Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: Letterman am 10. Mai 2014, 14:12:36
-
FC Bayern II vorzeitig Meister
Kevin Friesenbichler bringt den FC Bayern in Führung
(Copyright: getty)
Die Zweite Mannschaft des deutschen Fußballmeisters Bayern München hat sich vorzeitig den Titel in der Regionalliga Bayern gesichert und sich damit für die Aufstiegsrunde zur 3. Fußball-Liga qualifiziert.
Nach dem 2:0 am Freitagabend gegen den FC Memmingen durch die Tore von Kevin Friesenbichler (28.) und Ylli Sallahi (69.) ist die Mannschaft von Trainer Erik ten Hag bei zwei ausstehenden Spielen nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.
In der Aufstiegsrunde für die dritthöchste Spielklasse treffen die Bayern am 28. Mai und 1. Juni in Hin- und Rückspiel auf den Meister der Regionalliga West, die souverän von Fortuna Köln angeführt wird.
sport 1
-
Der derzeitige Blick auf die Tabellen der Regionalligen sagt uns, dass geballte Tradition an den Plätzen zur Relegation anklopft :-)
Kickers Würzburg (3 Punkte Vorsprung vor 1860 II)
FC Magdeburg (1 Punkt Vorsprung auf den FSV Zwickau)
Kickers Offenbach und SV Elversberg (1 Punkt Vorsprung vor dem FC Saarbrücken)
Alemania Aachen (3 Punkte Vorsprung vor Gladbachs u23, allerdings auch 2 Spiele mehr gespielt)
und dann halt doch noch die u23 des VfL Wolfsburg ....
-
Aktuell steht aber Bremen II im Norden vor Wolfsburg II (punktgleich, WOB hat bereits 1 Spiel mehr absolviert).
Im Nordosten stehen Zwickau und Nordhausen punktgleich an der Spitze, 1 Punkt vor Magdeburg. Dass du zu einem anderem Ergebnis kommst, hat sicherlich mit Plauen zu tun. Da weiß wohl keiner wie die Tabelle aktuell aussieht.
-
O das habe ich im Norden verwechselt. Als Grundlage habe ich die Tabelle von www.0zu1.de im Nordosten genommen, weiß nicht ob da Plauen raus oder reingenommen wurde.
-
Im Moment weiß nicht mal der NOFV, ob Plauen dazugehört oder nicht. Und das ist jetzt kein Scherz. Um den aktuellen Zustand zu beschreiben, sollte man entweder gar keine Tabelle mehr posten, oder immer die beiden Varianten mit und ohne den VFC.
Nochmal vielen Dank an Herrn Verbandsgott „Keine Ahnung was ich hier erzähle, aber ich glaube das haben wir gerade so beschlossen“ Milkoreit [bete]
-
Ich befürchte, dass Magdeburg oder Zwickau (wer auch immer am Ende an 2 stehen wird) gerichtlich dagegen vorgehen wird . Und man könnte es den Vereinen nicht verübeln.
-
In erster Linie kommt es darauf an, wie die jeweiligen Tabellen am Ende aussehen würden. Das nächste Ding ist ja das mit den „Pflichfreundschaftsspielen“. Die Vereine haben nichts außer Kosten (schon alleine weil ohne sportlichen Wert der Partie weniger Zuschauer kommen), und die Spiele werden dafür genutzt, um Sperren o.ä. abzusitzen. Da holt man sich dann schonmal gezielt gelbe Karten ab. Nicht, dass das nicht auch so praktiziert würde, aber in diesem Kontext hat sowas nochmal eine ganz andere Bedeutung. Wettbewerbsverzerrung par excellence.
-
Wenn wir es schaffen, dann bitte nicht gegen Wolfsburg II.
-
Wieso? Wäre mir lieber als Aachen.
-
Ich gehe davon aus das die ne Top-Nachwuchstruppe haben.
-
Mir ist jede 2. Mannschaft gegen die wir fantechnisch zwei Heimspiele hätten lieber als Aachen.
-
Ist Wolfsburg nicht letztes Jahr schon gescheitert ?
-
Ja, am Sonnenhof.
-
Wieso? Wäre mir lieber als Aachen.
Mir auch. Will auch erst im nächsten Jahr zum Berg. ;-)
-
Ich wäre erst mal froh wenn wir die Relegation überhaupt erreichen würden..... Ist noch ein langer steiniger Weg
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
In unserer Liga gehört die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach seit Jahren zu den spielerisch besten Teams. Für Spitzenplatzierungen hatte es längere Zeit nicht gereicht, doch spielen sie in dieser Saison einen sicheren Ball, wirken abgeklärt und eingespielt. Ich kann natürlich nur die Spiele gegen uns persönlich bewerten, doch da haben die Gladbacher bei mir einen überzeugenderen Eindruck hinterlassen als die Aachener.
Von mir aus kann Alemannia Aachen gern die Meisterschaft gewinnen und sich in der Relegation durchsetzen, auch wenn die Liga damit einen der attraktivsten Teilnehmer verlieren würde. Doch sehe ich die Meisterschaft als noch sehr offen. Und ich habe nicht den Eindruck, dass die Gladbacher vor größeren Kulissen verkrampfen.
Mal sehen, was morgen gegen Essen passiert. Dort geht ja alles mal wieder den gewohnten Gang, wenn es sportlich erneut nicht läuft. Obwohl das Werfen von mit Pisse gefüllten Kondomen auf die eigenen Spieler doch was Neues ist!
-
Gute Einschätzung @Beorn. Außer Lotte waren die kleinen Fohlen der spielstärkste Gegner, den ich im Stadion gesehen habe.
Bleibt die derzeitige Konstellation in der Liga bis dahin erhalten, werden bei uns sicher über 15000 zu diesem Spitzenspiel erscheinen und wenn die dann verkrampfen, hab ich nichts dagegen.
Wir sind ja auch gar nicht spielerisch so stark, wir haben nur eine Mannschaft, die nicht gerne verliert und bereit ist, dafür zu ackern. Und das macht einfach Spaß.
-
Dort geht ja alles mal wieder den gewohnten Gang, wenn es sportlich erneut nicht läuft. Obwohl das Werfen von mit Pisse gefüllten Kondomen auf die eigenen Spieler doch was Neues ist!
Ist das denn passiert ?
-
Ist das denn passiert ?
So heisst es. Ich habe gerade nur einen Artikel aus der "WAZ" nach der Niederlage im Derby gegen Kray zur Hand:
http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/essen/ein-boeser-rueckfall-in-die-alten-zeiten-id10408426.html
Doch der Reihe nach: Als Schiedsrichter Bastian Börner auch den zweiten Saisonsieg des krassen Außenseiters in dieser Saison amtlich machte, geriet einiges aus den Fugen. Wutentbrannt stürmte Tim Hermes in die Katakomben, knallte seine Wasserflasche gegen die Glastür und trat dermaßen vehement einen Begrenzungspfahl um, dass der Dreck seiner Stollen gegen die weiße Wand spritzte, die von einer Pressemitarbeiterin eiligst gereinigt wurde. „Was für asoziale Fans“, brüllte er wutschnaubend.
Eine Erläuterung für diese Gefühlseruption gaben die Spieler danach eher drucksend preis: „Ich denke, wir müssen uns nicht bespucken und beschmeißen lassen, es war wieder so ein Rückfall wie damals“, brachte Kapitän Benjamin Baier anschließend etwas Licht ins Dunkel. Was er nicht erwähnte: Sogar ein mit Fäkalien gefüllter „Gegenstand“, der sonst der Empfängnisverhütung dient, soll den Spielern entgegen geflogen sein.
Edit: Es war wohl keine Pisse in dem Kondom ... [blin]
-
Gute Einschätzung @Beorn. Außer Lotte waren die kleinen Fohlen der spielstärkste Gegner, den ich im Stadion gesehen habe.
Bleibt die derzeitige Konstellation in der Liga bis dahin erhalten, werden bei uns sicher über 15000 zu diesem Spitzenspiel erscheinen und wenn die dann verkrampfen, hab ich nichts dagegen.
Wir sind ja auch gar nicht spielerisch so stark, wir haben nur eine Mannschaft, die nicht gerne verliert und bereit ist, dafür zu ackern. Und das macht einfach Spaß.
Wer beispielsweise in Lotte noch einen Zweitorerückstand aufholt hat natürlich auch Qualität, keine Frage. Dies erkennt man ja auch daran, dass es bislang erst einem einzigen Team gelungen ist, die Alemannia zu schlagen. Passenderweise findet das Rückspiel heute Abend statt. Ich wünsche Euch viel Erfolg gegen Wiedenbrück!
In der letzten Saison war Fortuna Köln sicherlich nicht das spielstärkste Team. Dennoch haben sie die Meisterschaft geholt und sich in der Relegation behauptet. Vielleicht knapp und glücklich, aber immerhin. Und auch ohne große Veränderungen des Kaders spielt die Fortuna eine gute Saison in der 3. Liga. Während Großasbach und Mainz II derzeit Abstiegsplätze belegen hält sich Fortuna sicher im Mittelfeld, der Vorsprung auf die Abstiegszone wirkt beruhigend. Es gibt auch andere Qualitäten, mit denen sich ein Team behaupten kann.
Doch sehe ich in Gladbach ein Team welches Svend Demandt zu einem echten Aufstiegsanwärter geformt hat. Die letzte Niederlage war Anfang November in Oberhausen, seitdem hat Gladbach II sieben Spiele in Folge gewonnen, bei einem Torverhältnis von 19:3. Das sind durchaus die Werte eines Titelkandidaten!
-
Heute wurde gelost:
Südwest B- Bayern
Nordost- Südwest A
Nord- West
-
Hoffentlich Würzburg
-
Habe ehrlich gesagt keinen Bock darauf, dass Wulle das Zünglein an der Waage sein könnte. Aber Magdeburg ist gewiss nicht schwächer als Würzburg. Wird so oder so schwierig.
-
Erst mal müssen wir da rein. Sportlich sind beide keine Übermannschaften und sollten uns keine Angst machen.
-
Angst nicht, aber Respekt. Gegen beide wäre unsere Chance wohl 50:50.
-
Aber Magdeburg ist gewiss nicht schwächer als Würzburg. Wird so oder so schwierig.
Erstmal brauchen wir noch Schützenhilfe... Abartig, wie souverän Zwickau am Ende dann doch noch immer seine Spiele zieht.
Und dass wir weiter so siegen wie in den letzten 14 Spielen wird auch nich ewig anhalten. Mit jedem knappen Siwg von Zwickau schwindet ein wenig die Zuversicht...
-
Der Schiri hat ja heute tüchtig nachgeholfen. Man kann uns jedenfalls nicht vorwerfen, abgeschenkt zu haben.
-
Ich denke die Fans aus Magdeburg würden mehr rausholen. Genauso kann man als Offenbacher gut Tickets in Wü kaufen.
-
Ich denke auch das Magdeburg das schwerere Los wäre, aufgrund der Heimstärke. Den Kessel in Magdeburg kann man nun wirklich nicht mit den Rentnern in Würzburg oder dem Ministadion ohne Akkustik in Zwickau vergleichen.
-
Wenn Aachen nicht noch auf Platz 1 rutscht, gibtg es nächstes Jahr auf alle Fälle eine 2.Mannschaft mehr in Liga 3 *kotz*
-
Wenn Aachen nicht noch auf Platz 1 rutscht, gibtg es nächstes Jahr auf alle Fälle eine 2.Mannschaft mehr in Liga 3 *kotz*
Dabei könnte man so schön eine los werden, durch die zweite vom BvB oder M05.
-
27. und 31. Mai. Wann weiss man wer A und B sind?
-
27. und 31. Mai. Wann weiss man wer A und B sind?
Wird erst gelost wenn die beiden Teilnehmer feststehen.
-
Letzter Spieltag, ist der 23.5. Kann also recht knapp werden.
-
27. und 31. Mai. Wann weiss man wer A und B sind?
Wird erst gelost wenn die beiden Teilnehmer feststehen.
Nein, gelost wird, wenn der Meister feststeht.
-
Wir spielen gegen Würzburg.
-
Wir spielen gegen Würzburg.
Also im ersten Post steht Südwest A gegen Nordost. Das doch Käse vom hr.
-
Klar, die haben mal wieder alles falsch gemacht. Erst zu Hause, dann auswärts. 5000 werden um 1000 Tickets kämpfen. Der Rest belagert die Stadt. Da soll Weinfest sein.
-
Dieser scheiss HR. Die haben das in ihrer dummen Art mal wieder verbockt. Wir kommen doch in den Osten. Meine Herren was ein Kacksender. Wenn sie das nur so nebensächlich mit dem Abspann auslosen, warum wollen die dann die Übertragung. Wichssender.
-
Die Ratte hatte die richtige Frage:
Wo ist Wolfhard Kuhlins wenn man ihn mal braucht?
-
Was war da los? Erzähl mal genauer...hab nix mitbekommen.
-
Wir wurden als Südwest A gezogen und gesagt das wir zuerst in Würzburg spielen.
Alles richtig nur der Gegner nicht. Hat ein wenig gedauert jetzt ist es korrigiert bei Hr, Op und DFB.
-
Typisch hr halt...
-
Der Vorsitzende des DFB-Spielausschusses, Manfred Schnieders, sorgte für die Verwirrung und die wie immer gut informierten Hr Reporter fielen darauf rein.
Egal Hr, DFB alles Dilettanten.
-
Die Deppen haben die Auslosung gegen Ende einfach dahergewichst. Völlig lieblos. Da hätten die es dem MDR überlassen sollen wenn sie keinen Bock drauf haben.
-
Eintrachtsender halt
-
Na dann viel Spass im Osten.
-
Werden wir haben. Zwei Spielorte wo wir noch nicht waren. Beides Traditionsklubs. Erst auswärts, dann zu Hause. Fanherz was willste mehr?
-
Dass die DTM-Murkel vom HR nicht wussten, wer Südwest A und Südwest B ist, erwarte ich garnicht anders. Dass es euer Trainer nicht wusste, war viel peinlicher. Ich hab gestern schon den Fernseher angeschrien, aber die Klappspaten haben nicht gehört...
-
War wie immer das typische niveaulose Niveau des Hr. Fremdschämen angesagt.
Spielt ihr jetzt gegen Wü oder net?
-
Dass die DTM-Murkel vom HR nicht wussten, wer Südwest A und Südwest B ist, erwarte ich garnicht anders. Dass es euer Trainer nicht wusste, war viel peinlicher. Ich hab gestern schon den Fernseher angeschrien, aber die Klappspaten haben nicht gehört...
Unser Trainer stutzte, da WÜ als Gegner genannt wurde, der Moderator dann aber davon sprach, dass das Rückspiel in OF ist. Rico wusste, dass wenn wir gegen den Bayernmeister gezogen werden, zuerst zu Hause spielen würden. Außerdem war dann die Sendung zu Ende. Der hr hätte der ganzen Prozedur mehr Zeit einräumen müssen. Das war alles viel zu gehetzt und so passieren dann Fehler. Beim BR oder MDR wäre so etwas sicher besser präsentiert worden.
-
Dass die DTM-Murkel vom HR nicht wussten, wer Südwest A und Südwest B ist, erwarte ich garnicht anders. Dass es euer Trainer nicht wusste, war viel peinlicher. Ich hab gestern schon den Fernseher angeschrien, aber die Klappspaten haben nicht gehört...
Wie schätzt du eure Chancen ein? Packt ihr es oder ist Zwickau aktuell stärker?
-
Wird mit Kartenvergabe und Urlaubsantrag wohl stressig werden?
-
Zwickau sollte das leichtere Los sein, allerdings wird es dort mit Gästekarten problematisch. Magdeburg würde zwar eine würdige Kulisse bilden, da fantechnisch eine andere Nummer.
Zudem hat Magdeburg einen Lauf. Ich glaube 9 Siege in Folge.
-
Ich habe auch mehr Bedenken vor Magdeburg, da ich sie (warum genau weiß ich nicht) stärker einschätze als Zwickau. Außerdem macht es einen Unterschied, ob wir vor über 20.000 Zuschauern im Magdeburger Hexenkessel spielen oder vor maximal der Hälfte in Plauen, wo Zwickau keinen echten Heimvorteil hat. Unsere Mannschaft ist es zwar gewohnt vor großen Kulissen zu spielen, nicht aber, dass sie dabei den Großteil der Zuschauer gegen sich hat.
Andererseits ist Zwickau wohl eine Maurertruppe (erst 12 Gegentore!). Gegen solche Teams, die nur hinten drinstehen tun wir uns erfahrungsgemäß sehr schwer. Vielleicht käme uns Magdeburg mit einer offensiveren Spielweise eher entgegen?
Vielleicht können Nordost-Experten das besser einschätzen.
-
Schau doch heute 14 Uhr mdr, da könnt ihr Magedeburg beobachten. Vermute mal, euer Trainer wird im Stadion direkt anzutreffen sein.
-
zwickau spielt das gut, was sie können. vorne keine granaten, also über kompaktheit und defensive das 0-0 sicher halten und vorne (zuletzt sehr häufig) den mehr als lucky punch setzen.
für die, unsrige, liga ist das ein probates mittel. ich glaube nicht, dass das aber gegen offenbach reicht, reichen wird.
zwickau wäre wohl das 'leichtere' los für euch.
zum liga-finale: es gibt kein leichteres restprogramm für eine mannschaft, keiner ist stärker, schwächer. es geht nur noch um 3 ganze punkte pro spiel. egal wie, ob technisch brillant oder per lucky punch.
zwickau würde gegen offenbach auf ein 1-0, 0-0 hinauslaufen, wenn es nach denen ginge.
ich denke, dass zwickau gegen ein kaliber wie offenbach nicht ins spiel zurückkommen würde.
-
Ob Sachsenring oder wir - ihr habt keine Chance! [boxx2]
(http://fs1.directupload.net/images/150503/3jjsrnkx.jpg) (http://www.directupload.net)
;)
-
Ob Sachsenring oder wir - ihr habt keine Chance! [boxx2]
...
;)
Aber die werden wir nutzen!
-
Ob Sachsenring oder wir - ihr habt keine Chance! [boxx2]
(http://fs1.directupload.net/images/150503/3jjsrnkx.jpg) (http://www.directupload.net)
;)
Schöne Grüße zurück! Unser Trainer und sportlicher Leiter ist gebürtiger Karl-Marx-Städter. [winkk]
-
Dass euer Trainer aus Sachsen kommt, konnte man schon am Samstag bei der Auslosung deutlich sehen... [zwinger]
-
Ich habe auch mehr Bedenken vor Magdeburg, da ich sie (warum genau weiß ich nicht) stärker einschätze als Zwickau. Außerdem macht es einen Unterschied, ob wir vor über 20.000 Zuschauern im Magdeburger Hexenkessel spielen oder vor maximal der Hälfte in Plauen, wo Zwickau keinen echten Heimvorteil hat. Unsere Mannschaft ist es zwar gewohnt vor großen Kulissen zu spielen, nicht aber, dass sie dabei den Großteil der Zuschauer gegen sich hat.
Andererseits ist Zwickau wohl eine Maurertruppe (erst 12 Gegentore!). Gegen solche Teams, die nur hinten drinstehen tun wir uns erfahrungsgemäß sehr schwer. Vielleicht käme uns Magdeburg mit einer offensiveren Spielweise eher entgegen?
Aaaalso... Ich halte uns natürlich auch für die bessere Mannschaft. Die Serie, die Kai angesprochen hat, ist jetzt 6 Siege in Folge bzw. 17 ungeschlagene Spiele in Folge (davon 16 gewonnen). Während dieser Serie haben wir auch nur 4 Gegentore gefangen, im Jahr 2015 erst eines, am 01.März in Babelsberg. Das sind die reinen Zahlen.
Zwickau hat in den letzten Wochen allerdings ebenfalls mit dem Tore-schießen begonnen, evtl. weil sie jetzt auch in der Tordifferenz zulegen müssen. Auch in den damaligen Spitzenspielen gegen Nordhausen und den BAK ist man mit 3:0 jeweils recht torreich aus den Spielen rausgekommen. Ob das jetzt zu Lasten der Abwehr geht (sowohl gegen Hertha II als auch gegen Victoria zwei Gegentore) ist schwer zu sagen, die Gegentore gegen Victoria fielen aus Ecken. Allerdings kann man über die Saison hinweg schon feststellen, dass "die Null muss stehen" ewig das beherrschende Motto in Zwickau war. Vor allem im Spiel gegen uns hat man das recht deutlich gesehen. Und genau an diesem Tag ist uns dagegen auch nicht viel eingefallen.
