Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => 3. Liga => Thema gestartet von: Letterman am 01. April 2014, 16:54:21
-
Duisburg holt Grote aus Münster
Dennis Grote spielt seit 2012 für Preußen Münster
(Copyright: getty)
Der MSV Duisburg hat seinen ersten Neuzugang für die Saison 2014/15 unter Dach und Fach gebracht.
Die Zebras gaben am Dienstag die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Dennis Grote bekannt.
Der U21-Europameister von 2009 kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Preußen Münster und erhält an der Wedau einen Vertrag bis 2016 mit Option auf eine weitere Spielzeit.
"Ich bin froh, dass wir Dennis überzeugen konnten, künftig in Zebrastreifen aufzulaufen. Er kennt die Mentalität im Fußball-Westen, und vor allem kann er uns mit seiner Erfahrung weiterbringen", sagte MSV-Sportdirektor Ivica Grlic.
Grote bestritt zwischen 2004 und 2010 69 Erst- und 29 Zweitligaspiele für den VfL Bochum.
Über die Zwischenstation Rot-Weiß Oberhausen wechselte er im Sommer 2012 zu Preußen Münster, für das er bislang 73 Drittligaspiele bestritt.
sport 1
-
Wir haben als Ersatz für Jan Zimmermann Christian Mathenia vom FSV Mainz 05 aus der U23 verpflichtet. Scheint ein Guter zu sein.
Www.sv98.de
-
Sascha Pfeffer CFC --> HFC
Ich setzte mal die Meldung unserer HP als Zitat hier rein
Der Hallesche FC kann nach der Verlängerung des Vertrages mit Tim Kruse eine weitere Personalentscheidung für die neue Saison vermelden: Mittelfeldspieler Sascha Pfeffer (27) kommt vom Chemnitzer FC zurück in seine Geburtsstadt, unterschrieb einen Kontrakt bis zum 30.06.2016.
Für HFC-Cheftrainer Sven Köhler ist Pfeffer „auf beiden Außenbahnen einsetzbar. Wie gut Sascha ist, durfte er in den Duellen gegen uns oft unter Beweis stellen. Er hat uns mit seiner Dynamik einige Schwierigkeiten bereitet.“
Sascha Pfeffer spielte in der B-Jugend für den HFC, wechselte dann zum FV Dresden-Nord, wo er 2005 ins Oberliga-Männerteam rückte. Von 2007 bis 2012 trug „Pfeffi“ das Trikot von Dynamo Dresden. Er kann zehn Zweitligaspiele vorweisen und war auch am sensationellen 4:3 im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen maßgeblich beteiligt. Die letzten zwei Jahre stand er beim CFC unter Vertrag.
HFC-Manager Ralph Kühne: „Es ist bekanntlich nicht das erste Mal, dass wir uns um Sascha bemühen. Jetzt kehrt er zu seinen Fußballerwurzeln nach Halle zurück. Wir werden mit ihm unsere offensive Ausrichtung noch variabler gestalten können.“
Kommentare der Gorl-Morgs-Sdädder sehr erwünscht.
-
Angeblich soll Viktor Bopp von Burghausen zu uns wechseln. Schreibt zumindest die KN.
-
Nach der Rückkehr von Garbu zu Saisonbeginn musste Pfeffer von seiner angestammten rechten Seite auf die linke Außenbahn wechseln, was ihm als reinem Rechtsfuß nicht gerade entgegenkam. Letzte Saison noch ziemlich überzeugend, diese Saison halt mit Einsatzwillen, aber ohne Effektivität. Nur 2-3 mal als Einwechsler mit Wut im Bauch richtig gut.
Außerdem hat mand en Eindruck, dass er nur im Zusammenspiel mit seinem Dynamo-Spezi Kegel sein volles LEistungsvermögen abrufen kann. Die verstehen sich halt blind, warum er das aber nach 2 Jahren mit keinem anderen Spieler von uns hinbekommen hat, ist mir unklar.
Alles Gute für ihn (aber nicht für die Chemie-Schweine)!
-
Alles Gute für ihn (aber nicht für die Chemie-Schweine)!
Mit dem falschen Fuss aufgestanden?
Junge, Junge...
Pfeffer ist auch eher einer vom Typ Stinker, passt schon.
-
Alles Gute für ihn (aber nicht für die Chemie-Schweine)!
Mit dem falschen Fuss aufgestanden?
Junge, Junge...
Wegen der Chemie-Schweine? Naja, da stehen wir doch drüber.
Ansonsten, Danke jb für die Infos.
-
So, heute vorm Spiel wurden gleich 8 Spieler verabschiedet:
Pfeffer (HFC), Bankert, Förster, Wachsmuth, Makarenko, Semmer, Le Beau, Birk (alle unbekannt)
Mal abgesehen von Kapitän Bankert (sehr überraschend für alle) hatte man das in etwa so erwartet, wobei ich das bei den ersten 4-5 genannten durchaus skeptisch sehe.
Also schon wieder ein totaler Umbruch. Ich bin gespannt, wen Heine/Beutel hier für die nächste Saison so präsentieren...
-
Was, Bankert hört bei euch auf? Der war doch seit er von uns zu euch gewechselt ist, absoluter Leistungsträger, oder? [blin]
-
Dominic Rau (23), IV: Wismut Aue --> HFC
-
Was, Bankert hört bei euch auf? Der war doch seit er von uns zu euch gewechselt ist, absoluter Leistungsträger, oder? [blin]
Laut BILD bekommt ihr ihn ja auch wieder:
http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitzer-fc/acht-spieler-weg-35926448.bild.html
-
Stephan Loboué wechselt von Burghausen zum Jahn.
-
Marius strangl aus erfurt nach Bayreuth. [bete]
-
Was, Bankert hört bei euch auf? Der war doch seit er von uns zu euch gewechselt ist, absoluter Leistungsträger, oder? [blin]
Laut BILD bekommt ihr ihn ja auch wieder:
http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitzer-fc/acht-spieler-weg-35926448.bild.html
Ja, das ist wohl fix. Gibt's zu ihm irgendwelche weiteren Infos? Er schien ja bei euch wirklich immer noch Leistungsträger zu sein, das ist als Kapitän der Mannschaft ja sicher auch zu erwarten. Aus MD kenn ich ihn als grundsoliden und verlässlichen Verteidiger ohne viele Fehler, der leider in den Chaos-Jahren nach der verpassten Drittliga-Quali hier gespielt hat (umso erstaunlicher, dass er wiederkommt).
-
Wurde im ersten Jahr als Rechtsverteidiger eingesetzt, wegen fehlender Offensivqualitäten konnte er dort aber nicht ganz überzeugen. Danach bis jetzt als solider Innenverteidiger.
Pro: Einsatz, Zweikampführung, Sprungkraft
Contra: Spielaufbau, Schnelligleit, Größe (trotz Sprungkraft Nachteil für einen IV), schien als Kapitän überfodert (hat mehr mit sich zu tun)
Speziell die ersten beide beiden Punkte verhindern wohl eine weitere Zusammenarbeit.
Wollte wohl einen langen Vertrag (3 Jahre), der Verein wollte weniger anbieten. Da hat er sich angeblich entschlossen, etwas für seine Zukunft nach dem Sport zu tun und will ein Studium anfangen, was es in Chemnitz nicht gibt (Lehramt). Wenn das aber stimmt, kann er eigentlich kein Vollzeitprofi mehr sein...???
-
Osnabrück holt Odenthal
Der VfL Osnabrück hat die zweite Neuverpflichtung für die kommende Saison bekanntgegeben.
Mittelfeldspieler Maik Odenthal kommt ablösefrei von Borussia Mönchengladbach II zu den Niedersachen und erhält einen Vertrag bis 2016.
Zuvor hatte Osnabrück bereits Sofien Chahed von den Sportfreunden Lotte verpflichtet.
sport 1
-
Abdenour Amachaibou (27, Sturm) Regensburg ---> Münster
-
Fabian Schnellhardt (20, Off.MF) Köln II ----> Duisburg
-
Jetzt offiziell: Jan Zimmermann(TW) SV98 -> Heidenheim
-
Den Wechsel verstehe ich nicht wirklich. Oder kann er da soviel mehr verdienen? Okay, beim Verpassen des Aufstiegs hätte es auch noch Sinn, aber soweit ist man doch noch nicht. Und in Liga 2 kann man auch in Darmstadt mehr Geld verdienen.
-
Versteht niemand so richtig.
Er wollte nach 3,5 Jahren mal was anderes machen? Und na klar verdient er in Heidenheim mehr als bei uns. Wir haben einen der vier, fünf niedrigsten Etats dieser Liga.
-
Schade, dass er geht. Wobei Ich befürchte, dass Liga zwei eventuell ne Nummer zu groß sein könnte. Auf der Linie tipp topp, aber wehe es geht raus.
-
Marc Endres (IV) soll von Heidenheim zum CFC wechseln
-
Duisburg holt Kölns Schnellhardt Der MSV Duisburg hat U20-Nationalspieler Fabian Schnellhardt vom Bundesligaaufsteiger 1. FC Köln verpflichtet.
Das 20 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Zebras einen Vertrag bis 2017. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Nach Dennis Grote (Preußen Münster) ist Schnellhardt der zweite MSV-Neuzugang für die kommende Saison.
"Fabian ist ein großes Talent, überzeugt mit seinen technischen Fähigkeiten und wird unser offensives Mittelfeldspiel beleben", sagte Sportdirektor Ivo Grlic.
Schnellhardt war in dieser Saison meist in der Kölner Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz gekommen.
sport 1
-
Duisburg holt Kölns Schnellhardt Der MSV Duisburg hat U20-Nationalspieler Fabian Schnellhardt vom Bundesligaaufsteiger 1. FC Köln verpflichtet.
Das 20 Jahre alte Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Zebras einen Vertrag bis 2017. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
Nach Dennis Grote (Preußen Münster) ist Schnellhardt der zweite MSV-Neuzugang für die kommende Saison.
"Fabian ist ein großes Talent, überzeugt mit seinen technischen Fähigkeiten und wird unser offensives Mittelfeldspiel beleben", sagte Sportdirektor Ivo Grlic.
Schnellhardt war in dieser Saison meist in der Kölner Regionalliga-Mannschaft zum Einsatz gekommen.
sport 1
steht schon Stück weiter oben [noplan]
Adriano Grimaldi (23, Angriff) Osna ---> HDH
-
Kickers verpflichten Starostik
Drittligist Stuttgarter Kickers hat Hendrik Starostzik verpflichtet.
Der 23 Jahre alte Innenverteidiger erhielt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016. Dies gab der Verein am Dienstag bekannt.
