Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 2. Bundesliga => Thema gestartet von: Mike a.R. am 10. August 2012, 19:24:59
-
Fr 10.08. 18:00
1. FC Köln - SV Sandhausen
momentan noch 0:0
VfR Aalen - 1. FC Kaiserslautern
momentan noch 1:2
Fr 10.08. 20:30
Energie Cottbus - Erzgebirge Aue
Sa 11.08. 13:00
SC Paderborn 07 - VfL Bochum
Sa 11.08. 15:30
FC St. Pauli - FC Ingolstadt 04
So 12.08. 13:30
1. FC Union Berlin - Eintracht Braunschweig
Jahn Regensburg - MSV Duisburg
ein Sieg muss her!
So 12.08. 15:30
FSV Frankfurt - Hertha BSC
Mo 13.08. 20:15
Dynamo Dresden - 1860 München
-
Klön kassiert in der 89. den Ausgleich zum 1:1.
-
Aalen 1:2 Kaiserslautern
Köln 1:1 Sandhausen
-
Klön kassiert in der 89. den Ausgleich zum 1:1.
[lachgrün]
-
Eigentlich hat Kölle den Ausgleich ja schon früher kassiert, kann sich aber beim Linienrichter bedanken, dass er unbedingt mit dem Wimpel winken musste...
Ganz schwacher Auftritt mit großen spielerischen Schwächen. In der Form - wie erwartet - ohne Chance oben mitzumischen.
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
-
Wenn die Traditionsvereine so eine Scheiße zusammenspielen wie Köln es derzeit tut, hat jeder Dorfverein die Chance Konkurrenz zu machen. Traurig ist doch nur was manche Leute aus den Traditionsvereinen gemacht haben und noch machen.
Gruß Mirko
-
Wenn die Traditionsvereine so eine Scheiße zusammenspielen wie Köln es derzeit tut, hat jeder Dorfverein die Chance Konkurrenz zu machen. Traurig ist doch nur was manche Leute aus den Traditionsvereinen gemacht haben und noch machen.
Gruß Mirko
So sehe ich das auch.
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
Zustimmung!
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
[darunter]
Ich finds nicht so schlecht. Immer drauf auf so Großkotze. Dann lernen sie es vielleicht mal. Besonders eben Kölle. Auch wenn es mir weh tut, aber manche Vereine ziehen halt ihre Rechtfertigung anscheinend nur aus ihrer Geschichte und ihren ach so traditionellen Anhängern. Vermutlich saufen deren Anhänger jede Woche dann auch noch Red-Bull, lach))) Bei so ner Ansage wünscht man sich wirklich, dass dein Verein (und der hat aus der Ferne betrachtet mal richtig stabil die Kurve wieder bekommen) sofort wieder durch das Land der Frühaufsteher kriechen muss. Aber nur wegen deiner Aussage. Entscheidend ist auch auf dem Rasen. Und da steht das Material, was man sich leisten kann.
Übrigens waren gestern 22900 [blin]Zuschauer inn Kölle. Tja, da scheint mal eben auch nicht mehr jeder Anhänger bereit zu sein, vor lauter Tradition ins Müngersdorfer Stadion zu pilgern...
-
Übrigens waren gestern 22900 [blin]Zuschauer inn Kölle. Tja, da scheint mal eben auch nicht mehr jeder Anhänger bereit zu sein, vor lauter Tradition ins Müngersdorfer Stadion zu pilgern...
Zuschauerkapazität war doch begrenzt, oder?
-
Übrigens waren gestern 22900 [blin]Zuschauer inn Kölle. Tja, da scheint mal eben auch nicht mehr jeder Anhänger bereit zu sein, vor lauter Tradition ins Müngersdorfer Stadion zu pilgern...
Zuschauerkapazität war doch begrenzt, oder?
[nik]
-
Jo, Danke für den Hinweis - komme nicht so mit, wer alles mit DFB-Zuschauerbegrenzungen im Moment dran ist. Inflationär, das Ganze...
-
mal eben verdient 3:1 gegen Hertha Gewonnen [freuuu] [freuuu] [freuuu]
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
Mhhh. Wie definierst Du denn Tradition? Ist der FC tatsächlich ein Traditionsverein??? Wenn man so will, ist der FC seinerseits doch auch sowas wie ein Projekt gewesen (Zusammenschluss von Vereinen, um in Köln einen wirtschaftlich und sportlich potenten Verein zu haben), fand halt schon 1948 statt. Und heute hat er dann eben das große Fanpotential. Schwierig sowas festzulegen, oder?
