.ofcfans.de/stammtisch/index.php?topic=3519.msg180580#msg180580)
-
Ups, sorry. ;)
-
Kein Problem, wollte Dir nur aufzeigen, dass darüber bereits diskutiert wird ;)
Das hier (http://www.wz-newsline.de/home/sport/fussball/thomas-feltes-polizeiwissenschaftler-der-rueckzug-ist-rechtswidrig-und-unverantwortlich-1.1424133) ist auch recht interessant.
-
Hansi Küpper [lovee]
http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html (http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html)
-
[daumihoch]
-
[bete]
-
LOL ich hatte heute Auseinadersetzung mit Schalke, Regensburg, Frankfurt Offenbach, was ein scheinheiliges Gelaber.
-
LOL ich hatte heute Auseinadersetzung mit Schalke, Regensburg, Frankfurt Offenbach, was ein scheinheiliges Gelaber.
[blin]
-
Hm? Diese Truppen sind in Aschaffenburg aufeinander getroffen...
-
Hm? Diese Truppen sind in Aschaffenburg aufeinander getroffen...
gibts nen Erlebnisbericht oder war alles kiki?
-
Schalke reist über AB nach MZ ?
-
Ich hab sie nur an Vereinsemblem/Schriftzug erkennen können, müssen ja nicht direkt ausm Pott kommen. Meine KSC Freunde sind ja auch Richtung WÜ gefahren.
-
Hansi Küpper [lovee]
http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html (http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html)
Viva Hansi!
-
Chapeau!!!
Das sollte mal weiterverbreitet werden. Sehr gut zusammengefasst.
-
Aha hier darf man Gewalt gut finden
http://www.sueddeutsche.de/sport/start-der-del-pruegel-aus-vorfreude-1.1772617
-
Hansi Küpper [lovee]
http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html (http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html)
[lovee] [lovee] [lovee]
-
Bilanz des ersten Wiesntages: Gut 200 Polizeieinsätze, 555 Verletzte, sieben Maßkrugschlägereien (gilt strafrechtlich als schwere Körperverletzung), eine Polizistin, die nach einer Prügelei ins Krankenhaus musste, ein Typ der onanierend durch ein Bierzelt lief...
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Erster-Wiesn-Tag-Sieben-Masskrugschlaegereien-und-555-Verletzte-id27100097.html
Der BR beschreibt das Ganze, nein, ausnahmweise mal nicht als "neue Dimension der Gewalt", sondern als "sonnig, heiter und entspannt".
Wenn der Polizeibericht nach einem Bundesligawochenende über 500 Verletzte, sieben schwere Körperverletzungen und eine Beamtin im Krankenhaus notieren würde, wäre in den Medien der Teufel los und die Gewerkschaft der Ordnungshüter würde sich gar nicht mehr einkriegen vor schrillem Geschrei nach härtesten Konsequenzen.
Aber so ist es halt Brauchtum. Prost! [hooch] [prrost]
-
Bereits in der Nacht zum Freitag hatten Anhänger des TSV 1860 München Aufkleber der Ultra-Bewegung "Cosa Nostra" an Zelte und Fahrgeschäfte gepappt. In der Nacht auf Samstag zogen die Ultras des FC Bayern München nach: Erst fielen sie durch Randale und Schmierereien am Riesenrad auf.
Gegen 1 Uhr nachts beobachteten dann Zeugen fünf junge Männer aus der Gruppe, wie sie an der Hackerbrücke ihre Aufkleber überall hin pappten und mit Filzstiften Wände vollschmierten. Die Polizei nahm die Täter fest.
-
Geister-Wiesn - jetzt !!!
-
Eintracht- und HSV-Randalierer kloppen sich an und auf (!) der Autobahn.
http://m.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-schlaegerei-auf-dem-rastplatz_aid_1116733.html
-
Die Frechheit ist, dass man nach einem Angriff nach Hause geschickt wird.
-
Die Frechheit ist, dass man nach einem Angriff nach Hause geschickt wird.
Die Alternative wäre was?
-
Aus den drei Sätzen wird doch gar nicht klar wer wen angegriffen hat. [noplan] Das pauschal erstmal jeder der 127 Leute nach Hause geschickt wurde ist ja leider auch keine Seltenheit mehr.
-
Die Frechheit ist, dass man nach einem Angriff nach Hause geschickt wird.
Die Alternative wäre was?
Personalien feststellen und zum Stadion bringen, naja bei einem Rasthof 20 km vorm Stadion läßt mich das halt gegen Frankfurt spekulieren. Vielleicht war auch mit einem Bus was abgemacht und als die anderen Busse kommen hat man mehr HSVler als man wollte.
-
Endlich!
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/attacke-gegen-club-fans-polizistin-muss-8400-euro-zahlen-1.3225065
-
Frauen sollten ausserhalb der Küche nicht mit Pfeffer rumhantieren. Das geht schnell mal ins Auge.
-
[kicher]
-
Endlich!
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/attacke-gegen-club-fans-polizistin-muss-8400-euro-zahlen-1.3225065
[hooch]
-
next
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hooligans-attackieren-duisburger-ultras-a-928848.html
hier hat der Spiegel sie noch gefeiert
http://www.youtube.com/watch?v=p5CeL4bXkKA
http://www.stimmungsblock.blogspot.de/2013/10/stellungnahme-zu-dem-angriff-auf-unsere.html
http://www.pgdu.de/pgdublog/wordpress/?p=1602
-
Bullen ausser Kontrolle bei Auswaertsspiel von Chemie Leipzig
http://www.spiegel.de/sport/fussball/brutaler-polizei-einsatz-nach-fussballspiel-der-bsg-chemie-leipzig-a-929991.html
-
Dreckspack!
-
Hansi Küpper [lovee]
http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html (http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html)
Also die Dortmunder die ich am Wochenende gesehen habe.... weiß nicht ob ichs mir zu dramatisch vorstell, aber laut bfcdynamo.de wurde auf deren Zug geschossen.
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/554658_689780514367138_116701793_n.jpg)
-
Aber sowas im Block muss auch nicht sein:
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/580768_10152320544679745_1184163016_n.jpg)
-
Völlig daneben!
-
fashion victims (http://mutti-der-libero.de/verrueckter-stadion-trend-immer-mehr-bvb-fans-tragen-burkini/)
-
Fan-Initiativen verurteilen Chaoten
Die Fanorganisationen "Unsere Kurve" und "Pro Fans" haben die Ausschreitungen beim Revierderby zwischen Schalke 04 und Borussia Dortmund verurteilt.
"Pyro hin oder her, Legalisierung hin oder her. Grundsätzlich ist es sehr fragwürdig, was auf Schalke passiert ist", sagte Sprecher Christian Bieberstein und fügte hinzu:
"So etwas muss niemand haben. Da sind einige Leute gewaltig übers Ziel hinausgeschossen!"
Philipp Markhardt von "Pro Fans" meinte: "Das geht gar nicht. Ich bin noch immer tierisch angepisst."
Beide Organisationen hoffen nun auf die Selbstreinigungskräfte innerhalb der Dortmunder Fanszene.
"Die ist so gut organisiert, dass sie solche Vorfälle kritisch ansprechen kann", sagte Bieberstein.
Markhardt ergänzte: "Normalerweise führen solche Vorfälle zu Diskussionen, da wird unter den Fans nicht zur Tagesordnung übergegangen."
Vermummte Randalierer im Dortmunder Fan-Block hatten auf Schalke unter anderem Bengalos abgebrannt und Raketen auf die Tribüne geschossen.
Die Fanorganisationen befürchten nun, dass die Krawalle Einfluss auf die Diskussion um die Legalisierung von Pyrotechnik nehmen werden.
"Ich könnte durchdrehen, wenn sich jetzt wieder Leute wie der Chef der Polizeigewerkschaft zu Wort melden und die Ausschreitungen als Argument für ihre Position nutzen", sagte Markhardt.
sport 1
-
Aber sowas im Block muss auch nicht sein:
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/580768_10152320544679745_1184163016_n.jpg)
Ähm bissl undeutlich geschrieben, aber BvB und BFC waren 2 unterschiedliche Aktionen, konnte es mir nur nicht verkneifen den Hansi nochmal aufzugreifen. Zwar keine Sturmmaske aber Schal Mütze trag ich auch immer, weil ich kein Bock habe, auf dem Gefilme von Cops und Kiddies zu erscheinen. Bengalo schmeißen ist Müll, aber beim Derby Präsenz zeigen find ich schon gut.
-
Aber sowas im Block muss auch nicht sein:
(https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/580768_10152320544679745_1184163016_n.jpg)
Ach, das können sogar "wir"
(http://www.uisf.de/wp-content/uploads/2013/10/IMG_7976-Gro%C3%9F-1024x796.jpg)
-
dagegen sieht VFB doch mega aus
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/250314_528917113801146_290764210_n.jpg)
-
Die Teile gehören ja fast schon zum Fußball. Die Bullen mit ihrer permanenten Filmerei sind sicher genau so mit dafür verantwortlichen wie die Kiddies mit ihren Smartphones. Niemand ist gern auf einem Bullenfilm verewigt. Aber natürlich ist es auch megacool wegen eingeschränktem Gesichtsfeld gegen einen Laternenpfahl zu laufen.
P.S. Könnte mal jemand schreiben, wer nicht zu verbergen hat, muß sich auch nicht verstecken?
-
Der VfB-Typ sieht aus wie einer von KISS, halt nur für Arme. [kicher]
-
Wer nichts zu verbergen hat, muss sich auch nicht verstecken! [travoltaa]
-
Wer nichts zu verbergen hat, muss sich auch nicht verstecken! [travoltaa]
[vogeel]
-
Wer nichts zu verbergen hat, muss sich auch nicht verstecken! [travoltaa]
[vogeel]
Ej, Du wolltest, dass das einer schreibt. [prodz]
-
Hansi Küpper [lovee]
http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html (http://www.schwatzgelb.de/2013-09-13-desinformation-und-eskalation.html)
Also die Dortmunder die ich am Wochenende gesehen habe.... weiß nicht ob ichs mir zu dramatisch vorstell, aber laut bfcdynamo.de wurde auf deren Zug geschossen.
(https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc1/554658_689780514367138_116701793_n.jpg)
Bullshit. Die eine Kugel geht nicht durch, die andere macht ein Riesenloch? Fuer mich sieht das nach Steinen oder auch nach einem Zwillenschuss mit Stahlmunition aus(nicht minder gefaehrlich).
In den Knast gehoeren solche Wichser aber in jedem Fall.
-
Rauchbomben, Bengalos, Schlägereien. Die als Anhänger von Dynamo Dresden und Hansa Rostock verkleideten Beamten spielen Szenarien durch, die in deutschen Stadien immer häufiger Alltag sind. Überwacht wird das Spektakel auch – nicht wie üblich von normalen Kameras, sondern aus der Luft per Drohne!
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/flug-drohne-filmt-bengalo-uebung-33195548.bild.html
-
Eine Statistik zum brüllen. Eigentlich gehört die in den Lach-Thread:
Wie gewaltbereit sind Niedersachsens Fans? (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/fans683.html)
-
Einfach mal den Spieß umgedreht
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Fans-kontrollieren-eine-Woche-vor-dem-Derby-Passanten-an-der-HDI-Arena
-
Volltrottel.
-
Wer nichts zu verbergen hat, muss sich auch nicht verstecken! [travoltaa]
Und trotzdem nervt es alles auf youtube zu sehen was man in seiner Freizeit von sich gibt. Von daher gesehen eine logische Schutzhaltung, die von gewissen Kreisen natürlich wieder zum Posen verwendet werden.
-
Ich dachte, der Sinn von youtube wäre es, alles zu zeigen, was man in seiner Freizeit von sich gibt.
-
Ich dachte, der Sinn von youtube wäre es, alles zu zeigen, was man in seiner Freizeit von sich gibt.
Nene, dafür ist Facebook zuständig. ;)
-
In meinem Alter ist das alles Teufeszeug.
Gesendet von meiner Daro Erika 34 mit schwarz-rotem Farbband.
-
Gesendet von meiner Daro Erika 34 mit schwarz-rotem Farbband.
[kicher]
-
Eine Statistik zum brüllen. Eigentlich gehört die in den Lach-Thread:
Wie gewaltbereit sind Niedersachsens Fans? (http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/fans683.html)
Überall in Niedersachsen geht Hool zur Ersten und zur Zweiten. Bloß in Hannover ist sich ein großer Teil der Gewalttäter Sport dafür zu schade ? [noplan]
düse-zusammenfasser
-
dagegen sieht VFB doch mega aus
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/250314_528917113801146_290764210_n.jpg)
Wo hast Du denn ein Bild von nem Neckar-Filser aufgetrieben? [blin]
Das dürfte eher Spaß gewesen sein. Mit dem ultra-mäßigen Vermummen haben die an sich eher weniger an der Strumhaube am Hut. [dummdidum]
Egal bei welchem Verein: Das hat mit Fußball nix zu tun!
-
Rechtsextremes Netzwerk: Hooligans und Neonazis bedrohen deutschen Fußball
http://www.spiegel.de/sport/fussball/rechtsextreme-im-fussball-hooligans-und-nazis-vernetzen-sich-a-933194.html
-
Sollten ja genug Leute Bescheid wissen ;)
(https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/64138_560383437335130_1671897025_n.jpg)
-
Woher ist das?
-
Teile des Artikels stimmen und manches nicht, allein die "rechtsoffenen" Lesungen wurden hier ja schon beworben. Im Prinzip weißt du dann auch woher aus DA, hat bei Fussballrowdies für euch geschrieben.
-
Ja Ich weiß wer von uns da dabei ist. Und dieser und andere sind alles andere als rechts. Deshalb ist der Spiegelartikel sehr mit Vorsicht zu genießen.
-
jetzt schreiben sie bei facebook spiegel
Gnu Honnters: und an all die stadien gänger-und fans-die noch nie ein stadion von innen gesehen haben aber überall ihren senf dazu geben-wo ward ihr in den 80er/90er jahren?da ging bei 70% der spiele die luzie ab-keinen hats interessiert.und jetzt von gewalt im stadion zu reden weil bengaslos brennen?lächerlich.ihr lebt alle auf dem mond aber bei euch scheint das aufhetzen der linken system medien ja zu funktionieren.
Gnu Honnters blabla....der ganze artikel ist an den haaren herbei gezogen,geschrieben von einem hetzer ohne ahnung der auch gerne mal im 11 freunde magazin versucht sein krudes weltbild gepaart mit seinem halbwissen an den mann zu bringen.ich hätte den spiegel lesern mehr intelligenz zugetraut.aber die verblödung in deutschland durch solche antreiber scheint unaufhaltsam.
-
"Rechts" ist eben besonders reißerisch. Erhöht vermutlich die Auferksamkeit.
Wenn ich mal aus unserer Stuttgarter Sicht spreche:
Seit Mitte der 80er bin ich regelmäßig im Stadion.
Anfang der 80er solle es im A-Block Erzählungen zufolge noch eine Hakenkreuzfahne gegeben haben.
Bis Anfang der 90er war auch noch eindeutig rechtes Publikum vertreten. So erinner ich mich z.B. an eine Schweigeminute für einen verstorbenen VfB-Funktionär, in die ein Volltrottel "Rudolf Hess lebt" reingebrüllt hat, so dass es das ganze Stadion gehört hat, und was eine Schägerei zwischen rechten und nicht-rechten Gruppen zur Folge hatte. Viele rechte Skins waren noch da und der "Hooligan-Chef" ist auch schon mal für die NPD angetreten. Anfang der 90er gab esauch noch diverse Reichskriegsflaggen in der Cannstatter Kurve.
Heute sind ja selbst die schwarz-rot-goldenen Fahnen, die teilweise in den 90ern noch vertreten waren (mit VfB-Symbolik drauf) verschwunden. Der (Lokal-)Patriotismus bezieht sich nahezu ausschließlich nur noch auf Württemberg.
Viele Rechte gehen nicht mehr zum Fußball, da dort ja "eh nur noch Ausländer" (sic!) spielen.
Von rechter werdenden Tendenzen ist also zumindest in meiner Wahrnehmung keine Spur. Und auch wenn es schon fast unmöglich ist dies zu sagen, ohne sofort in einen "Verharmlosungskontext" gebracht zu werden, so finde ich aufgrund oben genannter Beispiele die Rechten in den Stadien schon fast eher auf dem Rückmarsch.
