Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 2. Bundesliga => Thema gestartet von: Letterman am 09. Februar 2014, 18:29:22
-
KSC präsentiert ersten Neuzugang
Enrico Valentini (r.) wechselt im Sommer zum Karlsruher SC
(Copyright: getty)
Der Karlsruher SC hat bereits den ersten Neuzugang für die nächste Saison unter Dach und Fach gebracht.
Offensivspieler Enrico Valentini wechselt vom Ligarivalen VfR Aalen in den Wildpark.
Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
"Enrico ist ein ballsicherer und variabler Offensivspieler, der auf verschiedenen Positionen einsetzbar ist", sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt.
"Ich bin sehr stolz, dass ich im Sommer zu so einem Verein wechseln kann", äußerte der gebürtige Nürnberger Valentini, der in seinen bisherigen 46 Zweitligaspielen neun Tore erzielt hat.
sport 1
-
Union wird den im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem langjährigen Stammtorhüter Jan Glinker nicht verlängern. Glinker verlor seinen Stammplatz im Sommer 2012 an Daniel Haas und absolvierte seitdem in 1,5 Jahren nur ein Pflichtspiel.
-
Union wird den im Sommer auslaufenden Vertrag mit dem langjährigen Stammtorhüter Jan Glinker nicht verlängern. Glinker verlor seinen Stammplatz im Sommer 2012 an Daniel Haas und absolvierte seitdem in 1,5 Jahren nur ein Pflichtspiel.
Fairer Sportsmann, remember 1.Runde im DFB-Pokal in Leipzig.
-
Ganz feiner Kerl.
Er wird Vertrauen brauchen, dann kann sehr gut 2. oder 3.Liga spielen.
Ist mit Sicherkeit keiner, der an einem Zweikampf wächst.
-
Und der nächste feine Kerl auf dem Markt - IV Christian Stuff verlässt Union nach acht Jahren... (http://www.dub-inc.net/s/buhu.gif)
-
Jetzt tut es langsam weh.
Ich habe - bei aller Sympathie - keine Probleme damit, Leute wie Menz oder Glinker auf den Markt zu werfen.
Aber gegen eine Mannschaft zu spielen, in der Christian Stuff spielt, könnte extrem spaßhemmend sein.
-
Glinker und Stuff, zwei interessante Spieler für Dynamo. [schweigg]
-
Aber gegen eine Mannschaft zu spielen, in der Christian Stuff spielt, könnte extrem spaßhemmend sein.
Wirklich bitter. Zumal ich z.B. Leute wie Eggimann oder gar Schönheim nicht mal sehr weit vor ihm sehe - sportlich... auch wenn letzterer sich ziemlich gesteigert hat.
Aber es hatte sich abgezeichnet. Meine Hoffnung war, dass man Stuffi für die U23 als Leader halten kann, aber das wollten wohl beide nicht so recht. Nun hoffe ich sehr, dass wir ihn in 3-4 Jahren im Nachwuchszentrum wieder sehen... er hätte den richtigen Spirit...
-
Union Berlin verpflichtet Trimmel
Christopher Trimmel spielt seit 2009 für SK Rapid Wien
(Copyright: getty)
Union Berlin hat den Österreicher Christopher Trimmel als ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Vertrag genommen.
Der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger von Rapid Wien kommt ablösefrei und hat bis 2017 unterschrieben.
"Christopher Trimmel ist ein robuster Spieler, der Defensivstärke und Angriffslust in sich vereint. Er kann uns einen weiteren Schritt nach vorne bringen. Ich bin überzeugt davon, dass er mit seiner Erfahrung eine wichtige Verstärkung für unsere Mannschaft sein wird", sagte Union-Trainer Uwe Neuhaus.
Trimmel hat drei Länderspiele für Österreich absolviert.
sport 1
-
Ich bin doof.
Ich hätte gedacht, dass Rechtsverteidiger so ziemlich das Letzte sind, was wir suchen.
-
Was zum... [blin]
-
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Oder vielleicht drei.
1) Neuhaus findet Pfetzel schlecht. Ganz schlecht. Fast so schlecht wie Kopplin.
2) Pfertzel hat was mit der Frau von Neuhaus. Kopplin auch.
3)Unser alter Taktikfuchs hat erkannt, dass Rechtsverteidiger die wichtigste Position im modernen Fußball ist. Guardiola und Co. können einpacken. Wir hingegen holen da jetzt jedes Jahr einen Neuen, bis wir den Besten der Welt haben. So lange spielt Pfertzel.
ich weiß auch nicht.
-
Pfff... also ohne Hintergrundwissen würde ich spontan 2) sagen... [noplan]
-
Ich bastel noch an einer 4. Theorie.
Da geht es daraum, dass eine jahrhundertealte christliche Sekte mit Hlfe von Rechtsverteidigern die Weltherrschaft an sich reißen möchte, während eine Gilde von Fußballtrainern den ewigen Kampf von Gut gegen Böse führt.
Die Guten verständigen sich über geheimnisvolle Zeichen, die Michelangelo im Text von Darwins Werken versteckt hat. Die Bösen verständigen sich über die Quersummen von WM-Jahren.
Ist noch eine Theorie.
Aber wenn ich mich nicht mehr melde, wei
-
Ich kann die Verpflichtung nachvollziehen.
Marc hat eine tolle Einstellung und überzeugt durch Kampfkraft, aber er ist viel zu langsam, er wird regelmässig überlaufen. Wenn dann noch bei einem Spieler im hohen Alter der Vertrag ausläuft, dann muss ich einen Neuen holen, der hoffentlich einschlägt.
Ich war in D und fand Marc dort besser als gegen BI und DD.
Auf der linken Seite sehe ich die gleichen Probleme bei Kohlmann, aber da wird sich wahrscheinlich der.Vertrag über die Anzahl der Spiele verlängern, was ich nicht gut finde.
Trotzdem beide gute Jungs sind, ist ihre Zeit für mich vorbei.
-
Ich finde es vor allem schade für Björn, den ich bei regelmäßigen Einsätzen deutlich vor Marc sehen würde...
(http://media.tumblr.com/d56d7a15f0912369e6fe2170cd59b26e/tumblr_inline_mize21okrN1qz4rgp.jpg)
-
Ich habe heute gelesen, dass Pfertzel wohl von sich aus um Vertragsauflösung schon in der Winterpause gebeten hatte. Das wäre natürlich etwas anderes.
Ansonsten bleibe ich dabei, dass wir da keine Baustelle haben. Und schon letzteres Jahr nicht hatten.
Aber mit Doppelsechs spielen, obwohl man eigentlich nur einen Sechser im Kader hat, im Sturm die Wahl zwischen zwei Mittelgebirgen und zwei Austauschschülern, ein neuer Torhüter - das sind für mich Baustellen.
-
Von Siegen wechselt Sascha Eichmeier zu Dynamo Dresden.
-
Traut kehrt zum KSC zurück
Sascha Traut spielte schon von 2004 bis 2007 beim KSC
(Copyright: getty)
Der Karlsruher SC "wildert" weiter beim baden-württembergischen Ligarivalen VfR Aalen: Rechtsverteidiger Sascha Traut wird in der kommenden Saison zum KSC zurückkehren.
Bereits zuvor hatte der Tabellendritte den Aalener Enrico Valentini für die nächste Spielzeit verpflichtet.
Der 28 Jahre alte Traut, der bisher 67 Zweitliga-Spiele (1 Tor) absolvierte, hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 in unterschrieben.
Der gebürtige Karlsruher war bereits von 2003 bis 2007 im Wildpark aktiv und absolvierte beim KSC in dieser Zeit eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann.
"Sascha ist schnell, technisch versiert und variabel einsetzbar. Wir wissen, dass er lukrativere Angebote ausgeschlagen hat, um wieder für den KSC zu spielen", sagte Sportdirektor Jens Todt.
"Sascha wird eine Bereicherung für uns sein", so Todt weiter.
sport 1
-
Idrissou verlässt Kaiserslautern
Stürmer Mohamadou Idrissou wird den 1. FC Kaiserslautern nach Ablauf der Saison verlassen.
Das erklärte der Kameruner im Interview mit SPORT1.
"Beim FCK bleibe ich definitiv nicht", sagte Idrissou: "Die Sache ist schon von beiden Seiten geklärt. Es gibt jetzt nur noch die zweieinhalb Monate, in denen wir zusammen den Aufstieg schaffen wollen."
Idrissou steht seit 2012 bei den Pfälzern unter Vertrag und lief zuvor unter anderem für Eintracht Frankfurt, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 auf.
In 156 Bundesligaspielen erzielte Idrissou 63 Tore. Sein Kontrakt läuft zum Saisonende aus.
"Ich will die letzten zwei, drei Jahre meiner Karriere noch einmal bei einer anderen Mannschaft spielen", sagte der 34-Jährige: "Ich habe in Deutschland beim FSV Frankfurt angefangen. Ich habe Gedanken, da meine Karriere zu beenden. Denn wenn man aufhört, wo man angefangen hat, ist das am Schönsten. Wir werden sehen, ob das klappt."
Momentan mache er sich nicht allzu viele Gedanken über seine Zukunft, zunächst einmal will er mit Kamerun unter Trainer Volker Finke an der WM in Brasilien teilnehmen.
"Das ist ein Traum, das vor dem Karriereende noch einmal zu erleben. Ich arbeite hart", so Idrissou.
Mohamadou Idrissou spricht über seine Skandale, Lautern und die WM: Das komplette Interview sehen Sie ab 18.45 Uhr in Bundesliga Aktuell
sport 1
-
Schmadtke: Van Buyten nicht fix
Trainer Peter Stöger und Manager Jörg Schmadtke arbeiten seit Sommer in Köln zusammen
(Copyright: getty)
Jörg Schmadtke, Manager des 1. FC Köln, hat bei SPORT1 eine angeblich bereits feststehende Verpflichtung des Bayern-Verteidigers Daniel van Buyten dementiert.
"Es gibt keinen Vertrag zwischen Daniel van Buyten und dem 1. FC. Von daher sind das alles nur Spekulationen. Und an denen beteilige ich mich nicht, sonst hätte ich nämlich überhaupt keine Zeit mehr, mich um meinen Job zu kümmern", sagte der 50-Jährige.
Anfang vergangener Woche war berichtet worden, dass sich der 36 Jahre alte belgische Nationalspieler mit den Kölnern auf einen Einjahresvertrag geeinigt habe. Van Buytens Vertrag bei Bayern München läuft zum Saisonende aus.
Nach SPORT1-Informationen planen die Rheinländer indes im Falle eines Bundesliga-Aufstieges den Spieleretat von derzeit 24 auf etwa 32 Millionen Euro anzuheben.
Schmadtke bestätigte entsprechende Zahlen. "Wir basteln gerade am Kader. Unsere Planungen sind relativ weit, aber noch nicht abgeschlossen. Mit den genannten Zahlen liegen Sie auf jeden Fall nicht komplett daneben", meinte er und erklärte, das Gros des Teams beisammen halten zu wollen.
"Man nimmt als Verein in der Bundesliga mehr Geld ein als in der Zweiten Liga - und einen Teil dieser zusätzlichen Einnahmen werden wir im Aufstiegsfall in den Kader investieren", kündigte der Manager an. Vor allem erfahrene Spieler stünden im Fokus der Kölner Transferbemühungen.