"Hendrik Starostzik ist ein körperlich robuster Spieler, der trotz seiner Größe schnell ist und über fußballerische Qualitäten verfügt", sagte Kickers-Sportdirektor Michael Zeyer.
Der 1,90 m große Starostzik spielte in der abgelaufenen Saison 30-mal in der Regionalliga West für die U23 des VfL Bochum.
sport 1
-
Marius strangl aus erfurt nach Bayreuth.
Er hat absolut Drittliganiveau. Das ist nun schon der 2. Spieler, der ein Studium dort mit dem Fußball verbindet. Und zum 2. Mal ist das ein Verlust. Also die zwei alleine reichen schon, um nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben ;)
Zurück in die Heimat ist aber immer okay ;)
-
Regensburg holt Youngster Michel
SSV Jahn Regensburg hat Nachwuchsstürmer Noah Michel verpflichtet.
Der 18-Jährige wechselt von der U 19 des Bundesligisten Eintracht Frankfurt in die Oberpfalz und erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Option auf eine weitere Saison.
Michel hatte nach Angaben des Klubs auch Angebote aus der 1. und 2. Bundesliga vorliegen.
sport 1
-
Sören Bertram, bisher von Bochum II ausgeliehen, unterschrieb für 2 Jahre [nik]
-
Sören Bertram, bisher von Bochum II ausgeliehen, unterschrieb für 2 Jahre [nik]
[bete] [freuuu]
-
Den Wechsel verstehe ich nicht wirklich. Oder kann er da soviel mehr verdienen? Okay, beim Verpassen des Aufstiegs hätte es auch noch Sinn, aber soweit ist man doch noch nicht. Und in Liga 2 kann man auch in Darmstadt mehr Geld verdienen.
er hat ja schon vor Wochen in HD unterschrieben. Da hat er die 2. Liga sicher waehrend er bei uns ja nur ne 50-50 Chance gehabt haette. Haette er bis nach der Relegation gewartet mit seiner Entscheidung waer der Zug fuer ihn in HD sicherlich abgefahren gewesen.
-
Osnabrück holt zwei Neue
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat die Neuverpflichtungen Nummer drei und vier für die kommende Saison bekannt gegeben.
Die beiden Mittelfeldspieler Stephan Thee (25) von Wacker Burghausen und Christian Groß (25) von den Sportfreunden Lotte Osnabrück erhielten Verträge bis 2016.
Zuvor hatte Osnabrück bereits Maik Odenthal (21) von Borussia Mönchengladbach II und Sofien Chahed von den Sportfreunden Lotte verpflichtet.
sport 1
-
Pierre Kleinheider hat in Halle für weitere 2 Jahre verlängert.
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/05/15/pierre-kleinheider-unterschrieb-neuen-zweijahresvertrag/
Hoffentlich fliegen ihm nicht nochmal die Bengalos, Raketen usw. um die Ohren [zwinger]
-
VfL Osnabrück holt Milad Salem
Milad Salem wechselt zum kommenden Saison von Elversberg nach Osnabrück
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat Offensivspieler Milad Salem verpflichtet.
Das gaben die Niedersachsen am Donnerstag bekannt. Der 26-Jährige kommt von Drittliga-Absteiger SV Elversberg und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Osnabrück verlassen werden die Stürmer Pascal Testroet und Adriano Grimaldi.
Testroet kehrt nach Ende seiner Ausleihe zum Zweitligisten Arminia Bielefeld zurück, Grimaldi wechselt zum Zweitliga-Aufsteiger 1. FC Heidenheim.
sport 1
-
Erfurt trennt sich von vier Spielern
Einen Tag nach der Niederlage gegen den Regionalligisten Carl-Zeiss Jena im Finale des Thüringenpokals hat sich Drittligist Rot-Weiß Erfurt von weiteren vier Spielern getrennt.
Niklas Kreuzer, Mijo Tuncic und Mario Fillinger verlassen den Klub mit unbekanntem Ziel.
Der vom Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern ausgeliehene Christopher Drazan kehrt an den Betzenberg zurück.
Bereits am vergangenen Wochenende hatte Erfurt den Wechsel von Mittelfeldspieler Marius Strangl zum Regionalliga-Aufsteiger SpVgg Bayreuth bekannt gegeben.
Auch Kapitän Nils Pfingsten-Reddig wird den Verein verlassen.
sport 1
-
Ich finde das gut, dass in der Landeshauptstadt nicht mit Beißreflex gearbeitet wird und die Leistungsträger, die gestern eigentlich nur bissel Pech und 'nen rabenschwarzen Tag hatten, nicht gleich zum Teufel gejagt werden. Weiter so, in der heutigen Zeit ist Kontinuität eine der wertvollsten Eigenschaften. ;)
-
Weiter so, in der heutigen Zeit ist Kontinuität eine der wertvollsten Eigenschaften. ;)
Klingt aus Richtung Kernberge irgendwie komisch [winkk]
Oder ich habe es nicht verstanden...
-
Erstens
[ ]nein
Zweitens
[ ]nein
-
Jetzt mal ohne Flachs: In welchem der nicht verlängerten Spieler siehst Du einen Leistungsträger? Von den sechs hat genau einer (1) zuletzt regelmässig in der Startelf gestanden. Und der war nur geliehen, weshalb es Quark ist, von "vom Hof gejagt" zu sprechen.
-
Es war nie die Rede vom "Hof", sondern vom "Teufel". Und wenn ich mich nicht total vertue, wurde zumindest Tuncic (fehlt bei der Schreibweise nicht noch ein j?) gestern von Eurer Fanseite als Kämpfer vermißt.
Ansonsten lieber Düse bin ich ganz ehrlich, ich habe krankheitsbedingt kaum was von meinem Verein, geschweige denn der Band 50 km westwärts mitbekommen, zumindest nicht in dem hohen Maße, wie das vorher auch hinter den Kulissen der Fall war. Deshalb weiß ich auch gar nicht so genau, wie der ausgeliehene Drazan in anderen Spielen bei Euch so war. Gestern war er jedenfalls nicht die eventuell angefallene Leihgebühr wert, oder?
Und daß auch Du meinen Flachs nicht so recht verstehst, enttäuscht mich schwer. [busssi] Wie bei Galli eigentlich auch. :)
-
Dass wenn alle anderen Kacke spielen nach denen geschrien wird, die gerade nicht dabei sind ist ja nun keine Erfurter Erfindung. Bei Tunjic war man sich zuletzt ungefähr so einig wie seinerzeit bei Reichwein.
Drazan ist zwar leider chronisch defensiv ne faule Sau gewesen, ich hätt ihn trotzdem gern behalten.
Zum Rest:
(http://foto.arcor-online.net/palb/alben/20/141920/3431336364353832.jpg)
-
Drazan ist zwar leider chronisch defensiv ne faule Sau gewesen, ich hätt ihn trotzdem gern behalten.
Wegen dem Dialekt, nee wa??? Tunjic war zwei Jahre lang die ärmste Sau, dem wünsche ich wie Strangl (geht zu Sponsel) alles Gute. Ansonsten, ist ein Geschäft...
-
Ich unterbreche mal kurz und wollte nur mitteilen, dass Björn Ziegenbein uns bis 2016 erhalten bleibt.
Finde ich gut und hoffe, er macht noch mehr aus seinen vorhandenen Möglichkeiten.
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/05/16/auch-bjoern-ziegenbein-bleibt-bis-2016-ein-rot-weisser/
-
Der CFC verpflichtet Philip Türpitz von den SF Lotte.
-
Ich finde das gut, dass in der Landeshauptstadt nicht mit Beißreflex gearbeitet wird und die Leistungsträger, die gestern eigentlich nur bissel Pech und 'nen rabenschwarzen Tag hatten, nicht gleich zum Teufel gejagt werden. Weiter so, in der heutigen Zeit ist Kontinuität eine der wertvollsten Eigenschaften. ;)
Eigentlich hätten alle einen Arschtritt verdient gehabt...
-
Ziemer wechselt zu Hansar Rostock
Drittligist Hansa Rostock hat als ersten Neuzugang für die neue Saison Stürmer Marcel Ziemer verpflichtet.
Der 28-Jährige wechselt vom abgestiegenen Ligakonkurrenten 1. FC Saarbrücken zum Ostsee-Klub und unterschrieb dort einen Zweijahres-Vertrag.
Erst am Dienstag hatten die Rostocker bekannt gegeben, dass Peter Vollmann als Trainer zurückkehrt.
sport 1
-
Den hätte ich mir auch bei uns vorstellen können.
-
Sofern Ziemer seine "Einstellung" in Zaum hält, ein Top Mann!
-
Die Gerüchteküche (bei der Zwoten) spricht davon, dass Pfingsten-Reddig zum CFC geht.
Wenn das stimmt hätte ich sogar mal was zum Thema beigetragen... [freuuu]
-
Chemnitz, bitte sofort Schwalbentaktik lernen.
-
Ein gewisser Heiko Nowak wechselt wohl als (Co)Trainer zu einem Drittligisten nach Sachsen. Trainiert im Moment noch Union Mühlhausen und war mal Co von Karsten Baumann ( Ex-Trainer RWE, Osna, Aus, Duisburg)
-
Markus Gröger (Abwehr) Eintracht Frankfurt II ---> Hansa Rostock
-
Bielefeld wechselt in die dritte Liga! [schweigg]
-
Ablösesumme wird auf 25 Million Euro geschätzt.
-
Soll aber wohl auch Angebote aus der Regionalliga geben.
Die bieten aber auch noch auf Osnabrück, Unterhaching und Duisburg.
-
Soll aber wohl auch Angebote aus der Regionalliga geben.
Die bieten aber auch noch auf Osnabrück, Unterhaching und Duisburg.
Und Hansa, wir sollen auch noch 1.2 Mio bis nächste Woche aufbringen
-
Die Stuttgarter Kickers haben Torhüter Korbinian Müller von Ligakonkurrent Unterhaching verpflichtet (2-Jahres-Vertrag).
-
Soll aber wohl auch Angebote aus der Regionalliga geben.
Die bieten aber auch noch auf Osnabrück, Unterhaching und Duisburg.
Und Hansa, wir sollen auch noch 1.2 Mio bis nächste Woche aufbringen
+ Erfurt
+ Dresden
gibt es eigentlich (noch) nen Lizenzthread?
Wollen wir einen beleben? Könnte spannend werden.
-
Ohne uns würde dem Thread das Leben fehlen.
-
+ Erfurt
Gerücht ;)
Fest: Sascha Eichmeier von den Sportfreunden Siegen zu Rot-Weiß!
