Fussballstammtisch

Sonstiges => Sport Allgemein => Thema gestartet von: Letterman am 17. Juli 2014, 09:04:57

Titel: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 17. Juli 2014, 09:04:57
Rosberg: Ärger mit der FIFA?

Nico Rosberg führt die Fahrerwertung in der Formel 1 an
(Copyright: getty)
Formel-1-Star Nico Rosberg hat offenbar Ärger mit dem Fußball-Weltverband FIFA.

Der Mercedes-Pilot wollte zum Heim-GP auf dem Hockenheimring einen Helm im Fußball-Weltmeister-Look präsentieren. Das entsprechende Bild hatte der 29-Jährige schon bei Facebook gepostet.

Doch der FIFA passt nach Informationen der "Bild" nicht, dass der WM-Pokal darauf abgebildet ist. Die FIFA sehe demnach das Markenrecht am WM-Pokal verletzt.

Ohne Genehmigung des Verbandes darf das Bild des Pokals nicht kommerziell verwendet werden. Rosberg drohen dafür sogar Schadensersatzzahlungen.

Jetzt muss der Helm vor dem ersten Training kurzfristig geändert werden.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 17. Juli 2014, 09:13:30
Die Fifa ist krank. Das ist doch eigentlich Werbung für ihre Sache.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 20. Juli 2014, 12:56:30
Rosberg holt Pole, Vettel Sechster

Nico Rosberg holt die Pole Position
(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat sich die Pole Position beim Großen Preis von Deutschland auf dem Hockenheimring gesichert.

Der Mercedes-Pilot fuhr beim Heimspiel zum fünften Mal in dieser Saison auf Startplatz eins vor den beiden Williams-Piloten Valtteri Bottas und Felipe Massa und geht als großer Favorit in das Rennen am Sonntag (ab 13.45 Uhr im LIVE-TICKER).

"Es ist natürlich toll, die Pole zu holen. Ich hätte einen Kampf mit Lewis bevorzugt. Ein fantastischer Tag, aber morgen geht es um die Punkte", sagte Rosberg.

Sein Teamkollege und größter Konkurrent im Kampf um den WM-Titel, Lewis Hamilton, hatte sich mit einem spektakulären Crash schon im ersten Abschnitt ins aus geschossen.

Der Ex-Weltmeister drehte sich in der Sachskurve und schlug in die Reifenstapel ein. Über Funk teilte der 29-Jährige mit, dass er unverletzt sei, und klagte über ein Bremsproblem. "Ich habe auf das Bremspedal getreten, und irgendwas hat nicht funktioniert", so Hamilton, der kurz medizinisch durchgecheckt wurde.

Laut Mercedes hatte die vordere rechte Bremsscheibe versagt. "Es war eine neue Bremsscheibe. Das darf eigentlich nicht passieren. Er fährt ein anderes Prpdukt als Nico", erklärte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Hamilton habe Schmerzen im Knie, sein Einsatz im Rennen sei aber nicht gefährdet. Zum Zeitpunkt des Unfalls war Hamilton Zweiter im Q1. Mit seiner Zeit schaffte er den Sprung ins Q2, in dem er aber nicht mehr antreten konnte.

Der WM-Zweite geht damit von Startplatz 15 ins Rennen, weil der vor ihm platzierte Sauber Pilot Esteban Gutierrez (Mexiko) nach seinem Unfall von Silverstone drei Plätze nach hinten strafversetzt wird.

Weltmeister Sebastian Vettel belegte im Red Bull Platz nur den sechsten Platz und unterlag zum siebten Mal in dieser Saison seinem australischen Teamkollegen Daniel Ricciardo.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 20. Juli 2014, 17:17:43
Nico Rosberg fährt zum Heimsieg

Nico Rosberg feiert eine Start-Ziel-Sieg
(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat beim Heimspiel triumphiert und erstmals den Großen Preis von Deutschland gewonnen.

Der Polesetter feierte in Hockenheim vor Williams-Pilot Valtteri Bottas (Finnland) seinen vierten Saisonsieg und baute damit seine Führung im Gesamtklassement auf 14 Punkte vor seinem Mercedes-Teamkollegen Lewis Hamilton (England) aus.

Der Brite wurde Dritter vor Weltmeister Sebastian Vettel im Red Bull.

"Es ist ein besonderes Gefühl, zu Hause zu gewinnen. Ich habe die Stimmung bis ins Auto gespürt, vielen Dank an die Fans", rief Rosberg auf der Siegerehrung.

Hamilton zeigte in Hockenheim die erhoffte Aufholjagd, nachdem eine geplatzte Bremsscheibe im Qualifying und ein Getriebewechsel vor dem Rennen den englischen Ex-Weltmeister bis auf Rang 20 in der Startaufstellung nach hinten gespült hatten.

Nico Hülkenberg (Force India) sammelte als Siebter erneut ein paar Zähler ein, Adrian Sutil (Sauber) schied nach einem Dreher aus.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Schwabenpfeil am 21. Juli 2014, 11:00:10
Die Formel 1 in Deutschland steckt in der Krise. (http://www.sueddeutsche.de/sport/formel-begeisterung-in-hockenheim-trendkurve-nach-unten-1.2055128)
trotz deutschem WM-Führendem im Mercedes.
Parallelen zum Tennis und zum Skispringen sind durchaus passend. Nach den ersten Stars ebbt die Begeisterung ab.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 21. Juli 2014, 11:15:41
die vielen leeren Plätze sind mir gestern auch aufgefallen
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Flo1898 am 21. Juli 2014, 13:13:26
Weil der scheiss auch einfach schweineteuer ist. Ich würde niemals so viel Geld bezahlen im Autos zuzusehen, die im Kreis fahren und sinnlos die Umwelt verpesten.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 21. Juli 2014, 14:04:49
teuer isses sicher und wird auch ein triftiger Grund sein bei der F1

Es wird beim Motorsport aber nicht nur "Autos im Kreis fahren" geboten, es geht auch um Geruch und Sound!
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Old HFC am 21. Juli 2014, 16:08:33
Früher habe ich das ganz gerne mal gesehen (nie live). Seitdem dort Firmen auftauchten, die garnichts mit Auto oder Motorsport zu tun haben und dann auch noch Red Bull, fiel mein Interesse auf knapp über Null. Hinzu kam schon seit Jahren zunehmend fehlende Überholmanöver, die durch Boxenstop- und Tankstrategien ersetzt wurden. Seit mehr als einem Jahr habe ich nicht eine Minute des Zirkus' gesehen.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 21. Juli 2014, 16:48:51
Was kostet denn so ein Ticket bei der Formel 1?
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 21. Juli 2014, 16:52:58
Vorteil für den Nürburgring

Der Nürburgring trägt derzeit alle zwei Jahre den Großen Preis von Deutschland aus
(Copyright: imago)
Trotz des erschreckend geringen Zuschauerinteresses beim Großen Preis von Deutschland in Hockenheim sieht die nationale Konkurrenz am Nürburgring keinen Anlass zur Sorge um die eigene Zukunft.