Der FC kann heute im Falle eines Sieges gegen den VfL Bochum (19.45 Uhr LIVE im TV bei SPORT1, bei SPORT1.fm u. im TICKER) die Rückkehr ins Oberhaus perfekt machen (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
sport 1
-
St. Pauli holt Frankfurts Görlitz
FC St. Pauli hat Michael Görlitz (27) als ersten Neuzugang für die kommende Saison verpflichtet. Der offensive Mittelfeldspieler kommt vom FSV Frankfurt und erhält am Millerntor einen Vertrag bis 2016.
"Ich will beim FC St. Pauli meinen nächsten Schritt machen und hoffe, dass wir so weit oben wie möglich mitspielen werden", sagte Görlitz, der in der laufenden Saison in allen 33 Spielen zum Einsatz kam und dabei drei Tore erzielte.
Sandhausen holt Bouhaddouz
Der SV Sandhausen hat Stürmer Aziz Bouhaddouz verpflichtet.
Der 27 Jahre alte Deutsch-Marokkaner kommt ablösefrei von der Regionalliga-Mannschaft von Bayer Leverkusen.
Bouhaddouz erhält einen Vertrag bis 2016.
sport 1
-
Aalen holt Hachings Welzmüller
Der VfR Aalen hat Kapitän Maximilian Welzmüller vom abstiegsbedrohten Drittligisten SpVgg Unterhaching verpflichtet.
Das gaben die Hachinger am Dienstag bekannt. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler, der in 67 Partien für die Oberbayern neun Tore erzielte, erhält in Aalen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
sport 1
-
KSC verpflichtet Leverkusen-Talent
Jonas Meffert spielt seit 2005 bei Bayer Leverkusen
(Copyright: getty)
Der Karlsruher SC bastelt weiter eifrig am Kader für die kommende Spielzeit.
Im 19 Jahre alten Mittelfeldspieler Jonas Meffert wechselt bereits der vierte Neuzugang in den Wildpark.
Meffert kommt von Bayer Leverkusen und unterzeichnete einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2017.
Der Defensivspezialist gehörte in der vergangenen Saison zwar zum Profikader der Werkself, absolvierte allerdings 33 Spiele für die zweite Mannschaft in der Regionalliga West.
sport ^1
-
St. Pauli holt Verteidiger Buballa
Daniel Buballa (l.) und Michael Görlitz (r.) spielen nächste Saison gemeinsam beim FC St. Pauli
(Copyright: imago)
Fußball-Zweitligist FC St. Pauli hat Linksverteidiger Daniel Buballa als zweiten Zugang für die kommende Saison vorgestellt.
Der 23-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten VfR Aalen und erhält am Millerntor einen Vertrag bis 2017.
"Daniel ist ein sehr schneller, dynamischer und aggressiver Spieler, der als linker Verteidiger in den letzten beiden Jahren Stammspieler in Aalen war. Wir sind froh, dass er sich am Ende für uns entschieden hat", sagte Sportdirektor Rachid Azzouzi.
Zuvor hatte St. Pauli bereits den offensiven Mittelfeldspieler Michael Görlitz vom FSV Frankfurt bis 2016 verpflichtet.
sport 1
-
Leckie wechselt zum FC Ingolstadt
Methew Leckie erzielte für den FSV Frankfurt in 58 Spielen 13 Tore
(Copyright: imago)
Zweitligist FC Ingolstadt hat für die kommende Saison den australischen Nationalspieler Mathew Leckie von Liga-Konkurrent FSV Frankfurt verpflichtet.
Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.
Der 23 Jahre alte Offensivspieler bestritt 58 Spiele für den FSV (13 Tore).
Zudem hat Ingolstadt weitere Personalfragen geklärt.
Pascal Groß (23) verlängerte seinen Kontrakt bis Sommer 2016 um zwei Jahre.
Auch die Abwehrspieler Konstantin Engel (25, bis 2016) und Ralph Gunesch (30, bis 2015) bleiben Trainer Ralph Hasenhüttl erhalten.
Düsseldorf verabschiedet 7 Spieler
Helmut Schulte wechselte 2013 als Sportvorstand von Rapid Wien nach Düsseldorf
(Copyright: getty)
Zweitligist Fortuna Düsseldorf wird beim letzten Saisonspiel am Sonntag (ab 15 Uhr im LIVE-TICKER und auf SPORT1.fm) gegen den 1. FC Kaiserslautern sieben Spieler verabschieden.
Das teilte Sportvorstand Helmut Schulte am Mittwoch mit.
Demnach werden Torhüter Fabian Giefer, Leon Balogun, Stelios Malezas, Ivan Paurevic, Tobias Levels, Martin Latka und Aristide Bance den Klub verlassen.
Auch Co-Trainer Uwe Klein muss gehen.
"Wir haben mit aktuell 28 Akteuren plus drei Spielern, die derzeit verliehen sind, einen sehr großen Kader.
Wir haben das Ziel, unseren Kader zu verkleinern und am Ende bei ungefähr 25 Spielern zu sein.
In unserem Kaderplanungsgremium, das aus dem Trainerteam, dem Scouting und dem Vorstand Sport besteht, haben wir klare Vorstellungen, die wir hoffentlich in die Tat umsetzen können", sagte Schulte.
In Julian Schauerte (SV Sandhausen) und Joel Pohjanpalo (Bayer Leverkusen) stehen bereits zwei Neuzugänge fest.
sport 1
-
Stefan Krämer wird Trainer in CB
-
Damit ist meine Trainer-Wunschliste leer.
Mal gucken, wer uns nächstes Jahr erfreuen darf.
-
Simunek geht zum VfL Bochum
Der VfL Bochum hat den tschechischen Innenverteidiger Jan Simunek verpflichtet.
Der 27 Jahre alte sechsmalige Nationalspieler kommt ablösefrei vom 1. FC Kaiserlautern und erhält einen Zweijahresvertrag bis 2016.
Der hochtalentierte Simunek war 2007 von Sparta Prag zum VfL Wolfsburg in die Bundesliga gewechselt, konnte sich aber auch wegen diverser Verletzungen weder bei den Wölfen noch in Lautern (ab 2010) durchsetzen.
In der abgelaufenen Saison kam Simunek auf 18 Zweitliga-Spiele (ein Tor), stand aber seit dem 25. Spieltag nicht mehr im Kader der Roten Teufel.
sport 1
-
Die SpVgg. Fürth holt Marco Stiepermann aus Cottbus.
-
Braunschweiger Perthel nach Bochum
Timo Perthel (l.) wechselt zur kommenden Saison zum VfL Bochum
(Copyright: getty)
Der VfL Bochum hat den ehemaligen Junioren-Nationalspieler Timo Perthel von Erstliga-Absteiger Eintracht Braunschweig verpflichtet.
Der 25 Jahre alte Allrounder kommt ablösefrei zu den Westfalen und unterschrieb nach Vereinsangaben einen Vertrag bis 2016 beim früheren Bundesligisten.
In der abgelaufenen Saison bestritt Perthel für Braunschweig elf Einsätze im Oberhaus.
sport 1
-
VfR Aalen verpflichtet Neumann Sebastian Neumann verlässt Osnabrück gen Aalen
(Copyright: getty)
Zweitligist VfR Aalen hat sich mit Abwehrspieler Sebastian Neumann verstärkt.
Der 23-Jährige kommt vom Drittligisten VfL Osnabrück und erhält beim Team von Trainer Stefan Ruthenbeck einen Vertrag bis Sommer 2016.
"Ich bin sehr zuversichtlich, dass Sebastian Neumann beim VfR Aalen den nächsten Schritt in seiner Entwicklung macht und eine wichtige Verstärkung für unsere Mannschaft sein wird," sagte Carl Ferdinand Meidert, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied des VfR Aalen.
sport 1
-
18.05.2014
FSV Frankfurt verpflichtet Malteser
Andre Schembri wird in der kommenden Saison für den FSV Frankfurt auflaufen
(Copyright: getty)
Der FSV Frankfurt hat sich zur kommenden Saison die Dienste des 52-maligen maltesischen Nationalspielers Andre Schembri gesichert.
Der 27 Jahre alte Angreifer, der in der vergangenen Spielzeit für den zypriotischen Erstligisten Omonia Nikosia 17 Treffer erzielt hatte, kommt ablösefrei und unterzeichnete bei den Hessen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
"Ich denke, dass er ein Spieler ist, der Frankfurt im Offensivspiel weiterhelfen kann", sagte FSV-Cheftrainer Benno Möhlmann.
Schembri hatte in der Saison 2007/08 beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig unter Vertrag gestanden und danach ein Jahr bei Carl Zeiss Jena gespielt.
sport 1
-
Unnerstall vor Wechsel zur Fortuna
Lars Unnerstall ist in Schalke nur noch zweite Wahl
(Copyright: dapd)
Der Wechsel von Torhüter Lars Unnerstall vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 zum Zweitligisten Fortuna Düsseldorf steht unmittelbar bevor.
Das berichten die "Westdeutsche Zeitung" und die "Rheinische Post" übereinstimmend.
Der 23-Jährige war in der vergangenen Saison an den Schweizer Erstligisten FC Aarau ausgeliehen.
In Düsseldorf könnte er die Nachfolge von Fabian Giefer antreten, der wiederum zu Schalke wechselt.
Zudem steht Michael Rensing bei der Fortuna noch bis Juni 2015 unter Vertrag. Die Ablöse für Unnerstall soll laut "WZ" 300.000 Euro betragen.
sport 1
-
@Lilien
Ich habe gesehen, dass bei euch der Vertrag von Uwe Hesse ausläuft. Warum hat er eigentlich diese Saison nur 4 Spiele gemacht? Er war doch die Jahre davor absoluter Stammspieler. War er verletzt, wurde er von Heller verdrängt und bekam dann keine Chance mehr? Wird mit ihm verlängert? Ich könnte mir nämlich vorstellen, dass er als Typ ganz gut zum OFC passen könnte.
Mit da Costa werdet ihr sicher auch nicht verlängern. Bei ihm dürfte es für die 2. BL einfach nicht mehr reichen. Aber der brauch sich in Offenbach jetzt nicht mehr blicken lassen. [neever]
Und um noch etwas Produktives zu diesem Thread beizutragen: Benjamin Baier wechselt von Darmstadt zu RW Essen.
-
Mockenhaupt wechselt nach Aalen
Der VfR Aalen hat Innenverteidiger Sascha Mockenhaupt verpflichtet.
Der 22-jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern nach Aalen und unterschrieb dort einen Zweijahresvertrag mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2016.
"Ich freue mich auf den jungen Innenverteidiger, der in der Regionalliga für Furore gesorgt hat und den wir hier weiterentwickeln wollen", sagte Trainer Stefan Ruthenbeck.
Bei Kaiserslautern kam Mockenhaupt vorwiegend in der zweiten Mannschaft zum Einsatz.
sport 1
-
FSV Frankfurt holt Beugelsdijk
Tom Beugelsdijk spielte von 2012 bis 2014 in Den Haag
(Copyright: getty)
Der FSV Frankfurt hat den niederländischen Innenverteidiger Tom Beugelsdijk verpflichtet.
Der 23-jährige wechselt ablösefrei von Erstligist ADO Den Haag an den Main und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
"Tom ist ein robuster, kopfball- und zweikampfstarker Spieler, der unsere Defensive verstärken wird. Er war bei ADO Den Haag ein unverzichtbarer Leistungsträger und Publikumsliebling", sagte Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver.
Der 1,92 Meter große Beugelsdijk absolvierte 55 Zweitliga-Spiele und 57 Erstligapartien in den Niederlanden.
sport 1
-
Benjamin Baier SV98 -> RW Essen
Top Mann erst recht fuer die RL.