Klar - es gibt selbstverständlich Probleme mit durchaus noch vorhandenen rechten Gruppen, aber von einem Krieg zwischen "rechten" Hools und "linken" Ultras sehe ich da nicht.
Bei uns beim VfB haben die Alt-Hools aus dem NF (Neckar-Fils ;))-Umfeld tendenziell sicher eher rechte Meinungen als linke, aber das liegt glaube ich eher daran, dass nunmal rechte Jugendliche für dieses Macho-Gehabe auch empfänglicher sind. Ob dies aber schlimmer geworden ist als früher? [noplan] Ich denke nicht.
Und auch der "Otto Normalbürger", der früher schon mal auch bei den Schmähungen gegen farbige Spieler etc. mitgemacht hat, ist sensibilisiert worden. Und dort war fast noch das größere Problem als bei den augenscheinlich als Holligans auftretenden Gruppierungen.
Da ich inzwischen in Nürnberg wohne, bin ich auch häufiger beim 1.FC Nürnberg und bei der SpVgg Fürth. Und auch dort konnte ich nun keine explizit offensiv rechts auftretende Gruppe identifizieren.
Dah hat wohl jemand mal wieder ein Fass aufmachen wollen beim Spiegel, indem er einzelne, zweifelsfrei vorhandene, Fragmente zu einem gesamtheitlichen Puzzle zusammengefügt haben wollte.
-
http://westtribuene-essen.de/2013/11/13/richtigstellung-zu-den-artikeln-in-der-waz-und-spiegel-online/
-
Weil auch hier im Portal von einer "Mitgliederrevolution" bei der Kohorte im Jahre 2012 zu lesen war, möchte ich mich nach langen Überlegungen auch äußern. Bisher hat nie einer der Ausgetretenen öffentlich Gründe genannt. Die meisten werden mich nicht mehr kennen, ich war in den letzten Jahren bis zur Auflösung Capo der Ultras Duisburg 1998 und die ersten zwei Jahre Capo der Kohorte. Ich weiß das ist ne Menge Text, doch das Thema ist viel zu komplex und seit zu langer Zeit stauen sich Sachen auf die nie richtig aufgearbeitet werden.Revolution trifft es nicht ganz richtig, das richtige Wort lautet wohl leider Resignation. Ich habe im Frühjahr 2012, nach langen überlegen den Anfang gemacht und schweren Herzens die Gruppe Kohorte verlassen. In der darauf folgenden Sommerpause sind dann zahlreiche erfahrene und in der Duisburger Fanszene bekannte Mitglieder den selben Schritt gegangen sodass nur noch eine Hand voll Gründungsmitgliedern aus dem Jahre 2007 übrig geblieben sind die sich mit dieser neuen, komplett anderen Gruppeneinstellung identifizieren konnten bzw. heute noch können.Nach kurzen internen Überlegungen haben wir uns bewusst dazu entschlossen, zum Wohle des Friedens in der Fan- und Ultraszene, keine Stellungnahme zu veröffentlichen. Klar war mir und den anderen Ex-Mitgliedern jedoch schon damals, dass diese „neue Schiene“ die Kohorte fahren will für mächtigen Ärger sorgen wird und niemals auf Akzeptanz in der Nordkurve Duisburg stossen kann.Nach meinem Austritt wurde ich von vielen anderen Fans nach den Gründen gefragt und wie man diesem „Haufen“ (ich komme gleich noch zu dem gemeinten Personenkreis) einfach so das Feld überlassen konnte. Leider muss ich für die Antwort etwas weiter ausholen, denn das Ganze war ein schleichender Prozess der damit endete dass ich mich in der Gruppe komplett fremd gefühlt habe und mich in keinster Weise mehr mit den Zielen, Vorstellungen und Verhaltensweisen der Gruppe identifizieren konnte.In immer kürzer werdenden Abständen kam es zu Aktionen und Verhaltensweisen der immer gleichen 4-6 Kohorte-Mitglieder, die man in der Szene schon lange als den „linksradikalen Flügel“ bezeichnet, was m.E.n. sehr passend ist. Zum besseren Verständnis möchte ich sagen, dass ich in meinem Leben nie etwas für Politik übrig hatte und noch nie auf einer politischen Veranstaltung war. Zudem hatte ich nie Kontakte oder Einblick in die Linksautonome Szene, sonst hätte ich wahrscheinlich viel eher kapiert was diese 4-6 Mitglieder mit den anderen Mitgliedern machen. Heute weiß ich dass es um Gehirnwäsche, Manipulation und Beeinflussung von vorallem jungen Mitgliedern und Jungspunden geht.Das aktuellste Beispiel dazu wurde erst am letzten Samstag unmittelbar nach den Vorkomnissen am Container geliefert; Als der besorgte Vater eines Jungspunde-Mitglieds am FP-Container ankam um sich zu beschweren, dass sein Sohn wenn er aus dem Raum der Kohorte kommt nur noch vom „antifaschistischen Klassenkampf“ und der „Zerschlagung deutscher Verhältnisse“ spricht.Um chronologisch korrekt zu bleiben werde ich erst später auf weitere Beispiele zurückkommen und nun auf die zuvor erwähnten „Aktionen und Verhaltensweisen“ eingehen die mich zum Austritt bewegt haben.In meinem Selbstverständnis muss eine Ultragruppe in Duisburg die sich als Motor der Kurve sieht und Capos stellt als größtes Ziel setzen, den Zusammenhalt der Szene zu steigern und die Kräfte der kompletten Nordkurve zu bündeln. Zum Wohle des Meidericher SV muss man dazu bereit und in der Lage sein alles, besonders persönliche Differenzen, Ideologien und politische Meinungen, hinten anzustellen!Immer deutlicher wurde mir vor Augen geführt dass ein Teil der Gruppe an diesen Zielen kein Interesse mehr hat, und somit zum Beispiel nicht zum eigenen Workshop zur Verbesserung der Stimmung kam weil es vorgezogen wurde eine Antifa-Demo in Dortmund zu besuchen. In einer Gruppe die keine 500 Mitglieder hat und besonders bei der hohen Anzahl von Kritik an der Stimmung die Kohorte versucht durchzusetzen, ein absolutes „nogo“! Auf der darauf folgenden Versammlung zur Sprache gebracht, schockierte mich der Anteil derer die das in Ordnung fanden.Immer öfter wurde sich dann in der „Heimat Hochfeld“ getroffen, einer Kneipe dessen Betreiber ein netter MSV-Fan ist und null für die Probleme kann. Immer öfter hingen dort Gruppenmitglieder mit mir fremden Personen rum die nicht aus der Fußballszene kommen und wie ich finde völlig fragwürdige Meinungen verbreiten und Aufkleber kleben. Für mich hat es nichts mit sozialer Verantwortung zu tun, wenn ich Versammlungen an einem Ort abhalte wo Jungspunde mit „Fucking Krauts!“ oder „Deutschland vernichten!“-Aufkebern konfrontiert werden. Ich selbst will mit sowas nicht konfrontiert werden. Als Highlight wurde ich als „scheiß Spießer“ beleidigt als ich mich zur Nachtschicht verabschiedete, von Vögeln für die es unbegreifbar ist arbeiten zu gehen. Das war mein letzter Besuch in dem Laden und es dauerte nicht lange bis ich bemerkte wie gewisse Ansichten und „Freizeitbeschäftigungen“ auf andere Kohorte-Mitglieder abfärbten. Wie die meisten ja von früher wissen bestand die Ultraszene, bzw. die Ultras Duisburg 1998 aus Arbeitern, Angestellten, Schichtmalochern, Beamten und Studenten, allen möglichen Leuten. Bodenständig und manchmal auch asozial, aber ehrlich und mit Herz. Total verschiedene Menschen mit anderen politischen Ansichten, doch was immer bei allen an erster Stelle stand war der MSV. Heute sieht es so aus das besonders dieser „linke Flügel“ aus Leuten besteht die nichts machen oder irgendetwas studieren ohne zu wissen was sie hinterher damit wollen.Die meisten werden sich vorstellen können dass es schwierig für uns war neben geregelten Arbeitszeiten im gleichen Maße Einfluss auf die Gruppe zu nehmen und Werte zu vermitteln wie dieser radikal linke Kreis.Das Gruppenleben war von da an ein komplett anderes, langjährige Freunde und Freundinnen mit denen man auch abseits vom Fußball viel unternahm gingen plötzlich lieber in „Autonome Zentren“, auf Hausbesetzer-Partys oder auf Demos bei denen in Essen „Freiräume erkämpft“ werden sollten. Ich kann bis heute nicht verstehen wozu ein Duisburger Ultra in Essen für irgendwas kämpfen muss während er sich zuhause komplett isoliert und keinerlei Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Gruppen hat!? Die Leute die nun intern das sagen hatten und ihre Interessen durchzusetzen versuchten waren ein Haufen mit einem Altersdurchschnitt von etwa 19, ohne Erfahrung in der Duisburger Fanszene und ohne jedes Interesse etwas mit den anderen Duisburger Gruppen zu tun zu haben. Sätze wie „in Duisburg gibt es keine Fanszene, Kohorte ist die Fanszene“ waren normal und allgegenwärtig. Es wurde angefangen gezielt gegen Mitglieder die nicht in ein bestimmtes Weltbild passen zu sticheln und zu beleidigen. Durch gezieltes diskriminieren und ignorieren bis hin zu Mobbing brachen die ersten Mitglieder weg, wer Auswärts gerne Party macht und Schlager hört passte nicht ins Bild. „Wer BöhseOnkelz hört ist ein Nazischwein!“ bekam ich zu hören als ich mich wunderte dass durch permanentes pfeifen und „Nazis raus!“-Rufe ein „Onkelz-Verbot“ im Kohorte Bus erzwungen wurde. Ich bin wohl nicht der größte Fan, jedoch finde ich nichts verwerfliches an der Musik und auch Lieder gut, aber diese Band als so rechtsradikal darzustellen dass jeder Hörer ein Neonazi ist zeigt wie tolerant diese Gruppe wirklich ist. Die Gruppe spaltete sich in zwei, wer kein Interesse an Antifa-Demos hatte oder nach Heimspielen nicht mit in „Autonome Zentren“ gegangen ist wurde systematisch ausgegrenzt und missachtet. Selbst das gemeinsame gucken von Länderspielen unter der Woche war nur noch privat mit den Älteren Mitgliedern ertragbar denn man war ständig nervigen Kommentaren wie „nur Rechte gucken die scheiß Nationalmannschaft“ ausgesetzt.Dieses Verhalten hatte zur Folge dass fast keine anderen Gruppen und nur eine Hand voll außenstehende dazu bereit waren mit im Kohorte Bus zu fahren oder deren Aktivitäten zu besuchen. Denn mit Gästen und anderen Fanclubs wurde genauso verfahren wie mit den unpassenden Mitgliedern. Wer Kritik äußerte wurde als Nazi abgefertigt, so wurde es zur Normalität mit Einzelnen Zebras oder ganzen Gruppen umzugehen.Ich bin seit 2001 in der Fanszene aktiv, habe im März 2003 die Zebrabande mitgegründet und bin im Herbst `03 den Ultras Duisburg 1998 beigetreten. Ich habe die alten Zeiten der UD im Wedaustadion mitgemacht und die komplette kollektiver Wahnsinn Saison mitorganisiert. Wenn ich eines, besonders in meiner Zeit als Capo gelernt habe, dann dass es nur gemeinsam geht und ich jedem gleichermaßen Respekt zollen muss. Mich konnte bestimmt nicht jeder leiden, sollte auch garnicht, aber in Gesprächen mit anderen Fans und Gruppen konnte ich immer vermitteln dass der MSV an erster Stelle steht. Die Mitmachquote spricht da für sich, Zeiten in denen drei Viertel der Nordkurve die Arme hochgehalten haben sind Schnee von gestern, man konzentriert sich einzig und allein auf den Stimmungsblock.Aus irgendeinem Grund fühlt man sich heute dazu berufen beide Capos vor der Nord zu stellen, es ist mir unbegreiflich wie man neben Ruhri (der immer sein Bestes gegeben hat) einen Typen stellen kann der keinerlei Standing in der Szene hat, eher schon in Stress verwickelt war und von Spiel zu Spiel beweist dass er keinerlei Gefühl für spielbezogenen Support hat. Jemand der solch eine Position bekleidet sollte einfach mehr als drei Jahre Stadionerfahrung haben. Die Gruppe lebt neben der restlichen Fanszene her, reihenweise werden Fanzines anderer Gruppen studiert oder zu spielen anderer Vereine gefahren obwohl man in der eigenen Szene genug zu tun hätte. Ständig wird versucht irgendwelche kuriosen Texte in südamerikanische Melodien zu pressen und Verhaltensmuster durchzusetzen die vielleicht nach Argentinien passen, aber nichts mit dem Support und der Tradition eines Arbeitervereinsaus dem Ruhrpott zu tun haben. Kritik kommt seit Jahren und wird permanent ignoriert. Am erschreckendsten finde ich in dem Zusammenhang, dass der „linke Flügel“ der Kohorte, welcher sich im Stimmungsblock um die Trommler aufhält, komplette Bewegungsabläufe wie dieses komische „schütteln“ der Hand in der Luft oder das seitwärts zum Spielfeld stehen von Fans aus Argentinien kopiert. Hier ist das Kind für mich in den Brunnen gefallen, da wird bewusst versucht Duisburger Liedgut und Fankultur gegen etwas völlig anderes zu ersetzen. Und das auch noch von Mitgliedern, die Derbys gegen Düsseldorf verpassen weil es vorgezogen wird in Argentinien Fußball zu gucken. Alles was die Gruppe über Fankultur weiß stammt aus irgendwelchen Heften und dem ständigen rumhängen mit den Ultras anderer Vereine. Da ist keine Erfahrung mehr in der Gruppe und auch gar kein Bedarf vom älteren Semester der Szene zu lernen oder sich inspirieren zu lassen.Früher waren Gespräche und Diskussionen mit älteren, erfahrenen Fans enorm wichtig für uns. Wenn Mario mal Anekdoten aus den wilden 80ern erzählt oder Wolfgang Berndsenan seiner Erfahrungen teilhaben lässt gibt es für mich nichts Größeres. Wir sind verpflichtet die Kultur der älteren Fangenerationen zu schützen, zu ehren und weiterzugeben. Vor allem Roli hat mir mehr mit auf den Weg gegeben als jedes Fanzine dieser Welt nur könnte. Wie oft musste der Andi mir früher die Ohren lang ziehen weil ich Unsinn gemacht habe oder uneinsichtig war, mehr als ein Jahrzehnt später kann ich nur dankbar sein für das was ich lernen und erleben durfte. Von Gleichgesinnten, von Duisburgern.Wir schreiben die Sommerpause des Jahres 2011, durch erwähntes Verhalten war Kohorte dato schon fast alleine, die Gruppe schon in zwei Lager geteilt und die einzig größere Ultragruppe, die unsnoch zur Seite stand, war PGDU. Anstatt die Pause zu nutzen wieder näher an die Szene zu rücken, nutze der linke Flügel die Zeit beispielsweise um ohne Absprache mit der Gruppe als „Roter Stern Duisburg“ am MondialeAntirazzisti teilzunehmen, wo dann auch die Kontakte zu den Ultras von Greuter Fürth entstanden, was später noch für Probleme sorgen sollte. Für mich begann die Zeit, in der ich so wenig Spaß am Fußball und Auswärtsfahren hatte wie nie zuvor. Das Belügen des Vereins, also des Fanbeauftragten, Sicherheitsbeauftragten, etc. wurde zur Normalität. Die neue Ultramentalität hieß sein Wort geben und hinterher machen was man will.Nach alleine fünf bewusst verletzten Absprachen mit dem Verein schon zu dieser Zeit erscheinen spätere Spruchbänder wie „Choreoverbot wegen Luftballons?“ geradezu heuchlerisch.Dass ich in der Hinrunde 2011/12 nach einem Heimspiel vor langjährigen Freunden Rede und Antwort stehen musste, zeigte mir dann, wie radikal die Gruppe wirklich geworden ist, denn zuvor wurde einem 15-jährigen MSV-Fan ohne Vorwarnung für das Schreien von „Zick-Zack-Zigeunerpack“ im Stimmungsblock ins Gesicht geschlagen. Nur mit Mühe und Not konnte ich damals einen Angriff auf die Gruppe verhindern, weil ich interne Konsequenzen versprochen habe. Auf der folgenden Versammlung angesprochen stellte ich fest, dass außer denen die später ausgetreten sind und mir, die meisten anderen in dem Schlagen von anderen Fans kein Fehlverhalten sehen, wenn es zu ihrer Meinung nach rassistischen Äußerungen kommt.