-
Edit -> Siehe Vereinsthread -> Wenn es denn einen gäbe [blin]
Also:
+ Erfurt
Gerücht ;)
Fest: Sascha Eichmeier von den Sportfreunden Siegen zu Rot-Weiß!
Gerücht? So was wie die ausstehenden Gehälter bei euch?
-
Gerücht? So was wie die ausstehenden Gehälter bei euch?
Was willste hören?? Jo, vier Buchstaben schreiben das schon und schön daher. Wir leben halt in schwierigen Zeiten (nicht in Heidenheim) ;) Auch Sponsoren haben es nicht so dicke, lol. Auch RWE-Sponsoren. Bin jetzt nicht so drinne, soll aber alles seinen Gang gehen, also erstens das Bezahlen der neuen Runde (das haste bestimmt gehört, ich jedenfalls auf alle Fälle) und bestimmt auch der Abschluß der alten Runde. Tricks gibts genug, ein Offenbacher würde eben sagen, man muß nur richtig bescheißen. Aber so einfach ist es nicht...
Weest ja wie das ist, so mit nem belgischen Investor im Paradies und ner brandenburger Kolchose im Verein, ner Grenze in Weimar und nem Hofstaat in Erfurt für 2Mille zänkisches Bergvolk. Oberhof läuft aber gut, mit nem Ex-Minister am Zapfhahn))) Da kann nur der Klimawandel arg dazwischenpfuschen.
Kleine Geschichten am Rande, Heyl-Mühlen soll schon länger Pleite sein (als Sponsor damit beim THC weg), Osterland soll aufgekauft worden sein ( darauf folgt Ausstieg beim THC angeblich) und in der Frauenchampionsleague gibt es die Aufforderung ab nächster Saison, ne leuchtende LED-Werbetafel hinzustellen, kostet nur 80000 Euronen (für 3 Heimspiele), Auflage vom internat. Verband aber bezahlt vom Verein. Dor spanische Pirat wurde als Vollprofi von einer privaten Person bezahlt, nicht aus Thueringen. Dor Innenminister hat gesagt, ja schaum mer mal nach der Wahl im September wenn die richtigen Leute wiedergewählt sind (ging um die Sanierung/Erweiterung der Salza-Halle im zwangsverwalteten UHU-Kreis), danach hat er sich den Wanst im Vip-Raum vollgeschlagen, im Pleiteland UHU. In Gotha hat es den guten Kollmar (JuniorChef Oettinger) darniedererafft (R.I.P.), mal schauen wie sich das auf den Basketball auswirkt, inklusive geplantem Hallenbau. Vom ThsV in der kreisfreien Stadt Eisenach fang ich erst gar nicht an, Heimspiele im 100km entfernten Coburg für das TV.
Beste Antwort am WE - es ging um ne kleine Sponsorenanfrage an ein vor Ort ansässigen Zweitwerk, im SüdWesten stecken sie Millionen in Volleyball - *seit froh dass ich euch Zonis Arbeitsplätze schaff*.
Deswegen - Gerüchte)))
-
Müller geht zu Stuttgarter Kickers
Torwart Korbinian Müller von Drittligist SpVgg Unterhaching spielt in der kommenden Saison bei den Stuttgarter Kickers.
Der 23-Jährige löste seinen noch laufenden Vertrag bei den Rot-Blauen auf und unterschrieb bei seinem neuen Verein für zwei Jahre bis zum Juni 2016.
Müller kam in der zurückliegenden Spielzeit 27-mal für den einstigen Bundesligisten zum Einsatz.
sport 1
-
Soll aber wohl auch Angebote aus der Regionalliga geben.
Die bieten aber auch noch auf Osnabrück, Unterhaching und Duisburg.
Und Hansa, wir sollen auch noch 1.2 Mio bis nächste Woche aufbringen
+ Erfurt
+ Dresden
gibt es eigentlich (noch) nen Lizenzthread?
Wollen wir einen beleben? Könnte spannend werden.
Dresden hat die Lizenz schon, weiß nicht was das Gerede jetzt hier soll ?
-
Neuer Stürmer für Osnabrück
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat Stürmer Kevin Freiberger verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom Regionalligisten Sportfreunde Lotte und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Für Lotte hatte Freiberger in der abgelaufenen Saison 15 Tore in 34 Spielen erzielt.
sport 1
-
Der 25-Jährige kommt vom Regionalligisten Sportfreunde Lotte....
Walpurgis kauft seinen ehemaligen Clun nach und nach leer.
-
Ein gewisser Heiko Nowak wechselt wohl als (Co)Trainer zu einem Drittligisten nach Sachsen. Trainiert im Moment noch Union Mühlhausen und war mal Co von Karsten Baumann ( Ex-Trainer RWE, Osna, Aus, Duisburg)
Wurde als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums bei uns bekanntgegeben (dort muss man jemand mit Fußballlehrerlizenz haben, gab es bei uns zuletzt nicht -> also Auflage vom Verband), er soll aber kein Team selbst trainieren.
-
Der 25-Jährige kommt vom Regionalligisten Sportfreunde Lotte....
Walpurgis kauft seinen ehemaligen Clun nach und nach leer.
Allerdings verpflichten die Sportfreunde Lotte ihrerseits etliche neue Spieler. Auch bei uns bedient sich unser Ex-Trainer Boris bei Stammspielern der letzten Jahre. Das große Ziel des Drittligaaufstiegs hat Mäzen Manfred Wilke ganz sicher nicht aufgegeben!
-
Auch bei uns bedient sich unser Ex-Trainer Boris bei Stammspielern der letzten Jahre. Das große Ziel des Drittligaaufstiegs hat Mäzen Manfred Wilke ganz sicher nicht aufgegeben!
Und Lindemann holt die andere Hälfte. [schweigg]
-
Regensburg verpflichtet Rech
Drittligist SSV Jahn Regensburg hat sich die Dienste von Innenverteidiger Christoph Rech gesichert.
Der 21-Jährige kommt aus der U21-Mannschaft des Zweitligisten TSV 1860 München und erhält einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt.
"Christoph Rech ist nicht nur ein hochtalentierter Innenverteidiger, sondern mit seinen 21 Jahren auch schon eine Spielerpersönlichkeit, die eine Verteidigung dirigieren kann", sagte Geschäftsführer Christian Keller.
Am Dienstag hatten die Oberpfälzer bereits den Vertrag mit Thomas Kurz um ein Jahr bis Juni 2015 verlängert.
sport 1
-
Rostock angelt sich Bickel
Christian Bickel (l.) unterschrieb 2011 seinen ersten Profivertrag
(Copyright: getty)
Drittligist Hansa Rostock hat Mittelfeldspieler Christian Bickel unter Vertrag genommen.
Der 23-Jährige spielte zuletzt bei Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus und erhält in Rostock einen Vertrag bis Juni 2017.
"Seine besonderen Stärken liegen im Passspiel sowie in seiner Schnelligkeit. Christian verfügt über eine gute Technik und vermag es außerdem, sehr gute Flanken zu schlagen", sagte Rostocks neuer Trainer Peter Vollmann.
sport 1
-
Fußball / 2. Liga
22.05.2014
Cottbus holt Makarenko und Holz
Nach dem Abstieg in die 3. Liga treibt Energie Cottbus seine Personalplanungen für die kommende Saison voran.
Am Donnerstag gaben die Lausitzer die Verpflichtungen der Mittelfeldspieler Marco Holz und Anton Makarenko bekannt.
Der 24-Jährige Holz kommt von Wacker Burghausen und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Makarenko (25) spielte zuletzt für den Chemnitzer FC und erhielt zunächst einen Vertrag bis 30. Juni 2015.
sport 1
-
Offensivspieler Reagy Ofosu wechselt von Ingolstadt zum Chemnitzer FC.
-
Neuer Stürmer für Osnabrück
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat Stürmer Kevin Freiberger verpflichtet. Der 25-Jährige kommt vom Regionalligisten Sportfreunde Lotte und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Für Lotte hatte Freiberger in der abgelaufenen Saison 15 Tore in 34 Spielen erzielt.
sport 1
Wechselte bereits einmal mit ähnlicher Bilanz zum SV Wacker und hat hier keinen Fuß auf den Boden gebracht. Da bin ich gespannt wie er sich in Osnabrück schlägt.
Marco Holz, der von Burghausen nach Cottbus wechselt, war beim SVW in den letzten Jahre sicherlich einer der Besten. Der wird sich durchsetzen, davon bin ich überzeugt.
-
Soufian Benyamina (24, Angriff) D.Dresden ---> Wehen-Wiesbaden
-
Christian Falk (27, 1,94m,Angriff) Wolsberger AC (Ösiland) -> RWE
-
Philipp Riese (MF) Bielefeld --> Heidenheim
-
Juri Judt (27, RV) Saarbrücken ---> RWE
-
Was sagen die Saarbrücker dazu?
5 Einsätze spricht ja Bände. Klangvoller Name, mehr nicht?
-
Lag an der hohen Leistungsdichte und Einsatzbereitschaft aller Kicker in SB... ;)
-
Osnabrück holt Stürmer Alvarez
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat Stürmer Marcos Alvarez verpflichtet. Der 22-Jährige wechselt vom Ligakonkurrenten Stuttgarter Kickers zu den Lila-Weißen und unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.
Bei den Kickers erzielte deutsche Torjäger mit spanischen Wurzeln in der abgelaufen Saison vier Treffer in 17 Partien.
"Marcos Alvarez war ein absoluter Wunschspieler unseres Trainers Maik Walpurgis", sagte VfL-Sportkoordinator Lothar Gans: "Alvarez ist ein besonders kreativer Stürmer, der sehr flexibel eingesetzt werden kann."
sport 1
-
War eins der größten Talente die ich bisher beim OFC gesehen habe. Bei den Stuttgarter Kickers hat er doch aber gar nicht mehr im Sturm gespielt, oder?
-
Was sagen die Saarbrücker dazu?
5 Einsätze spricht ja Bände. Klangvoller Name, mehr nicht?
Ist in der Tat schwer zu beurteilen. Ob es wirklich 30 schlechte Fußballer in einer Mannschaft gibt, oder ob die Spieler, die unter Sasic panisch verpflichtet wurden, einfach nur mit der Situation im Verein nicht zurechtkamen? [noplan]
-
Max Oberschmidt (19, Torhüter) Jugend Fulham/Glasgow ---> zurück zu Energie CB
Kai Schwertfeger (25, Abwehr) KSC ---> Rostock
-
Stefano Cincotta (23, LV) Burghausen ---> FCK
Mohamed Amine Aoudia (26, Sturm) Dresden --> FSV Frankfurt
Luca Dürholtz (20,MF) Lev II ---> Dresden
Dennis Erdmann (IV) Schalke II ---> Dresden
-
Stuff wohl nach Rostock :o
-
Stuff wohl nach Rostock :o
Wer oder was ist das?