-
RotzBremse Leipzig ist scheinbar an Daniel van Buyten dran!!!
-
RotzBremse Leipzig ist scheinbar an Daniel van Buyten dran!!!
Mit Mitte Dreissig nochmal gut Kohle verdienen, aber ich habe ihn eigentlich immer gemocht. War da, wenn er gebraucht wurde. Tu es nicht, Daniel!
-
Ich dachte Rangnick holt nur Spieler zwischen 17 und 24?
-
Ich dachte Rangnick holt nur Spieler zwischen 17 und 24?
fuer den Durchmarsch in die Buli brauchste schon ein paar gestandene Spieler.
-
RotzBremse Leipzig ist scheinbar an Daniel van Buyten dran!!!
*ismirschlecht*
Reicht das bei denen wirklich schon, einen permanent rotgefährdeten Spieler von der Gehaltsliste Bayerns wegzuholen?
Egal, welchen Verein es "trifft", worauf freut man sich eigentlich noch im Falle eines Aufstiegs?
-
Blum wechselt von Sandhausen nach Nürnberg. Dafür verlässt Pelle Nilson den FCN in Richtung Kopenhagen.
-
Aalen holt Quaner aus Ingolstadt
Zweitligist VfR Aalen hat Stürmer Collin Quaner verpflichtet. Der 22-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten FC Ingolstadt zum Team von Cheftrainer Stefan Ruthenbeck und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015 mit Option auf Verlängerung.
"Ein Stürmertyp wie er hat uns bislang noch in unserem Kader gefehlt. Aufgrund seiner 1,91 Meter Körpergröße und seiner Robustheit soll er uns auch im Kopfballspiel weiterhelfen", sagte Trainer Ruthenbeck über Quaner, der bisher 45 Zweitligaspiele absolvierte.
sport 1
-
Bochum holt Sestak zurück
Stanislav Sestak hat bislang 54 Länderspiele (12 Tore) für die Slowakei bestritten
(Copyright: getty)
Der VfL Bochum hat Stanislav Sestak verpflichtet.
Das gab der Verein bekannt.
Der Slowake spielte beriets von 2007 bis 2010 an der Castroper Straße und erzielte in 86 Spielen 28 Tore. Der Stürmer unterschreibt einen Zweijahres-Vertrag.
"Was ich bisher von Stanislav Sestak gesehen habe, hat mich überzeugt", sagte Trainer Peter Neururer über den Angreifer.
Sestak selbst betonte: "Der VfL hat sich sehr intensiv um mich bemüht. Ich will mithelfen, den Verein auch sportlich weiter voran zu bringen. Außerdem freue ich mich natürlich, einige bekannte Gesichter im Verein wiederzusehen."
In der abgelaufenen Saison spielte der VfL Bochum lange gegen den Abstieg. Erst am vorletzten Spieltag sicherten die "Unabsteigbaren" die Klasse. Am Ende wurden sie 15.
sport 1
-
Gartler wechselt zum SVS Rene Gartler kommt ablösefrei vom SV Ried
(Copyright: getty)
Der SV Sandhausen hat sich in der Offensive mit dem Österreicher Rene Gartler verstärkt.
Der 28 Jahre alte Stürmer, der zuletzt in der österreichischen Bundesliga beim SV Ried unter Vertrag gestanden hatte, kommt ablösefrei und erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2017.
"Wir sind sehr glücklich, dass die Unterschriften unter diesen Königstransfer gesetzt werden konnten", sagte Sandhausens Präsident Jürgen Machmeier.
Gartler hatte in der vergangenen Saison in 31 Ligaspielen 15 Treffer erzielt und leistete bei sieben weiteren Toren die Vorarbeit.
sport 1
-
Philipp Riese (MF) Bielefeld --> Heidenheim
-
Bochum holt Unions Terodde
Simon Terodde spielte schon für den 1. FC Köln und den MSV Duisburg
(Copyright: getty)
Stürmer Simon Terodde wechselt vom Zweitligisten Union Berlin zum Ligakonkurrenten VfL Bochum.
Der Vertrag des 26-Jährigen bei den Köpenickern wurde nach drei Jahren aufgelöst, Terodde wechselt ablösefrei zu dem Revierklub.
Das bestätigte Union am Dienstag. Beim VfL erhält er einen Kontrakt bis 30. Juni 2016.
"In Simon Terodde haben wir einen Angreifer verpflichtet, der Bälle behaupten kann und über das Wesentliche verfügt, was einen Stürmer auszeichnet: den Torabschluss. Simon hat überall - ob in Duisburg, Düsseldorf, Köln oder Berlin - seine Tore geschossen", sagte VfL-Sportvorstand Christian Hochstätter.
"Ich habe in den letzten Tagen immer wieder betont, dass es noch Veränderungen im Kader geben kann. Wir haben nun einen weiteren freien Platz, den es wohlüberlegt zu besetzen gilt", sagte Union-Trainer Norbert Düwel.
Schon Ex-Trainer Uwe Neuhaus hatte zuletzt nicht mehr auf Terodde gesetzt.
Terodde absolvierte in drei Jahren 93 Spiele für die Köpenicker und erzielte dabei 25 Treffer.
sport 1
-
Der Glubb holt Jan Polak aus Wolfsburg zurück.
-
Lt. Mitteilung auf unserer off. Homepage wechselt Kacper Przybylko vom 1. FC Köln (war an Arminia ausgeliehen) zu unserem Kleeblatt. Er unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
-
Ach das war der mit dem 2:3.....
Den fand Ich schon stark, hat guten Betrieb gemacht.
-
Der hat Arminia überhaupt erst in die Relegation geschossen, oder?
-
Lt. Mitteilung auf unserer off. Homepage wechselt Kacper Przybylko vom 1. FC Köln (war an Arminia ausgeliehen) zu unserem Kleeblatt. Er unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
Den haette ich mir fuer uns gewuenscht, aber wahrscheinlich nicht finanzierbar und auch die schlechtere sportliche Perspektive. Schadee
-
Aue holt Bielefelds Schönfeld
Zweitligist Erzgebirge Aue hat Patrick Schönfeld von Arminia Bielefeld verpflichtet.
Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Sachsen einen Vertrag bis Ende Juni 2016.
sport 1
-
Der FC Ingolstadt hat Verteidiger Robert Bauer verpflichtet. Der 19-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten Karlsruher SC auf die Schanz und unterschrieb einen Dreijahresvertrag.
"Es freut uns, dass wir mit Robert ein junges Talent langfristig an uns binden konnten. Er kommt aus der A-Junioren-Bundesliga und wird fester Bestandteil unserer Lizenzmannschaft. Über unsere U 23 soll er Spielpraxis und Erfahrungen im Herrenfußball sammeln und an das Profiteam herangeführt werden", sagte Sportdirektor Thomas Linke über den 1,81 m großen Defensivspieler.
sport 1
-
DD -> Union: Toni Leistner
-
Ich habe natürlich auch mitbekommen, dass der in der Rückrunde auf dem Platz stand, aber ob das ein Guter ist... [noplan]
-
Ich habe natürlich auch mitbekommen, dass der in der Rückrunde auf dem Platz stand, aber ob das ein Guter ist... [noplan]
wir hatten ihn davor ausgeliehen und hätten ihn gern behalten/verpflichtet
er ist noch relativ jung, denke mal bissel Potential nach oben hat er auch noch
-
Der 1. FC Union Berlin ist auf der Suche nach einem weiteren Torwart in Bayern fündig geworden. Die Eisernen verpflichten Mohamed Amsif vom FC Augsburg.
-
Der 1. FC Union Berlin ist auf der Suche nach einem weiteren Torwart in Bayern fündig geworden. Die Eisernen verpflichten Mohamed Amsif vom FC Augsburg.
Der sollte doch tu uns
-
Ich hätte mir eine etwas stärkere Verpflichtung gewünscht. Oder eine, die ich nicht einschätzen kann und darum mit mehr Hoffnung verbinde.
Haas hat keine gute Saison gespielt.
-
Aalen holt Ludwig aus Hoffenheim
Zweitligist VfR Aalen hat Mittelfeldspieler Andreas Ludwig vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim verpflichtet.
Der 23-Jährige, der seit Januar an 1860 München ausgeliehen war, unterschrieb einen Vertrag bis 2016.
"Wir gewinnen mit Andreas einen flexiblen Offensivspieler dazu, den wir unbedingt in unserem Kader haben wollten", sagte Trainer Stefan Ruthenbeck:
"Er kann auf der rechten Außenbahn oder auf der Zehner-Position eingesetzt werden."
sport 1
-
Nürnberg verpflichtet Sylvestr
Jakub Sylvestr (r.) erzielte in der abgelaufenen Saison 15 Tore für Erzgebirge Aue
(Copyright: imago)
Absteiger 1. FC Nürnberg hat den aktuellen Zweitliga-Torschützenkönig Jakub Sylvestr vom Erzgebirge Aue verpflichtet.
Der 25-jährige slowakische Fußball-Nationalspieler unterschrieb am Montag beim Club.
"Jakub Sylvestr war in der vergangenen Zweitliga-Saison einer der herausragenden Stürmer, der auch auf dem Wunschzettel vieler anderer Vereine stand", sagte Sportvorstand Martin Bader.
Mit seinen 15 Toren in der zurückliegenden Spielzeit sicherte sich der 1,78 m große Sylvestr die Torjägerkrone in der zweiten Liga.
Angeblich hat der Stürmer einen Dreijahresvertrag bei den Franken erhalten und kostet 1,7 Millionen Euro Ablöse. Sylvestr soll den zu Bayer Leverkusen abgewanderten Schweizer Torjäger Josip Drmic ersetzen.
sport 1
-
Aue holt Verteidiger Vucur
Zweitligist Erzgebirge Aue hat Abwehrspieler Stipe Vucur zur kommenden Saison unter Vertrag genommen.
Der 22 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuletzt bei Wacker Innsbruck in der österreichischen Bundesliga und erhielt bei den "Veilchen" einen Kontrakt über drei Jahre.
Vucur ist nach Patrick Schönfeld (Arminia Bielefeld) der zweite Neuzugang in Aue.
sport 1
-
SV Darmstadt 98 verpflichtet Christian Wetklo
Der SV Darmstadt 98 hat Torhüter Christian Wetklo ab der neuen Saison unter Vertrag genommen. Der 34 Jahre alte Torhüter, der 14 Jahre beim FSV Mainz 05 unter Vertrag stand und dort 114 Bundesligaspiele bestritt, wird zukünftig das Trikot mit der Lilie tragen. Wetklo erhält zunächst einen Vertrag am Böllenfalltor bis zum Ende der Saison 2014/15.
Christian Wetklo: "Ich freue mich, dass mir der SV Darmstadt 98 das Vertrauen schenkt und ich der Mannschaft mit meiner Erfahrung bei der Herausforderung ´2. Bundesliga´ helfen kann. Das Trainerteam und das Präsidium haben mich absolut überzeugt und ich möchte gemeinsam den Weg, den die Lilien eingeschlagen haben, mit bestreiten."
Dirk Schuster: "Christian Wetklo ist ein bundesligaerfahrener Torhüter, der uns nicht nur mit seiner Erfahrung und Routine weiterbringen wird, sondern auch menschlich absolut zum SV Darmstadt 98 passt."
http://www.sv98.de/news/1_mannschaft/details/datum/2014/06/03/sv-darmstadt-98-verpflichtet-christian-wetklo.htm
-
Jetzt sind wir endgueltig die Mainzer Torwart-Filiale.