-
Solche Dinge werden dann gerne intern und heimlich unter den Tisch gekehrt, schließlich passt dieses Verhalten nicht in das Bild der ach so friedlichen Kohorte. Genauso wie man natürlich verheimlicht, dass einer der linken Rädelsführer in diesem Jahr im Gefängnis gesessen hat, nach Informationen von Kohorte-Mitgliedern wegen eines politisch motivierten Gewaltverbrechens. Schon komisch. Zudem fielen Teile des „linken Flügels“ immer öfter durch Ladendiebstähle auf. Dies dient natürlich viel mehr der Vorbildfunktion, als jemand der Auswärts ne Flasche Schnaps trinkt. In derselben Zeit wurde auch das Verhalten gegenüber der PGDU immer untragbarer. Durch das Aufstacheln anderer Mitglieder sorgte der „linke Flügel“ dafür dass Auswärtsfahrten für die Proud Generation im Kohorte-Bus kein Vergnügen mehr waren. Die Gruppe war ständigen Beleidigungen bis hin zu Schmähgesängen ausgesetzt und ich habe mich mehr als einmal für meine eigene Gruppe geschämt. Auf Nachfrage bekam ich von den meisten nicht mal eine Vernünftige Antwort, man machte halt einfach mit und gab sich von Fahrt zu Fahrt mehr Mühe die PGDU zu diskriminieren. Ich versuchte den anderen vor Augen zu führen dass es nicht sein kann so Respektlos mit anderen Gruppen umzugehen, was höchstens auf taube Ohren stieß denn aufgehört wurde nicht. Unzählige Male wurde sich von der PGDU beschwert, angedroht nicht mehr mitzufahren und Gespräche geführt. Ich rede hier nicht davon schlafenden als Joke Gummibärchen in die Nase zu stecken oder Bärtchen zu malen, ich rede hier von permanenten Beleidigungen und Anfeindungen wie z.B. „verpiss dich du Bastard!“ anstatt zu fragen ob man mal durch darf im Gang. Wären diese Vorfälle an meinem Arbeitsplatz passiert hätte ich jeden einzelnen wegen Mobbing fristlos gekündigt und jedes deutsche Arbeitsgericht hätte dem stattgegeben, um zu verdeutlichen wie weit man ging. Das schlimmste war zu sehen wie gerade die Mitglieder im Umfeld der Linksradikalen ihr Verhalten änderten und sich immer mehr instrumentalisieren ließen. Ganz ehrlich, Hut ab vor so viel Selbstdisziplin der PGDU. Ich hätte Verstanden wenn einem die Sicherung durchgebrannt wäre und es gescheppert hätte, vor allem weil es für die Jungs ein leichtes gewesen wäre die betreffende Personengruppe aus den Charhartt-Hosen zu boxen. Aber am Ende hatte man es natürlich geschafft, die Proud Generation trat den Rückzug an und ist nicht mehr weiter im Kohorte-Bus mitgefahren.Von dort an kann man sagen, das die Kohorte in Duisburg keine einzige befreundete Gruppe mehr hatte abgesehen von der eigenen Jugendgruppe. Fairer Weise muss ich an dieser Stelle zugeben das bei mir einmal die Sicherungen nicht gehalten haben und ich somit einem der linken Unruhestifter am FP-Container eine geknallt habe. Leid tut es mir nicht, denn schon wenige Minuten später auf dem Rückweg zum Raum gingen die Lügen und Respektlosigkeiten weiter.Ich war nun an dem Punkt angekommen den Glauben an die Gruppe zu verlieren und ernsthaft über einen Austritt nachzudenken. Ich konnte mich nur noch so wenig mit der Gruppe und den Mitgliedern identifizieren das ich die Klamotten im Schrank ließ und die letzten Heimspiele mit Freunden in Block 10 ansah. Als jener Teil der Kohorte der beim MondialeAntirazzisti war dann die neuen Freunde aus Fürth bei ihrem Gastspiel in Düsseldorf besuchte, kam es meiner Meinung nach zum absoluten Bruch und Beweis, dass in dieser Gruppe keinerlei Interesse an Zusammenhalt und Loyalität herrscht. Andere Kohorte-Mitglieder die nicht beim Mondiale waren wollten sich ebenfalls das Spiel ansehen und wurden dann, auf Befehl der Fürther Ultras hin des Blockes verwiesen. Für mich ein perverses Szenario, Mitglieder der eigenen Gruppe setzen einen im „Feindesland“ vor die Tür.Als dann bei einem Auswärtsspiel im Frühjahr 2012, Zlatan Alihodzic ohne Absprache im Kohorte-Bus mitgefahren ist lief das Fass für mich über. Wie lässt es sich als Gruppe vereinbaren, beispielsweise auf dem Fanstammtisch Tina Halberschmidt rausschmeißen zu lassen weil man keinen Kontakt mit der Presse wünscht, aber auf der anderen Seite einen Journalisten mit im Bus nimmt der nicht nur viel Schrott über den MSV schreibt sondern uns auch schon verarscht hat und Halbwahrheiten über die Szene verbreitet!? Hier wird sehr deutlich, dass gewisse politische Ideologien über allen anderen stehen und wichtiger sind. Bis heute sieht man ihn im Umfeld der Gruppe und auch bei den Vorfällen nach dem Saarbrücken Spiel war er mittendrin. Ich finde das sehr brisant, besonders weil immer recht viele Insiderinformationen an die Presse gelangen wenn es um Politik in der Fanszene geht. Ein Schelm wer Böses dabei denkt. Für mich war das Thema Kohorte danach beendet, unzählige Vorfälle haben mir gezeigt dass dieser Gruppe so nicht mehr zu helfen ist und ich kein Teil mehr von so etwas sein will und kann, nach 9 Jahren in einer Ultragruppe verließ ich die Kohorte. Ein paar Monate später in der Sommerpause 2012 gingen etwa 30% der Mitglieder den Selben Schritt und sind ausgetreten, jedoch standen sofort weitere Linksradikale die nicht aus Duisburg kommen in den Startlöchern und wurden aufgenommen.Bis heute hat sich die Situation immer weiter zugespitzt, Kohorte wirft dauernd mit wilden Anschuldigungen und Beleidigungen um sich. Meilenstein war wohl das Auswärtsspiel in Regensburg letzte Saison, als die komplette PGDU auf dem Parkplatz von aktiven Kohorte-Mitgliedern grundlos als Nazischweine beleidigt wurde und Sprüche wie „geht weiter euer Reich aufbauen, Drecksnazis!“ fast zur Eskalation geführt hätten. Aufgeben wollte die Kohorte jedoch nicht, auf der Selben Rückfahrt kam es dann fast zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung, weil aktive Kohorte-Mitglieder anfingen grundlos Leute aus dem Block 10-Bus zu beleidigen der am gleichen Rasthof stand. Kohorte stellte die Theorie auf, dass jeder der in Block 10 sitzt ein Neonazi ist weil wir Kontakt zur PGDU haben, und die würde ja mit Politikern der NPD rumhängen.Beispiele dieser Art lassen sich bis heute weiterführen. Es ist nicht mal sechs Wochen her dass ein Mitglied der Zebrabande am Stadion von einem Kohorte-Mitglied angegangen wurde weil es vorzog das Spiel aus Block 10 heraus zu verfolgen. Zebrabande sind Nazis weil die Fahne der Division in der Nähe hängt und „nur Feiglinge gehen in Block 10“ waren noch die nettesten Sachen.Wer denkt in der Szene geht es allein um einen Streit zwischen der Division und Kohorte oder einen Streit zwischen politisch radikalen irrt sich ganz gewaltig, hier geht es schon lange um einen Streit zwischen der ganzen Ultraszene bzw. großen Teilen der Fanszene und Kohorte! Und genau hier kommen wir zu dem einen einzigen entscheidenden Punkt der diese ganze Angelegenheit so verdammt komplex und auch brisant macht; Der Personenkreis der Kohorte der für den Streit mit dem anderen politischen Lager verantwortlich ist, ist haargenau der selbe der durch bodenlose Respektlosigkeiten, Beleidigungen, Anschuldigungen und Vorstellung von Support für einen Streit mit dem Rest der Szene gesorgt hat und weiter anfacht.Wir befinden uns nun an einem ganz gefährlichen Punkt für die ganze Szene und die Außendarstellung des Vereins, hervorgerufen durch Presse und weltfremde Stellungnahmen, denn der verantwortliche Teil der Kohorte kann sich weiterhin jeder Beratungsresistenz und Respektlosigkeit hingeben, kommt es zu einem provozierten Übergriff waren es immer Nazis und die Opfer immer arme, friedliche Jugendliche die doch nur gegen Ausländerfeindlichkeit sind.Ich will in keinster Weise die Vorfälle am Container gutheißen, was da passiert ist war schockierend und schlimm. Da sind noch viele nette und vor allem friedliche Leute die es nicht verdient haben aufs Maul zu bekommen. Wacht die Gruppe aber nicht auf und auch die Jungspunde fangen an zu hinterfragen was wirklich falsch läuft wird es niemals Ruhe geben. Ich will auf keinen Fall dass die Gruppe sich auflöst oder verboten wird, der einzige Weg ist das man endlich aufwacht und die Radikalen verbannt. So lange dieser Kreis von Störenfrieden in der Gruppe ist wird es kein Vertrauen mehr geben und die ganze Gruppe muss mitverantworten was ein paar Spinner abziehen.Ich bin fest davon überzeugt, dass man ohne diesen kleinen Haufen Quertreiber wieder als geschlossene Szene auftreten kann und an Spieltagen der MSV im Vordergrund stehen wird. Und zwar ohne Angst haben zu müssen das Rassismus und dergleichen im Wedaustadion einen Platz finden werden! Das war nie so und wird niemals so sein!
-
Verletzte in der Oberliga Baden-Württemberg.
http://www.gea.de/sport/fussball/ssv+reutlingen/randale+am+rande+zu+wenig+polizisten+.3450445.htm
-
War krank daheim, deswegen kann ich gerade absolut nichts dazu sagen...
-
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-ausschreitungen-in-magdeburg-leipzig-und-reutlingen-a-935346.html
http://www.journal-frankfurt.de/journal_news/Panorama-2/Pruegelei-am-Hauptbahnhof-Zur-Massenschlaegerei-verabredet-20293.html
-
Ich stelle es mal auch hier rein, wenn auch nur am Rande eines Stadionbesuchs geschehen...
Einsätze der Sicherheitskräfte, insbesondere der Bundespolizei in Kaiserslautern, haben im Zuge der An- und Abreise von Union-Anhängern zum Spiel des 1. FC Union Berlin beim 1. FC Kaiserslautern für erhebliche Rechtsverstöße und zahlreiche Verletzte gesorgt. Insbesondere vor der Rückfahrt des Sonderzuges nach Berlin ging die Polizei am Hauptbahnhof von Kaiserslautern rücksichtslos und zum Teil brutal gegen friedliche Union-Fans vor. Mit Pfefferspray, Schlagstöcken und Hunden wurden hunderte Reisende, darunter Frauen und Kinder, trotz regulären Zugverkehrs auf einen Bahnsteig getrieben und in Gefahr gebracht. Angegriffen und verletzt wurden im Zuge des Einsatzes auch der Fanbeauftrage und Ordner des 1. FC Union Berlin, obwohl sie sich ausgewiesen hatten bzw. klar gekennzeichnet waren.
„Das Maß ist voll und es ist an der Zeit, sehr deutlich zu werden: Wir hatten es am Hauptbahnhof von Kaiserslautern mit gewaltsuchenden Polizisten zu tun, die mit den eingesetzten Mitteln die Lage zur Eskalation gebracht haben. Das hat nichts mehr mit der Aufrechterhaltung von Ordnung und Sicherheit zu tun – es ist das Gegenteil davon. Das Fehlverhalten von Einzelpersonen rechtfertigt nicht das massive Vorgehen gegen hunderte Menschen, auch nicht, wenn es sich dabei um Fußballfans handelt“, so Unions Fanbeauftragter Lars Schnell, der ebenso wie andere Betroffene Anzeige gegen die eingesetzten Beamten erstatten wird.
Die Ankunft in Berlin geriet zu einem beispiellosen Fall von Unverhältnismäßigkeit eines Polizeieinsatzes. So wurden am Hauptbahnhof zwei ICE von einem Großaufgebot der Polizei in Empfang genommen. Die Personalien hunderter Reisender wurden festgestellt, darunter auch Union-Fans. Die Nachricht von diesem Vorgehen und die daraus resultierende Angst vor einem weiteren unangemessenen Polizeieinsatz veranlasste viele der mit dem später eintreffenden Sonderzug reisenden Union-Fans dazu, diesen Zug vor Erreichen der geplanten Endhaltestelle Bahnhof Berlin-Lichtenberg zu verlassen und sich vor den dort ebenfalls bereitstehenden Polizeikräften in Sicherheit zu bringen.
Der 1. FC Union Berlin verurteilt die unverhältnismäßigen und ungerechtfertigten polizeilichen Maßnahmen ebenso, wie die Pressemitteilung der Bundespolizei zur Rechtfertigung dieser Maßnahmen.
„Wir haben es hier mit einem massiven Versagen derjenigen zu tun, die eigentlich für die Sicherheit von Menschen sorgen sollen. Stattdessen erleben wir provozierendes Auftreten, Gewalt, Freiheitsberaubung, Gefährdung der öffentlichen Ordnung und eine unglaubliche Verschwendung von Steuermitteln, die anschließend per Pressemitteilung gerechtfertigt wird. Ein solches Vorgehen führt alle Formen der vertrauensvollen Zusammenarbeit ad absurdum. Wir erwarten Aufklärung darüber, wie es zu solchen Einsätzen kommt und werden die uns zur Verfügung stehenden rechtlichen Mittel dazu einsetzen“, so Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin.
Quelle (http://www.fc-union-berlin.de/verein/aktuelle-meldungen/details/Unverhaeltnismaessig-und-brutal-1-FC-Union-Berlin-verurteilt-Polizeieinsaetze-rund-um-das-Kaiserslautern-Spiel-759t/)
Für mich immer wieder mit am Ungeheuerlichsten ist ja, dass die Bahn da immer so reibungslos mitspielt. Die beiden besagten ICE sollten über Spandau und Hauptbahnhof zum Ostbahnhof fahren. Doch schon knapp 3 Stunden vor der geplanten Ankunft des ersten Zuges, wurde in diesem mitgeteilt, dass man Spandau umfahren müsse und auch zum Ostbahnhof nicht weiter könnte. Auch bei uns gab es 2 Stunden vor der Ankunft eine entsprechende Durchsage, wonach es "vor Spandau" einen "Personenunfall" gegeben hätte. Das die Begründung, warum man über Potsdam umgeleitet worden ist und direkt am Hauptbahnhof hielt. Warum man nicht zum Ostbahnhof kommt, wurde gleich ganz unterschlagen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir schon an mehreren Haltepunkten vorher an den Displays den Zielbahnhof "Berlin-Hauptbahnhof" gelesen und uns schon weiteres Vorgehen gedacht.
So oder so ähnlich ist solches sicherlich schon Dutzenden Reisegruppen geschehen. Das man damit auch völlig unbeteiligte Reisende schikaniert, vor Probleme bei verpassten Anschlusszügen ect. stellt, wird billigend in Kauf genommen. Für mich eigentlich die größte Frechheit. Wir reden hier über Ankunft in Berlin um 23 Uhr. Da fährt ja dann auch irgendwann nix mehr in die weitere Provinz. Eventuelle Hotelkosten oder Taxifahrten werden doch bestimmt an die Bahn adressiert, oder? Vom offensichtlichen Belügen der Reisenden ("Personenunfall") mal ganz abgesehen. Und das alles nur um die Personalien aufzunehmen und Fotos zu machen, von zufällig mitreisenden Fußballfans.
Immer wieder zum kotzen...
-
Polizeigewerkschaft weist Union-Kritik zurück
Berlin (dpa) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat die schweren Vorwürfe von Dirk Zingler, Präsident des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin, zum Einsatz der Polizei gegen Fans in Kaiserslautern zurückgewiesen.
