Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 1. Bundesliga => Thema gestartet von: Letterman am 08. März 2014, 07:34:10
-
15:30 VfL Wolfsburg - Bayern München -:-
15:30 Hannover 96 - Bayer Leverkusen -:-
15:30 FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim -:-
15:30 Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg -:-
15:30 VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig -:-
15:30 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt -:-
18:30 1. FC Nürnberg - Werder Bremen -:-
09.03.15:30 SC Freiburg - Borussia Dortmund -:-
17:30 1. FSV Mainz 05 - Hertha BSC
-
in WOB gabs wohl einen flächendeckenden Stromausfall in der halben Stadt, sodass kurzzeitig auch das Spiel gefährdet war....nun findet es aber statt
-
Bremen der Sieger des Spieltags.
-
Wenns in Nürnberg Unentschieden steht gibt Hunt das niemals zu mit dem Elfer...
-
Das ist ganz klar. Deshalb gehört er nun auch nicht dafür gefeiert.
-
15:30 VfL Wolfsburg - Bayern München 1:6 (1:1)
15:30 Hannover 96 - Bayer Leverkusen 1:1 (1:1)
15:30 FC Schalke 04 - 1899 Hoffenheim 4:0 (2:0)
15:30 Bor. Mönchengladbach - FC Augsburg 1:2 (1:1)
15:30 VfB Stuttgart - Eintracht Braunschweig 2:2 (2:1)
15:30 Hamburger SV - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:1)
18:30 1. FC Nürnberg - Werder Bremen 0:2 (0:1)
-
Das ist ganz klar. Deshalb gehört er nun auch nicht dafür gefeiert.
Haben se aber. Fairplaypreis und so ein Käse...
-
Der BVB siegt 1:0 in Freiburg.
-
Das ist ganz klar. Deshalb gehört er nun auch nicht dafür gefeiert.
das ging mir auch ziemlich auf den Zeiger
von dem Nürnberger, der beim 0-0 auf die Ecke verzichtete war gar keine Rede mehr...
-
Es wird ja nicht seine letzte Schwalbe gewesen sein und dann muß er sich dran messen lassen.
-
Mainz - Hertha 1:1
-
Es wird ja nicht seine letzte Schwalbe gewesen sein und dann muß er sich dran messen lassen.
Klingt, als wenn er besser wie ein Mann den Elfer hingenommen hätte. [noplan]
Ich finde es Klasse, dass er die Schwalbe zugegeben hat.
Ihm zu unterstellen, dass er dies nicht getan hätte, wenn seine Mannschaft nicht geführt hätte, ist zumindest unschön.
-
Unschön aber mit Sicherheit die Realität.
-
Was soll er denn machen?
Soll er erst ein Eigentor schießen, damit er dann im Gegenzug eine Schwalbe bei Rückstand zugeben kann?
-
Was soll er denn machen?
Soll er erst ein Eigentor schießen, damit er dann im Gegenzug eine Schwalbe bei Rückstand zugeben kann?
So meinte ich das. [lachgrün]
-
Kollege Can hätte in meinen Augen übrigens ganz klar frühzeitig duschen gehen müssen.
Und großes Lob an Leno, der Punkt geht ganz alleine auf seine Kappe, ein etwas weniger starker Torwart und wir gewinnen das Spiel völlig verdient.
Nix für ungut, Horschti, aber das war die schwächste Vorstellung einer Leverkusener Mannschaft, die ich seit 10 Jahren gesehen habe. Schade, dass wir Leno dennoch nur ein Mal überwinden konnten und Zieler Euch dafür den Führungstreffer geschenkt hat.
-
Ich möchte nicht darüber reden!
Horschti
-
Normalerweise ist ein 1:1 daheim gegen direkte Konkurrenz = 2 verschenkte Punkte. Angesichts der Umstände (wir hatten nicht 1 fähigen Stürmer auf´m Platz und die Abwehr hat so auch noch nie zusammengespielt) und des Rückstands aber zumindest 1 Punkt für die Moral. Jetzt bitte bitte nicht noch weitere Ausfälle, das wär dann wohl nicht mehr zu kompensieren. Vielleicht schaffen´s Lassogga und vdV ja bis zum Nürnberg-Spiel. Da Stuttgart auch nur 1 Punkt geholt hat, ist zumindest der Abstand nicht größer geworden, und der Gegner nächste Woche ist wieder in Reichweite.
-
Was soll er denn machen?
Soll er erst ein Eigentor schießen, damit er dann im Gegenzug eine Schwalbe bei Rückstand zugeben kann?
Er soll es in Zukunft auch tun wenn man nicht deutlich führt. Ich denke mal er wird noch öfter solche Situationen haben.
-
Das würde im nationale Anerkennung bringen.
...Und einen gewaltigen Anschiss von Trainer und der Mannschaft, wenn dadurch Punkt- und Siegprämien verloren gehen.
-
Was soll er denn machen?
Soll er erst ein Eigentor schießen, damit er dann im Gegenzug eine Schwalbe bei Rückstand zugeben kann?
Er soll es in Zukunft auch tun wenn man nicht deutlich führt. Ich denke mal er wird noch öfter solche Situationen haben.
das glaube ich auch
-
12.03.2014
Hunt für Fair-Play-Preis nominiert
Aaron Hunt spielt seit 2004 für Werder Bremen
(Copyright: getty)
Mittelfeldspieler Aaron Hunt von Werder Bremen ist für den Fair-Play-Preis des Deutschen Sports nominiert worden.
"Ich habe ihn bereits schriftlich als Kandidaten vorgeschlagen, und bin mir sicher, dass Hunt dieser Preis zugesprochen wird", sagte Harald Denecken, Präsident der Deutschen Olympischen Gesellschaft (DOG), der "Sport Bild".
Hunt war im Duell in Nürnberg am vergangenen Samstag nach einem vermeintlichen Foul ein Elfmeter zugesprochen worden.
Der Stürmer hatte beim Stand von 2:0 für Werder Schiedsrichter Manuel Gräfe darauf hingewiesen, dass kein Foul vorgelegen habe. Der Unparteiische nahm den Elfmeter zurück.
Der Fair-Play-Preis wird gemeinsam vom Bundesministerium des Innern (BMI), dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) vergeben.
sport 1
-
Lächerlich