Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: MundM am 27. Januar 2014, 14:36:53
-
Diesmal spielen alle zeitgleich Samstags 14 Uhr:
SV Darmstadt 98 - SpVgg Unterhaching -:-
FC Hansa Rostock - VfL Osnabrück -:-
1. FC Saarbrücken - VfB Stuttgart II -:-
Stuttgarter Kickers - SV 07 Elversberg -:-
Hallescher FC - Holstein Kiel -:-
Preußen Münster - SV Wehen Wiesbaden -:-
SV Wacker Burghausen - FC Rot-Weiß Erfurt -:-
MSV Duisburg - RB Leipzig -:-
Chemnitzer FC - Jahn Regensburg -:-
Bor. Dortmund II - 1. FC Heidenheim -:-
-
Man darf auf den nächsten Spieltag gespannt sein. Ich könnte mir vorstellen, dass RB in Duisburg erneut nicht punkten kann. Nützt aber nichts , wenn die Verfolger allesamt patzen.
Interessante Dulle sind sicher Hansa vs Osna und Preußen - Wiesbaden.
Chemnitz muss unbedingt zu Hause gewinnen und Erfurt sollte in Burghausen auch einen Dreier holen, damit man weiter vom Aufstieg träumen kann.
Ich nehme aber mal an, dass einige Spiele dem Wetter zum Opfer fallen werden.
Das Gazi Stadion ist ja immer ein heißer Kanditat für einen Ausfall.
-
Am Montag schon ein neuer Spieltagsfred???
Versau hier mal nicht die Normen! [winkk]
-
nur noch 1 punkt zum klassenerhalt bzw. auf die dosen [prolll]
-
Schöne Nummer von Düüsburch gegen die Dosen [bete] (für
dose düse: 2:1)
Hans R. eine Halbzeit mit 2 Mann weniger [blin] und trotzdem 1:1 bei K,S,Osnabrück.
Der gallische FC mit nem souveränen 1:0 gegen die Fööde,
und Karl-Marx-Stadt geht auch gegen Regensburg mit 0:3 baden...
Saarbrücken wieder verloren (0:1).
Die Kickers mit Heimsieg gegen Elversberg (2:1).
Der Rest interessiert mich nich so [dummdidum]
Ach halt... bei den Lilien hat DSE mal wieder zugeschlagen (3:1 gegen die Bobfahrer)
-
(https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1/1044213_586832004744972_872134636_n.jpg)
keene Ahnung wie das kleiner geht....
-
Skandalspiel in Rostock
(Copyright: imago)
Ein souveräner Tabellenführer 1. FC Heidenheim und ein Skandalspiel in Rostock sorgten für die Schlagzeilen des 23. Spieltages der 3. Liga.
Während Tabellenführer Heidenheim seinen Vorsprung auf den Zweiten RB Leipzig durch einen 3:0 (2:0)-Sieg bei der Reserve von Borussia Dortmund auf 13 Zähler ausbaute, drohte in Rostock ein Spielabbruch.
Beim 1:1 (1:1) von Hansa gegen den VfL Osnabrück musste FIFA-Schiedrichter Tobias Stieler die hektische Partie sogar für zwölf Minuten unterbrechen, weil die Fans der Gastgeber Gegenstände aufs Feld geworfen und dabei unter anderem den Osnabrücker David Pisot am Kopf getroffen hatten.
Schon in der ersten Halbzeit drohte die Partie aus den Fugen zu geraten, als der schwache Referee Stieler zwei Foulelfmeter gegen den Ex-Bundesligisten gepfiffen und zudem den Hansa-Akteuren Milorad Pekovic (33./unsportliches Verhalten) und Sascha Schünemann (41./grobes Foulspiel) jeweils die Rote Karte gezeigt hatte.
In der Nachspielzeit erwischte es auch noch den Osnabrücker Pascal Testroet mit Gelb-Rot (90.+1/wiederholtes Foulspiel).
Nicolas Feldhahn (3., Foulelfmeter) hatte Osnabrück zunächst in Führung gebracht, bevor Julian Jakobs (27.) der Ausgleich gelang. In der 23. Minute verschoss Adriano Grimaldi einen Foulelfmeter und vergab damit die mögliche 2:0-Führung für die Niedersachsen.
Den Rostockern, die zwei wichtige Punkte im Kampf um einen Aufstiegsplatz verpassten, müssen nunmehr außerdem mit einer Strafe durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) rechnen.
Heidenheim ist derweil auf dem Weg in die 2. Liga scheinbar nicht mehr aufzuhalten. Die Baden-Württemberger machten in Dortmund mit dem Doppelschlag von Tim Göhlert (12.) und Alper Bagceci (19.) frühzeitig alles klar. Smail Morabit (84.) sorgte für den Schlusspunkt.
In die Karten spielte den Heidenheimern die 1:2 (0:1)-Niederlage von Leipzig beim MSV Duisburg. Deniz Aycicek (30.) und Kingsley Onuegbu (90.+1) trafen für die "Zebras", Daniel Frahn (57.) gelang der zwischenzeitliche Ausgleich.
Dagegen erledigte der Tabellendritte Darmstadt 98 seine Heimaufgabe standesgemäß mit einem 3:1 (2:1)-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching. Mit seinen Saisontreffern Nummer 16 und 17 (15. und 47.) legte Dominik Stroh-Engel den Grundstein zum Sieg. Darüber hinaus traf Benjamin Schwarz (31.) per Eigentor für die "Lilien".