Zinglers Äußerungen seien nach Auffassung der DPolG «absurd und falsch», teilte die Gewerkschaft mit. Die Einsatzleiter der Bundespolizei seien konsequent und richtig gegen Straftäter vorgegangen, deren Identität festgestellt werden musste, betonte der Chef der Bundespolizeigewerkschaft, Ernst G. Walter.
Nach den Auseinandersetzungen zwischen Fußball-Anhängern und der Polizei nach dem Spiel am Samstag hatte Zingler das Verhalten der Polizei kritisiert. «Wir haben es hier mit einem massiven Versagen derjenigen zu tun, die eigentlich für die Sicherheit von Menschen sorgen sollen. Stattdessen erleben wir provozierendes Auftreten, Gewalt, Freiheitsberaubung, Gefährdung der öffentlichen Ordnung und eine unglaubliche Verschwendung von Steuermitteln», sagte Zingler.
Der Bundesvorsitzende der DPolG, Rainer Wendt, nannte die Äußerungen «unverantwortliches Gerede auf Kreisklassenniveau. Selbstverständlich war es notwendig, die Identitäten von Straftätern zu ermitteln, die in Kaiserslautern durch Gewalttätigkeiten aufgefallen waren», sagte Wendt. Der DFB müsse die Vereinsführung jetzt zur Räson bringen, forderte Wendt.
Quelle (http://sportsrepublic.mobilesrepublic.com/Web/ArticleWeb.aspx?regionid=9&articleid=15814565)
Wäre mal ne Maßnahme, wenn er in seinen Reihen anfangen würde. Kurze Wege...
Edit: Der ist ja noch viel besser:
Der Vorsitzende der DPolG-Bundespolizeigewerkschaft Ernst G.Walter:
„Wenn Straftaten begangen werden, hat die Polizei den gesetzlichen Auftrag, Täter zu ermitteln. Dazu müssen Personen festgestellt und Beweismittel gesichert werden, auch wenn das unter schwierigen Bedingungen stattfindet, wie in einer so aufgeheizten Stimmung. Die Einsatzleitung hat richtig gehandelt, die Kritik ist absurd und falsch. Der Fanbeauftragte des 1. FC Union Berlin sollte nach seinem Versagen schnell in die Wüste geschickt werden, denn sein Einfluss auf die reisenden Krawallmacher scheint auf dem Nullniveau zu liegen, stattdessen beschimpft er gemeinsam mit seinem Vereinspräsidenten die Polizei, die konsequent gegen Straftäter vorgegangen ist!“
Quelle (http://www.dpolg.de/front_content.php?idart=1283)
Zur Erinnerung - der Fanbeauftragte wurde selber in KL von der Polizei attackiert...
-
Ich finde den hier...
Der DFB müsse die Vereinsführung jetzt zur Räson bringen, forderte Wendt.
noch viel hübscher, denn in der Welt des Herrn Wendt heißt das ja wohl, dass die Herren Niersbach, Sandrock und Koch im Schildkrötenpanzer in die Alte Försterei eindringen und Zingler und Thieme aus den Logen prügeln.
-
http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg_thickbox.html&path=/rhp/lokal&id=91-18078345
-
”Es ist das in Ziffern gegossene Misstrauen der Landesregierung gegenüber der Polizei.”
Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich einer Landesregierung mal so nahe fühle.
-
Ich kenn jetzt den genauen Verlauf nicht, aber kurz nach dem Artikel so eine Aktion..... in Lautern bekommt man einfach nicht die Fantrennung zu Stande, spätestens nach Dresden hätte der Ablauf aufgearbeitet gehört, weil ein vorhersehbarer Ort wie der Bahnhof, muß ja wohl zu schaffen sein.
-
Komischerweise fand ich die entspannte Atmosphäre (auch unter den gemischten Fangruppen) bis zur Ankunft am Bahnhof relativ angenehm. Das auf beiden Seiten einige Piloten am Start waren, muss nicht erwähnt werden. Was nun genau der Grund für die Eskalation mit Robocop war, kann ich nicht sagen. Das einzige was ich zwischen den Fangruppen vor der Abfahrt nach Mannheim nicht übersehen konnte, waren die üblichen verbalen Spielchen, über die Gleise hinweg. Inklusive Austausch von Dosenbier.
Im Zug nach Mannheim gab es übrigens noch interessantes Liedgut von den Einheimischen. "Dy-dy-dy-na-mo - Scheiß Dynamo" gefolgt von "Union, Union, Scheiß Union" und abgeschlossen mit "Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin". Fand ich skurril, in der Reihenfolge. Und ich habe mich auch nicht verhört bei "FAHREN nach Berlin".
-
vielleicht fahren die da nach Berlin
DFB Pokal Di 03.12. 19:00 1. FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern
-
Dass der Wendt ein Scharfmacher ist, verwundert ja nun inzwischen niemanden mehr. Der würde übrigens auch gut in einen totalitären Staat passen. Dass aber offenbar größte Teile der Polizei diesen Unsinn mittragen und damit selbst nicht unmaßgeblich zur weiteren Eskalation beitragen, scheint in diesen Reihen niemand zu bemerken
Jeder der Auswärtsspiele besucht kennt Situationen, in denen Provokation und grundlose Gewalt auch (!) von Seiten der Polizei oder einzelnen Beamten ausgeht. Weshalb verschließt man sich der Kennzeichnung (je Einsatz wechselnde Nummern zum Schutz). Damit würden die schwarzen Schafe der gewaltsuchenden Polizisten es sich erstens dreimal überlegen, ob sie sich weiter so aufführen und zweitens, wenn doch, eine Strafverfolgung möglich sein. Ich bin mir sicher, dass diese Maßnahme vor allem der Glaubwürdigkeit der Polizei selbst zu Gute käme. So lange Brandredner wie Wendt das Sagen haben, habe ich allerdings kein Hoffnung.
-
vielleicht fahren die da nach Berlin
DFB Pokal Di 03.12. 19:00 1. FC Union Berlin - 1. FC Kaiserslautern
Also DIE fahren garantiert nicht DA nach Berlin. Menschenkenntnis allez...
-
[vogeel] http://www.natural-born-ultras.de/site/wp-content/uploads/2013/11/Schreiben_AfoO_an_Vorsaenger.png (http://www.natural-born-ultras.de/site/wp-content/uploads/2013/11/Schreiben_AfoO_an_Vorsaenger.png)
-
[vogeel]
Genau, richtig dazwischen hauen. Diese ganzen Randalierer. Wo kommen wir denn im Fußball hin, wenn die gegnerische Mannschaft als A....löcher tituliert werden? Skandal! Damit ist eine neue Dimension der Eskalation erreicht. Das gab es ja die letzten 100 Jahre nicht. Teeren und Federn, den Mann. 100 Jahre Stadionverbot.
Und dann noch dieses hochkriminelle Banner hochhalten. Unglaublich. Alle Zuschauer lebenslänglich in den Knast! Rädern und Vierteilen, das Pack. Jawoll!
Herr Wendt, übernehmen Sie!
-
Oh Gott ist das Schreiben lächerlich.....
-
Es wird echt immer besser...
-
Naja ist die Stadt Freiburg, Randgruppentrinkparagraf gabs auch schon.
-
Was hat der Spruch für einen Sinn oder warum ist er so verwerflich ? Ich kapier ihn nicht oder ist das ein Insider ?
-
Franke ist aus dem Marketing und will die Klatschpappen vom Sponsor verteilen, das wollen die Ultras nicht.
-
Ich finde, die Freiburger Kapos sollten mit großen Schildern auf der Kleidung als "Amtlich bestellte Vorsänger" kenntlich sein.
-
Polizeigewalt gegen Fußballfans
Verbissener Kampf um die Deutungshoheit (http://www.sueddeutsche.de/sport/polizeigewalt-gegen-fussballfans-verbissener-kampf-um-die-deutungshoheit-1.1834006)
-
http://www.welt.de/sport/fussball/wm-2014/article122720081/Mit-Robocops-gegen-die-Gewalt-in-den-Stadien.html
-
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=34948&key=standard_document_50307921
-
Ich bin schon am Flughafen ausgestiegen, ich war es nicht [dummdidum]
-
Meinte auch eher das untere, aber beides Beispiele, dass die "Gefahr" auf den Anreisewegen am höchsten ist.
-
Einem 14 jährigem der in Begleitung seines Großvaters ist den Pullover zu klauen ist sicherlich etwas, mit dem man innerhalb der Szene richtig auf die Kacke hauen kann. [darunter]
-
Ist ja ganz was neues.
Stuttgarter Kickers kritisieren Vorgehen der Ordner in Leipzig (http://www.liga3-online.de/stuttgarter-kickers-kritisieren-vorgehen-der-ordner-in-leipzig/)
-
http://www.turus.net/sport/fussball/7663-polizeieinsaetze-beim-fussball-schluss-mit-dem-einsatz-von-reizgas-bzw-pfefferspray.html
-
http://www.natural-born-ultras.de/?p=2364
Money Quote:
Symbolisch war die Entschuldigung und eine Aussage eines Polizisten auf der Stadionwache: „Unsere Einsatzleiter haben seit ein paar Wochen vom Innenministerium die Anweisung, härter mit Gäste-Ultras umzugehen“.
-
Wahnsinn in Uniform, und das bei den nun wirklich harmlosen Fürther Auswärtsfans.
http://www.block12.de/
-
Zweimal Ruf:
http://www.neues-deutschland.de/artikel/918918.die-phantom-pluenderung.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/ultras-im-fussball-beschwerden-ueber-polizeigewalt-nehmen-zu-a-937955.html
-
Am geilsten sind mal wieder die Kommentare. Dummes Volk.
-
Polizei im Einsatz, kam heute auf n-tv
Mannheim - Offenbach
http://www.youtube.com/watch?v=BYzO-cslxL4 (http://www.youtube.com/watch?v=BYzO-cslxL4)
http://www.youtube.com/watch?v=218W7sJqblU (http://www.youtube.com/watch?v=218W7sJqblU)
wenn OF im Stadion versuchte hätte rauszukommen, wärs dünne geworden...sagte der eine Beamte
-
Also in der Situation als sie zu uns rein wollten kamen wir entgegen - Aug in Aug. Die fliegende Mülltone z.b. kam nicht von Mannheimern, sondern von OF.
-
Ich habe nicht gezählt, aber der Begriff Familienvater kam sicher gefühlte 1000 mal in dem Bericht vor *gähn*
-
Ich werde das jetzt jedem Polizisten vorführen und veranlassen, dass der Einsatzleiter nachschaut ob man nicht ein Kiosk weiter gehen kann. An diesem Tag war die Polizei aber wirklich freundlich.
-
Das war wirklich sehr zuvorkommend von dem Einsatzleiter, dass muss man schon mal sagen.
-
Was man nicht alles tut wenn ne Kamere läuft.
-
Ich bin der Meinung, wenn sich die Polizei selbst filmt, würde sie ihr größtes Problem, die zur Rechenschaft Ziehung der Leute aus den eigenen Reihen, schaffen. Daher habe ich, nur beim Fußball, sehr wenig Vertrauen in die Polizei. In Frankfurt trägt die Polizei Body Cams in Alt Sax um Beleidigungen nachweisen zu können.
-
Angreifertrupp sticht Fußballordner bei Hallenturnier nieder (http://www.focus.de/panorama/welt/messerstecherei-bei-hallenturnier-brutale-attacke-in-wuppertal-ordner-nicht-in-lebensgefahr_id_3518609.html)
Da fällt wenig bis gar nichts mehr zu ein.
-
Hat jetzt halt eher nichts mit Fussball zu tun. Das Ordner bspw. vor Diskos nach dem Nicht-Einlassen attackiert werden ist nichts neues.
-
Im Rahmen des Testspiels zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Schalke 04 ist es zu einem schrecklichen Zwischenfall gekommen.
Wie die Polizei am Samstag mitteilte, kam es vor der Partiel am Rudolfplatz zu einer sogenannten „Drittortauseinandersetzung“ zwischen Fußball-Anhängern. Ein Mann wurde den Angaben zufolge lebensgefährlich verletzt.
Zeugen sollen ausgesagt haben, dass die Person mit einem Gegenstand niedergeschlagen worden war und dabei schwere Kopfverletzungen erlitt. Auf der Straße war eine riesige Blutlache zu sehen.
Die Polizei nahm vor Ort Personalien auf. Ob darunter auch Täter sind, sei noch unklar, so eine Sprecherin der Polizei. Es wurden noch keine Angaben darüber gemacht, welchen Fangruppen die Personen zugeordnet werden können. Ersten Angaben zufolge soll die Zahl der beteiligten Personen im dreistelligen Bereich liegen.
-
http://gnuhonnters.spreadshirt.de/gskn-fett-A26891420
-
Watzke fordert Gefaengnis für Fussball-Randalierer (http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-watzke-fordert-gefaengnis-fuer-fussball-randalierer-a-959582.html)
Wie wäre es mit Erschießen oder Hängen, Herr Watzke? So eine Gefängnisstrafe ist schließlich irgendwann um und dann begegnet der wohl möglich einem potentiellen Opfer beim Bäcker, wenn er wieder frei ist...
-
Und die ganzen Spießer sofort: „Ohja, tollitollitoll!“.
[kopfklatdsch] [irrre] [deppb]
-
Watzke fordert Gefaengnis für Fussball-Randalierer (http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-watzke-fordert-gefaengnis-fuer-fussball-randalierer-a-959582.html)
Wie wäre es mit Erschießen oder Hängen, Herr Watzke? So eine Gefängnisstrafe ist schließlich irgendwann um und dann begegnet der wohl möglich einem potentiellen Opfer beim Bäcker, wenn er wieder frei ist...
Schöner Kommentar darunter " Wer sollte dann das Training beim BVB leiten?"
-
[lachgrün]
-
Sind die Funktionäre nur noch doof?
-
Willste da jetzt ne ehrliche oder ne freundliche Antwort?
-
In der heutigen Sächsischen Zeitung wundert sich nunmehr Gerichtsreporter Alexander Schneider – bei einem anderweitigen Verfahren vor dem Dresdner Amtsgericht (“Dynamo-Schlachtenbummler wegen Raubes verurteilt”) – randseitig ein wenig über Stadion-Verbote hin oder her …
“(…) Apropos Stadion-Verbote: Während der Angeklagte wie viele Dynamo-Schläger sehr schnell noch im Ermittlungsverfahren aus den Stadien verbannt wurde, gilt das offenbar nicht für vier der fünf mutmaßlichen Rädelsführer der sogenannten ‘Hooligans Elbflorenz’. Die Männer wurden im April 2013 am Landgericht teilweise zu Haftstrafen von mehr als vier Jahren verurteilt – doch die Männer besuchen weiter Dynamo-Spiele, als wäre nichts gewesen.”
-
Willste da jetzt ne ehrliche oder ne freundliche Antwort?
Ich nehm die Freundliche.
badman
Die Männer wurden im April 2013 am Landgericht teilweise zu Haftstrafen von mehr als vier Jahren verurteilt – doch die Männer besuchen weiter Dynamo-Spiele, als wäre nichts gewesen.”
Schön pauschalisiert. Für was haben sie denn ihre Haftstrafen? Evtl. nicht wegen eines Fußballdelikts?
-
Watzke fordert Gefaengnis für Fussball-Randalierer (http://www.spiegel.de/sport/fussball/borussia-dortmund-watzke-fordert-gefaengnis-fuer-fussball-randalierer-a-959582.html)
Wie wäre es mit Erschießen oder Hängen, Herr Watzke? So eine Gefängnisstrafe ist schließlich irgendwann um und dann begegnet der wohl möglich einem potentiellen Opfer beim Bäcker, wenn er wieder frei ist...
Oder nach nem Böllerwurf im Park.... oder der Bremer in Bielefeld....so lustig finde ich das nicht, einfach weil hier nur eine und nicht beide Seiten wollten.
-
Willste da jetzt ne ehrliche oder ne freundliche Antwort?
Ich nehm die Freundliche.
badman
Die Männer wurden im April 2013 am Landgericht teilweise zu Haftstrafen von mehr als vier Jahren verurteilt – doch die Männer besuchen weiter Dynamo-Spiele, als wäre nichts gewesen.”
Schön pauschalisiert. Für was haben sie denn ihre Haftstrafen? Evtl. nicht wegen eines Fußballdelikts?
Neben Acker hauptsächlich ein "Überfall" auf nen Dönerladen nach dem Deutschland - Türkei Spiel, ich will auch nicht auf Knast raus, aber allein was ich an Diebstahl beim Fussball sehe, entspricht auch nicht meinen Werten.