Stimmungstechnisch - auch wenn das wohl wieder überheblich klingt - gehen die Vergleiche eindeutig in unsere Richtung. Ich hab wirklich Respekt davor, wie Red Kaos seit Jahrzehnten dort die aktive Szene am Leben hält. Aber verglichen mit einem vollen Heinz-Krügel-Stadion mit momentan grandios aufgelegter Nordkurve kommt das natürlich nicht an. Gerade in den großen Spielen in diesem Jahr - wo viel Publikum anwesend war, was sonst nicht regelmäßig da ist - haben wir schon den einen oder anderen Hexenkessel hinbekommen. Ds läuft momentan recht gut.
Drei Wochen noch... Jeder Punktverlust könnte jetzt richtig weh tun, nach den letzten Wochen scheint es nicht unwahrscheinlich, dass beide noch alle ihre Spiele gewinnen.
Resprogramm:
Wir: zu Hause gegen den BFC, bei Hertha II, zu Hause gegen Victoria Berlin.
Zwickau: zu Hause gegen Union II, in Halberstadt, zu Hause gegen Babelsberg.
Ich seh da jetzt keine Vorteile mehr für irgendeine Mannschaft.
-
Ob Sachsenring oder wir - ihr habt keine Chance! [boxx2]
(http://fs1.directupload.net/images/150503/3jjsrnkx.jpg) (http://www.directupload.net)
;)
Ihr habt Zelolite ;)
Steht das eigentlich das Zwickau in Plauen spielen müsste? Und würde Magdeburg das Stadion in der Relegation voll machen und wieviele Tickets würden wir da bekommen? Denke mal das wir unter der Woche mit 2-3000 Leute kommen würden.
-
Klar, die haben mal wieder alles falsch gemacht. Erst zu Hause, dann auswärts. 5000 werden um 1000 Tickets kämpfen. Der Rest belagert die Stadt. Da soll Weinfest sein.
Sollte Zwickau Erster werden, bekommt ihr grad mal 400 Tickets (sollten sie nicht in Plauen oder Gera spielen) und in Zwickau ist kein Weinfest [winkk]
-
Und würde Magdeburg das Stadion in der Relegation voll machen und wieviele Tickets würden wir da bekommen? Denke mal das wir unter der Woche mit 2-3000 Leute kommen würden.
Uns hat man für das Spiel in Magdeburg 2000 Tickets zur Verfügung gestellt (900 Steh,1100 Sitzplätze).
Denke mal damit könntet ihr, im Falle einer Reli, auch rechnen.
Ansonsten finde ich es schön wie (gewohnt) selbstsicher die Maggis schon wieder sind.
Wir kommen ja auch nur mit ner Serie von 10 ungeschlagenen Spielen in Folge nach MD.
-
Ansonsten finde ich es schön wie (gewohnt) selbstsicher die Maggis schon wieder sind.
Wir kommen ja auch nur mit ner Serie von 10 ungeschlagenen Spielen in Folge nach MD.
Ich weiß ja nicht, wo du sowas raus liest. Die Prognose, dass drei Siege für beide Spitzenteams nötig sein könnten, heißt ja nicht, dass keiner mehr patzen wird oder könnte... Ich hätte euch auch lieber vor sechs, sieben Wochen als Gegner gehabt aber man kann sich's ja nicht aussuchen. Und Hertha II auswärts ist momentan auch alles andere als ein angenehmer Gegner.
Zur Kartenvergabe: Wenn OF für den Mittwoch Abend zur Religion 3.000 Karten benötigt wird es die sicher auch geben. Alternative wäre, die Süd Hallo leer zu lassen. Aber ist 3.000 tatsächlich ne realistische Prognose? [noplan]
-
Eigentlich schon .... kommt halt drauf an wann der Gegner feststeht, das macht es doch insgesamt schwierig. Die ich kenne hoffen auf einen Zug.
-
Zur Kartenvergabe: Wenn OF für den Mittwoch Abend zur Religion 3.000 Karten benötigt wird es die sicher auch geben. Alternative wäre, die Süd Hallo leer zu lassen. Aber ist 3.000 tatsächlich ne realistische Prognose? [noplan]
Ich sagte ja zwischen 2000 und 3000. Dürfte realistisch sein, ja. Die Leute sind heiß. Hätten wir an einem Wochenende bei euch gespielt wären es bis zu 5000 geworden, die sich ne Karte wünschen.
Und noch mal, glaubst du ihr selbst füllt das Stadion bis auf die 2000 Plätze?
-
Abzüglich Pufferblock-Gedöns, würde ich, sollten wir denn Platz 1 halten können, bei uns mit voller Hütte rechnen.
-
dürfte dann auf die variante des landespokalhalbfinals hinauslaufen. die gesamte süd (ohne steh) für offenbach (- ~3.500) und durch viel puffer dann um die 20.000.
-
wir hatten nur 2.200 Karten bekommen
-
Ihr seid aber auch böse Menschen...
-
Ihr seid aber auch böse Menschen...
Gut, dass die Offenbacher nur harmoniebedürftig sind ;)
-
Hallenser sind aber böse Ostdeutsche. Weiß doch jeder, dass das immer schlimmer ist...
-
Wie waren nochmal die genauen Termine für die Relispiele ? Ein Spiel in Magdeburg reizt mich schon :-)
-
27.05. in MD oder Zwickau
31.05. in Offenbach
-
27.05. und 31.05.
-
Anpfiff am 27.05. soll um 17 Uhr sein. Wie fanfreundlich.
-
17:00 Uhr bedeutet einen ganzen Tag frei nehmen. Wir sind doch Offenbacher und haben sowieso keine Arbeit
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Warum das denn? Finden da noch mehr Relegationsspiele statt?
-
17:00 Uhr bedeutet einen ganzen Tag frei nehmen. Wir sind doch Offenbacher und haben sowieso keine Arbeit
Und selbst wenn man nicht in den Osten fährt, sondern das Spiel nur im TV schauen möchte, muss man bei einer Anstoßzeit von 17 statt 19 Uhr früher von der Arbeit nach Hause gehen. Was denken sich die TV-Sender dabei? Wahrscheinlich muss das Spiel vor der Hessenschau zu Ende sein oder was auch immer. [darunter]
-
Warum das denn? Finden da noch mehr Relegationsspiele statt?
Ja, es finden insgesamt 3 Aufstiegsspiele statt, die im letzten Jahr aber alle parallel ausgetragen wurden.
Nach derzeitigem Stand wären das:
Magdeburg- OFC
Saarbrücken- Würzburg
Gladbach II- Bremen II
Das letztgenannte Spiel will keine Sau sehen. Die können Mittwochs um 13 Uhr anfangen.
-
Kommt darauf an welche Arbeitszeiten man hat. Ich bin idR um 16:00 Uhr Zuhause.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
O Man da sind echt 4 interessante Namen dabei. Kann es nicht einfach 4 Absteiger aus der 3.BL geben und das 3. Relispiel wird gestrichen und die anderen 4 Teams steigen einfach auf ?
-
O Man da sind echt 4 interessante Namen dabei. Kann es nicht einfach 4 Absteiger aus der 3.BL geben und das 3. Relispiel wird gestrichen und die anderen 4 Teams steigen einfach auf ?
Würzburg? [darunter]
-
Magdeburg will den letzten Spieltag verlegen. Aus organisatorischen Gründen sinnvoll. Frag mich eh wie die Kartenvergabe gelöst wird, wenig Zeit Montag bis Mittwoch und dann Nachfrage Überhang.
-
http://www.ofc.de/news/vorverkaufsregularien-fuer-das-relegationsspiel-der-offenbacher-kickers.html
-
Ich mein Of im Osten wird sehr knapp.
-
Magdeburg will den letzten Spieltag verlegen. Aus organisatorischen Gründen sinnvoll. Frag mich eh wie die Kartenvergabe gelöst wird, wenig Zeit Montag bis Mittwoch und dann Nachfrage Überhang.
Nicht zu vergessen, dass der Montag auch noch ein Feiertag ist...
-
Halt auch komisch das Magdeburg verlegen muss. Müssten doch alle Regionalligisten grundsätzlich am gleichen Tag spielen.
-
Halt auch komisch das Magdeburg verlegen muss. Müssten doch alle Regionalligisten grundsätzlich am gleichen Tag spielen.
Aber wir haben halt den MDR... Und dieser will halt am Samstag 3.Liga übertragen und am Sonntag Regionalliga... Obwohl die TV-Gelder für uns minimal sind, hat unser Heimatsender trotzdem einen recht großen Einfluss auf die Spielplangestaltung.
-
Eine Lösung wäre, dass ihr 12 Uhr Samstag spielt und das Spiel DD - Hansa danach ganz normal übertragen wird.
-
Wie groß sind eure Chancen zur Verlegung? Ich weiß zwar das wir einen Tag weniger Pause haben, sehe es aber nicht unbedingt als Nachteil für euch. Denn ihr seit einfach mehr im Saft. Mir macht Sorgen das wir nun schon zwei Wochen durch sind und nicht mehr in wettbewerbs Spielpraxis sind. Hier sehe ich unser großes Problem.
-
Naja die spielen vielleicht sogar noch aufs Torverhältnis, der Meister kann schon gut Kraft gelassen haben.
-
Plauen soll am 13.5. entschieden werden, oder? Da kann sich das doch auch noch verschieben?
-
Was heist Plauen soll entschieden werden?
-
Plauen spielt momentan überhaupt keine Rolle... Und für mich auch nicht, ob man irgendwo Kraft sparen kann. Mir geht momentan diese Planungsunsicherheit auf den Sender. Man müsste innerhalb von zwei Tagen das Spiel ausverkaufen. Es wird ein absolutes Kartenchaos geben, wenn man nicht vorzeitig damit anfängt. Dass das Spiel jetzt auf 17.00 Uhr laufen soll, bringt noch mehr Chaos... Die komplette Stadt ist momentan ne Baustelle. Dazu kommt Berufsverkehr nach Ostelbien.
-
Unter der kicker Tabelle steht, dass über die Spiele von Plauen am 13. entschieden wird.
-
Das hat aber keinen Einfluss auf den Kampf um die Meisterschaft.
-
Richtig, der Entscheid im Fall Plauen ist eigentlich inzwischen komplett irrelevant für die Liga.
-
Über was entscheiden die denn?
-
Das Gericht entscheidet immer noch über die Rechtmäßigkeit der Zwangsabstiegs-Regelung. Sportlich spielt das aber kaum noch ne Rolle, weil:
a) Plauen auch so Letzter wäre und
b) Zwickau und wir von den Ergebnissen nahezu identisch gegen Plauen waren (ein Tor Differenz)
-
Der Antrag von Madgeburg auf Spielverlegung wurde übrigens abgelehnt.
-
Plauen spielt momentan überhaupt keine Rolle... Und für mich auch nicht, ob man irgendwo Kraft sparen kann. Mir geht momentan diese Planungsunsicherheit auf den Sender. Man müsste innerhalb von zwei Tagen das Spiel ausverkaufen. Es wird ein absolutes Kartenchaos geben, wenn man nicht vorzeitig damit anfängt. Dass das Spiel jetzt auf 17.00 Uhr laufen soll, bringt noch mehr Chaos... Die komplette Stadt ist momentan ne Baustelle. Dazu kommt Berufsverkehr nach Ostelbien.
Mir kommen gleich die Tränen. Dann verzichtet doch gleich auf die Reli-Spiele, dann habt ihr die ganzen Probleme nicht. Zwickau hätte die "Probleme" sicher gerne. Und in den guten alten Zeiten gings doch auch. Da hat man die Karten auch erst am Spieltag an der Kasse verkauft. 20.000 ist doch wirklich keine Unmöglichkeit. Da macht man halt ein paar Kassen mehr auf, kommt ne Stunde früher und gut ist.
-
Wenn es Zwickau wird, wird wohl doch in Zwickau gespielt:
In Sachen Spielstätte für das mögliche Relegationsspiel zeichnet sich ab, dass die Austragung im heimischen Sojus-Stadion vom DFB bei Erfüllung einiger Auflagen genehmigt werden wird.
Quelle: http://www.mdr.de/sport/fussball_rl/vorschau-regionalliga172.html
-
Wäre typisch DFB das die für diese Spiele eine Spielstätte genehmigen mit der man in der anvisierten Spielklasse keine Zulassung bekommt. [rotei]
Ich habe ja vollstes Verständnis für die Zwickauer in gewohnter Umgebung zu spielen um so etwas wie einen Heimvorteil zu haben.
Kein Verständnis habe ich für den DFB der sich anschickt diese Spielstätte für Relegationsspiele zur dritten Liga zu genehmigen. Was will man auch von einem Verband verlangen welcher Jahrelang den Halberg und z.Zt. den Bornheimer Hang mit Sondergenehmigungen ausstattet(e).
-
noch isses ja nen 4.Ligaspiel
-
Wieso stehen dann 4 Ligaspiele in der Spielordnung des DFB?
-
Plauen spielt momentan überhaupt keine Rolle... Und für mich auch nicht, ob man irgendwo Kraft sparen kann. Mir geht momentan diese Planungsunsicherheit auf den Sender. Man müsste innerhalb von zwei Tagen das Spiel ausverkaufen. Es wird ein absolutes Kartenchaos geben, wenn man nicht vorzeitig damit anfängt. Dass das Spiel jetzt auf 17.00 Uhr laufen soll, bringt noch mehr Chaos... Die komplette Stadt ist momentan ne Baustelle. Dazu kommt Berufsverkehr nach Ostelbien.
Mir kommen gleich die Tränen. Dann verzichtet doch gleich auf die Reli-Spiele, dann habt ihr die ganzen Probleme nicht. Zwickau hätte die "Probleme" sicher gerne. Und in den guten alten Zeiten gings doch auch. Da hat man die Karten auch erst am Spieltag an der Kasse verkauft. 20.000 ist doch wirklich keine Unmöglichkeit. Da macht man halt ein paar Kassen mehr auf, kommt ne Stunde früher und gut ist.
Klar im wichtigsten Spiel seit Jahren, willst du frühs schon anstehen. Gehen tut das, würde aber wieder die falschen treffen.
-
Wenn in Zwickau gespielt wird solltet ihr, bevor ihr auf die „Tribüne“ geht, nachschauen ob auch wirklich alle Schrauben an ihrem dafür vorgesehenen Platz zu finden sind. [dummdidum]
-
bekommt der gast in of die gesamte westtribüne oder nur den stehplatzbereich?
-
Weder noch. Der Gästebereich umfasst 1.800 Steh- und 1.100 Sitzplätze. Die restlichen 1.750 Sitzplätze auf der Westtribüne gehören zum Heimbereich.
-
Elversberg ist heute aus dem Rennen um die Relegation ausgeschieden.
Theoretische Chancen hat noch Kaiserslautern II.
-
Weder noch. Der Gästebereich umfasst 1.800 Steh- und 1.100 Sitzplätze. Die restlichen 1.750 Sitzplätze auf der Westtribüne gehören zum Heimbereich.
Kommt aber auch auf die Nachfrage der Heimfans an. Und auf den Puffer der Polizei.
-
Den Puffer gab es bei uns eigentlich immer in Form der halben Sperrung des Block 1 auf der Waldemar-Klein-Tribüne. Tangiert also den Heim- und nicht den Gästebereich.
Theoretisch wäre es schon denkbar, dass wenn die Nachfrage in OF nicht groß genug wäre, auch die komplette Westtribüne an Magdeburg gehen könnte. Das wären dann 4.650 Gästetickets. Würde ich aber in einem so wichtigen Spiel nie machen. Lieber die Plätze leer lassen und auf das Geld verzichten als dem Gegner einen Vorteil zu verschaffen.
-
Es wird halt sehr emotional
-
Übrigens wird das Spiel FCM-BFC am Sonntag live ab 14.05 im MDR gezeigt.
Falls sich das der ein oder andere interessierte Offenbacher anschauen möchte.
-
Zwickau will wohl doch nicht aufsteigen, hat sich gerade drei Tore von union II gefangen.
-
[prrost]
-
theoretisch...könnte man sich nun eine fahrkarte "erlauben".
-
Magdeburg macht nur einen Punkt gut und muss wohl 2 mal siegen.
-
So sind wir, sportlich und fair. ;)
Wenn wir Zwickau ein Unentschieden abtrotzen dann natürlich auch dem FCM.
Obwohl ich schon sagen muss, dass ich es inzwischen eher den Magdeburgern gönne.
War schon ne beeindruckende Kulisse, wohingegen sich mitten im Aufstiegskampf gerade mal 1100 Zuschauer im Sojus einfanden. [blin]
War aber ne eigenartige Taktik die die Maggies da gestern gefahren haben.
Fast die gesamte 1. Hälfte volle Pulle, immer wieder Pressing, da war doch abzusehen dass ihnen irgendwann die Puste ausgehen würde.
Hab ich nicht so ganz verstanden.
-
Interessant fand ich das fast resignierende Statement des Zwickauer Spieler welcher scheinbar die Meistetschaft abgeschrieben hatte.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Schau mal bei uns ins Forum... Ich wette, da liest du genügend ähnliche Stimmen... [vogeel]
-
Siehst du es denn anders?
-
Nächste Woche wird brutal schwer... Aber zuletzt, als ich noch nachgeschaut habe, waren wir Spitzenreiter, haben seit über nem halben Jahr kein Spiel mehr verloren, haben gegenüber konstant punktenden Zwickauern in der Rückrunde 4 punkte Rückstand aufgeholt und in einen knappen Vorsprung verwandelt. Das Gegentor gestern, war das erste seit März.
Was soll ich jetzt anfangen zu jammern? Wir können es aus eigener Kraft schaffen. Daran hat sich seit drei Wochen nichts geändert... Nur dass jetzt nur noch zwei Ligaspiele anstehen...
-
Schau mal bei uns ins Forum... Ich wette, da liest du genügend ähnliche Stimmen... [vogeel]
Hast du mal einen link?
Übrigens wir haben auch nach jedem Spietag die Spiele runtergezählt. Zum Schluß hat uns ja die Konkurrenz geholfen.
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Aso falsch verstanden.
Ich dachte du bezogst dich auf die Zwickauer.
-
wohingegen sich mitten im Aufstiegskampf gerade mal 1100 Zuschauer im Sojus einfanden. [blin]
1100 Seelen in Zwickau? [blin] Dann sollen sie lieber weiter RL kicken. Da haette ja Waldgirmes mehr Zuschauer bei einer solchen Konstellation.
-
Na ich sehe am Ende die Trabbistädter vorn. Denke Magdeburg wird bei der kleinen Hertha nur ein Remis schaffen.
-
Den Puffer gab es bei uns eigentlich immer in Form der halben Sperrung des Block 1 auf der Waldemar-Klein-Tribüne. Tangiert also den Heim- und nicht den Gästebereich.
Theoretisch wäre es schon denkbar, dass wenn die Nachfrage in OF nicht groß genug wäre, auch die komplette Westtribüne an Magdeburg gehen könnte. Das wären dann 4.650 Gästetickets. Würde ich aber in einem so wichtigen Spiel nie machen. Lieber die Plätze leer lassen und auf das Geld verzichten als dem Gegner einen Vorteil zu verschaffen.
Ich glaube es werden alle Offenbacher Tickets verkauft werden. Das Stadion wird voll sein.
-
wohingegen sich mitten im Aufstiegskampf gerade mal 1100 Zuschauer im Sojus einfanden. [blin]
1100 Seelen in Zwickau? [blin] Dann sollen sie lieber weiter RL kicken. Da haette ja Waldgirmes mehr Zuschauer bei einer solchen Konstellation.
die spielen aber auch nicht im heimischen Stadion...sowas kostet immer Zuschauer
-
Gut, wir fahren nach Magdeburg. Dann gibt es wenigstens genug Tickets. Aber für mich ein extrem schwerer Gegner. Wenn ich an euer Pokalspiel gegen Lev denke. Ganz harte Nuss. Die Chancen stehen 50/50.
-
WIR SIND DIE GEILEN JUNGS AUS DER ELBESTADT!!!