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
Mhhh. Wie definierst Du denn Tradition? Ist der FC tatsächlich ein Traditionsverein??? Wenn man so will, ist der FC seinerseits doch auch sowas wie ein Projekt gewesen (Zusammenschluss von Vereinen, um in Köln einen wirtschaftlich und sportlich potenten Verein zu haben), fand halt schon 1948 statt. Und heute hat er dann eben das große Fanpotential. Schwierig sowas festzulegen, oder?
Richtig: erster Fusions-Club Cölln umbenannt in 1. FC Köln [dummdidum]
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
Also ganz ehrlich: Sandhausen hat sich doch sportlich qualifiziert und Vereine wie Aachen oder Karlsruhe sind halt sportlich abgestiegen. Auch die Traditionsvereine sollten sich jeder Konkurrenz stellen müssen. Und das Geld-Argument zählt bei Sandhausen jetzt auch nicht unbedingt - ich denke, da werden anderswo Sponsorengelder in ganz anderen Höhen verbrannt.
Ausgenommen von meiner Aussage sind natürlich die reinen Kommerzprojekte wie RB, Hoffenheim oder Ingolstadt.
-
Ausgenommen von meiner Aussage sind natürlich die reinen Kommerzprojekte wie RB, Hoffenheim oder Ingolstadt.
Bei den Schanzern fällt mir eine Eingruppierung schwer. Die Fußballtradition Ingolstadts zu bestreiten wäre Ignorant. Zu gut kann ich mich noch an Zweitligatabellen aus der Kinderzeit erinnern, in denen gleich zwei Clubs aus Ingolstadt aufgeführt waren.
Es ist wie mit der Viktoria aus Köln. Ein Traditionsverein durch und durch, doch in der Hand Wernzes zu einer Art Marketinginstrument geworden. Wird ausserhalb von NRW noch nicht so wirklich wahrgenommen, das wird sich aber ändern ...!
In Ingolstadt läuft dies durch das Engagement von Audi auf einer größeren Ebene, da wird einfach mehr Geld in die Hand genommen. Doch von Ingolstadts Fußballtradition habe ich in den gemeinsamen Zeiten in einer Liga ehrlich gesagt gar nichts mehr wahrgenommen, da wirkte alles wie erst in den letzten Jahren entstanden.
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
Also ganz ehrlich: Sandhausen hat sich doch sportlich qualifiziert
[nik]
Ich weiß, dass ich das schon einige Male geschrieben habe, aber wenn man wie der SV Sandhausen über 30 Jahre lang in der OL, RL oder 3. Liga drittklassig spielt (und dabei 2 dt. Amateurmeistersschaften erringen konnte), zig mal haarscharf am Aufstieg vorbeigeschrammt ist und in der Ewigen Tabelle der früheren drittklassigen OL Baden-Württemberg locker Erster ist, dann hat man nen Aufstieg irgendwann auch mal verdient - auch wenn man nicht auf deutsche Meisterschaften, Nationalspieler oder einen fünfstelligen Zuschauerschnitt zurückblicken kann.
Auch wenn mir aus Nostalgie natürlich auch z.B. ein SV Waldhof (wenn man die Region des SVS nimmt) lieber gewesen wäre, so muss man Vereine wie Sandhausen respektieren. Zumal es ja auch schön zu sehen ist, dass man mit einer kontinuierlich guten Arbeit auch ohne den Megasponsor irgendwann mal ans Ziel kommt.
Ausgenommen von meiner Aussage sind natürlich die reinen Kommerzprojekte wie RB, Hoffenheim oder Ingolstadt.
[daumihoch]
-
Heut abend dann noch das letzte Spiel zwischen Dresden und 1860. Dabei sind nur 16.000 Zuschauer zugelassen, wird bestimmt einiges an Spruchbändern und Akkuistik in Richtung DFB zu erwarten sein. Sport 1 Gucker dürfen sich freuen :-)
-
Irgendwer sollte den Zebras auch mal stecken, dass die Saison bereits seit zwei Spieltagen läuft. [schweigg]
-
Diese Tabelle ist ja GRUSELIG! [kicher]
-
Dynamo Dresden - TSV 1860 München 2:2 (1:1)
-
Diese Tabelle ist ja GRUSELIG! [kicher]
BTSV!!! [prolll] [prolll] [prolll]
-
Diese Tabelle ist ja GRUSELIG! [kicher]
BTSV!!! [prolll] [prolll] [prolll]
[bangee]
-
[kicher] Ihr mich auch. Gesox!