"Im letzten Jahr waren wir am Nürburgring mit insgesamt 110.500 Zuschauern am Formel-1-Wochenende zufrieden. Ich bin zuversichtlich, dass der Nürburgring seine Attraktivität behalten wird.

Von einem 'deutschen' Problem möchte ich daher nicht sprechen", sagte Carsten Schumacher, Geschäftsführer der Capricorn Nürburgring GmbH (CNG), am Montag.

Den geringen Andrang in Hockenheim - offiziell waren es am Sonntag 52.000 Fans - nannte Schumacher "bedauerlich", ob er die eigene Verhandlungsposition stärke, wollte der CNG-Geschäftsführer nicht bewerten:

"Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns in die Angelegenheiten zwischen Herrn Ecclestone und dem Hockenheimring nicht einmischen."

Im vergangenen Monat hatte die CNG ein grundsätzliches Übereinkommen mit Formel-1-Boss Bernie Ecclestone vermeldet, den Deutschland-Grand-Prix, der bislang im jährlichen Wechsel mit Hockenheim stattfindet, ab 2015 für mindestens fünf Jahre exklusiv in die Eifel zu holen.

Die genauen Konditionen würden derzeit weiterhin verhandelt, Ziel sei ein Vertragsabschluss "in den nächsten Monaten", sagte Schumacher nun. Zündstoff ergibt sich daraus, dass der Hockenheimring laut eigener Aussage einen Vertrag für die Austragung des Rennens in den Jahren 2016 und 2018 ohne Ausstiegsklausel besitzt.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: AcPauer am 21. Juli 2014, 17:10:29
Früher habe ich das ganz gerne mal gesehen (nie live). Seitdem dort Firmen auftauchten, die garnichts mit Auto oder Motorsport zu tun haben und dann auch noch Red Bull, fiel mein Interesse auf knapp über Null. Hinzu kam schon seit Jahren zunehmend fehlende Überholmanöver, die durch Boxenstop- und Tankstrategien ersetzt wurden. Seit mehr als einem Jahr habe ich nicht eine Minute des Zirkus' gesehen.

Ich gucke auch nur noch selten rein, aber was Überholmanöver angeht, habe ich seit 20 Jahren nicht mehr so viele wie am Wochenende gesehen. Der Sound lässt zu wünschen übrig, wenn man die klassischen F1 Geräusche mag, aber Platzwechsel eng getaktet gibt es zurzeit jede Menge. Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Old HFC am 22. Juli 2014, 11:47:17
Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Da siehste mal, wie lange ich das nicht mehr geguckt habe. Seit wann gibt es das nicht mehr?
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: AcPauer am 22. Juli 2014, 12:28:40
Getankt werden darf ja schon länger nicht mehr.
Da siehste mal, wie lange ich das nicht mehr geguckt habe. Seit wann gibt es das nicht mehr?

Google sagt seit 2010.  [winkk]
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: favorite am 22. Juli 2014, 14:33:39
Was kostet denn so ein Ticket bei der Formel 1?

Jetzt im Zusammenhang mit der niedrigen Besucherzahl am Hockenheimring, war ein Preis von 515€ zu lesen.

Früher habe ich die Formel1 meistens bei meinem Kumpel aus der Schule geguckt. Die Duelle zwischen Damon Hill und Michael Schumacher fand ich damals recht spannend (war immer für den Engländer  [schäm]). Nachdem mein Kumpel dann aber umgezogen ist, habe ich in all den Jahren vllt 2 Rennen gesehen.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 22. Juli 2014, 16:21:44
Das sind wirklich Preise die Zuschauer vertreiben.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Imho am 22. Juli 2014, 16:32:56
Keine Ahnung, was das für Karten sind... Ein Kollege vom mir, war jetzt am Wochenende am Hockenheimring. Alle Trainings + Rennen, Tribüne... Die Karten hat er ca. ein halbes Jahr zum Kostenpunkt (wenn ich mich richtig erinnere) von um die 100 Euro...  [noplan]
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 22. Juli 2014, 16:34:07
Der Preis ist wiederum okay. Wir reden hier ja von einer im Jahr einmaligen Veranstaltung im gesamten Land.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 22. Juli 2014, 21:55:53
Formel 1 kehrt nach Mexiko zurück

Landete einen weiteren Coup: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone
(Copyright: imago)
Die Formel 1 kehrt in der kommenden Saison nach 23 Jahren nach Mexiko zurück. Das bestätigte Formel-1-Boss Bernie Ecclestone dem Wirtschaftsmagazin "Forbes".

"Mit Mexiko ist alles klar", sagte der 83-Jährige. Offiziell vorgestellt werden soll das Rennen schon am Mittwoch, die Verträge mit einer Laufzeit von fünf Jahren sollen bereits unterschrieben sein.

Der Grand Prix von Mexiko hatte bereits für 2014 im vorläufigen Kalender gestanden, der Umbau der Strecke in der Hauptstadt Mexiko City war aber nicht rechtzeitig fertig geworden.

Auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez hatte zuletzt 1992 ein Formel-1-Rennen stattgefunden. Damals hatte Michael Schumacher im Benetton als Dritter den ersten Podestplatz seiner Karriere gefeiert. (DATENCENTER: Rennkalender 2014)

Im Kalender für 2015 stehen damit 20 Rennen. Diese Maximal-Zahl war bislang nur 2012 erreicht worden.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 22. Juli 2014, 23:19:30
Der Preis ist wiederum okay. Wir reden hier ja von einer im Jahr einmaligen Veranstaltung im gesamten Land.
rund 100,- zahlt man auch für den Sachsenring zur MotoGP, da kommen am WE 210.000 Leute

Stehplatz is deutlich günstiger
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 23. Juli 2014, 15:04:17
Mercedes buhlt angeblich um Vettel

Sebastian Vettel (r.) könnte bei Mercedes ein Duo mit Nico Rosberg bilden
(Copyright: getty)
Branchenprimus Mercedes plant offenbar ein deutsches Dream Team mit Nico Rosberg und Vierfach-Weltmeister Sebastian Vettel.