-
[blauweisss] [bengaloo]
-
wohingegen sich mitten im Aufstiegskampf gerade mal 1100 Zuschauer im Sojus einfanden. [blin]
1100 Seelen in Zwickau? [blin] Dann sollen sie lieber weiter RL kicken. Da haette ja Waldgirmes mehr Zuschauer bei einer solchen Konstellation.
die spielen aber auch nicht im heimischen Stadion...sowas kostet immer Zuschauer
Na das "Stadion" liegt ja direkt vor Zwickau und st seit mehreren Jahren deren Heimat. Von nicht heimisch kann man da eher bnicht reden.
-
is trotzdem was anderes...
-
O Man da sind echt 4 interessante Namen dabei. Kann es nicht einfach 4 Absteiger aus der 3.BL geben und das 3. Relispiel wird gestrichen und die anderen 4 Teams steigen einfach auf ?
das wäre im Sinne des Sports
-
Für die Heimblöcke gibt es in OF noch wenige Restkarten. Es ist davon auszugehen das wir am ersten offenen Verkaufstag ausverkauft melden.
-
Hab ich auch so gehört... Unsere Kartenkäufer waren echt froh, heute noch in OF genügend Tickets bekommen zu haben... Andererseits ... was ist schon ausreichend... [dummdidum]
Der FCM fingert nach den Sternen (http://www.tagesspiegel.de/sport/willmanns-kolumne-der-1-fc-magdeburg-fingert-nach-den-sternen/11801378.html)
"Die Stadt ist reif für den Aufstieg. Die Fans beeindrucken durch verträgliche Masse und sangeskräftige Wucht. Auch wenn ich ein wenig Angst vor Jürgen Sparwasser habe. Nein, nicht wegen einer etwaigen Wiederholung seines Sparwassertors. Er ernannte, wahrscheinlich nicht durch demokratische Fanabstimmung legitimiert, den Schlagersänger Chris de Burgh neulich zum FCM-Ehrenspieler bei Deutschlands oberster Volksmusikantin Frau Nebel. Schmusegesang und kämpferischer FCM, was für eine bizarre Verbindung. Wollt ihr Bördefüchse oder Bördeclowns sein? Wo bleibt Magdeburgs Sinn für smarte Symmetrie! Magdeburg ist harter Rock. Schickt den Schmusefinger nach Ingolstadt!"
-
Ohne auf den Link geklickt zu haben wusste ich sofort, dass das nen Willmann Text ist.
Sone Schreibe hat im deutschen Pressedschungel echt nur einer.[daumihoch]
-
O Man da sind echt 4 interessante Namen dabei. Kann es nicht einfach 4 Absteiger aus der 3.BL geben und das 3. Relispiel wird gestrichen und die anderen 4 Teams steigen einfach auf ?
das wäre im Sinne des Sports
Die Festlegung auf 5 Regionalligen war schon nicht im Sinne des Sports... hier wurde Stimmvieh aus Bayern gekauft um eine sinnvolle Regionalligareform zu verhindern (zur Diskussion stand ja damals auch eine andere Aufteilung 2+1 mit den Zweitvertretungen als eigene RL).
-
Eben gab es noch 12 Tickets - somit dürfte es ausverkauft sein. Kann mir nicht vorstellen das davon noch viele Tickets nach Magdeburg gingen. Wenn doch sei es euch gegönnt. Bei euch auch schon ausverkauft?
@Lars: Aus erlebnisorientierten Kreisen hört man das ihr auch anzureisen gedenkt. Wird ja ne lustige Geschichte, zusammen mit Waldhof, BS und wohl auch den Adlerträgern.
-
Eben gab es noch 12 Tickets - somit dürfte es ausverkauft sein. Kann mir nicht vorstellen das davon noch viele Tickets nach Magdeburg gingen. Wenn doch sei es euch gegönnt. Bei euch auch schon ausverkauft?
Nein. Von den 12 Karten wird wohl keine in MD gelandet sein. [kicher]
Ausverkauft ist bei uns narlich auch noch nicht... Heute startete ja erst der eingeschränkte VVK (Mitglieder und Dauerkarten). Läuft bis Freitag. Dann nochmal ein Tag für Leute die beim Victoria-Spiel waren... Ob dann noch ein freier Verkauf startet, wird man sehen...
-
Unser Spiel ist nun bis auf die Gästetickets offiziell ausverkauft
-
Mit Ausverkauft hätte ich nicht gerechnet.
-
Ich schon... Warum solltet ihr das nicht schaffen? [noplan] Zu so nem wichtigen Spiel kriegt ein Traditionsclub das Stadion voll. Und bei ner Kapazität von knapp über 20.000 Plätzen, hätt ich mich eher gewundert, wenn der OFC das nicht gepackt hätte. Potential war doch bei euch immer da. Und Relegationsspiele sind ja nochmal was anderes als Ligaspiele.
Wir haben davon maximal 500-1.000 Karten gekauft, auch wenn das Zitat aus einer eurer VVK-Stellen im Raum steht, das die Blöcke 14/15 "zum Großteil" von MDern besetzt werden. Aber who knows...
-
@Lars: Aus erlebnisorientierten Kreisen hört man das ihr auch anzureisen gedenkt. Wird ja ne lustige Geschichte, zusammen mit Waldhof, BS und wohl auch den Adlerträgern.
oh nein und schon gehts los..und basel und unsre polen aus nowa huta...
wenn bs und bfc zusammen zehn werden, dann ist das schon sehr sehr viel. mit mannheim hat man hier nix am hut, entgegen den bescheuerten "braunschweig-mannheim-magdeburg"-gesängen, die braunschweig gerne mal rumkrakelte. und frankfurt...die waren nur mal auf der wiese unterlegener gegner.
-
@Lars: Aus erlebnisorientierten Kreisen hört man das ihr auch anzureisen gedenkt. Wird ja ne lustige Geschichte, zusammen mit Waldhof, BS und wohl auch den Adlerträgern.
Die Beziehungen zwischen den "Alten" auf beiden Seiten sind intakt.
Das hat man zuletzt bei unserem Spiel in Magdeburg wieder deutlich gesehen.
Also schon möglich, dass sich auch ein paar auf den Weg nach OF machen.
Aber wenn dann mehr aus alter Verbundenheit als um da irgendwas zu starten.
Ich meine wir sprechen hier grösstenteils über Ü 45 "Jungs".
Mit den anderen genannten Fraktionen haben wir nix am Hut.
-
@Lars: Aus erlebnisorientierten Kreisen hört man das ihr auch anzureisen gedenkt. Wird ja ne lustige Geschichte, zusammen mit Waldhof, BS und wohl auch den Adlerträgern.
Die Beziehungen zwischen den "Alten" auf beiden Seiten sind intakt.
Das hat man zuletzt bei unserem Spiel in Magdeburg wieder deutlich gesehen.
Also schon möglich, dass sich auch ein paar auf den Weg nach OF machen.
Aber wenn dann mehr aus alter Verbundenheit als um da irgendwas zu starten.
Ich meine wir sprechen hier grösstenteils über Ü 45 "Jungs".
Mit den anderen genannten Fraktionen haben wir nix am Hut.
Kennst du eigentlich den Heiko aus Malle?
-
@Lars: Aus erlebnisorientierten Kreisen hört man das ihr auch anzureisen gedenkt. Wird ja ne lustige Geschichte, zusammen mit Waldhof, BS und wohl auch den Adlerträgern.
Die Beziehungen zwischen den "Alten" auf beiden Seiten sind intakt.
Das hat man zuletzt bei unserem Spiel in Magdeburg wieder deutlich gesehen.
Also schon möglich, dass sich auch ein paar auf den Weg nach OF machen.
Aber wenn dann mehr aus alter Verbundenheit als um da irgendwas zu starten.
Ich meine wir sprechen hier grösstenteils über Ü 45 "Jungs".
Mit den anderen genannten Fraktionen haben wir nix am Hut.
Mir war schon klar das keine Hundertschaften kommen, versuche nur ein wenig die Realitäten abzuklopfen. Deshalb danke für deine Antwort. Zu Mannheim gab es aber früher mal Verbindungen, oder? Kenne diese Rufe nämlich auch von früher als es nach Mannheim ging.
-
Nee. Nur den Meiko aus Halle. [freuuu]
-
Mir war schon klar das keine Hundertschaften kommen, versuche nur ein wenig die Realitäten abzuklopfen. Deshalb danke für deine Antwort. Zu Mannheim gab es aber früher mal Verbindungen, oder? Kenne diese Rufe nämlich auch von früher als es nach Mannheim ging.
Die Rufe kenn ich auch, hab aber noch nie irgendwelche Mannheimer bei uns getroffen.
Ausser zu Bo City sind mir keine nennenswerten Verbindungen aus der Vergangenheit bekannt.
In Deutschlands 17. Bundesland vor der spanischen Küste war ich noch nicht.
-
Mir war schon klar das keine Hundertschaften kommen, versuche nur ein wenig die Realitäten abzuklopfen. Deshalb danke für deine Antwort. Zu Mannheim gab es aber früher mal Verbindungen, oder? Kenne diese Rufe nämlich auch von früher als es nach Mannheim ging.
Die Rufe kenn ich auch, hab aber noch nie irgendwelche Mannheimer bei uns getroffen.
Ausser zu Bo City sind mir keine nennenswerten Verbindungen aus der Vergangenheit bekannt.
In Deutschlands 17. Bundesland vor der spanischen Küste war ich noch nicht.
Ist ein angeblich recht bekannter alter BFCler der sich beruflich auf der Insel niedergelassen hat.
-
Unsere 2200 Gästekarten reichen wohl auch nicht aus. Wir werden wohl auch noch mal in eurem Heimbereich aktiv werden.
-
Stehe gerade nach Auswärtstickets an... Ob es bei uns nun freien VVK für s Heimspiel geben wird, muss man abwarte
-
Stehe gerade nach Auswärtstickets an... Ob es bei uns nun freien VVK für s Heimspiel geben wird, muss man abwarte
Welche Kapazität wird bei Euch für dieses Spiel zugelassen? Bei uns wohl 19.000
-
Scheiss Pufferblöcke. Wir bauen moderne sichere Stadion und brauchen dann doch noch Pufferblöcke.
-
Gibts eigentlich Neuigkeiten zum Spiel WÜ-SB?
Bleibt es bei lächerlichen 500 Gästekarten?
-
Scheiss Pufferblöcke. Wir bauen moderne sichere Stadion und brauchen dann doch noch Pufferblöcke.
Zumal das Spiel gegen Gladbach gezeigt hat, dass es auch ohne Puffer geht.
-
Gibts eigentlich Neuigkeiten zum Spiel WÜ-SB?
Bleibt es bei lächerlichen 500 Gästekarten?
Glaube morgen wollte die Stadt entscheiden.
-
Schon ein Hammer. Da stolpern im dritten Spiel zwei Zweitvertretungen über die grünen Wiesen und hier sind drei Vereine, die nicht so viele Plätze wie potentielle Zuseher haben.
Würzburg hat schneller Erfolg als das Umfeld mitwächst. Naja, kann man drüber hinwegsehen aber scheiße isses dennoch.
Können die nicht mit Schweinfurt 05 tauschen?
-
Gibts eigentlich Neuigkeiten zum Spiel WÜ-SB?
Bleibt es bei lächerlichen 500 Gästekarten?
Glaube morgen wollte die Stadt entscheiden.
Right, angeblich am Freitag. Doch selbst wenn die dort mehr reinlassen, werden es höchstens 1050 Tickets (10 Prozent) für euch werden.
Hier die heutige "Wasserstandmeldung" der Würzburger Tageszeitung, die schreiben einiges zu den Hintergründen zu diesem Affentheater: http://www.mainpost.de/sport/Wuerzburg-Kickers-hoffen-auf-10-500-Zuschauer;art786,8741636
-
Stehe gerade nach Auswärtstickets an... Ob es bei uns nun freien VVK für s Heimspiel geben wird, muss man abwarte
Welche Kapazität wird bei Euch für dieses Spiel zugelassen? Bei uns wohl 19.000
Momentaner Stand 23.000 bis 24.000. Pufferblöcke sind die Ecke wo sonst Gästestehplatz ist (Block 13&14) und der Sitzplatzblock auf der anderen Seite (Block 17).
-
Schon ein Hammer. Da stolpern im dritten Spiel zwei Zweitvertretungen über die grünen Wiesen und hier sind drei Vereine, die nicht so viele Plätze wie potentielle Zuseher haben.
Würzburg hat schneller Erfolg als das Umfeld mitwächst. Naja, kann man drüber hinwegsehen aber scheiße isses dennoch.
Können die nicht mit Schweinfurt 05 tauschen?
Sehr gerne, aber mach schon mal den Mio-Scheck klar [winkk]
-
Stehe gerade nach Auswärtstickets an... Ob es bei uns nun freien VVK für s Heimspiel geben wird, muss man abwarte
Welche Kapazität wird bei Euch für dieses Spiel zugelassen? Bei uns wohl 19.000
Momentaner Stand 23.000 bis 24.000. Pufferblöcke sind die Ecke wo sonst Gästestehplatz ist (Block 13&14) und der Sitzplatzblock auf der anderen Seite (Block 17).
Heißt also auch 3 - 4.000 weniger als Möglich wären. Alles nur noch zum Kotzen.
-
Schon ein Hammer. Da stolpern im dritten Spiel zwei Zweitvertretungen über die grünen Wiesen und hier sind drei Vereine, die nicht so viele Plätze wie potentielle Zuseher haben.
Würzburg hat schneller Erfolg als das Umfeld mitwächst. Naja, kann man drüber hinwegsehen aber scheiße isses dennoch.
Können die nicht mit Schweinfurt 05 tauschen?
Sehr gerne, aber mach schon mal den Mio-Scheck klar [winkk]
Also ich fuhr immer Sachs-Kupplungen. ;o)
-
Schon ein Hammer. Da stolpern im dritten Spiel zwei Zweitvertretungen über die grünen Wiesen und hier sind drei Vereine, die nicht so viele Plätze wie potentielle Zuseher haben.
Würzburg hat schneller Erfolg als das Umfeld mitwächst. Naja, kann man drüber hinwegsehen aber scheiße isses dennoch.
Können die nicht mit Schweinfurt 05 tauschen?
Zum einen Studenten Stadt zum anderen Ffm/Nürnberg die in der Vergangenheit sich angeboten haben.
-
Schon ein Hammer. Da stolpern im dritten Spiel zwei Zweitvertretungen über die grünen Wiesen und hier sind drei Vereine, die nicht so viele Plätze wie potentielle Zuseher haben.
Würzburg hat schneller Erfolg als das Umfeld mitwächst. Naja, kann man drüber hinwegsehen aber scheiße isses dennoch.
Können die nicht mit Schweinfurt 05 tauschen?
Sehr gerne, aber mach schon mal den Mio-Scheck klar [winkk]
Also ich fuhr immer Sachs-Kupplungen. ;o)
Heute heißt Sachs nur noch "ZF", und die in Friedrichshafen haben keinerlei Interesse an einem Sponsoring, ebenso wenig wie Schaeffler (früher FAG Kugelfischer) und SKF mit seinen Wälzlagern. Die Großindustrie ist der FC 05 völlig wurscht. Überall wird gesponsert, überal woanders, in Kunst, Kultur und sonstigem Krempel ... Naja, so machen wir es uns halt in der Regionalliga bequem.
-
Tjoa und in Eurer Nachbarstadt will ein Verein hoch der der Stadt scheißegal ist. Auf deren Zuschauer nicht mal die Gastronomen Lust haben.
-
Nächste Saison kommt der ganze Osten ;) ich bin für SB tippe aber auf Wü
-
Saarbrücken hat sich in Pirmasens derart euphorisiert, die schaffen das.
-
Heißt also auch 3 - 4.000 weniger als Möglich wären. Alles nur noch zum Kotzen.
Die bestbesuchten ausverkauften Spiele im neuen Stadion bisher waren 25.500. Da War die Pufferblock-Organisation noch anders.
-
Heißt also auch 3 - 4.000 weniger als Möglich wären. Alles nur noch zum Kotzen.
Die bestbesuchten ausverkauften Spiele im neuen Stadion bisher waren 25.500. Da War die Pufferblock-Organisation noch anders.
Also noch kein ausverkauftes Spiel ohne Pufferblock gehabt? Krass.
-
Ich schon... Warum solltet ihr das nicht schaffen? [noplan] Zu so nem wichtigen Spiel kriegt ein Traditionsclub das Stadion voll. Und bei ner Kapazität von knapp über 20.000 Plätzen, hätt ich mich eher gewundert, wenn der OFC das nicht gepackt hätte. Potential war doch bei euch immer da. Und Relegationsspiele sind ja nochmal was anderes als Ligaspiele.
Wir haben davon maximal 500-1.000 Karten gekauft, auch wenn das Zitat aus einer eurer VVK-Stellen im Raum steht, das die Blöcke 14/15 "zum Großteil" von MDern besetzt werden. Aber who knows...
Habe heute nun auch meine Karte für den "Gästeblock" 15 bekommen! [prolll]
-
Scheiss Pufferblöcke. Wir bauen moderne sichere Stadion und brauchen dann doch noch Pufferblöcke.
in der ausschreibung preisen sie die fifa-tauglichkeit (so bei uns) an, um dann doch plätze geschaffen zu haben, die nie im leben einen popo auf sich sitzen haben werden.
ich stelle mir vor, wir hätten nur so ein 15.000er, ja sagen wir, sportpark, und dann dazu pufferblöcke [kratz]
oder eine stadt lässt für die zulassung zur 2. oder 3.liga ein neues stadion bauen. da gibt es ja mindestkapazitäten, die dann durch pufferblöcke schnell und oft real dann unterboten werden.
-
Ich denke die Polizei hat Möglichkeiten wie bei Rostock und auch hier. Man sollte halt dann immer ne Demo anmelden als Retourkutsche ;)
-
Was kostet Stehplatz in MD denn regulär?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Heute morgen um 6 Uhr standen schon 300 Leute für die restlichen 1000 Auswärtstickets an. Die Kasse öffnet um 10 Uhr. Die ersten saßen gestern abend um 20 Uhr mit Campingstühlen vor der Kasse [lieglach]
-
Was kostet Stehplatz in MD denn regulär?
Zwischen 6 € (Mitglied ermäßigt) und 10,40 € (Vollzahler)... Wobei von diesen 4,40 € Preisunterschied ca. 3/4 Mitgliederrabatt sind. Die Karten auf den Hintertor-Sitzplatztribünen, sind genau 1,10 € teurer (also zwischen 7,10 € und 11,50 €.
-
Heute morgen um 6 Uhr standen schon 300 Leute für die restlichen 1000 Auswärtstickets an. Die Kasse öffnet um 10 Uhr. Die ersten saßen gestern abend um 20 Uhr mit Campingstühlen vor der Kasse [lieglach]
Bei uns werden die Rest-Auswärtstickets am Dienstag im Fanshop verkauft. Der ist bei mir um die Ecke. Mal sehen, ob ich mir das mal angucke... [kicher]
-
Dann verdient ihr auch durch eure Art des Puffers Geld. Glaube wir müssen 15 Euro zahlen.
-
Ich schon... Warum solltet ihr das nicht schaffen? [noplan] Zu so nem wichtigen Spiel kriegt ein Traditionsclub das Stadion voll. Und bei ner Kapazität von knapp über 20.000 Plätzen, hätt ich mich eher gewundert, wenn der OFC das nicht gepackt hätte. Potential war doch bei euch immer da. Und Relegationsspiele sind ja nochmal was anderes als Ligaspiele.
Wir haben davon maximal 500-1.000 Karten gekauft, auch wenn das Zitat aus einer eurer VVK-Stellen im Raum steht, das die Blöcke 14/15 "zum Großteil" von MDern besetzt werden. Aber who knows...
Habe heute nun auch meine Karte für den "Gästeblock" 15 bekommen! [prolll]
An dem Eingang müssen halt 60 bis 70 % aller Besucher vorbei, nur als Info für Magdeburger. Je nachdem wie das Hinspiel ausgeht fahr ich hin.
-
In Facebook hat einer Bilder eingestellt:
Block 14 Stehplatz Gast ermäßigt 12,50€
-
Dann verdient ihr auch durch eure Art des Puffers Geld. Glaube wir müssen 15 Euro zahlen.