-
Naja, vielleicht bekommt ihr nächste Saison wieder Zuwachs mit zwei Promis zur Dritten Liga [dummdidum]
Will sie aber nicht gegen Unterhaching und Heidenheim eintauschen [modz]
Der 85-jährige Riegel-Rudi will die Zebras jetzt retten.
http://sportbild.bild.de/SPORT/fussball/2-liga/2012/08/13/riegel-rudi-gutendorf/will-msv-duisburg-retten.html
-
Ich finde es auch zum Kotzen dass Retortenvereine wie der Jahn 2000 Regensburg in der 2. Liga spielen, während Traditionsclubs wie der SV Wacker Burghausen von 1930 in der 3. Liga vor sich hindümpeln! [modz]
-
Heidenheim [modz]
DER Heidenheimer SB 1.FC Heidenheim hat das Gründungsdatum 1846 (was jedem, der dort schon mal im Stadion war, pausenlos um die Ohren geschlagen wird). Mehr Tradition geht gar nicht! [lehr]
[schääm]
-
Ich finde es auch zum Kotzen dass Retortenvereine wie der Jahn 2000 Regensburg in der 2. Liga spielen, während Traditionsclubs wie der SV Wacker Burghausen von 1930 in der 3. Liga vor sich hindümpeln! [modz]
Euer vom Chemiewerk finanzierter Fußballverein muss erst mal seine Fans Schläger, die harmlose Chemnitzer Fussballgäste brutal verprügeln, in den Griff bekommen,
...sowas kann die 2. Bundesliga absolut nicht gebrauchen. [zwinger]
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/-Fan-Schlaegerei-endet-blutig;art22,128869 (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/-Fan-Schlaegerei-endet-blutig;art22,128869)
-
Heidenheim [modz]
DER Heidenheimer SB 1.FC Heidenheim hat das Gründungsdatum 1846 (was jedem, der dort schon mal im Stadion war, pausenlos um die Ohren geschlagen wird). Mehr Tradition geht gar nicht! [lehr]
[schääm]
Edit. Lesekompetenz… [schäm]
-
Ich finde es ehrlich zum Kotzen, dass solche Dorfvereine wie Sandhausen u.ä. Traditionsvereinen mit riesigem Fanpotential Konkurrenz machen. Das gilt ganz allgemein in allen oberen Ligen.
[darunter]
Ich finds nicht so schlecht.
...
Bei so ner Ansage wünscht man sich wirklich, dass dein Verein (und der hat aus der Ferne betrachtet mal richtig stabil die Kurve wieder bekommen) sofort wieder durch das Land der Frühaufsteher kriechen muss.
Ich habe mit Kölle nichts am Hut - falls du mich da missverstanden hast.
Aber ich mag keine Spiele Sandhausen gegen Aalen in der 1. Bundesliga und kann mir auch nicht vorstellen, dass du froh darüber wärst.
Und was meine Aussage mit dem HFC zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
-
Mja.
Aber wir sind uns doch schon einig, dass sich die sportliche Qualifikation als Richtschnur für die Ligazugehörigkeit bewährt hat, oder?
In manche Äpfel muss man eben beißen.
-
Danke... (http://www.dub-inc.net/s/applaus.gif)
-
Ich finde es auch zum Kotzen dass Retortenvereine wie der Jahn 2000 Regensburg in der 2. Liga spielen, während Traditionsclubs wie der SV Wacker Burghausen von 1930 in der 3. Liga vor sich hindümpeln! [modz]
Euer vom Chemiewerk finanzierter Fußballverein muss erst mal seine Fans Schläger, die harmlose Chemnitzer Fussballgäste brutal verprügeln, in den Griff bekommen,
...sowas kann die 2. Bundesliga absolut nicht gebrauchen. [zwinger]
http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/-Fan-Schlaegerei-endet-blutig;art22,128869 (http://www.wochenblatt.de/nachrichten/altoetting/regionales/-Fan-Schlaegerei-endet-blutig;art22,128869)
Das ist ein Widerspruch in sich! ;)