Der 27-Jährige könnte ab 2016 den Engländer Lewis Hamilton bei den Silberpfeilen beerben und dann mit Rosberg ein deutsches Fahrer-Duo bei dem Traditionsrennstall bilden.

"Natürlich machen die Attacke", sagte Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko der "Sport Bild" vor dem Großen Preis von Ungarn. (1. Freies Training am Freitag ab 13.45 Uhr LIVE im TV auf SPORT1) zum Thema Vettel.

Sowohl Vettels Vertrag bei Red Bull als auch der Mercedes-Kontrakt mit Hamilton laufen 2015 aus.

Laut Marko locke auch McLaren Vettel mit einem "unverschämt" hohen Angebot.

Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff reagierte ausweichend auf die Spekulationen um Vettel.

"Das Umfeld ist zu kompetitiv, um unsere Pläne in der Öffentlichkeit breittreten zu wollen. Wir reden von einer Handvoll Top-Fahrer. Die sind umkämpft von den besten Teams", sagte der Österreicher: "Wir versuchen, uns deshalb ein Know-how aufzubauen, wie sich der Markt bewegt, um dann eine Entscheidung zu treffen."

Die Wechselgerüchte um Vettel halten sich seit Monaten hartnäckig, auch über ein Engagement des Champions bei Ferrari ist immer wieder spekuliert worden.

Der ehemalige Formel-1-Dominator bekannte sich trotz seines schwachen Autos zuletzt jedoch zu Red Bull.

"Unsere Partnerschaft ist etwas ganz Besonderes. Nicht nur aufgrund der vergangenen Jahre in der Formel 1, sondern auch aufgrund der Unterstützung in frühen Jahren meiner Karriere", sagte Vettel: "Im Moment läuft es nicht so, aber wir sind drauf und dran, wieder dahin zu kommen, wo wir schon mal waren."

Doch der ehemalige Weltmeister Jacques Villeneuve rät Sebastian Vettel zu einem Wechsel: "Sebastian muss weg von Red Bull", sagte der Kanadier.

"Die Öffentlichkeit ist gerade dabei, ihre Meinung über ihn zu überdenken. Im Mittelklasse-Auto sieht es so aus, als wäre er auch nur ein Mittelklasse-Fahrer."

Dem Duo Rosberg und Hamilton sagt Villeneuve keine große Zukunft mehr voraus: "Lewis Hamilton wird nicht mehr lange hier sein. Jeder im deutschen Team will, dass der Deutsche Weltmeister wird. Lewis wurde nur eingekauft, um Nico noch besser zu machen."

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 25. Juli 2014, 13:57:30
Formel 1 fährt in Aserbaidschan

Bernie Ecclestone ist glücklich über den Deal mit Baku
(Copyright: getty)
Die Formel 1 macht 2016 Station in Aserbaidschan. Wie die seit 1991 unabhängige Republik am Freitag erklärte, wird der Große Preis von Europa auf einem Stadtkurs in der 2,5-Millionen-Einwohner-Metropole Baku am Kaspischen Meer ausgetragen.

"Wir sind sehr glücklich, dass Baku zur Formel-1-Familie gehört", sagte Promoter Bernie Ecclestone zur Vertragsunterzeichnung.

"Aserbaidschan ist ein modernes, europäisches Land. Mit der Formel 1 schlagen wir ein neues Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte auf, die weltweit größten Sportevents in unser Land zu holen", sagte Asad Rachimow, Minister für Jugend und Sport.

Baku wird 2015 schon die Europaspiele (European Games) austragen. Vom 12. bis 28. Juni 2015 werden 6000 Athletinnen und Athleten in 19 Sportarten antreten.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 26. Juli 2014, 15:24:58
Rosberg auf Pole vor Vettel


(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat sich beim Großen Preis von Ungarn die Pole Position gesichert.

Der 29-Jährige stellte seinen Mercedes im Qualifying am Samstag zum sechsten Mal in dieser Saison auf Startplatz eins und geht am Sonntag (ab 13.45 Uhr im LIVE-TICKER) vor Weltmeister Sebastian Vettel (Red Bull) und Valtteri Bottas (Finnland/Williams) ins Rennen.

Lewis Hamilton, Rosbergs Teamkollege und größter Konkurrent im Kampf um den WM-Titel, musste seinen Boliden aufgrund eines Benzin-Lecks schon im ersten Qualifying-Abschnitt mit brennendem Motor abstellen und geht damit aus der letzten Startreihe ins Rennen.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 25. August 2014, 10:13:38
Ricciardo siegt in Spa vor Rosberg

Daniel Ricciardo gewinnt in Spa sein drittes Rennen
(Copyright: getty)
Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hat überraschend den Großen Preis von Belgien gewonnen und damit zum Start aus der Sommerpause seinen dritten Saisonerfolg gefeiert.

Der Australier siegte in Spa vor Mercedes-Mann Nico Rosberg (Wiesbaden), der seine Führung im WM-Klassement auch dank einer Kollision mit Stallrivale Lewis Hamilton (England) ausbaute.

Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) wurde im Red Bull Fünfter hinter den beiden Finnen Valtteri Bottas (Williams) und Kimi Räikkönen (Ferrari).

Hamilton hatte nach einem frühen Reifenschaden infolge einer Berührung mit Rosberg keine Chance auf die Punkte und beendete das Rennen vorzeitig.

Im WM-Klassement liegt der Brite als Zweiter nun bereits 29 Punkte hinter dem Deutschen (191:220).

"Dummerweise haben Lewis und ich uns berührt, das hat unser beider Rennen ein bisschen beeinträchtigt", sagte Rosberg, der auf der Siegerehrung aufgrund der strittigen Szene von zahlreichen Fans ausgebuht wurde: "Ich will das jetzt nicht kommentieren, ich muss mir das erstmal anschauen."

Ricciardo freute sich derweil über seinen bereits zweiten Sieg in Folge: "Am Ende konnte ich es nicht mehr erwarten, die Zielflagge zu sehen."

"Es steht außer Diskussion, dass ich das Tempo von denen da vorne nicht mitgehen konnte", sagte der 27-Jährige bei "RTL": "Der Abstand ist zu groß, ich habe keine Antwort darauf, woran das liegt."

Keine Punkte gab es für Force-India-Pilot Nico Hülkenberg (Emmerich) und Adrian Sutil (Gräfelfing) im Sauber auf den Rängen elf und 14. Debütant Andre Lotterer (Duisburg) musste seinen Caterham nach einem Motorschaden kurz nach dem Start abstellen.