Wir verdienen vor allem, dass wir Block 12 auf der Gegengerade nicht als Puffer frei halten müssen... Die Preise sind auch für uns höher als bei normalen Punktspielen...
-
...
Die Preise sind auch für uns höher als bei normalen Punktspielen...
Die Preise für Heim und Gäste müssen Gleich sein.
-
Bremen Amateure haben sich im Norden durchgesetzt.
-
...
Die Preise sind auch für uns höher als bei normalen Punktspielen...
Die Preise für Heim und Gäste müssen Gleich sein.
Sind sie doch... die Karten in den Blöcken 3, 4 und U sind eben so teuer wie eure...
-
Werden alle Spiele zeitgleich ausgetragen und in den dritten Programmen übertragen ?
-
Ja, alle 3 Partien werden zeitgleich ausgtragen.
Im TV wird jedoch nur die Spiele zwischen Magdeburg und dem OFC übertragen.
Saarbrücken- Würzburg gibt es nur im Livestream, evtl. wird das Rückspiel im TV gezeigt.
Bei Bremen II- Gladbach II ist keine Übertragung geplant. Und womit? Mit Recht!
-
Ich tippe mal 3 Auswärtssiege
-
Ich nicht. Es riecht nach Unentschieden in Magdeburg. Offenbach macht irgendwie immer seine Bude und den Beck kann auch keiner wirklich stoppen – 1:1.
-
Ich glaube auch nicht, dass Würzburg in Saarbrücken gewinnt.
-
Ich habe mit Ausnahme von Spielen mit Offenbacher Beteiligung, kein eines Spiel aus einer der Regionalligen gesehen. Ich kann nullkommagarnicht schätzen wer da jetzt wie wo spielt.
Die Leistungen aus dem DFB-Pokal haben hier meiner Meinung nach keine Relevanz.
-
Ich habe mit Ausnahme von Spielen mit Offenbacher Beteiligung, kein eines Spiel aus einer der Regionalligen gesehen. Ich kann nullkommagarnicht schätzen wer da jetzt wie wo spielt.
Die Leistungen aus dem DFB-Pokal haben hier meiner Meinung nach keine Relevanz.
Die Gladbacher habe ich in dieser Saison sowie in den beiden letzten Jahren gesehen. Meines Erachtens eine der spielstärksten Mannschaften der Regionalliga West, auch schon vor der Meisterschaft. Sven Demandt hat dort eine hervorragende Arbeit gemacht, vor der ich einfach nur den Hut ziehen kann. Ob es sich auswirkt, dass er bereits in Wehen-Wiesbaden unterschrieben hat, und dort demnächst als Cheftrainer arbeiten wird, keine Ahnung. Ich gehe einmal davon aus, dass dies in den Relegationsspielen nicht entscheidend sein wird.
Eine Einschränkung: Gladbach II hat keine sonderlich gute Bilanz gegen die Spitzenteams der Liga. Gegen Aachen holte man zu Hause einen Punkt und verlor am Tivoli, gegen Viktoria Köln hat man je einmal gewonnen und verloren, gegen Oberhausen zu Hause verloren und auswärts unentschieden gespielt. "Angstgegner" war in dieser Saison allerdings Aufsteiger SV Rödinghausen, gegen den beide Spiele verloren wurden. Ebenfalls sieglos blieb man gegen die Sportfreunde Lotte. Doch sehe ich ein Team, welchem zwischenzeitlich neun Siege in Folge gelangen, als sehr aussichtsreichen Kandidaten für den Aufstieg. 77 erzielte Tore in 34 Spielen sind eine echte Topquote, werden allerdings vom Gegner, SV Werder Bremen II, noch übertroffen: Diese erzielten in dieser Saison 84 Treffer, der absolute Spitzenwert aller sechs Relegationsteilnehmer!
-
mein Beileid an alle Teams die ab morgen trotz toller Saison versuchen müssen werden durch das Nadelöhr zu kommen. Dieser Dreck gehört abgeschafft!!!
-
Der OFC und Wuerzburg steigen auf. Hab das Gefuehl, dass der OFC schon in Magdeburg deutlich gewinnt. Keine Ahnung warum.
Wuerzburg ist mein Geheimfavorit und die werden Saarbruecken im eigenen Stadion auskontern, nachdem das Hinspiel nur unentschieden endet.
-
Ganz uneigennützig wünsche ich mir den Ausgang der 2013er Relegationsspiele... Also, dass der souveräne Südwestmeister nicht aufsteigt, während der Vizemeister in Liga drei hoch geht, weil er das "Glück" hat, gegen den Bayernmeister gelost zu werden. Nur um die Sinnlosigkeit dieser Aufstiegsregelung nochmals zu unterstreichen.
Wie gesagt... Das ist völlig uneigennützig... [schweigg] Dabei geht's um Wichtigeres... [dummdidum]
-
boah... keine Ahnung wer aufsteigen wird... die Tagesform wird entscheiden. Das wird für alle sehr schwer.
hier mal was ein Emil geschrieben hat ...dem stimme ich zu
Die Saison hat deutlich gezeigt, daß wir uns gegen Spitzenmannschaften (und nicht nur gegen diese) insbesondere zu Hause sehr schwer tun. Gegen die ersten 5 der Tabelle haben wir zuhause 1 Sieg, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen erreicht bei einem Torverhältnis von 3:5. Würzburg ist sicherlich kein schlechteres Kaliber als OFC, SVE, K'lautern II, Worms oder Homburg. Deshalb müssen wir morgen mit kontrollierter Offensive agieren und Würzburg zum Teil bewußt das Spiel überlassen. Auf jeden Fall müssen wir ein Auswärtstor der Würzburger verhindern. Wenn das Spiel dann 0:0 ausgehen sollte, wäre ich damit persönlich zufrieden. Im Rückspiel (das wir akustisch auch zum Heimspiel machen werden) werden wir uns vermutlich leichter tun, zumal dann Würzburg unter Druck sein wird. Ein Auswärtstor könnte dann schon reichen, denn mit einem 1:1 wären wir durch. Ich denke, daß Würzburg teilweise die besseren Einzelspieler hat (vor allem im Mittelfeld und im Sturm), dazu selbstbewußt und gut eingespielt ist. Unsere Jungs werden mit Charakter und Einsatz dagegen halten. Ausschlaggebend wird m.E. allerdings sein, welcher der beiden Trainer morgen die bessere Taktik hat. Fuat Kilic in seinem bislang wichtigsten Spiel!l Ich hoffe, er geht es es erfolgsorientiert und nicht naiv an. Würzburg ist der Favorit und wir der Außenseiter. Je länger wir das ganze offen halten, um so mehr steigen unsere Chancen.
-
Ich glaube, ähnliche Gedankenspiele (0:0 und 1:1, kein Heimtor kassieren, kontrollierte Offensive) liest man momentan in jedem Vereinsforum der Reli-Mannschaften. [nik] [nik]
-
77 erzielte Tore in 34 Spielen sind eine echte Topquote, werden allerdings vom Gegner, SV Werder Bremen II, noch übertroffen: Diese erzielten in dieser Saison 84 Treffer, der absolute Spitzenwert aller sechs Relegationsteilnehmer!
Gladbach mit 43 Gegentoren hat keine besonders gute Defensive, die haben in beiden Spielen gegen uns enorm gewackelt, wir waren nur zu doof mehr als dreimal einzunetzen. Bremen hat auch 39 kassiert, also ebenfalls recht anfällig. Da gab es doch mal ein Pokalhalbfinale zwischen deren ersten Mannschaften was 5:4 endete. Könnte wieder passieren. [dummdidum]
-
die Spiele mögen beginnen...nur der OFC!!!
-
mein Tipp
MD [modz]
Würzburg
Gladbach
Kiggäs [roweis] [rottweis]
-
Ich mag keinen der beiden [schäm]
Aber es ist mir nur recht, wenn die Maggis verschwinden; dann störts nicht mehr so.
-
Na, alle schon hibbelig? :-)
-
Na, alle schon hibbelig? :-)
Halt die Fresse! [modz]
Ähem... Ja, wohl doch ein bisschen... [dummdidum]
-
alles im grünen Bereich...Blutdrucktablette ist schon eingenommen...
-
Noch 1,5 Stunden bis zum Vorglühen...
-
Unsere Freunde im Norden sollten einfach noch mal eine Ehrenrunde drehen, schliesslich wäre man ja vor nicht allzulanger Zeit sportlich sang-und klanglos abgestiegen... [zwinger]
Dass die Relegation sinnlos ist, darüber kann es keine zwei Meinungen geben.
Offenbach wie auch MD würden den GB gut bzw. ganz füllen, das kaufmännische Argument ist da zu vernachlässigen - falls jemand meint, ich müsste mich freuen, wenn das eigenen Bundesland zwei Drittligisten stellt. Ausserdem fehlt mit der Betonklotz am Bieberer Berg noch [nik]. Ist ja auch nicht so, dass man die Freunde nicht ab und zu mal wieder sieht [prodz]
Ansonsten sehe ich auch WÜ und MGII vorn...
-
Bremen II - Gladbach II ist bis auf den Gästeblock ausverkauft:
https://pbs.twimg.com/media/CGB3xzwW0AEjapi.jpg
-
Magdeburg kontert recht gefährlich
-
ein Schuss, ein Tor, die Kickers....auf gehts OFC
[rottweis] [roweis]
MDer mit einigen Wurfgeschossen beim Eckball
-
Würzburg führt 1:0 in Saarbrücken
-
MD führt...allerdings vorher Foul von Beck..
im Prinzip egal...ein Tor müsste der OFC ohnehin machen
-
Aber schon dämlich von Gjasula da stehen zu bleiben.
Reklamieren kann er hinterher, wenn die Szene vorbei ist.
-
In so ner Situation bleibt jeder Spieler erstmal stehen .... Ist doch ganz normal ... Zumal der Ball wohl neben dem Foul auch im aus war ...
-
Aus meiner Sicht Ball nicht im aus.
Foul war es natürlich, das ist klar.
Trotzdem kann er in der Situation weiter am Ball bleiben anstatt stehen zu bleiben und den Arm zu heben.
Als er sich schliesslich entschied weiter zu laufen wars dann zu spät.
-
Bremen - Gladbach 0:0
-
Was ne Chance da nochmal in der Nachspielzeit... [blin]
-
Die mangelhafte Chancenverwertung koennte den Magdeburgern noch teuer zu stehen kommen.
-
Insgesamt Offenbach spielerisch überlegen. Kam Magdeburg gelegen, dass wir das Spiel gemacht haben... Nach dem Tor dann sowieso ... Verstehe ich nicht, warum man dort so anrennen und offen sein muss ... Am Ende Glück gehabt. Ich hoffe Magdeburgs Chancenverwertung wird deren Verhängnis und unser Glück.
-
Na 1:0 ist nicht die schlechteste Ausgangsposition für den FCM ... ich will unbedingt, dass die nächstes Jahr unseren Gästeblock bevölkern und das hier hören .... Wir sind die größten der Welt , FC Magdeburg
-
ich will unbedingt, dass die nächstes Jahr unseren Gästeblock bevölkern und das hier hören .... Wir sind die größten der Welt , FC Magdeburg
[blin] devote Ader?
-
puh... fix und alle...
ich hoffe Herr D. aus EF kommt gut nach Hause... [winkk]
-
SIEG!!!!!! [prolll]
-
ich hoffe Herr D. aus EF kommt gut nach Hause... [winkk]
Der ist sich auch für nichts zu schade [blin]
Im GB wird er ja nicht gewesen sein [noplan]
-
Man weiß es nicht... Block U vielleicht? [noplan]
Mäkkes vor Magdeburg -> Haustür 1:30 h
-
ich hoffe Herr D. aus EF kommt gut nach Hause... [winkk]
Der ist sich auch für nichts zu schade [blin]
Im GB wird er ja nicht gewesen sein [noplan]
mein Reden...aber hab ich ihm ja schon mitgeteilt
[vogeel]
-
Naja, die letzten Wochen waren als Erfurter sportlich nicht ganz leicht...
Mal zum Spiel: Der OFC spielt keinen schlechten Ball, allerdings ist das alles nicht zwingend genug. Der Gegner dagegen so, wie man ihn kennt: Hinten robust und sicher, vorn hilft der liebe Gott Beck. Der Zweikampf vor dem Tor zumindest grenzwertig (vor allem, wenn man nach 90 Sekunden schon Gelb gibt), aber als Offenbacher bleibe ich dann auch nicht einfach stehen [modz]
Schiesst MD in OF ein Tor, kommt der OFC nicht mehr zurück [eingrab]
-
ein Auswärtstor wäre sehr wichtig gewesen
klar ist das blöde mit dem Stehenbleiben, aber ich glaub da bleibt wohl jeder erstmal kurz stehen oder ausm Tritt, wenn du überzeugt bist, dass es aus oder Foul war..und dann wirds schwer wieder ranzukommen
weiß nicht ob man das dann hinten aber nich hätte besser verteidigen können...sah auf den ersten Blick so aus
-
Lässt er sich fallen bekommt er den Freistoß. Aber einmal winken wie bei Abseits in der Kreisklasse langt nicht. MD hat ganz klar den Schneid abgekauft, sie waren gestern einfach williger. Dennoch zu blöd da noch ein zweites oder drittes nachzulegen.
-
Unterwegs in Sachen Fußball (http://www.uisf.de/27-05-15-1900-1-fc-magdeburg-offenbacher-fc-kickers-10/#more-4861)
Turus (http://www.turus.net/sport/fussball/8323-1-fc-magdeburg-siegt-in-offenbach-traumerfuellung-fuer-die-generation-amateurfussball.html)
-
War unter der Woche echt ne harte Reise. Unser Bus schlug morgens erst wieder so gegen 5 in OF auf.
Erstmal ein Lob an Magdeburg für eine top Atmosphäre. Klar, durch das 1:0 gefördert und getragen, aber trotzdem extrem laut. Das Stadion hat voll mitgezogenm, nicht wie andern Orts wo nur die Kurve mitzieht und der Rest sich berauschen lässt. Absolut top.
Negativ das Verhalten von Magdeburgern vor und vor allem nach dem Spiel, die mit 40 Mann PKW´s überfielen und diese ausraubten oder demolierten. Was kickt einen den daran Familien oder Normalos zu attackieren? Unsere erlebnisorientierten Mitfahrer haben sich doch als interessiert gezeigt, warum dann die PKW´s? Also so was schäbiges habe ich selten gehört. Mitbekommen habe ich es nicht, da mit Bussen da und wir wurden erst gegen 23:00 Uhr aus der Stadt geleitet.
Zum Spiel: Magdeburg in der ersten Halbzeit stärker, der OFC verunsichert. Auch durch den Schiedsrichter, der einseitig hart durchgriff, uns direkt gelb gab, bei Magdeburg einiges duchgehen ließ. Magdeburg so auch nen Tick aggressiver. Beim Tor konnte man aus unserer Lage sehr gut sehen das der Ball deutlich im Aus war und auch dies vom Linienrichter gewunken wurde. Dem Schiedsrichter war es egal, das Tor also auch ein Geschenkt vom Schiedsrichter. Zumal auch auf Foul hätte entschieden werden müssen. In Halbzeit 2 der OFC stärker mit dem Ball, aber einfach nicht konsequent in Richtung Tor. Zig Standards von außen ohne Gefahr. Magdeburg mehr am Kontern, aber das richtig stark. So mussten wir am Ende froh sein das die blau weissen zwei riesen Chancen vergeben hatten, sonst wäre die Relegation schon entschieden. Ein Top-Ergebnis für Magdeburg, die nun die besseren Karten haben. Trotzdem aber werden wir alles geben um das ganze noch für uns zu entscheiden.
Den Magdeburgern rate ich rund ums Stadion nicht in blau weiß aufzutreten, nach den Geschichten von Mittwoch Abend wird man auch in Offenbach keine Rücksicht auf Magdeburger nehmen. Passt also gut auf euch auf.
-
Negativ das Verhalten von Magdeburgern vor und vor allem nach dem Spiel, die mit 40 Mann PKW´s überfielen und diese ausraubten oder demolierten. Was kickt einen den daran Familien oder Normalos zu attackieren? Unsere erlebnisorientierten Mitfahrer haben sich doch als interessiert gezeigt, warum dann die PKW´s? Also so was schäbiges habe ich selten gehört. Mitbekommen habe ich es nicht, da mit Bussen da und wir wurden erst gegen 23:00 Uhr aus der Stadt geleitet.
Immer wieder das selbe. Die Ausfahrt aus dem Parkplatz geht hinten über so nen Feldweg durch eine einzige enge Ausfahrt, wo sich folgerichtig alles staut. Da warten die Spezis dann natürlich drauf und die Bullerei hat scheinbar seit mehreren Jahren nichts dazugelernt [vogeel]
Ihr seid jedenfalls nicht die einzigen, denen sowas passiert.
-
Solche Aktionen habe ich bisher noch nie erlebt. Also Überfälle uns ausrauben von harmlosen PKW Fahrern. Hätten sie jetzt Busse, zum Beispiel unseren, angegriffen hätte ich es ja noch verstanden. Wir hätten uns ja auch wehren können. Aber sowas? Und solche Schals oder Fahnen die man neben Handies und Wertsachen in meinen Augen unehrenhaft geklaut hat präsentiert man dann Sonntag im Block und brüstet sich noch damit?
OFC-Geschäftsführer Fischer schockiert über „hasserfüllte Atmosphäre“ / Schmitt schaltet in Angriffsmodus
Grenzerfahrung in Magdeburg
Offenbach - Aktiv erholen und Kraft tanken für die Aufholjagd am Sonntag - so war am Tag nach dem „Höllenritt in Magdeburg“ und der 0:1-Niederlage im ersten Aufstiegsspiel der Tagesablauf der Offenbacher Kickers überschrieben. Von Jörg Moll
OFC-Geschäftsführer David Fischer beschäftigten die üblen Anfeindungen.
Trainer Rico Schmitt fasste die Begleiterscheinungen der hitzigen Atmosphäre in Magdeburg treffend zusammen. „Das war eine Grenzerfahrung“, meinte er mit Blick auf die zwar beeindruckend laute, aber zwischendurch extrem feindselige Atmosphäre beim Meister der Regionalliga Nordost.
Ganz Magdeburg schien einen Klassenfeind auserkoren zu haben. Es schien um weit mehr zu gehen als nur um ein Fußballspiel zweier Regionalligisten mit Drittligaambitionen. „Die Atmosphäre war hasserfüllt“, registrierte der gebürtige Sachse David Fischer: „Als Ostdeutscher schäme ich mich dafür.“
Begonnen hatten die Provokationen schon in der Nacht zuvor. Chaoten hatten den Offenbacher Mannschaftsbus, der auf einem Polizeigelände geparkt war, mit Farbbeuteln beworfen. Während es auf dem Weg ins Stadion keine Zwischenfälle gab, ging es dort zur Sache. „Wessi-Schweine“-Sprechchöre und permanente Provokationen gehörten zum Einschüchterungsrepertoire. Offenbachs Benjamin Pintol, der meist gefoulte Spieler der Partie, wurde wiederholt am Boden liegend von FCM-Spielern angepöbelt. Bei einem Eckball wurde er mit Feuerzeugen und einer Fahnenstange beworfen. Schiedsrichter Dr. Martin Thomsen beließ es bei Stadiondurchsagen. Die Grenzen des guten Geschmackes wurden mehrfach überschritten. „Unsere Fans wurden von Ordnern bespuckt“, berichtete Fischer. Das Dach der Offenbacher Trainerbank wurde mit Trommelschlägen malträtiert. Sogar Mitarbeiter des Roten Kreuzes beleidigten die OFC-Bank, zeigten mehrfach den „Stinkefinger“.
In der zweiten Hälfte monierte Torwart Daniel Endres, dass die Balljungen ihn am Weiterspielen hinderten. „Sie haben die Bälle bewusst zurückgehalten“, ärgerte sich der OFC-Kapitän. „Ich habe schon vieles erlebt, aber dieser blanke Hass hat mich doch sehr erstaunt“, resümierte Fischer. Die Provokationen gingen auch nach dem Spiel weiter. Ordner mussten sich vor dem OFC-Bus immer wieder angetrunkenen Fans des FCM in den Weg stellen.