-
Die Frage ist dann trotzdem ob das immer als Fußballdelikt gewertet werden muß.
-
Naja Freund von mir ist wegen der Summe einiger Delikte für ein paar Tage in den Bau, bissl Drogen, Mofatunig jemand eine geknallt.... das hat ihn geheilt. Wer dann nicht aufwacht landet meist bei den ganz Bösen.
-
Mofatunig jemand eine geknallt
Kann es sein, dass gemeint ist: "Mofatuning, jemand eine geknallt?" Dann ergibt der Satz auch einen Sinn!
-
Ja, aber schreib lieber was zum Thema, da du ja auch schon wohl grundlos kassiert hast. Was waren das für Leute, wie denkst du über deren sonstiges bzw. zukünftiges Verhalten ?
-
Ausschreitungen in der NRW-Liga bei Homberg - Wuppertal.
http://www.reviersport.de/266671---homberg-wsv-spiel-wurde-abgebrochen.html
Weiß eigentlich jemand, warum sich die Düsseldorfer heute in Frankfurt im Block untereinander geprügelt haben?
-
Ausschreitungen in der NRW-Liga bei Homberg - Wuppertal.
http://www.reviersport.de/266671---homberg-wsv-spiel-wurde-abgebrochen.html
Weiß eigentlich jemand, warum sich die Düsseldorfer heute in Frankfurt im Block untereinander geprügelt haben?
Politik
-
Wurde wohl ein Banner einer rechten Gruppierung ausgehängt, da sind die linksgerichteten Ultras ausgeflippt.
-
Danke für die Info!
-
(http://www.haz.de/var/storage/images/haz/nachrichten/der-norden/uebersicht/bvb-fans-attackieren-polizeiauto/90380261-1-ger-DE/BVB-Fans-attackieren-Polizeiauto_pdaArticleWide.jpg)
-
Wurde wohl ein Banner einer rechten Gruppierung ausgehängt, da sind die linksgerichteten Ultras ausgeflippt.
(http://2.bp.blogspot.com/_DQtm1fwJ2U8/TKszXw2BJiI/AAAAAAAAABc/WFX7_gIMab4/s1600/dsc01842k.jpg)
Sind ja keine Unbekannten, warum also jetzt?
-
Wie meinen?
-
(http://www.haz.de/var/storage/images/haz/nachrichten/der-norden/uebersicht/bvb-fans-attackieren-polizeiauto/90380261-1-ger-DE/BVB-Fans-attackieren-Polizeiauto_pdaArticleWide.jpg)
BVB-Fans kippen Polizeibus um
Etwa 15 Anhänger von Borussia Dortmund haben am Samstagmittag einen leerstehenden Polizeibus auf einem Rastplatz an der Autobahn 2 umgekippt, aufgebrochen und mit BVB-Aufklebern beklebt.
Dies teilte die Polizei am Sonntag mit. Entsprechende Fotos waren schon am Samstag im Internet kursiert.
Zeugen hatten den Vorfall im Vorfeld des Bundesliga-Spiels bei Hannover 96 (3:0) der Polizei gemeldet.
Als diese am Tatort eintraf, waren die Tatverdächtigen jedoch bereits in drei Reisebussen Richtung Hannover unterwegs.
Vor der Arena wurden alle Businsassen überprüft, die Täter konnten jedoch zunächst nicht festgestellt werden.
Gegen die mutmaßlichen Täter ermitteln die Beamten wegen des Verdachts des schweren Landfriendensbruchs und schweren Diebstahls.
sport 1
-
Aus der Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"
Folge 77: Abseits (https://www.youtube.com/watch?v=X3RFpVahGVA) - Stahl Riesa - Hansa Rostock (Randale) 1981 [travoltaa]
-
;)
ich habe im Nachspann Reiner M. vermisst ! Danke fürs Posten
-
Wie meinen?
[/quote
Fand einfach den Zeitpunkt komisch, obwohl das ja schon lange bekannt ist.
Hier noch der BvB
http://www.neuepresse.de/Hannover-96/Aktuell/Dortmund-Fans-verwuesten-Linden-Gaststaette
-
Aus der Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"
Folge 77: Abseits (https://www.youtube.com/watch?v=X3RFpVahGVA) - Stahl Riesa - Hansa Rostock (Randale) 1981 [travoltaa]
7, 8, 9, 10 - Klasse!
[freuuu]
-
Jäger: "Wollen die Rädelsführer"
Im Hinspiel in der Veltins-Arena randalierten einige Chaoten im BVB-Block.
(Copyright: getty)
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) hat vor dem Polizei-Großeinsatz beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 erneut für bundesweit vernetzte Ermittlungen gegen besonders auffällige Hooligans geworben.
"Wir wollen an die Rädelsführer herankommen, die zu Gewalt anstiften und die Massenprügeleien organisieren", sagte der diesjährige Vorsitzende der Innenminister-Konferenz von Bund und Ländern (IMK) der Zeitschrift Deutsche Polizei.
"Alle Ermittlungen zu einem Intensivtäter sollen möglichst an einer Stelle konzentriert werden. Staatsanwälte und Richter brauchen einen genauen Überblick, wen sie eigentlich vor sich haben", so Jäger weiter.
Jäger sagte in dem Interview mit der "Mitgliederzeitung der Gewerkschaft der Polizei" für den Fall einer weiteren Eskalation der Gewalt einschneidende Maßnahmen voraus: "Dann werden wir aufgeheizte Diskussion über Stehplatzverbote oder den Ausschluss von Gästefans bekommen."
Solche Schritte wären für den 52-Jährigen offenbar lediglich das letzte Mittel: "Das will ich nicht."
Allerdings will Jäger die Zeit seines IMK-Vorsitzes zu Fortschritten bei der bundesweiten Harmonisierung der Polizei-Strategie im Umgang mit reisenden Fans nutzen.
"In der Innenministerkonferenz werde ich anregen, die Konzepte zum Umgang mit durchreisenden Fans bundesweit enger abzustimmen", sagte Jäger.
"Jetzt kann es sein, dass Fans auf der Reise durch drei Bundesländer, überspitzt formuliert, erst von hochgerüsteten Einsatzgruppen begleitet werden, dann mit deeskalierenden Beamten ohne Helm plaudern, um anschließend wieder in enge Manndeckung genommen zu werden", sagte Jäger.
sport 1
-
Jäger sagte in dem Interview mit der "Mitgliederzeitung der Gewerkschaft der Polizei" für den Fall einer weiteren Eskalation der Gewalt einschneidende Maßnahmen voraus: "Dann werden wir aufgeheizte Diskussion über Stehplatzverbote oder den Ausschluss von Gästefans bekommen."
Lange nicht mehr Wag The Dog gesehen.
"Es gibt keinen B-3 Bomber!"
-
Zwar nicht im Stadion aber mal wieder 2 gewohnte Gegner:
Massenschlägerei zwischen 200 Bayern- und Glubb-Fans am Nürnberger Hauptbahnhof (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/massen-schlaegerei-fans-fc-bayern-nuernberg-zr-3431414.html)
-
Aus der Serie "Der Staatsanwalt hat das Wort"
Folge 77: Abseits (https://www.youtube.com/watch?v=X3RFpVahGVA) - Stahl Riesa - Hansa Rostock (Randale) 1981 [travoltaa]
das waren noch Zeiten. Da war ich noch jung [heull]
-
http://www.reviersport.de/267008---revierderby-polizei-warnt-vor-aufklebern-rasierklingen.html#stts
(http://image1-cdn.n24.de/image/4490200/3/large16x9/gik/aufkleber-rasierklingen_580x325.jpg)
-
https://www.youtube.com/watch?v=DcOqgIZW0A8
-
Wir haben uns deshalb gemeinsam mit den „Bushwhackers“ darauf verständigt, dass die Fahne von „Frente Atletico” im Sinne des Vereins in Zukunft nicht mehr bei Fortuna-Spielen hängen wird.
Darüber hinaus sind sich die Ultras Düsseldorf einig, dass es innerhalb des Block 42 keine gemeinsame Zukunft mit der Gruppe „Dissidenti“ geben wird. Dies wurde „Dissidenti“ bereits mitgeteilt, mit der Bitte, sich innerhalb der Arena einen anderen Block zu suchen.
http://ultras-fortuna.de/zur-aktuellen-lage/
-
Wer oder was ist Frente Atletico?
-
Und sonst so...?
Zu den Vorfällen am Stadioneingang in Osnabrück
http://calcio-culinaria.de/und-sonst-so/930-zu-den-vorf%C3%A4llen-am-stadioneingang-in-osnabr%C3%BCck.html
-
Das mit den Rasierklingen unter den Klebern ist ja mal richtig krank... Ohne Worte! [darunter]
@Tarantino: Ultra Gruppe von Atletico Madrid (denen man nachsagt rechtsgerichtet zu sein) - http://www.frenteatletico1982.com
-
Skandalspiel Schalke vs. Saloniki: Ermittlungen gegen 23 Polizisten
Polizeieinsatz auf Schalke: Ermittlungen gegen Beamte und FansZur Großansicht
DPA
Polizeieinsatz auf Schalke: Ermittlungen gegen Beamte und Fans
Das Schalker Heimspiel in der Qualifikation zur Champions League wurde von einem Polizeieinsatz im Fanblock überschattet. Gegen insgesamt 63 Personen wird derzeit ermittelt - darunter 23 Polizisten. Der Club zieht Konsequenzen.
SPIEGEL ONLINE Fußball
Holen Sie sich unsere kostenlose Fußball-App!
Für Ihr Android Phone!
Für Ihr iPhone!
Hamburg - Die Geschehnisse im Schalker Fanblock im Hinspiel der Champions-League-Qualifikation gegen den griechischen Club PAOK Saloniki am 21. August 2013 beschäftigen noch immer die Behörden. SPIEGEL ONLINE liegt der aktuelle Bericht des nordrhein-westfälischen Innenministers Ralf Jäger (SPD) für den Landtag vor. Daraus geht hervor, dass aktuell noch gegen 63 Personen ermittelt wird.
ANZEIGE
"Zur Zeit werden gegen Polizeivollzugsbeamtinnen und -beamte 23 Ermittlungsverfahren geführt; ermittelt wird wegen Körperverletzung im Amt vorwiegend durch den Einsatz von Reizstoffsprühgeräten oder des Einsatzmehrzweckstocks", heißt es in dem Schreiben. Gegen Besucher des Fußballspieles seien insgesamt 40 Ermittlungsverfahren eingeleitet worden: "Tatvorwürfe sind Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung oder gefährliche Körperverletzung."
Bei der Partie gegen Saloniki hatte eine Hundertschaft der Polizei einen Block der Schalker Gastgeber gestürmt, weil sich S04-Fans zuvor geweigert hatten, eine mazedonische Flagge abzunehmen. Durch diese fühlten sich die griechischen Anhänger angeblich derart provoziert, dass sie mit einem Block- und Platzsturm drohten, sollte die Flagge hängenbleiben. Daraufhin ging die Polizei in den Schalker Block.
...
Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/schalke-04-vs-paok-saloniki-ermittlungen-gegen-polizei-und-fans-a-962002.html
-
[freuuu]
Für den Autor dieses Textes und auch seine Freunde jedenfalls ist klar: Ein weiterer Stadionbesuch ist erstmal in weite Ferne gerückt . . .
http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,2546624
-
[freuuu]
Für den Autor dieses Textes und auch seine Freunde jedenfalls ist klar: Ein weiterer Stadionbesuch ist erstmal in weite Ferne gerückt . . .
http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,2546624
Und es ist nix passiert, wie man in dem Video unter dem Artikel sieht:
http://www.swp.de/heidenheim/sport/fussball/regional/art1170747,2546893
Was für ein Schisser der Autor.
-
Das ist der mE durchaus realistische Blick eines Eventzuschauers (mit Familie) auf das Geschehen in den Stadien. Wenn man das nicht gewohnt ist und nicht enschätzen kann, dann wirkt das (solls ja auch) genau so.
Wüsste nicht, an welcher Stelle sich man da über den Schreiber lustig machen sollte?
-
Muss man sich in solchen Phrasen ergießen nach dem Anschauen eines einzigen Fußballspiels? Also ich beurteile Dinge ja in der Regel, nachdem ich mehrmals oder dauerhaft mit ihnen zu tun hatte. Solche Spiele sind ja nun auch definitiv nicht der Normalfall. Aber wenn der Autor sagt, dass er nie wieder zu einem Fußballspiel gehen wird, bitte. Mir tut er damit jedenfalls einen großen Gefallen. Solche Eventheulsusen brauche ich nicht. Aber es ist ja auch Heidenheim. Was will man von den Spießern da auch groß erwarten.
-
Muss man sich in solchen Phrasen ergießen nach dem Anschauen eines einzigen Fußballspiels? Also ich beurteile Dinge ja in der Regel, nachdem ich mehrmals oder dauerhaft mit ihnen zu tun hatte. Solche Spiele sind ja nun auch definitiv nicht der Normalfall. Aber wenn der Autor sagt, dass er nie wieder zu einem Fußballspiel gehen wird, bitte. Mir tut er damit jedenfalls einen großen Gefallen. Solche Eventheulsusen brauche ich nicht. Aber es ist ja auch Heidenheim. Was will man von den Spießern da auch groß erwarten.
[hooch] [lovee]
Wer zum Fussball geht, weiss, was er tut. Und die übergrosse Mehrheit, Eventzuschauer mit einbegriffen, weilen noch unter den Lebenden.
-
Muss man sich in solchen Phrasen ergießen nach dem Anschauen eines einzigen Fußballspiels? Also ich beurteile Dinge ja in der Regel, nachdem ich mehrmals oder dauerhaft mit ihnen zu tun hatte. Solche Spiele sind ja nun auch definitiv nicht der Normalfall. Aber wenn der Autor sagt, dass er nie wieder zu einem Fußballspiel gehen wird, bitte. Mir tut er damit jedenfalls einen großen Gefallen. Solche Eventheulsusen brauche ich nicht. Aber es ist ja auch Heidenheim. Was will man von den Spießern da auch groß erwarten.
[hooch] [lovee]
Wer zum Fussball geht, weiss, was er tut. Und die übergrosse Mehrheit, Eventzuschauer mit einbegriffen, weilen noch unter den Lebenden.
Wobei die große Anzahl der Hirntoten schon mal beängstigend wirken kann. [dummdidum]
-
Wobei die große Anzahl der Hirntoten schon mal beängstigend wirken kann. [dummdidum]
Kein Widerspruch, aber auch gegen Rostock waren Familien mit Kindern im Stadion.
Ganz schön mutig [zwinger]
-
Wobei die große Anzahl der Hirntoten schon mal beängstigend wirken kann. [dummdidum]
Kein Widerspruch, aber auch gegen Rostock waren Familien mit Kindern im Stadion.
Ganz schön mutig [zwinger]
Früh übt sich ... [schweigg]
-
Hab keinen Namen vom Autor gefunden, liest sich nach Frau, bei anderen Spielen hätte ich das noch verstanden, aber in mitten von Heidenheimer Hardcore Fans ist schon Satire.
-
Die Heidenheimer sind Pubertätsultras, die sind zwar verhältnismäßig zahlreich geworden (in Bezug darauf, was noch vor 5 Jahren da war), aber doch eher harmlos. Man denke da z. B. an das geklaute Kickers-Transparent. ;)
Aber die Ulmer sind zumindest hier im süddeutschen Raum schon lange als "nicht ganz ohne" bekannt.
Da gabs schon öfters Stress. Vermutlich sind deswegen die 100 Heidenheimer im Block vor den 10 Angreifern aus Ulm gefluchtet. :D
-
Wobei die große Anzahl der Hirntoten schon mal beängstigend wirken kann. [dummdidum]
[bete]
-
Die Heidenheimer sind Pubertätsultras, die sind zwar verhältnismäßig zahlreich geworden (in Bezug darauf, was noch vor 5 Jahren da war), aber doch eher harmlos. Man denke da z. B. an das geklaute Kickers-Transparent. ;)
es gab in Heidenheim aber diese Saison mit Erfurtern Gerangel und letzte Saison gabs vorm Spiel auch Reibereien mit unseren
-
Wer zum Fussball geht, weiss, was er tut. Und die übergrosse Mehrheit, Eventzuschauer mit einbegriffen, weilen noch unter den Lebenden.