Hamilton: Rosbergs Unfall Absicht

Lewis Hamilton verlor nach diesem Unfall mit Nico Rosberg das Rennen
(Copyright: getty)
Schwere Vorwürfe von Lewis Hamilton: Der englische Ex-Weltmeister (29) beschuldigte nach dem Großen Preis von Belgien seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg (29), den Unfall der beiden Silberpfeile in der zweiten Runde absichtlich herbeigeführt zu haben.

Hamilton behauptete in einer Presserunde nach dem Rennen, dass Rosberg in einem Meeting "grundsätzlich zugegeben hat, es mit Absicht getan zu haben. Er hat gesagt, dass er den Unfall hätte vermeiden können. Er hat gesagt, er hat es getan, um etwas zu beweisen".

"Ich weiß nicht, was er beweisen wollte. Er ist da gerade reingekommen und hat gesagt: 'Es ist alles meine Schuld'", sagte Hamilton.

Wenn man ihm keinen Glauben schenke, könne man ruhig die Mercedes-Bosse Toto Wolff und Paddy Lowe fragen, "die sind auch nicht sehr glücklich über ihn".

Der WM-Führende Rosberg hatte bei einem Überholmanöver in der 2. Runde mit seinem Frontflügel den Hinterreifen von Hamilton aufgeschlitzt und damit dessen Rennen zerstört.

Während Hamilton das Rennen nicht zu Ende fuhr, baute Rosberg mit Platz zwei seinen Vorsprung im WM-Klassement auf 29 Punkte (220:191) aus. "Für mich war es ein Rennunfall", hatte Rosberg gesagt.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 26. August 2014, 10:47:15
Rosberg: Kein Kommentar zu Hamilton

Lewis Hamilton und Nico Rosberg sind in Spa kollidiert
(Copyright: getty)
WM-Spitzenreiter Nico Rosberg setzt im Streit mit Mercedes-Stallrivale Lewis Hamilton trotz der Vorwürfe des Engländers weiter auf öffentliche Zurückhaltung.

"Es wäre einen Kommentar wert, aber es ist einfach besser, das nicht zu tun", sagte der 29-Jährige am Montagabend am Rande der Verleihung der Sport-Bild-Awards in Hamburg: "Es ist schade, dass er seine Meinung so dargestellt hat, meine ist ganz anders. Es macht aber jetzt einfach keinen Sinn, dass ich meinen Senf dazugebe."

Bei einem risikoreichen Überholmanöver Rosbergs während des Rennens im belgischen Spa am Sonntag hatte sich Hamilton seinen Hinterreifen an Rosbergs Frontflügel aufgeschlitzt.

Der Engländer fiel weit zurück und beendete das Rennen schließlich vorzeitig. Anschließend beschuldigte Hamilton den Deutschen, den Unfall absichtlich nicht verhindert zu haben, er habe dies im Team-Meeting sogar eingeräumt.

"Ich möchte das nicht weiter kommentieren", sagte Rosberg nun und blieb seiner Linie treu: "Intern ist es wichtig, und da sind wir auf einem guten Weg. Unsere Stärke ist, dass wir eine sehr kompetente Teamführung haben. Daher bin ich sehr zuversichtlich, dass wir das klären."

FIA bestraft Rosberg nicht

Schon in der zweiten Runde gerieten Rosberg (r.) und Hamilton aneinander
(Copyright: getty)
Nico Rosberg muss nach der Kollision mit seinem Teamkollegen Lewis Hamilton in Spa keine Strafe durch den Weltverband FIA fürchten.

Der Vorfall, bei dem der Deutsche den linken Hinterreifen von Hamiltons Mercedes aufschlitzte, wird weiterhin als Rennunfall gewertet.

Dennoch dürften solche Vorfälle nicht noch einmal passieren, betonte Rosberg bei SPORT1: "Es war ein kompliziertes Wochenende und schlecht für das Team. Das darf nicht passieren, dass wir uns unter Teamkollegen touchieren."

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 30. August 2014, 10:10:55
Mercedes bestraft Rosberg

Nico Rosberg fährt seit 2014 für Mercedes.
(Copyright: getty)
Nico Rosberg ist nach seinem Unfall mit Teamkollege Lewis Hamilton beim Großen Preis von Belgien von Mercedes mit "angemessenen Disziplinarmaßnahmen" belegt worden.

Dies gab der Rennstall in einer Pressemitteilung bekannt.

Über Art und Umfang der Strafe wollte Wolfgang Schattling, Direktor Motorsport für Kommunikation und Verwaltung, auf SPORT1-Nachfrage keine genaueren Angaben machen.

Trotz der Eskalation im Krieg der Sterne wird Mercedes aber auch für den Rest der Saison keine Stallorder ausgeben.

"Die Fahrer dürfen für den Rest der FIA Formel 1 Weltmeisterschaftssaison 2014 weiter frei gegeneinander fahren", heißt es in der Erklärung.

Offiziell wurde Rosberg als Schuldiger des Unfalls in Belgien benannt - und gab sich einsichtig.

"Ich habe bereits mein Bedauern über den Zwischenfall zum Ausdruck gebracht. Nachdem ich mich heute mit Toto, Paddy und Lewis getroffen habe, möchte ich einen Schritt weitergehen und den Vorfall als eine Fehleinschätzung meinerseits bezeichnen", teilte Rosberg mit.

Die oberste Team-Regel laute, "dass wir nicht kollidieren", schrieb Rosberg, "aber genau das ist passiert." Für diese Fehleinschätzung wolle er sich "beim Team und bei Lewis entschuldigen. Es tut mir auch leid für die Fans, die in Belgien um unseren Kampf um die Führung gebracht wurden."

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 04. September 2014, 14:59:05
Formel 1: Fia-Funktionär fordert Absage des Rennens in Russland

Formel-1-Rennstrecke in Sotschi: "Müssen das Rennen canceln"Zur Großansicht
DPA
Formel-1-Rennstrecke in Sotschi: "Müssen das Rennen canceln"
Während in der Ukraine Menschen sterben, soll nicht weit davon bald ein Formel-1-Rennen gestartet werden. Nun hat sich erstmals ein Motorsport-Funktionär gegen den Grand Prix in Sotschi ausgesprochen. Fia-Präsident Jean Todt teilt angeblich die Ansicht.

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-fia-funktionaer-fordert-absage-des-rennens-in-russland-a-989894.html
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 04. September 2014, 21:02:48
Red Bull künftig wie Werksteam?

Sebastian Vettel wurde mit Red Bull vier Mal Weltmeister
(Copyright: getty)
Sebastian Vettels Rennstall Red Bull Racing und Motorenlieferant Renault planen offenbar für die kommende Saison eine grundlegende Intensivierung der Zusammenarbeit, um den Rückstand auf Mercedes aufzuholen.