Die Spieler der Kickers, die gestern abgeschirmt von den Journalisten im Kabinentrakt ihre Regenerationsübungen machten, schöpfen Mut aus der zweiten Hälfte, in der sie über weite Strecken besser kombinierten, ohne richtig zwingend zu werden. „Es lag nicht an der Kulisse, es lag daran, dass wir anfangs nicht Fußball gespielt haben“, meinte Torjäger Christian Cappek. Trainer Rico Schmitt hatte das ähnlich registriert, schaltete aber unmittelbar nach dem Abpfiff in den Angriffsmodus. „Meine Mannschaft hat Steigerungspotenzial“, meinte er. Das, was einige Spieler in der „Hölle von Magdeburg“ anboten, war bei weitem nicht das, was sie in dieser Saison so oft gezeigt hatten. „Wir hatten nicht die ganz klaren Chancen, die haben wir uns für das Rückspiel aufgehoben.“
Der Zuspruch der OFC-Fans machte der Mannschaft ebenfalls Mut. „Es ist noch keiner nach einer Partie aufgestiegen“, machte Daniel Endres klar: „Am Sonntag wird Magdeburg erleben, was es heißt, gegen eine rot-weiße Wand anzuspielen.“
http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/grenzerfahrung-magdeburg-5055606.html
-
Wie sind eigentlich so die Magdeburger "Beziehungen" zu Chemnitz, Erfurt, Dresden oder Rostock? Halle ist eh klar, dass es da knallen wird. Da kann sich die 3. Liga ja auf etwas gefasst machen.
-
Zum Spiel: Magdeburg in der ersten Halbzeit stärker, der OFC verunsichert. Auch durch den Schiedsrichter, der einseitig hart durchgriff, uns direkt gelb gab, bei Magdeburg einiges duchgehen ließ. Magdeburg so auch nen Tick aggressiver. Beim Tor konnte man aus unserer Lage sehr gut sehen das der Ball deutlich im Aus war und auch dies vom Linienrichter gewunken wurde. Dem Schiedsrichter war es egal, das Tor also auch ein Geschenkt vom Schiedsrichter. Zumal auch auf Foul hätte entschieden werden müssen.
Den Vorwurf des einseitigen Schieris werte ich mal als Tatsache, dass du das Spiel bisher nur im Stadion gesehen hast. Ich hatte dort nämlich den gleichen Eindruck - nur umgekehrt. Nachdem ich das Spiel in der mdr-Mediathek nochmal gesehen hab, bin ich da anderer Meinung. Der Schieri hat seine Sache sogar recht ordentlich gemacht. Abgesehen von der Tatsache, dass er keine Mauern stellen kann. Wenn die Entfernung vom Tor zum Elfmeterpunkt weiter ist, als die Entfernung der Mauer bis zum Freistoßschützen, sollte man eigentlich skeptisch werden.
Die gelbe Karte zu Beginn war doch glasklar - euer Verteidiger haut Sowislo um, der zumindest auf der linken Seite durchgewesen wär. Natürlich wollte er zum Ball, aber er kommt eben zu spät und verhindert eine gefährliche Situation. Danach. Die zweite gelbe Karte in Halbzeit 2 kam nach nem Foul mit gestrecktem Bein. Die letzte für euch gab es zum Spielende, als Gjasulla beim Konter Hebisch erst versucht festzuhalten und dann unten ordentlich durchzieht. Glücklicherweise (für beide Spieler) trifft er nicht voll - sonst wär das möglicherweise Rot + ein verletzter Spieler gewesen.
Nach Ansicht des Spiels in de Mediathek würde ich sogar behaupten, dass die beiden Mannschaften recht fair miteinander umgegangen sind. Zwei, drei Worte nach bestimmten Szenen, zwei Mal wurde trotz verletztem Spieler weitergespielt, es gab auch ein paar Nickligkeiten. Aber im Großen und Ganzen wars soweit recht entspannt.
Den Magdeburgern rate ich rund ums Stadion nicht in blau weiß aufzutreten, nach den Geschichten von Mittwoch Abend wird man auch in Offenbach keine Rücksicht auf Magdeburger nehmen. Passt also gut auf euch auf.
So, jetzt mal ganz ehrlich... Seit Wochen kommen Warnungen aus Offenbach. Bleibt der Stadt fern, kommt nicht in die "Heimblöcke", wir halten die Stadt rein, wir "säubern" unser Stadion. Dazu fallen dann mal Worte wie "jammern", "heulen" oder "flennen". Vor der Hölle "Biberer Berg" wird ständig gewarnt. Nun gibt's sogar vor dem Rückspiel Rachedrohungen...
Vielleicht mal einer darüber nachgedacht, dass auch hier im unentdeckten Land eine gewissen Fan-, Pöbel- und Gewaltkultur beim Fußball besteht. Nicht nur in MD. Dass da Sightseeing-Touren am Dom oder das Einkehren in nem Döner in Stadionnähe, direkt gegenüber der Fankneipen evtl. nicht die beste Idee ist. Dass man diverse Bengel auch anstachelt, wenn die tagelang hören "Wir kommen, wir kommen mit guten Oldschool-Leuten und das Rückspiel wird eh die Hölle für euch". Leute... Echt eh... Ich hab mich noch nie an solchen Sachen beteiligt, hab das bisher noch nie gutgeheißen und kann gut ohne diese Randerscheiung beim Fußball leben. Aber mir ist auswärts noch nie etwas passiert. Nicht, als ich in Dresden im Stadionumfeld parken musste und mein Weg zum Auswärtsblock durch die Dresdner Heimfans führte. Nicht, als ich in Halle im Heimbereich saß. Auch bei keinem sonstigen Auswärtsspiel in Halle, zu denen ich (mit einer Ausnahme) bisher immer mit dem Auto gefahren bin. Weil ich vorsichtig war und mich auswärts immer risikolos verhalten habe. Aber die Vorsicht, die uns nun für Offenbach und Frankfurt schon wieder empfohlen wird, darf man auch in MD gern mal an den Tag legen. Zumal das Pflaster Magdeburg - siehe Jena - ja vielleicht doch bekannt ist. Und man - Zitat vieler Offenbacher nach dem Spiel - ja eh auf die ganzen Assozialen aufpassen muss.
Mag sein, dass man in Offenbach jetzt geschockt ist (http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/grenzerfahrung-magdeburg-5055606.html) (eindeutig nicht auf die Leute hier bezogen). Wobei ich - gerade was das Geschehen im Stadion angeht - nicht wirklich bestätigen kann, dass hier groß über die Stränge geschlagen wurde. Aber angesichts der Schlagworte, die hier im Vorfeld fielen, angesichts der Warnungen vor der Hölle Offenbach finde ich solche Artikel (und mit Abstrichen auch die Beschwerden eurer Spieler im OFC-Radio nach dem Spiel) doch schon ein bisschen amüsant.
-
Wie sind eigentlich so die Magdeburger "Beziehungen" zu Chemnitz, Erfurt, Dresden oder Rostock? Halle ist eh klar, dass es da knallen wird. Da kann sich die 3. Liga ja auf etwas gefasst machen.
Noch sind wir nicht aufgestiegen...
Dresden, Halle und Rostock wären die Gegner, auf die man sich am meisten "freut" [zwinger] Karl-Marx-Stadt, Aue und Erfurt würden sicherlich schöne Duelle werden, aber sind von der Brisanz sicher ne Stufe darunter. Ähnlich wie Jena. Beliebt sind die alten Kontrahenten doch alle nicht und aufpassen muss jeder, aber ich muss mich für ein Spiel gegen Erfurt oder Aue nicht noch künstlich in einen Hasszustand versetzen, der der Brisanz des Duells nicht angemessen ist. Zumal das auf der anderen Seite ja nicht anders ist...
-
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sich ausgerechnet Offenbacher darüber beschweren, dass ihnen ein gepflegtes „Wessischweine“ entgegenschallt. Die Offenbacher, die einem bei jedem Gastspiel ein „Ohne Helmut wärt ihr gar nicht hier“ vorgesetzt haben. Das ganze Szenario hätte man euch sogar vorhersagen können. Hätte doch nur mal jemand gefragt... Von daher: Diese Statements vom „Bersch“ sind absolut lächerlich und ich finde es immer noch erstaunlich, dass man nach all den Jahren immer noch nichts über die Fußballmentalität in Neufünflands Stadien gelernt hat. Blanker Hass... [vogeel]
Jetzt hoffe ich doch, dass die Maggis hochgehen. [schäm]
-
Wobei ich einen Aufstieg von Offenbach nach diesem Artikel mehr als nur lustig fände. Ich stelle mir grade vor, wie die sich zu Hause ausmalen, dass sie in Dresden und Rostock mit Blümchen und einem Gläschen Sekt begrüßt werden.
Naja, dieses Jahr wir und nächstes Jahr darf Offenbach nachkommen und dann feststellen, dass ja die halbe Liga ganz, ganz böse ist.
-
Naja, der OFC hat schon des Öfteren in Rostock und in Dresden gespielt. Sowohl in der 2. als auch in der 3. Liga. Ist uns also alles schon bekannt.
-
Jetzt muss nur nochmal jemand dem Fischer Bescheid sagen.
-
Pfütze und Uwe werden gleich von Lautern anfangen ;) ist halt nicht ehrenhaft...
-
Es wird sich hier darüber beschwert,
dass sich coole Magdeburger an harmlosen Fans und Familien vergreifen, statt die Eier zu haben und bei Fans den Dicken zu machen, die ne Konfrontation durchaus begrüßt hätten.
Wenns wenigstens zwischen den erlebnisorientierten Personen stattgefunden hätte, hätte sich sicher hier niemand dran gestört.
Mehr nicht.
-
Und das ist in MD anders als in sonstigen relevanten Stadien der Republik? Kann unsere Fahrbesatzung am Sonntag sich vor dem Spiel noch gemütlich ne Kneipe in OF suchen? In meiner Gruppe bin ich klar der Jüngste und Frauen haben wir auch dabei. Wir sind also völlig harmlos...
Willkommen beim Fußball Freunde. Abseits der Sky-T-Online-Hermes-Bundesliga.
-
liebe Kickers haut die am Sonntag einfach wech und fast alle sind zufrieden
btw kam mir MD (inkl. Spieler) im TV auch recht aggro rüber, man muss aber nicht wie ein Weihnachtsbaum behängt an der Heimseite auftauchen, sowas geht hier einfach nicht, das könnt ihr in der supidupi-Buli machen
die Autoüberfälle mit demolierten Fahrzeugen sind aber total assi und wenn das an der Ausfahrt vom Parkplatz bekannt ist, sollte die Polizei/Verein auch mal reagieren
-
Naja eigentlich steht da Polizei .... aber es wird wohl viel mehr Auto und Personen Aufkommen sein als sonst was Stau verursacht, daher zumindest unangenehm ;)
-
Ach du raffst nichts. Male dir die Postings meinetwegen so aus, damit se dir passen. Es ist doch was anderes, wenn du dich in nen Heimblock oder ne Kneipe des Heimvereins setzt und dort den Gastfan raushängen lässt, als allgemein mit der Familie zum Spiel zu fahren ohne Besuch in Kneipen oder im Heimblock und dann dein Auto gestürmt wird. Wenn Offenbacher in eurem
Heimbereich oder ner Kneipe bei euch auf die Fresse bekommen, hätten se davon ausgehen müssen, dass sowas passieren kann. Das ist nunmal so. Wenn du jetzt nach Offenbach kommst und dort Probleme in der Kneipe hast, biste auch selbst schuld und zu naiv gewesen. Gerade nach den Aktionen am Mittwoch. Ist halt eben so. Was nicht heißen soll, dass ich dir das wünsche, nicht falsch verstehen.
Ansonsten geht's ums Spiel in Magdeburg. Andere Ultra-Stadien der Republik sind mir dabei scheissegal.
War Gift im Spiel und auf den Rängen. Das fand ich sogar gut und geil als Hassobjekt angesehen zu werden, gehört dazu.
-
Vorrübergehend werden während der Zuganreise von Magdeburger Fans, zwischen 9.30 Uhr und 13.30 Uhr, die Untere Grenzstraße sowie der gesamte Bereich zwischen Lämmerspieler Weg, Unterer Grenzstraße, Bieberer Straße und Bierbrauerweg gesperrt. Diese Maßnahmen werden während der Rückreise gegen 16 Uhr auch zum Tragen kommen. In diesen Zeiten werden Busse den Ostbahnhof nicht anfahren können, Ersatzhaltestellen sind eingerichtet.
Eine Umleitung in Fahrtrichtung Mühlheim wird eingerichtet und beschildert sein.
Den mit Autos anreisenden Fans aus Magdeburg steht der Gästeparkplatz im Bierbrauer Weg zur Verfügung.
-
Ansonsten geht's ums Spiel in Magdeburg. Andere Ultra-Stadien der Republik sind mir dabei scheissegal.
Das raffe ich jetzt nicht. Fandest Du es im Stadion sehr ultra?
-
Schon ja
-
Wobei ich einen Aufstieg von Offenbach nach diesem Artikel mehr als nur lustig fände. Ich stelle mir grade vor, wie die sich zu Hause ausmalen, dass sie in Dresden und Rostock mit Blümchen und einem Gläschen Sekt begrüßt werden.
[lachgrün]
-
Ich habe ja nurmehr den Vergleich zu meinem Verein. (Auch wenn die Aneinanderreihung sportlicher Highlights zuletzt diesen nicht sehr representabel macht...) Aber ich persönlich empfand es gerade nicht so.
Kein sinnloser Dauersingsang, keine siebzehnzeiligen Verse, die kaum jemand versteht, geschweige denn kennt. Klar haben die einen Vortänzer. Aber der Spielbezug war für mich ganz klar gegeben und animierte letztlich auch fast das ganze Stadion zum Mitsingen.
Das ist logischerweise nicht das einzige, was ultra ausmacht. Aber zumindest die Punkte, die mich normalerweise nerven. Da ich (im Familienblock) saß gab es auch keinen, der ständig mit einem Fähnchen vor mir rumwedelte...
Stimmungstechnisch war es für mich definitiv eines der besten Spiele, die ich je gesehen habe.
Und ihr seid ja eh über jeden Verdacht erhaben... [winkk]
-
wechsel doch die Farben
-
Bist Du heute doof ?
-
Also laut waren sie, kam zumindest über die Mikros ganz klar so rüber. Gefühlt hat auch das ganze Stadion mitgemacht. Aber das Rumgehüpfe und Selbstgefeiere war ja jetzt nicht unbedingt anders, als in anderen Sky-Bundesliga-Stadien... Mit 1:0 Führung sowieso alles einfacher.
Aber hab wohl insgesamt eh ne andere Auffassung von bedingungsloser Unterstützung der eigenen Mannschaft ;))
-
Pfütze und Uwe werden gleich von Lautern anfangen ;) ist halt nicht ehrenhaft...
Ich stehe gerade auf dem Schlauch. [noplan]
-
Ich suchs.... du hattest nen Bus geliehen und irgendwelche Lauterer wollten an euer Auto.
-
@Imho ... Tara hat wohl die erlebnisorientierten Jungs gemeint die planvoll nach Gästefahrzeugen suchen und Normalos angreifen und Fahrzeuge beschädigen ect. Dieses Phänomen greift leider immer mehr um sich. Ist uns letzte Saison in Mannheim auch passiert das auf einmal einer auf meiner Motorhaube stand. Da Platz nach hinten war Rückwärtsgang rein und schon ist der auf die Fresse gefallen. Den restlichen bin ich mit dem Auto gefolgt bis die beweisen konnten das man auch schneller von der Straße sein kann als drauf zu sein. So ein elendiges Pack. Statt sich ihre Gegner zu suchen versucht man immer mehr normale Fans anzugreifen die halt nicht per Zug oder Bus kommen. Sowas macht dann echt keine Freude mehr.
-
So... dann gebe ich auch mal meine 5 Cent dazu....
Spiel
Magdeburg ist das Spiel gut angegeangen, jederzeit körpewrlich present und von deer Körpersprache her so wie man so ein Religationsheimspiel angehen muss... Der OFC hat sich anfangs doch ein bisschen überraschen lassen, ob es die Stimmung oder die gesunde Härte des Gegners war, keine Ahnung. Als der OFC gerade das Spiel in der Hand zu haben schien, fiehl das 1 zu 0. Begünstigt vom Schiri, der viele Kannentscheidungen zu guntsen der Magdeburger gepfiffen hat uns soagar in 2-3 guten Situationen den Vorteil abpfiff... Aber alles in allem kann man nicht sagen das der Schiri uns verpfiffen hätte... Dum von Gasjula das er nach dem Rempler lieber den Arm hebt als den Spieler zu bekämpfen.... wird ihm wohl nicht mehr passieren.
In der zweiten Halbzeit der OFC in den meisten Belangen Magdeburg überlegen, außer im punkto Torchancen....
letzten endes kann ich mit dem 1-0 gut leben, weil sich das Ergebnis noch in Offenbach korregieren lässt.
Stimmung im Stadion
das war einer der besten Auftritte der letzten Jahre... Magdeburg permanent laut und das auf allen drei Tribünen und auch schon vor dem 1-0. Das bewerfen der Spieler mit Gegenständen habe ich erst Gestern Abend in der Mediathek gesehen, solche Aktionen finde ich bei uns immer uheimlich doof und kqann dem nicht abgewinnen. Das Intro von Magdeburg war Klasse....
Schade das Magdeburg so laut war, denn unser away Auftritt war auch richtig gut, teilweise brachial, die mitmachquote für OFC Auswärtsverhältnise recht hoch, die weiße Wand fand ich auch optisch gelungen.....
Schade nur dass das alles nicht rüber kam weil Magdeburg echt richtig gut war... fand die die Qualität des supports, dafür das von Ultras organisiert recht passabel....
Stimmung im Stadion Umfeld
Vor dem Spiel hatten die bayerischen BFE Einheiten das gut im Griff...
NAch dem Spiel hat es dann die ersten Flaschen- Stein und Gegegnstandwürfe aus dem Stadion heraus auf uns gegeben.... gab ein wenig rennerei und entsprechenede Flaschenwürfe zurück.... das war noch alles normal... was man aber von den individualreisenden hörte finde ich unterstes Niveau und ist mir so noch nicht mal in Mannhein zugetragen worden....
Ob es ein Motorragfahrer ist der wärend der Fahrt bedrängt, ausgebremst und abgedrängt wurde, Familie die an der Ampel überfallen und ausgeraubt wurden oder einige Neuener Busse die mit STeinen entglast wurden, das ist mir in den vielen Jahren so nochj n jicht berichtet worden... das finde ich echt armselig und kann mir auch keiner schönreden von wegen das man away halt aufpassen müsse.... das ist eindeutig to much.
Fazit:
alles in allem dennoch ein würdiger Rahmen für eine unwürdige Veranstaltung, denn in meinen Augen muss ein Meister direkt aufsteigen. Für die Magdeburger im am STT ich wünsche euch eine gute und ruhige anreise und hoffe das sich unsere Motivierten nicht auf dieses niedrige Niveau herablassen und PKW angreifen...
-
Wobei ich einen Aufstieg von Offenbach nach diesem Artikel mehr als nur lustig fände. Ich stelle mir grade vor, wie die sich zu Hause ausmalen, dass sie in Dresden und Rostock mit Blümchen und einem Gläschen Sekt begrüßt werden.
[lieglach] [lieglach] [lieglach]
-
Ich suchs.... du hattest nen Bus geliehen und irgendwelche Lauterer wollten an euer Auto.
Starkes Gedächtnis. [daumihoch]
Das war glaube ich 2007 oder so.
-
Den Vorwurf des einseitigen Schieris werte ich mal als Tatsache, dass du das Spiel bisher nur im Stadion gesehen hast. Ich hatte dort nämlich den gleichen Eindruck - nur umgekehrt. Nachdem ich das Spiel in der mdr-Mediathek nochmal gesehen hab, bin ich da anderer Meinung. Der Schieri hat seine Sache sogar recht ordentlich gemacht. Abgesehen von der Tatsache, dass er keine Mauern stellen kann. Wenn die Entfernung vom Tor zum Elfmeterpunkt weiter ist, als die Entfernung der Mauer bis zum Freistoßschützen, sollte man eigentlich skeptisch werden.
