Fussballstammtisch

Fussballstammtisch => Vom Landespokal in den DFB Pokal => Thema gestartet von: Blau-Weiß am 21. September 2013, 12:30:56

Titel: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: Blau-Weiß am 21. September 2013, 12:30:56
Ab der Saison 2015/2016 soll der Verlierer des DFB-Pokal-Finals nicht mehr an der Europa ­League teilnehmen dürfen, nur weil der Sieger sich bereits für die Champions League qualifiziert hat.
Stattdessen soll der Platz an den Nächstbesten der Ligatabelle vergeben werden.
Gelte die Regelung schon jetzt, würde anstelle des ­VFB Stuttgart der HSV in der Europa ­League antreten.

Quelle: MDR-Videotext
Titel: Re: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: jediefe am 21. September 2013, 18:20:49
 [kopfklatdsch] [kopfklatdsch] [kopfklatdsch] [kopfklatdsch] [kopfklatdsch]
Titel: Re: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: favorite am 21. September 2013, 18:41:45
Damit geht einer der größeren Reizpunkte dieses Pokals verloren.  [darunter]
Titel: Re: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: Gothi am 23. September 2013, 06:46:09
Müssen wir halt ein Spiel mehr gewinnen  [dummdidum]
Titel: Re: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: MundM am 27. September 2013, 16:31:06
Entscheidet sowas die UEFA oder der DFB ?
Titel: Re: DFB-Pokal-Verlierer nicht mehr Europa League startberechtigt
Beitrag von: Imho am 27. September 2013, 16:32:22
Entscheidet sowas die UEFA oder der DFB ?

Jeder Verband entscheidet selbst, wie er seine internationalen Startplätze aufteilt.