-
Is doch egal. Wetklo is genau der Typ den man im Abstiegskampf da hinten drin braucht. Ich erinnere mich noch an ein Testspiel der Mainzer bei uns vor zwei drei Jahren. Er stand im Tor und war mit ner Schirientscheidung nicht einverstanden. Ist wie von der Tarantel gestochen auf den Linienrichter zu und hat ihn zur Sau gemacht. Hat man bis auf die Tribüne gehört. :-)
-
Ein richtig starker Keeper.
-
Glückwunsch, Lilien! Da habt ihr einen richtig Guten bekommen.
-
Düsseldorf holt Bremens Schmitz
Fortuna Düsseldorf hat Linksverteidiger Lukas Schmitz von Werder Bremen verpflichtet.
sport 1
-
Zweitligist SV Sandhausen bastelt weiter am Kader für die kommende Saison.
Wie der Klub am Mittwoch mitteilte, wechseln Defensivspieler Moritz Kuhn von Drittligaaufsteiger SG Sonnenhof Großaspach und Mittelfeldspieler Jim-Patrick Müller von Drittligist SSV Jahn Regensburg nach Sandhausen.
Beide Akteure erhalten Zweijahresverträge.
sport 1
-
HSV-Talent Lam zu Greuther Fürth
Mittelfeldspieler Zhi Gin Lam wechselt vom Hamburger SV zum Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth.
Einen Tag nach seinem 23. Geburtstag unterschrieb der Defensivakteur bei den Franken einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
Lam kam bei den Hanseaten seit September 2011 zu 20 Erstliga-Einsätzen und erzielte dabei ein Tor.
Die Ablösesumme soll bei 200.000 Euro liegen.
sport 1
-
Düsseldorf verpflichtet Pinto
Sergio Pinto kehrt nach einem Jahr in Spanien nach Deutschland zurück
(Copyright: getty)
Fortuna Düsseldorf hat den ehemaligen Hannoveraner Sergio Pinto verpflichtet.
Der 33-Jährige kommt vom spanischen Erstligisten UD Levante und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
Pinto freut sich über seine neue Aufgabe: "Fortuna ist eine große Herausforderung und eine tolle Aufgabe für mich. Ich denke, dass ich durch meine Art Fußball zu spielen die Spieler mitreißen kann und ich will mit meinen Stärken helfen die Mannschaft da hinzubringen, wo sie hingehört."
Mit dem erfahrenen Mittelfeldspieler hat die Fortuna das fehlende Puzzelstück im Kader gefunden.
"Mit Sergio Pinto schließen wir die Lücke, die durch den längerfristigen Ausfall von Oliver Fink im zentralen Mittelfeld entstanden ist. Pinto ist ein altes Schlachtross, das mit allen Wassern des Profifußballs gewaschen ist, und unserem Spiel Durchsetzungsfähigkeit und Strategie geben wird", sagte Sportvorstand Helmut Schulte.
Pinto spielte schon bei Schalke 04, Alemannia Aachen und von 2007 bis 2013 für Hannover 96.
Im letzten Jahr kam er in der Primera Division 18 Mal für Levante zum Einsatz.
sport 1
-
Braunschweig holt Freiburgs Zuck
Hendrick Zuck (r.) begann seine Karriere beim SC 1910 Großrosseln
(Copyright: getty)
Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig hat Hendrick Zuck vom SC Freiburg auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2015 verpflichtet.
Der 23-Jährige absolvierte für die Breisgauer zwei Erstligaspiele. Nach dem polnischen Torhüter Rafal Gikiewicz ist der offensive Mittelfeldspieler der zweite Neuzugang bei den Niedersachsen.
sport 1
-
1860 holt Barcelona-Reservist
(Copyright: getty)
Zweitligist 1860 München hat den Spanier Ilie Sanchez verpflichtet. Der 23 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler wechselt vom FC Barcelona B aus der zweiten spanischen Liga nach München und erhält einen Dreijahresvertrag.
"Wir freuen uns sehr, mit Ilie den top ausgebildeten Wunschspieler für die zentrale Position im defensiven Mittelfeld verpflichtet zu haben. Er kann in der Defensive ein Spiel lesen und lenken", sagte Geschäftsführer Sport Gerhard Poschner über den Rechtsfuß.
Sanchez bestritt insgesamt 114 Spiele für Barcelonas Reserve und führte in der abgelaufenen Saison der Segunda Division sein Team als Kapitän zum dritten Tabellenplatz.
sport 1
-
1860 verpflichtet Torwart Ortega
(Copyright: getty)
Zweitligist 1860 München hat Torhüter Stefan Ortega verpflichtet und mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.
Der 21-Jährige wechselt ablösefrei von Zweitligaabsteiger Arminia Bielefeld zu den Löwen. Das teilten die Münchner am Freitag mit.
"Er ist ein aggressiver, moderner, fußballerisch starker Torhüter", sagt Sport-Geschäftsführer Gerhard Poschner.
sport 1
-
Den hätte ich auch gerne bei uns gesehen...
-
Könnte schon wieder kotzen:
Lt. bild.de wechselt Rani Khedira, Bruder von Sami Khedira, vom VfB Stuttgart zu RB Leipzig.
Schade, dass man ihn als Talent und potentielle Identifikationsfigur nicht halten konnte.
Aber mit diesem Rattengift aus Österreich können wir eben nicht mithalten.
-
Kam ja bei euch nicht wirklich zum Einsatz, oder?
-
Teilweise schon. Potential für mehr war jedenfalls da.
-
gibt aber Ablöse hab ich gehört
dank Rangnick und den Nachwuchsleuten aus Stuttgart bedient man sich ganz gern bei euch
-
Das ist richtig, es sind ja 3 ehemalige und teilweise langjährige Jugendtrainer von uns in Leipzig.
Wechsel in Braunschweig: Elabdellaoue wechselt von der Eintracht zu Olympiakos Piräus nach Griechenland.
-
Union verpflichtet Bajram Nebihi vom FC Augsburg.
Stürmer, wohl. [noplan]
-
Maurice Exslager FC Köln--> SV98
Leihe ein Jahr.
-
...und gleich noch einer hinterher, diesmal mit Zwei-Jahres Vertrag
Tobias Kempe Dynamo Dresden --> SV98
Kann hier einer was zu ihm sagen? Kempe ist nun mit Abstand unser Zweitligaerfahrenster Mann im Kader.
-
...und gleich noch einer hinterher, diesmal mit Zwei-Jahres Vertrag
Tobias Kempe Dynamo Dresden --> SV98
Kann hier einer was zu ihm sagen? Kempe ist nun mit Abstand unser Zweitligaerfahrenster Mann im Kader.
Mein Beileid. Sein bruder ist um Längen besser. In meinen Augen kein Führungsspieler. Wenns im team gut läuft, schwimmt er meist auf der Erfolgswelle mit. Wenn es nicht so läuft, taucht er schnell ab.
Er blieb in seiner Dresdner Zeit weit unter seinen Erwartungen. Nicht umsonst mit seinem Team als Profi aus der 2. Liga abgestiegen. Zu seinen Auer Zeiten war er ein Kämpfer. Diese Tugenden scheint er im Alter verloren zu haben.
-
...und gleich noch einer hinterher, diesmal mit Zwei-Jahres Vertrag
Tobias Kempe Dynamo Dresden --> SV98
Kann hier einer was zu ihm sagen? Kempe ist nun mit Abstand unser Zweitligaerfahrenster Mann im Kader.
Mein Beileid. Sein bruder ist um Längen besser. In meinen Augen kein Führungsspieler. Wenns im team gut läuft, schwimmt er meist auf der Erfolgswelle mit. Wenn es nicht so läuft, taucht er schnell ab.
Er blieb in seiner Dresdner Zeit weit unter seinen Erwartungen. Nicht umsonst mit seinem Team als Profi aus der 2. Liga abgestiegen. Zu seinen Auer Zeiten war er ein Kämpfer. Diese Tugenden scheint er im Alter verloren zu haben.
bööb, und schon ist die Vorfreude dahin...
-
Abwarten. Remember Heller und Co....
Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2
-
so siehts aus. unter Schuster wird der wieder zum Kämpfer! :)
-
1860 holt Südafrikaner aus Posen
Daylon Claasen spielte im Freundschaftsspiel schon gegen Andres Iniesta.
(Copyright: getty)
Zweitligist 1860 München verstärkt sich mit dem südafrikanischen Nationalspieler Daylon Claasen.
Der 24-Jährige kommt ablösefrei von Lech Posen aus der ersten polnischen Liga zu den Löwen und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag, teilte der Traditionsverein am Mittwoch mit.
"Daylon ist ein Gewinn für uns", sagte 1860-Sportdirektor Gerhard Poschner.
Claasen, der von 2008 bis 2010 Ajax Amsterdam angehörte, sieht die Münchner als "ambitionierten Klub" und freut sich auf die "neue Herausforderung, denn die deutschen Ligen habe ich schon immer verfolgt".
Für Posen spielte er in der letzten Saison 24-mal und schoss zwei Tore.
sport 1
-
Düsseldorf verpflichtet Jentzsch
Simon Jentzsch spielte zuletzt in der Bundesliga beim FC Augsburg
(Copyright: getty)
Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat den ehemaligen Bundesliga-Torhüter Simon Jentzsch als neuen Torwarttrainer verpflichtet.
Der gebürtige Düsseldorfer, der 2013 seine aktive Karriere beendet hatte, unterschrieb einen Einjahresvertrag bei der Fortuna.
sport 1
-
Füllkrug wechselt nach Nürnberg Niclas Füllkrug war zuletzt an die SpVgg. Greuther Fürth ausgeliehen.
(Copyright: imago)
Niclas Füllkrug verlässt den Bundesligisten Werder Bremen und wechselt in die Zweite Liga zum 1. FC Nürnberg.
Die Hanseaten hatten den Stürmer bereits in der abgelaufenen Spielzeit an den Nürnberger Lokalrivalen SpVgg. Greuther Fürth ausgeliehen.
In seiner Zeit bei den Norddeutschen kam der 21-Jährige auf 23 Einsätze, er erzielte dabei zwei Tore.
sport 1
-
Boyd wechselt wohl zu RB Leipzig
(Copyright: Instagram)
Zweitligist RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung von Stürmer Terrence Boyd.
Wie die "Bild"-Zeitung und österreichische Medien übereinstimmend berichten, soll der 23-Jährige vom österreichischen Rekordmeister Rapid Wien zu den ambitionierten Sachsen wechseln.
Der Deutsch-Amerikaner gilt als Wunschkandidat von RB-Sportdirektor Ralf Rangnick. In der abgelaufenen Saison erzielte der US-Nationalspieler, der nicht bei der WM in Brasilien dabei ist, 15 Tore in 29 Spielen für Rapid.
Der kopfballstarke Angreifer steht bei den Wienern noch bis Juni 2015 unter Vertrag. Aufsteiger Leipzig müsste wahrscheinlich eine Ablösesumme zahlen
sport 1
-
Aalen holt U-19-Nationalkeeper
Zweitligist VfR Aalen hat Torhütertalent Oliver Schnitzler verpflichtet. Der 18 Jahre alte U-19-Nationalspieler wechselt von Bayer Leverkusen zu den Schwarz-Weißen und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017.
"Es ist etwas Besonderes, einen Nationalspieler nach Aalen zu holen", sagte Cheftrainer Stefan Ruthenbeck. In Leverkusen gehörte der 1,90 m große Torwart dem Kader der U23 an und kam vorwiegend im U-19-Bundesligateam zum Einsatz.