Die gelbe Karte zu Beginn war doch glasklar - euer Verteidiger haut Sowislo um, der zumindest auf der linken Seite durchgewesen wär. Natürlich wollte er zum Ball, aber er kommt eben zu spät und verhindert eine gefährliche Situation. Danach. Die zweite gelbe Karte in Halbzeit 2 kam nach nem Foul mit gestrecktem Bein. Die letzte für euch gab es zum Spielende, als Gjasulla beim Konter Hebisch erst versucht festzuhalten und dann unten ordentlich durchzieht. Glücklicherweise (für beide Spieler) trifft er nicht voll - sonst wär das möglicherweise Rot + ein verletzter Spieler gewesen.
Nach Ansicht des Spiels in de Mediathek würde ich sogar behaupten, dass die beiden Mannschaften recht fair miteinander umgegangen sind. Zwei, drei Worte nach bestimmten Szenen, zwei Mal wurde trotz verletztem Spieler weitergespielt, es gab auch ein paar Nickligkeiten. Aber im Großen und Ganzen wars soweit recht entspannt.
Habe nie gesagt das es ein unfaires Spiel war. Nein, war es nicht. Das habe ich nicht behauptet. Und ja, ich habe es bisher aus beruflichen und Konditionsgründen (Busfahrt) nur im Stadion gesehen und da hatte ich das Gefühl das er bei uns etwas konsequenter durchgegriffen hat. Mit der Gelben zu Beginn hat er uns direkt Luft aus dem Kessel genommen, was die Aggression am Mann angeht. Dies hat er eben bei euch nicht gemacht und ich fand in Halbzeit 1 gab es vergleichbare Fouls auf eurer Seite. Und ja, ich fand das Foul zur ersten Karte auch sinnlos, trotzdem hätte ich nicht direkt Gelb gegeben. Und noch mal: Die Spieler auf dem Platz sind fair, innerhalb der Grenzen des Regelwerks mit sich umgegangen. Aggression gehört zum Fußball dazu, da war ihr klar im Vorteil.
So, jetzt mal ganz ehrlich... Seit Wochen kommen Warnungen aus Offenbach. Bleibt der Stadt fern, kommt nicht in die "Heimblöcke", wir halten die Stadt rein, wir "säubern" unser Stadion. Dazu fallen dann mal Worte wie "jammern", "heulen" oder "flennen". Vor der Hölle "Biberer Berg" wird ständig gewarnt. Nun gibt's sogar vor dem Rückspiel Rachedrohungen...
Vielleicht mal einer darüber nachgedacht, dass auch hier im unentdeckten Land eine gewissen Fan-, Pöbel- und Gewaltkultur beim Fußball besteht. Nicht nur in MD. Dass da Sightseeing-Touren am Dom oder das Einkehren in nem Döner in Stadionnähe, direkt gegenüber der Fankneipen evtl. nicht die beste Idee ist. Dass man diverse Bengel auch anstachelt, wenn die tagelang hören "Wir kommen, wir kommen mit guten Oldschool-Leuten und das Rückspiel wird eh die Hölle für euch". Leute... Echt eh... Ich hab mich noch nie an solchen Sachen beteiligt, hab das bisher noch nie gutgeheißen und kann gut ohne diese Randerscheiung beim Fußball leben. Aber mir ist auswärts noch nie etwas passiert. Nicht, als ich in Dresden im Stadionumfeld parken musste und mein Weg zum Auswärtsblock durch die Dresdner Heimfans führte. Nicht, als ich in Halle im Heimbereich saß. Auch bei keinem sonstigen Auswärtsspiel in Halle, zu denen ich (mit einer Ausnahme) bisher immer mit dem Auto gefahren bin. Weil ich vorsichtig war und mich auswärts immer risikolos verhalten habe. Aber die Vorsicht, die uns nun für Offenbach und Frankfurt schon wieder empfohlen wird, darf man auch in MD gern mal an den Tag legen. Zumal das Pflaster Magdeburg - siehe Jena - ja vielleicht doch bekannt ist. Und man - Zitat vieler Offenbacher nach dem Spiel - ja eh auf die ganzen Assozialen aufpassen muss.
Erstmal zum zitierten Satz von mir. Das war keine Drohung, sondern einfach ein Satz mit dem ich ausdrücken möchte, das ich will das ihr gesund heim kommt. Weil ich eben nicht will das euch sowas passiert. Nur damit das schon mal klar ist.
Und mit Gewaltpotenzial habe ich kein Problem, aber ich finde da ist schon ne Grenze überschritten worden die man durchaus auch als Magdeburger als nicht korrekt bezeichnen kann. Ich muß doch keine PKWs überfallen in dem Familien sitzen und die mit 40 Mann ausrauben. Das ist doch unterste Schublade. Hätte man unsere Busse angegriffen, oder in der Situation hinter der Gegentribüne nach dem Spiel den Sprung über den Zaun gewagt .. alles okay. Aber doch bitte nicht normalos ÜBERFALLEN UND BERAUBEN. Das sollte keine Szene nötig haben. Alleine darum geht es mir.
Mag sein, dass man in Offenbach jetzt geschockt ist (http://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/grenzerfahrung-magdeburg-5055606.html) (eindeutig nicht auf die Leute hier bezogen). Wobei ich - gerade was das Geschehen im Stadion angeht - nicht wirklich bestätigen kann, dass hier groß über die Stränge geschlagen wurde. Aber angesichts der Schlagworte, die hier im Vorfeld fielen, angesichts der Warnungen vor der Hölle Offenbach finde ich solche Artikel (und mit Abstrichen auch die Beschwerden eurer Spieler im OFC-Radio nach dem Spiel) doch schon ein bisschen amüsant.
-
Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass sich ausgerechnet Offenbacher darüber beschweren, dass ihnen ein gepflegtes „Wessischweine“ entgegenschallt. Die Offenbacher, die einem bei jedem Gastspiel ein „Ohne Helmut wärt ihr gar nicht hier“ vorgesetzt haben. Das ganze Szenario hätte man euch sogar vorhersagen können. Hätte doch nur mal jemand gefragt... Von daher: Diese Statements vom „Bersch“ sind absolut lächerlich und ich finde es immer noch erstaunlich, dass man nach all den Jahren immer noch nichts über die Fußballmentalität in Neufünflands Stadien gelernt hat. Blanker Hass... [vogeel]
Jetzt hoffe ich doch, dass die Maggis hochgehen. [schäm]
Ach, mich kann man Wessischwein nennen wie man will und man kann mich auch gerne bepöbeln - das macht mich nur geil auf den Kick. Es gibt nichts schöneres, nach zwei Jahren Regionalliga auf der Provinz. Ich glaube auch das habe ich nicht angeprangert. Mir ging es eigentlich rein um die Überfälle und den Raub an die PKWs. Findest du das normal?
-
Und das ist in MD anders als in sonstigen relevanten Stadien der Republik? Kann unsere Fahrbesatzung am Sonntag sich vor dem Spiel noch gemütlich ne Kneipe in OF suchen? In meiner Gruppe bin ich klar der Jüngste und Frauen haben wir auch dabei. Wir sind also völlig harmlos...
Willkommen beim Fußball Freunde. Abseits der Sky-T-Online-Hermes-Bundesliga.
Nein, jetzt könnt ihr euch keine Kneipe mehr suchen, da nun schon eine größere Abneigung vorhanden ist. Ansonsten war es bei uns bisher durchaus normal das man auch als Rostocker mal rum kommen konnte um ein Bier zu trinken.
Und noch mal, findest du es normal das man PKWs überfällt? Dort Taschen und Handies entwendet? Also ich nicht. Und ich hoffe mein Verein steht niemals für sowas, was hier scheinbar als normal gesehen wird.
-
liebe Kickers haut die am Sonntag einfach wech und fast alle sind zufrieden
btw kam mir MD (inkl. Spieler) im TV auch recht aggro rüber, man muss aber nicht wie ein Weihnachtsbaum behängt an der Heimseite auftauchen, sowas geht hier einfach nicht, das könnt ihr in der supidupi-Buli machen
die Autoüberfälle mit demolierten Fahrzeugen sind aber total assi und wenn das an der Ausfahrt vom Parkplatz bekannt ist, sollte die Polizei/Verein auch mal reagieren
Wer spricht denn hier davon das wer im Heimbereich angemacht wurde?
-
Also laut waren sie, kam zumindest über die Mikros ganz klar so rüber. Gefühlt hat auch das ganze Stadion mitgemacht. Aber das Rumgehüpfe und Selbstgefeiere war ja jetzt nicht unbedingt anders, als in anderen Sky-Bundesliga-Stadien... Mit 1:0 Führung sowieso alles einfacher.
Aber hab wohl insgesamt eh ne andere Auffassung von bedingungsloser Unterstützung der eigenen Mannschaft ;))
So habe ich es auch im Stadion aufgenommen. Nur eben das im ganen Stadion mitgemacht wurde und das war schon geil und auch beeindruckend. Ich habe es selten in einem Stadion auswärts so laut empfunden wie am Mittwoch. Das hast du in anderen Stadien nur direkt nach einem Tor. Also der Lautstärkepegel war richtig geil.
-
Stimmungstechnisch war es für mich definitiv eines der besten Spiele, die ich je gesehen habe.
Und ihr seid ja eh über jeden Verdacht erhaben... [winkk]
Ich glaube gerade nicht, was ich da lese [modz]
Ich könnte jetzt mit dem Steigerwäldchen kommen, aber ich lasse es. Weil ich weiss, dass du schon andere Grounds als nur die in Dunkeldeutschland besucht hast.
Klar isses im Norden in ST gerade mal lauter als sonst - weil es sportlich richtig gut läuft...
PS: Nee, ich bin nicht neidisch, im Gegenteil [gäähn]
-
Ach, mich kann man Wessischwein nennen wie man will und man kann mich auch gerne bepöbeln - das macht mich nur geil auf den Kick. Es gibt nichts schöneres, nach zwei Jahren Regionalliga auf der Provinz. Ich glaube auch das habe ich nicht angeprangert. Mir ging es eigentlich rein um die Überfälle und den Raub an die PKWs. Findest du das normal?
Nö, das hab ich aber auch klar gemacht. Mir ging es in dem von dir zitierten Beitrag in erster Linie um das, was im Stadion ablief. Außerhalb zeigt sich MD da wirklich ziemlich asozial.
-
hier sind sich sicher alle einig, dass angriffe auf "normalos", keine "szene-leute" quatsch und überflüssig sind.
sportlich ist für offenbach leider noch alles drin.
ich hätte die offenbacher spieler cooler eingeschätzt. auch den trainer schmitt. ihr lasst euch schnell provozieren und somit vom spielfaden abbringen, seid in dieser beziehung labil. ob die nun vorhandene sportliche wut in produktive bahnen gelenkt werden kann, zweifle ich an, ich hoffe es ganz stark nicht.
irgendwie kommt es so rüber, als hat euch (verein, fans, presse) dieser trip komplett geschockt. ihr spielt eine super liga und auch im pokal sehr gut, wart gut eingestellt auf magdeburg, aber dann... kommt ein spiegel vors gesicht, bei dem schönheit, selbstgefälligkeit nur der 2.preis sind.
ich finds auch interessant, dass man bei euch so permanente anti-ultra meinungen hört. den klischee-ultra mag wohl keiner. aber fakt ist, es lahmte in deutschland und vielerorts machten damals junge männer anfänge in sachen koordinierter stimmung. an einem ort authentischer, vereinsbezogener, an einem anderen ort absolut künstlich und ego-konzentriert. aber alle werden älter, so können auch alte gute fanszenen schnell überholt werden.
sonntag wird sich der nervenstärkere durchsetzen. da eine partei viertklassig bleibt, bleiben scharmützel wohl nicht aus (mögen da die richtigen aufeinandertreffen).
-
Erst mal kurz zum Ultrading: Nichts lahmt mehr wie die Ultrabewegung der letzten Jahre. Aber das ist nicht das Thema.
Und schockiert ist bei uns keiner. Ich denke einfach das es für unsere junge was neues ist vor so vielen Zuschauern auswärts zu spielen, das habe ich auch erwartet und ja schon vor dem Spiel geschrieben, ich weiß nicht mehr ob es hier war. Beide Mannschaften dürfen auswärts ersmtals in ausverkauften Häusern spielen. Das sind die Begleitumstände die entscheidend sein können. Und ja, unser Team kam in Halbzeit 1 nicht so damit zurecht. Allerdings muss man auch sehen das wir ein in meinen Augen irreguläres Tor kassiert haben. Ohne das wäre alles vielleicht ganz anders gelaufen. Am Sonntag sind wir schlauer, wird noch ne ganz enge Kiste, da bin ich mir sicher. Am Ende wird auch das Glück für jemand entscheidend sein. Schaun mer mal was für ein Schiedsrichter zum Beispiel dieses mal kommt.
-
Grudzinski, ein Zweitligaschiri aus Hamburg, pfeift das Spiel am Sonntag.
-
Oh Gott, aus Hamburg. Das ist ja noch mehr FCM-Schiedsrichter als der gute Herr vom Mittwoch, der aus dem Berliner Stadtteil Kleve (früher NRW) kam. Das wird Herrn Cappek aber gar nicht gefallen.
-
Ich suchs.... du hattest nen Bus geliehen und irgendwelche Lauterer wollten an euer Auto.
Starkes Gedächtnis. [daumihoch]
Das war glaube ich 2007 oder so.
ist ja nichts gegen Rostock, hab mir nur auch die Frage gestellt ob es neu ist als das mit Köln kam
Das habe ich schon vor x Jahren auf der Heimfahrt aus Kaiserslautern erlebt. Ein paar Dorflümmel wollten und von der Autobahn drängen. Wenn ich mich recht erinnere, war Uwe damals unser Fahrer.
-
Ruhe vor dem Sturm, oder was?
-
gäääääähn... geht gleich los nach OF... [gäähn]
-
Wird das Spiel irgendwo übertragen?
-
Ja, im HR und MDR.
-
[frisss]
-
Man hört schon von Gelnhausen und Hanau ;)
-
Polizei Bayern » PP Unterfranken » Aktuelles » Presse » Neueste Pressemeldungen
31.05.2015, PP Unterfranken
Polizeieinsatz zum Fußballspiel Würzburger Kickers gegen 1. FC Saarbrücken – Vorabend erfordert hohe Polizeipräsenz
WÜRZBURG. Am Sonntagnachmittag findet das Relegationsspiel der Würzburger Kickers gegen den 1. FC Saarbrücken im Stadion am Dallenberg statt. Bereits am Samstag waren mehrere hundert Fans aus Saarbrücken angereist und es kam zu zwei Gewahrsamnahmen. Eine hohe Polizeipräsenz war nötig, um weitere Störungen im Vorfeld zu verhindern. Die Polizei ist für den Sonntag gut vorbereitet, um die Sicherheit entsprechend zu gewährleisten.
Bereits am Samstagabend hatten sich mehrere hundert Fußballanhänger aus Saarbrücken auf den Weg nach Würzburg gemacht. Etwa 300 auswärtige Anhänger hielten sich in der Würzburger Innenstadt auf. In der Sanderstraße kam es zu verbalen Auseinandersetzungen zwischen Kickers-Anhängern und einer Gruppe aus Saarbrücken. Zwei Gast-Anhänger kamen Platzverweisen nicht nach und verhielten sich aggressiv gegenüber den Polizeibeamten. Gegen beide Männer wurde der Gewahrsam ausgesprochen und sie verbrachten die Nacht in eine Arrestzelle. Einer dieser Männer war am Morgen des Sonntags weiter derart aggressiv, dass ein Richter des Amtsgerichts Würzburg den Gewahrsam bis nach dem Spielende verlängerte.
Die restliche Nacht verlief ohne nennenswerte Störungen. Dies ist aber auch auf die hohe Polizeipräsenz in der Innenstadt zurückzuführen. Durch entsprechende Ansprachen war es möglich, aufgeheizte Stimmungen vorbeugend und deeskalativ zu entschärfen. Neben Einsatzkräften aus Unterfranken sind auch Polizeieinheiten der Bereitschaftspolizei in Würzburg seit dem Samstagabend vor Ort.
Derzeit (11:00 Uhr) bereitet sich die Polizei auf die Anreise der Fans vor. Es gibt Hinweise, dass mehrere Busse aus Saarbrücken die Insassen im Bereich der Würzburger Innenstadt im Bereich der Alten Mainbrücke absetzen werden. Die Gästefans planen einen „Marsch zum Stadion“ mit mehreren hundert Anhängern. Hier wird die Polizei entsprechend vor Ort sein. Möglicherweise wird es hier zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen im Bereich des Theodor-Heuss-Dammes kommen.
[frisss]
-
Das 2:1 kurz vor der Halbzeit für Magdeburg, das sieht gar nicht gut aus für den OFC. Bei den anderen beiden Spielen noch keine Tore.
-
Das wars für Offenbach.
-
Die OFC Abwehr total indisponiert. Jetzt kann nur noch ein Wunder helfen.
-
Wenn's so kommt, dann wäre es saubitter nach so einer Supersaison.
-
jetzt wirds langsam bitter fuer den OFC.
-
Und Saarbrücken geht in Führung durch einen Elfer. Geil!
-
FCS mit dem 1:0 in Würzburg per Elfmeter
-
Und jetzt auch noch ein "Platzsturm" seitens der Offenbacher... [kicher]
-
Ende 94. Minute
0:1
Verlängerung
-
Auch noch ein Tor von den Kickers in Würzburg in der 88. Min, aber wurde nicht gegeben.
-
Und jetzt auch noch ein "Platzsturm" seitens der Offenbacher... [kicher]
Da wird es wieder Stadionverbote hageln. Und die MD's lachen sich schlapp
-
selten dumme Leute, 200 Bullen auf dem Platz und einzelne Offenbacher rennen einfach rein
-
Endlich ma was los auf dem Rattenberg. Ich glaube Tara hat Pfefferspray abbekommen wenn ich es richtig gesehen hab.
-
120 Minute rum
Elfmeterschiessen
-
Respekt an unsere Mannschaft. Ergebnis ausgeglichen - toll gekämpft - beide Mannschaften haben sich über die Zeit gerettet
-
Bremen hat in der 109. das 0:1 gemacht
-
in der 120. fällt das 0:2. Damit Bremen hoch.
-
schade....im Elfmeterschiessen verloren... 6:5
-
Saarbrücken im Elfmeterschießen gescheitert.
-
Soviel zu Thema West und SüdWest wären die stärksten Ligen.
-
tja das ist dann mal Lotterie... schade
-
Tut mir leid für Offenbach und Saarbrücken. Habt ihr nicht verdient. [darunter]
-
Damit dieses Jahr kein Aufsteiger aus West und Südwest. Wer hätt's gedacht...
-
Kann flo 1898 mal sein dummes Posting ändern bzw löschen ?
-
Kann flo 1898 mal sein dummes Posting ändern bzw löschen ?
Du sollst das net im Zusammenhang sehen. Ich meinte das Spiel.
-
Ich finde nicht dass man hier posten muss wer iwas abbekommen hat etc
-
Glückwunsch FCM!
Sowohl spielerisch als auch auf den Rängen war das heute eine sehr gute Vorstellung und damit ein verdienter Aufstieg, auch wenns für die Kickers natürlich unfassbar bitter sein muss nach so einer Saison am Ende mit leeren Händen da zu stehen - scheiss Relegation.
In erster Linie bin ich natürlich froh die Magdeburger als Aufstiegskonkurrent für die nächste Saison los zu sein.
Uns gehn damit zwar auch 2 schöne Spiele flöten aber dafür hat Lok ja jetzt noch die Chance hochzukommen und diese Lücke aufzufüllen.
-
Ich finde nicht dass man hier posten muss wer iwas abbekommen hat etc
Doch finde ich schon wenn man sich kennt. Hoffe er war es nicht und es geht ihm gut.
-
Cool. [nik]
-
Ich esse nie wieder Reh
-
[prolll] [freuuu]
-
Bitter fuer of und sb .
-
Auf dem Rückweg aus der *hust* Hölle. Geiles Spiel, geile Stimmung. Toll auch der Typ der beim Platzsturm zuerst losrannte, die Bande umgetreten hat und dann da stand und nicht weiter wußte. Irgenwie verleitet der FCM Heimteams zu Randalen. Letztes Jahr Halle, diesmal OFC.
-
Wir sind heute übrigens aufgestiegen... [winkk]
-
Wir sind heute übrigens aufgestiegen... [winkk]
ja dann mal herzlichen Glückwunsch !!!