Für die Gäste reichte es nur zum Tor von Quirin Moll (43.).
Weiterhin im Rennen um einen der Aufstiegsränge bleibt Rot-Weiß Erfurt trotz des 1:1 (1:1) beim Tabellenvorletzten Wacker Burghausen. Tabellenschlusslicht bleibt der 1. FC Saarbrücken nach einer 0:1 (0:1)-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart II.
Weiterhin sieben Punkte beträgt der Abstand für den einstigen Bundesligisten zum rettenden 17. Rang. Nach dem Abpfiff forderten die Saarbrücker Fans den Rauswurf von Trainer Milan Sasic.
sport 1
-
Arbeitssieg, der hätte eigentlich höher ausfallen müssen, am Ende fast noch in die Tonne gekloppt wurde. Aber alles in allem schon verdient - bringt erstmal Platz 12 und 5 Punkte vorm Abgrund.
-
Ich bin nur nich ratlos. Wenn man mit dieser Truppe gegen alles andere als starke Stuttgarter nicht punktet, gegen wen denn dann noch???
Dass der Treffer (einmal mehr) nach nem unberechtigten Elfer fiel, fällt da kaum mehr ins Gewicht.
Mit wehenden Fahnen Richtung Regio!
-
Was ist denn das für ein Schiri in Rostock gewesen. Ich habe mir grad mal das Video auf http://www.mdr.de/sport/index.html angeschaut. Die roten Karten sind ja ein Witz - hier will man wohl unbedingt verhindern, dass Hansa oben mitspielen darf.
-
Ich habe es vor dem Spieltag schon mal geschrieben und schreibe es noch einmal:
ein SCHERBENHAUFEN. Willst Du mehr wissen, klickst Du hier:
http://www.ludwigspark.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&p=137525#p137525
-
Erfurter Duselbrüder! Eine Chance im ganzen Spiel reicht für ein 1:1. Aber wenigstens schaut das mittlerweile nach Fußball aus was Wacker da spielt.
-
Was ist denn das für ein Schiri in Rostock gewesen. Ich habe mir grad mal das Video auf http://www.mdr.de/sport/index.html (http://www.mdr.de/sport/index.html) angeschaut. Die roten Karten sind ja ein Witz - hier will man wohl unbedingt verhindern, dass Hansa oben mitspielen darf.
Bei der Sportschau sah es so aus, als würde vor der ersten Roten Karte der Rostocker dem Schiri-Assistenten 'nen Vogel zeigen. Das wäre dann durchaus Rot.
-
Erfurter Duselbrüder! Eine Chance im ganzen Spiel reicht für ein 1:1. Aber wenigstens schaut das mittlerweile nach Fußball aus was Wacker da spielt.
Ey, gar nicht!! Im Ticker stand, dass NPR einmal übers Tor geschossen hat und auch Tutnix mit Ball kurz vor Schluss nochmal im Strafraum gesehen wurde. [vogeel]
-
Viel war es nicht. Ich denke, das Unentschieden geht in Ordnung.....wenn einer den Sieg verdient hatte, dann auf jeden Fall die Burghausener.
Mal sehen, ob nächste Woche der Ofen ganz ausgeht....ich würde schon gerne noch ne Weile träumen, auch damit es noch um was geht...
-
Was ist denn das für ein Schiri in Rostock gewesen. Ich habe mir grad mal das Video auf http://www.mdr.de/sport/index.html angeschaut. Die roten Karten sind ja ein Witz - hier will man wohl unbedingt verhindern, dass Hansa oben mitspielen darf.
Wenn der Typ so dämlich ist dem Linienrichter einen Vogel zu zeigen, dann darf er sich über rot nicht beschweren. Die zweite war dann eher ungerechtfertigt, aber sowas passiert in dieser Liga (fast, allen außer Heidenheim) jedem Verein...
-
Beim 1:1 (1:1) von Hansa gegen den VfL Osnabrück musste FIFA-Schiedrichter Tobias Stieler die hektische Partie sogar für zwölf Minuten unterbrechen, weil die Fans der Gastgeber Gegenstände aufs Feld geworfen und dabei unter anderem den Osnabrücker David Pisot am Kopf getroffen hatten.
Ja, es flog alles Mögliche aufs Spielfeld, was düsig genug ist, die Spielunterbrechnung beruhte aber auf eine Fehlwahrnehmung des leicht durch den Wind agierenden Schiedsrichters. Der betreffende Spieler wurde durch den eigenen Mann über den Haufen gerannt und dabei mit dem Schuh an der Schulter - die er sich auch hielt - verletzt. Das belegen eindeutig die Fernsehbilder und so soll es auch nachträglich im Spielbericht korrigiert worden sein.
Eine Strafe bekommen wir trotzdem, zu Recht, ich gehe aber davon aus, das wir die uns fairer Weise mit dem Schieriegespann teilen.
-
Hauptsache kein Geisterspiel gegen uns
-
Was ist denn das für ein Schiri in Rostock gewesen. Ich habe mir grad mal das Video auf http://www.mdr.de/sport/index.html angeschaut. Die roten Karten sind ja ein Witz - hier will man wohl unbedingt verhindern, dass Hansa oben mitspielen darf.
Wenn der Typ so dämlich ist dem Linienrichter einen Vogel zu zeigen, dann darf er sich über rot nicht beschweren. Die zweite war dann eher ungerechtfertigt, aber sowas passiert in dieser Liga (fast, allen außer Heidenheim) jedem Verein...
Welcher Verein hat noch eine Elferbilanz von 0:11?