Fussballstammtisch
Fussballstammtisch => Regionalliga (alle Landesverbände) => Thema gestartet von: dr. house am 02. Juli 2014, 11:40:38
-
VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz
FSV Budissa Bautzen - Hertha BSC II
TSG Neustrelitz - FC Viktoria Berlin
1. FC Magdeburg - Union Berlin II
Berliner AK 07 - Germania Halberstadt
Wacker Nordhausen - SV Babelsberg 03
FSV Zwickau - VFC Plauen
FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo
-
[zwinger]
-
[zwinger]
Der Gesichtsausdruck von Andis Shala.
-
Ist doch ein Superauftakt für Jena und Berlin. Da wird die Hütte auf alle Fälle richtig voll werden (vor allen Dingen im Awaysektor). Wann gab es denn dieses Duell das letzte mal.
-
Wann gab es denn dieses Duell das letzte mal.
2000? Bevor sie die zweigleisige Regionalliga als dritte Liga eingeführt haben...
Für uns so ziemlich der undankbarste Auftaktgegner, den man sich denken kann. Heimspiel, weniger attraktive zweite Mannschaft und dann noch so eine, gegen die so unbequem ist, dass man sich da immer schwer tut.
Und an den letzten drei Spieltagen dann hintereinander gegen den BFC/ HerthaII und Victoria. [vogeel] Im November/Dezember kann man sich bei 3 Auswärtsspielen an vier Spieltagen in Berlin fast schon dort ein Zimmer mieten.
-
Ist doch ein Superauftakt für Jena und Berlin. Da wird die Hütte auf alle Fälle richtig voll werden (vor allen Dingen im Awaysektor). Wann gab es denn dieses Duell das letzte mal.
Wir kriegen ja leider nur 1300 Karten.
Letztes mal 1999/2000.
Das war auch die Saison als wir das letzte mal gegen Dresden, Aue, Lok, Erfurt und Oberschöneweide um Punkte gespielt haben.
-
@ Imho:
Ich habe lieber gleich zum Auftakt eine unattraktive Truppe, denn der Saisonstart ist doch meist gut gefüllt. Wäre ja schade, wenn es da gleich gegen Jena etc. gehen würde. So kommen gegen Union II sicher mehr, also im Herbst oder Frühjahr.
-
Für uns so ziemlich der undankbarste Auftaktgegner, den man sich denken kann. Heimspiel, weniger attraktive zweite Mannschaft und dann noch so eine, gegen die so unbequem ist, dass man sich da immer schwer tut.
find union II als auftakt sehr gut. da weiß man gleich, wo die reise hingeht. 0 punkte in der letzten saison gegen die. ein aufsteiger knackt solche truppen mit kompakter, effizienter spielweise. wird gut [blauweisss]
-
01.08.19:00 VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz -:- (1:0)
19:00 TSG Neustrelitz - Viktoria 89 Berlin -:- (0:1)
-
Endstände:
01.08.19:00 VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz 3:3 (1:0)
19:00 TSG Neustrelitz - Viktoria 89 Berlin 1:2 (0:1)
-
19:00 TSG Neustrelitz - Viktoria 89 Berlin 1:2 (0:1)
Harr!
-
13:30 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin II 3:2 (1:2)
14:00 FC Carl Zeiss Jena - BFC Dynamo 1:1 (0:1)
-
Enttäuschende Zuschauerzahl in Jena. Da sielt man seit Jahren mal wieder gegen den BFC und dann nur knapp über 5000. Warum man dann nach Berlin nicht die gewünschten 3000 Karten sondern nur 1200 schickt ist für mich unverständlich.
-
Aber für mich nicht. Wo sollen die denn hin? Nordkurve ist nicht. Da hatten wir das letzte Mal Rostock drin mit dem Ergebnis, dass man als FCC-Fan am eigenen Fanprojekt mit Gewürzspray eingedeckt wurde. Beschwerden dürfen an die Stadionverhinderer bei der Stadt Jena gerichtet werden. Und viele sind nun mal im Moment im Urlaub. Das ist jedenfalls ein Faktor, der bei uns einen massiven Einfluss hat. Sieht man jedes Jahr an den Zahlen. Aber mal davon ab hat der BFC bei uns nicht den Stellenwert, den du dir vielleicht vorstellst. Im optimalen Optimalfall wären vielleicht 7000 drin gewesen.