-
Cool... [prodz]
-
jetzt so ein paar Stunden später bin ich zwar noch etwas enttäuscht weil wir den Aufstieg nicht heute vergeigt haben sondern halt letzten Mittwoch... aber so ist das halt. Neue Saison und es wird bei uns weitergehen sogar mit einem Stadtduell... sowas hatten wir auch schon lange nicht mehr...
-
Glückwunsch in den Norden, sportlich absolut verdient.
Aufsteigen ist das Eine, Klassenerhalt das Andere [winkk]
Contra Relegation, das geht gar nicht!
-
Cool... [nik]
-
Die großkotzig angekündigte "Hölle" Offenbach wr eher ein laues Lüftchen.Noch nie so ein eindeutiges Relegationsspiel (auf dem Rasen und auf den Rängen) gesehen!
-
Die großkotzig angekündigte "Hölle" Offenbach wr eher ein laues Lüftchen.Noch nie so ein eindeutiges Relegationsspiel (auf dem Rasen und auf den Rängen) gesehen!
Offenbach bis zum Ausgleich durchaus gut dabei, danach kam fast nichts mehr. Klar, dass dann der Gegner aufdreht.
Der "'Platzsturm" frustbedingt nachvollziehbar, aber eigentlich hirnlos.
-
Glückwunsch nach Magdeburg, Würzburg und Bremen. Mein Beileid an den OFC und Saarbrücken.
-
Die großkotzig angekündigte "Hölle" Offenbach wr eher ein laues Lüftchen.Noch nie so ein eindeutiges Relegationsspiel (auf dem Rasen und auf den Rängen) gesehen!
wenn man vielleicht nur eins gesehen hat, is das nich schwer
die vermeintlich schwächsten Ligen stellen die Aufsteiger [blin]
-
Glückwunsch nach Magdeburg, Würzburg und Bremen. Mein Beileid an den OFC und Saarbrücken.
Ich schliesse mich an.
-
Die großkotzig angekündigte "Hölle" Offenbach wr eher ein laues Lüftchen.Noch nie so ein eindeutiges Relegationsspiel (auf dem Rasen und auf den Rängen) gesehen!
Die ersten 30 Minuten waren wir schon sehr laut, die Magdeburger nach dem 1:0 kurz geschockt. Hätten wir das 1:0 mit in die Halbzeit genommen hätten wir wohl auch noch eine spannende 2. HZ mit der entsprechenden Stimmung erlebt. Nach dem Magdeburger Doppelschlag waren wir aber tot, sowohl die Fans als auch die Mannschaft. Ist doch verständlich.
-
Grade in der Bahn gen zu Hause gesessen- irgendwo in Buckau gondelt -stink besoffen und orientierungslos- unser Mittelfeldmann Marcel Schlosser seinem vermeintlichen Heimweg entgegen [prolll]
Jetzt wieder die Bude erreicht- hat sogar jemand ´ne Pulle Sekt in meine Wohnungstür für mich gestellt ^^
Keiner wie wir! [blauweisss]
-
Magdeburg Mannschaft hatte mehr Wille, das dachte ich vom Ofc. Das Hinspiel hätte zwar höher ausgehen können, dass Of und SB jetzt durch strittige Tore nicht aufsteigen ist halt schmerzlich.
-
Durch den eigenen Platzsturm hat man einem von Magdeburg mehr oder weniger bewusst vorgebeugt. ;)
-
So, die ersten Stunden nach dem Aufstieg sind überstanden. In Magdeburg wurde hoffentlich noch ordentlich gefeiert. Zeit ein Fazit zu ziehen.
Anreise/Stadion
Ruhige Anreise, viele Parkplätze in der Nähe zum Stadion, klasse. Die Polizisten die den Park am Gästeblock bewachten ganz entspannt, so dass ich da in Ruhe durch kam. Nur der Hund im Polizeiauto ist zweimal völlig durchgedreht. [noplan] Einlass ging auch recht zügig. Die Blöcke dann allerdings völlig überfüllt, weil noch einige Magdeburger aus den Nachbarblöcken rübergelassen wurden.
Nettes Stadion mit geiler Stehtribüne. Allerdings sieht das alles etwas unfertig aus, durch die Öffnungen an den Tribünen-Rückseiten. Soll das so bleiben?
Choreos
Magdeburg ganz in blau mit weißen Luftballons, sah auf den ersten Bildern nicht schlecht aus. Die Offenbacher mit massig Fähnchen, gutes Bild. Der fade Beigeschmack allerdings die Sache, dass es Sponsorenfähnchen waren.
Spiel
Nach erster Drangphase des FCM wurden die Offenbacher stärker und kamen zum verdienten 1:0. Der FCM in der Phase viel zu weit zurückgezogen, da wurde mir schon ein bissl bange. Wenn dann nicht der schnelle Ausgleich geglückt wäre, hätte es auch passieren können, dass der OFC klar gewinnt. Vom Ausgleich der OFC dann allerdings überrascht und der Rest fast ein Selbstläufer.
Stimmung
Wenn man im Gästeblock steht, bekommt man vom Rest nicht so viel mit. Zu Spielbeginn und nach dem Tor die ganze Stehtribüne dabei. Da wurde es auch ordentlich laut. Aber selbst in der Phase vor dem 1:0 nur der Hauptblock in Bewegung und teilweise nur der obere Teil, das war schon recht dünne und ne Hölle hatte ich mir anders vorgestellt.
Platzsturm
Tja, was soll man dazu sagen. Frust gut und schön. Aber irgendwie fehlt mir der Sinn darin aufs Feld zu rennen, ne Bande umzutreten und dann eigentlich nur noch blöde zu gucken. Einer ist ja wenigstens zu einem Spieler gerannt um den zu umarmen.
Abreise
Nach der Feier mit der Mannschaft ging es ruhig raus aus dem Stadion und auch den Weg Richtung Heimseite durfte ich (ohne erkennbare FCM-Sachen) nehmen. Nur der Hund drehte erneut durch [noplan]. Sogar an der Fankneipe sind wir problemlos vorbei, dort soll es ja nachher noch ordentlich gescheppt haben. Gut, einige waren dort auch schon sehr gut dabei.
Alles in allem ein toller Tag, geile Stimmung und endlich dritte Liga! [blauweisss]
Die Einschätzung des Herrn Kindermann nach dem Spiel hätte mich ja noch interessiert. Vorher erzählte er irgendwas davon, dass dem FCM nur ein schnelles Tor helfen könnte. Ansonsten ist Offenbach einfach zu stark und der FCM hat keine Chance. Und immer noch frage ich mich wer eigentlich festgelegt hat, dass der Südwesten die stärkste 4. Liga ist?
-
Also laut waren sie, kam zumindest über die Mikros ganz klar so rüber. Gefühlt hat auch das ganze Stadion mitgemacht. Aber das Rumgehüpfe und Selbstgefeiere war ja jetzt nicht unbedingt anders, als in anderen Sky-Bundesliga-Stadien... Mit 1:0 Führung sowieso alles einfacher.
Aber hab wohl insgesamt eh ne andere Auffassung von bedingungsloser Unterstützung der eigenen Mannschaft ;))
Achja... Schon ein paar Tage alt... Aber wenn "bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft" bedeutet, dass nach nem Rückschlag alles tot ist... Dann viel Erfolg weiterhin mit "spielbezogenem Support". Das Publikum hat in beiden Spielen auch mitentschieden.
Das war ne Lehrstunde für euch, Freunde... Sportlich wart ihr ganz klar die reifere, spielstärkere - wahrscheinlich einfach bessere Mannschaft. Was uns den Aufstieg gebracht hat, war der Wille auf dem Platz und die Power auf den Rängen. Die es auch gestern nach dem Gegentor weiter gab, auch wenn ihr das in euren lauten fünf Minuten wahrscheinlich nicht mitbwkommen habt.
Achja nochwas... YNWA vor dem Spiel ist wohl sowas Besonderes... Cheerleader sind wahnsinnig Oldschool... Sponsorfähnchen (was optisch nicht schlecht aussah) sind auch tierisch traditionell... Die "Hölle Bersch" friert sofort zu, wenns sportlich nicht so läuft... Der Grat zwischen "Oldschool" und "in die Jahre gekommen" ist anscheinend recht schmal... In anderen Stadien sorgen übrigens die "Bengel" in solchen Situationen für Impulse, für frischen Wind. Deine Beiträge lassen eher das Gegenteil erahnen... Immer schön den Kopp in den Sand...
Es geht auch anders. Moderner... Zusammen... Jung und Alt... Mit alten Klassikern, die die "Jungen" nicht vergessen und neuen Powerliedern, die die "Alten" auch übernehmen... Wie das geht? Ich hoffe du hast zugesehen und eine kleine Idee bekommen. Gern geschehen...
-
Glückwunsch nach Magdeburg, Würzburg und Bremen. Mein Beileid an den OFC und Saarbrücken.
Ich schliesse mich an.
Ich streiche W2 und schliesse mich dem Rest an.
-
Pfütze und Uwe werden gleich von Lautern anfangen ;) ist halt nicht ehrenhaft...
Ich hatte in Lautern nie Probleme. Ganz im Gegenteil, ich war immer gerne gesehen im Vereinsheim und habe auch meinen Beitrag zur Körper, äh Völkerverständigung beigetragen [nik]
-
Also laut waren sie, kam zumindest über die Mikros ganz klar so rüber. Gefühlt hat auch das ganze Stadion mitgemacht. Aber das Rumgehüpfe und Selbstgefeiere war ja jetzt nicht unbedingt anders, als in anderen Sky-Bundesliga-Stadien... Mit 1:0 Führung sowieso alles einfacher.
Aber hab wohl insgesamt eh ne andere Auffassung von bedingungsloser Unterstützung der eigenen Mannschaft ;))
Achja... Schon ein paar Tage alt... Aber wenn "bedingungslose Unterstützung der eigenen Mannschaft" bedeutet, dass nach nem Rückschlag alles tot ist... Dann viel Erfolg weiterhin mit "spielbezogenem Support". Das Publikum hat in beiden Spielen auch mitentschieden.
Das war ne Lehrstunde für euch, Freunde... Sportlich wart ihr ganz klar die reifere, spielstärkere - wahrscheinlich einfach bessere Mannschaft. Was uns den Aufstieg gebracht hat, war der Wille auf dem Platz und die Power auf den Rängen. Die es auch gestern nach dem Gegentor weiter gab, auch wenn ihr das in euren lauten fünf Minuten wahrscheinlich nicht mitbwkommen habt.
Achja nochwas... YNWA vor dem Spiel ist wohl sowas Besonderes... Cheerleader sind wahnsinnig Oldschool... Sponsorfähnchen (was optisch nicht schlecht aussah) sind auch tierisch traditionell... Die "Hölle Bersch" friert sofort zu, wenns sportlich nicht so läuft... Der Grat zwischen "Oldschool" und "in die Jahre gekommen" ist anscheinend recht schmal... In anderen Stadien sorgen übrigens die "Bengel" in solchen Situationen für Impulse, für frischen Wind. Deine Beiträge lassen eher das Gegenteil erahnen... Immer schön den Kopp in den Sand...
Es geht auch anders. Moderner... Zusammen... Jung und Alt... Mit alten Klassikern, die die "Jungen" nicht vergessen und neuen Powerliedern, die die "Alten" auch übernehmen... Wie das geht? Ich hoffe du hast zugesehen und eine kleine Idee bekommen.
Echt jetzt? Und wäre das gestern 2:0 ausgegangen hätteste geschwiegen ...
Und... Sind die Fans jetzt Schuld daran, dass Cheerleader vor dem Spiel rumtanzen oder wie ist das zu verstehen? Dass die für 99 Prozent des Stadions uninteressant waren, ist glaube ich ist jedem klar. Die Musikwahl fürs Stadion ist natürlich auch ein richtig krasser Kritikpunkt ... Bei euch gibt's nen ZDF-Fernsehgarten-Tornero.... Bei uns gabs gestern YNWA... Muss jeder selbst wissen, was er da jetzt gut oder schlecht findet.
Klar in deiner Situation ist das jetzt ziemlich einfach den großen Helden zu markieren. Aber mal im Ernst, bis zum 1:1 und eigentlich auch 1:2, weils sozusagen direkt kurz nacheinander passierte, hab ich euch zumindest weder auf dem Platz noch auf den Rängen wahrgenommen. Das war ziemlich vergleichbar mit dem Hinspiel.
Dass das Ding nach dem 1:2 gegessen war, war doch klar. In Halbzeit 2 habt ihr auch direkt das 1:3 gemacht, also wurde uns da jeder Wind aus den Segeln genommen. Ihr habt immer wieder Chancen bekommen und sie ziemlich konsequent genutzt.
Aber dieses "von uns konntet ihr noch etwas lernen" finde ich sinnlos. Gerade wenn man in solchen Spielen so unterschiedliche Gefühlslagen erlebt und die einen auf ner Euphoriewelle schweben, während die anderen frustriert feststellen müssen, dass ein ganzes Jahr umsonst war oder sonstwas.
Und in so ner Situation bin ich persönlich lieber einfach mal ruhig und realisiere, dass es nicht klappt, als mir von nem Typen mit nem
Megaphone auf nem Podest sagen zu lassen, ob ich jetzt die Hände zum Himmel strecke oder Lied 1, Strophe 2 singe und dabei nach links oder rechts hüpfe, als würde ich nicht mitbekommen was auf dem Rasen eigentlich passiert.
Jeder kennt diese KO-Spiele in dem Modus. Dass du da innerhalb von wenigen Situationen durch Auswärtstore tot sein kannst, ist nichts Neues.
Ihr seid insgesamt verdient aufgestiegen. Dass es jetzt der unbedingte Wille eurer Spieler oder die Fanszenenorganisation war, weil ihr die besseren Fans habt, würd ich nicht sagen. Ich würde einfach sagen, dass eure Spieler fußballerisch reifer und cleverer waren, als unsere. Was mich stört ist die Tatsache, dass wir durch einfache Fehler die Spiele selbst entschieden haben. Das hat den Unterschied gemacht.
Schade, mit Magdeburg war ein Gegner zu Gast. Nächste Saison werden es dann wieder 15 Spitzenjungs aus Neckarelz. Befürchte, dass man nun auf lange Dauer in der Regio bleiben wird.
-
ich fand auch eure robbie williams coverhymne "komisch".aber egal jetzt. jetzt irgendwie nachzutreten ist unnötig. ich bin froh, dass wir in dieser saison viele dinge geschafft haben, die wir in vergangenen tagen "vereinstypisch" vergeigt hätten. die extremspiele sind vorbei, komisch positives gefühl. aber auch bei aller geschätzter antipathie, man muss jetzt nicht noch auf deren leere rumtrampeln. wir kamen, sangen und siegten. und nun durchatmen. ich hoffe, ihr brecht nicht völlig auseinander, auch wenn ich eure spielertypen nicht mag (viel erzählen, aber dann mehr lamentieren, statt fokussierte agressivität).
-
Nettes Stadion mit geiler Stehtribüne. Allerdings sieht das alles etwas unfertig aus, durch die Öffnungen an den Tribünen-Rückseiten. Soll das so bleiben?
Unser Stadion wurde von dem selben Bauträger erbaut wie z.B. das Stadion in Paderborn, wo es ja auch die hohen Rückwände gibt. Auf den beiden Hintertortribünen wurden die Tribünen voll ausgebaut, auf der Gegentribüne fehlt die 2. Ausbaustufe. Wir könnten unser Stadion also noch einmal um 2.000 Stehplätze erweitern. Das wird aber wohl nie passieren.
-
Klar in deiner Situation ist das jetzt ziemlich einfach den großen Helden zu markieren. Aber mal im Ernst, bis zum 1:1 und eigentlich auch 1:2, weils sozusagen direkt kurz nacheinander passierte, hab ich euch zumindest weder auf dem Platz noch auf den Rängen wahrgenommen. Das war ziemlich vergleichbar mit dem Hinspiel.
Dass das Ding nach dem 1:2 gegessen war, war doch klar. In Halbzeit 2 habt ihr auch direkt das 1:3 gemacht, also wurde uns da jeder Wind aus den Segeln genommen. Ihr habt immer wieder Chancen bekommen und sie ziemlich konsequent genutzt.
(...)
Und in so ner Situation bin ich persönlich lieber einfach mal ruhig und realisiere, dass es nicht klappt, als mir von nem Typen mit nem Megaphone auf nem Podest sagen zu lassen, ob ich jetzt die Hände zum Himmel strecke oder Lied 1, Strophe 2 singe und dabei nach links oder rechts hüpfe, als würde ich nicht mitbekommen was auf dem Rasen eigentlich passiert
[lachgrün]
Ich sehe schon... Du hast richtig was mitbekommen... Schaue gerade das Rückspiel in der Mediathek... Empfehle dir Selbiges...
Vor dem 1:0 hört man uns sehr gut. Euch natürlich (wie auch im Stadion) ebensp... Nach dem 1:0 seid ihr zwei Minuten laut. Danach sind auch wir wieder zu hören... Ab dem 1:1 (zu nem Zeitpunkt, won ihr in eurer "Hölle" noch ne Stunde Zeit für zwei Tore habt) ist bei euch Totentanz Kollege. Außer Pöbeln, ein paar Pfiffen gegen den Schierie und ein paar Fahnenstöcken, die aufs Spielfeld fliegen... Oh halt, ich höre euch gerade doch mal wieder. Wir hatten zwischen ein paar Gesängen kurz Pause... War allerdings nicht sehr lang... Und das soll eure Hölle sein?
Rede dir alles schön. Bleib bei deiner sturen Anti-Ultra-Haltung und setz im Stadion weiter die Scheuklappen auf. Das ist deine Sache... Ich finde auch nicht alles Ultra-Gehabe gut. Aber wie dir auch andere hier schon mitgeteilt haben: Es gibt solche und solche. Und es gibt scheinbar richtige Höllen und es gibt Höllen in der Light-Version. Du machst das am Spielgeschehen fest? Schön für dich... Wir versuchen dann lieber, unser Team auch zu unterstützen, wenn es Rückschläge gibt. So wie gestern das 0:1. Hättest du uns vorher gesagt, dass es in OF nur Hölle gibt, wenn es sportlich auch läuft, wäre ich gestern weniger aufgeregt nach Hessen gefahren.
-
Und noch mal zur Klarstellung. Das geht nicht gegen OF. Wie ihr eure Stadion-Atmo gestaltet ist eure Sache. Es geht mir einzig gegen deine verblendete Argumentation des Bengel... Ein Tara fährt nach MD und lobt die Lautstärke. Ein Eagle Loather kommt nach MD und bescheinigt einen guten Auftritt unserer Fans. Das Bengel hingegen sitzt zu Hause und pflegt lieber seinen Anti-Ultra Komplex. Herzlichen Glückwunsch.
-
Und immer noch frage ich mich wer eigentlich festgelegt hat, dass der Südwesten die stärkste 4. Liga ist?
Zum Einen wird dort meist der technisch bessere Fußball gespielt (was sich ja aber nciht zwangsweise im Ergebnis ausdrücken muss).
Zum Anderen sind Südwest und West von der Zusammensetzung her eben mit deutlich mehr "großen Namen" gespickt. Aber dass die auch keine Erfolsgaranten sind seht ihr ja auch bei euch in der Liga ziemlich deutlich...
-
Durch den eigenen Platzsturm hat man einem von Magdeburg mehr oder weniger bewusst vorgebeugt. ;)
und genau deswegen war der platzsturm nicht hirnrissig...
Hatte die Polizei ja vor dem Spiel angekündigt das man nach dem Siel nicht die zäune übersteigen soll, weil man die Tore öffnen würde...
Und das wurde erfolgreich verhindert
so nun gratuliere ich den Magdeburgern zum Aufstieg
Eure Mannschaft wollte den Aufstieg einfach mehr als unsere.... Die Spieler in beiden Spielen einfach galliger....
Der Auftritt auf den Rängen war auch eines Traditionsverein würdig... Fand aber unseren bis zum 1:2 richtig gut, teilweise richtig brachial... Das danach bei uns die Luft raus war dürfte klar sein.... Zu mal man auch unseren Spielern angesehen hast dass da nichts mehr gehen wird....
Alles in allem ist Magdeburg ein würdiger Aufsteiger und hat sich das auch mehr als verdient.... Aber aufgrund der Geschehnisse in Magdeburg habe ich einen weiteren Hassverein in meiner kurzen Liste aufgenommen..... Getreu dem Motto viel Feind viel Ehr.