-
http://youtu.be/xqfL6_6qEJY (http://youtu.be/xqfL6_6qEJY)
-
Laut Pressemitteilung verlässt Maik Kegel den CFC. Ziel soll ein noch nciht benannter anderer Drittligist sein...
-
Laut Pressemitteilung verlässt Maik Kegel den CFC. Ziel soll ein noch nciht benannter anderer Drittligist sein...
Wird bei uns gerade ziemlich hoch gehandelt der Name.
-
Wein wechselt zu Wehen Wiesbaden
Bayern München IIBayern München IISV Wehen WiesbadenSV Wehen Wiesbaden
Der SV Wehen Wiesbaden hat sich für die kommende Saison mit Innenverteidiger Daniel Wein verstärkt. Der 20-Jährige kommt vom FC Bayern München II und erhält in der hessischen Landeshauptstadt einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
kicker.de
-
Maik Kegel - Chemnitz -> Kiel
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dritteliga/newspage_901690.html
-
unser Anchwuchskoordinator und U19-Trainer Hagen Schmidt wechselt zum Deutschen Meister Wolfsburg U19
schade.....man finanzierte ihm den A-Trainerschein, wodurch er weniger Zeit für seinen eigentlichen Job hatte und nun isser wech
-
Pfingsten-Reddig RWE ---> Wacker Nordhausen (RL) [blin]
-
Dabei hat er noch so ein großes Geheimnis darum gemacht [lachgrün]
-
unser Anchwuchskoordinator und U19-Trainer Hagen Schmidt wechselt zum Deutschen Meister Wolfsburg U19
schade.....man finanzierte ihm den A-Trainerschein, wodurch er weniger Zeit für seinen eigentlichen Job hatte und nun isser wech
Hätte besser in den Vereinsthread gepasst [winkk]
Schade, aber wir sollten eh richtig neu anfangen im Nachwuchsbereich. Da muss Einiges anders laufen.
-
unser Anchwuchskoordinator und U19-Trainer Hagen Schmidt wechselt zum Deutschen Meister Wolfsburg U19
schade.....man finanzierte ihm den A-Trainerschein, wodurch er weniger Zeit für seinen eigentlichen Job hatte und nun isser wech
Tja, gute Nachwuchstrainer sind halt begehrt. Und du glaubst gar nicht, wieviel selbst unterklassige Vereine für einen guten Nachwuchstrainer zahlen.
-
Moritz Kuhn: Aspach -> Sandhausen
-
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/06/06/ivica-banovic-unterschreibt-zweijahresvertrag/
Bekannter Name und für Liga 3 sollte es noch reichen.
-
Bielefeld holt Börner aus Cottbus Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld hat Innenverteidiger Julian Börner unter Vertrag genommen.
Der 23-Jährige wechselt von Energie Cottbus nach Ostwestfalen und erhält beim künftigen Drittligisten einen Vertrag bis Juni 2015.
Cottbus und Börner waren nach der abgelaufenen Saison ebenfalls aus der Zweiten Liga abgestiegen.
sport 1
-
Unterhaching verpflichtet Abelski Alon Abelski wechselt von Eintracht Trier zur SpVgg Unterhaching
(Copyright: getty)
Drittligist SpVgg Unterhaching hat Alon Abelski unter Vertrag genommen.
Der 25 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler, der in der vergangenen Saison für den Regionalligisten Eintracht Trier auflief, erhält einen Vertrag bis Juni 2016.
Für den MSV Duisburg und Arminia Bielefeld absolvierte Abelski insgesamt 19 Zweitligaspiele.
sport 1
-
Holstein verpflichtet Kenneth Kronholm (http://www.holstein-kiel.de/newsbeitrag/items/kenneth-kronholm-neu-bei-holstein-kiel-17407.html)
Hm, weiß noch nicht so recht was ich von dem Transfer halten soll.
-
Preußen Münster holt unseren Ex-Spieler Marc Heitmeier vom FSV.
-
Patrick Kohlmann, Union Berlin --> Holstein Kiel
Desweiteren hat man im beidseitigen Einvernehmen den Vertrag mit Marcel Schied aufgelöst.
-
Gibts da schon ne Info, wo es den Schied hinverschlägt?
-
Patrick Kohlmann, Union Berlin --> Holstein Kiel
Ganz solider Seitenschließer.
War er bei uns und wird er bestimmt auch bei euch sein. Wenn ihr nix spektakuläres sucht, habt ihr sehr gut gewählt.
-
Gibts da schon ne Info, wo es den Schied hinverschlägt?
Infos zum neuen Verein habe ich noch nicht gelesen. Wie bereits vor 1 oder 2 Wochen geschrieben, dass Gerücht mit Jena hing hier in Kiel in der Luft. Aber ein eben solcher ambitionierter RL wird es am Ende wohl werden.
Ganz solider Seitenschließer.
War er bei uns und wird er bestimmt auch bei euch sein. Wenn ihr nix spektukuläres sucht, habt ihr sehr gut gewählt.
Ich bin ziemlich sicher, dass wir mit ihm einen guten Fang gemacht haben. Außergewöhnliches wurde für die Abwehr nicht gesucht. War letztes Jahr zum Glück nicht die schlechteste der Liga.
-
Man muss genau hinhören, wenn er redet, aber menschlich und sportlich ein solider Mensch - kann man wohl sagen. In Liga 2 hat es allerdings leider nicht mehr für jeden Flügelflitzer gereicht - kann an guten Tagen aber ordentlich Dampf auf seiner Seite machen.
-
MSV Duisburg verpflichtet Meißner
Drittligist MSV Duisburg hat Abwehrspieler Thomas Meißner unter Vertrag genommen.
Der 23-Jährige kommt ablösefrei von Ligakonkurrent Borussia Dortmund II und erhält beim MSV einen Vertrag bis Juni 2016 mit der Option auf eine weitere Saison.
Das teilten die Zebras am Montag mit. Der Kapitän der BVB-Reserve absolvierte in der abgelaufen Saison 36 Spiele.
sport 1
-
Gibts da schon ne Info, wo es den Schied hinverschlägt?
Ich ahne fürchterliches!
-
[kicher]
Zu uns nämlich jedenfalls nicht. Lutz hat dementiert. Wenn ich so drüber nachdenke, bin ich auch ganz froh darüber.
-
Pfingsten-Reddig RWE ---> Wacker Nordhausen (RL)
einfach erklärt: Nordhausens Coach ist sein bester kumpel und Hannover ist von dort aus schnell erreicht.
-
Bielefeld verpflichtet Schuppan
Sebastian Schuppan stieg 2006 mit Energie Cottbus in die Bundesliga auf
(Copyright: imago)
Drittligist Arminia Bielefeld hat Sebastian Schuppan verpflichtet.
Der Linksverteidiger kommt vom Ligakonkurrenten Dynamo Dresden und erhält einen Drei-Jahres-Vertrag.
Schuppan hat für den SC Paderborn, Energie Cottbus und Dresden insgesamt 107 Spiele in der 2. Bundesliga sowie 41 Spiele in der 3. Liga absolviert.
"Ich freue mich, dass sich Sebastian für einen Wechsel zu Arminia Bielefeld entschieden hat. Er ist ein dynamischer Spieler für die linke Seite und verfügt bereits über reichlich Erfahrung in der 2. und 3. Liga", sagte Samir Arabi, sportlicher Leiter bei der Arminia.
sport 1
-
„Es ist eine sehr reizvolle und interessante Aufgabe beim Wiederaufbau in Bielefeld mit anzupacken“, begründet Schuppan seine Entscheidung. „Die Verantwortlichen des Vereins haben mich in den Gesprächen überzeugt. Arminia ist ein absoluter Traditionsverein.“
Söldnergewäsch... [darunter]
-
Die "Berliner Zeitung" (http://www.berliner-zeitung.de/union/union-berlin-stuff-wechselt-nach-rostock,10808802,27403734.html) vermeldet (keine Ahnung wie seriös die so sind) Christian Stuff wechselt von Union zu uns.
@Unioner, bei euch mags ja gereicht haben aber meint ihr er wird uns verstärken?! [zwinger]
-
Christian Stuff ist definitiv zu groß für euch.
-
einfach erklärt: Nordhausens Coach ist sein bester kumpel und Hannover ist von dort aus schnell erreicht.
Er wohnt aber in Erfurt ;)
Nordhausen hat eine gute Geldquelle. Die sprechen schon davon, die Nummer 2 in Thüringen werden zu wollen. Also sicherlich hinter uns [zwinger]
-
11.06.2014
Cottbus verpflichtet Kaufmann
Neuzugang Leonhard Kaufmann (l.) im Duell mit Austria Wiens Marko Stankovic
(Copyright: getty)
Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus hat den österreichischen Mittelfeldspieler Leonhard Kaufmann verpflichtet. Der 25-Jährige kommt von Sturm Graz und unterschrieb einen Einjahresvertrag.
"Leonhard Kaufmann ist ein schneller, technisch starker Mittelfeldspieler mit gutem Eins-gegen-Eins-Verhalten", sagte Roland Benschneider, sportlicher Leiter der Lausitzer.
sport 1
-
Gibts da schon ne Info, wo es den Schied hinverschlägt?
Ich ahne fürchterliches!
Rostock wird es wohl nicht werden. ;)
[...] Marcel Schied nach zwei Jahren Kiel, 64 Spielen und 22 Toren für Holstein zwölf Monate vor Ablauf seines Vertrages die Vereinsfarben. Drittliga-Konkurrente Halle, bei dem der Ex-Kieler Francky Sembolo keine Rolle mehr spielt, sowie Viertligist Victoria Köln zählen laut Gerüchten zu den möglichen neuen Adressen des 31-Jährigen.
Quelle (http://kiel.sportbuzzer.de/magazin/neitzels-personalplanung-nahezu-abgeschlossen/2379)
-
Stuff ist fix (http://www.spreadshirt.de/t-shirt-selbst-gestalten-C59/product/201581359/view/1/sb/l)
-
Cottbus leiht Bayer-Talent aus
Paterson Chato (r.) hier beim DFB Juniors Cup gegen Freiburgs Mohamed Draeger
(Copyright: getty)
Fußball-Drittligist Energie Cottbus hat das 17 Jahre alte Nachwuchstalent Paterson Chato vom Bundesligisten Bayer Leverkusen ausgeliehen.