Wie "Autosport" berichtet, wollen die Franzosen Red Bull künftig wie ein Werksteam behandeln, die übrigen Kundenteams müssten sich unterordnen.

"Wir werden ein Werksteam haben, mit dem wir eng zusammenarbeiten, und der Rest wird folgen müssen", sagte Cyril Abiteboul, leitender Direktor bei Renault Sport, dem britischen Fachmagazin: "Wir versuchen, das auf eine Weise zu machen, die auch für Teams wie Toro Rosso und Caterham gut ist. Aber unser Ziel ist es, mit Red Bull Racing wieder in die Position eines Weltmeister-Teams zu kommen."

Red-Bull-Teamchef Christian Horner kündigt zudem auch von Seiten des Rennstalls eine stärkere Kooperation an.

"Wir wollen die Bereiche stärken, in denen Renault Schwächen hat", sagte der 40-Jährige: "Wir wollen Hand in Hand mit Renault arbeiten."

Mercedes hat mit dem Fahrer-Duo Nico Rosberg und Lewis Hamilton neun der bislang zwölf Saisonrennen in der neuen Hybrid-Turbo-Ära gewonnen.

Der frühere Branchenführer Red Bull kommt lediglich auf drei Siege durch Vettels Teamkollegen Daniel Ricciardo.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 07. September 2014, 18:04:10
Hamilton siegt vor Rosberg

Lewis Hamilton liegt auf Rang zwei der Fahrer-Wertung
(Copyright: getty)
Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Italien gewonnen und wichtige Punkte im Kampf um den WM-Titel gesammelt.

Der englische Ex-Weltmeister siegte vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg und hat nach seinem sechsten Saisonsieg nur noch 22 Punkte Rückstand auf den im Gesamtklassement führenden Deutschen.

Weltmeister Sebastian Vettel wurde im Red Bull Sechster hinter den beiden Williams-Piloten Felipe Massa (Brasilien) und Valtteri Bottas (Finnland) sowie seinem australischen Teamkollegen Daniel Ricciardo.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 09. September 2014, 09:53:58
Wolff: Keine Mauscheleien

Toto Wolff ist seit 2013 Motorsportchef bei Mercedes
(Copyright: getty)
Toto Wolff hat Spekulationen zurückgewiesen, wonach Nico Rosberg in Monza seine Führung absichtlich an Lewis Hamilton abgegeben und seinem Teamkollegen so den Sieg geschenkt habe.

"Auf eine solche Theorie kann nur ein paranoider Geist kommen", wehrte sich der Mercedes-Motorportchef gegen entsprechende Behauptungen.

Nachdem sich Rosberg zum zweiten Mal in der ersten Schikane verbremst hatte, konnte Hamilton locker an ihm vorbeiziehen und den Großen Preis von Italien gewinnen.

Daraufhin kamen Spekulationen auf, der Deutsche habe sich damit für den Unfall in Spa vor zwei Wochen "entschuldigt", in Folge dessen sein WM-Rivale das Rennen aufgeben musste.

Zusätzlich angeheizt wurden die Gerüchte von der Tatsache, dass die Bremsbalance des Deutschen während des Rennens neu justiert wurde.

"Wir haben versucht, die hinteren Bremsen zu schützen. Deshalb haben wir die Balance nach vorne verstellt. Er hat zu hart gebremst und den Bremspunkt verpasst", erklärte Wolff.

Auch Robserg selbst wollte von einem absichtlichen Fehler nichts wissen. "Ich habe von den Theorien gehört. Aber warum sollte ich so etwas absichtlich tun? Dafür gibt es keinen Grund."

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 09. September 2014, 09:55:14
Formel 1 2015 wohl mit 20 Rennen

Der Rennkaleder der Formel 1 enthält für die Saison 2015 offenbar 20 Rennen
(Copyright: getty)
Im kommenden Jahr wird die Weltmeisterschaft in der Formel 1 wohl in 20 Rennen entschieden werden. Vor dem Großen Preis von Monza tauchte laut Medienberichten ein vorläufiger Rennplan für 2015 auf. Enthalten ist die genaue Auflistung der jeweiligen Rennen und Austragungsorte. Der Entwurf soll in den nächsten Tagen dem FIA-Motorsport-Weltrat vorgelegt und offiziell verabschiedet werden.

Neu im Kalender ist Rückkehrer Mexiko. Das Rennen in Mexiko City soll demnach am 25. Oktober ausgetragen werden.

Zum Auftakt geht es für die Fahrer wie gewohnt ins australische Melbourne. Der Saisonauftakt dort ist für den 15. März geplant. Am 22. oder 29. November geht es zum Finale nach Abi Dhabi. Der Deutschland-Grand-Prix ist für den 19. Juni terminiert. 20 Rennen in einer Saison gab es bislang einmalig im Jahr 2012.

Der vorläufige Formel-1-Kalender 2015:

15. März Australien (Melbourne)
29. März Malaysia (Sepang)
5. April Bahrain (Sakhir)
19. April China (Shanghai)
10. Mai Spanien (Barcelona)
24. Mai Monaco (Monte Carlo)
7. Juni Kanada (Montreal)
21. Juni Österreich (Red Bull Ring)
5. Juli Großbritannien (Silverstone)
19. Juli Deutschland (Nürburgring)
26. Juli Ungarn (Budapest)
23. August Belgien (Spa)
6. September Italien (Monza)
20. September Singapur (Singapur)
27. September oder 4. Oktober Japan (Suzuka)
11. Oktober Russland (Sotchi)
25. Oktober Mexiko (Mexiko Stadt)
1. November USA (Austin)
15. November Brasilien (Interlagos)
22. oder 29. November Abu Dhabi (Yas Marina)

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 20. September 2014, 16:44:56
Hamilton holt Pole vor Rosberg

Lewis Hamilton startet in Singapur von Startplatz eins
(Copyright: getty)
Der englische Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat sich im Qualifying seine sechste Pole Position der Saison gesichert und geht am Sonntag (14.00 Uhr) beim Großen Preis von Singapur von Startplatz eins ins 14. Saisonrennen.

Mit sieben Tausendstelsekunden Rückstand komplettierte WM-Spitzenreiter Nico Rosberg die erste Startreihe für Mercedes.

"Eine sehr aufregende Session", sagte Hamilton: "Ich habe mich sogar in der ersten Runde verbremst, aber es ist immer besser geworden, und es hat gereicht." Rosberg ärgerte sich ein bisschen: "Sieben Tausendstel sind gar nichts, aber Lewis hat einen guten Job gemacht."