Wie darf man da verstehen? Risiko von Hirntoten auf die Fresse zu bekommen muss man akzeptieren oder wie?
Das ist doch kein rechtsfreier Raum!
-
Sagen wir "eher" wie Oktoberfest oder Reeperbahn.
-
Wer zum Fussball geht, weiss, was er tut. Und die übergrosse Mehrheit, Eventzuschauer mit einbegriffen, weilen noch unter den Lebenden.
Wie darf man da verstehen? Risiko von Hirntoten auf die Fresse zu bekommen muss man akzeptieren oder wie?
Das ist doch kein rechtsfreier Raum!
Abenteuerlich ist es, was du in meinen Beitrag hineininterpretierst [vogeel] [vogeel] [vogeel]
Ich muss dir sicher nicht erklären, wie es mitunter in einem Stadion zugehen kann.
Und wem es zu "rauh" ist, der hat sicherlich Alternativen.
Ein Risiko besteht übrigens auch beim Überqueren einer Strasse...
-
Dieses "Risiko" hat aber weder auf der Straße noch in einem Stadion etwas zu suchen. Auch Kinder oder Frauen haben ein Recht darauf, sich ein Fußballspiel anzusehen. Ich kann meinem Sohn (wenn ich einen hätte) ja schlecht sagen: Du kannst gern in der F-Jugend Fußball spielen, aber in's Stadion nehm ich dich nicht mit.
Ist ja schön, wenn man mit dem "modernen Fußball" nichts anfangen kann, aber irgendwelches hirnloses Gekloppe ist wirklich das Letzte, was ich an Nostalgie im Stadion brauche.
-
Manchmal keimt bei mir der Verdacht, dass das Missverstehen von Beiträgen vielleicht sogar Absicht sein könnte. Und nicht jeder, der gegen den "modernen Fussball" ist (was soll das eigentlich sein?), ist auch ein hirntoter Klopper.
Aber wenn ihr meint...
-
Manchmal keimt bei mir der Verdacht, dass das Missverstehen von Beiträgen vielleicht sogar Absicht sein könnte.
Ist ja fast wie im FCC-Forum hier. [schweigg]
-
Darf ich den (http://www.express.de/bonn/feige-attacke-angriff-auf-drei-fans-der-baskets,2860,26830754.html) mal hier einschieben?
-
Darf ich den (http://www.express.de/bonn/feige-attacke-angriff-auf-drei-fans-der-baskets,2860,26830754.html) mal hier einschieben?
Du meinst, es muss keinen Grund für aggressives Verhalten geben? Da bin ich anderer Meinung.
Und weiss immer noch nicht, was das mit mir zu tun hat?
Aber ich nehme mich sicher nur zu wichtig [schäm]
Und Ahnung habe ich schonmal gar nicht.
-
Und Ahnung habe ich schonmal gar nicht.
Hat hier keiner. Und das ist ja das Schöne hier am Forum... [kicher]
-
Darf ich den (http://www.express.de/bonn/feige-attacke-angriff-auf-drei-fans-der-baskets,2860,26830754.html) mal hier einschieben?
Du meinst, es muss keinen Grund für aggressives Verhalten geben? Da bin ich anderer Meinung.
Und weiss immer noch nicht, was das mit mir zu tun hat?
Aber ich nehme mich sicher nur zu wichtig [schäm]
Und Ahnung habe ich schonmal gar nicht.
Ähhh... ein bisschen egozentrisch bist du aber schon, oder?
Ich wusste nicht, dass wir jetzt seitenweise nur noch über dich reden.
Ich hatte mich ('tschuldigung) eher auf das Thread-Thema bezogen.
P.S.: Ah-nung? [noplan]
-
588. Polizeilicher Verlaufsbericht zum gestrigen Regionalligaspiel
Am Samstag, 12.04.2014, um 14.00 Uhr, fand im Stadion an der Grünwalder Str. das Regionalligaspiel zwischen dem FC Bayern München II und dem 1. FC Schweinfurt 05 statt. Etwa 1250 Zuschauer waren dabei, als die Heimmannschaft 2:1 gewann.
Während des Spiels mussten 3 Gästefans aus Unterfranken in Gewahrsam genommen werden. Dies geschah in zwei Fällen wegen des Versuchs den Außenzaun zu übersteigen und in einem Fall wegen des Nichtbefolgens eines Platzverweises.
Nach Spielende leerte sich das Stadion rasch. Die Schweinfurter Fans sollten durch Polizeikräfte in Richtung Candidplatz zum dort abgestellten Reisebus oder zum U-Bahnhof begleitet werden. Eine etwa 70-köpfige Gruppe dieser Zuschauer versuchte jedoch, die Polizeiabsperrung äußerst aggressiv zu durchbrechen, um in Richtung des Mannschaftsbusses des FC Bayern München zu gelangen, der in Höhe des Spielausganges in der Volckmerstr. abgestellt war. Dabei wurde die zur Sicherung errichtete Polizeikette massiv bedrängt. Die dortigen Beamten wurden getreten und geschlagen. Die Einsatzkräfte setzten sich mit dem Einsatzstock zur Wehr und drängten diese Gruppe in Richtung Innenraum des Stadions zurück. Im weiteren Verlauf wurden die Polizisten aus der Menge heraus bespuckt, mit brennenden Zigaretten und mit Bierbechern beworfen und weiterhin geschlagen und getreten. In dieser Situation kam es zu einem besonders bemerkenswerten Vorfall: Eine Schweinfurterin schubste ihren 9-jährigen Sohn während der Einsatzstockmaßnahme in die Polizeikette. Der betroffene Beamte konnte dabei gerade noch rechtzeitig seinen Einsatzstock wieder zurückziehen. Zu einer Berührung kam es nicht. Nach Einschätzung der Kollegen schubste die Frau das Kind in der Absicht, eine Verletzung zu provozieren. Mutter und Sohn wurden anschließend aus dem Gefahrenbereich gebracht. Die Frau wird wegen ihres Verhaltens zur Anzeige gebracht.
Nachdem sich die Lage beruhigt hatte, wurde der Gästefanbus durch uniformierte Kräfte zur Volckmerstr. gelotst. Die Schweinfurter Busreisenden stiegen zu und fuhren in Richtung Heimat. Sie wurden den Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord übergeben. Eine weitere Gruppe von Gastfans wurde zur U-Bahn und weiter zum Hauptbahnhof begleitet, wo sie der Bundespolizei übergeben wurde. Zu Sicherheitsstörungen auf der Heimreise kam es nicht.
Bei dem Zwischenfall nach dem Spiel wurden vier Gastfans verletzt. Sie wurden auf die Möglichkeit einer Anzeigenerstattung hingewiesen. Nach derzeitigem Sachstand verzichteten diese Personen auf eine Anzeige gegen die Polizeibeamten. Auch sechs Polizeibeamte wurden durch Tritte und Schläge verletzt.
Die Ermittlungen wegen Landfriedensbruch und weiterer Delikte dauern an.
Es wird Zeit, dass sie die wider zu ihrem Heimatplaneten ausfliegen.
-
jal,sehr interessant was die gebrüder grimm heutzutage alles entdecken - stellungnahme aus schweinfurt nach freigabe der anwälte
-
dazu paar Sichtweise der 05er
http://in-und-um-schweinfurt.de/2014/04/13/ausschreitungen-der-fc-05-fans-in-muenchen-laut-polizeibericht-soll-eine-schweinfurterin-ihren-sohn-absichtlich-auf-getretene-und-geschlagene-beamte-geschubst-haben-um-eine-verletzung-zu-provozieren/
-
Die Typen kriegst du nur mit Videoaufnahmen und Medien. Ansonsten regiert da der Korpsgeist...
[kotz]
-
tja , wenn viele ihre handys zurückbekommen wird nimmer viel drauf sein
-
[kotz] [kotz] [kotz]
-
Laut Radio, wars die Frau/Sohn vom Fanbeauftragten.... anscheinend hat der Schweinfurter SKB die Blocksperre aufgehoben, was die Eskalation begünstigt haben könnte.
-
Die Typen kriegst du nur mit Videoaufnahmen und Medien. Ansonsten regiert da der Korpsgeist...
[kotz]
Zumindest die Medien sind ja jetzt dran... aber auch nur ein Fanbeauftragter hat Interesse seinen Namen jetzt überall zu finden und medial Stellung zu beziehen.
-
ein fb in der rl kommt wie alle andere aus der szene , nicht mit den festangestellten bei den profis vergleichen - und domi hat mit sicherheit keine lust seinen namen über all zu lesen
es wird von unserer seite aus auch nur noch über 2,3 personen medial kommuniziert
Zumindest die Medien sind ja jetzt dran... aber auch nur ein Fanbeauftragter hat Interesse seinen Namen jetzt überall zu finden und medial Stellung zu beziehen.
[/quote]
http://www.mainpost.de/regional/franken/Widersprueche-nach-Fan-Randale;art1727,8087477
ps: erster dank nach dresden und sechzig
-
Ja aber fb ist für mich immer mit Kontakt und Erfahrung in Bezug auf die Öffentlichkeit verbunden, in diesem Fall denke ich, von Vorteil für die Aufklärung.
-
http://blau-weiss-rote-hilfe.de/gute-zeugin-schlechte-zeugin-dritter-hansafan-in-osnabrueck-freigesprochen/
Paßt auch gerade gut hier rein.
-
Wohnungsdurchsuchung bei Ultras (http://www.kn-online.de/Sport/Holstein-Kiel/Wohnungsdurchsuchung-bei-Holstein-Ultras)
Allein das Foto. [neever]
EDIT: Die KN hat das Foto getauscht. Haben es dann wohl doch gecheckt das wir nicht Nürnberg sind.
-
Millionen-Strafen für Fanvergehen
In der abgelaufenen Saison gab es immer wieder Probleme mit Pyrotechnik
(Copyright: getty)
Die Klubs aus den drei höchsten deutschen Spielklassen wurden seit dem 1. Juli 2013 zu Strafzahlungen von knapp 1,7 Millionen Euro aufgrund von Fanvorfällen verurteilt.
Laut den Recherchen des Magazins "Stadionwelt INSIDE" handelte es sich bei den Verfehlungen zu 80 Prozent um den Einsatz von Pyrotechnik.
Auch für von Fans geworfene Gegenstände, das Stürmen des Gästeblocks und Flitzer mussten die Vereine aus der 1., 2. und 3. Liga häufig zahlen.
Den unrühmlichen Rekord für die höchste Einzelstrafe hält Eintracht Frankfurt mit 100.000 Euro für das Abbrennen von Pyrotechnik durch seine Fans beim 1:0-Auswärtssieg in Leverkusen am 15. Dezember 2013.
sport 1
-
Wird Zeit, dass Richter und Begünstigte mal getrennt werden
-
Wird Zeit, dass Richter und Begünstigte mal getrennt werden
Das geht nicht. Die Position "Einnahmen durch Strafzahlungen" sind fester Bestandteil der Budgetplanungen.
-
Fans von Aalen II randalieren bei Verbandsligaspiel. (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.blaulicht-aus-der-region-stuttgart-18-mai-hooligans-randalieren-vor-verbandsligaspiel.647b3466-f443-49b4-b050-537fa5c6d687.html)
-
Fußballfans entdecken Neonazi-Aufkleber in Polizeibus (http://www.spiegel.de/sport/fussball/relegation-in-fuerth-fussballfans-entdecken-neonazi-sticker-in-polizeibus-a-970526.html#ref=rss)
Wo? Na in Bayern! So eine Überraschung!
-
Polizei fordert mehr Fanbeauftragte
Gewaltbereite Fans sorgen immer wieder für Krawalle
(Copyright: getty)
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat angesichts anhaltender Ausschreitungen rund um Fußballspiele alle Vereine von der ersten bis zur fünften Liga aufgefordert, sich für Fanbeauftragte einzusetzen und diese entsprechend auszustatten.
Es gelte, sich klar von gewaltbereiten Chaoten innerhalb der Fanszene abzugrenzen, erklärte die GdP anlässlich einer Sitzung des Sport- und Innenausschusses des Bundestages in Berlin zum Thema "Sichere Stadien".
"Die Vereine sollten auch ihren Umgang mit Ultra-Gruppierungen kritisch hinterfragen.
Aufgrund teilweise eingeräumter Privilegien wie eigene, nicht kontrollierte Räume in den Stadien gelinge es, gefährliche Gegenstände wie lange Fahnenstangen oder Pyrotechnik einzuschleusen, die bei Auseinandersetzungen auch gegen Polizeikräfte eingesetzt werden", sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Jörg Radek: "Es darf in Fußballstadien keine rechtsfreien Räume geben."
Die GdP unterstütze die Stadienrichtlinie des DFB, hieß es in einer Mitteilung.
Der professionell umgesetzte Maßnahmenkatalog aus baulichen Veränderungen, eine starke Präsenz privater Sicherheitsmitarbeiter, Videokontrollen sowie die Überprüfung der Besucher auf Waffen und Pyrotechnik hätten für eine verstärkte Sicherheit in den Stadien gesorgt.
sport 1
-
Fussball und Nazis passen nicht zusammen (http://www.kicker.de/news/video/1348734/video_fussball-und-nazis-passen-einfach-nicht-zusammen.html)
-
[lieglach]
GAGA
-
Bei uns wird jetzt nach dem Einen (http://www.berliner-kurier.de/polizei-justiz/polizei-datei-die-hitliste-der-gefaehrlichsten-berliner--fussballfans-,7169126,27002280.html) gefahndet, der über die "Zweete" auf die Liste der ZIS gelangt ist. [lieglach]
-
Was mich auch interessieren würde: Warum stehen die zwei Eisbärenhools noch unter dem FCU2-Hauer? Finde ich schon ein bisschen diskriminierend. [darunter]
-
2 bayerische Polizisten wegen unangemessenen Einschreitens beim BL-Spiel Nürnberg - HSV zu Bewährungsstrafen verurteilt.
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/polizisten-prugelten-clubfans-bewahrungsstrafen-bestatigt-1.3734293
-
2 bayerische Polizisten wegen unangemessenen Einschreitens beim BL-Spiel Nürnberg - HSV zu Bewährungsstrafen verurteilt.
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/polizisten-prugelten-clubfans-bewahrungsstrafen-bestatigt-1.3734293
„Der Kammer ist absolut klar, dass das disziplinarrechtliche Konsequenzen hat“, sagte der Richter. „Aber das Gesetz verlangt es so.“
[hooch]
-
[bete]
vielleicht fängt es dann auch mal bei denen an zu dämmern
-
Clubfan verklagt Staat: Polizei soll kein Reizgas mehr einsetzen
Kläger beruft sich auf internationale Biowaffenkonvention von 1972 - 02.07.2014 21:33 Uhr
NÜRNBERG - Ein Anhänger des 1. FC Nürnberg hat Klagen vor den Verwaltungsgerichten in Ansbach und Berlin gegen den Einsatz von Pfefferspray eingereicht.
August 2013: Die Polizei verschafft sich mit Schlagstöcken und Pfefferspray Zugang zum Schalke-Fanblock. Ein Clubfan klagt nun gegen das Recht von Polizisten, Reizgas einsetzen zu dürfen.
August 2013: Die Polizei verschafft sich mit Schlagstöcken und Pfefferspray Zugang zum Schalke-Fanblock. Ein Clubfan klagt nun gegen das Recht von Polizisten, Reizgas einsetzen zu dürfen. © dpa
2012 wurde der Vorstand einer Nürnberger Fan-Organisation nach einem Club-Spiel selbst Opfer einer rechtswidrigen Pfefferspray-Attacke der Polizei. Er litt anschließend an Schmerzen, Atemnot und Augenreizungen. Die beteiligten Beamten wurden mittlerweile vom Landgericht Nürnberg-Fürth zu Bewährungsstrafen von acht und zwölf Monaten verurteilt.
Der Kläger, der von Rechtsanwalt Ralf Peisl vertreten wird, fordert nun, dass Pfefferspray und andere Kampfstoffe nicht mehr von Polizeibeamten des Freistaates Bayern und der Bundespolizei eingesetzt werden. Es ginge nicht an, dass der Einsatz solcher Stoffe in internationalen Konflikten verboten sei, die eigenen Bürger aber damit besprüht werden dürfen.