Das Spiel verlief so, wie ich es nach der Vorbereitung etc. erwartet habe. Geißler ist mal wieder verletzt und fehlt sofort an allen Ecken und Enden. Die Spieler mit schweren Beinen und langsam im Kopf. Dazu tun sich etablierte Ligamannschaften gegen Aufsteiger immer schwer am 1. Spieltag. Aber Jena wäre nicht Jena, wenn nach einem Unentschieden gegen einen Aufsteiger nicht sofort der Kopf des Trainers gefordert würde. Dazu dann noch das Publikum, das glaubt, mit seiner Eintrittskarte ein Recht auf Stimmungsmache aus dem Ultra-Block erworben zu haben. Die ja nun beleidigt sind ob des Belgiers und keinen Bock mehr haben. Von daher war ja schon lange klar, dass der BFC stimmungstechnisch heute ein Heimspiel haben würde. Im sich beschweren ist man ganz groß, aber mal selber die Initiative zu ergreifen ist nicht möglich. Dazu müsste man ja mal seinen Arsch bewegen. Sowas ist aber auch unzumutbar...
Nochmal in kurz: Mit dem Spiel kann ich leben, aber das Umfeld in diesem Verein ist absolut zum Kotzen und inzwischen unerträglich. 1 Spieltag rum und ich habs schon wieder pappensatt.
-
Warum man dann nach Berlin nicht die gewünschten 3000 Karten sondern nur 1200 schickt ist für mich unverständlich.
Da einen Tag vor dem Spiel beim BFC immer noch 70 Karten im freien Verkauf waren, was sollen sie dann mit 3000 Karten?
-
Ich kann ebenfalls mit dem Spiel leben.
Teilweise wars noch etwas zerfahren.
Einige Neuzugänge wie Mandiangu oder Putze hatten noch nicht die Bindung zum Team, da muss sich noch einiges einpegeln.
Shala natürlich mit nem Traumstart, später wirkte er in der Spitze auch ab zu etwas verloren.
Also gerade in der Offensive ist da noch ne Steigerung möglich.
Abwehr und defensives Mittelfeld standen meistens gut, herausragend mal wieder Brunne.
Alles in allem ein Unentschieden mit dem ich leben kann auch wenn Dieter kurz vor Schluss zum Helden hätte werden können.
Für Jena hoffe ich, dass sie ihre internen Streitigkeiten bald in den Griff bekommen.
Wie will man denn aufsteigen, wenn bei den Heimspielen dauerhaft tote Hose herrscht?
Gilt dieser Stimmungsboykott eigentlich auch für eure Auswärtsfahrer?
-
Ja. Aber da findet sich dann eher noch der harte Kern, der auch so mal Stimmung macht.
-
1. FC Magdeburg - Union Berlin II 3:2 (1:2)
Kein überzeugender Auftritt aber wen juckt das, wenn man ein 0:2 dreht. MICH JUCKT DAS !!! Wir haben zwar recht engagiert begonnen und uns - ohne torgefährlich zu sein - ein kleines Übergewicht erspielt, aber wie wir uns dann die Gegentor fangen, spottet jeder Beschreibung. Vor allem Neuzugang Bankert mit katastrophalem Auftritt und Fehlern, die ich von ihm aus seiner ersten Saison hier nicht kenne.
Ohne das 1:2 kurz vor der Pause - begünstigt durch einen Querschläger in der Union Abwehr - kommen wir nicht mehr zurück. Das Tor fällt aber und in Halbzeit 2 nach zwei Standards (Das ich das noch mal sagen darf) noch zwei weitere Tore. Ein gedrehtes Spiel bei über 30 Grad gegen einen der unbequemsten Gegner in dieser Liga. Kann man einfach mal mitnehmen, auch wenn's am Ende auch etwas glücklich war.
-
Spitzenreiter !!!
[blauweisss] [blauweisss] [blauweisss]
-
Für mich ist das Remis der Plauener in Zwickau die Überraschung des 1. Spieltages.
Alle anderen Ergebnisse konnte man so, oder so ähnlich erwarten.
-
Lothar Kurbjuweit zum Spiel. (http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/609134/artikel_kurbjuweit_es-fehlte-entschlossenheit.html)