Direkt dahinter stehen die beiden Red Bull mit Daniel Ricciardo (Australien/3.) und Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim/4.).

Nico Hülkenberg (Emmerich) startet im Force-India von Platz 13, Adrian Sutil (Gräfelfing) im Sauber von Rang 17.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 21. September 2014, 16:44:06
Hamilton übernimmt WM-Führung

Lewis Hamilton setzt sich in Singapur an die Spitze
(Copyright: getty)
Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Singapur gewonnen und seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg als WM-Spitzenreiter abgelöst.

Hamilton siegte vor den beiden Red Bull mit Weltmeister Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo und führt nun mit 241 Punkten das Klassement vor Rosberg (238) an.

Dieser musste sein Auto wegen elektronischer Probleme in der 15. Runde in der Box abstellen.

Es ist Rosbergs zweiter Ausfall in dieser Saison, nachdem beim britischen Grand Prix Anfang Juli in Silverstone das Getriebe seines Mercedes gestreikt hatte.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 22. September 2014, 08:54:02
Das dürfte es dann mal für Rosberg gewesen sein.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 22. September 2014, 12:46:51
Pech für Rosberg....nun wirds in der Tat sehr schwierig
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 04. Oktober 2014, 13:44:03
Rosberg holt Pole vor Hamilton 

Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat sich im Qualifying (Highlights ab 16.25 Uhr im TV auf SPORT1) seine achte Pole Position der Saison gesichert und geht am Sonntag beim Großen Preis von Japan (ab 7.45 Uhr im LIVE-TICKER) von Startplatz eins ins 15. Saisonrennen.
In 1:32,506 Minuten drehte der 29-Jährige die mit Abstand beste Runde, mit fast zwei Zehntelsekunden Rückstand startet sein Stallrivale Lewis Hamilton (England/1:32,703) von Rang zwei und muss nun um seine WM-Führung bangen.
"Das war ein großartiger Tag. Nur ein Schritt, aber es hat richtig Spaß gemacht auf diesem spektakulären Kurs", sagte Rosberg und schaute voraus auf den Rennsonntag, an dem ein naher Taifun für viel Regen sorgen dürfte: "Wir erwarten das, aber im Nassen waren wir immer sehr stark. Das könnte für uns also sogar ein Vorteil sein."
Hamilton meinte: "Nico war extrem schnell, ich habe getan, was ich konnte. Aber ich habe irgendwie nicht das richtige Gefühl entwickelt."
Weltmeister Sebastian Vettel beginnt seine Abschiedstour bei Red Bull vom enttäuschenden neunten Startplatz. Der 27-Jährige hatte am Samstagmorgen seinen Abgang vom Weltmeister-Rennstall verkündet und steht wohl vor dem spektakulären Wechsel zu Ferrari. (News)
"Über meine Zukunftspläne, werde ich in Kürze etwas bekanntgeben", teilte Vettel mit.
Valtteri Bottas (Finnland/1:33,128) im Williams wurde Dritter.
Fernando Alonso (Spanien/1:33,740), den Vettel bei Ferrari wohl ersetzen soll, landete auf dem fünften Platz direkt vor Daniel Ricciardo (Australien/1:34,075) im zweiten Red Bull. Nico Hülkenberg (1:35,099) geht im Force India nur vom 14. Platz ins Rennen, für Sauber-Pilot Adrian Sutil (1:35, 364) reichte es nur zu Position 15.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 04. Oktober 2014, 13:55:24
Vettel weg von RB ist nachvollziehbar, zu Ferrari naja Geld ist dort sicher vorhanden...muss man halt was draus machen

aber Alonso zu McLaren...hmm..hätt ich auch vielleicht als Hamilton-Ersatz bei Mercedes gedacht, falls man mit ihm nicht verlängert...eine vorzeitige VVL wurde da erstmal ausgesetzt bist WM entschieden ist
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 05. Oktober 2014, 10:36:36
Schwerer Unfall bei der Formel 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 05. Oktober 2014, 11:28:36
Hamilton siegt nach Rennabbruch


Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat den Chaos-Grand-Prix in Suzuka gewonnen und seine Führung in der WM-Wertung mit seinem achten Saisonsieg weiter ausgebaut. Hinter Hamilton folgten sein Teamkollege Nico Rosberg sowie das Red-Bull-Duo Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo auf den Plätzen zwei bis vier.

Es ist Vettels vierte Podiums-Platzierung in diesem Jahr.

"Ich habe kurz vorher noch die Reifen gewechselt und dadurch einen Platz verloren", sagte Vettel, der ursprünglich auf Platz vier notiert war: "Ich hatte Glück, dass das Rennen abgebrochen wurde."

Nach dem Abbruch wurde der Stand nach der vorletzten vollen Runde gewertet, also der 44., nach der Vettel Dritter war.

Überschattet wurde der Grand Prix von einem schweren Unfall, in den unter anderem Adrian Sutil verwickelt war. Während der Bergung von Sutils Sauber war der nachfolgende Marussia-Pilot Jules Bianchi gegen den Abschleppwagen geprallt. (News)

Der Franzose wurde mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert, nähere Informationen über seinen Gesundheitszustand gab es zunächst nicht.

"Unsere Gedanken sind natürlich bei Jules, wir wünschen ihm alles Gute", sagte Hamilton, der sich angesichts des Unfalls eher verhalten über seinen Sieg freute. Der Engländer führt in der WM-Wertung bei vier noch ausstehenden Rennen mit zehn Punkten Vorsprung auf Rosberg, der sich ebenfalls an Bianchi wandte: "Ich schicke Jules meine besten Grüße und hoffe, dass er bald wieder gesund wird.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 11. Oktober 2014, 14:04:17
Qualifying: Vettel verpasst Q3


Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat im Qualifying (im LIVE-TICKER) zum Großen Preis von Russland den letzten Durchgang der besten zehn Piloten verpasst.

Der Red-Bull-Fahrer fuhr nur auf den 11. Platz, könnte aufgrund von Strafen für andere Piloten in der Startaufstellung aber noch vorrücken.

Für den 27-Jährigen war damit bereits zum vierten Mal in dieser Saison im Q2 Schluss.

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton und sein Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg zogen souverän in den letzten Abschnitt des Qualifyings ein.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 12. Oktober 2014, 13:38:08
Hat man Sotchi zur Sporthauptstadt aufgemöbelt? Heute Formel 1 in Russland. Sieht alles relativ neu aus.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 12. Oktober 2014, 14:43:15
Hamilton gewinnt in Sotschi


WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat den ersten Großen Preis von Russland gewonnen und Mercedes damit den vorzeitigen Sieg in der Konstrukteurs-Wertung beschert.