Der Deutsch-Kongolese kommt für ein Jahr und soll die linke Abwehrseite der Lausitzer verstärken. Chato durchlief die Nachwuchs-Akademie von Schalke 04, ehe er zu Leverkusen wechselte.
In der Saison 2013/2014 erzielte der Youngster in 23 Bundesliga-Spielen für die A-Junioren des Werksklubs sieben Tore.
sport 1
-
MSV Duisburg verpflichtet Bohl
(Copyright: getty)
Drittligist MSV Duisburg hat Mittelfeldspieler Steffen Bohl unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige kommt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger Energie Cottbus zu den Zebras und unterschrieb einen Kontrakt bis 2016 plus Option.
"Steffen bringt unheimlich viel Erfahrung mit und ist einfach ein guter Typ. Ich erhoffe mir, dass er einer unserer Führungsspieler wird", sagte Sportdirektor Ivo Grlic über den erfahrenen Bohl, der bisher 86 Drittliga-Einsätze, 78 Zweitligaspiele und zwei Partien in der Bundesliga absolvierte.
sport 1
-
Dynamo verpflichtet Nils Teixeira und David Vrzogic
Die Defensiv-Neuzugänge kommen vom FSV Frankfurt und Bayern München II
-
Erfurt verpflichtet Flügelstürmer Haris Bukva von Hajduk Split.
-
Die SG Sonnenhof Großaspach hat Julian Leist vom Liga-Konkurrenten Stuttgarter Kickers verpflichtet.
-
bei uns faselt die Bild was davon, dass wir Ziebig loswerden möchten [noplan]
-
Erfurt verpflichtet Flügelstürmer Haris Bukva von Hajduk Split.
Er ist übrigens....
Genau! Österreicher. [dummdidum]
Aber immerhin der zweite Ösi mit einem (mehr oder minder) namhaften Ex-Club.
-
bei uns faselt die Bild was davon, dass wir Ziebig loswerden möchten [noplan]
Und hinten links spielt dann der Co-Trainer [nik]
Richtig ist, dass es wohl seine letzte Saison sein wird (zumindest bei uns). Aber aktuell ist er Kapitän.
-
......Aber aktuell ist er Kapitän.
aso...na dann [dummdidum]
-
......Aber aktuell ist er Kapitän.
aso...na dann [dummdidum]
Die BLÖD muss auch ihre Seiten füllen. Ich denke nicht, dass es aktuell ein Thema ist, Ziebig auszusortieren.
-
Daniel Strähle (TW), Holstein Kiel --> TSG Neustrelitz
-
Marco Kehl-Gomez (22, Defensivspieler) wechselt vm SC Pfullendorf zum Chemnitzer FC.
-
Kehl-Gomez
Fangen die jetzt schon an, ehemalige Nationalspieler zu kreuzen... [schweigg]
-
Fangen die jetzt schon an, ehemalige Nationalspieler zu kreuzen... [schweigg]
[kicher] [kicher]
-
Der Vertrag von Stefan Riederer beim CFC wurde zum Saisonende aufgelöst.
-
Der elfte Abgang beim CFC: Jeroen Hazaimeh erhält keinen neuen Vertrag.
Dafür wurden 3 neue vorgestellt:
Nils Röseler (IV, FC Twente Enschede)
Maximilian Reule (TW, Karlsruher SC)
Dan-Patrick Poggenburg (LV, VfL Wolfsburg II/ ausgeliehen)
-
Dynamo´s 9. Neuzugang steht fest
Dynamo verpflichtet Justin Eilers
Offensivspieler wechselt von VfL Wolfsburg II nach Dresden
Somit steht der Kader so gut wie fest. Mit Torwart Scholz wird eventuell noch der Vertrag verlängert (bestehender Vertrag endet am 30.06.).
Und für das offensive Mittelfeld sollen noch 2 erfahrene Spieler geholt werden. Diese Verpflichtungen können sich aber noch bis Ende der Wechselfrist hinziehen.
-
Christoph Menz von der SGD nach Erfurt.
-
Cottbus will Augsburger Fetsch
Cottbus-Sportdirektor Roland Benschneider will neben Mathias Fetsch noch einige Defensiv-Akteure verpflichen
(Copyright: getty)
Drittligist Energie Cottbus will Stürmer Mathias Fetsch vom Bundesligisten FC Augsburg verpflichten.
"Wir sind in Kontakt. Er weiß, dass wir ihn haben wollen. Der FC Augsburg hat auch schon positive Signale gesendet. Jetzt liegt es mehr oder weniger an Mathias", sagte der Cottbuser Sportdirektor Roland Benschneider dem "kicker".
Neben einem neuen Stürmer suchen die Lausitzer auch in der Defensive nach Verstärkungen. "Wir suchen noch Linksverteidiger, Rechtsverteidiger, Innenverteidiger", sagte Benschneider, der das Amt nach dem Abstieg der Lausitzer erst in diesem Sommer übernommen hat. Insgesamt fünf bis sechs Profis wollen die Cottbuser bis zum Saisonstart noch verpflichten.
Nach den Absagen von Sebastian Schuppan, Steffen Bohl und Julian Börner erklärte der 33-jährige Benschneider: "Wir haben uns ganz klare Grenzen gesetzt und lassen uns nicht auf der Nase herumtanzen."
Die Brandenburger müssen in Zukunft kleinere Brötchen backen und setzen fortan auf eine neue Strategie.
"Es ist ungewohnt. Wenn du als Verein 17 Jahre lang Erste oder Zweite Liga spielst, bist du es als Fan gewohnt, dass du jeden Neuzugang kennst. Aber: Wir wollen nicht die Namen holen, sondern die Namen hier bei uns entwickeln", sagte Benschneider.
Bislang stehen beim ehemaligen Bundesligisten 16 Spieler unter Vertrag, hinzu kommen fünf Nachwuchskräfte. Die Dritte Liga beginnt ihre Saison am letzten Juli-Wochenende.
sport 1
-
Bielefeld verpflichtet Hemlein
Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld hat sich für die kommende Saison in der Dritten Liga mit Christoph Hemlein verstärkt.
Der 23 Jahre alte Offensivspieler kommt vom niederländischen Erstligisten NEC Nijmegen und unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis zum 30. Juni 2016.
Darüber hinaus verlängerten die Ostwestfalen den Kontrakt mit Stürmer Sebastian Hille um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2015.
sport 1
-
Peer Kluge von Hertha BSC hat einen 2-Jahres-Vertrag bei Arminia Bielefeld unterzeichnet. Die finanziellen Löcher scheinen auf der Alm keine Rolle mehr zu spielen.
-
Zwei Neue für Chemnitz
Der Chemnitzer FC hat die Offensivspieler Markus Ziereis vom Zweitligisten FSV Frankfurt und Sebastian Glasner vom Regionalligisten Viktoria Köln verpflichtet.
Der 21 Jahre alte Ziereis unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag, Glasner (29) wechselt auf Leihbasis für zunächst ein Jahr
sport 1
-
Janjic wechselt von Aue zum MSV
Zlatko Janjic verlässt Aue und wechselt nach Duisburg.
(Copyright: getty)
Zweitligist Erzgebirge Aue und Mittelfeldspieler Zlatko Janjic gehen ab sofort getrennte Wege.
Beide Seiten einigten sich auf eine vorzeitige Auflösung des ursprünglich bis Ende Juni 2015 laufenden Vertrages.
Wie die Auer am Freitag mitteilten, wechselt der 28 Jahre alte Janjic zum Drittligisten MSV Duisburg.
"Zlatko stellt sich einer neuen sportlichen Herausforderung. In unserem Verein hat er sich als vorbildlicher Profi gezeigt, leider hat es aber sportlich nicht wie erhofft gepasst", sagte Aues Sportvorstand Jens Stopp.
Janjic absolvierte in der abgelaufenen Saison 24 Einsätze für die Sachsen und erzielte dabei ein Tor.
Im Sommer 2013 war er vom SV Wehen Wiesbaden ins Erzgebirge gewechselt.
sport 1
-
Cottbus holt Szarka von der TSG
Robin Szarka wechselt vom Kraichgau in die Lausitz.
(Copyright: getty)
Drittligist Energie Cottbus hat Linksverteidiger Robin Szarka unter Vertrag genommen.
Der 22-Jährige, der auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden kann, wechselt vom Bundesligisten 1899 Hoffenheim in die Lausitz und erhält einen Vertrag bis 2016.
"Robin Szarka hat eine sehr gute Ausbildung genossen, ist vielseitig und ehrgeizig. Wir sind sehr froh, dass dieser Transfer geklappt hat", sagte der Cottbuser Sportdirektor Roland Benschneider.
Szarka, der es bislang zu drei Bundesliga-Einsätzen brachte, absolvierte am Freitag die sportärztlichen Untersuchungen.
Unterdessen haben die Brandenburger einen neuen Torwarttrainer unter Vertrag genommen.
Heiko Kretschmar (41) war zuletzt beim Viertligisten Victoria Berlin engagiert und unterschrieb beim Zweitliga-Absteiger bis 2015.
sport 1
-
Duisburg holt Janjic und Schorch
Zlatko Janjic stand zuletzt bei Erzgebirge Aue unter Vertrag
(Copyright: getty)
Der MSV Duisburg hat Stürmer Zlatko Janjic und Verteidiger Christopher Schorch verpflichtet.
Der 28-jährige Janjic kommt ablösefrei von Erzgebirge Aue und erhält einen Vertrag bis 2017.
Für die Veilchen erzielte er in 24 Ligaspielen lediglich einen Treffer und wurde ein Jahr vor Ablauf aus dem Vertrag entlassen.
Der 25 Jahre alte Schorch erhält bei den Meiderichern zunächst einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2014/15 mit Option auf eine weitere Spielzeit.
Der ehemalige Junioren-Nationalspieler und Profi des 1. FC Köln stand zuletzt beim VfL Bochum II unter Vertrag, der in der viertklassigen Regionalliga West spielt.
sport 1
-
na gugge unser Ex Schorch...auch mal bei Real Madrids Reserve
-
BVB holt Gyau für U23
Joseph Gyau spielte schon für drei U-Mannschaften der USA
(Copyright: getty)
Borussia Dortmund hat für seine U23-Mannschaft in der 3. Liga den US-Amerikaner Joseph Gyau verpflichtet.
Der 1,75 Meter große offensive Mittelfeldspieler stand zuletzt bei 1899 Hoffenheim unter Vertrag und absolvierte in der vergangenen Saison bereits zwei Bundesligaspiele für die Kraichgauer.