Seit der U 16 absolvierte er insgesamt 27 Nachwuchs-Länderspiele. Vom 19. bis 31. Juli wird Schnitzler mit dem DFB-Nachwuchs an der Europameisterschaft in Ungarn teilnehmen.
sport 1
-
Braunschweig holt Decarli
Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig hat den Schweizer Saulo Decarli vom italienischen Zweitligisten AS Livorno bis 2019 unter Vertrag genommen.
Der 22-Jährige gehört zum aktuellen U21-Kader der Eidgenossen.
Nach dem polnischen Torhüter Rafal Gikiewicz und dem offensiven Mittelfeldspieler Hendrick Zuck ist der Innenverteidiger der dritte Nezuzugang bei den Niedersachsen.
sport 1
-
Rapid: Boyd zu RB Leipzig
Terrence Boyd bestritt bislang neun Länderspiele für die USA
(Copyright: getty)
Der Wechsel von US-Stürmer Terrence Boyd vom österreichischen Rekordmeister Rapid Wien zu Zweitligist RB Leipzig soll perfekt sein.
Das teilte Rapid mit. RB Leipzig wollte den Transfer allerdings noch nicht bestätigen.
"Die Klubs haben eine grundsätzliche Einigung erzielt, auch das Rapid-Präsidium hat den ausgehandelten Konditionen zugestimmt", hieß es auf der Website von Rapid.
Boyd habe das Trainingslager der Wiener in Schärding (Oberösterreich) bereits verlassen, um die sportmedizinischen Tests zu absolvieren, hieß es weiter.
Der Deutsch-Amerikaner gilt als Wunschkandidat von RB-Sportdirektor Ralf Rangnick.
In der abgelaufenen Saison erzielte der US-Nationalspieler, der nicht bei der WM in Brasilien dabei ist, 15 Tore in 29 Spielen für Rapid.
Der kopfballstarke Angreifer steht bei den Wienern noch bis Juni 2015 unter Vertrag, Leipzig müsste eine Ablösesumme zahlen.
sport 1
-
Darmstadt leiht Herthaner aus
Darmstadt 98 vermeldet seinen fünften Neuzugang.
Wie der Aufsteiger am Dienstag mitteilte, wurde Linksverteidiger Fabian Holland (23) vom Bundesligisten Hertha BSC auf Leihbasis für ein Jahr verpflichtet.
"Fabian Holland ist ein junger Spieler mit Perspektive", sagte Trainer Dirk Schuster: "Mit seiner Erfahrung aus der ersten und zweiten Bundesliga wird er uns helfen, unsere Ziele zu erreichen."
sport 1
-
1860 verpflichtet Okotie aus Wien
Rubin Okotie hier im Trikot des österreichischen Meisters Austria Wien.
(Copyright: getty)
Zweitligist 1860 München hat Stürmer Rubin Okotie verpflichtet. Der 27-Jährige kommt vom 24-maligen österreichischen Meister Austria Wien und erhält einen Zweijahresvertrag.
Okotie, der von 2010 bis 2012 beim 1. FC Nürnberg gespielt hat, war in der Rückrunde der vergangenen Saison an den dänischen Klub Sönderjyske ausgeliehen.
Für den Erstligisten erzielte der in Pakistan geborene Österreicher elf Tore.
"Rubin weiß, wo das Tor steht. Er ist ein technisch und taktisch gut ausgebildeter Spieler, sehr ballsicher und robust. Damit passt er bestens in unser Anforderungsprofil für die Offensive", sagte 1860-Sportdirektor Gerhard Poschner.
sport 1
-
Unser "verlorener Sohn" Stephan Schröck kommt zurück, unterschreibt für 4 Jahre.
-
Zwei Neue für 1860 München
Rubin Okotie spielte in der vergangenen Saison für Austria Wien
(Copyright: getty)
1860 München hat zwei neue Spieler für die kommende Saison verpflichtet.
Der Rubin Okotie kommt vom 24-maligen österreichischen Meister Austria Wien und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag.
Der 27-Jährige, der von 2010 bis 2012 beim 1. FC Nürnberg gespielt hat, war in der Rückrunde der vergangenen Saison an den dänischen Klub Sönderjyske ausgeliehen.
Für den Erstligisten erzielte der in Pakistan geborene Österreicher elf Tore.
"Rubin weiß, wo das Tor steht. Er ist ein technisch und taktisch gut ausgebildeter Spieler, sehr ballsicher und robust. Damit passt er bestens in unser Anforderungsprofil für die Offensive", sagte 1860-Sportdirektor Gerhard Poschner.
Zudem wurde der Uruguayer Gary Kagelmacher vom französischen Vizemeister AS Monaco verpflichtet und erhält an der Isar einen Vertrag bis Juni 2017.
In der abgelaufenen Saison spielte der 26-Jährige auf Leihbasis bei Monacos Ligakonkurrent und Absteiger FC Valenciennes.
"Er ist der Typ Abwehrchef. Zudem bringt er wahnsinnig viel Erfahrung mit", sagte Poschner über den Neuzugang, der auch einen deutschen Pass besitzt: "Sein Vater ist deutsch, deshalb spricht er die Sprache. Das ist natürlich ein großer Vorteil für ihn."
sport 1
-
Fürth:
Brosinski -> Mainz
Djurdic -> Augsburg
Sparv -> FC Midtylland (Dänemark)
-
Kaiserslautern verpflichtet Mugosa
Der 1. FC Kaiserslautern hat Stürmer Stefan Mugosa unter Vertrag genommen.
Der 22-jährige Montenegriner kommt aus seiner Heimat vom Erstligisten Mladost Podgorica und erhält einen Vertrag bis 2017.
Mugosa hat 14-mal in der U21 gespielt, dabei erzielte er acht Treffer.
"Stefan Mugosa ist ein technisch versierter und gut ausgebildeter Stürmer mit einer guten Abschlussqualität. Er konnte als Stammspieler in der montenegrinischen Liga und der U21-Nationalmannschaft in seinen jungen Jahren bereits viel Erfahrung sammeln", sagte FCK-Sportdirektor Markus Schupp.
sport 1
-
Hedenstad geht nach Braunschweig
Vegar Eggen Hedenstad (r.) spielte mit Norwegen bei der U21-EM 2013 in Israel
(Copyright: getty)
Der norwegische Nationalspieler Vegar Eggen Hedenstad ist der vierte Neuzugang beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig.
Der Rechtsverteidiger wechselt vom ehemaligen Ligarivalen SC Freiburg zu den Niedersachsen.
Zuvor hatten sich die Norddeutschen mit dem polnischen Torhüter Rafal Gikiewicz, dem Schweizer Innenvertediger Saulo Decarli sowie dem offensiven Mittelfeldspieler Hendrick Zuck verstärkt.
sport 1
-
Romain Bregerie von Dynamo Dresden zu uns
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/607490/artikel_lilien-verpflichten-bregerie.html
-
Romain Bregerie von Dynamo Dresden zu uns
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/607490/artikel_lilien-verpflichten-bregerie.html
Ihr nehmt Euch aber auch die Grütze von uns. [schweigg]
Da will wohl schnell jemand wieder zurück in Liga 3. [travoltaa]
-
Du meinst, Bregeire wurde geholt, weil er weiß, wie man in die 3.Liga kommt?
-
Wenn er uns dazu hilft bis zum letzten Spieltag eine Chance auf den Klassenerhalt zu haben, dann ist alles gut. Wir sind ja nicht Dynamo und gefühlter Champions League Teilnehmer. [nik]
-
Schuster weiss was er da tut, davon bin ich überzeugt.
-
Braunschweig leiht Bakenga aus
Der norwegische Nationalspieler Mushaga Bakenga ist der fünfte Neuzugang beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Braunschweig.
Der 21 Jahre alte Stürmer wechselt auf Leihbasis für ein Jahr vom belgischen Erstligisten FC Brügge zu den Niedersachsen.
Zuvor hatten sich die Norddeutschen mit Bekangas Landsmann Vegar Eggen Hedenstad, dem polnischen Torhüter Rafal Gikiewicz, dem Schweizer Innenverteidiger Saulo Decarli sowie dem offensiven Mittelfeldspieler Hendrick Zuck verstärkt.
sport 1
-
Fürth holt Zulj aus Salzburg
Robert Zulj hat bereits 104 Einsätze in der österreichischen Bundesliga absolviert
(Copyright: getty)
Zweitligist SpVgg Greuther Fürth rüstet sich weiter für das Unternehmen Aufstieg.
Die Franken haben Angreifer Robert Zulj vom österreichischen Meister RB Salzburg verpflichtet. Der Österreicher unterschreibt einen Dreijahresvertrag.
Das gab Fürth am Donnerstag bekannt. Die Ablösesumme für den Österreicher dürfte bei rund einer Million Euro liegen.
Zulj hat in der ersten österreichischen Liga in 104 Spielen 27 Treffer erzielt (16 Vorlagen).
"Es war schon immer mein Traum, in Deutschland zu spielen", sagte er. Fürths Präsident Helmut Hack nannte Zulj einen "technisch sehr versierten Spieler mit einem guten Abschluss.
Robert kann im Sturmzentrum sehr flexibel eingesetzt werden. Er weiß, wo das Tor steht". Zulj ist bereits der neunte Neuzugang beim Kleeblatt.
sport 1
-
Bochum verpflichtet Celozzi
Stefano Celozzi (l.) spielte in der vergangenen Saison für Eintracht Frankfurt
(Copyright: getty)
Der VfL Bochum hat den deutsch-italienischen Außenverteidiger Stefano Celozzi verpflichtet.
Der 25-Jährige, dessen Vertrag beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt am 30. Juni 2014 ausgelaufen war, ist ablösefrei.
Beim VfL erhält Celozzi einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
"Stefano Celozzi ist ein vielseitiger Fußballer, der mit seiner Schnelligkeit, seiner Technik, seinem Alter und mit seinen Zielen zu einhundert Prozent das Anforderungsprofil des VfL erfüllt", sagte Cheftrainer Peter Neururer.
sport 1
-
Kaiserslautern verpflichtet Heubach
Tim Heubach wechselt vom Ligakonkurrenten FSV Frankfurt in die Pfalz
(Copyright: getty)
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat Verteidiger Tim Heubach vom Ligarivalen FSV Frankfurt verpflichtet und den 26-Jährigen mit einem Dreijahresvertrag ausgestattet.
Dies teilten die Pfälzer am Dienstag mit, ohne näher auf die weiteren Ablösemodalitäten einzugehen.
Heubach hatte in der vergangenen Saison im Bundesliga-Unterhaus wegen Adduktorenproblemen lediglich sieben Spiele für den FSV absolviert. Sein Vertrag lief noch ein Jahr.
sport 1
-
1860 München holt Brasilianer Leonardo spielte zuletzt für Ferencvaros Budapest
(Copyright: imago)
1860 München hat den Brasilianer Leonardo verpflichtet. Dies gaben die Löwen am Donnerstag bekannt.
Der Stürmer, der zuletzt bei Ferencvaros Budapest spielte und 2012 mit Red Bull Salzburg österreichischer Meister und Pokalsieger geworden war, unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.
Der 31-Jährige ist 1860-Trainer Ricardo Moniz bestens bekannt.
Sowohl in Salzburg als auch beim ungarischen Rekordmeister arbeitete er bereits mit ihm zusammen.