Der Engländer setzte sich in Sotschi vor Stallrivale Nico Rosberg durch, der nach einem frühen Boxenstopp eine bemerkenswerte Aufholjagd hinlegte.

In der Fahrer-WM führt Hamilton drei Rennen vor Schluss bereits mit 17 Punkten Vorsprung auf den Deutschen. Dritter wurde Valtteri Bottas (Finnland) im Williams, Weltmeister Sebastian Vettel belegte den achten Rang.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 12. Oktober 2014, 20:14:16
Hamilton die Pfeife hat vorm Rennen bei der Gedenkminute für den schwer verletzten Fahrer Bianchi nicht mal geschafft seine Mütze abzunehmen, auch bei der anschließenden Nationalhymne nicht.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 12. Oktober 2014, 20:57:43
Gedenkminute für einen Lebenden?
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 12. Oktober 2014, 21:18:19
hörte sich so an, ja

Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 16. Oktober 2014, 22:58:25
Fernando Alonso wird Ferrari am Saisonende definitiv verlassen.

Das bestätigte der am Montag abgetretene Scuderia-Chef Luca di Montezemolo im Interview mit dem italienischen TV-Sender "RAI".......


sport1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 16. Oktober 2014, 23:04:34
Und dafür Vettel.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 30. Oktober 2014, 20:48:42
in Austin fehlen gleich zwei Teams wegen finanz. Schwierigkeite, Marussia und Caterham

Vettel wird wohl Motor wechseln und beim Rennen aus Boxengasse starten...läßt dann wohl die Quali gleich ganz sein
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Rattenfänger am 30. Oktober 2014, 20:52:59

in Austin fehlen gleich zwei Teams wegen finanz. Schwierigkeite, Marussia und Caterham

Vettel wird wohl Motor wechseln und beim Rennen aus Boxengasse starten...läßt dann wohl die Quali gleich ganz sein
Was n kaputter Wettbewerb.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 02. November 2014, 00:52:54
Formel 1 in den USA: Rosberg sichert sich Poleposition vor Hamilton

Das freie Training dominierte Lewis Hamilton, doch im Qualifying zum Großen Preis der USA war sein Teamkollege Nico Rosberg nicht zu schlagen. Für den 29-Jährigen ist es die neunte Poleposition in dieser Saison.

...

Mehr: http://www.spiegel.de/sport/formel1/formel-1-nico-rosberg-holt-die-pole-vor-lewis-hamilton-a-1000557.html
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 08. November 2014, 18:53:01
Rosberg holt Pole vor Hamilton


Nico Rosberg hat sich die Pole Position zum Großen Preis von Brasilien gesichert.

Er verwies im Qualifying am Samstag seinen Mercedes-Stallrivalen und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton auf Rang zwei.

Für Rosberg war es die zehnte Pole in diesem Jahr und die 14. seiner Karriere.

Dritter wurde Williams-Pilot Felipe Massa bei seinem Heimrennen.

"Das ist super gelaufen und war richtig eng am Ende", sagte Rosberg, "aber perfekt wird das Wochenende erst, wenn ich morgen gewinne. Ich habe aus meinem Fehler in Austin gelernt und bin optimistisch."

Weltmeister Sebastian Vettel landete im Red Bull nur auf Rang sechs.

Nico Hülkenberg startet im Force India von Rang zwölf, Adrian Sutil steht im Sauber einen Platz dahinter.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 10. November 2014, 09:27:50
Rosberg siegt vor Hamilton


Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat den Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo gewonnen und seinen Rückstand auf den diesmal zweitplatzieren WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton vor dem letzten Saisonrennen auf 17 Punkte verkürzt.

Für Rosberg war es der fünfte Saisonsieg und der achte seiner Karriere.

Dritter wurde Williams-Pilot Felipe Massa bei seinem Heimspiel. Weltmeister Sebastian Vettel belegte im Red Bull Rang fünf.

"Ich bin sehr glücklich mit dem ganzen Wochenende. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und konnte angreifen", sagte Rosberg.

Adrian Sutil musste nach einem Turbolader-Wechsel aus der Boxengasse starten und kam im Sauber nicht über Platz 16 hinaus.

Nico Hülkenberg, geschwächt von einer Erkältung, fuhr im Force India von Startplatz zwölf noch auf Rang acht nach vorne.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Matti am 14. November 2014, 20:47:23
Ecclestone und seine merkwürdigen Ansichten

Zitat
Die Formel 1 braucht aus Sicht von Chefvermarkter Bernie Ecclestone keine jüngeren Fans.
(dpa) - "Es macht keinen Sinn, diese Kids zu erreichen, weil sie keines der hier beworbenen Produkte kaufen werden", erklärte der 84-Jährige in einem Interview des Magazins "Campaign Asia Pacific".

Ihm sei der 70 Jahre alte Fan mit reichlich Geld lieber, sagte Ecclestone. Auch für die sozialen Netzwerke hat der Brite nichts übrig. "Ich bin nicht am Twittern, an Facebook und dem ganzen Unsinn interessiert", bekannte Ecclestone.

"Keiner wird Caterham und Marussia vermissen"
Er sei dafür zu altmodisch. Innerhalb der Formel 1 wird seit längerem kritisiert, dass der Rechte-Inhaber bislang keine nachhaltige PR-Strategie für die sozialen Netzwerke entwickelt hat. Einige Teams fürchten daher eine schrumpfende Fanbasis im Konkurrenzkampf mit anderen Sportarten. Zudem zeigten sich zuletzt durch die Insolvenz von Caterham und Marussia deutliche Krisensymptome.

Ecclestone aber sieht auch darin kein größeres Problem. "Keiner wird diese beiden Teams vermissen, weil es keine Spitzenteams sind", behauptete der Formel-1-Chef. Die beiden Rennställe hätten sich schlicht finanziell übernommen und seien damit selbst schuld. Sein Rat: "Gebt nicht soviel aus."

http://www.sky.de/web/cms/de/formel-1-ecclestone-will-keine-juengere-fans.jsp?wkz=WXFSL1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: jediefe am 15. November 2014, 18:34:29
Wenn zu alte Männer das Sagen haben... Is ja bei den Fifaflöten genau das selbe.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 21. November 2014, 23:50:48
Hamilton vor Rosberg im Training


Lewis Hamilton hat den ersten Schlagabtausch mit Nico Rosberg im Titel-Thriller für sich entschieden.