Er beruft sich bei seiner Klage auf die internationale Biowaffenkonvention von 1972, die auch von Deutschland unterschrieben wurde.
cg (Nürnberger Zeitung)
http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/clubfan-verklagt-staat-polizei-soll-kein-reizgas-mehr-einsetzen-1.3744659
-
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Legaler-Hooliganismus-Fussballgewalt-als-Sportart&folder=sites&site=news_detail&news_id=7076&gal_id=303&bild_nr=1
-
Krass, da setzt Osteuropa wieder mal einen drauf.
-
Denen möchte ich nicht einmal im Hellen begegnen ...
-
Das neue war ja, dass Dresden möglicherweise ein Team stellt.
-
Urteil zu gewaltbereiten Fußballfans: Verdacht reicht für Stadtverbot
FCK-Ultras: Mitglied der "Generation Luzifer" scheitert mit KlageZur Großansicht
DPA
FCK-Ultras: Mitglied der "Generation Luzifer" scheitert mit Klage
Als gewaltbereit eingestufte Fußballfans müssen am Tag eines brisanten Spiels auch dann mit einem Stadtverbot rechnen, wenn sie bislang noch nicht wegen Straftaten verurteilt wurden. Das hat ein Gericht nun entschieden.
Hamburg - Er war als Ultra des 1. FC Kaiserslautern bekannt, gehörte der Gruppe "Generation Luzifer" an, schon mehrmals wurde gegen ihn ermittelt - aber bisher war der FCK-Fan noch nicht verurteilt. Dennoch hatte die Polizei von Kaiserslautern ihn im Oktober 2013 vor einem Spiel gegen den KSC daran gehindert, das Stadtgebiet zu betreten. Der Mann klagte - und verlor. Die Polizei handelte rechtens, wie nun das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße entschied.
...
Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/gewaltbereite-fussball-fans-verdacht-reicht-fuer-stadtverbot-a-984094.html
-
Polizei-Bilanz bei Auftakt positiv
Bei Fußballspielen sollen weniger Polizisten eingesetzt werden
(Copyright: getty)
Eine positive Bilanz hat die Polizei zum Auftakt ihres Pilot-Projekts beim Start der Bundesliga gezogen.
Trotz reduzierten Polizeiaufgebots sei es zu keinerlei außergewöhnlichen Vorfällen gekommen, so die Bilanz des vergangenen Wochenendes bei den beiden Begegnungen im Westen zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen sowie dem 1. FC Köln und Hamburger SV.
Während es in Köln zu kleineren Auseinandersetzungen alkoholisierter Fans gekommen war, bei der eine leichte Verletzung registriert wurde, nahm die Polizei in Dortmund zehn Strafanzeigen auf.
Grund waren Körperverletzungen und Verstöße gegen das Sprengstoffgesetz.
In der Phase des Abmarsches mussten die Einsatzkräfte zwei rivalisierende Fangruppen voneinander trennen.
Nordrhein-Westfalen hatte in der Diskussion um die Einsatzkosten der Bereitschaftspolizei bei Bundesliga-Spielen ein Pilot-Projekt beschlossen, nach dem an den ersten vier Spieltagen bei ausgewählten Partien weniger Polizisten zum Einsatz kommen.
sport 1
-
Minister will auf Ultras zugehen
NRW-Innenminister Ralf Jäger sucht den Dialog mit Ultras
(Copyright: imago)
Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger hat sich in der Diskussion um Polizeieinsätze bei Fußballspielen und den Kampf der Ordnungshüter gegen Gewalt in deutschen Stadien eindeutig gegen englische Verhältnisse ausgesprochen.
"Ich möchte keine englischen Verhältnisse haben, wo es keine Stehplätze und keine Stimmung in den Stadien mehr gibt", sagte der SPD-Politiker in einem Interview mit dem Fachblatt "RevierSport".
"Wenn wir das bewahren wollen, dann müssen wir dahinkommen, dass wir die wenigen, die das ausnutzen und missbrauchen, isoliert bekommen. Denn Krawall und Auseinandersetzungen mit der Polizei haben nichts mit Fußball zu tun."
Der bekennende Fan des Drittligisten MSV Duisburg möchte vor allem auf die Ultragruppierungen, die zwar für die Stimmung in den Stadien sorgen, unter die sich aber auch immer wieder gewaltbereite Jugendliche mischen, zugehen.
"Ich glaube, dass das Verhältnis zwischen einem Innenminister und den Ultraorganisationen kompliziert ist, da wir das gleiche wollen aber unterschiedlich denken. Wir wollen großen Sport und Stimmung im Stadion. Mein Ziel ist es, dass wir zu einem neuen Vertrauensverhältnis kommen", sagte Jäger.
"Ich möchte auf der einen Seite begeisterte Fans haben. Auf der anderen Seite muss der Stadionbesuch aber auch sicher sein. Und ich sehe immer wieder, dass da ein paar Störer in der Masse der Kurven untergetaucht sind und es der Polizei, den Vereinen und den Fangruppen nicht gelungen ist, diese mit allen Beteiligten gemeinsam zu isolieren. Deshalb ist mein Vorstoß auch ein Angebot an die friedlichen Fußballfans: Lasst es uns gemeinsam hinbekommen, die Chaoten, die unseren schönen Sport kaputt machen, aus den Kurven zu verbannen", so der 53-Jährige.
Jäger hatte im Sommer ein Pilotprojekt auf den Weg gebracht, nach dem an den ersten vier Bundesliga-Spieltagen weniger Polizisten bei den Bundesliga-Partien ohne besonderes Sicherheitsrisiko eingesetzt werden.
Mit den Erkenntnissen vom ersten Spieltag vom vergangenen Wochenende zeigt sich der Politiker zufrieden: "Ich freue mich, dass die Fans diese Initiative in der Tat angenommen und auch in die Kurven kommuniziert haben. In dem Zeitraum des Pilotprojektes liegen 56 Begegnungen. Wir werden jetzt bis Ende September die Entwicklung ganz genau beobachten, das ordentlich auswerten und schließlich entscheiden, wie wir weiter verfahren."
sport 1
-
Nicht von mir, aber genial:
Neue Dimension der Gewalt auf der Wiesn
Das erste Wochenende des Münchner Oktoberfestes wurde von gewalttätigen Ausschreitungen einiger sogenannter „Trinker“ überschattet. 714 Verletzte sind die traurige Bilanz nach nur zwei Spieltagen auf der Theresienwiese, das sind 30% mehr als im vergangenen Jahr. Schon jetzt werden Stimmen laut, die einen härteren Umgang mit den Chaoten fordern. So sind die Personalisierung der Eintrittskarten zu den Festzelten, ein Stehverbot auf den Bierbänken sowie ein geländeweites Alkoholverbot im Gespräch. Zudem sollen sich wiederholt als Alkoholiker aufgefallene Einzeltäter während des Oktoberfestes nicht mehr im Großraum München aufhalten dürfen. Der Vorsitzende der Deutschen Polizeigesellschaft, Rainer Wendt, fordert, die Wiesnwirte in Zukunft an den Kosten für die auf dem Oktoberfest entstehenden Polizeieinsätze zu beteiligen. „Es kann nicht sein, dass unsere Beamten Tag ein Tag aus den Kopf hinhalten müssen, während der Schottenhammel Millionengewinne schäffelt.“ Zudem fordert er die Einführung eines bundesweiten Festzeltverbotes für auffällig gewordene Trinker: „Es ist eine Farce für einen Rechtsstaat, dass diese Chaoten einen Tag später wieder ins Zelt kommen können als wäre nichts gewesen, während beispielsweise bei einem Fußballspiel pauschal unschuldige Bürger auf Verdacht mit jahrelangen, bundesweiten Stadionverboten belegt werden.“ Ebenso ein Dorn im Auge sind Wendt die Maßkrüge: "Diese Dinger werden bis zu 2,5 Kilo schwer. Es kann nicht sein, dass die Besucher in einer Menschenmenge auf so engem Raum einer solchen Gefahr ausgesetzt werden. Durch das sogenannte "Maßkrugaufsetzen" werden deutlich mehr Menschen verletzt als beispielsweise durch Pyrotechnik in Fußballstadien." Stattdessen soll das - zukünftig alkoholfreie - Bier von nun an in Pappbechern ausgeschenkt werden. In die selbe Kerbe schlägt die bayerische Staatsregierung: „Sollte die Welle der Gewalt andauern, müsse ergebnisoffen über einen Ausschluss der Öffentlichkeit vom Oktoberfest debattiert werden,“ so Innenminister Joachim Herrmann (CSU).
Um solche Auswüchse wie am vergangenen Wochenende künftig zu vermeiden, schickt das bayerische Innenministerium ab Montag 10000 ihrer martialisch auftretenden, schwarz-uniformierten und vermummten Kräfte des bayerischen Unterstützungskommandos in voller Kampfmontur auf die Theresienwiese, um den friedlichen Ablauf des Familienfestes zu gewährleisten. Die Wiesn-Besucher sollen sich davon nicht abschrecken lassen, so Herrmann, denn „wer nichts zu verbergen hat, hat nichts zu befürchten“. Kollateralschäden ließen sich aber bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung nie gänzlich ausschließen.
Zeitgleich gab es beim Derby zwischen dem 1.FC Köln und Borussia Mönchengladbach genau einen Verletzten zu beklagen. Die Polizei ist mit der Bilanz zufrieden und betont, dass es bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung immer wieder zu kleineren Verletzungen kommen kann. Als Präventivmaßnahme werden 60 der anwesenden Kölner Fans in den kommenden Tagen mit einem dreijährigen, bundesweiten Stadionverbot rechnen müssen.
(dpa/sid/Polizeistatistik)
http://www.loewenfreun.de/index.php?page=Thread&threadID=1166&pageNo=3&s=05294df68cabe07646cebc0b445f8f5de7221fde
-
...Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) stemmt sich vehement gegen die neue Strategie, die mehr Verantwortung für Fußballfans und weniger Beamte im Stadion vorsieht. "Wer an die Selbstheilungskräfte der Szene glaubt, glaubt auch an den Weihnachtsmann", sagte der GdP-Landesvorsitzende Arnold Plickert SPIEGEL ONLINE.....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-polizeigewerkschaft-gegen-plaene-des-nrw-innenministers-a-993840.html
-
Die GdP hat also ihre eigene Statistik geführt. Vermutlich wieder mal die, in der alle möglichen Polizeieinsätze, die an einem Bundesliga-Spieltag in der jeweiligen Stadt stattfinden, dem Spiel zugerechnet werden, damit man seine hohen Personalzahlen rechtfertigen kann.
-
und jammern dazu jedesmal über massenhafte Überstunden aber verzichten wollen sie auch nicht
-
über die aktuelle 3.Liga.....aber eigentlich nichts überraschendes dabei
http://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/sport_inside/videoeinpulverfass100_size-L.html?autostart=true#banner
-
FCN verhängt 16 Stadionverbote nach den Vorfällen gegen den FCK. (http://www.fcn.de/news/artikel/1-fc-nuernberg-verhaengt-16-stadionverbote/)
-
..und der Waldhof auch 6. (http://www.svw07.de/aktuelles/svw-geht-gegen-vereinssch%C3%A4dliche-gruppierung-vor)
-
Nur Show vorm Wochenende.
-
Studie: Mehr Gewalt gegen Polizei
Die Gewalt gegen Beamte der Bundespolizei hat bei Spielen der drei deutschen Profiligen rapide zugenommen.
Dies geht aus einer Studie der Bundespolizei über die Vorkommnisse unter den 3,3 Millionen bahnreisenden Fans hervor, die der "Bild" vorliegt.
Demnach wurden in der Saison 2013/14 insgesamt 161 Ordnungshüter verletzt, im Vergleich zum Vorjahr entspräche dies einem Anstieg von 100 Prozent.
Einen hohen Zuwachs habe es auch bei Landfriedensbrüchen (plus 51 Prozent), bei Verstößen gegen das Waffengesetz (plus 45 Prozent) und Gefangenenbefreiung (plus 44 Prozent) gegeben. Rückläufig seien dagegen unter anderem Hausfriedensbrüche (minus 35 Prozent) und das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen (minus 27 Prozent).
Die 56-seitige Studie kommt zu dem Schluss, dass die Probleme noch zunehmen werden: "Es muss mit einer weiteren Verschärfung und Ausweitung von Konflikten gerechnet werden."
Als besonders problematisch erwiesen sich laut Studie die Anhänger von Drittligist Hansa Rostock, die insgesamt die meisten Straftaten begingen (168). Bei den reinen Gewaltdelikten liegt Vizemeister Borussia Dortmund vorn (44).
Der BVB stellte in der vergangenen Saison jedoch die meisten bahnreisenden Fans der drei Profiligen (42.216).
Zuletzt hatte die Zentrale Informationsstelle Sporteinsätze (ZIS) eine negative Bilanz über Polizeieinsätze bei Spielen der Bundesliga und Zweiten Liga in der Saison 2013/14 gezogen.
Angestiegen ist laut Jahresbericht der ZIS die Zahl der verletzten Personen, 1281 Menschen waren betroffen. Im langfristigen Vergleich habe sich ein Negativtrend bestätigt, denn bei den Einsatzstunden und Strafverfahren sei die Zahl in den vergangenen zwölf Jahren mit wenigen Ausnahmen kontinuierlich gestiegen, heißt es in dem Bericht.
Laut des Jahresberichtes des NRW-Innenministeriums haben Polizeibehörden bundesweit fast zwei Millionen Einsatzstunden investiert.
sport 1
-
Lügner. Denen glaube ich pauschal nichts mehr.
-
Und wieder ein Beispiel für die bekannte Gastfreundschaft der türkischen Fans im Europacup.
http://www.youtube.com/watch?v=tI88v6GSNgQ (http://www.youtube.com/watch?v=tI88v6GSNgQ)
Und es reicht natürlich nicht mit nem guten Dutzend auf einen einzelnen los zu gehen, man muss auch noch ein Messer zücken.
-
könnte auch damit zu tun haben [noplan]
(http://www.ultras.ws/resources/image/757)
-
Waren die 2 Chelsea Anhänger die Anfang des Jahres bei ihrem Gastauftritt in Istanbul durch Messerstiche schwer verletzt wurden auch mit Schalke verfeindet?
Oder die Zwei getöteten Leeds Fans im Jahr 2000?
Inzwischen bestätigt, mindestens 2 verletzte Dortmunder im Krankenhaus.
http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/tuerkische-hooligans-stuermen-fan-kneipen-zwei-bvb-anhaenger-im-krankenhaus-id9959533.html (http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/tuerkische-hooligans-stuermen-fan-kneipen-zwei-bvb-anhaenger-im-krankenhaus-id9959533.html)
-
Gestörte.
-
Gibts bei den Türken/Italienern/Griechen auch Acker? Riot scheinen sie zu mögen aber wohl oft mit Pyro und Messer.
-
In Spanien ist die Polizei scheinbar noch bescheuerter.
http://www.11freunde.de/video/sound-police
-
bei Twitter
User: Wie bekomm ich einen Joint ins Flugzeug?
Polizei: Am besten in einer Zigaretten Schachtel!
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/twitter-erfolgsgeschichte-der-spanischen-polizei-13167445.html
-
Am Wochenende hat es in Hannover beim Spiel der U23 gegen HL ja ein wenig geknallt. Der Auslöser sollen rechte Parolen gewesen sein.
http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Rassistische-Gesaenge-als-Ausloeser&folder=sites&site=news_detail&news_id=8164&gal_id=86&bild_nr=1
-
Hund nimmt Vermummte ins Visier
Die deutschen Strafermittlungsbehörden nehmen offenbar künftig bei Fußball-Einsätzen verstärkt vermummte Gewalttäter ins Visier.
"Der, der mit einer Strumpfmaske ausgerüstet zum Spiel geht, der will nicht nur Fußball gucken, und das ist auch jemand, der gewaltbereit ist. Und den will ich vorher haben und ihn wegen Vermummungsverbot kriegen", sagte "Fußball"-Generalstaatsanwalt Horst Hund dem "SWR".
Hund, der zusammen mit zwei Kollegen für alle Generalstaatsanwaltschaften Fußball-Themen bearbeitet, begründete seine Pläne mit den Erfahrungen der schweren Ausschreitungen Anfang Oktober beim Zweitliga-Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Karlsruher SC.
Bei der Partie hatten vornehmlich maskierte KSC-Problemfans Absperrungen durchbrochen sowie Ordnungsdienste und Polizisten massiv attackiert.
"Obwohl es Videoaufnahmen gibt, ist es schwer, die Täter zu ermitteln, weil einige vermummt gewesen sind", beschrieb Hund die unbefriedigende Situation der Ermittler.