"Ich kenne ihn sehr gut. Er kann in der Spitze spielen, aber auch auf den Außenpositionen", sagte der 50-Jährige, der zudem dessen körperliche Präsenz und Beweglichkeit schätzt: "Er ist ein Spieler, der Überzahl schaffen kann. Damit passt er sehr gut in unser Anforderungsprofil."
sport 1
-
Aue holt Kortzorg aus Plowdiw Romario Kortzorg im Duell mit Stuttgarts Ibrahima Traore
(Copyright: getty)
Zweitligist Erzgebirge Aue bastelt weiter an seinem Kader für die kommende Spielzeit.
Am Donnerstag gab der Klub die Verpflichtung des niederländischen Offensivspielers Romario Kortzorg bekannt.
Der 24-Jährige kommt vom bulgarischen Erstligisten Botew Plowdiw und erhält in Aue einen Vertrag bis 2016.
"Wir haben uns die Entwicklung von Romario genau angesehen. Er besitzt den notwendigen Zug zum Tor", sagte Trainer Falko Götz.
sport 1
-
Darmstadt 98 holt Torhüter Sauss
Zweitligist Darmstadt 98 hat Torhüter Marius Sauss verpflichtet.
Der 21-Jährige, der zuletzt für den VfL Wolfsburg II aufgelaufen war, unterschrieb beim Aufsteiger einen Vertrag für die kommende Saison.
Für die Reserve der "Wölfe" absolvierte der ehemalige U18-Nationalspieler insgesamt 36 Regionalliga-Einsätze.
Zuvor hatte Sauss die Jugendteams des VfL durchlaufen.
sport 1
-
Jetzt sind also alle drei Torwartstellen vergeben. Wobei Sauss wohl als Nummer 3 gesetzt sein dürfte.
-
Nürnberg leiht Mlapa aus
Der ehemalige Hoffenheimer Mlapa (Mitte) spielte bislang 79 Mal in der Bundesliga
(Copyright: getty)
Der 1. FC Nürnberg hat seine Einkaufstour fortgesetzt.
Wie die Franken am Dienstag mitteilte, wechselt Stürmer Peniel Mlapa von Bundesligist Borussia Mönchengladbach für ein Jahr auf Leihbasis zum "Club".
Der 1. FCN besitzt überdies eine Kauf-Option auf Mlapa, die sich auf eine Million Euro belaufen soll.
Mlapa ist bereits Neuzugang Nummer 13 beim Club für die Mission sofortiger Wiederaufstieg.
"Peniel hat trotz seines jungen Alters schon reichlich Erfahrung in der ersten und zweiten Liga gesammelt. Er kann in der Offensive auf mehreren Positionen spielen und liefert uns damit im Spiel nach vorne noch mehr Möglichkeiten", sagte Club-Sportvorstand Martin Bader über den 23 Jahre alten Deutsch-Togolesen.
Mit Mlapa, der am Dienstag bereits mit der Mannschaft von Coach Valerien Ismael trainierte, sind die Kaderplanungen des Bundesliga-Absteigers vorerst abgeschlossen.
Mlapa war 2012 für 2,5 Millionen Euro Ablöse von 1899 Hoffenheim an den Niederrhein gewechselt, wo er noch bis 2016 unter Vertrag steht. Auch aufgrund von Verletzungen kam er bei Gladbach nur auf 25 Bundesliga-Einsätze (drei Tore). "Der 1. FC Nürnberg hat sich sehr um mich bemüht und verfügt über eine junge, interessante Mannschaft. Ich will meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison leisten", sagte der frühere U-21-Nationalspieler.
sport 1
-
Burdenski heuert beim FSV Frankfurt an
Wisla KrakauWisla KrakauFSV FrankfurtFSV Frankfurt
Der FSV Frankfurt hat sich mit Fabian Burdenski verstärkt. Der Mittelfeldspieler - Sohn des ehemaligen Bundesliga-Torhüters Dieter Burdenski - kommt vom polnischen Erstligisten Wisla Krakow und unterschrieb am Bornheimer Hang einen Einjahresvertrag bis Juni 2015. Burdenski präsentierte sich bereits seit dem 10. Juli im Training der Hessen und kam auch in den Testspielen zum Einsatz.
kicker.de
-
Na sieh mal an.
Bei uns in Liga 4 kein herausragender Mann, in Krakau nicht durchgesetzt und jetzt 2. Liga. [nunja]
-
Vitamin B hilft.
-
Sieht man ja an unserem Sexspielzeug vom Reisig.
-
KSC holt Japaner Hiroki Yamada
Hiroki Yamada spielte von 2011 bis 2014 bei Jubilo Iwata
(Copyright: getty)
Karlsruher SC hat den Japaner Hiroki Yamada verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom J-League-Klub Jubilo Iwata und erhält im Wildpark einen Vertrag bis 2017.
"Wir sind sehr froh, dass wir diesen Transfer realisieren konnten. Hiroki ist ein variabler, technisch starker Offensivspieler, der unsere Optionen noch einmal deutlich erweitert", sagte KSC-Sportdirektor Jens Todt.
Yamada absolvierte für Jubilo Iwata 129 Spiele und erzielte dabei 30 Tore. Zudem kam er bisher zu zwei Einsätzen in der japanischen Nationalmannschaft.
"Ich freue mich sehr, in Karlsruhe zu sein. Ich werde alles für den KSC geben und versuchen, meinen Teil zum Erfolg der Mannschaft beizutragen", sagte er: "Es ist für mich ein wichtiger Schritt in der Karriere."
sport 1
-
Ingolstadt holt Wannewetsch Stefan Wannewetsch verlässt wie Moritz Stoppelkamp (hinten) 1860 München
(Copyright: imago)
Der FC Ingolstadt hat Stefan Wannenwetsch verpflichtet.
Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2016.
Wannenwetsch stand zuletzt bei Ligakonkurrent 1860 München unter Vertrag und absolvierte für die Löwen 13 Zweitligaspiele.
"Damit reagieren wir auf die Verletzung von Almog Cohen, durch die sich unsere Personalsituation nochmal verschärft hat. Stefan ist ein junger Spieler mit großem Potenzial, der schon Zweitliga-Erfahrung machen konnte und uns sofort helfen kann", sagte Ingolstadts Sportdirektor Thomas Linke.
Cohen hatte sich in der Vorbereitung eine Schienbeinfraktur zugezogen und fällt vier Monate aus.
sport 1
-
RB Leipzig offenbar an Grahl dran
Jens Grahl spielt seit 2009 bei 1899 Hoffenheim
(Copyright: getty)
Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig plant offenbar nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Torhüter Fabio Coltori noch einmal auf dem Transfermarkt tätig zu werden.
Wie sowohl die "Leipziger Volkszeitung" als auch der "Kicker" erfahren haben wollen, bemüht sich der Ost-Klub um die Verpflichtung von 1899 Hoffenheims Keeper Jens Grahl.
Der 25-Jährige besitzt bei den Kraichgauern noch einen Vertrag bis 2016. Allerdings hat er kaum realistische Chancen auf einen Stammplatz, zumal Hoffenheim in der Sommerpause Oliver Baumann vom SC Freiburg verpflichtete.
Zudem steht mit Koen Casteels immerhin noch ein Schlussmann unter Vertrag, der zum erweiterten Kreis der belgischen Nationalmannschaft zählt.
In der vergangenen Saison war Grahl bereits an den damaligen Zweitligisten SC Paderborn ausgeliehen.
sport 1
-
Leipzig holt ungarisches Talent
Zsolt Kalmar (M.) ist ungarischer Junioren-Nationalspieler
(Copyright: imago)
Der ambitionierte Zweitliga-Aufsteiger RB Leipzig hat den ungarischen Fußball-Nationalspieler Zsolt Kalmar verpflichtet.
Wie der Klub am Montagabend bekannt gab, erhält der offensive Mittelfeldspieler einen Vertrag bis Juni 2019.
Der 19-Jährige kommt vom ungarischen Vizemeister FC Györi ETO und war zuletzt bei der U19-EM in seiner Heimat im Einsatz.
"Zsolt Kalmar ist eines der größten ungarischen Talente und passt mit seinen Fähigkeiten hervorragend zu uns", sagte Sportdirektor Ralf Rangnick: "Er ist ein junger Spieler mit großem Potenzial, verfügt trotz seines jungen Alters bereits über ausreichend Erfahrung und übernimmt Verantwortung."
sport 1
-
Leipzig offenbar an Compper dran
Marvin Compper (l.) wechselte 2013 von der TSG 1899 Hoffenheim zum AC Florenz
(Copyright: getty)
Marvin Compper steht scheinbar vor einem Wechsel zu RB Leipzig. Das berichten verschiedene deutsche Medien.
Der 29-Jährige spielt momentan zusammen mit Mario Gomez beim AC Florenz. Vor seinem Wechsel zum Vierten der Serie A im Jahr 2013 spielte Compper fünf Jahre für die TSG Hoffenheim, zeitweise unter Trainer Ralf Rangnick. Rangnick ist derzeit Sportdirektor von RB Leipzig sowie Red Bull Salzburg.
Comppers Berater Ran Ronen wird bei "Sky" zitiert: "Wir stehen mit RB in Kontakt."
Der Verteidiger hatte zuletzt immer wieder betont, dass er gerne zurück nach Deutschland wechseln würde.
sport 1
-
FSV Frankfurt verpflichtet Chahed
Sofian Chahed spielte unter anderem für Hertha BSC
(Copyright: getty)
Zweitligist FSV Frankfurt hat Sofian Chahed (31) für ein Jahr bis zum 30. Juni 2015 mit der Option für ein weiteres Jahr unter Vertrag genommen.
Der Deutsch-Tunesier absolvierte für Hertha BSC und Hannover 96 insgesamt 152 Bundesligaspiele.
"Sofian hat im Probetraining und bei den Testspielen angedeutet, dass er wieder zu alter Stärke finden kann. Dafür wird er aber noch Zeit brauchen, die wir ihm geben", sagte Uwe Stöver, Geschäftsführer Sport der Hessen.
sport 1
-
Die Lilien verpflichten Stuermer Ronny Koenig von Aue.
-
Der war bei Wehen damals richtig stark.
-
Das ist aber 5 Jahre her.
-
Darmstadt holt Ersatz für Wetklo
Patrick Platins hält künftig für Darmstadt 98
(Copyright: getty)
Zweitliga-Aufsteiger SV Darmstadt 98 hat auf die Vertragsauflösung mit Torwart Christian Wetklo reagiert und in Patrick Platins einen erfahrenen Schlussmann verpflichtet.
Der 31-Jährige, der zuletzt für Arminia Bielefeld spielte, unterschrieb bei den Lilien einen Zweijahresvertrag.
Darmstadt hatte sich am Mittwoch nach nur 30 Tagen vom aus Mainz gekommenen Wetklo getrennt, aber keine Gründe für die Vertragsauflösung benannt.
Im ersten Punktspiel am Sonntag (15.30 Uhr) gegen den SV Sandhausen soll der ebenfalls aus Mainz geholte Christian Mathenia im Tor stehen.
sport 1
-
Compper soll heute als nächster Neuzugang von Leipzig vorgestellt werden.
-
ante rebic Stürmer und kroatischer Nationalspieler wird von ac florenz an die österreicher ausgeliehen, mit Kaufoption
-
ante rebic Stürmer und kroatischer Nationalspieler wird von ac florenz an die österreicher ausgeliehen, mit Kaufoption
Hab ich nicht erst heute gelesen, dass er in Leipzig bleibt? Trotzdem ist das schon echt heftig und lässt ahnen, was bei Aufstieg in Liga 1 losgeht.