Dem Engländer gelang im Training zum Großen Preis von Abu Dhabi (Sonntag, 14.00 Uhr MEZ) am Freitag in 1:42, 113 Minuten die Tagesbestzeit, sein Mercedes-Stallrivale Rosberg (Wiesbaden/1:42,196) musste sich mit gut acht Hundertstelsekunden Rückstand mit Rang zwei begnügen.

Hamilton (29) geht als WM-Spitzenreiter mit 17 Punkten Vorsprung auf Rosberg (29) in das Saisonfinale.

Selbst bei einem Rosberg-Sieg reicht Hamilton am Sonntag Rang zwei zum zweiten Titel nach 2008.

Die beiden Silberpfeile distanzierten die Konkurrenz bereits am Freitag deutlich. McLaren-Pilot Kevin Magnussen (Dänemark/1:42,895) lag als Dritter mehr als sieben Zehntel hinter Hamilton, Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim/1:42,959) landete vor dem letzten Rennen seiner Red-Bull-Abschiedstournee auf dem vierten Rang.

"Schön zu sehen, dass Mercedes hier in Abu Dhabi so große Konkurrenz hat", hatte McLaren-Fahrer Jenson Button (England) schon während der ersten Session am Vormittag mit einiger Ironie getwittert, als die Abstände zwischen Mercedes und dem Rest des Feldes sogar noch deutlicher waren.

Vettels australischer Teamkollege Daniel Ricciardo (1:43,183) wurde Sechster.

Der scheidende Ferrari-Star Fernando Alonso (Spanien/1:45,184), der im kommenden Jahr durch Vettel ersetzt wird, erlebte bei seinem letzten Rennwochenende für die Scuderia einen enttäuschenden Auftakt.

In der ersten Session noch Dritter, musste der Spanier sein Auto im zweiten Training ohne gezeitete Runde abstellen.

Über das genaue Problem am Boliden machte Ferrari zunächst keine Angaben.

Nico Hülkenberg (Emmerich/1:44,068) wurde in seinem Force India 13., Adrian Sutil (Gräfelfing/1:44,763) belegte im Sauber den 16. Platz.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 23. November 2014, 09:54:33
Rosberg holt Pole vor Hamilton


Nico Rosberg geht von der Pole Position ins Rennen um seinen ersten WM-Titel.

Der Mercedes-Pilot sicherte sich im Qualifying zum Großen Preis von Abu Dhabi den ersten Startplatz vor Titelrivale und WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton (England) im zweiten Silberpfeil.

Für Rosberg ist es die elfte Pole in diesem Jahr und die dritte in Folge.

Dritter wurde Valtteri Bottas (Finnland) im Williams. Weltmeister Sebastian Vettel geht von Rang sechs in sein letztes Rennen für Red Bull Racing.

Hamilton startet mit 17 Punkten Vorsprung auf Rosberg ins Saisonfinale.

Am Sonntag reicht dem 29-Jährigen selbst bei einem Sieg Rosbergs der zweite Platz zum zweiten Titel nach 2008.

"Das war von Nico eine unglaubliche Leistung, diese Runde so hinzukriegen, mehr kann man nicht schaffen", sagte Niki Lauda, Aufsichtsratschef des Mercedes-Teams, bei "RTL".

Rosberg hatte Hamilton um fast vier Zehntel distanziert: "Er hat sich riesen Selbstvertrauen geholt und geht morgen gestärkt ins Rennen."

Vettel zeigte sich indes "überhaupt nicht zufrieden. Wir waren im Training noch ganz gut unterwegs, aber im Qualifying ging nicht mehr viel", sagte der 27-Jährige: "Es fuchst einen, wenn es nicht erklärbar ist.

Wenn ich das Auto raushaue, weiß ich wenigstens, woran es liegt.

Aber so ist es, als würde ich auf einmal ein anderes Auto fahren. So kommt man auf keinen grünen Zweig."

Nico Hülkenberg (1:42,384) startet in seinem Force India nur vom 14. Platz, auch Adrian Sutil (1:43,074) scheiterte im zweiten Qualifying-Abschnitt und belegte den 15. Rang.

sport 1
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 23. November 2014, 11:35:57
Wievielter muss Hamilton werden wenn Rosberg siegt, damit Rosberg die Formel 1 gewinnt?
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: dr. house am 23. November 2014, 12:02:19
Wievielter muss Hamilton werden wenn Rosberg siegt, damit Rosberg die Formel 1 gewinnt?

Rosberg wird Weltmeister bei

Rosberg 1. - Hamilton 3.
Rosberg 2. - Hamilton 6.
Rosberg 3. - Hamilton 7.
Rosberg 4. - Hamilton 9.
Rosberg 5. - Hamilton 10.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 23. November 2014, 12:21:39
Also fast unmöglich. Wann waren die beiden das letzte mal nicht gemeinsam auf den ersten beiden Plätzen? Das ist dann wohl durch. Sowieso lächerlich das es heute die doppelte Punktzahl gibt.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: badman am 23. November 2014, 13:26:54
Die Hoffnung beruht eher auf Fehlern Unfall etc..
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Tara am 23. November 2014, 21:08:50
Die Hoffnung starb ja dann mal. Hamilton gewinnt und ist Weltmeister.
Titel: Re: Formel 1 2014
Beitrag von: Letterman am 28. Januar 2015, 12:24:54
Sebastian Vettel dachte an Rücktritt

Sebastian Vettel beschäftigte sich in der vergangenen Formel-1-Saison mit einem Rücktritt. Sein ehemaliger Teamchef Christian Horner verrät in einer Medienrunde die Gründe für diese Gedanken.

Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel hat in der vergangenen Saison ernsthaft daran gedacht, seine Karriere zu beenden.

Das hat Red-Bull-Teamchef Christian Horner am Rande eines Medienevents in MiltonKeynes in einer Gesprächsrunde  mit Pressevertretern verraten. 

Phase des Zweifels

"Es gab im vergangenen Jahr eine Phase, in der er darüber nachdachte, ob er aufhören möchte oder nicht, ob er noch die gleiche Freude daraus zieht und weitermachen möchte", wird Horner im Mirror zitiert.


Insbesondere die neuen Regeln und das damit einhergehende Ende der Dominanz von Red Bull habe Vettel, der mittlerweile für Ferrari fährt, desillusioniert.

"Sebastian war mit den Regeländerungen überhaupt nicht happy. Er mag den neuen Motor nicht, er mag das Hybridsystem nicht und den Verlust von Anpressdruck", wird Horner im Guardianzitiert.

sport 1