Der 21-Jährige kam unter anderem in der Schlussphase der Begegnung zwischen Dortmund und Hoffenheim am 33. Spieltag der vergangenen Saison zum Einsatz. Der BVB siegte im Signal Iduna Park mit 3:2 verlor.
sport1.de
-
Der BVB siegte im Signal Iduna Park mit 3:2 verlor.
Tricky...
-
Maximilian Jansen - VfL Bochum II -> Hallescher FC
http://www.hallescherfc.de/die-teams/1-maenner/artikel/datum/2014/07/01/maximilian-jansen-unterschreibt-zweijahresvertrag/
-
U18-Nationalspieler Bergmann wechselt (mit Option zum Zurückholen) zu Wacker Nordhausen. Tino Semmer wahrscheinlich auch.
Mit Nordhausen in der Regionalliga muss man rechnen. Mit dem Nicht-Pokalerfolg sowieso [schweigg]
-
Josip Landeka wechselt nach nur einem halben Jahr von Darmstadt nach Großaspach...
-
Konnte sich bei uns nicht durchsetzen. Ich fand ihn auch net so dolle bis auf die Standards.
-
Gerrit Pressel von Holstein Kiel zum Ekstraklasa-Aufsteiger Górnik Łęczna (Polen).
-
Konnte sich bei uns nicht durchsetzen. Ich fand ihn auch net so dolle bis auf die Standards.
Da war er allerdings ne echte Waffe. Seine Flanken waren auch sehr gut. Ich bin mir sicher, dass er bei uns geblieben wäre, wenn wir nicht aufgestiegen wären... genauso wie Maas bspw.
-
Cottbus holt Pospech aus Prag
Energie Cottbus hat Stürmer Zbynek Pospech vom tschechischen Erstligisten Slavia Prag verpflichtet.
Der 31-Jährige erhält beim Zweitliga-Absteiger aus der Lausitz einen Zweijahresvertrag. In 141 Spielen in der höchsten tschechischen Spielklasse erzielte Pospech 50 Tore und gab 13 Vorlagen.
"Zbynek Pospech hat in den persönlichen Gesprächen mit uns einen sehr entschlossenen Eindruck gemacht. Er weiß genau, was er will", sagte der Sportliche Leiter Roland Benschneider: "In der Sturmspitze haben wir genau die Mischung aus Erfahrung, Treffsicherheit und Durchsetzungsvermögen gesucht."
sport 1
-
Hallescher FC holt Schick
Der Hallescher FC hat Robert Schick vom Zweitligisten FSV Frankfurt verpflichtet.
Der ursprünglich bis 2015 laufende Vertrag des 20-Jährigen bei den Hessen wurde aufgelöst.
In der vergangenen Saison war Schick bereits an den Klub aus Sachsen-Anhalt ausgeliehen.
Duisburg verpflichtet Klotz
Der MSV Duisburg treibt seine Personalplanungen für die kommende Saison weiter voran.
Am Freitag gaben die Zebras die Verpflichtung des Mittelfeldspielers Nico Klotz bekannt.
Der 27-Jährige wechselt ablösefrei vom Zweitligisten SV Sandhausen nach Duisburg und erhält einen Einjahresvertrag mit Option
sport 1
-
Bregerie Dresden --->Darmstadt
Pote Dresden ---> O.Nikosia
-
Neuer Stürmer für Cottbus
Energie Cottbus hat Stürmer Fabian Pawela vom polnischen Erstligisten Podbeskidzie Bielsko-Biala verpflichtet.
Der 28-Jährige erhält in der Lausitz einen Vertrag bis 2016 und die Rückennummer 9. In 54 Spielen in der Ekstraklasa erzielte der Pole zwölf Tore.
sport 1
-
Selim Aydemir - VfR Aalen -> Hallescher FC
Niklas Brandt - Hallescher FC -> 1.FC Magdeburg
-
Neuer Stürmer für Cottbus
Energie Cottbus hat Stürmer Fabian Pawela vom polnischen Erstligisten Podbeskidzie Bielsko-Biala verpflichtet.
Der 28-Jährige erhält in der Lausitz einen Vertrag bis 2016 und die Rückennummer 9. In 54 Spielen in der Ekstraklasa erzielte der Pole zwölf Tore.
sport 1
Angeblich hat Cottbus Patrick Wolf verpflichtet. Wenn das die Leute sind, die Cottbus sich leisten kann, sind sie für mich Abstiegskandidat Nr. 1
-
Nun offiziell: Tino Semmer wechselt vom CFC zu Wacker Nordhausen
-
Dick vor Wechsel nach Bielefeld
Florian Dick spielt seit 2008 in Kaiserslautern
(Copyright: getty)
Florian Dick steht nach SPORT1-Informationen kurz vor einem Wechsel zu Drittligist Arminia Bielefeld.
Der 29 Jahre alte Rechtsverteidiger, der nach sechs Jahren beim 1. FC Kaiserslautern keinen neuen Vertrag mehr bekam, ist ablösefrei und soll bei den Ostwestfalen einen Dreijahresvertrag erhalten.
"Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen von Arminia und ich denke, dass ich es machen werde", sagte Dick im Gespräch zu SPORT1.
"Das wäre eine hochinteressante Aufgabe mit dem Verein den sofortigen Wiederaufstieg anzupeilen."
Die Dritte Liga wäre für Dick "kein Abstieg".
Er sagt: "Bielefeld ist ähnlich wie Lautern ein Traditionsverein mit fußballverrückten Fans und einem schönen Stadion. Und Norbert Meier ist ein guter, erfahrener Trainer."
In der vergangenen Saison erzielte Dick in 31 Einsätzen für den FCK drei Tore, sechs Treffer bereitete er zudem vor.
Die "Roten Teufel" belegten am Saisonende den vierten Platz, verpassten somit knapp den Aufstieg.
Dick bestritt insgesamt 62 Erstligaspiele, 210 Mal stand er als Zweitligaspieler auf dem Platz. 2008 war er von seinem Jugendverein Karlsruher SC nach Kaiserslautern gewechselt.
sport 1
-
Saliou Sané (Ausgeliehen) Paderborn -> Kiel
-
Osnabrück holt Italiener Grassi
Davide Grassi (r.) spielte bereits auf Zypern, in Schottland, Belgien, Slowenien, Spanien und San Marino
(Copyright: getty)
Drittligist VfL Osnabrück hat zehn Tage vor dem Saisonstart noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und den Innenverteidiger Davide Grassi verpflichtet.
Der 28 Jahre alte Italiener unterschrieb beim VfL einen Zweijahresvertrag bis 2016. Zuletzt spielte Grassi beim zypriotischen Erstligisten Aris Limassol.
"Davide Grassi ist ein international erfahrener Innenverteidiger, der unserem neu aufgebauten Team mit seiner Routine und seinem Führungsstil weiterhelfen soll", sagte VfL-Sportkoordinator Lothar Gans: "Er verfügt über eine gute Athletik und einen präzisen Spielaufbau."
sport 1
-
Vidovic wechselt nach Rostock
Jovan Vidovic wechselte erst 2013 nach Wiesbaden
(Copyright: getty)
Hansa Rostock hat Innenverteidiger Jovan Vidovic für die kommende Spielzeit verpflichtet.
Der 25-jährige Slowene stand zuletzt beim Ligakonkurrenten Wehen Wiesbaden unter Vertrag und arbeitete bei den Hessen mit dem heutigen Hansa-Trainer Peter Vollmann zusammen.
Vidovic hatte seit dem 8. Juli als Probespieler mit der Profi-Mannschaft der Rostocker trainiert.
"Mir war es wichtig, einen weiteren großen kopfballstarken und erfahrenen Innenverteidiger im Kader zu haben, der in der Lage ist, beidfüßig zu agieren.
Jovan Vidovic passt in dieses Anforderungsprofil, und man hat in den letzten Tagen gesehen, dass er dem Team sofort helfen kann", sagte Vollmann.
sport 1
-
Unterhaching holt Kranitz vom VfB
Simon Kranitz spielt in der U17-Nationalmannschaft
(Copyright: getty)
Drittligist SpVgg Unterhaching hat sich die Dienste von Simon Kranitz gesichert.
Der 18 Jahre alte defensive Mittelfeldspieler kommt auf Leihbasis für eine Spielzeit aus der Nachwuchsabteilung des Bundesligisten VfB Stuttgart.
"Er hat schon bei mir als Kapitän in der U18-Nationalmannschaft gezeigt, welche Qualitäten in ihm stecken", sagte Hachings Trainer Christian Ziege.
sport 1
-
Gerüchten zufolge kommt Dennis Mast auf Leihbasis für ein Jahr vom KSC zurück
Maik Wagefeld ist nun offiziell nicht mehr im Kader...immer noch verletzt und wird wohl auch nicht mehr (höherklassig) spielen können
-
Pierre Merkel (Stürmer) Hallescher FC --> VfB Oldenburg (RL Nord)
-
Pierre Merkel (Stürmer) Hallescher FC --> VfB Oldenburg (RL Nord)
[kladsch]
sehr gut, es hieß zwar Auflösung in beiderseitigem Einvernehmen, aber da es in die Regio geht, wirds sicher noch bissel Abfindung gegeben haben...aber Hauptsache raus bei uns
-
Arminia Bielefeld leiht Mast aus
Dennis Mast spielt kommende Saion für Arminia Bielefeld
(Copyright: imago)
Arminia Bielefeld hat Mittelfeldspieler Dennis Mast vom Zweitligisten Karlsruher SC bis Saisonende ausgeliehen.
Das teilten die Ostwestfalen am Dienstag mit.
Der 22-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 13 Zweitligaspiele für den KSC.
sport 1
-
Ich hätte Mast auch gern wieder bei uns gesehen.
-
Lukas Königshofer (Torwart) - Rapid Wien -> Hallescher FC
-
Jahn holt Steininger aus Fürth
Daniel Steininger (r.) im Duell mit Edwin Schwarz (l.) von Bayern II
(Copyright: getty)
Drittligist SSV Jahn Regensburg hat Stürmer Daniel Steininger (19) für ein Jahr vom Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth ausgeliehen.
Das teilte der Klub am Mittwoch mit. Über die Leihmodalitäten vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.
sport 1
-
Fortuna Köln holt Oliveira Souza
Uwe Koschinat kann sich über einen neuen Spieler freuen
(Copyright: imago)
Drittligist Fortuna Köln hat Cauly Oliveira Souza (18) verpflichtet.