-
ante rebic Stürmer und kroatischer Nationalspieler wird von ac florenz an die österreicher ausgeliehen, mit Kaufoption
Hab ich nicht erst heute gelesen, dass er in Leipzig bleibt? Trotzdem ist das schon echt heftig und lässt ahnen, was bei Aufstieg in Liga 1 losgeht.
steht doch da [blin]
der Satz würde doch sonst hier gar keinen Sinn machen
-
ante rebic Stürmer und kroatischer Nationalspieler wird von ac florenz an die österreicher ausgeliehen, mit Kaufoption
Hab ich nicht erst heute gelesen, dass er in Leipzig bleibt? Trotzdem ist das schon echt heftig und lässt ahnen, was bei Aufstieg in Liga 1 losgeht.
steht doch da [blin]
der Satz würde doch sonst hier gar keinen Sinn machen
unter Österreichern verstand ich aber RB Salzburg...
-
ante rebic Stürmer und kroatischer Nationalspieler wird von ac florenz an die österreicher ausgeliehen, mit Kaufoption
Hab ich nicht erst heute gelesen, dass er in Leipzig bleibt? Trotzdem ist das schon echt heftig und lässt ahnen, was bei Aufstieg in Liga 1 losgeht.
steht doch da [blin]
der Satz würde doch sonst hier gar keinen Sinn machen
unter Österreichern verstand ich aber RB Salzburg...
hab ich gemerkt^^ [dummdidum]
-
Nürnberg luchst Aalen Spieler ab
Jürgen Mössmer kam 2010 von Eintracht Frankfurt zum VfR Aalen
(Copyright: imago)
Zweitligist 1. FC Nürnberg hat zur Stärkung seiner Defensive Jürgen Mössmer verpflichtet. Der 25-Jährige kommt von Ligakonkurrenten VfR Aalen zum Club, über Ablösemodalitäten und Vertragslaufzeit machte Nürnberg am Dienstag keine Angaben.
"Wir haben die aktuelle Situation gemeinsam mit dem Trainerteam analysiert und waren uns einig, dass wir uns auf der Position im defensiven Mittelfeld breiter aufstellen wollen", sagte Sportvorstand Martin Bader.
Die Mannschaft des neuen Trainers Valerien Ismael war mit einem 1:0-Sieg gegen Erzgebirge Aue in die Saison gestartet, zum Abschluss des zweiten Spieltages kassierte der Bundesliga-Absteiger am Montag allerdings eine bittere 1:5-Niederlage im Frankenderby bei der SpVgg Greuther Fürth (DATENCENTER: Ergebnisse und Tabelle).
sport 1
-
Braunschweig leiht Ryu aus
Seung-Woo Ryu debütierte gegen den SC Freiburg in der Bundesliga
(Copyright: getty)
Eintracht Braunschweig hat den koreanischen U-20-Nationalspieler Seung-Woo Ryu von Bayer 04 Leverkusen mit sofortiger Wirkung für ein halbes Jahr ausgeliehen.
"Ryu hat sich bei uns in den vergangenen Monaten gut entwickelt. Aber er braucht Spielpraxis und diese wird Ryu bei Eintracht Braunschweig mit Sicherheit mehr als bei uns bekommen", erklärt Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler zur Ausleihe.
Der 20-Jährige Stürmer wurde in der vergangenen Saison zwei Mal eingewechselt.
sport 1
-
FSV Frankfurt holt Balitsch
Balitsch stieg in der vergangenen Saison mit Nürnberg aus der Bundesliga ab
(Copyright: getty)
Der FSV Frankfurt hat Defensiv-Routinier Hanno Balitsch verpflichtet.
Der 33 Jahre alte Routinier unterschrieb bei den Bornheimern einen Einjahres-Vertrag und wird die Rückennummer 2 tragen.
"Die Trainingseinheiten der letzten Tage sowie die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir das Gefühl vermittelt, dass ich mich beim FSV Frankfurt sehr wohl fühlen und der Mannschaft im Kampf um den Klassenerhalt helfen kann", sagte Balitsch.
Der ehemalige Nationalspieler kann in seiner Karriere 343 Bundesligaspiele (20 Tore) für den 1. FC Köln, Bayer Leverkusen, Hannover 96, Mainz 05 und den 1. FC Nürnberg aufweisen.
Zuletzt spielte Balitsch für den 1. FC Nürnberg und stieg mit den Franken in der vergangenen Saison aus der Bundesliga ab.
sport 1
-
Dedic wechselt nach Frankfurt
Zlatko Dedic (r.) spielte seit 2011 bei Dynamo Dresden
(Copyright: imago)
Einen Tag nach der Verpflichtung von Hanno Balitsch hat der FSV Frankfurt den slowenischen Stürmer Zlatko Dedic unter Vertrag genommen.
Der 29-Jährige wechselt von Drittligist Dynamo Dresden zu den Hessen und unterschrieb einen Kontrakt über zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016.
"Zlatko Dedic ist ein torgefährlicher Spieler, der verschiedene Positionen im Angriff spielen kann und die zweite Liga sehr gut kennt. Wir sind froh, dass er sich für den FSV Frankfurt entschieden hat", sagte Sport-Geschäftsführer Uwe Stöver.
Der Slowene absolvierte von 2009 bis 2011 27 Erstliga-Spiele (fünf Tore) und 52 Zweitliga-Partien (elf Tore) für den VfL Bochum.
Für Dresden kam er seit 2011 in der 2. Bundesliga 58 Mal (19 Tore) zum Einsatz.
Für sein Heimatland Slowenien erzielte der 49-malige Nationalspieler acht Tore.
sport 1
-
Romain Bregerie von Dynamo Dresden zu uns
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/607490/artikel_lilien-verpflichten-bregerie.html
Ihr nehmt Euch aber auch die Grütze von uns. [schweigg]
Da will wohl schnell jemand wieder zurück in Liga 3. [travoltaa]
Am Sonntag übrigens unser Bester und auch Kempe war saustark. Bei uns haben beide bisher überzeugt.
-
Fürth leiht Stuttgarter Rojas aus
Marco Rojas spielt seit 2013 in Stuttgart
(Copyright: getty)
Greuther Fürth hat den neuseeländischen Nationalspieler Marco Rojas verpflichtet.
Der 22 Jahre alte Stürmer wechselt auf Leihbasis bis zum Saisonende vom Erstligisten VfB Stuttgart zu den Franken.
"Wir haben uns lange darüber Gedanken gemacht, welchen Stürmertyp wir zur Ergänzung unseres Angriffs benötigen. Marco ist sehr schnell, wendig und torgefährlich. Damit sind wir in unseren Möglichkeiten noch variabler", sagte Fürths Präsident Helmut Hack.
Rojas besitzt in Stuttgart noch einen Vertrag bis 2017.
sport 1
-
Juniorennationalspieler Lukas Klostermann (Abw, 18) Bochum ---> Österreicher Werbeprojekt
4 Jahresvertrag, soll erstmal in der U19-Buli eingesetzt werden
-
Kaiserslautern holt Younes
Amin Younes (r.) spielt künftig für die "Roten Teufel"
(Copyright: getty)
Der 1. FC Kaiserslautern hat Mittelfeldspieler Amin Younes von Bundesligist Borussia Mönchengladbach bis Saisonende ausgeliehen.
Eine Kaufoption für den 21-Jährigen, der in Gladbach noch einen Vertrag bis Juni 2016 besitzt, gibt es nicht.
"Amin hat bereits zu Beginn der Saisonvorbereitung uns gegenüber angedeutet, dass er sich verändern möchte. Er braucht und will mehr Spielzeit und wir freuen uns, dass er diese nun beim 1. FC Kaiserslautern sammeln kann", sagte Gladbachs Sportdirektor Max Eberl.
Beim fünfmaligen deutschen Meister setzte sich Younes zuletzt nicht durch.
In der vergangenen Spielzeit wurde er 14-mal eingewechselt.
"Mit Amin Younes bekommen wir einen technisch versierten, gut ausgebildeten und dribbelstarken Offensivspieler. Mit seiner spielerischen Klasse passt er zu unserer Spielanlage", sagte FCK-Coach Kosta Runjaic.
sport 1
-
Nürnberg holt zwei neue Spieler
FCN-Sportchef Wolfgang Wolf verpflichtet zwei neue Spieler
(Copyright: getty)
Zweitligist 1. FC Nürnberg hat wie von SPORT1 zuvor berichtet auf die jüngste Negativserie reagiert und erneut zwei Spieler verpflichtet.
Der tschechische Defensivspezialist Ondrej Celustka (25) wechselt ablösefrei vom türkischen Erstligisten Trabzonspor nach Franken. Zudem leiht der Club den portugiesischen Offensivspieler Daniel Candeias (26) für ein Jahr von Benfica Lissabon aus.
"Ondrej bringt Qualitäten mit, die uns weiterhelfen werden", sagte Sportvorstand Martin Bader über den Tschechen, der in der Viererkette auf jeder Position spielen kann. Über den Transfer des wendigen Außenangreifers Candeias sagte Bader: "Nach dem Wechsel von Toni Colak und der langfristigen Verletzung von Danny Blum war es notwendig, im Offensivbereich nochmal zu reagieren."
Sportdirektor Wolfgang Wolf hatte zuvor schon bei SPORT1 angekündigt: "Wir werden nochmal etwas machen."
Wolf machte vor allem die angespannte Personalsituation für den Fehlstart mit bereits drei Niederlagen in vier Pflichtspielen verantwortlich.
"Wenn die Verletzten zurückkommen, dann ist mir nicht bange", sagte er.
"Dass wir Probleme kriegen könnten, habe ich gewusst. Gegen den FSV haben fünf Spieler aus der ersten Mannschaft gefehlt. Außerdem steckt uns offenbar noch das 1:5 im Derby gegen Fürth in den Knochen."
sport 1
-
Nürnberg will Augsburgs Mölders
Sascha Mölders schoss in der vergangenen Saison zwei Tore
(Copyright: getty)
Bundesliga-Absteiger ist nach seinem verpatzten Saisonauftakt an einer Verpflichtung von Angreifer Sascha Mölders vom FC Augsburg interessiert.
"Wir beobachten den Markt und haben ihn schon länger im Fokus. Wir wissen, dass er mit seiner Situation in Augsburg derzeit unzufrieden ist", bestätigte Club-Fußballchef Wolfgang Wolf der "Nürnberger Zeitung".
Mölders wäre der 17. Neuzugang des Club, der von den bislang drei Spielen in der 2. Liga nur eines gewonnen hat und auch im DFB-Pokal bereits ausgeschieden ist.
Der gebürtige Essener Mölders (29) hat in 67 Bundesligaspielen für den FCA 16 Tore erzielt, ist dort aber derzeit nicht erste Wahl.
sport 1
-
Cacutalua von Fürth nach Bochum Bayer Leverkusens Malcolm Cacutalua verlässt Greuther Fürth und wird stattdessen an den VfL Bochum verliehen
(Copyright: getty)
Innenverteidiger Malcolm Cacutalua von Bayer Leverkusen sucht sein Zweitliga-Glück auf Zeit beim VfL Bochum statt bei der SpVgg Greuther Fürth.
Die Franken lösten den Vertrag des Leihspielers "in beidseitigem Einvernehmen" auf, dafür wurde der U-20-Nationalspieler umgehend an die Westfalen verliehen.