-
Gratulation den Aufsteigern, speziell Magdeburg. [winkk] Viel Spaß beim Feiern (ich kann ja nur davon träumen sowas mitzuerleben).
Wegen Saarbrücken und Offenbach tut es mir ganz uneigennützig nicht so sehr leid. Ohne euch wäre es nächstes Jahr um einiges langweiliger geworden.
-
Komm mal klar. Ich habe gesagt, dass Magdeburg im Heimspiel laut war und das ganze Stadion bei euch mitgemacht hat und das fand ich gut ;-)
Du kannst über meine Postings herziehen wie du möchtest. Kannst dich über mich lustig machen wie du möchtest. Gerne mit deiner ganzen Ladung Arroganz, welche du mir eigentlich vorwirfst. Ja Mensch, du kannst doch sogar über meinen Nicknamen lustig machen, wenn du es brauchst.
Das Wort Hölle bezogen, auf Offenbach habe ich übrigens nicht mal in den Mund genommen.
Was ist daran schlimm zu sagen, dass ich euch im Stadion erst nach dem 1:1 wirklich wahrgenommen habe? Wenn es für mich eben nunmal so rüberkam, ist das eben so. Wenn du sagst, dass wir nur 5 Minuten laut waren, dann kam das für dich eben so rüber.
Du schreibst, dass ihr 5 Minuten ruhig wart. In den 5 Minuten, in denen wir uns nach dem 1:1 erstmal sammeln mussten kam das 1:2... Das war dann kein Rückschlag mehr... Den kleinen Platzsturm fand ich übrigens selbst ziemlich sinnlos.
Dass du durch den Aufstieg den virtuellen Schwanzvergleich gewinnst, ist klar.
Aber komm mal langsam wieder runter. Du übertreibst gerade maßlos. Freue dich über den Aufstieg, habe doch sogar gesagt, dass ihr ihn euch in den 2 Spielen letztendlich verdient habt. Der Bengel konnte leider nicht nach MD fahren, er musste Zuhause bleiben und dort über seinen Ultrakomplex nachdenken ... Schweren Herzens...wird mich noch beschäftigen, glaube ich.
Jetzt nimm das Posting wieder auseinander wenn du magst, ich werde dazu nichts mehr sagen, weils langsam auch langweilig wird.
Ihr habt nächstes Jahr ne definitiv geile Saison in Liga 3... Glückwunsch.
-
Klar in deiner Situation ist das jetzt ziemlich einfach den großen Helden zu markieren. Aber mal im Ernst, bis zum 1:1 und eigentlich auch 1:2, weils sozusagen direkt kurz nacheinander passierte, hab ich euch zumindest weder auf dem Platz noch auf den Rängen wahrgenommen. Das war ziemlich vergleichbar mit dem Hinspiel.
Dass das Ding nach dem 1:2 gegessen war, war doch klar. In Halbzeit 2 habt ihr auch direkt das 1:3 gemacht, also wurde uns da jeder Wind aus den Segeln genommen. Ihr habt immer wieder Chancen bekommen und sie ziemlich konsequent genutzt.
(...)
Und in so ner Situation bin ich persönlich lieber einfach mal ruhig und realisiere, dass es nicht klappt, als mir von nem Typen mit nem Megaphone auf nem Podest sagen zu lassen, ob ich jetzt die Hände zum Himmel strecke oder Lied 1, Strophe 2 singe und dabei nach links oder rechts hüpfe, als würde ich nicht mitbekommen was auf dem Rasen eigentlich passiert
[lachgrün]
Ich sehe schon... Du hast richtig was mitbekommen... Schaue gerade das Rückspiel in der Mediathek... Empfehle dir Selbiges...
Vor dem 1:0 hört man uns sehr gut. Euch natürlich (wie auch im Stadion) ebensp... Nach dem 1:0 seid ihr zwei Minuten laut. Danach sind auch wir wieder zu hören... Ab dem 1:1 (zu nem Zeitpunkt, won ihr in eurer "Hölle" noch ne Stunde Zeit für zwei Tore habt) ist bei euch Totentanz Kollege. Außer Pöbeln, ein paar Pfiffen gegen den Schierie und ein paar Fahnenstöcken, die aufs Spielfeld fliegen... Oh halt, ich höre euch gerade doch mal wieder. Wir hatten zwischen ein paar Gesängen kurz Pause... War allerdings nicht sehr lang... Und das soll eure Hölle sein?
Rede dir alles schön. Bleib bei deiner sturen Anti-Ultra-Haltung und setz im Stadion weiter die Scheuklappen auf. Das ist deine Sache... Ich finde auch nicht alles Ultra-Gehabe gut. Aber wie dir auch andere hier schon mitgeteilt haben: Es gibt solche und solche. Und es gibt scheinbar richtige Höllen und es gibt Höllen in der Light-Version. Du machst das am Spielgeschehen fest? Schön für dich... Wir versuchen dann lieber, unser Team auch zu unterstützen, wenn es Rückschläge gibt. So wie gestern das 0:1. Hättest du uns vorher gesagt, dass es in OF nur Hölle gibt, wenn es sportlich auch läuft, wäre ich gestern weniger aufgeregt nach Hessen gefahren.
Ja ihr Magdeburger habt den schönsten und größten Penis...
-
Schon immer gehabt [gäähn]
Dabei haben wir den.
-
Ja ihr Magdeburger habt den schönsten und größten Penis...
Keine so neue Erkenntnis.
@ Imho
Du hast auch schon mal souveräner argumentiert. Als Sieger zeigt sich auch der Charakter...
PS: Das Einzige, was mich aktuell an MD beeindruckt, ist, dass stimmungstechnisch wirklich fast alle mitziehen. Ist im Gefühl des sportlichen Erfolges auch nicht so schwer. Mal sehen, wie es sich darstellt, wenn die Euphorie etwas abgeflaut ist...
-
@ Imho
Du hast auch schon mal souveräner argumentiert. Als Sieger zeigt sich auch der Charakter...
Nachtreten auf Jemanden der am Boden liegt ist nicht so prickelnd...
-
@ Imho
Du hast auch schon mal souveräner argumentiert. Als Sieger zeigt sich auch der Charakter...
Da kann ich mich noch an eine Kritik vom Imho erinnern, als wir mal (lange her) die Mainzer aus dem Pokal geworfen haben und unsere Spieler die Boygroup von denen imitiert haben. Schlechte Gewinner, war der Vorwurf. [winkk]
-
@ Imho
Du hast auch schon mal souveräner argumentiert. Als Sieger zeigt sich auch der Charakter...
Nachtreten auf Jemanden der am Boden liegt ist nicht so prickelnd...
Wo tritt er denn?
-
@ Imho
Du hast auch schon mal souveräner argumentiert. Als Sieger zeigt sich auch der Charakter...
Nachtreten auf Jemanden der am Boden liegt ist nicht so prickelnd...
ha... Nachtreten... Wegen einer Stimmungsdiskussion/ Ultradiskussion mit einer Person (die Berichte von Tara und EL fand ich sogar sehr lesenswert)... Grandios... Und das, obwohl ich sportlich mehrfach betont hab, dass der OFC die reifere und technisch bessere Mannschaft war... Naja...
Mit Arroganz-Vorwürfen kann ich leben. Auf Größenwahn haben wir seit dem vorletzten Pokalfinale eh das Copyright. Ebenso damit, bei EL jetzt in der Hassverein-Liste zu stehen (da hat er völlig Recht... je mehr, desto besser). Immerhin... Die Entwicklung von "Die Magdeburger jammern" über "Imho, sei nicht so dünnhäutig" zu "Arroganz" kann sich ja wirklich sehen lassen.
-
Sei doch nicht so dünnhäutig. [winkk]
-
[heull]
-
Wollte eigentlich was schreiben, aber das ist mir hier dann doch zu unterklassig [vino]
-
Endlich ma was los auf dem Rattenberg. Ich glaube Tara hat Pfefferspray abbekommen wenn ich es richtig gesehen hab.
Haste richtig gesehen und das wie viele ohne was gemacht zu haben. Die Herren der Polizei haben mal so einfach ohne Hintergrund vorbeugend in die Masse gespritzt. Obwohl von oben überhaupt keine Gefahr ausging, da war es total ruhig.
Ansonsten erstmal von mir Gratulation an die Magdeburger hier im Forum. Absolut verdienter Sieger in beiden Partien. Ihr habt einfach besser gearbeitet, wart galliger auf den Aufstieg als unsere Jungs. Wir stehen nun als Meister über eine Saison doch als großer Verlierer da und müssen wieder schauen, ob wir erneut einen Neuaufbau vornehmen müssen. Sehr bitter. Aber so ist Fußball. Glückwunsch Magdeburg.
-
http://www.n-tv.de/sport/fussball/Traurig-Unwuerdig-Ueberfluessig-Abschaffen-article15205676.html
-
. Wir stehen nun als Meister über eine Saison doch als großer Verlierer da und müssen wieder schauen, ob wir erneut einen Neuaufbau vornehmen müssen. Sehr bitter. Aber so ist Fußball.
ne das hat nichts mit Fußball zu tun, sondern mit den senilen Funktionären die sich diesen Schwachsinn ausgedacht haben und wenn ich hier noch lese wie sich wegen Stadionmusik angegeifert wird, kann man denen ja echt gratulieren, denn Druck von unten haben sie nicht zu befürchten.
Mein Mitgefühl geht an die Meister OFC und Gladbach 2.
-
Vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an Rainer Koch dafür.
[frechh]
-
Wirklich bitter. Fühlt sich wie ein Abstieg an. Du wirst frühzeitig Meister, dominierst praktisch die Liga und fühlst dich heute wie ein Absteiger.
-
[Wir stehen nun als Meister über eine Saison doch als großer Verlierer da und müssen wieder schauen, ob wir erneut einen Neuaufbau vornehmen müssen. Sehr bitter. Aber so ist Fußball. Glückwunsch Magdeburg.
Vielen Dank. Und trotz aller kleiner Giftpfeile die in den letzten Tagen zwischen unseren Vereinen hin und her gegangen sind- Du kannst davon ausgehen, dass ein Großteil der Fans bei uns da mit euch mitfühlen kann. Wie E.L. hier sinngemäß schon schrieb: Es waren würdige Duelle bei einer unwürdigen Veranstaltung.
Warum steht bei euch ein Umbruch an? Aus finanziellen Gründen doch eher nicht, oder? Orientieren sich eure Jungs jetzt höherklassig? Denn rein vom Sportlichen bleibe ich dabei: Euer Team war spielerisch besser als unseres und hätte auch nächste Saison genügend Potential nächste Saison mindestens wieder diese beschissene Relegationsspiele zu erreichen...
-
Bitter, bitter OFC! YNWA!
Glückwunsch an Anker Aken zum Aufstieg! Mist, FCM meinte ich!
-
ansonsten wär es auch Stahl Aken gewesen... [nik]
-
@Imho
Wir haben nur 8 Spieler mit Vertrag für nächste Saison und die Leistungsträger wollen nach oben, da haben einige Begehrlichkeit oben geweckt, vor allem in den Pokalspielen. Und unser Trainer verhandelt aktuell wohl mit Aue, obwohl er noch Vertrag halt. Ein scheitern bedeutet ja meistens der Umbruch, das ist ja das Perverse bei dieser Aufstiegsreglung.
Und mach dir keinen Kopf, ist doch alles schon wieder vergessen. Bis auf die Überfälle auf die PKWs war das alles im Rahmen. Und ich gebe mal ein Lob mit. Ihr habt mir schon imponiert, vor allem beim Heimspiel. Ich habe es schon lange nicht mehr erlebt das ein ganzes Stadion so mitgegangen ist, mit angefeuert hat. Auch wenn ich keine Sympathien für euch entwickelt habe muss ich sagen das dies mit das Beste war was ich bisher aus dem Osten gesehen habe, was Fankultur angeht. Auch wenn dies natürlich durch die Aufstiegseuphorie sicher gefördert wurde. Und ganz ehrlich: Ihr seid der ideale Aufsteiger für Liga 3. Eine top Ostliga nächstes Jahr. Fast jedes Wochenende ein Kracher. Außerdem seid ihr schon so lange weg vom Fenster, ihr habt es euch also mal wieder verdient im Rampenlicht zu stehen. Wir kommen hoffentlich bald nach.
-
Diese Aufstiegsregelung ist schon fies. Aber welche Vereine haben sich denn damals dagegen gestellt als das in der Diskussion war? Das waren doch nur einige wenige, ua. wir. Weiss nicht wie die Meinung des OFC seinerzeit war?
-
Diese Aufstiegsregelung ist schon fies. Aber welche Vereine haben sich denn damals dagegen gestellt als das in der Diskussion war? Das waren doch nur einige wenige, ua. wir. Weiss nicht wie die Meinung des OFC seinerzeit war?
Weiß nicht ob der OFC sich seiner Zeit dazu äußern musste. Das war ja lange vor unserem Alptraum. Ich weiß nur noch wie ich es hier am Stammtisch gelesen habe. Ich glaube da waren wir in der zweiten Liga. Ich habe über diese Regel geschimpft und wusste wie schwer es für die Teams wird, welche in den Regionalligen waren. Das sah ich also schon so als ich noch nicht in den schlimmsten Alpträumen dachte das wir da mal landen.
-
Ein scheitern bedeutet ja meistens der Umbruch, das ist ja das Perverse bei dieser Aufstiegsreglung.
Verständliche Sorge.
Mann... ging mir die Pumpe, als ihr das 1:0 gemacht habt...
Meinen Respekt dem überragenden Meister der Südwest- Staffel.
Ohne Zweifel- das größte Duell, das die verfluchte Losfee in dieser widerlichen Relegation ziehen konnte.
-
Soviel zu Thema West und SüdWest wären die stärksten Ligen.
Und immer noch frage ich mich wer eigentlich festgelegt hat, dass der Südwesten die stärkste 4. Liga ist?
Zum Einen wird dort meist der technisch bessere Fußball gespielt (was sich ja aber nciht zwangsweise im Ergebnis ausdrücken muss).
Zum Anderen sind Südwest und West von der Zusammensetzung her eben mit deutlich mehr "großen Namen" gespickt. Aber dass die auch keine Erfolsgaranten sind seht ihr ja auch bei euch in der Liga ziemlich deutlich...
Vor allem anderen möchte ich zunächst mal den Forenteilnehmern aus Magdeburg und Würzburg gratulieren! Freut Euch auf die Dritte Liga!
Mein Mitgefühl geht an die Fans der Mannschaften, welche in der Qualifikation um den Lohn ihrer Saison gebracht wurden. Gerade für einen Meister ist es besonders bitter, um den Lohn einer ganzen Spielzeit gebracht zu werden. Aber dies ist nun einmal Funktionärswille!
Um einmal auf die Zitate einzugehen: Das die Regionalliga West eine der stärksten Ligen sein soll habe ich bislang noch nicht gehört oder gelesen. Sie ist eine Liga die von mitgliederstarken Verbänden getragen wird und daher zu Recht als eigene Liga antritt. Das sich daraus ein Qualitätsvorteil ergibt ist nicht zwangsläufig.
Dagegen ist die Südwestliga ein Zusammenschluß mehrerer größerer Landesverbände. Dieser einen zweiten Relegationsteilnehmer zuzugestehen ist nach meiner Ansicht durchaus nachvollziehbar.
In der bislang dritten Relegation ist zum ersten Mal kein Aufsteiger aus dem Südwesten vertreten. In einem Fall nach einem Ausscheiden im Elfmeterschießen. Für mich lässt dies keinen Rückschluß auf eine überschätzte Qualität der Liga zu. Im Vorjahr setzten sich bekanntlich beide Südwestvertreter gegen ihre jeweiligen Gegner durch, warum wurde damals die Qualität der Liga nicht in Frage gestellt?
Übrigens haben alle Aufsteiger der letzten Relegation dort den Klassenerhalt geschafft, was ich durchaus auch als Qualitätsmerkmal ansehe. Morgen Abend spielt Holstein Kiel in einer anderen Relegation um einen Aufstieg in die Zweite Bundesliga, diese waren vor zwei Jahren ihrerseits Relegationssieger gegen Hessen Kassel. Red Bull ist dort bereits angekommen und immerhin beim Durchmarsch noch einmal ausgebremst worden. Überhaupt ist bislang erst eines der sechs zuvor aufgestiegenen Teams wieder abgestiegen, die SV Elversberg.
Meines Erachtens haben die bisher aufgestiegenen Teams ihre Leistungsfähigkeit durchaus unter Beweis gestellt. Ob dies den aktuellen Aufsteigern gelingen wird, mal abwarten. Ich wünsche ihnen jedenfalls alles Gute!
Einige Worte noch zu den beiden Zweitvertretungen: Im Hinspiel war der Platz 11 gut gefüllt, das Rückspiel fand vor einer fünfstelligen Kulisse statt. Zumindest in der Relegation war also ein lebhaftes Interesse an beiden Standorten gegeben.
Sportlich verlief der Vergleich entgegen der Erwartungen nicht in Form rasanter, torreicher Duelle mit offenem Visier sondern taktisch geprägt und bis in die zweite Halbzeit der Verlängerung des Rückspiels ohne Treffer. Dann erst brach Bremen den Bann. Damit haben beide Vereine für ein Novum in der Relegation gesorgt: Bislang blieben in keinem Fall beide Partien in der regulären Spielzeit torlos!
-
ansonsten wär es auch Stahl Aken gewesen... [nik]
Jo, die habe ich auch noch auf dem Schirm. Geile Duelle mit Kleinkühnau damals..* hust
-
Diese Aufstiegsregelung ist schon fies. Aber welche Vereine haben sich denn damals dagegen gestellt als das in der Diskussion war? Das waren doch nur einige wenige, ua. wir. Weiss nicht wie die Meinung des OFC seinerzeit war?
Weiß nicht ob der OFC sich seiner Zeit dazu äußern musste. Das war ja lange vor unserem Alptraum. Ich weiß nur noch wie ich es hier am Stammtisch gelesen habe. Ich glaube da waren wir in der zweiten Liga. Ich habe über diese Regel geschimpft und wusste wie schwer es für die Teams wird, welche in den Regionalligen waren. Das sah ich also schon so als ich noch nicht in den schlimmsten Alpträumen dachte das wir da mal landen.
Die Profiklubs haben seinerzeit geschlossen gegen die alternative 2+1 Regionalligareform gestimmt. Dazu noch der Landesverband Bayern, der mit der aktuellen Reform nämlich seine eigene Oberliga zur Regionalliga erklärt bekam.
Der SV98 hat damals alles versucht um diese unselige Regionalligareform zu verhindern - damals waren wir nämlich noch voll betroffen.
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/541945/artikel_regionalliga-reform_dfl-klubs-klar-dagegen.html#omsearchresult
http://allesfahrerdarmstadt.blogsport.de/2010/06/10/pro-regionalliga-reform-2012/
-
2010 auf dem DFB-Bundestag wurde die Aufstiegsregelung in der vierthöchsten Klasse beschlossen. Für sie sollen auch die Vertreter der Offenbacher Kickers gestimmt haben. Damals konnten sie sich vermutlich nicht vorstellen, dass der OFC einmal in der Regionalliga spielen würde. Doch nach der Insolvenz und dem Zwangsabstieg ist diese Liga seit 2013 die ungeliebte sportliche Heimat des Klubs. Und sie könnte es noch einige Zeit bleiben.
FAZ
-
http://www.turus.net/sport/fussball/8323-1-fc-magdeburg-siegt-in-offenbach-traumerfuellung-fuer-die-generation-amateurfussball.html
-
Die Regelung bleibt ganz großer Mist. Glückwunsch an Magdeburg. Aber ich hab es selber zwei Mal erleben müssen, wie es ist, wenn man als Meister einer Liga nicht direkt aufsteigt und das ist einfach Scheiße.
-
Diese Aufstiegsregelung ist schon fies. Aber welche Vereine haben sich denn damals dagegen gestellt als das in der Diskussion war? Das waren doch nur einige wenige, ua. wir. Weiss nicht wie die Meinung des OFC seinerzeit war?
deamals war Thomas Kalt noch am Ruder der sich einen scheiß um solche Theme gekümmert hatte.... selbstverständlich hat er für die Reform gestimmt der Bastard