Der offensive Mittelfeldspieler kommt aus der U 19 des Bundesligisten 1. FC Köln zum Team von Trainer Uwe Koschinat.
sport 1
-
Dynamo schlägt nochmals auf dem Tranfermarkt zu
Für das offensive Mittelfeld kommt der 20jährige Sinan Tekeci vom 1.FC Nürnberg
sowie der 25jährige Furhgill Zeldenrust vom Holländischen Verein Waalwijk.
Für ihn zahlt Dynamo eine geschätze Ablösesumme von 100.000 €.
Beide sollen bereits schon gegen Energie spielberechtigt sein.
-
Cottbus leiht Keeper Müller aus
Kevin Müller spielte soll bereits gegen Dynamo Dresden debütieren
(Copyright: getty)
Drittligist Energie Cottbus hat auf den Ausfall von Stammtorhüter Rene Renno reagiert und Kevin Müller bis Saisonende ausgeliehen.
Der 23-Jährige wechselt von der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart in die Lausitz. Am Sonntag soll der ehemalige U20-Nationaltorhüter im Ostderby gegen Dynamo Dresden erstmals im Tor des Zweitliga-Absteigers stehen.
"Fritz Pflug und Max Oberschmidt sind junge Kerle, die sich entwickeln sollen und müssen, ihre Zeit kommt noch. Wir hätten ihnen angesichts des Mammutprogramms der nächsten Wochen keinen Gefallen getan, die Verantwortung für einen eminent wichtigen Saisonstart aufzubürden", begründete Energie-Coach Stefan Krämer die Neuverpflichtung.
sport 1
-
tekerci
-
Cottbus verpflichtet Elsner
Rok Elsner (r.), hier noch für Slask Breslau im Einsatz gegen Hannover 96
(Copyright: getty)
Energie Cottbus hat Mittelfeldspieler Rok Elsner bis Juni 2016 unter Vertrag genommen.
Der 28-Jährige mit slowenischer und französischer Staatsbürgerschaft wechselt vom norwegischen Erstligisten FK Haugesund in die Lausitz.
Elsner, Enkel des ehemaligen österreichischen Nationaltrainers Branko Elsner, errang 2012 mit Slask Breslau die polnische Meisterschaft.
In Deutschland spielte er bereits 2005/2006 beim SV Wehen Wiesbaden.
sport 1
-
Duisburg verpflichtet Feltscher
Rolf Feltscher (vorne) im Einsatz für Venezuela
(Copyright: getty)
Drittligist MSV Duisburg hat den sechsmaligen venezolanischen Nationalspieler Rolf Feltscher verpflichtet.
Der 23-Jährige mit Schweizer Pass kommt ablösefrei vom FC Lausanne und erhält bei den Zebras einen Vertrag bis zum Saisonende.
"Rolf spielt vornehmlich auf der Sechs, kann aber auch variabel in der Innenverteidigung und auf der rechten Seite eingesetzt werden. Wir sind überzeugt, dass er unser Spiel nach einer kurzen Eingewöhnungsphase erweitern wird", sagte MSV-Sportdirektor Ivica Grlic.
sport 1
-
Bigalke kehrt nach Haching zurück
Sascha Bigalke unterschreibt zum zweiten Mal bei Unterhaching
(Copyright: getty)
Sascha Bigalke wechselt von Bundesliga-Aufsteiger 1. FC Köln zurück zur SpVgg Unterhaching.
Dies gab der Tabellenzweite der 3. Liga am Montag bekannt.
Bigalke war nach einem Jahr bei den Hachingern im August 2012 nach Köln gewechselt, hatte sich im Sommer 2013 aber einen Kreuzbandriss zugezogen.
Der 24-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag mit einer Option für ein weiteres
sport 1
-
Francky Sembolo ---> Osna
-
Schindler zu Wehen Wiesbaden
Kevin Schindler (unten) kommt aus Hamburg zum SV Wehen
(Copyright: getty)
Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat kurz vor dem Ende der Transferperiode personell aufgestockt und Kevin Schindler verpflichtet.
Der 26 Jahre alte Außenstürmer spielte zuletzt beim Zweitligisten FC St. Pauli und erhält einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2015.
"Kevin ist ein variabel einsetzbarer Offensivspieler, der unserem Trainer Marc Kienle zusätzliche Optionen im Angriffsspiel beschert. Wir sind froh, dass sich Kevin für uns entschieden hat", sagte Wiesbadens Sportdirektor Michael Feichtenbeiner.
sport 1
-
Halle verpflichtet Florian Krebs
Florian Krebs spielte bisher beim VfL Osnabrück
(Copyright: getty)
Der Hallesche FC hat Innenverteidiger Florian Krebs verpflichtet.
Der 25-Jährige kommt vom Ligarivalen VfL Osnabrück und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2015.
Auch Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt steht kurz vor einem Wechsel nach Halle.
Der 33-Jährige hat bereits die medizinische Untersuchung erfolgreich absolviert und ist sich mit dem HFC über alle Modalitäten für eine Verpflichtung einig.
"Sein Engagement bei unserem Klub tritt in Kraft, wenn der Routinier sein Arbeitsverhältnis mit dem Rot-Weiß Erfurt einvernehmlich aufgelöst hat", sagte Halles Manager Ralph Kühne.
sport 1
-
Mattuschka vor Abgang von Union
Torsten Mattuschka steht vor einem Wechsel nach Cottbus
(Copyright: imago)
Publikumsliebling Torsten Mattuschka verlässt voraussichtlich nach neun Jahren Union Berlin und wechselt zurück in seine Geburtsstadt Cottbus.
Der 33-Jährige war zuletzt unter dem neuen Trainer Norbert Düwel nur noch sporadisch zum Einsatz gekommen und hatte vor der Saison auch sein Kapitänsamt an Damir Kreilach verloren.
Roland Benschneider, sportlicher Leiter beim FC Energie, sagte dem Berliner Kurier: "Wir sind uns mit Torsten Mattuschka einig. Jetzt geht es nur noch um die Ablösemodalitäten."
Bei Energie hatte Mattuschka bereits von 2002 bis 2005 gespielt, ehe er nach Berlin gewechselt war.
Für Union machte der Mittelfeldspieler insgesamt 196 Ligaspiele und war ein wichtiger Faktor beim Weg der Köpenicker von der Oberliga in die 2. Liga.
Ab 2010 führte Mattuschka das Union-Team als Kapitän aufs Feld und wurde 2012 auch Zweitliga-Rekordspieler der Eisernen.
Mit zwölf Toren und zwölf Vorlagen war Mattuschka in der vergangenen Spielzeit bester Scorer der Liga. In der bisherigen Zweitliga-Saison wurde er allerdings lediglich zweimal eingewechselt.
sport 1
-
Klub streiten sich um Engelhardt
Zwischen Drittligist Hallescher FC und Ligakonkurrent Rot-Weiß Erfurt ist ein Streit um Ex-Nationalspieler Marco Engelhardt entbrannt.
Erfurt, Engelhardts aktueller Klub, wirft der Gegenseite dabei "ein in höchstem Maße unprofessionelles Verhalten" und den Verstoß gegen Richtlinien des Weltverbandes FIFA und des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor.
Am Samstag hatte Halle zunächst eine angepeilte Verpflichtung des 33-Jährigen vermeldet, Engelhardt habe die medizinische Untersuchung absolviert und sei sich mit dem HFC über alle Modalitäten für eine Verpflichtung einig.
"Sein Engagement bei unserem Klub tritt in Kraft, wenn der Routinier sein Arbeitsverhältnis mit Rot-Weiß Erfurt einvernehmlich aufgelöst hat", sagte Halles Manager Ralph Kühne.
Wenig später meldete sich Erfurt zu Wort: "Zwischen Rot-Weiß Erfurt und dem Halleschen FC hat es in Sachen eines Transfers von Marco Engelhardt keinerlei Kontakt oder Kontaktversuche durch den Ligakonkurrenten gegeben. Ein Vertragsabschluss oder ein medizinischer Test ohne die Zustimmung von Rot-Weiß Erfurt verstößt eindeutig und offensichtlich gegen die Statuten der FIFA und des DFB."
Die seit einiger Zeit andauernden "konstruktiven" Gespräche zwischen Rot-Weiß Erfurt, dem Spieler und dessen Berater über eine mögliche vorzeitige Vertragsauflösung sehe der Klub nun "unnötig gestört".
Zudem verpflichtete der Hallesche FC Innenverteidiger Florian Krebs, der 25-Jährige kommt vom Ligarivalen VfL Osnabrück und erhält einen Einjahresvertrag bis zum 30. Juni 2015.
sport 1
-
Scheidhauer wechselt nach Duisburg
Kevin Scheidhauer (l.) spielt künftig für die "Zebras"
(Copyright: imago)
Der MSV Duisburg hat sich mit Stürmer Kevin Scheidhauer vom VfL Wolfsburg verstärkt.
Der 22 Jahre alte ehemalige Junioren-Nationalspieler unterschrieb beim früheren Bundesligisten einen Vertrag über zwei Jahre plus Option.
Bei den Wölfen hatte Scheidhauer in der vergangenen Saison kein Erstliga-Spiel bestritten und stand nur einmal im Kader.
"Kevin ist der Stürmertyp, den wir gesucht haben: jung und hungrig, aber doch schon mit einem solchen Standing, dass er uns sofort weiterhelfen kann", sagte Sportdirektor Ivica Grlic.
sport 1
-
Fix: Mattuschka verlässt Union
Der neue Kapitän Damir Kreilach (r.) mit Vorgänger Torsten Mattuschka
(Copyright: imago)
Publikumsliebling Torsten Mattuschka verlässt nach neun Jahren den Zweitligisten Union Berlin und wechselt zurück in seine Geburtsstadt Cottbus. Das bestätigte Energie-Sprecher Lars Töffling der "Lausitzer Rundschau".
Der 33-jährige Mattuschka war zuletzt unter dem neuen Trainer Norbert Düwel nur noch sporadisch zum Einsatz gekommen und hatte vor der Saison auch sein Kapitänsamt an Damir Kreilach verloren.
Roland Benschneider, sportlicher Leiter beim FC Energie, hatte schon am Samstag dem "Berliner Kurier" gesagt: "Wir sind uns mit Torsten Mattuschka einig. Jetzt geht es nur noch um die Ablösemodalitäten."
Union-Präsident Dirk Zingler sprach von einer "relativ schwierigen Situation" für den Klub. "Wir wollen Tusche eigentlich bei dem Umbruch dabeihaben. Die andere Position ist die Nähe und der Respekt, die ich ihm gegenüber habe, dass ich ihm die Chance, die er in Cottbus hat auch nicht verbauen will", sagte Zingler.