"Malcolm kam zu uns, damit er Spielpraxis sammeln kann. Leider konnten wir ihm in nächster Zeit keine Einsatzzeiten in Aussicht stellen", sagte Fürths Präsident Helmut Hack.
sport 1
-
Kölns Thiel auf Leihbasis zu Union Maximilian Thiel bestritt bislang neun Länderspiele für die U 20 Deutschlands
(Copyright: getty)
Der in dieser Saison noch sieglose Fußball-Zweitligist Union Berlin hat Maximilian Thiel (21) für ein Jahr vom Bundesligisten 1. FC Köln ausgeliehen.
Darüber hinaus wurde eine Kaufoption für die anschließende Weiterverpflichtung des Offensivallrounders vereinbart. Das teilten die Köpenicker am Mittwoch mit.
"Ich erhoffe mir von ihm eine weitere Belebung unseres Angriffsspiels und wünsche ihm, dass er sich schnell bei uns zurechtfindet", sagte Berlins Trainer Norbert Düwel: "Wir werden gemeinsam mit ihm daran arbeiten, seine Leistung auf ein konstant hohes Niveau zu bringen."
sport 1
-
MSV Duisburg holt Hajri vom FCK Enis Hajri (v., gegen Xherdan Shaqiri) stand seit 2012 beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag
(Copyright: getty)
Fußball-Drittligist MSV Duisburg hat Innenverteidiger Enis Hajri vom 1. FC Kaiserslautern verpflichtet.
Der 31 Jahre alte Deutsch-Tunesier unterschrieb bei den Zebras einen Vertrag bis Saisonende, der ehemalige Bundesligist besitzt zudem eine Option auf ein weiteres Jahr.
Für die Zweitliga-Mannschaft der Pfälzer hatte Hajri in den vergangenen beiden Spielzeiten in sieben Pflichtspielen nur 193 Minuten auf dem Platz gestanden. In der vergangenen Saison war er an den FC Homburg ausgeliehen.
"Enis kann uns sportlich sofort weiter helfen. Zudem kennt er den deutschen Fußball, die Integration fällt leicht", sagte MSV-Sportdirektor Ivica Grlic.
sport 1
-
St. Pauli verpflichtet Alushi
Enis Alushi verlässt die "Roten Teufel"
(Copyright: getty)
Zweitligist FC St. Pauli hat Mittelfeldspieler Enis Alushi verpflichtet.
Der 28 Jahre alte kosovarische Nationalspieler kommt vom Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern und erhält einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2016.
Über die Wechselmodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
"Wir sind froh, dass wir Enis verpflichten konnten. Er ist ein spielstarker zentraler Mittelfeldspieler, den eine hohe Ballsicherheit auszeichnet. Er bringt sehr viel Erfahrung mit, die unserer jungen Mannschaft gut tun wird", sagte Sportdirektor Rachid Azzouzi.
sport 1
-
Unterhaching holt Schwabl zurück
Trainer ChristianMarkus Schwabl kehrt nach nur einer Saison zur SpVgg Unterhaching zurück
(Copyright: intern)
Drittligist SpVgg Unterhaching hat Markus Schwabl vom Zweitligisten 1860 München verpflichtet. Der 24-jährige Abwehrspieler hat bereits zwischen 2009 und 2013 für die Hachinger in der 3. Liga gespielt.
Für die Löwen absolvierte Schwabl nur vier Zweitliga-Einsätze, weshalb der bis 2015 laufende Vertrag vorzeitig aufgelöst wurde.
Bei der Rückkehr zu seinem Heimatverein trifft er auch wieder auf seinen Vater und Ex-Nationalspieler Manfred Schwabl, der Präsident bei den Hachingern ist.
sport 1
-
Ingolstadt verpflichtet Pekhart
Tomas Pekhart (l.) spielt künftig für den FC Ingolstadt
(Copyright: getty)
Der FC Ingolstadt hat wenige Tage vor dem Ende der Transferperiode nochmals personell aufgerüstet und den 22-maligen tschechischen Nationalspieler Tomas Pekhart verpflichtet.
Der 25 Jahre alte Stürmer, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 erhielt, kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg.
"Tomas entspricht genau unseren Vorstellungen und bringt Qualitäten mit, die unsere Offensive bereichern können", sagte Ingolstadts Sportdirektor Thomas Linke.
Die Schanzer waren in der ersten Runde des DFB-Pokals am Viertligisten Kickers Offenbach gescheitert, belegen in der Liga nach drei Spielen ohne Niederlage mit fünf Zählern aber immerhin den sechsten Platz.
Nürnbergs in die Kritik geratener Trainer Valerien Ismael verriet, dass es "für Tomas nicht ganz einfach" gewesen war, die Zusammenarbeit mit den Franken zu beenden. "Aber es ist das Sinnvollste für ihn und den Club".
sport 1
-
Neu bei Union: Martin Kobylanski (20), Stürmer von Werder Bremen, wird für ein Jahr ausgeliehen, es gibt eine Kaufoption
-
Bochum vor Forssell-Verpflichtung
Mikael Forssell spielte von 2008 bis 2011 bei Hannover 96
(Copyright: getty)
Der VfL Bochum steht unmittelbar vor der Verpflichtung des finnischen Stürmers Mikael Forssell.
Wie dessen bisheriger Verein HJK Helsinki am Freitag vermeldete, ist der 33 Jahre alte frühere Bundesliga-Spieler am Freitag nach Bochum gereist, um den Medizincheck zu absolvieren.
Forssell galt einst als finnisches Jahrhunderttalent und wechselte mit 17 Jahren zum FC Chelsea.
Aufgrund zahlreicher Verletzungen wurde der Angreifer aber immer wieder zurückgeworfen.
Als Leihspieler bei Borussia Mönchengladbach zeigte er in der Bundesliga-Rückrunde 2002/03 mit sieben Toren in 16 Spielen sein Potenzial, von 2008 bis 2011 bestritt Forssell für Hannover 96 44 Spiele (sieben Tore) im deutschen Oberhaus.
sport 1
-
1860 holt Ex-Hannoveraner Rama
Valdet Rama spielte zuletzt bei Real Valladolid
(Copyright: getty)
1860 München hat drei Tage vor Ende der Transferperiode noch einmal personell nachgebessert.
Die Löwen verpflichteten den albanischen Nationalstürmer Valdet Rama, dessen Vertrag beim spanischen Erstliga-Absteiger Real Valladolid mit Saisonende ausgelaufen war.
Der ablösefreie 26-Jährige unterschrieb für zwei Jahre.
Rama wuchs in Deutschland auf, bestritt unter anderem 15 Bundesliga-Spiele für Hannover 96 und 32 Zweitliga-Einsätze für den FC Ingolstadt.
In der Primera Division kam Rama in der abgelaufenen Saison auf 26 Spiele (ein Tor) für Valladolid, konnte den Abstieg aber nicht verhindern.
"Valdet kann auf beiden Außenpositionen in der Offensive spielen, ist sehr schnell und dribbelstark", sagte Löwen-Sportchef Gerhard Poschner.
sport 1
-
1860 München holt Lozano
Rodriogo Lozano spielt ab sofort für die Münchner "Löwen"
(Copyright: getty)
Zweitligist 1860 München hat den spanischen Stürmer Rodrigo Rios Lozano, genannt "Rodri", verpflichtet.
Der 24-Jährige spielte zuletzt bei UD Almeria in der Primera Division und unterschrieb einen bis 30. Juni 2017 datierten Vertrag.
In der vergangenen Saison erzielte Rodrio für Almeria acht Treffer und hatte einen wichtigen Anteil am Klassenerhalt des Klubs.
sport 1
-
1860 holt Angha aus Nürnberg
Martin Angha stand bisher beim 1. FC Nürnberg unter Vertrag
(Copyright: getty)
1860 München hat sich die Dienste des Schweizer U-21-Nationalspielers Martin Angha gesichert.
Der 20 Jahre alte Defensivspieler kommt vom Ligakonkurrenten 1. FC Nürnberg und unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag.
Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
sport 1
-
Union Berlin leiht Polter aus
Sebastian Polter spielt in Zukunft für Union Berlin
(Copyright: getty)
Der nach vier Saisonspielen noch sieglose Zweitligist Union Berlin hat kurz vor Ende der Transferperiode Stürmer Sebastian Polter auf Leihbasis verpflichtet.
Der 23-Jährige kommt für ein Jahr von Erstligist FSV Mainz 05, das teilten beide Klubs am Samstag mit.
"Sebastian Polter ist ein Toptransfer für uns. Sebastian ist noch jung und hat bereits Bundesligaerfahrung sammeln können", sagte Union-Trainer Norbert Düwel.
Der frühere Wolfsburger Polter steht in Mainz noch bis 2017 unter Vertrag.
sport 1
-
Darmstadt verpflichtet Jungwirth
Florian Jungwirth tsand zuletzt beim VfL Bochum unter Verdacht
(Copyright: getty)
Darmstadt 98 ist am letzten Tag der Transferperiode noch einmal tätig geworden und hat Defensivspieler Florian Jungwirth verpflichtet.
Der 25-Jährige, der zuletzt beim Ligakonkurrenten VfL Bochum unter Vertrag gestanden hatte, unterzeichnete bei den Lilien am Montag einen Kontrakt bis zum Saisonende.
Der Zweitliga-Aufsteiger aus Hessen spielt bisher eine famose Saison.
Nach vier Spieltagen ist das Team von Trainer Dirk Schuster noch ungeschlagen und belegt mit acht Zählern den fünften Rang.
"Jungwirth", sagte Schuster, "wird uns in der Breite und Spitze nochmal verstärken."
sport 1
-
1899 verleiht Weis an Bochum
Tobias Weis wurde in Hoffenheim in die "Trainingsgruppe 2" verbannt
(Copyright: getty)
1899 Hoffenheim ist einen seiner zahlreichen ausgemusterten Profis erneut für einige Zeit los.
Der in der vergangenen Rückrunde an Ligarivale Eintracht Frankfurt ausgeliehene Mittelfeldspieler Tobias Weis (29) wechselt für ein Jahr auf Leihbasis zum Zweitliga-Spitzenreiter VfL Bochum.
Weis spielte in den Planungen des Hoffenheimer Trainers Markus Gisdol keine Rolle und war vor Beginn der vergangenen Saison in die umstrittene "Trainingsgruppe 2" verbannt worden.
sport 1
-
Kaiserslautern holt Demirbay
Kerem Demirbay lief bislang zweimal für die türkische U21 auf
(Copyright: getty)
Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat für den Kampf um den Aufstieg nochmals aufgerüstet und Mittelfeldakteur Kerem Demirbay bis zum Saisonende ausgeliehen.
Der 21-jährige türkische U-21-Nationalspieler kommt vom Bundesligisten Hamburger SV.
"Seine fußballerischen Fähigkeiten und sein sehr gutes Spielverständnis werden unserem Mittelfeldspiel noch mehr Kreativität und weitere Impulse verleihen", sagte Lauterns Trainer Kosta Runjaic
sport 1
-
Fortuna holt Tah vom HSV
Jonathan Tah ist U-19-Nationalspieler
(Copyright: getty)
Zweitligist Fortuna Düsseldorf hat sich mit Jonathan Tah vom Bundesligisten Hamburger SV verstärkt.
Der 18-Jährige wechselt bis zum Saisonende auf Leihbasis an den Rhein. Tah absolvierte in der vergangenen Spielzeit für die Hanseaten 16 Bundesliga-Einsätze.
In der laufenden Saison kam der Innenverteidiger bislang nur in der Zweitvertretung des HSV in der Regionalliga Nord zum Einsatz.
sport 1