Bei den Krawallen waren insgesamt 23 Personen, darunter mehrere Ordner und Polizisten, verletzt worden.
sport 1
-
Fanforscher Pilz für Solidarfonds
Nach den schweren Ausschreitungen im Drittliga-Duell zwischen den Fußball-Klubs Hansa Rostock und Dynamo Dresden (1:3) hat Fanforscher Gunter A. Pilz einen Solidarfonds für mehr Sicherheit gefordert.
"Vereine, denen es wirtschaftlich gut geht, zahlen in einen Fonds ein, aus dem sich finanzschwache Klubs bedienen können", sagte Pilz und begründete: "Manche Vereine sind in Sicherheitsfragen auch finanziell überfordert."
Mit dem zusätzlichen Geld könnten vor allem die unterklassigen Klubs zum Beispiel den eigenen Ordnungsdienst stärken und die Fanarbeit ausbauen, betonte Pilz.
Der Experte warnte jedoch davor, Randale wie die am Samstag in Rostock zu generalisieren: "Die Gewalt im Fußball nimmt eigentlich nicht zu. Aber in der Tat haben wir Problemvereine."
Zu denen zählen Hansa Rostock und Dynamo Dresden, die beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) als Wiederholungstäter gelten und wegen der Ereignisse am Samstag eine drakonische Strafe fürchten müssen.
Dynamo-Krawallmacher hatten im Gästeblock Pyrotechnik gezündet und diese in Richtung der gegnerischen Fans und aufs Spielfeld abgefeuert.
Hansa-Hooligans hatten Mülltonnen in Brand gesetzt, Autoreifen von Fahrzeugen der Gästefans zerstochen und mit Steinwürfen eine Polizeidienststelle attackiert.
"Alle sind gefordert, damit diese Leute nicht weiter ihr Unwesen treiben können: Die Fans müssen sich wehren, die Vereine müssen noch mehr tun, die Polizei und die Justiz müssen stärker durchgreifen", forderte Pilz: "Wenn die es dann immer noch nicht begreifen, muss man sie von Spielen ausschließen."
Dies könnte mit stärkeren Meldeauflagen und strengeren Kontrollen erreicht werden, so Pilz.
sport 1
-
Angriff auf Ultras Gelsenkirchen Hallenturnier
Wie die Polizei Gelsenkirchen soeben gegenüber Faszination Fankurve bestätigte, kam es heute Morgen zu einem Angriff auf ein von Schalke 04 Ultras ausgerichtetes Hallenturnier. Das Hallenturnier der Ultras Gelsenkirchen soll dabei von Borussia Dortmund Fans angegriffen worden sein.
Bisher ist es jedoch noch nicht zweifelsfrei bestätigt, dass die Angreifer aus Dortmund kamen, jedoch flüchteten die mutmaßlichen Angreifer Richtung Dortmund. Zwei Ultras wurden beim Aufbau an der Halle nach Polizeiangben von circa 15 Vermummten angegriffen, die auch Schlagwerkzeuge eingesetzt haben sollen. Einer der Schalker wurde schwer verletzt und musste ins Krankenhaus. Zum Zeitpunkt des Angriffs waren zwei Schalker vor Ort. Die Polizei fasste mehrere Tatverdächtige an einem Parkplatz.
...
Mehr: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Angriff-auf-Ultras-Gelsenkirchen-Hallenturnier&folder=sites&site=news_detail&news_id=8585&gal_id=538&bild_nr=1
-
Manndeckung für Krawallmacher: Nordrhein-Westfalen setzt als erstes Bundesland ab sofort das bundesweite Programm gegen Gewalt beim Fußball um und wird die Anstifter von Randalen nicht mehr aus den Augen lassen.
"Wir nehmen die Intensivtäter von Krawallen in Manndeckung", sagte NRW-Innenminister Ralf Jäger am Mittwoch: "Diese Rädelsführer sind das größte Problem, weil sie prügeln und andere zu Gewalt anstiften. Jeder von ihnen befindet sich künftig im Visier von erfahrenen Ermittlern."
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) reagierte positiv.
"Wir begrüßen diesen Vorstoß ausdrücklich, weil damit genau die Richtigen im Fokus stehen und zur Rechenschaft gezogen werden können. Somit steht auch nicht mehr der weit überwiegende Teil der friedlichen Fans unter Generalverdacht", sagte DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig.
Doch nicht nur mit der Ermittlung, auch mit der Bestrafung soll es künftig schneller gehen. "Durch eine Verbesserung der Koordination von Polizei und Justiz können wir künftig noch schneller reagieren und Straftäter konsequent und umfänglich für ihre Taten zur Rechenschaft ziehen", versicherte Justizminister Thomas Kutschaty.
Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) begrüßt das neue Konzept. "Alle Ermittlungen gegen Intensivtäter, egal, ob sie ihre Gewalttaten in München, Hamburg oder Berlin begehen, werden bei der Polizei zentral an einer einzigen Stelle geführt.
Sogenannte Drittort-Auseinandersetzungen, die der Polizei eine Strafverfolgung bislang erschwerten, wird es künftig nicht mehr geben, wenn gefährliche Rädelsführer von der Polizei identifiziert und alle Erkenntnisse an einer zentralen Stelle gebündelt werden", sagte der Bundesvorsitzende Rainer Wendt.
Keineswegs euphorisch beurteilt dagegen der Bund der Richter und Staatsanwälte in Nordrhein-Westfalen den Schritt.
Die Absicht, "die Gewalt im Umfeld von Fußballspielen effektiver zu bekämpfen, ist grundsätzlich zu begrüßen", hieß es in einer Stellungnahme: "Die bundesweite Bündelung der Strafverfahren an den Wohnorten der Angeklagten wird vom Bund der Richter und Staatsanwälte in NRW allerdings kritisch gesehen." Grund hierfür sei "ein deutlicher Arbeitsanstieg an Justizstandorten mit problematischem Fußballumfeld", der "bei unverändertem Personaleinsatz" sogar "eine Verlängerung der Verfahrensdauern zur Folge" haben werde.
Nordrhein-Westfalen stellt in Borussia Dortmund, Schalke 04, Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach, dem 1. FC Köln und dem SC Paderborn aktuell sechs Vereine und damit ein Drittel aller Klubs der Bundesliga und ist Vorreiter bei dem neuen "täterorientierten Konzept", das Jäger als Vorsitzender der Innenministerkonferenz (IMK) entwickeln ließ und das bald in ganz Deutschland angewandt werden soll.
Die gefährliche Gruppe der Rädelsführer umfasse rund 150 Intensivtäter, erklärte Jäger. Diese würden durch die gesamte Republik reisen.
"Jeder Gewalttäter muss spüren, dass Polizei und Justiz ihm bundesweit auf den Füßen stehen. Wer randaliert und zuschlägt, hat bei Fußballspielen nichts verloren", betonte Jäger.
sport 1
-
Erfurt erteilt lebenslanges Stadionverbot
http://www.liga3-online.de/nach-bollerwurf-erfurt-erteilt-lebenslanges-stadionverbot/
-
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/richter-verurteilt-ultra-fan-des-fc-schalke-04-zu-haftstrafe
-
Hat jemand von euch das online Abo der Bild ? Mich würde mal interessieren, was in diesem Artikel
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/hooligan/die-brutalen-regeln-der-fussball-ultras-40038548,var=a,view=conversionToLogin.bild.html
wieder für Fakten zusammen gewürfelt und erfunden wurden.
Die Überschrift klingt ja mehr als ketzerisch.
-
Hat jemand von euch das online Abo der Bild ? Mich würde mal interessieren, was in diesem Artikel
http://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/hooligan/die-brutalen-regeln-der-fussball-ultras-40038548,var=a,view=conversionToLogin.bild.html
wieder für Fakten zusammen gewürfelt und erfunden wurden.
Die Überschrift klingt ja mehr als ketzerisch.
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/06/226a7a76e4a140b4342619fb71257b19.jpg)
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/06/8bb95ba96bd2d089f61ed1755b5e9bd6.jpg)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Kann man leider nicht lesen, aber trotzdem danke für deine Mühe. Was ich aber lesen kann ist die Überschrift rechts betreffs H96. Eine Frechheit das in diesem Zusammenhang anzubringen.
-
Kann man leider nicht lesen, aber trotzdem danke für deine Mühe. Was ich aber lesen kann ist die Überschrift rechts betreffs H96. Eine Frechheit das in diesem Zusammenhang anzubringen.
Ich kann durch Reinscrollen fast alles lesen.
-
Riesen Headliner mit wenig Inhalt.
-
Ich weiß nicht genau was in Stuttgart war, aber jetzt will man Fans bzw Gefährder sofort fest nehmen dürfen.
-
Sicherheitsexperte Rolf Stober bemängelt Kontrollen in Fußballstadien
Mängel bei Kontrollen in Stadien
Experten bemängeln fehlende Kontrollen der Ordnungsdienste in deutschen Fußballstadien. "Das Problem ist in der Tat, dass zu wenig Kontrollen stattfinden und dass auf diese Weise kriminelle Energie ins Stadion gelangt, die eigentlich nicht hinein gelangen dürfte", sagte der Berliner Sicherheitsexperte Rolf Stober dem WDR.
In einer Umfrage bei den Ordnungsämtern der Erstligastädte geben nur vier der 18 Befragten an, die Qualifikation der eingesetzten Ordner schon einmal vor Ort überprüft zu haben. Die anderen 14 Kommunen bestreiten entweder eine Kontrollpflicht, führen Personalmangel an oder wissen nicht, welches Unternehmen den Sicherheitsdienst organisiert.
Der WDR hatte bereits bei zwei Tests in Dortmund und in Gelsenkirchen Mängel aufgedeckt.
sport 1
-
http://www.fr-online.de/kriminalitaet/hanau-angriff-gegen-kickers-fan,25733026,30477366.html
Was für Ausmaße das mit Planung und Warten hat muss man ja schon Angst bekommen...
-
Ach der soll net so rumheulen. Kleiner Internethool der mal ne Backpfeife kassiert hat.
-
Ich finde das Schal klauen und dann hinter der Ecke warten einfach sehr peinlich.
-
Ich finde es peinlich die Fresse aufzureißen und mich nach kurzer Schelle von der BILD ablichten zu lassen.
-
Studie: Stadionverbote treffen überwiegend vorbestrafte Fans
Nach der tödlichen Messer-Attacke kam es auch in der Hall zu Krawallen
Stadionverbote werden zumeist gegen Fans mit einer Vorstrafe verhängt, fand die Ruhr-Universität Bochum heraus
Rund 70 Prozent der Fußballfans mit Stadionverbot sind vorbestraft. Dies ist ein Ergebnis einer empirischen Studie der Ruhr-Universität Bochum zur strafrechtlichen Vorbelastung von "Stadionverbotlern".
Demnach handelte es sich bei der Mehrzahl der Vergehen, die zu einer Eintragung in das Bundeszentralregister führten, um leichtere Straftaten.
Der Altersdurchschnitt der vorbestraften Fans mit Stadionverbot liegt bei 29 Jahren.
Die meisten Stadionverbote je 100.000 Zuschauer wurden von den beiden Drittliga-Vereinen Energie Cottbus und Dynamo Dresden, dem Zweitligisten VfL Bochum und Bundesligist 1. FC Köln erteilt.
sport 1
-
Szenekundige Beamte entscheiden, wer „Intensivtäter“ ist
Seit im Dezember 2014 in Nordrhein Westfalen das Konzept „Intensivtäter Gewalt und Sport“ verabschiedet wurde, durch das Strafverfahren gegen Wiederholungstäter an einem Ort gebündelt werden können, wurden zusammengeführte Verfahren gegen elf mutmaßliche Gewalttäter Sport geführt.
Insgesamt soll es in Nordrhein Westfalen 113 „Intensivtäter Gewalt und Sport“ geben, wie nun aus einer kleinen Anfrage der Piratenpartei hervorgeht. Ein Fußballfan, der als Intensivtäter eingestuft wird, wird darüber nicht informiert und kann somit nicht unbedingt gegen diese Einordnung vorgehen. Um als Intensivtäter eingestuft zu werden muss man aber keinesfalls strafrechtlich in Erscheinung getreten sein. Vielmehr reicht es aus, dass die Szenekundigen Polizeibeamten einem Fan „steuernden Einfluss“ attestieren. "Fallgruppe 3 umfasst Personen, die ohne selbst strafrechtlich in Erscheinung getreten zu sein, nach Bewertung insbesondere von Szenenkundigen Beamtinnen/Beamten steuernden Einfluss auf gewaltbereite Gruppierungen haben (z. B. Rädelsführer)", heißt es in der Antwort der Landesregierung.
...
Mehr: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Szenekundige-Beamte-entscheiden-wer-Intensivtaeter-ist&folder=sites&site=news_detail&news_id=11041
-
Grosskreutz soll eine Frau in den Unterleib getreten haben.
-
Beim Döneressen?
-
Oder in einer Hotel Lobby.... War eine Spiegel Story.... er bestreitet es...
-
Vor 25 Jahren - der letzte deutsche Fussballtote (http://www1.wdr.de/fernsehen/information/sport_inside/indexsportinside100.html)
-
beim österreichischen supidupi Familienverein gibts dann lt. Liste auch schon 60 gewaltbereite/nicht abgeneigten Kunden
dazu die Zahlen der zwei Leipziger Vereine
http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/leipziger-clubs-kaempfen-mit-problemfans/18372
-
Polizei speichert DNA-Proben von Fans dauerhaft
Die Polizei Düsseldorf will die DNA-Proben von zwei Fortuna Düsseldorf Fans, die der Hooliganszene zugeordnet werden, nach Informationen der Westdeutschen Zeitung dauerhaft speichern und regelmäßig mit DNA-Proben auf fliegenden Steinen und gezündeten Bengalos abgleichen.
Nach Informationen der Zeitung haben die beiden betroffenen Fortuna Fans die DNA-Proben freiwillig abgegeben, einer bei einem Verhör auf der Polizeiwache und ein Fan bei einem Hausbesuch der Polizei. Nun werden die Proben aufgrund der Gefahrenprognose, die Polizisten abgegeben haben, dauerhaft gespeichert.
---
Mehr: http://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Polizei-speichert-DNA-Proben-von-Fans-dauerhaft&folder=sites&site=news_detail&news_id=11610&gal_id=895&bild_nr=6
-
dagegen sieht VFB doch mega aus
(https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/250314_528917113801146_290764210_n.jpg)
Wo hast Du denn ein Bild von nem Neckar-Filser aufgetrieben? [blin]
Das dürfte eher Spaß gewesen sein. Mit dem ultra-mäßigen Vermummen haben die an sich eher weniger an der Strumhaube am Hut. [dummdidum]
Egal bei welchem Verein: Das hat mit Fußball nix zu tun!
https://youtu.be/0hn1l70vDdI
-
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Datei-Gewalttaeter-Sport-Eintraege-fuer-hunderte-Schalke-Fans&folder=sites&site=news_detail&news_id=18436
Wegen solchen Aktionen... ich versteh jeden der dann...
-
https://amp.welt.de/sport/fussball/article185208862/KFC-Uerdingen-Hansa-Rostock-Polizei-beendet-Massenkeilerei-mit-Reizgas.html
-
Mir sind ernsthaft keine Acker Dates von Türken bekannt... glaube nicht, dass es an uns Deutschen scheitern würde
https://www.rga.de/sport/fussball/saarbruecken-120-galatasaray-fans-stuermen-hallenfussballturnier-und-liefern-sich-ueble-schlaegerei-zr-10935565.html
-
gegen früher ist es schon ruhig ;)
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/51295943_813422125672179_2164870332744204288_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=2a6419c13d9d52c7c116897e11c93e58&oe=5CEED0BF)
-
gegen früher ist es schon ruhig ;)
(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/51295943_813422125672179_2164870332744204288_n.jpg?_nc_cat=110&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=2a6419c13d9d52c7c116897e11c93e58&oe=5CEED0BF)
Das ist schon eine krasse Choreo - da sieht man mal was für eine Macht die Supptras in Rostock haben.
-
Wundert mich auch bei Frankfurt, ich weiß nicht was man da alles angeben muss bezüglich Inhalt einer Choreo... und man bekommt halt Aufmerksamkeit der Presse. Auch Pyro beim HSV ;) da hätte ich Komet Bombe besser gefunden
-
verrutscht