Bei Energie hatte Mattuschka bereits von 2002 bis 2005 gespielt, ehe er nach Berlin gewechselt war. Für Union machte der Mittelfeldspieler insgesamt 196 Ligaspiele und war ein wichtiger Faktor beim Weg der Köpenicker von der Oberliga in die 2. Liga.
Ab 2010 führte Mattuschka das Union-Team als Kapitän aufs Feld und wurde 2012 auch Zweitliga-Rekordspieler der Eisernen.
Mit zwölf Toren und zwölf Vorlagen war Mattuschka in der vergangenen Spielzeit bester Scorer der Liga. In der bisherigen Zweitliga-Saison wurde er allerdings lediglich zweimal eingewechselt.
sport 1
-
Rein sportlich - Alles Gute!
-
Kevin Schulze (23 Jahre Abwehr), Holstein Kiel -> Wacker Nordhausen
-
Bayer-Youngster nach Osnabrück
Maximilian Wagener spielt bis zum Saisonende für Osnabrück
(Copyright: getty)
Der VfL Osnabrück hat Nachwuchsspieler Maximilian Wagener bis zum Saisonende vom Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen ausgeliehen.
Aufgelöst wurde der Vertrag zwischen den Niedersachsen und Florian Krebs, der Innenverteidiger wechselt zum Halleschen FC.
sport 1
-
Marco Engelhardt - FC Rot Weiss Erfurt -> Hallescher FC
Ein Theater. Aber rund 50 km westlich von hier dürfte man froh sein, ihn von der Gehaltsliste zu haben. Wir hams ja [zwinger]
-
Wir auch... [nik]
-
Fetsch geht zu Dynamo Dresden
Mathias Fetsch wurde in der vergangen Saison an Energie Cottbus verliehen
(Copyright: getty)
Dynamo Dresden hat Mathias Fetsch bis zum Saisonende vom Bundesligsten FC Augsburg ausgeliehen.
Der Stürmer erhält die Rückennumer 19 und wird am Dienstag das erste Mal mit der Mannschaft trainieren.
"Ich freue mich sehr, dass ich in Dresden bin und ein Teil des Neuanfrangs bei Dynamo sein kann", sagte der 25-Jährige, der in der Rückrunde der Saison 2013/14 für Mit-Absteiger FC Energie Cottbus spielte (15 Spiele, ein Tor).
Über Fetsch' Rückkehr in die Lausitz war in den letzten Tagen spekuliert worden.
Dynamo Dresden hat damit den 17. Neuzugang für die Saison verpflichtet. Nach sieben Spieltag stehen die Sachsen auf Platz 2 der Dritten Liga
sport 1
-
Willers verlässt RB Leipzig
Tobias Willers kam zur Saison 2013/14 zu RB Leipzig
(Copyright: getty)
Innenverteidiger Tobias Willers vom Zweitligisten RB Leipzig wechselt ablösefrei zum VfL Osnabrück.
Der 27-Jährige war in der vergangenen Aufstiegssaison noch auf 18 Einsätze gekommen
Nach der Verpflichtung von Ex-Nationalspieler Marvin Compper blieb Willers in dieser Spielzeit aber ohne Liga-Einsatz.
sport 1
-
Chemnitzer FC verpflichtet Duo
Tim Danneberg stammt aus der Jugend von Arminia Bielefeld
(Copyright: getty)
Der Chemnitzer FC hat kurz vor Transferschluss Mittelfeldspieler Tim Danneberg (28) ablösefrei vom Ligakonkurrenten Holstein Kiel verpflichtet.
Dazu leiht der Tabellenführer Offensivspieler Tim Hölscher (19) vom niederländischen Erstligisten Twente Enschede aus.
Danneberg erhält einen Vertrag bis 30. Juni 2016. Hölscher kommt auf Leihbasis für die laufende Spielzeit.
sport 1
-
Erfurt holt Ex-Leverkusener Aydin
Okan Aydin absolvierte ein Europa-League-Spiel für Bayers Profi-Mannschaft
(Copyright: getty)
Rot-Weiß Erfurt hat ablösefrei den früheren Leverkusener Okan Aydin verpflichtet.
Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler kommt vom türkischen Erstligisten Eskisehirspor.
Aydin, bis 2013 in Leverkusen, durchlief bis zur U18 die deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaften. Er erhielt nach Angaben des Klubs einen Einjahresvertrag mit der Option für zwei weitere Spielzeiten.
sport 1
-
VfB Stuttgart holt Liverpool-Talent
Stephen Sama spielte in der Jugend für den VfL Bochum und Borussia Dortmund
(Copyright: getty)
Die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart hat Abwehrtalent Stephen Sama verpflichtet.
Der 21-Jährige spielte die vergangenen fünf Jahre in der Jugend des FC Liverpool und wechselt ablösefrei zu den Schwaben. Dort unterschrieb der deutsche U-20-Nationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag. Das gab der VfB am Dienstag bekannt.
sport 1
-
Chemnitzer FC verpflichtet Duo
...
Dazu leiht der Tabellenführer Offensivspieler Tim Hölscher (19) vom niederländischen Erstligisten Twente Enschede aus
Und schon ist er wieder weg. Nach für alle Seiten nicht zufriedenstellenden 4 Monaten wird das Leihgeschäft beendet und er keht sofort wieder nach Holland zurück.
-
Der (noch bis 2017) laufende Vertrag mit Ronny Garbuschewski wurde aufgelöst. Hätte man auch schon vor 3 Monaten haben können... Egal was vorgefallen ist, einen Spieler dieser Klasse werden wir so schnell nicht wieder im CFC-Trikot sehen.
Laut LVZ soll er angeblich nach Cottbus wechseln, Bestätigung von Energie fehlt aber noch.
-
Was ist denn da vorgefallen?
Der war doch zwischendurch bei Fortuna Düsseldorf, oder?
-
Ist eine längere und unklare Geschichte...
Nächster Abgang: der Vertrag mit Kolja Pusch wurde aufgelöst.
-
Ist eine längere und unklare Geschichte...
Nächster Abgang: der Vertrag mit Kolja Pusch wurde aufgelöst.
ebenso mit Hölscher
-
Was ist denn da vorgefallen?
Der war doch zwischendurch bei Fortuna Düsseldorf, oder?
Angeblich hatte er was mit Frau Pentke [schäm]
-
An Frahn sollen ja Münster und Cottbus interesse haben.
Denke eher das er in der 2. Bundesliga unterkommt.
-
Was ist denn da vorgefallen?
Der war doch zwischendurch bei Fortuna Düsseldorf, oder?
Angeblich hatte er was mit Frau Pentke [schäm]
Fakten:
Pentke, Garbuschewski und Wachsmuth hatten letztes Jahr ne Fahrgemeinschaft von Leipzig nach Chemnitz.
http://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitzer-fc/gluecksbringer-maura-visser-35358538.bild.html
Pentke war / ist mit Maura Visser zusammen, Handballerin vom VC Leipzig.
Mitte Oktober, Garbuschewski gibt an auf der Fahrt zum Training einen Autounfall gehabt zu haben:
http://www.freiepresse.de/SPORT/CFC-Sportchef-Garbuschewski-spielt-aktuell-keine-Rolle-artikel9037619.php
Wo aber war sein Mitfahrer Pentke?
03.11.: Pentke sitzt ab sofort nur noch auf der Bank.
http://www.freiepresse.de/SPORT/Zu-Philipp-Pentke-habe-ich-ein-lockeres-Verhaeltnis-artikel9026487.php
Mitte November, Maura Visser fliegt aus dem Verein.
https://mopo24.de/nachrichten/hc-leipzig-verliert-visser-mopo24-2367
Garbuschewski hat übrigen schon 2010 mal nen Unfall mit Fahrerflucht gebaut und begangen, davor in Leipzig mal seinen Porsche mit manipulierten Tacho an drei verschiedene Personen verkauft.
http://rotebrauseblogger.de/2010/11/25/medienverkehrstechnisch/
-
bla bla bla
Sinnlose Aufzählung verschiedener Spekulationen. Und selbst wenn er was mit der Frau eines Mitspielers gehabt hätte, geht es den Verein einen Scheißdreck an und ist schon gar kein Grund für einen (quasi) Rausschmiss.
@Matti: steht schon 4 posts weiter oben...
-
aso, der CFC auf FB hatte es gestern gepostet
Nicolai Lorenzoni (22, Linke Aussenbahn) von Freiburg II weilt zum Probetraining beim CFC
-
... Ronny Garbuschewski ...
Laut LVZ soll er angeblich nach Cottbus wechseln, Bestätigung von Energie fehlt aber noch.
Wurde heute auf der HP von Energie bestätigt.
-
Berzel geht nach Muenster. Der Kader wird immer duenner, da muesste also noch was nachkommen.
-
Dortmund leiht Ioannidis aus
Die Drittliga-Mannschaft von Borussia Dortmund hat sich mit Nikolaos Ioannidis von Olympiakos Piräus verstärkt.
Der 20 Jahre alte Grieche, der bereits eine Saison für Hansa Rostock in der 3. Liga spielte, wechselt auf Leihbasis bis zum 30. Juni 2016 zum BVB.
sport 1
-
Nicolai Lorenzoni (22, Linke Aussenbahn) von Freiburg II weilt zum Probetraining beim CFC
Wurde verpflichtet.
-
Frank Löning wechselt von A** zum CFC.
-
Erfurt leiht sich Martinez von Rinderbrühe aus.
[help]
-
Marcel Hofrath wechselt vom CFC zum Jahn.
Glückwunsch, die Entscheidungen unserer sportlichen Leitung bleiben weiter rätselhaft...
-
Marcel Hofrath wechselt vom CFC zum Jahn.
Und Kolja Pusch geht dem Weg gleich mit.
Der CFC holt dafür Timo Cecen vom VfB Stuttgart II.
-
Wir haben in der Winterpause soviel gewechselt und transferiert, das würde hier den Thread sprengen.
Gefühlstechnisch haben wir 20 Rumänen und 10 Bulgaren verpflichtet und unsern hoffnungsvollen Nachwuchs für die Lizenzsicherung verscherbelt. [noplan]
Ich weiß zwar nicht wie man mit Spielern aus zweiten und dritten osteuropäischen Ligen die Klasse halten will, aber was soll´s, man hat wenigstens alles versucht. [freuuu]
-
Ich weiß zwar nicht wie man mit Spielern aus zweiten und dritten osteuropäischen Ligen die Klasse halten will...
Vielleicht wollt ihr das ja gar nicht? [dummdidum]
Unser 3. Torwart Felix Junghahn wechselt zu Kaiserlautern II.
-
Karol Karlik (MF) wechselt von Otelul Galati zum Chemnitzer FC.